Wie geht Standgeräuscherhöhung & Versicherungsschutz bei Leistungssteigerung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 152

  • @Felix-je7yq
    @Felix-je7yq 4 ปีที่แล้ว +50

    Bitte mal ein Video zur Eintragung von Schalensitzen, Sitzschiene, Verstellbarkeit, und was das denn so kostet. Würde mich brennend interessieren 😜

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว +17

      Okay ist auf der liste

    • @Felix-je7yq
      @Felix-je7yq 4 ปีที่แล้ว

      @@TUNINGTEILE Cool, ich freu mich 👍🏼👍🏼

  • @benxy535
    @benxy535 4 ปีที่แล้ว +63

    Liebe dieses Format, weiter so Malte !! :)

  • @ffarmer6583
    @ffarmer6583 4 ปีที่แล้ว +31

    Also als jemand der bei ner technischen Prüfstelle arbeitet kann ich echt jedem nur deine Videos empfehlen.
    Danke und weiter so👌

    • @therealforrer
      @therealforrer 4 ปีที่แล้ว

      True. Grüsse aus 🇨🇭

  • @L3gendkill4
    @L3gendkill4 4 ปีที่แล้ว +24

    Die Funktion mit der Beschriftung der Abschnitte in der Zeitleiste ist echt geil! Danke dafür.

  • @exer812
    @exer812 4 ปีที่แล้ว +46

    Bei der Stand Geräusch Erhöhung geht es den meisten wohl eher darum, das wenn man in eine Kontrolle gerät das Fahrzeug schon wegen ein paar db über der Serien angabe sichergestellt wird.
    Wenn man jetzt ein paar db mehr wie Serie eingetragen bekommt, verringert es quasi die Wahrscheinlichkeit das man nur aus diesem Grund das Fahrzeug entzogen bekommt.

    • @saschas.6270
      @saschas.6270 4 ปีที่แล้ว

      Unwahrscheinlich. Ein Fahrzeug mit legaler Abgasanlage hält das Standgeräusch mit einer Toleranz von 5dB(A) immer ein. Auch am Straßenrand. Solange es keine andere lautere Geräuschkulisse gibt.

    • @Snippetswork
      @Snippetswork 4 ปีที่แล้ว

      @@saschas.6270 Beim Fiesta ST JA8 erfüllt die don mit eg und andere das eben nicht. Deswegen sind einige trotz legaler don eg anlage abgeschleppt worden.

    • @peterpan7290
      @peterpan7290 4 ปีที่แล้ว +6

      @@saschas.6270 ganz abgesehen von Abgasanlagen aus dem Zubehör die eine ECE Genehmigung haben und den Grenzwert Fahrgeräusch nicht immer einhalten, gibt es auch Serienabgasanlagen die die Grenzwerte nicht einhalten.
      Und genau dabei hilft die Erhöhung um bei Officer Pingelig nicht gleich abgeschleppt zu werden und sich jede Menge Stress zu ersparen.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 4 ปีที่แล้ว

      @@peterpan7290 und wenn der tüv dann feststellt. Alles original aber zu laut dann stilllegung aller autos in deutschland ?... Ja ne in dem Moment nur blöd für den erwischten. Aber eig blöd vom Hersteller.

    • @peterpan7290
      @peterpan7290 4 ปีที่แล้ว

      @@Nordlicht05 wenn nachweislich nichts verändert wurde gibt's auch keine Stilllegung. Eine einmal erteilte Genehmigung a la ECE bleibt solange gültig, bis nachgewiesen wurde, dass der Hersteller nachweislich bei der zur Genehmigung vorgelegten Abgasanlage manipuliert hat um eine Zulassung zu erhalten und die vertriebenen Anlagen von diesem geprüften Modell abweichen. Andernfalls kann von einem Produktionsfehler ausgegangen werden für dessen Folgen der Hersteller haften muss.
      (Wie gesagt: solange keine anderen Änderungen vorgenommen wurden)

  • @swvm2000
    @swvm2000 4 ปีที่แล้ว +12

    Ich bin jetzt seit nun fast 30 Jahren an Auto‘s am Schrauben und die Erklärungen sind wirklich gut!
    Was mich immer an diesem Thema mit dem dB stört: a) dB ist der Schalldruck und nicht die Lautstärke, die da nämlich in b) phon angegeben wird, und der Klang ist entweder nieder- oder hochfrequent und wird c) in Hertz angegeben.
    Mathematisch zieht das eine in der Berechnung mit ein, ist aber rein physikalisch eine Birne, ein Apfel und ne Pflaume, die man zwar zusammen schön als Mus zu Marmelade zu einem vereinen kann, oder halt nicht!
    Wieso ist das so, das anstatt phon in den Papieren dB angeben wird, wenn man auf die Bewertung der Lautstärke hinaus will?
    Seit meinem 16. Lebensjahr beschäftige ich mich mit Akustik (Musik) und in zahlreichen alten Büchern zu dem Thema "Klang-Dynamik-Lautstärke" wird eben darin sehr exakt unterschieden!
    WikiPPPPP sagt dazu das es von einander abhängt und das gleiche ist, was ja nicht stimmt.
    Storm (I) ist auch nicht Spannung (V), sonst wäre ja Volt = Ampere!

  • @MrKadettino
    @MrKadettino 4 ปีที่แล้ว +2

    Hab in meinem Golf 7R jetzt APR Software+AGA verbaut. Laut Gutachten und auch mittlerweile Eintragung: Standgeräusch +12dB auf 100 und Fahrgeräusch +2dB auf 74

  • @rundruecken
    @rundruecken 4 ปีที่แล้ว +15

    Ich möchte gerne das Standgeräusch erhöhen, weil ich dann nicht stillgelegt werde mit Abgasanlagen, die die Fahrgeräuschmessung einhalten würden, aber im Stand zu laut sind. Beispielsweise MotorKrep (Auspuffbauer aus Buxtehude in Kooperation mit TÜVNord) und auch RHD Speedmaster (Sonderzulasser aus NRW) sagen aus, dass es viele AGAs gibt, die im Stand deutlich lauter sind, als im Fahrzeugschein steht und auch außerhalb des Messbereichs der Fahrgeräuschmessung lauter sind (durch zB verschiedene Dämpfertechnologien), die aber trotzdem die Fahrgeräuschmessung einhalten. Hier werden teilweise Standgeräusch-Messwerte von 7DB mehr als im Schein steht gemessen, während die Fahrgeräuschmessung eingehalten wird.
    Eine Frage habe ich jedoch: Soweit mir von den beiden oben genannten Firmen genannt wurde, geht eine Standgeräusch-Erhöhung legal auch ohne Leistungssteigerung, wenn eine Fahrgeräuschmessung durchgeführt wird und hierbei der jeweilige Grenzwert eingehalten wird. Danach wird das Standgeräusch ermittelt und eingetragen als Referenz für Polizeikontrollen (also genau wie bei Automobilherstellern in der Vollabnahme von neuen Autos). Sind das Fehlinformationen?

