Melezitose-Honig Spezial: Mehr geht nicht - das sagt dir normalerweise keiner.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • Melezitose-Honig Spezial: Mehr geht nicht - das sagt dir normalerweise keiner.
    Dadant : app.wolf-waagen.de/public/rep...
    Youbee : app.wolf-waagen.de/public/rep...
    Bei Fragen:
    Josefschaefer@hotmail.com oder josn2660@googlemail.com
    Hier könnt ihr mich Unterstützen
    www.paypal.com/donate?hosted_...
    Meine Dropbox.
    drive.google.com/drive/folder...
    Hier die Wunschliste meiner Frau Bee Live Regie
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Natürlich habe ich auch eine Wunschliste bei Amazon !!!!!!!!!
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    !!!!! Spenden !!!!!
    für neue Ausrüstung könnt ihr hier wenn ihr möchtet würde mich riesig freuen
    paypal.me/beelive1?locale.x=d...
    www.tipeeestream.com/bee-live...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sponsoren / technische Unterstützung
    www.honigetiketten.de/ ---------- Etiketten -----------
    www.bienen-ruck.de/ ----------- Matterial aller Art -------
    www.wolf-waagen.de/ ------- Bienenstockwagen -----
    www.beevital.com/de/ ---------Varroa usw-------
    www.bresser.de/startseite/ ------ Mikroskope -----
    www.imkereibedarf-zuelow.de/ ----- Beuten ------
    imker24.de ------Entdeckelungsgeschirr------
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Verwendeten Gerätschaften
    Wenn du über diese links kaufst, zahlst du nicht mehr aber ich bekomme ein paar Euro zur Unterstützung, die ich wiederum in meinen Kanal investiere.
    Wärmebildkamera s.vevor.com/bfQJS3 Rapatt 5% mit VV2324
    Wärmebildkamera mein Tipp s.vevor.com/bfQCvc Rapatt 5% mit VV2324
    Imker 24
    IMKER24 - Entdeckelungsset
    imker24.de/?wreferrer=462e5841f0
    Amazon-Links (*):
    ➡️Imker Set = amzn.to/2AIrnus
    ➡️Waage = www.wolf-waagen.de/apigraph-4-0/
    ➡️Smoker = amzn.to/3bX4j8t
    ➡️Stockmeißel = amzn.to/2A1idZB
    ➡️Refraktometer Digital = amzn.to/387rgtD
    ➡️Refraktometer = amzn.to/2zTyKyQ
    ➡️Schwefelstreifen = amzn.to/2GasXYO
    Technik
    ----------------------------------------------------------------------
    ➡️ www.bresser.de/Mikroskopie/Mi...
    ➡️www.bresser.de/Mikroskopie/BR...
    ➡️Micro = amzn.to/3RaD2aN
    ➡️Kamera = amzn.to/3RfgjtX
    ➡️Gimbal = amzn.to/3Peg3Jn
    ➡️Gimbal Klein = amzn.to/48b4gnN
    ➡️Stativ klein = amzn.to/2AFT72P
    ➡️Kamer im Bienenstock = amzn.to/2TqJXha
    ➡️Kamera Außen = amzn.to/2ykrhIG
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    mein Facebook / baslzeilinger
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @beelive
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 84

  • @joaodacosta1286
    @joaodacosta1286 13 วันที่ผ่านมา +5

    Jupp da hast du dich für uns ja mal wieder voll ins Zeug gelegt ich sag mal danke von der community👍

  • @christianmeier3178
    @christianmeier3178 12 วันที่ผ่านมา +3

    Mensch Jupp - danke für die vielen Infos. Ich denke, es ist das wertvollste Video von Dir!

  • @derglucklicheimker3596
    @derglucklicheimker3596 13 วันที่ผ่านมา +6

    Melezidose, Verursacht wird sie meist durch die Große Schwarze Fichtenrindenlaus ( sehr hohe Tageszunahmen 5-15kg , ~60%Melezidose ) und der Stark Bemehlten Fichtenrindenlaus ( Tageszunahme normal unter 4 kg , ~ 15%Melezitose )
    Bleibt der Melezidoseanteil unter 8% zB. durch den zusätzlichen Eintrag von Linde kommt es zu keiner Kristallisationen in den Waben !

