Autonom sterben: Bedeutet Suizid Freiheit? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Weltweit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Gewalt. Ihre Schicksale sind jedoch oft unsichtbar, das Thema ist Tabu. Für viele ist der Suizid eine Sünde gegen Gott oder zumindest Symptom einer Krankheit. Andere sehen im «Freitod» den ultimativen Akt menschlicher Autonomie.
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Wieso lässt uns das Thema Suizid erschauern?
    16:15 Wer begeht Suizid?
    30:21 Wie über Suizid sprechen?
    48:47 Was bedeutet Suizid für die Hinterbliebenen?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam 👉 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Der Philosoph Walter Benjamin bezeichnete den Suizid als die «Quintessenz der Moderne». Wenn der «Selbstmord» keine Sünde mehr ist gegen Gott, wird er dann zum letzten Akt des freien Willens? Wann aber ist ein Suizidwunsch wirklich frei - und wann bloss das Symptom einer Notsituation oder einer Krankheit wie der Depression? Und welche Verantwortung hat man gegenüber den Hinterbliebenen?
    Philosophie und Theologie beschäftigen sich seit jeher mit diesen schwierigen Fragen am Lebensende, mit dem Verhältnis von Freiheit und Tod. Die Sendungen «Sternstunde Philosophie» und «Sternstunde Religion» widmen sich darum gemeinsam dem Tabuthema Suizid: Olivia Röllin besucht das Kriseninterventionszentrum (KIZ) in Winterthur und Yves Bossart spricht mit der evangelischen Theologin Dorothee Arnold-Krüger und dem Philosophen und Mediziner Matthias Bormuth.
    Sternstunde Philosophie vom 01.10.23
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Regie: Karin Praxmarer, Redaktion: Martina Kuhn, Produzentin: Christine Schulthess, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
    ____________________
    SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ____________________
    Moderation:
    Barbara Bleisch: / barbarableisch
    Yves Bossart: / bossart_yves
    Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #RedenHilft #MentaleGesundheit #Leben #Sterben #SRF #Kultur

ความคิดเห็น • 124

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  9 หลายเดือนก่อน +11

    Liebe Community, wie denkt ihr über das schwierige Thema Suizid?

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ein Recht auf Leben heißt auch ein Recht auf Tod. Strafen für solche Versuche, ob die Versuche erfolgreich waren oder nicht sind nicht gerecht und machen nichts besser und machen es für Angehörige nach einem Freitod/Suizid nur schwerer.

    • @tantaloz_beats
      @tantaloz_beats 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ähnlich wie Philipp Mainländer :)))

    • @fruhnebel223
      @fruhnebel223 9 หลายเดือนก่อน

      Für ist es gar (nicht mehr) ein schwere Thema.
      Ich denke das für uns der Suizid auch deshalb so schwer ertragbar ist, ist, weil unser Ich durch andere Menschen entsteht. Und somit der Tod dieser Menschen auch ein Stück Tod meiner Identität bedeutet. Nimmt sich jemand unangekündigt das Leben, ist das ein noch größerer Angriff auf die Stabilität unserer Psyche.

    • @renateluz3635
      @renateluz3635 9 หลายเดือนก่อน +8

      Meine Meinung: Jeder soll die Entscheidung respektieren , wenn sie begründet wird.

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr 9 หลายเดือนก่อน +12

      @@renateluz3635kein Mensch würde sein Leben ohne guten Grund nehmen. Das geht so gegen die Instinkte, gegen den ganzen Körper, und isr schwerer als man sich vorstellen kann.

  • @TheGreenDogu
    @TheGreenDogu 9 หลายเดือนก่อน +63

    Es ist schon seltsam, wie betroffen Leute sind, wenn jemand diesen Schritt macht, sich aber nie darüber Gedanken machen, was für ein Leben ihnen zugemutet wird!

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 8 หลายเดือนก่อน +15

      Genauso ist es, leider!

    • @anninalena
      @anninalena 8 หลายเดือนก่อน +12

      Absolut treffender Kommentar! Kann mich zu 100% anschliessen 🤗😘💚💝🌹

    • @evachalupa6459
      @evachalupa6459 3 หลายเดือนก่อน +4

      Ja! Selbst Tiere werden da besser behandelt.. "es sei nicht human, sie so leiden zu lassen". Von uns wird erwartet, dass wir das Leiden einfach aushalten, während uns keiner helfen kann.