    • @ThomasHager
      @ThomasHager 4 ปีที่แล้ว +1

      Sehr interessante Frage!
      Aber ich glaube, dass sich kein Prüfer gegen die gesetzlichen Vorgaben stellen wird.

    • @sj96
      @sj96 4 ปีที่แล้ว +1

      Genau so dachte ich auch... Wichtig ist ja das das Fahrgeräusch -nach damals gültiger Norm- eingehalten wird. Wenn man nun eine Abgasanlage anbaut bei der das auch der Fall ist ist es ja von Bedeutung für die Polizei die neue "Referenz" zu haben. Es kann ja sein das mit der neuen Abgasanlage das Standgeräusch lauter oder leiser ist. Ich denke viele Abgasanlagenhersteller "umgehen" dieses Problem mit den 5dB Messtoleranz und da liegen diese dann ja auch meistens drin bzw. schöpfen diese aus.
      Wobei es vor allem früher Abgasanlagen gab mit Gutachten in dem eine gewisse Erhöhung der DB im Stand vorgesehen war (ohne Leistungssteigerung).

    • @sj96
      @sj96 4 ปีที่แล้ว +1

      Noch was: könnte man nicht "behaupten" (vor allem bei älteren Fahrzeugen) das durch die Abgasanlage eine Leistungssteigerung von z.B. 5 PS entsteht (also marginal) diese eintragen und damit einhergehend ein neues Standgeräusch (Vollabnahme natürlich).

    • @saschas.6270
      @saschas.6270 4 ปีที่แล้ว +1

      Dass das Standgeräusch auch ohne Leistungssteigerung erhöht werden kann, müsste eigentlich stimmen.
      Ich kann nur von meinem Mustang sprechen, aber BCE (inzwischen Grail) haben für den 11-14er Mustang GT eine Klappenabgasanlage, komplett Legal mit Gutachten, bei dem laut Gutachten das Standgeräusch von 89 dB(A) auf 99 dB(A) erhöht wird. Und das Gutachten soll sogar in der Schweiz und Österreich gültig sein. Und wir wissen ja alle, dass die dort noch viel Strenger sind als hier.
      Aber es gab ja 2018 eine Gesetzes Änderung. Evtl. gibt es die Möglichkeit eines höheren Standgeräuschs ohne Leistungssteigerung nur für Fahrzeuge welche vor 2018 Homologiert wurden.

    • @PixelKeysTwitch
      @PixelKeysTwitch 4 ปีที่แล้ว

      Mein Standgeräusch im GTI vFl wurde vor ein paar Wochen ebenfalls von 78dB auf 83dB erhöht, aufgrund dessen das ich meine Klappenanlage+Downpipe+LLK in Kombination eingetragen habe. Ein Kumpel hat etwa die gleiche Eintragung bei seinem GTI Fl vorgenommen und da wurde sein Standgeräusch von 88dB auf 91dB erhöht :D

  • @-Harun28-
    @-Harun28- 4 ปีที่แล้ว +4

    Jaguar F-Type V8 Kompressor hat 112db Standgeräusch eingetragen. Der Hyundai i30N kam später als OPF Version und wurde deshalb etwas leiser.
    Standgeräuscherhöhung geht auch ohne Leistungssteigerung wenn man eine Abgasanlage über eine Einzelgenehmigung überprüfen lässt. Hierfür sind dann Abgas- und Geräuschgutachten erforderlich.

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว +1

      Das ist Quatsch. 😅 also das mit dem Abgasgutachten und der Einzelabnahme

    • @-Harun28-
      @-Harun28- 4 ปีที่แล้ว

      Nein ist es nicht, bin selber PI und USB und habe es schon mehrmals gemacht 😉

  • @therealforrer
    @therealforrer 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich konnte eine standgeräusch erhöhung eintragen ohne leistungssteigerung. Beim vorführen (MFK) wurde eine geprüfte bullx komplett aga auf dem focus rs mk2 bemängelt da das standgeräusch 8dBa zu hoch war. Kurzerhand zum fakt gefahren und eine vorbeifahrtsmessung gemacht, welche auch eine neue standmessung beinhaltet, die auch bestanden wurde. Zack und die neue standmessung wurde im ausweis so eingetragen. 👍 ps: bei uns nennt man diese Nahfeldmessung.

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว

      Das ist in der Schweiz dann anders 🙌🏻

    • @Donzonda
      @Donzonda 4 ปีที่แล้ว

      Funktioniert genauso auch hier. TÜV süd und TÜV Hanse machen das.

  • @joef3022
    @joef3022 2 ปีที่แล้ว +1

    Du bist der Krasseste!

  • @snooopy365
    @snooopy365 4 ปีที่แล้ว +8

    Bisher habe ich nur die Videos geschaut und mal still die Kommentare überflogen.
    Halte es aber für angemessen hier ein paar Informationen zu geben.
    Da ich beruflich mit diesem Thema durchaus in Kontakt komme muss man sagen das "Problem" warum es manchmal ohne und manchmal nur mit Leistungserhöhung geht ist leider die Kommunikation über die Ebenen hinweg.
    Der Prüfer der die Sachen einträgt, bekommt leider die Endscheidung und warum etwas nicht gehen soll gerne mal nicht mit.
    Grundsätzlich stammt die Diskussion: "geht nur mit Leistungssteigerung" daher das eine Verschlechterung des Geräuschverhaltens laut StVZO unzulässig ist.
    Wenn ich aber mehr Leistung habe ist der "Zustand" nicht 1:1 mit der Serie zu vergleichen und man kann auf den einzigen gesetzlichen Grenzwert zurückgreifen, dem Fahrgeräusch.
    Was momentan noch katastrophaler ist, ist die Klappenanlagensituation. Hier sagt ein Gesetzesblatt das nur Anlagen eintagbar sind die den Nachweiß haben immer leiser gleich der Serie zu sein. Die "nach alter Norm" geprüften Anlagen sind aber nach EG weiter legal.
    Also: Klappenanlage eintragen geht in 90% der Fälle nicht mehr, auch wenn man diese legal fahren darf.
    Da dieses überhaupt kein Sinn ergibt, gibt es sicherlich nach wie vor Prüfer die sie auch eintragen.
    Es gibt auch ganz schräge Einzelstücke: ECE-Genehmigte Abgasanlagen die im Prüfbericht eine Abweichung von mehr als 5db zum orginal-Standgeräusch aufweisen. Da kommt man in eine sehr lustige Situation, denn EWG/ECE Bauteile müssen nicht eingetragen werden. Das Standgeräusch in den Papieren passt aber nicht mehr und müsste erhöht werden.
    Was aber beim lesen der Kommentare auffällt:
    Die meisten verfluchen die falschen Leute. Sie wollen eine Standgeräuscherhöhung um mehr Spielraum zu haben, weil die Zubehöranlage nach 2 Monaten schon die Werte nicht mehr einhält da der Hersteller sie schon neu am Limit ausgelegt hat.
    Eigentlich wollt ihr keine Standgeräuscherhöhung, sondern eine Abgasanlage die hält was sie verspricht: LEGAL zu sein und die Polizeimessung zu überstehen.
    Das Problem ist nicht die Polizei oder der Gutachter der misst das die Karre zu laut ist, wenn ihr nicht gepfuscht habt ist das Problem: Der Hersteller.
    Habe das Problem selbst schon festgestellt und eine Anlage beim Hersteller nachbessern lassen.
    Wenn ihr nicht wisst ob das wirklich alles so passt: Fragt doch mal eure Prüfer?
    Ich habe bisher jeden der eine Messung haben wollte auch eine gemacht. Dann wusste der Kunde ob er ein Problem hat, oder nicht.
    Natürlich gibt es auch genug die wollen nur das es brüllt und alles andere ist egal, denen kann aber eh keiner helfen.

