Europäische Union: Schwenk nach Osten? | Mit offenen Karten | ARTE

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 เม.ย. 2024
  • Die EU hat sich seit ihrer Gründung immer weiter ausgedehnt, insbesondere mit der Osterweiterung ab 2004. Im Osten erheben sich allerdings auch die EU-kritischsten Stimmen. Der Ungar Viktor Orbán, Anführer der Euroskeptiker und Sympathisant Wladimir Putins, hat sich zu einer unumgänglichen Größe der Europäischen Union entwickelt. Was bedeutet dies für die Zukunft der EU?
    Die Europäische Union wurde 1952 als Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet und hat sich seitdem immer weiter ausgedehnt, insbesondere mit der Osterweiterung ab 2004. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scheint sich das Zentrum der EU noch weiter nach Osteuropa zu verlagern. Polen, Ungarn, Slowakei - die Blicke richten sich zunehmend auf die Länder, jenseits deren Grenze sich der Krieg zwischen Russland und der Ukraine abspielt.
    Im Osten erheben sich allerdings auch die EU-kritischsten Stimmen. Der Ungar Viktor Orbán, Anführer der Euroskeptiker und Sympathisant Wladimir Putins, hat sich zu einer unumgänglichen Größe der Europäischen Union entwickelt: Die Militärhilfe für die Ukraine blockierte er im Alleingang, und im Dezember 2023 wurden die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau nur aufgrund der Enthaltung Ungarns möglich. Sollten diese beiden Staaten der EU beitreten, würde die Mitte Europas noch ein Stück weiter nach Osten rücken ...
    Magazin (F 2023, 12 Min)
    #eu #osterweiterung #mitoffenenkarten
    Video verfügbar bis zum 29/03/2031
    Link zur Mediathek:www.arte.tv/de/videos/114573-...
    Abonniert den TH-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

ความคิดเห็น • 279

  • @artede
    @artede  หลายเดือนก่อน +6

    Wie stellt ihr euch die Entwicklung der EU in den kommenden Jahren vor?

    • @marianakremser3292
      @marianakremser3292 หลายเดือนก่อน +1

      sehr schwierig

    • @brattikx777
      @brattikx777 หลายเดือนก่อน +1

      Das gleiche wie bei die USSR wird die EU auch zusammen brechen wegen Bürokratie, Rundpumpe Steuergelder, Abzocke erliche Bürger, Scheindemokratie, Korruption, nicht nachvollziehbare Gezatse. Zum Beispiel: die EU bestimmt Nitrate und ob eine Kuh Umweltfreundlich Rubsen darf. Aber Führerscheinklassen sind in die EU noch nicht Harmonisiert (Abgestimmt) in 2024.

    • @bedingtzugelassenerkanal9023
      @bedingtzugelassenerkanal9023 หลายเดือนก่อน

      Die EU wird vergehen und die "vereinigten Staaten von Europa" werden etabliert. Ist ja schon länger geplant.

    • @tradomas
      @tradomas หลายเดือนก่อน +1

      M. Sonneborns Kritik ist interessant.
      Und ich unterstütze nicht militaristische Bestrebungen. Dafür bin ich auch nicht bereit Steuern zu bezahlen

    • @bedingtzugelassenerkanal9023
      @bedingtzugelassenerkanal9023 หลายเดือนก่อน

      Und wieso ist mein Kommentar nicht mehr da?

  • @motasch241
    @motasch241 หลายเดือนก่อน +30

    Endlich wieder im langen Format!

  • @AlexTrusk91
    @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +71

    Ich feier solche Arte-Formate langfristig so sehr, dass ich abwäge mich vielleicht irgendwann bei euch zu bewerben und mein Französisch auf ein höheres Level zu upgraden :D

    • @Citizentwentyone
      @Citizentwentyone หลายเดือนก่อน +5

      Das wär echt gut, drücke dir die Daumen dass es klappt.

    • @artede
      @artede  หลายเดือนก่อน +13

      Du kannst dich gerne mal bei uns nach Stellen umsehen. Hier findest du all unsere aktuellen Jobs 😊: jobs.arte.tv

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +1

      @@artede Danke für den Link. wobei ich gern nochmal selber recheriere, denn dieser zu eienr Login-Maske ohne Registrierung, sprich nicht zu Ausschreibungen :)
      Dennoch cool dass ihr tief in die Zusammenhänge geht und sachlich bleibt. DUrchaus ernst gemeint, dass in der Zukunft vielleicht tatkräftig zu unterstüzen

    • @AdemC.-zn1gs
      @AdemC.-zn1gs หลายเดือนก่อน

      Installiere mich 😂😂😂😂

    • @AdemC.-zn1gs
      @AdemC.-zn1gs หลายเดือนก่อน

      Bevor ihr nach Arbeit suchen tut mit WEM WER und wegen was wofür und wo mit...

  • @AlexTrusk91
    @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +55

    Die Bot-/KI-Kommentare immer schön reporten, wird quasi zur Bürgerpflicht :D
    edit, clearification: Ich meine Spam-Kommentare, ohne echten Inhalt. Es ging mir nicht um Meinungen echter Menschen.
    Man muss sich nicht immer auf Krampf einig werden, aber miteinander reden zu können ist ne wichtige Fähigkeit die unsere Spezies hoffentlich nicht verlernt.

    • @TheMarqesJones
      @TheMarqesJones หลายเดือนก่อน

      Bürgerpflicht ? Bist du ein Nazi ?

    • @samiy3001
      @samiy3001 หลายเดือนก่อน +3

      Also wenn meine Meinung dir nicht passt , soll ich gelöscht werden aha tu mir ein gefallen guck weniger GEZ Medien !

