Also, ich habe für den Import immer Läger. Offene und geschlossene. Diese sind mit dem Zug über ein Verteilungbüro an die Zollhäuser angebunden. Und der Zug holt alle Materialien, die wir dort benötigen. Allerdings werden Dinge, die selbst produziert, werden mit Vorrang in diese Leger gefahren, so dass man nur das importiert, was man nicht selbst produziert. Oder als Notfall, wenn die eigene Produktion mal zu wenig abwirft. Das schafft man über die entsprechende Einstellung der Prozente im Verteilungbüros.
Entschuldigt bitte die Länge des Videos, die Zeit ist mir entglitten!
Also, ich habe für den Import immer Läger. Offene und geschlossene. Diese sind mit dem Zug über ein Verteilungbüro an die Zollhäuser angebunden. Und der Zug holt alle Materialien, die wir dort benötigen. Allerdings werden Dinge, die selbst produziert, werden mit Vorrang in diese Leger gefahren, so dass man nur das importiert, was man nicht selbst produziert. Oder als Notfall, wenn die eigene Produktion mal zu wenig abwirft. Das schafft man über die entsprechende Einstellung der Prozente im Verteilungbüros.
Noch eine Tankstelle bei der gegangenis & Landbau so die Lkw nicht mehr so die Abstände zu fahren 😊
@@lucots793 das werden wir nochmal nachholen. ;-)