    • @-Harun28-
      @-Harun28- 4 ปีที่แล้ว

      Sauber erklärt Benni 😉👍

  • @simons5758
    @simons5758 2 ปีที่แล้ว +1

    Was wirklich interresant wäre ist mal ein genauer Ablauf der Standgeräusch Messung, hier ist auch ultra viel Info im Netz und sicher einiges falsches. 45 Grad vom Endrohr und selbe höhe ist soweit klar, aber genauer Abstand zum Rohr? Welche Fahrmodi? Wie genau ist das Messgerät eingestellt (fast / slow) ? Wie siehts mit "Pops and bangs" aus, selbst m2 ist deutlich drüber wenn er serienmäsig mal etwas rumpelt... Wieviel Tolleranz gibt es genau? Welche Drehzahl sollte keine eingetragen sein usw.
    Sonst tolle Videos, bitte mehr davon :)

  • @WallabyWinters
    @WallabyWinters 4 ปีที่แล้ว

    Danke für diese Videos. Wirklich Gold wert für jeden der sich für Tuning interessiert

  • @brainhorst
    @brainhorst 4 ปีที่แล้ว +18

    Für mich stellt sich jetzt folgende Frage. Ich fahre einen E82 135i vFl also mit dem N54 Motor und habe da wie fast jeder 35i Fahrer den BMW Performance Auspuff drunter. In der ABE des Auspuffs ist eine Standgeräuscherhöhung hinterlegt. Ist das so überhaupt zulässig?
    Wurde bis jetzt noch nicht kontrolliert, bin jetzt auch keiner der durch die Stadt prügelt und mit Absicht den Motor hochdrehen lässt aber das Auto gefällt mir vom Sound so wie ist es...

    • @nGhxst
      @nGhxst 4 ปีที่แล้ว

      die ABE ist ja dann wahrscheinlich von BMW selbst oder nicht? Denke da haben die Hersteller selbst einfach bessere Karten sowas durchzubekommen als man selber als Privatperson

    • @MotoX989
      @MotoX989 4 ปีที่แล้ว +1

      Wollte gerade auch einen ähnlichen Kommentar schreiben. Fahre auch nen 135i N54 mit PP-Auspuff und ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings glaube ich nicht das die Standgeräuscherhöhung aus der ABE reicht, denn gefühlt ist er noch ein Stück lauter als beschrieben. Ich würde ihn gerne mal messen lassen aber nicht unbedingt im Rahmen einer Polizeikontrolle 😅. Ich weiß diese dB Messungs Apps sind alles andere als genau aber teilweise nutzen die Soko Jungs die ja auch als erstes „Werkzeug“ und eben so eine App hat bei mir mal über 115 dB ergeben. Wenn sich dann eben so eine Situation ergeben würde, würde mein Auto definitiv stillgelegt bzw. sichergestellt werden. Bislang hatte ich aber noch keine Probleme mit den Jungs in blau, das liegt vermutlich auch daran das ich nicht rumpose und in der Stadt sehr zurückhaltend unterwegs bin.

    • @brainhorst
      @brainhorst 4 ปีที่แล้ว

      Kai S. Wie bei mir, denke auch das meiner Lauter ist wie auf der ABE beschrieben. Und aufm Auspuff ist auch ein E-Zeichen ist mir aufgefallen...

    • @MotoX989
      @MotoX989 4 ปีที่แล้ว +1

      Das Problem ist halt ein Auspuff ist ein Ersatzteil, das eben auch einen Verschleiß hat. Und wenn die Werte nicht eingehalten werden heißt das er müsste (theoretisch) neu. Dann hilf weder eine Abe noch eine e-Nummer noch eine Eintragung.

  • @MauriceTVLP
    @MauriceTVLP 4 ปีที่แล้ว +5

    Wieder ein Super gutes Video 👍
    Mit dem Standgeräuch ist echt doof, meine anlage ist im stand 2 DB aus der Toleranz aber schafft das Fahrtgereuch .....
    In einer Kontrolle gehen die mir dann für nix auf den Sack .....

    • @danielb336
      @danielb336 4 ปีที่แล้ว

      5db toleranz zu deinen gunsten

    • @MauriceTVLP
      @MauriceTVLP 4 ปีที่แล้ว

      @@danielb336 nur blöd das bei mir 88 DB stehen aber 95 DB gemessen werden .....

  • @drogenfeld
    @drogenfeld 4 ปีที่แล้ว +3

    Kannst du mal spezifisch zu Leistungssteigerungen ein Video machen?
    Wo sind die Limits?
    Was ist erlaubt (Umbauten wie z.B. Turbo und Kompressor)?
    Was ist unter welchen Bedingungen eintragungsfähig?

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว +1

      Okay machen wir!

    • @drogenfeld
      @drogenfeld 4 ปีที่แล้ว +1

      @@TUNINGTEILE Danke, wäre sehr hilfreich. Vorallem bei Software gibt es eine riesen Auswahl generell, aber ich würde gerne wissen, was möglich ist und was erlaubt ist. Und was passiert, wenn man illegale Software fährt (ohne Eintragung oder Gutachten).

  • @Verknechter
    @Verknechter 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das tolle Video!

  • @tunedi30n
    @tunedi30n 4 ปีที่แล้ว +1

    Richtig starkes Video. Finde super das sich mal einer die Themen so aufarbeitet. Den i30n gibt es mit 109, 91 und 93db. 109 ist der ohne OPF die OPF Modelle sind alle "leiser".

    • @1GTASANANDREASCJ
      @1GTASANANDREASCJ 4 ปีที่แล้ว

      Nützt halt nichts, sobald du schneller als 0 km/h bist, hast du nix mehr von den 109dB

    • @tunedi30n
      @tunedi30n 4 ปีที่แล้ว +2

      @@1GTASANANDREASCJ das stimmt. Aber die Lautstärke vom N ist alles andere als leise und die DB im Schein beruhigen, weil auch die Polizei weiß das er laut sein darf.