  • @JuBee-om5ox
    @JuBee-om5ox 11 วันที่ผ่านมา +1

    Danke, für die tolle Arbeit und das du es mit uns teilst.

  • @viola_hdr2957
    @viola_hdr2957 9 วันที่ผ่านมา +1

    Wirklich ein super Video! Sehr transparent und von vorne bis hinten optimal nachvollziehbar! Ich berufe mich persönlich auch lieber auf eigene Erfahrungen und "mixe" die für mich bestmöglichen Methoden, wenn möglich, zusammen.
    Aber mit diesem Video bleibt wirklich nichts im dunklen und ich brauche mir keine weiteren Gedanken oder Experimente zu machen.
    Wirklich gute und qualitativ hochwertige Arbeit, auch die anderen Videos, die ich bis jetzt gesehen habe!
    Man kann solchen Menschen, wie dir, wirklich nur das bestmögliche wünschen!
    VG

    • @BeeLive
      @BeeLive  9 วันที่ผ่านมา

      Ich habe zu danken.

  • @ronnykaiser3876
    @ronnykaiser3876 13 วันที่ผ่านมา +3

    Hammer Video hab viel gelernt danke Jupp

  • @funnycats665
    @funnycats665 12 วันที่ผ่านมา +1

    Dankeschön ❣ für deine Erkenntnisse 🙏🙏🙏

  • @bennofreudenthaler3357
    @bennofreudenthaler3357 13 วันที่ผ่านมา +5

    Wieder am Puls der Zeit, wieder ein Thema super aufgearbeitet und erklärt. Du findest immer Antworten auf die wichtigen und richtigen Themen die viele beschäftigen und Antwort suchen
    Ich bin schon gespannt ob es unsere Region (Österreich, O. Ö. östlich von Linz/ Donau) auch erwischt.

  • @carinaargento5140
    @carinaargento5140 12 วันที่ผ่านมา +1

    super informatives video!! dankeschön

  • @sebastianblech6039
    @sebastianblech6039 13 วันที่ผ่านมา +1

    Klasse Video, super gemacht. Danke

  • @Thomas-1982
    @Thomas-1982 13 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr anschaulich und informativ..vielen Dank für dein Video 👍👍👍

  • @PeterWidl
    @PeterWidl 12 วันที่ผ่านมา +2

    Viele werden dieses Video gut brauchen können.

    • @bernd7780
      @bernd7780 19 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      😂😂😂😂

  • @thomast382
    @thomast382 11 วันที่ผ่านมา +1

    Super, vielen herzlichen Dank. Genau das verfluchte Problem habe ich. Da ist nichts mit schleudern, sondern die Wabe bricht in der Schleuder und macht eine riesen Sauerei in der Schleuder, die dann auch mal in der Küche herumhopste. F.....

  • @jurgenluft5094
    @jurgenluft5094 13 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Jupp
    Habe bei meinen 20 Völker alles voll mit diesem Zementhonig😢
    Habe jetzt Mittelwände zugesetzt zum Ausbauen und bei Trachtende zum umtragen zu benutzen.
    Für mich ne Vollkatastrophe,
    Hoffe das die Bienen jetzt dann in die Kastanie fliegen und den Wald meiden.

  • @BavarianBeeKeeper
    @BavarianBeeKeeper 13 วันที่ผ่านมา +4

    Haben wir vor 8 Jahren gehabt war schwer zum schleudern schmeckt aber super 👍😢

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 6 วันที่ผ่านมา

    Wieder was tolles dazu gelehrtn Abo von mir Josef XX

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 12 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr interessant! Wie im "Live" top Jupp!

  • @altdeutschekuche8190
    @altdeutschekuche8190 13 วันที่ผ่านมา +3

    Ich liebe deine Videos, danke.
    Mach doch paar Tropfen Propolis rein und verkauf sie als Propolis Bonbons.