    • @gehweiter1119
      @gehweiter1119 หลายเดือนก่อน +7

      ​@@samiy3001Boomer

    • @eveadam9710
      @eveadam9710 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe mich sehr gefreut.

    • @Anderixx
      @Anderixx หลายเดือนก่อน +1

      @@samiy3001 Meinung hin oder her. Ich würde selbst privat nie wieder mit jemandem reden der für Putin und seine Ansichten ist. Das ist meine Art damit umzugehen.

  • @dieterdettwiler4393
    @dieterdettwiler4393 หลายเดือนก่อน +13

    Wie gewohnt ein hervorragender Beitrag.
    Die EU soll sich hueten, weiter Staaten aufzunehmen, sondern eine Konsolidierungspolitik betreiben. Zuviele Probleme mit bestehenden EU-Staaten sind nach wie vor ungeloest. Sind diese Probleme einmal im Griff, koennte der ungeheure Administrationsapparat der EU ein wenig abgebaut werden. Dieser kostet naemlich auch sehr viel Geld.

  • @j4jsk902
    @j4jsk902 หลายเดือนก่อน +3

    Ich finde es zudem wichtig zu ewähnen, dass die osteuropäischen EU-Staaten im Schnitt ein höheres Wirtshaftwachstum haben als die Staaten im Westen und auch von den Kohäsionsfonds profitieren. Vor Allem im Baltikum und Polen haben sich viele Unternehmen angesiedelt und die IT-Branche wächst immer mehr in Rumänien und Bulgarien. Hoffentlich gleicht sich die Wirtschaftsleistung im Osten in den kommenden Jahrzehnten mit den Staaten Westeuropas an, sodass es überall gleichwertigere Lebensbedingungen gibt.

  • @poet1972
    @poet1972 หลายเดือนก่อน +7

    Ich stehe zu 100% zur Idee der EU, allerdings muss man auch über die Probleme berichten welche der Apparat der EU innenpolitisch erzeugt und dass unsere Freunde jenseits des Atlantiks viel viel Geld investiert haben um ihren Einfluss innerhalb der EU auszubauen.

    • @flixri726
      @flixri726 หลายเดือนก่อน +2

      Wenn wir uns anschauen wie viele Verbindungen zwischen Antieuropäischen Partei in Europa in Richtung China und Russlands würde ich sagen, dass unsere Freunde aus dem direkten Osten und im fernen Osten mehr investieren. Die USA profitieren, zumindest momentan, mehr von einer starken EU die einigermaßen selbst klar kommt weil man sich lieber auf den Pazifik konzentriert.

    • @poet1972
      @poet1972 หลายเดือนก่อน

      @@flixri726 Auch das ist wahrscheinlich Teil der Wahrheit. Die USA profitieren aber auch erheblich vom Mittelabfluss aus der EU z.B. in die US-amerikanisvhe Rüstugswirtschaft. Böse Zungen behaupten gar, dass es ihnen ganz gelegen kommt, dass Russland sich in der Ukraine abarbeitet.

  • @bernhardschmidt5773
    @bernhardschmidt5773 หลายเดือนก่อน +2

    Deutschland stellte den Betrieb der Pipeline ein. Jetzt wird es doch sehr unsachlich. Das Format habe ich seit Beginn verfolgt. Aber mit der aktuellen Ausgabe ist Schluss. Schade.

  • @olehblashchuk9483
    @olehblashchuk9483 25 วันที่ผ่านมา +2

    Überwiegend ländliche Bevölkerung in der Ukraine? Mit einem Anteil von 32%? In Polen sind das 39% und niemand spricht vom "überwiegend ländlichen" Land. Solide Recherche, brillianter Journalismus...

  • @marianakremser3292
    @marianakremser3292 หลายเดือนก่อน +3

    Romania, unfortunately, lost a lot of billions due to a Schengen CIRC and grain, but it still helps everyone...
    This is Romania!

  • @living_peace
    @living_peace หลายเดือนก่อน +14

    Georgien liegt geografisch näher am Iran als an Europa
    Aber im Allgemeinen stimme ich der Erweiterung der Union zu, weil Europa und Asien im Grunde Eurasien sind

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +12

      Geografische Labels und geografische nähe sind nicht alles. Das erste ist halt vollkommen willkürlich, und das zweite am ehesten strategisch und logistisch interessant.
      Aber daneben gibt es halt noch politische und wertetechnische annäherung.
      Übrigens: die EU existiert auch im indischen Ozean (kein Witz): Réunion ist französisches Überseegebiet UND vollwertges Mitglied der EU :D

    • @sizanogreen9900
      @sizanogreen9900 หลายเดือนก่อน +1

      @@AlexTrusk91 Ich persönlich finde französisch guyana das kurioseste beispiel, aber ja.

    • @nichtneu8867
      @nichtneu8867 หลายเดือนก่อน +2

      Vergisst nicht die abc Inseln und die karibische Insel plus Grönland gehören auch zu EU

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน

      @@sizanogreen9900 ist absichtlich gewählt, um auf die DIskrepanz hinzuweisen. Auch wenn es ein eher kleines Terretorium ist, Werte>Geografie
      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Extrempunkte_der_Europ%C3%A4ischen_Union

    • @ichliebeketchup8284
      @ichliebeketchup8284 หลายเดือนก่อน +5

      @@nichtneu8867 Grönland ist zwar Teil Dänemarks, gehört aber trotzdem nicht zur EU.