  • @Exident
    @Exident 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video !

  • @williN57
    @williN57 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles, informatives Format...weiter so 👌

  • @sauerkraut6665
    @sauerkraut6665 4 ปีที่แล้ว +2

    Was ich super fände wenn man bei Abschluss einer online Versicherung die Leistungssteigerung gleich mit angeben könnte. Würde vieles erleichtern. Sehr gutes Video.

    • @R4ngo88
      @R4ngo88 4 ปีที่แล้ว

      Bei meiner Versicherung hat ein Telefonat gereicht. PS Zahl angegeben und jenachdem kann sich der Satz erhöhen, muss aber nicht.

    • @Lars_Lu
      @Lars_Lu 3 ปีที่แล้ว

      @@R4ngo88 ging aber auch nur mit Eintragung oder?

    • @R4ngo88
      @R4ngo88 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Lars_Lu Nein, da wurde nichts eingetragen.

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu 4 ปีที่แล้ว +1

    Mein Auto hatte Leistungssteigerung, sogar vom Sauger auf Ladeluft umgebaut mit Rennkat und Sportabgasanlage alles eingetragen aber die DB im Schein wurden nicht geändert.
    Die meisten Spaghetti Finirinis sind dermaßen am kreischen, die bleiben doch niemals unter 74DB.

  • @donald7953
    @donald7953 4 ปีที่แล้ว +1

    Und ich dachte alles soll leiser werden 😂aber sein wir mal ehrlich es giebt etliche Autos und Motorräder die beim fahren lauter sind als im Stand.danke für das informative Video 👍

  • @VincM3E46
    @VincM3E46 4 ปีที่แล้ว

    Beim Abschließen einer neuen Versicherung haben die sich nur für die Schlüsselnummern interessiert. Hab jedoch mehrmals mit angesagt, dass dort jetzt ein leistungsstärkerer Motor verbaut ist. Aber ich glaube, dass ich eh eine Kopie vom Fahrzeugschein einsenden musste und da steht das ja auch alles drin. Finde die Videoreihe klasse und super interessant. Standgeräuscherhöhung würde ich auch gerne haben, beim Umbau einer Abgasanlage, da man ja relativ viel Geld ausgibt für zugelassene Downpipes und Abgasanlagen und es dann schade wäre, wenn der Toleranzbereich in einer Kontrolle zu gering wäre.

  • @Odde06
    @Odde06 4 ปีที่แล้ว +3

    Es geht darum, dass man mehr Freiraum hat und dass man nicht durch sogar Verschleiß am Schalldämpfer Probleme bekommt

  • @NK12567
    @NK12567 4 ปีที่แล้ว +17

    In der Zeit wo alles Gleich und Gleicher sein soll. Ist die Gefahren Einschätzung ja ziemlich alters und Geschlechts diskriminierend. Ist nur eine Frage der Zeit bis ein Anwalt sich damit einen Reibach machen will vor dem Gesetzgeber.

    • @franzf815
      @franzf815 4 ปีที่แล้ว

      Es gibt ausschließlich Unisex-Tarife(also m/w/d neutral) bei KFZ-Versicherungen im Neugeschäft. Zuschläge für junge und alte Fahrer sind einfach „risikogerecht kalkuliert“. Die genannten Gruppen bauen statistisch betrachtet die meisten Unfälle. Speziell für junge Fahrer gibt es aber kostengünstige Lösungen. Diskriminiert wird da also nicht.

    • @NK12567
      @NK12567 4 ปีที่แล้ว

      @@franzf815 Doch es widerspricht der gleich Behandlung. Alters Diskriminierung. Wirst schon sehen da wird noch geklagt werden von links grünen

    • @nicolavrinsek4827
      @nicolavrinsek4827 4 ปีที่แล้ว

      @@NK12567 also sollte man deiner meinung nach für einen oldtimer, der 1500km im jahr bei gut wetter bewegt wird und sonst abgedeckt in der garage steht, die gleiche versicherungssumme bezahlen wie für einen xy karren der 30k km im jahr bei allen Bedingungen bewegt wird und jeden tag an der strasse steht?

    • @NK12567
      @NK12567 4 ปีที่แล้ว +1

      @@nicolavrinsek4827 Das hat jetzt weder war mit den Alter oder Geschlecht zutun sondern nur Kilometer und Fahrzeug was du da als Bsp bringst 😉

  • @Nur_Julius
    @Nur_Julius 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video, ich interessiere mich für die Anhebung da ich keine HJS Kats einbauen kann, da das KFZ ohne OPF dann zu laut wird. Würde meinem Motor aber gerne was gutes tun und die Kats oben aus dem Motorraum bekommen und Downpipes mit unten sitzenden HJS Kats einbauen.

  • @CoolBoySessions
    @CoolBoySessions 4 ปีที่แล้ว +5

    Wie sieht es aus mit Aufklebern auf dem Kennzeichen ? Würde mich brennend interessieren da gibt es ja diese schwarzen Sticker damit das Kennzeichen nicht mehr dieses Blaue eu de hat

    • @sryforheader
      @sryforheader 4 ปีที่แล้ว

      Also ist eigentlich ganz einfach, darfst GARNICHTS an deinem Kennzeichen verändern, jede Veränderung ist Kennzeichenmissbrauch. Das zählt genauso wenn du nur ein bisschen Dreck oder Schnee auf dem Kennzeichen hast, dadurch kann es unleserlich sein und du bist mit Kennzeichen missbrauch dran. Aber der Fall mit Dreck kommt eigentlich kaum vor.

  • @patrickschubert6166
    @patrickschubert6166 4 ปีที่แล้ว +9

    Hallo Malte,
    ist es möglich eine Leistungssteigerung eintragen zu lassen ? Und welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein ?

    • @Tobias-vh8pl
      @Tobias-vh8pl 4 ปีที่แล้ว

      Patrick Schubert es müssen abgasnormen etc eingehalten werden - im Endeffekt wird dein auto auch noch in ein abgaslabor geschickt - ist sündhaft teuer

    • @ZoplerDadatt
      @ZoplerDadatt 4 ปีที่แล้ว +1

      Natürlich ist das möglich, solange ein Gutachten vorliegt, kein Problem. CFD bietet sowas für manche Fzg Typen an. Meine Leistungssteigerung wurde mit einem CFD Gutachten eingetragen.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 4 ปีที่แล้ว

      @@ZoplerDadatt dem tuner muss es das wert sein wenn er genug davon verkauft. Habe so etwas mal mit ejner kleinserie einer kompletten abgasanlage verfolgt. Alle kosten zusammen für ein teilegutachten gingen deutlich über 10.000€