  • @desimkersfettebeute2476
    @desimkersfettebeute2476 13 วันที่ผ่านมา +3

    Melozitose Waben entdeckel ich, tauche sie in Wasser und hänge sie zum umtragen wieder rein. Funktioniert super.

    • @sascharossin5727
      @sascharossin5727 12 วันที่ผ่านมา

      Ja, super Tipp! 😁👍

    • @marekbily8677
      @marekbily8677 12 วันที่ผ่านมา

      Unter oder oben brutnest? Wie viele tage?

    • @desimkersfettebeute2476
      @desimkersfettebeute2476 12 วันที่ผ่านมา +1

      @@marekbily8677 Es muss Trachtlücke sein. Bei vielen Waben als ersten Honigraum, zweiten oben drauf. Der zweite sollte noch gut Platz haben. Bei wenigen Waben wie zum ausschlecken oben drauf.

  • @user-of5es7pf5y
    @user-of5es7pf5y 11 วันที่ผ่านมา +1

    Interessante Infos zum Gesamtthema.

  • @willizwiker6679
    @willizwiker6679 12 วันที่ผ่านมา +2

    Super

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 13 วันที่ผ่านมา +1

    55:08 Jupp, mit der Angabe von 5,62€ können wir nur was anfangen, wenn du uns sagst, was du pro kWh zahlst ;D
    Ansonsten ist da noch etwas: Bei deiner Reinigungsmethode sollte man definitiv zusehen, das der Deckelwachsschmelzer in einem Raum steht, der sich gut lüften lässt (Stichwort: Schimmelgefahr) und vorallem sollte man tunlichst zusehen, dass da kein Offener Honig mehr in der Nähe ist, damit dieser kein Wasser ziehen kann.
    Zum Thema ob sich das ganze Lohnt: Ich geh mal arg davon aus, das ein Waldhonig auch einen anderen und höheren Kurs hat, wie die Frühtracht / Raps. Von daher lohnt sich das ganze noch stärker als ohnehin. Und wie du bewiesen hast: Raus muss der "Beton " ja ohnehin aus den Völkern.
    Klasse Video und sehr anschaulich erklärt, wie Immer Jupp!

  • @dermechaniker9324
    @dermechaniker9324 12 วันที่ผ่านมา +1

    Würde den "Betonhonig" auch für Met nutzen, da gibt er mit der Zeit seinen eigenen Geschmack ab. Ebenfalls könnte man ihn sehr gut bestimmt für einen aufgesetzten nutzen... Danke für dein Video 👍🏻 Grüße aus NRW 😃✌🏻

  • @abigail215
    @abigail215 13 วันที่ผ่านมา +1

    Mich erinnert es aber auch an Futterteig.....bei welchen Temperaturen schmilzt der eigentlich? Danke für Eure wertvolle Forschungsarbeit....GLG.😊

  • @user-ee4hy6yp8i
    @user-ee4hy6yp8i 13 วันที่ผ่านมา +4

    Verkaufe ich wenn mit spitzhacke

  • @gretl78
    @gretl78 13 วันที่ผ่านมา +1

    Hatte ich gestern beim schleudern in den Waben! Alles genauso wie du es im Video geklärt hast! Danke 🙏🏼 traurig ist das dann auch dir Honig Waben hinüber sind und die Bienen nicht so schnell nachbauen können 😭

    • @goldenbee9978
      @goldenbee9978 9 วันที่ผ่านมา +1

      Das stimmt so nicht, hab vor drei Tagen die Honigräume mit Mittelwänden aufgesetzt. Diese sind heute komplett ausgebaut und zur Hälfte eingetragen. Bauen ist zu der Zeit kein Problem.