  • @simontheuer3606
    @simontheuer3606 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video! Lg

  • @TheMercyBeat
    @TheMercyBeat หลายเดือนก่อน +7

    EUROPEAN UNION 🇪🇺
    Austria 🇦🇹, Belgium 🇧🇪, Bulgaria 🇧🇬, Croatia 🇭🇷, Cyprus 🇨🇾, Czech Republic 🇨🇿, Denmark 🇩🇰, Estonia 🇪🇪, Finland 🇫🇮, France 🇫🇷, Germany 🇩🇪, Greece 🇬🇷, Hungary 🇭🇺, Ireland 🇮🇪, Italy 🇮🇹, Latvia 🇱🇻, Lithuania 🇱🇹, Luxembourg 🇱🇺, Malta 🇲🇹, Netherlands 🇳🇱, Poland 🇵🇱, Portugal 🇵🇹, Romania 🇷🇴, Slovakia 🇸🇰, Slovenia 🇸🇮, Spain 🇪🇸, Sweden 🇸🇪
    SCHENGEN AREA EUROPEAN UNION COUNTRIES 🇪🇺❌🚧
    Austria 🇦🇹, Belgium 🇧🇪, Bulgaria 🇧🇬, Croatia 🇭🇷, Czech Republic 🇨🇿, Denmark 🇩🇰, Estonia 🇪🇪, Finland 🇫🇮, France 🇫🇷, Germany 🇩🇪, Greece 🇬🇷, Hungary 🇭🇺, Italy 🇮🇹, Latvia 🇱🇻, Lithuania 🇱🇹, Luxembourg 🇱🇺, Malta 🇲🇹, Netherlands 🇳🇱, Poland 🇵🇱, Portugal 🇵🇹, Romania 🇷🇴, Slovakia 🇸🇰, Slovenia 🇸🇮, Spain 🇪🇸, Sweden 🇸🇪
    EUROZONE EUROPEAN UNION COUNTRIES 💶
    Austria 🇦🇹, Belgium 🇧🇪, Croatia 🇭🇷, Cyprus 🇨🇾, Estonia 🇪🇪, Finland 🇫🇮, France 🇫🇷, Germany 🇩🇪, Greece 🇬🇷, Ireland 🇮🇪, Italy 🇮🇹, Latvia 🇱🇻, Lithuania 🇱🇹, Luxembourg 🇱🇺, Malta 🇲🇹, Netherlands 🇳🇱, Portugal 🇵🇹, Slovakia 🇸🇰, Slovenia 🇸🇮, Spain 🇪🇸
    NATO EUROPEAN UNION COUNTRIES
    Belgium 🇧🇪, Bulgaria 🇧🇬, Croatia 🇭🇷, Czech Republic 🇨🇿, Denmark 🇩🇰, Estonia 🇪🇪, Finland 🇫🇮, France 🇫🇷, Germany 🇩🇪, Greece 🇬🇷, Hungary 🇭🇺, Italy 🇮🇹, Latvia 🇱🇻, Lithuania 🇱🇹, Luxembourg 🇱🇺, Netherlands 🇳🇱, Poland 🇵🇱, Portugal 🇵🇹, Romania 🇷🇴, Slovakia 🇸🇰, Slovenia 🇸🇮, Spain 🇪🇸, Sweden 🇸🇪

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +1

      @@albertogangstein2848 nah,m sieht echt aus der Account. WObei der Kommentar KI-supported sien könnte. An sich ne lustige Darstellung der vielen Europas

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 หลายเดือนก่อน +6

    Bevor die EU quantitativ erweitert wird, sollte sie qualitativ verbessert werden. Vetos durch einzelne blockierende Staaten sollten abgeschafft werden. Einfache Mehrheiten durch Bevölkerungsmehrheit sollte ausreichen.
    Außerdem sollte der Auswahl- und Aufnahmeprozess entschleunigt werden und es müsste viel stärker geprüft werden, ob die Angaben aus den Staaten stimmen.
    Erst wenn das der Fall wäre, ist es sinnvoll über eine tiefere Integration nachzudenken (Vereinigte Staaten von Europa mit den Ländern als einzelne Bundesstaaten). 🙏

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน

      Beim ersten Satz bin ich dabei. Andererseits heißt das Abschaffen der EInstimmigkeit, dass einzlne Staaten dann ewig heuln werdne und krawall machen, dass sie eh immer dagegen waren.
      Die Einstimmigkeit ist mega lästig und langsam, aber dann kann danach schlecht jemand rebellieren. Als Land/Nation war man zum Abstimmungszeitpunkt halt dafür und hat dazu zu stehen.
      Eine Abschaffung würde die EU schneller machen, aber möglicherweise auch schnell instabiler.
      Die Vereinigungs-Idee nach ameriakanischem Vorbild ist vielleicht nciht zwingend notwendig und könnte zuviel Macht zentralisieren. Anderseits wäre es gut für vieles, STeuern, Infrastruktur, Strategische Ausrichtungen, ...
      Europa (bzw die many europes) lassen die Grenze zwischen Bündnis und Staat verschwimmen. Aber das muss nicht nur schlecht sein. Partiell eigene Wege gehen zu können ist zwar ein riesen wirrwarr, erlaubt aber auch Konzepte erst in einer Nation auszuprobieren, ohne alle gleichzeitig überzeugen zu müssen.
      Spannender als einen Staat zu erschaffen wäre es, die Bedeutung von Staatsgrenzen zu halbieren. Wobei wir da schon echt weit sind. Bezogen auf obige EInzelpunkte wäre ich auch konkret für mehr Integration. Aber "Staat" ist halt auch nur ein menschengemachtes Label. Und auf eine europäische Verfassung konnt eman sich schonmal nicht einzigen :D

  • @mezzanine3362
    @mezzanine3362 หลายเดือนก่อน +3

    einfach Ton ausmachen, dann sieht man ganz genau an der Karte wer der wirkliche Aggressor ist...