  • @DurchdieBank
    @DurchdieBank 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Video war wieder gut und verständlich erklärt, deswegen schaue ich sie auch so gerne.
    Mir stellt sich aber eine Frage - und zwar die ganze Sache mit JP und der Kooperation mit APR.
    Es wird ständig bei div. Kits beworben, dass die ganzen Modifikationen dann im gesamten mit TÜV absolut kein Problem darstellen.
    Das mag ja auch soweit sein, aber was bringt es einem wenn man problemlos durch den TÜV kommt, aber bei einer Fahrgeräuschmessung durchfällt? Wie im Video erklärt wurde, nützt die Standgeräuscherhöhung absolut nichts in der Fahrgeräuschmessung, da er erlaubte Wert dort nicht erhöht werden darf.
    Wie passt das jetzt nun zusammen?
    Man könnte jetzt behaupten, durch das höher eingetragene Standgeräusch wird es nicht mehr zu einer Fahrgeräuschmessung kommen, aber kann ja wohl nicht das Ziel bzw. eine gute Lösung für uns sein.
    Wenn das vlt. mehr Leute interessiert, gibt dem Post ein Like damit er nach oben kommt :P

    • @vitalysierend
      @vitalysierend 4 ปีที่แล้ว

      Die Sachen können in Kombination nur dann ein Gutachten bekommen, wenn entsprechend die Abgasnormen und die Lautstärke Emissionen eingehalten wurden. Selbstverständlich wurden die Teile in Kombination dann den verschiedenen Tests unterzogen und müssen diese bestanden haben.
      Der Spruch "die Teile haben TÜV" soll soviel heißen wie: deine Betriebserlaubnis erlischt nicht. Und nicht, dass du durch den TÜV kommst (was ja wieder nur so gesagt ist, denn strenggenommen heißt es ja HU und AU).

    • @DurchdieBank
      @DurchdieBank 4 ปีที่แล้ว

      @@vitalysierend Deswegen darf das Fahrgeräusch doch dennoch nicht verändert werden. Eine alleinige Anhebung des Standgeräusches bringt demnach nie etwas. Darum geht es mir.
      Warum sollte man das denn dann überhaupt machen, wenn es einer Überprüfung nicht standhält, oder verstehe ich etwas falsch?

  • @-kk8619
    @-kk8619 4 ปีที่แล้ว +17

    Manipulation vertuschen. denn sind wir ehrlich.. bisschen! lauter geht immer :D

  • @dominiklow8074
    @dominiklow8074 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte an meinen 325i m54b25 e46 einen Sportendschlldämpfer was bedeutet der Auspuff war 2 Wochen alt bei der Geräusch Messung in der Kontrolle in Dortmund war aber der wagen 3db lauter wie von Werk eingetragen.
    Hatte zwar ein Teilegutachten, der Polizist meinte trotzdem ich brauche einen neu AgA.
    Einen Standgeräusch Erhöhung hätte mir dort geholfen.

  • @matthausvanderwarth4826
    @matthausvanderwarth4826 2 ปีที่แล้ว

    Besteht noch die Möglichkeit, auf welchem Wege auch immer, ein Active-Sound-System eintragen zu lassen? Freue mich auf Antworten!

  • @AkiDarkWolf
    @AkiDarkWolf 4 ปีที่แล้ว +1

    In meinem konkreten Fall interessiere ich mich für die Standgeräuscherhöhung, da mein M2 Competition bereits mit der von Werk aus verbauten Abgasanlage in Sport+ das eingetragene Standgeräusch um mehr als 5 dB überschreitet und es somit theoretisch zu einer Stilllegung kommen kann, wenn der entsprechende Polizist einfach ein Problem mit mir und meinem Auto hat. Gleiches gillt natürlich für die mit ECE-Genehmigung versehene Akrapovic Anlage, die ich fahre. Im Comfort Modus ist alles innerhalb der Toleranz, wenn aber auf eine Messung in Sport+ bestanden wird, sind wir auch hier jenseits von gut und böse. Es geht also nicht immer um die illegale Manipulation, sondern ab und an einfach um einen Schutz vor etwaigen Problemen, wenn man an den falschen Polizisten gerät. Und seien wir mal ehrlich, es gibt immer mehr Tuning-Hasser unter den Beamten.

    • @kadir_d6640
      @kadir_d6640 ปีที่แล้ว

      Eine Messung darf nur im comfort Modus durchgeführt werden lass dein Wagen abschleppen wenn die darauf bestehen und verlang Schadensersatz plus der Polizist kann alles selber zahlen an kosten.

  • @marvins.8398
    @marvins.8398 4 ปีที่แล้ว +2

    Selbst Ece Abgasanlage aus dem Zubehör schaffen oftmals nicht die vorgegebenen Herstellerwerte. Wenn man trotzdem eine drunter hat wäre eine ece ja auch illegal und das Auto wird stillgelegt. Da wäre eine Erhöhung der Toleranz sinnvoll!

  • @philiphoffmann3009
    @philiphoffmann3009 4 ปีที่แล้ว +2

    Also bei mir wäre das Thema mit der Erhöhung wegen der Polizei hab zwar ne neue ECE genehmigte 2,5" AGA in meinem Golf 4 verbaut aber hab auch nur 77db eingetragen gemessen wurde der mit 84db und wurde direkt stillgelegt und auf so nen Käse hab ich echt keine lust mehr 😅

  • @DS-li1lc
    @DS-li1lc 4 ปีที่แล้ว +4

    Wie ist es dann zum Beispiel beim Golf 7r mit apr tuning bei jp gesehen mit stage 1 und abgasanlage gibt es eine DB Erhöhung um 10 DB jetzt ist aber im Video zu hören das auch beim Fahren auf fahrmodus race der Golf auch deutlich lauter ist wie Serie und das ganze soll zugelassen sein mfg

    • @speedhunter25
      @speedhunter25 4 ปีที่แล้ว

      Es gab mal ein Schlupfloch das nicht jeder Fahrmodus bei der Fahrgeräuschmessung geprüft wurde.

    • @lknight288
      @lknight288 4 ปีที่แล้ว

      Fahrmodi wie Race und Track sind im normalfall nicht für die Verwendung im Straßenverkeht sondern wie der NAme schon sagt auf der Rennstrecke gedacht und streng genommen auch nur dort zulässig. Mir sind Leute bekannt die wegen genau solcher Sachen bereits mehrfach Strafen zahlen mussten und die Fahrzeuge angezweifelt und zum Gutachter geschleppt worden sind. Die Fahrgeräuschmessungen der Hersteller beziehen sich in der regel auf die Eco Modes oder wie die auch immer genannt werden.

  • @tormoz.96
    @tormoz.96 4 ปีที่แล้ว +2

    Im umkehrschluss bedeuted dass also eigentlich mit einer größeren bremse bei gleicher leistung geht weniger gefahr von mir aus also zumindest in der theorie müsste ich dann weniger zahlen

    • @haihappenuhaha
      @haihappenuhaha 4 ปีที่แล้ว +1

      Hab 20zoll bremsen in mein golf 4 eingebaut. Versicherung zahlt nun MIR Geld 🤣

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว

      Leider nein 😂

    • @tormoz.96
      @tormoz.96 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich sag doch theoretisch 😅

  • @mitosopayn4780
    @mitosopayn4780 4 ปีที่แล้ว +1

    Wäre auch immer sehr interessant, was solche Abnahmen in der Regel kosten...so als kleine Ergänzung.