    • @gretl78
      @gretl78 8 วันที่ผ่านมา

      @@goldenbee9978 Danke, Ja so mach ich es jetzt auch. Ohne Mittelwand - sollen sich spielen - kommt ja was rein.
      Mal schaun wie lang die Melizitose Phase geht…

  • @rumpeldjango5945
    @rumpeldjango5945 13 วันที่ผ่านมา +1

    🤔👍Hallo Jupp kannst du den melozitose Honig auch so bearrbeiten/ziehen wei die Bonbonmacher oder ist er zu brüchig /krümelig⁉⁉ 😄Vorschlag zhur Güte. lebkuchen mit dem Melozitose Honig zu Weihnahcten/Weihnahctsmärkten backen . "Der besondere Regensburger Melozitose Lebkuchen." 🤣 Vielleicht für den Imkerverein mit der Klotzbeute interessant ⁉

  • @WalterDetemple
    @WalterDetemple 4 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte auch einmal Melizitosehonig, wusste nicht recht was ich damit machen sollte, bis ein türkischer Freund ihn mir abkaufte und meinte endlich hast du mal richtigen Honig. Später brachte er mir die Rähmchen wieder zurück. Die Familie hatten den Honig komplett aufgegessen mit samt dem Wachs.

  • @veronika77042
    @veronika77042 13 วันที่ผ่านมา +1

    Bin am überlegen, ob ich heute Melezitosehonig geschleudert habe.
    Honig in den Honigräumen war ewig nass und unverdeckelt, innerhalb von 3 Tagen steinhart u kristallisiert. Nach dem Schleudern noch irre viel in den Rähmchen (weil hart), der geschleuderte Honig aber unglaublich flüssig.
    Bin echt grad ein bissl verwirrt...
    Wir haben keinen Wald mit Nadelbäumen bei uns.

  • @blackbox_gardener
    @blackbox_gardener 13 วันที่ผ่านมา +1

    Alsoooo hast du den Entdeckelungswachsschmelzer beim Waben einschmelzen auf maximaler Hitze eingestellt? Irgendwie check ichs grad nicht ^^
    Danke!

  • @stixi651
    @stixi651 12 วันที่ผ่านมา +1

    Das mit dem schaden am honig feststellen kommt aber drauf an was man genau für werte untersucht nach dem erhitzen, HMF ist ja nur ein Faktor von vielen.
    Kann mir nicht vorstellen das sämtliche enzyme intakt bleiben wenn man den honig stärker erhitzt.

    • @BeeLive
      @BeeLive  12 วันที่ผ่านมา

      Ich habe mehr u tersuchen lassen, aber den hmf hatte ich eben noch im Kopf.

  • @vilstalbiene
    @vilstalbiene 13 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe einen entdeckungstisch, dafür gibt's auch nen Aufsatz, dann wird der zum deckelwachsschmelzer, den werde ich mir nächstes Jahr besorgen, es sei denn ich hab an nem stand Melezitose, dann gibt's den dieses Jahr noch

  • @Imkerei_Blankenberg
    @Imkerei_Blankenberg 13 วันที่ผ่านมา +1

    Mahlzeit. Danke für das Mega Video, echt Hammer. Weiß jemand ob der Universaldeckel von Ruck seinem EWS auf den vom CFM passt? Finde keine speziefischen durchmesserangaben zu dem oberen Ring.
    Danke! :)

  • @christianpuchalski
    @christianpuchalski 13 วันที่ผ่านมา +4

    Mit Traubenzucker hat eine Reinzuchthefe keinerlei Probleme. Dieser wird zu CO2 und Ethanol umgewandelt. Sonst könnte man aus Trauben auch keinen Wein herstellen. Das Problem ist die Zusammensetzung des Dreifach-Zuckers aus 2 Molekülen Glucose und einem Molekül Fructose.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา +4