  • @blnhhlm1976
    @blnhhlm1976 หลายเดือนก่อน +2

    Wieder mal eine ganz schlechte Sendung, im Stil eines Informationsfilms einer Regierung.
    Ich lebe in Schweden und mir war ganz neu, dass die Ostsee bis 1989 ein "sowjetisches Binnenmeer" war, obwohl Schweden auch damals die längste Ostseeküste hatte. Dann müssten wir die Geschichte des Ostseeraums umschreiben. Aber so etwas ist nicht ganz untypisch für das oberflächliche und sehr französische Arte.
    Ein anderes großes Problem, über das allerdings nicht diskutiert wird, sind die riesigen Unterschiede zwischen den europäischen Ländern in Sachen Gesellschafts- und Demokratiemodell, Sozialsystem, außenpolitischer Orientierung und Kultur. Europa ist nicht viel mehr als ein Erdteil und eine Ideologie. Auch deshalb ist die Geschichte seiner Länder sehr unterschiedlich. Doch wessen Europa eigentlich nur Frankreich, Belgien, Luxemburg, Norditalien, das Rheinland und Süddeutschland umfasst, hat dafür kein Verständnis. Konrad Adenauers katholisches Europa ging bis zur Elbe und das meinten die politischen Eliten und die "Gründerväter Europas", wenn sie von "Europa" träumten und anmaßend diesen Namen benutzten, vergleichbar mit der Bezeichnung "Amerika" für USA.
    Wenn sich die EU nach Osten hin verschiebt, werden sehr konservative oder rechtsradikale Werte mehr und mehr dominieren, vor allem wenn es um die Rechte der Frauen, von LGBTI-Personen und um soziale Fragen geht. Korrupte Bananenrepubliken, deren Demokratisierung gescheitert ist, und die von Scharfmachern, die vom großen Russland-Krieg und von Revanche träumen, regiert werden, bekommen mehr und mehr Einfluss. Ihr Gesellschaftsmodell unterscheidet sich allerdings kaum von dem Russlands oder der Türkei.
    Es war ein großer Fehler, dass eine knappe Mehrheit der schwedischen Wähler 1994 ja zum EU-Beitritt sagte. Viele Befürchtungen, die vor allem viele nordische Frauen und Linke traditionell hatten, haben sich bewahrheitet und das schwedische Gesellschaftsmodell wurde von seinen jungen Karrierepolitikern abgewickelt. Für Schweden wäre eine Lösung, wie sie Norwegen, Island (EWR) oder die Schweiz (bilaterale Verträge) hat, die etwas bessere Alternative gewesen. Schweden ist jetzt ein gewöhnliches europäisches Land, das sich in einer umfassenden gesellschaftlichen Krise befindet. Der NATO-Beitritt war der letzte Akt dieser Entwicklung. Und das ist in anderen europäischen Ländern vielleicht nicht so viel anders.

    • @PradedaCech
      @PradedaCech หลายเดือนก่อน +4

      Und deiner Meinung nach ist Schweden nicht ein gewöhnliches europäisches Land? Sondern was ganz Besonderes? Naja, wir denken ja alle dass wir ganz besonders sind, von dem her - nichts Besonderes!

    • @bernhardschmidt5773
      @bernhardschmidt5773 หลายเดือนก่อน +2

      Guter Beitrag.

    • @blnhhlm1976
      @blnhhlm1976 หลายเดือนก่อน

      @@bernhardschmidt5773 Vielen Dank!

  • @karimabidi8312
    @karimabidi8312 หลายเดือนก่อน +9

    Arte, ich denke viele feiern euch vor allem deshalb, weil ihr oft neutral seid, deshalb lasst bitte solche Wertungen wie bei 8:11 weg. Dadurch positioniert ihr euch klar auf eine Seite und stellt ne Entscheidung als gut/richtig dar, sowie die vorherige Entscheidung als falsch

    • @KnowDude
      @KnowDude หลายเดือนก่อน

      Arte ist doch nicht neutral, die geben im Grunde die (deutsch-)französische Regierungsmeinung wieder. Ich schau mir das auch an, weil die Videos gut gemacht sind, aber sowas muss man immer im Hinterkopf behalten.

    • @mezzanine3362
      @mezzanine3362 หลายเดือนก่อน

      diese Positionierung ist gewollt und kein Geheimnis...

  • @kinngrimm
    @kinngrimm หลายเดือนก่อน +11

    2022 stoppte wer noch mal den Gasimport? Kann mich da dunkel an nen Sabotage Akt erinnern der das ganze endgültig geklärt hat. Was unsere Wirtschaft bis heute noch spürt.

    • @maestro91984
      @maestro91984 หลายเดือนก่อน

      Unsere Wirtschaft spürt eher die Folgen der verpassten Energiewende, Union und SPD "sei Dank". Hätten wir nicht vor zehn Jahre unsere Solar- und Windkraftindustrie kaputt gehen lassen und selbst nach der Annektion der Krim noch russisches Gas konsumiert wie ein Junkie seinen Stoffe, dann wären wir heute weiter. Letzten Endes sind wir richtig schön dem Russen auf den Leim gegangen. Da müssen sich gerade Union und SPD verschämt in die Ecke stellen.