  • @igorspack9996
    @igorspack9996 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich will zb bei meinem e36 fächerkrümmer und abgasanlage ändern allerdings könnte es sein dass das standgeräusch nicht mehr passt. Der wagen ist in der fahrt aber nicht besonders laut und sollte da den Grenzwert nicht überschreiten.

  • @jako_b5828
    @jako_b5828 4 ปีที่แล้ว +23

    Es gibt nichts schlimmeres als Autos die im Stand nahezu lautlos sind.

  • @Hamburgergammerrr
    @Hamburgergammerrr 4 ปีที่แล้ว

    Mich würde mal interessieren wie es sich mit den Versicherungsschutz bei Touristenfahrten (insbesondere Nordschleife) verhält. Ich weiß, dass einige Versicherungen Veranstaltungen zur Erlangung von Höchstgeschwindigkeiten explizit ausschließen. Aber ist das hier wirklich zulässig? Laut der Nürburgring GmbH trifft das auf Touristenfahrten ja eben nicht zu ( Zeitmessung verboten, Gültigkeit der StVO). Wäre sehr interessant, wenn du mal ein Video dazu machen könntest ✌️

  • @PixelKeysTwitch
    @PixelKeysTwitch 4 ปีที่แล้ว +2

    Bei meinem GTI vFl wurde vor ein paar Wochen, aufgrund der Eintragung meiner Klappenanlage+Downpipe+LLK in Kombination, das Standgeräusch von 78dB auf 83dB erhöht. Somit ist die Gefahr das mein GTI im Stand zu laut sein könnte, aufgrund der neuen Teile, gering. :D

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว

      Wie hieß der Hersteller der Teile?

    • @PixelKeysTwitch
      @PixelKeysTwitch 4 ปีที่แล้ว

      @@TUNINGTEILE DTH Reaper V2 Klappenanlage, Edel01 Downpipe & Wagner Tuning Competition LLK.
      Eingetragen wurde das ganze von der DEKRA.
      EDIT: Was ich noch vergessen habe zu erwähnen. AGA&Downpipe haben eine ECE Genehmigung und LLK ein Teilegutachten. Das Teilegutachten vom LLK war wichtig, da man ansonsten die ECE Teile nicht eingetragen bekommt. Wenn du näheres wissen möchtest, kannst du gerne bescheid geben.

    • @J1Louis
      @J1Louis 4 ปีที่แล้ว

      @Pixelkeys hast du die Erhöhung selbst vorgenommen? Fahre DTH ab Turbo, haben am Clubsport gemessen 85 DB eingetragen sind da aber nur 77

    • @PixelKeysTwitch
      @PixelKeysTwitch 4 ปีที่แล้ว

      @@J1Louis Die Erhöhung hat bei mir die DEKRA veranlasst. Was genau an Lautstärke bei mir raus kommt weiß ich nicht. Hatte nicht nachgefragt. Der Prüfer meinte nur zu mir, dass er mein Standgeräusch auf 83dB erhöht hat. Und ich somit keine Porbleme bei einer Kontrolle etc.. bekomme.

  • @seife13
    @seife13 4 ปีที่แล้ว

    Der erst I30N hatte 111db Standgeräusch , der Performane hatte 109 db , die neueren Modelle nur noch 91 db .

  • @alexkoake2422
    @alexkoake2422 4 ปีที่แล้ว +1

    Frage, muss das sein? Ich wohne an einer vielbefahrenen Straße, an sich ist das auch ok. Aber, so ein bis drei mal am Tag fahren hier Autos vorbei die man noch hört wenn sie schon in der nächsten Ortschaft sind. Sind eher Motorräder, aber Autos sind auch dabei. Für mich ist es in Ordnung wenn hier LKWs oder Traktoren langfahren und laut sind. Die machen nur ihren Job. Also ich kann mir kaum vorstellen das einer der das mit seinem Auto macht es geil finden würde wenn der Nachbar um 2 Uhr morgens unter der Woche kurz mal den Rasen durchmäht vor dem Fenster. Und diese laute Version vom I30 - da muss doch einer bei der Zulassung Lack gesoffen haben. Wenn ihr unzufrieden seid mit eurem Motorsound dann macht da halt was, aber das geht doch nicht automatisch mit mehr Lautstärke einher. Meine Güte, denkt doch an andere.

  • @MrDuc92
    @MrDuc92 4 ปีที่แล้ว

    Ich würde zb beim E36 das Standgeräusch erhöhen lassen.
    Esd ist eingetragen und nicht manipuliert , aber bei einer Kontrolle wäre ich mit Sicherheit höher als das Originale Standgeräusch. Die Eintragung könnte man sich also sparen weil es am Ende sowieso angezweifelt werden kann.

  • @lukatkalcec9285
    @lukatkalcec9285 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ist wenn das Fahrzeug 450ps serie hat und somit für die meisten Versicherungen schon in der maximal auszuwählende Leistung einzuordnen ist... (es steht dann z.b. 400+ ps als höchste Option) und erhöht die Leistung auf über 700ps?

  • @MacGamesLPT
    @MacGamesLPT 4 ปีที่แล้ว

    Wie genau wird das deaktivieren einer *serienmäßigen* Auspuffklappe rechtlich geahndet?
    Sprich, wenn sich die klappe im normalfall erst ab 3.000U/min öffnet oder z.B. über 50km/h und ich das nun so umbaue, dass ich es selber über einen Schalter steuern kann oder das Relais für die Steuerung entferne, ändert sich ja an der Abgasanlage selber nichts.
    Wie ist das rechtlich zu betrachten?
    Würde mich über einen Antwort sehr freuen :) Abgasanlagen gibts so für mein Auto leider kaum.

  • @dergriller4633
    @dergriller4633 2 ปีที่แล้ว

    Also im Endeffekt ist es doch so: Downpipe ECE, Abgasanlage EG-Genehmigung und das Standgeräusch ist überschritten. Deshalb braucht man mit der Leistungssteigerung eine Standgeräuscherhöhung. Oder wird bei manchen das KFZ "leiser" wenn er diese Maßnahmen durchführt?

  • @drogenfeld
    @drogenfeld 4 ปีที่แล้ว

    Deaktivierte Schubabschaltung* bitte. Schubabschaltung selbst verhindert Kraftstoffeinspritzung beim Ausrollen lassen. Das wird verhindert durch Software -> AK-47
    Standgeräuscherhöhung mit hohem Wert sehr nützlich bei Launch Control vielleicht? Sozusagen 2-step limiter.