      Hefe kann bestimmte Zuckerarten nicht oder nur schwer vergären. Bei Melizitosehonig bleibt häufig eine erhöhte Restzuckermenge übrig, weil einige Zuckerarten darin schwerer von Hefen fermentiert werden können. Insbesondere Melizitose selbst ist ein solcher Zucker, den viele Hefen nicht effizient vergären können.
      Hier sind einige Details dazu:
      Melizitose: Melizitose ist ein Trisaccharid, bestehend aus zwei Glucose-Molekülen und einem Fructose-Molekül. Viele Hefen verfügen nicht über die notwendigen Enzyme, um Melizitose direkt in einfachere Zucker zu zerlegen, die dann fermentiert werden können. Deshalb bleibt Melizitose oft als Restzucker im Honig zurück.
      Andere Zuckerarten: Neben Melizitose kann auch die Konzentration anderer Zuckerarten im Honig variieren. Während Hefen Glucose und Fructose (die Hauptbestandteile des meisten Honigs) gut vergären können, gibt es bei komplexeren Zuckern wie Melizitose oder bei höheren Konzentrationen von Disacchariden wie Saccharose manchmal Schwierigkeiten.
      Fermentationsprozesse: Die Fermentation durch Hefe hängt stark von den verfügbaren Enzymen ab. Einige spezialisierte Hefen oder Mikroorganismen könnten theoretisch in der Lage sein, Melizitose zu vergären, aber die gängigen Hefestämme, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet werden (wie Saccharomyces cerevisiae), haben diese Fähigkeit normalerweise nicht.
      Erhöhte Restzuckermenge: Da Melizitose nicht effektiv von Hefen vergoren wird, bleibt sie im Endprodukt als Restzucker vorhanden. Dies führt dazu, dass Melizitosehonig oft eine höhere Restzuckermenge aufweist, selbst nachdem Fermentation stattgefunden hat.
      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erhöhte Restzuckermenge in Melizitosehonig hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass Hefen Melizitose nicht effizient vergären können. Daher bleibt dieser Zucker im Honig zurück, was zu einem höheren Restzuckergehalt führt.

    • @christianpuchalski
      @christianpuchalski 13 วันที่ผ่านมา +2

      @@BeeLive Ja aber nicht der Traubenzucker ist das aproblem, sondern die Verkettung.

  • @reinhardkramer4535
    @reinhardkramer4535 10 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Jupp danke für das Video !
    Ich habe eine Frage, was ist das für ein Dampfwachsschmelzer ?
    Wieviele Rähmchen passen dort rein und was kostet dieses Gerät??? LG Reinhard aus der Slowakei

    • @BeeLive
      @BeeLive  10 วันที่ผ่านมา

      Das ist ein deckelwachsschmelzer

    • @reinhardkramer4535
      @reinhardkramer4535 10 วันที่ผ่านมา

      Wieviel kostet der und wieviel Rähmchen passen rein?
      Und was für ein Fabrikat ist das ?
      Oder wo hast du den gekauft ? LG Reinhard aus der Slowakei

  • @Til_321
    @Til_321 13 วันที่ผ่านมา +4

    Dass die Hefe keine Glukose verstoffwechseln kann, stimmt definitiv nicht. Glukose ist der Basiszucker, der von allen Lebewesen verarbeitet werden kann. Da muss es eine andere Erklärung für die Restsüße geben.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา

      Da kommt ein Video wenn ich mehr Zeit habe, glaube mir es gibt eine Traubenzucker Arten die kann die Hefe nicht umarbeiten, erst bei Sauerstoff zugabe, bei der Vergütung zu Alkohol im behälter, aber das würde hier den Rahmen um vieles sprengen. Es sind auch noch andere zuckerarten die dafür zuständig sind die auch nicht verdaut werden können