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +1

      True. WObei es jetzt auch keine versuche gab, die Gasimporte irgendwie, z.B. über den Seeweg, wieder aufzunehmen. Aber True, wäre nen erwähnenswertes EInzeln-Event gewesen

    • @kinngrimm
      @kinngrimm หลายเดือนก่อน

      @@AlexTrusk91 Zu dem Zeitpunkt war der Handel mit Russland im Großen und ganzen schon nicht mehr politisch tragbar wie die Politiker so schön immer sagen. Heißt man hätte von den meisten Seiten Gegenwind bekommen.
      Persönlich denk ich mir, jetzt wo wir mittels der USA und Quatar zusätzliche Gas-Handelspartner haben(wenn wohl auch nicht die zuverlässigsten oder günstigsten) dann haben die bestimmt nix dagegen wenn nach dem Ukraine Krieg der Handel mit russischen Gas wieder aufgenommen wird. Ganz im Sinne der freien Marktwirtschaft wo jetzt Infrastruktur bereits geschaffen wurde um Seehandel flexibel durchzuführen und ein wenig ehrlicher Wettbewerb doch nur erwünscht wäre ;) ^^.
      Wobei generell wir wohl auch versuchen müssen von Gas als Energiequelle wegzukommen, abgesehen was die Petrochemie vielleicht noch damit anstellt, aber zum verfeuern ist das Zeug zu schade. Erneuerbare und vielleicht einmal auch Fusionsenergie, bzw die powerpaste(heist wirklich so ^^) vom Frauenhoffer Institut scheinen da am Ende gute Optionen zu sein.

    • @DisForDave
      @DisForDave หลายเดือนก่อน

      Das ganze war spätestens mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine geklärt, du Troglodyt

    • @oLii96x
      @oLii96x หลายเดือนก่อน

      Kommt jetzt wieder das Märchen, die Amerikaner wären schuld?
      Die Russen haben übrigens schon vor der Zerstörung der Pipeline kein Gas mehr geliefert

  • @ditozarnadze5439
    @ditozarnadze5439 หลายเดือนก่อน +16

    Europäische Länder sollten mehr solidarisch und gemeinschaftlich miteinander agieren!

    • @TJnani
      @TJnani หลายเดือนก่อน

      Korrekt, sollten, aber tun es nicht, weil sie sowohl zu nationalistisch als auch zu religiös sind, leider.

    • @smileandwave782
      @smileandwave782 หลายเดือนก่อน

      Jedes Land sollte sein Volk vor die EU stellen. Deutschland und Frankreich stellen die EU vor ihr Volk und die Länder sterben. Deutschland verwandelt sich in die Türkei.

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +1

      Hmmmm... Ja!

  • @dreikaesehoch100
    @dreikaesehoch100 หลายเดือนก่อน +1

    Leistet Frankreich genug?

  • @Oma_Wetterwachs
    @Oma_Wetterwachs หลายเดือนก่อน

    Man ist also.....empört.

  • @dergrester6972
    @dergrester6972 หลายเดือนก่อน

    und Georgie ebenfalls in die EU. Dazu noch Südrussland als Reparation für die Ukraine, die dann auch in die EU kommt.

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 หลายเดือนก่อน

      Was bringt uns das?

  • @maestro91984
    @maestro91984 หลายเดือนก่อน +13

    Orban ist ein nicht gerade intelligenter Politiker. Es waren ja schon Karten aus dem russischen Fernsehen ersichtlich, andhand derer einsehbar war, wie sich Russland anscheinend ein Ungarn vorstellt und das erscheint eher wie ein Klein-Ungarn denn ein Ungarn in den Grenzen von 1914. Aber wir sehen ja auch an einer AfD, wie clever die Jungs (m ohne w und d) da ticken.

    • @samiy3001
      @samiy3001 หลายเดือนก่อน +1

      Du kannst gegen Russland nicht gewinnen , Deutschland muss es doch am besten wissen seit dem 2.Weltkrieg ! Fragt mal eure Vorfahren

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +2

      Sprach derjenige der "schwarze Sonne" hieß.

    • @maestro91984
      @maestro91984 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Fenrir.Lokisson
      Was schon 1999 von der Blacksun aus Star Wars stammte.

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +1

      @@maestro91984 und davor aus der Wewelsburg ....

    • @maestro91984
      @maestro91984 หลายเดือนก่อน

      ​@@Fenrir.Lokisson
      Dann wäre Lucas Film problematisch.

  • @franzharryson2092
    @franzharryson2092 หลายเดือนก่อน

    Naja, das fragt sich ob EU wirklich europäisch bedeutet. Natürlich kann man Großnationen wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Polen und Ukraine nicht an einen Tisch mit Belgien, Tschechien und Finnland setzen. Man müsste die großen aufbrechen. Aber das will niemand. Und auch in den USA sind nicht alle einstimmig. Es muss ein Staatenbund her in dem alle Nation zufriedenstellend vertreten sind. ( P.S. auch Grönland und die Färöer)

  • @MeganeuraDna
    @MeganeuraDna หลายเดือนก่อน +3

    Hoffe das die schweiz In die eu kommt ✊🏼

    • @a.z.5552
      @a.z.5552 หลายเดือนก่อน +6

      Nein lieber nicht. Dann müssen wir die masslose Bürokratie finanzieren. Die EU soll sich zuerst in Form der Schweiz, unter anderem mit einer direkten Demokratie wandeln und die Bürokratie drastisch reduzieren und die Anzahl Brüsselprivilegierte herunterschrauben. Dann könnte ev. die Schweiz an einen Beitritt nachdenken

    • @yonas6945
      @yonas6945 หลายเดือนก่อน +1

      Sinnvoll für die Schweiz wäre es. Man könnte ja Sonderregelungen aufstellen, wie Dänemark oder eben damals Uk

    • @MeganeuraDna
      @MeganeuraDna หลายเดือนก่อน

      @@a.z.5552 die schweiz ist und bleibt ein engstirniges Land😆

    • @yonas6945
      @yonas6945 หลายเดือนก่อน +5

      @@a.z.5552 direkte Demokratie ist nicht umsetzbar. Alleine in Deutschland schon nicht! … Die Schweiz hat ja gerade mal 5 Millionen Wähler. Deutschland hat über 60 Millionen. Das ist ein enormer Aufwand.