  • @marmyofdeath
    @marmyofdeath 4 ปีที่แล้ว

    Mich würde ein Video dazu jucken wei sich die Sachlage denn Verhält wenn man Leistung stage 3 an Auto x y hat wi Ladeluftkühler, Abgasanlage, Einspirtzdüssen, Upgradeturbolader, Wastegatedosen Feder und halt die Softwäre drauf ist ob man das denn Eingetragen bekommt bzw wie sich das mit der Versicherung dann verhält. Macht die das so Einfach mit um wieviel Steigt der Beitrag.

  • @Donzonda
    @Donzonda 4 ปีที่แล้ว +5

    Das stimmt so nicht ganz. Das Standgeräusch kann auch ohne eine Leistungssteigerung erhöht werden. Dies habe ich beim TÜV gemacht. Ich habe eine Fahrgeräuschmessung nach ECE 51.02 gemacht mit meiner nicht E-geprüften Katback Anlage (HKS) welche ich bestanden habe. Anschließend wurde das tatsächliche Standgeräusch ermittelt und mit der Abgasanlage via Einzelabnahme eingetragen von 81 auf 92db . Ganz ohne Leistungssteigerung.

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว

      Na dann melde dich doch mal fix bei uns. Um welches Fahrzeug handelt es sich?

  • @christianbrown5442
    @christianbrown5442 4 ปีที่แล้ว

    Nunja, mein Auto hat einen Motorumbau hinter sich. Von 1.6 16v auf 1.8T 20v und der Unterschied im Stand liegt bei 10db von beiden Scheinen. Damals beim Umbau alles Abnehmen lassen. Auspuff ist eingetragen usw. Aber Standgeräusch wurde nicht erhöht. Somit hätte ich bei einer Kontrolle immer Probleme. Sofern gemessen wird.

  • @R4ngo88
    @R4ngo88 4 ปีที่แล้ว

    Abgasanlage schön und gut. Wie verhält es sich aber mit einer KLAPPENabgasanlage ? Standgeräusch ohne Veränderungen, aber dann bei der Fahrt geht es ab!

  • @00DMX001
    @00DMX001 4 ปีที่แล้ว +1

    Also ist es für einen Saug Motor z.b. bmw 330i überhaupt nicht möglich einen Auspuff zu verbauen dem mir einen lauteren Klang verschafft? Ich habe mal was von 5 db Toleranz gehört die man sich eintragen lassen kann? Ist das falsch und nicht der Fall? Schönes Video :)

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว

      Davon haben wir noch nie gehört. Leider.

    • @00DMX001
      @00DMX001 4 ปีที่แล้ว

      CFD GmbH im Rahmen einer einzelabnahme soll es möglich sein das Standgeräusch um 5db zu erhöhen, sofern keine Klappe verbaut ist. Leider kein Quellen Verweis im folgenden Video doch dieser Herr Hersteller von Auspuffanlagen hat es aus Erfahrung gemacht: Minute 8:40 th-cam.com/video/WxmtyLDYrzc/w-d-xo.html Würde mich freuen wenn du da einmal rein schaust :)

  • @jixxiy1029
    @jixxiy1029 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich möchte eine Erhöhung des Standgeräuschs, da ich an meinem A4 B7 1.8T eine eine komplette AGA ab Turbo mit 200 Zeller HJS Metallkat verbauen möchte. Der Grund für die AGA ist lediglich die thermische Entlastung. Selbst die ESD sind schlecht konstruiert und sorgen für sehr viel Rückstau. Leider kann mir keine eine solche AGA bauen ohne die im Schein stehenden 80dB zu überschreiten.
    Von mir aus kann die AGA im Endeffekt noch leiser als Serie sein. Ich möchte einfach nur meinem Motor was gutes tun.

  • @andrestanger90
    @andrestanger90 4 ปีที่แล้ว +1

    Warum Standgeräusch Erhöhung?
    Ganz einfach, mein zweites Motorrad (Kawasaki Er6n) habe ich den Original ESD durch einen zugelassenen Zubehör ESD ersetzt (Hurric Rac1).
    Der zwei Zylinder scheppert selbst mit db-Killer ordentlich hinten raus.
    Mit einer eingetragenen Standgeräusch Erhöhung würde mir die nächste Fahrzeugkontrolle um einiges leichter fallen. Es müssen nur wenige db sein. Hab keine Lust mich immer zu Tode erklären zu müssen wenn es zur Kontrolle kommt und ich jedesmal mit zur
    Prüfstelle muss wo der skeptische Polizist vom Prüfer gesagt bekommt "alles in bester Ordnung!"🤷‍♂️

  • @d4rk577
    @d4rk577 4 ปีที่แล้ว

    Von wieviel Standgeräusch Erhöhung sprechen wir denn da ca wenn ein Tuner das anbietet mit einem Teile Paket? 5DB 10DB?

  • @ugiugi6376
    @ugiugi6376 หลายเดือนก่อน

    Hallo, habe einen Mustang 2008 GT V8 mit 75DB Fahrgeräusch und 90DB Standgeräusch .Ein Ingenieur hat mir gesagt,das alle import Autos die aus Amerika kommen, sobald sie vom Schiff auslaufen ,die in Amerika einen Wert von 80db oder höher haben als Fahrgeräusch, automatisch auf 74oder 75db runtergestuft werden,wie zum Teufel soll dann so ein Auto das Fahrgeräusch in Deutschland einhalten ????? Gruss

  • @michaelferling4144
    @michaelferling4144 4 ปีที่แล้ว +1

    de.wikipedia.org/wiki/Frequenzbewertung
    Ganz wichtig! Alles von dir genannten Laustärkepegelangaben gelten nur bei A-Bewertung!

  • @mikedorn2971
    @mikedorn2971 4 ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe das problem dass ich einen universal sport endtopf verbaut habe, der aber eine ece hat. Da ich beim standgeräusch im schein keine nenndrehzahl stehen habe sind es ja soweit ich weiß 2/3 der maximaldrehzahl bei der im Falle einer kontrolle gemessen wird. Da bin ich bei über 5000u/min. (Honda v-tec). Das blöde für mich daran ist das der motor obenrum halt echt am schreien ist wenn die variabele nocke umstellt und solche drehzahlen gehalten werden. Sprich mein ece geprüfter endschalldämpfer ist illegal bei einer kontrolle da ich 6db über den eingetragenen db liege. Ich habe genausowenig lust illegal unterwegs zu sein, wie ich lust habe meinen endtopf rauszuschmeißen.....