    • @Til_321
      @Til_321 13 วันที่ผ่านมา +2

      @@BeeLive Nein. Es gibt keine anderen Traubenzuckerarten. Traubenzucker ist Glukose. Glukose ist Glukose und sonst nichts.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@Til_321 Honig:
      Grundsätzlich eignen sich alle Honigsorten für die Metbereitung. Aus
      wirtschaftlichen Überlegungen sollten vor allem Honigsorten, die auf dem Markt
      schlechter abzusetzen sind, als Met weiterverarbeitet werden. Auch Honige mit
      hohem Wassergehalt oder Melezitosehonige lassen sich noch zu Met verarbeiten.
      Bei Melezitosehonigen ist zu beachten, dass der Melezitoseanteil nicht vergärbar ist
      und somit nicht in Alkohol umgewandelt werden kann. Diese Honigweine haben
      dadurch immer eine höhere Restsüße. Bereits gärige Honige sind ungeeignet, das
      Endprodukt ist dadurch mangelhaft und nicht verkehrsfähig.
      Traubenzucker (Dextrose, Glukose) und Fruchtzucker (Fruktose). Beide kommen zum Beispiel in süßen Früchten und in Honig vor. Verbinden sich zwei Einfachzucker, entsteht Zweifachzucker, naturwissenschaftlich: Disaccharide. Dies ist zum Beispiel unser Haushaltszucker - auch Saccharose genannt.
      Hefe kann bestimmte Zuckerarten nicht oder nur schwer vergären. Bei Melizitosehonig bleibt häufig eine erhöhte Restzuckermenge übrig, weil einige Zuckerarten darin schwerer von Hefen fermentiert werden können. Insbesondere Melizitose selbst ist ein solcher Zucker, den viele Hefen nicht effizient vergären können.
      Hier sind einige Details dazu:
      Melizitose: Melizitose ist ein Trisaccharid, bestehend aus zwei Glucose-Molekülen und einem Fructose-Molekül. Viele Hefen verfügen nicht über die notwendigen Enzyme, um Melizitose direkt in einfachere Zucker zu zerlegen, die dann fermentiert werden können. Deshalb bleibt Melizitose oft als Restzucker im Honig zurück.
      Andere Zuckerarten: Neben Melizitose kann auch die Konzentration anderer Zuckerarten im Honig variieren. Während Hefen Glucose und Fructose (die Hauptbestandteile des meisten Honigs) gut vergären können, gibt es bei komplexeren Zuckern wie Melizitose oder bei höheren Konzentrationen von Disacchariden wie Saccharose manchmal Schwierigkeiten.
      Fermentationsprozesse: Die Fermentation durch Hefe hängt stark von den verfügbaren Enzymen ab. Einige spezialisierte Hefen oder Mikroorganismen könnten theoretisch in der Lage sein, Melizitose zu vergären, aber die gängigen Hefestämme, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet werden (wie Saccharomyces cerevisiae), haben diese Fähigkeit normalerweise nicht.
      Erhöhte Restzuckermenge: Da Melizitose nicht effektiv von Hefen vergoren wird, bleibt sie im Endprodukt als Restzucker vorhanden. Dies führt dazu, dass Melizitosehonig oft eine höhere Restzuckermenge aufweist, selbst nachdem Fermentation stattgefunden hat.
      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erhöhte Restzuckermenge in Melizitosehonig hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass Hefen Melizitose nicht effizient vergären können. Daher bleibt dieser Zucker im Honig zurück, was zu einem höheren Restzuckergehalt führt.
      Ich hoffe dir reicht dies um es zu verstehen , Video wird folgen wenn ich mehr zeit habe.

    • @Til_321
      @Til_321 13 วันที่ผ่านมา +2

      Richtig. Genau so ist es: Der Dreifachzucker Melozitose kann von der Hefe nicht vergärt werden, weil ihr die Enzyme zur Spaltung der Melozitose in Glukose und Fructose fehlen. Wenn also Melozitosehonig zu Met vergärt wird, werden die anderen Zucker in diesem Honig vergärt und das Trisaccharid Melozitose bleibt übrig und ist für die Restsüße verantwortlich.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา

      @12WERTQW und wenn ich bei jedem Video so ausholen dauetn die Videos in zukunft 3 Std

  • @orphik456
    @orphik456 13 วันที่ผ่านมา +2

    Was ein MELODrama

  • @danielmuller4275
    @danielmuller4275 13 วันที่ผ่านมา +2

    Ist der honig jetz eig. Von dir ? Odeer von einem imkerkollege zuschauer oderso?