    • @joelzumstein2954
      @joelzumstein2954 หลายเดือนก่อน

      Sicher nicht gehen wir in diesen Drecksladen.

  • @InfoSopher
    @InfoSopher หลายเดือนก่อน +5

    Bitte macht mehr über wirtschaftliche Entwicklung. EU wird es langfristig nicht geben, wenn Europa immer mehr an Wohlstand gegenüber anderen Regionen der Welt verliert.

    • @walther2492
      @walther2492 หลายเดือนก่อน +5

      Der Wohlstand in der EU hat hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Wie kommst du also darauf, wir hätten Wohlstand verloren? Kannst du mir das bitte mal erklären?

    • @InfoSopher
      @InfoSopher หลายเดือนก่อน

      @@walther2492 Es gibt einen Unterschied zwischen relativem und absolutem Wohlstand.
      Mir scheint, du redest von letzterem, ich von ersterem. Beides ist - aus unterschiedlichen Gründen - für die langfristige Entwicklung einer Gesellschaft wichtig. Auch für ihre politische Stabilität.
      Eine relativ wohlhabendere Gesellschaft kann sich bei allem und von allem, das international gehandelt wird, mehr leisten. Oder auch prioritären (bspw schnelleren) Zugang sicher.
      Wichtig: Auch von kompetenter, international mobiler Arbeitskraft.
      Die Zahlen zu relativem Wohlstand stehen nicht zur Debatte. Die kannst du im Netz schnell selbst recherchieren.
      Zugegeben darf man darüber hinaus noch zwischen PPP und nominal unterscheiden. Und Wechselkurse spielen dabei auch noch eine Rolle.
      Aber letztlich ist klar: Ein System, das mit dem Rest der Welt nicht mithalten kann, wird auf Dauer nicht so bestehen können. Und soll es ja auch nicht.
      Das kommt mittlerweile auch langsam in der EU an. Siehe die aktuelle Initiative zu mehr Wettbewerbsfähigkeit in der EU.

    • @JuganShow
      @JuganShow หลายเดือนก่อน

      Die EU ist eine absolute Erfolgsgeschichte und wird gegenüber China , Russland und einer USA mit Trump als führer sehr wichtig. Da wir nur so mit den Mächten mithalten können. Immerhin sind wir die 2. stärkste Wirtschaftszone der Welt. Sollang Europa durch falsche Versprechungen von rechten nicht Sich teilen lässt gehen wir einer guten und gesunden Zukunft entgegen. WEGEN der EU nicht Trotz.

    • @YourD3estinY
      @YourD3estinY 28 วันที่ผ่านมา

      ​@@walther2492Für den Osten stimmt das, der Westen hingegen stagniert seit der Bankenkrise in 2008. Viele Staaten u.a. Frankreich haben erst vor kurzem das BIP pro Kopf von damals überschritten.

  • @youtubekommentator5253
    @youtubekommentator5253 หลายเดือนก่อน +4

    Warum wird bei der Geschichte der EU nicht der Brexit erwähnt?

    • @youtubekommentator5253
      @youtubekommentator5253 หลายเดือนก่อน

      @@munzgeldmonte3736 Und an welcher Stelle genau?

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน +1

      Wurde erwähnt. Die Aufmerksamkeitsspanne wird nur in heutiger Zeit leider immer geringer.

    • @youtubekommentator5253
      @youtubekommentator5253 หลายเดือนก่อน

      @@arvaidaspocius8828 Und an welcher Stelle?

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน +1

      @@youtubekommentator5253 05:37

  • @bruder5385
    @bruder5385 หลายเดือนก่อน +5

    Wird auch Afrika zu EU gehören?

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน +1

      Melilla und Ceuta gehören bereits zur EU 😄

    • @FKdode
      @FKdode หลายเดือนก่อน

      Gibt da ein interesante politische perspektive was die sahel zone angeht und warum da aufeinmal wagner auftaucht z.b. in Mali

  • @leonidasi6900
    @leonidasi6900 หลายเดือนก่อน

    Napoleon hat Recht

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน

      Der hat viel gesagt. Spezieller Punkt? (ernst gemeinte Frage)

  • @Benten555
    @Benten555 หลายเดือนก่อน +3

    Nimmt Georgien auf!!

    • @brattikx777
      @brattikx777 หลายเดือนก่อน

      Besser China und Russland, braucht die EU sich keine sorgen zu machen das es zu ein militärische Konflikt kommt. Außerdem genügend Rohstoffe, Arbeiter und eine gigantische Innenmarkt.

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 หลายเดือนก่อน +1

      Nö. Erst muss die EU reformiert werden. Des Weiteren kann man bei Georgien drüber streiten, ob das überhaupt Europa ist

    • @tamarigabaidze3718
      @tamarigabaidze3718 หลายเดือนก่อน

      ​@@karimabidi8312 Die Grenze zwischen Europa und Asien verläuft durch Georgien, war, ist und wird das Tor nach Europa sein

  • @Aniram22-dx9xt
    @Aniram22-dx9xt หลายเดือนก่อน +1

    mein Sorge ist: Kriegswirtschaft

  • @rakisixx4587
    @rakisixx4587 หลายเดือนก่อน

    Kosovo i metohija je srbija

    • @Platon0001
      @Platon0001 หลายเดือนก่อน

      Ma hangsh Karin!