  • @Flip_smcr
    @Flip_smcr 4 ปีที่แล้ว

    Eine frage malte
    Zb der i30n hatte ja mal die 109db , jetzt habe ich dieses auto zb erste serie gekauft , muss man dann sein auto zum händler bringen und die müssen das beheben das das auf den neuen wert kommt oddr kann das so bleiben ? Danke fürs gute video

    • @tunedi30n
      @tunedi30n 4 ปีที่แล้ว +2

      Wenn der einmal so zugelassen wurde bleibt es bei den 109db. Nur die OPF Modelle sind mit weniger im Schein. Die alten ohne OPF werden immer bei 109db bleiben

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 4 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es denn bei meiner verbauten Bastuck aus, ECE-ABE inkl.
    Die ganzen dBa-Eintragungen sind jetzt ja nicht im Schein geändert....also serie.
    Nun prüft der Polizist und stellt einen größeren Standgeräuschwert fest.....klar, ist ja ne andere Auspuffanlage am Fünfender.
    Wie soll er sich denn nun verhalten ?
    Verdacht auf Manipulation, oder alles i.O. da ja eine ABE vorliegt ?

    • @Donzonda
      @Donzonda 4 ปีที่แล้ว

      Dann wird die die Betriebserlaubnis entzogen. Da du dafür verantwortlich bist wie laut der Wagen ist. ABE oder nicht spielt da keine Rolle. Habe das gleiche gehabt mit einer Invidia Q300 mit EG Genehmigung. Ich sollte mich dann da an den Hersteller wenden wenn die mir einen zu lauten Auspuff verkauft haben ... Fast kein Sportauspuff mit EG hält die Werte ein, dass ist ja der Witz und die Geldrückmaschine der Polizei und Gutachter.

  • @mr.hendricks9976
    @mr.hendricks9976 4 ปีที่แล้ว +1

    Beibehalten! Sehr geile Videos

  • @moahsourhan4146
    @moahsourhan4146 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, Frage ich wurden von Polizei angehalten und Dezibel mit messgerät gemessen Abgasanlage mit EG betriebserlaubnis von Friedrich motorsport gemessen 88 Dezibel
    Fahrzeugschein mit 77 Dezibel
    Strafe 118,50€
    Meine rechtsschutzversicherung Springt ab
    Weil da steht Betriebserlaubnis erloschen
    Was ich kann ich jetzt machen LG moah

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  5 หลายเดือนก่อน

      Zahlen und abbauen

  • @kdc4462
    @kdc4462 4 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine Vorgabe in welchem Modus die Standgeräusch Messung gemacht wird bzw. werden muss? Sport? Comfort?

    • @thinz183
      @thinz183 4 ปีที่แล้ว +1

      Das interessiert mich auch. Darf bei Klappe auf gemessen werden?

  • @oliverb92
    @oliverb92 4 ปีที่แล้ว +1

    Was passiert jetzt wenn ich mit meiner panigale (899) mit 108db mit über 109db gemessen werde? Dachte immer ich bin bei 108+5 dB im so sicheren Bereich bin

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  4 ปีที่แล้ว

      Das bezieht sich alles auf Fahrzeuge. Wie die Polizei Motorräder behandelt, speziell solche wie deine; das können wir dir nicht sagen.

    • @oliverb92
      @oliverb92 4 ปีที่แล้ว

      CFD GmbH danke für die Antwort. Habe noch keine Erfahrungen aus der Praxis. Bei 2 Schwerpunkt Kontrollen bisher wurde ich nicht gemessen „die panigales messen wir nur wenn der Auspuff manipuliert aussieht. Die sind legal völlig gestört laut. “ O-ton Polizei.

  • @danieltebus2912
    @danieltebus2912 ปีที่แล้ว

    Ich bin grade echt am nachdenken habe einen 1.4er Alfa mito turbo und habe die gtech komplettanlage ab Kat ohne mittelschalldämpfer mit EG Genehmigung in meinem Kfz Schein stehen als standgerausch 74db die werden auf jeden Fall massiv überschritten, alleine beim Start des Wagens babbelt der vor sich hin wie ein i30n der die Klappe odden hat, die werden mich sowas von auseinander nehmen wenn ich an die soko poser gerate also bin ich sozusagen bei ner poser Kontrolle gefickt..... Was soll ich jetzt machen? Die Anlage ist total am brüllen aber habe hier eine papierkladde liegen von gtech dass alles genehmigt und in Ordnung sei ich weiß ganz genau dass es bei einer poser Kontrolle bei 3750rpm mit Sicherheit um die 90db sein werden, was soll ich jetzt nur tun die Anlage hat mich mal eben 1400 gekostet und die abe bringt mir on der Kontrolle überhaupt nichts 😢😭

  • @derechtemim8639
    @derechtemim8639 5 หลายเดือนก่อน

    Habe eine Abgasanlage mit E Prüfzeichen und diese ist 1-2 dB zu laut als 94 dB darf ich und 99-101 habe ich… die Anlage ist keine Woche alt 😅

    • @TUNINGTEILE
      @TUNINGTEILE  5 หลายเดือนก่อน

      Das ist schlecht. Wer hat’s gemessen?

  • @TheShaked98
    @TheShaked98 4 ปีที่แล้ว

    Wahrscheinlich gehts um den Bus von LC171. Das wäre interessant, jap :)

  • @sebastianmeyer8213
    @sebastianmeyer8213 4 ปีที่แล้ว

    Aber wie ist es mit einem Sportauspuff mit ABE? Es ist ja auch im Stand eindeutig lauter bei manchen Fahrzeugen und auch während der fahrt wird es ja Lauter? Aber einer ABE ist ja kein Besuch bei dem TÜV nötig!

    • @Donzonda
      @Donzonda 4 ปีที่แล้ว

      Wirst du trotzdem stillgelegt für. Passiert ja zu hauf aktuell. Zu laut ist zu laut. Die weißen dann auf den Hersteller hin oder auf Verschleiß. Hatte das selbe Problem.

  • @seruskat3r
    @seruskat3r 4 ปีที่แล้ว

    Es geht nicht um AGA Manipulation, die Frage ist: warum darf ein Ferrari F430 lauter sein als ein Golf GTI? Gesetz ist Gesetz und muss für alle gleich sein.

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu 4 ปีที่แล้ว

    Erstmal einen verdammten LFA !
    Wo hast du den denn aufgetrieben??

  • @PzKpfwVIBTigerII
    @PzKpfwVIBTigerII 4 ปีที่แล้ว +3

    Schlauchsound, bestes Tuning. Mehr sag ich nicht.

  • @knightrider2984
    @knightrider2984 4 ปีที่แล้ว

    Alle Sportwagen Stilllegen andere Autos müssen schließlich auch DB einhalten!

  • @octo654
    @octo654 4 ปีที่แล้ว

    Du hast vollkommen ausgeblendet, und nicht erwähnt, dass das eigentliche Problem nur die Klappenabgasanlagen sind. Mehr sag ich dazu nicht.

  • @LingLongshot
    @LingLongshot ปีที่แล้ว

    warum standgeräuscherhöhung? weil die cops gerne mal zu unrecht autos auf den hänger stellen, die sie amateurhaft am straßenrand gemessen haben. man ist dann tage oder wochen ohne auto und bekommt meines wissens nach keinen schadenersatz.

  • @bestermann5334
    @bestermann5334 4 ปีที่แล้ว

    03:59, und peinlicher 😁