    • @beeliveregie7595
      @beeliveregie7595 13 วันที่ผ่านมา +2

      Von einem Imker Kollegen

  • @moritzrieger6479
    @moritzrieger6479 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo Jupp,
    ist das auch mit dem Melitherm machbar oder braucht man zwingend einen Deckelwachsschmelzer?
    Grüße

    • @BeeLive
      @BeeLive  5 วันที่ผ่านมา

      Das geht nicht mit dem melitherm

  • @LEitwolf19908
    @LEitwolf19908 11 วันที่ผ่านมา +1

    Servus ich hab jetzt auch Eimer weise Melezitose Honig rumstehen
    Wäre es eine Möglichkeit ihn mit Wasser aufzukochen und dann wieder den Bienen zukommen zu lassen?

    • @BeeLive
      @BeeLive  11 วันที่ผ่านมา +1

      Nicht aufkochen dann wird der Honig für die Bienen giftig

  • @alexx0181
    @alexx0181 12 วันที่ผ่านมา +1

    Wie lange dauert denn rin durchgang mit Rähmchen? Und muss man alles erst ablassen, raustun bevor man wieder mit neuen Rähmchen voll macht?

    • @BeeLive
      @BeeLive  12 วันที่ผ่านมา

      Kommt auf die Menge an die noch an honig in den Waben ist, aber ca 1 bis 2 Std für 15 Waben.

  • @m.c.r.2015
    @m.c.r.2015 8 วันที่ผ่านมา

    Hab nur Laub u. Kiefern.. 😊

  • @doreensteppat4463
    @doreensteppat4463 9 วันที่ผ่านมา +1

    Habe bei mir kein waldhonig bin ich da von Melezitose Honig befreit

    • @BeeLive
      @BeeLive  9 วันที่ผ่านมา

      Nicht immer

  • @janfreytag353
    @janfreytag353 3 วันที่ผ่านมา

    Bezieht sich die Melizitosezeit auf eine bestimmte Zeit oder Wetter?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 วันที่ผ่านมา

      Juni Juli

  • @jesusliebtmich
    @jesusliebtmich 3 วันที่ผ่านมา

    ich bin jetzt bei der Hälfte vom Video und frage, ist dieser Melozitose Honig nun was gutes oder nicht? Wenn ich als Nicht Imker mir einen guten Honig kaufen möchte, worauf muss ich achten? Beim Imker kaufen, ja, aber da gibt es ja auch Unterschiede.....

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 วันที่ผ่านมา

      Vielleicht mache ich da noch ein Video pber das Thema, aber ich mache mir da keine Freunde.

  • @arneleber5059
    @arneleber5059 13 วันที่ผ่านมา +1

    Mal komplett Offtopic: Müsstest du als Bartträger nicht zusätzlich zum Kopf-Haar-Netz auch ein Bart-Haar-Netz tragen? Kenne das aus der Lebensmittelindustrie so.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา

      Wenn er länger wäre ja

    • @arneleber5059
      @arneleber5059 13 วันที่ผ่านมา

      @@BeeLive wir mussten damals bei Nordzucker mit 3-Tage-Bart einen tragen.

    • @hartmutboehmel9533
      @hartmutboehmel9533 13 วันที่ผ่านมา

      Er rasiert sich immer und schneidet sich eine Glatze. LG.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา +1

      Jeder muss gewährleistet das keine fremdsachen hinein kommen.

  • @blackbox_gardener
    @blackbox_gardener 13 วันที่ผ่านมา +1

    Hoffentlich bleibts bei deinen zehn Zargen Melezitose. Oder kommt da eh nix mehr bei dir nach?

  • @bees925
    @bees925 8 วันที่ผ่านมา

    Deckelwachsschmelzer!

  • @sartarefe1
    @sartarefe1 13 วันที่ผ่านมา +2

    ha jetzt weis ich wie türkischer honig gemacht wird 😁😁

  • @mederi104
    @mederi104 13 วันที่ผ่านมา +1

    Warum Sammeln die Lady's das dann wenn sie es nicht benutzen können im Winter. btw du kannst Mederi als Namen einblenden.

    • @BeeLive
      @BeeLive  13 วันที่ผ่านมา

      Weil bienen alles sammeln