  • @paulneufarn
    @paulneufarn หลายเดือนก่อน +11

    Was heißt " Schwenk " ? Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks wühlen die USA doch fleißig in den Regierungen des ehemaligen Ostblocks, um sich auch dort die Vorherrschaft zu sichern.....

    • @motasch241
      @motasch241 หลายเดือนก่อน +1

      aber wir schwnken "immer weiter" :D

    • @bellevuebellevue8131
      @bellevuebellevue8131 หลายเดือนก่อน +1

      paulneufarm@ Seit 50 Jahren machen die Amerikaner in Deutschland das Gleiche. Nur die mitteleuropäischen Länder haben mehr Köpfchen, um sich zu verteidigen, als die deutschen.

    • @ronaldlintow3782
      @ronaldlintow3782 หลายเดือนก่อน +2

      Was meine die Russen eigentlich mit wühlen? Meinen die Russen wirklich, das die Massengräber, die die Russen im gesamten Ostblock zurückgelassen haben, verziehen sind? Nein, die Abrechnung für das russische Volk kommt noch.

    • @ronaldlintow3782
      @ronaldlintow3782 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@bellevuebellevue8131als Erstes werden dieRusden die Konsequenzen der Politik Stalins zu spüren bekommen. Die Russen in allen diesen Staaten sind unmittelbar vom Nicht Vergessen ibedroht.

    • @maestro91984
      @maestro91984 หลายเดือนก่อน +2

      Oder die Menschen in Osteuropa haben nach der mörderischen Besatzung durch die Russen erkannt, dass Frieden und Wohlstand in EU und Nato besser sind als Armut und Unterdrückung. Russland hat den Menschen doch Nichts zu bieten.

  • @OleCL
    @OleCL หลายเดือนก่อน

    1:12 😂 was ist das denn für eine Frage?! Nach Westen kann sie ja nicht mehr wachsen es sei denn Atlantis wird wiederentdeckt oder Schottland macht sich unabhängig von GB.

  • @user-oi3kf7zv9r
    @user-oi3kf7zv9r หลายเดือนก่อน

    Nehmtma tr auf jungs

  • @zulugu6465
    @zulugu6465 หลายเดือนก่อน +2

    0:23: Emilie sieht toll aus in ihrem Rock, der Strumpfhose und ihren Stiefelletten. Émilie est superbe dans sa jupe, ses collants et ses bottines.😃

  • @rakisixx4587
    @rakisixx4587 หลายเดือนก่อน +1

    Also hat Amerika seine Satellitenstaaten jetzt?

    • @bf2439
      @bf2439 หลายเดือนก่อน

      So lange sie sich nicht so aufführen wie die Russen, können Sie das schon so nennen.

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน

      ?

    • @rakisixx4587
      @rakisixx4587 หลายเดือนก่อน

      @@arvaidaspocius8828 ?
      Die EU bzw. NATO, macht das, was die Amerikaner befehlen.

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน

      @@rakisixx4587 Und was befehlen sie? Wir arbeiten und kooperieren zusammen, keiner wird zu irgendetwas gezwungen.

    • @mezzanine3362
      @mezzanine3362 หลายเดือนก่อน

      @@arvaidaspocius8828 außer dazu woher die Energie kommen soll natürlich. und noch ein paar andere ideologische Sachen...

  • @albertogangstein2848
    @albertogangstein2848 หลายเดือนก่อน +5

    Wann wird endlich Uzbekistan in die Europäische Union aufgenommen? Es ist überfällig.

    • @Nordanatolier55
      @Nordanatolier55 หลายเดือนก่อน

      Hey nichts gegen das Turkvolk der Uzbeken 😄😊

    • @anonsenitl
      @anonsenitl หลายเดือนก่อน +2

      @@Nordanatolier55 und der Sudan und Mali

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน

      Wenn die Werte und die Stabilität stimmig wären, EU mit 120 Staaten, let's go :D

    • @tamarigabaidze3718
      @tamarigabaidze3718 หลายเดือนก่อน

      Die Grenze zwischen Europa und Asien verläuft durch Georgien, war, ist und wird das Tor nach Europa sein

  • @Outraider1
    @Outraider1 หลายเดือนก่อน +4

    Russland ist imperialistisch. Deswegen machen wir die Karte blau 😂😂😂😂😂

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk หลายเดือนก่อน +1

      Im Gegensatz zu Russland ist die Nato ein Verteidigungspakt. Also wurde dort nichts eingenommen noch kann es genutzt werden um irgendwo etwas einzunehmen. Einfach mal das Gehirn einschalten und sich nicht von einer Farbe triggern lassen. Ein Land einfach zu annektieren ist nicht das gleiche wie der Nato beizutreten.
      Und auch der EU darf jeder beitreten, wenn er denn möchte. Noch ist nirgendwo eine europäische Armee einmarschiert und hat ein Zwangs-EU-Referendum abgehalten. Ganz im Gegensatz zu deinem beliebten Russland.

    • @DaSchantinga
      @DaSchantinga หลายเดือนก่อน

      Die merken das nicht. Die wurden von klein auf so indoktriniert, dass ihnen ihre Haltung absolut uneigensinnig vorkommt.

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +2

      ​@@StriKe_jkhat man gesehen in Jugoslawien und Libyen ....

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk หลายเดือนก่อน +7

      @@Fenrir.Lokisson Hab ich was verpasst, haben wir Jugoslawien und Libyen annektiert? Nein? Ok dann mach den Kopf zu :)

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +1

      @@StriKe_jk der Kosovo wurde annektiert und von Serbien abgetrennt. Und Libyen ist heute ein Shithole, früher war es das reichste Land Afrikas. Jugoslawien, Libyen und Irak waren Russlands Verbündete.

  • @bigmike3551
    @bigmike3551 หลายเดือนก่อน

    nichtsaussagendes video

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน

      Was sollte es denn deiner Meinung nach aussagen?

  • @sic721
    @sic721 หลายเดือนก่อน +3

    Wäre schön eine Doku darüber zu machen wie lange die EU wohl noch bestehen bleibt

    • @retrospacenet
      @retrospacenet หลายเดือนก่อน

      so lange man vollspasten wie dich nicht an die schalthebel kommen lässt, ewig.

    • @hiasalpenjodel7714
      @hiasalpenjodel7714 หลายเดือนก่อน

      🍪 ​@@retrospacenet

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +1

      Nicht mehr lange.😊

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน

      Wär ind er Tat ein interessantes Thema. Ob sich die EU wandelt oder existenzgefährdet ist.
      Aber eine "Dokumentation" der Vergangenheit und/oder Gegenwart wäre es dann nicht, sondern mögliche Szenarien, wie die Zukunft ablaufen könnte. Da sind andere Channels versierter

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน

      ​@@Fenrir.LokissonIst dir irgendwie langweilig?

  • @tradomas
    @tradomas หลายเดือนก่อน +4

    Einseitiger Bericht.

    • @Anderixx
      @Anderixx หลายเดือนก่อน +1

      Ich schaue nur einseitige Berichte. Sollte auch nur ein positives Wort aus russischer Sicht folgen oder die Meinung der russischen Regierung hier positiv erwähnt werden wird der Kanal sofort von mir deabonniert, gemeldet weil sie T error unterstützen und gedisliked.

    • @AlexTrusk91
      @AlexTrusk91 หลายเดือนก่อน +1

      Was fehlt? (ernstgemeinte Frage)

    • @tradomas
      @tradomas หลายเดือนก่อน

      @@xDUnPr3diCtabl3 So eine Reaktion hab ich schon erwartet, und bestätigt mir nur , dass ich mit meiner Aussage Recht habe. Zu einem einseitigen Bericht, finden sich dann auch die entsprechenden Befürworter ein .

    • @tradomas
      @tradomas หลายเดือนก่อน +1

      @Alex....
      Notwendig ist eine Analyse der Realität und zwar umfassend.
      Dieser Arte Bericht ist eine einseitige Darstellung, in der historische Sachverhalte weggelassen wurden, die aber wichtig sind.

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน +1

      Dann mach das doch besser in 12 Minuten ​@@tradomas

  • @larsreckert5423
    @larsreckert5423 หลายเดือนก่อน +5

    Irgendwie kann ich Russland auch verstehen, wenn man dort Not vor Amerika an den Grenzen hat.
    Dabei haben die osteuropäischen Länder ebenfalls ein berechtigtes und historisch gewachsenes Schutzinteresse.
    Aus Moskau, Washington, Berlin oder Ostfriesland über das Schicksal dieser Staaten zu bestimmen, wäre doch erneut Imperialismus, oder?

    • @aqa2866
      @aqa2866 หลายเดือนก่อน +4

      Russland grenzt an die USA o.o

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +2

      ​@@aqa2866im Pazifik schon.

    • @maestro91984
      @maestro91984 หลายเดือนก่อน +12

      Deswegen hat Russland sich auch in den letzten zwei Jahren so sehr um weitere Nähe bemüht, dass nun auch durch z.B. Finnland die Grenze zur westlichen Einflusszone massiv verlängert wurde. Russisches 4d-Schach.^^

    • @Fenrir.Lokisson
      @Fenrir.Lokisson หลายเดือนก่อน +1

      @@maestro91984 Sanna Marin ist ja auch ein Young Global Leader.

    • @larsreckert5423
      @larsreckert5423 หลายเดือนก่อน

      @@aqa2866 Stimmt. Allerdings haben wir dort "nur" Sibirien und Alaska.
      Die russischen Bevölkerungszentren liegen ja eher in Europa. Das meinte ich. 😅

  • @haribo6354
    @haribo6354 หลายเดือนก่อน +6

    Werte der EU. Guter Witz.

  • @user-od7mi2ec9c
    @user-od7mi2ec9c หลายเดือนก่อน +1

    Lebensraum im Osten...schließlich müssen wir ja auch Afrika und Orient aufnehmen, da brauchen wir mehr Platz. 😅

    • @tamarigabaidze3718
      @tamarigabaidze3718 หลายเดือนก่อน

      Die Grenze zwischen Europa und Asien verläuft durch Georgien, war, ist und wird das Tor nach Europa sein

  • @NumHeut
    @NumHeut หลายเดือนก่อน +3

    AHAHAHAHAHA, ihr habt echt den Knall nicht gehört. 🤣🤣🤣🤣

  • @Spammailssammler
    @Spammailssammler หลายเดือนก่อน +1

    Finde den Beitrag überraschend unkritisch der EU/NATO Gegenüber. Gerade im Anbetracht der prorussischen und rechten Kommentaren hier sollten die Beiträge doch etwas differenzierter sein - auch wenn es sicher schwer ist alles in der Kürze rüberzubringen.
    Beispiel: 'Die Nato hat in ex Jugoslawien für Ruhe gesorgt' oder ' die Eu war mit der Eurokrise, dem Brexit und Corona beschäftigt als sich um Spannungen mit Russland zu kümmern.' Als ob in der Zeit nichts anderes gemacht hätte werden können..

    • @arvaidaspocius8828
      @arvaidaspocius8828 หลายเดือนก่อน

      Die Russenbots schreiben immer das Gleiche, möge der Beitrag noch so gut und ausführlich sein.