    • @alfshumway6228
      @alfshumway6228 หลายเดือนก่อน

      Absolut. Bei den meisten, wie auch bei der alten Dame und ihrer Tochter empfinde ich es als brutal egoistisch seiner 90 Jahre alten Mama den klaren Wunsch abzusprechen wenn es heißt: „Mir reicht es, ich spüre meinen Verfall und genug ist genug. Als wäre das nicht schon schwer genug sich das klar zu machen und dann noch ein schlechtes Gewissen gemacht zu bekommen... Liebe ist für mich etwas anderes!

  • @rona899
    @rona899 4 หลายเดือนก่อน +15

    Ich bin chronisch krank und kann nur noch noch zugucken, wie andere sich ihr Leben nach ihren Wünschen frei gestalten können. Das kann ich nicht mehr. Und hierbei kann mir auch keiner in irgendeiner Weise helfen. Wenn ICH damit leben muss, dann ist es auch MEINE Entscheidung, ob ich so weiterleben möchte oder nicht. Da hat keiner einer Mitspracherecht.

    • @alfshumway6228
      @alfshumway6228 หลายเดือนก่อน +1

      Deine Entschiedenheit, ließt sich beeindruckend. Mit dieser Bürde, der Krankheit zu leben und sich darüber klar zu werden, dass für einen selber das Leben keine Perspektive mehr bereit stellt, nicht mal als Kompromiss aus Liebe zu denen die zurück bleiben. Für mich war und ist diese Entscheidung auch das einzige Ergebnis. Wie ich es auch drehe und wende, wie sehr ich mir wünsche dass es nicht so ist wie es sich aber nun mal leider für mich darstellt... ich wünsche dir, mit dir so gut es dir möglich ist mit dir und deiner Entscheidung im reinen zu sein 🌈 🕊️ 🆓

    • @reginaschmidt4605
      @reginaschmidt4605 หลายเดือนก่อน +1

      Du Arme, ich kenne das aus meinem näheren Umfeld. Das macht mir Angst mitzuerleben, dass eine Person sich fühlt, wie Sie sich fühlen. Ich habe da Angst, dass da mal ein anderer Schritt gegangen wird.
      Ich halte engen Kontakt, sehe mich da aber auch in einer gewissen Hilflosigkeit.
      Ich denke, mit Therapie, kann ein besseres Leben gelingen. Ich selbst bin te tendentionell depressiv, aber baue mich immer wieder auf und freue mich am Leben. Der Weg muss nicht aus dem Leben führen.
      Machen Sie etwas. Gehen Sie hinaus und sprechen Sie mit Menschen, leiten Sie eine Therapie ein und anerkennen Sie, wie ich auch, dunkle Seiten sind immer auch Teil des Lebens, man kann damit leben und es gut integrieren.
      Alles Gute, Ihnen

  • @MaxMustermann-hd7oe
    @MaxMustermann-hd7oe 9 หลายเดือนก่อน +54

    Ich finde, man sollte suizidalen Personen durch Hilfsangebote, Alternativen aufzeigen - aber falls die Person ihr Leben dennoch beenden will, dann muss das respektiert werden. Sterbehilfe sollte liberalisiert werden.

  • @ernstedinger4266
    @ernstedinger4266 9 หลายเดือนก่อน +42

    Ich war als junger Mensch so schwer belastet dass der Gedanke an die Möglichkeit mich umzubringen wenn nichts mehr geht geholfen hat am Leben zu bleiben.
    Heute bin ich alt, noch nicht beim Zieleinlauf aber in der Finalrunde. Ich sage nicht mehr Selbstmord sondern Freitod und überlege noch

    • @barbarakiel1310
      @barbarakiel1310 9 หลายเดือนก่อน +4

      Um jeden ist es schade

    • @bkoo3443
      @bkoo3443 8 หลายเดือนก่อน +4

      @@barbarakiel1310für wen?

    • @katinkai.4642
      @katinkai.4642 8 หลายเดือนก่อน +6

      Ging und geht mir genauso @ernstedinger4266, allerdings befinde ich mich zumindest alterstechnisch eher noch nicht in der Zielgeraden (obgleich meine Mutter bereits überlebt an Lebensjahren). Auch mir hat geholfen, diese letzte Form der Problemlösung zu haben, um manche sehr schwere Zeiten zu überstehen.
      Andererseits ist ein Leben mit dem steten Begleiter dieser Option auch belastend. Leichtigkeit war mir leider nie möglich, bestenfalls eher in Phasen (ich spreche da eher von Minuten bis max. paar Stunden).

    • @cordulastreck6044
      @cordulastreck6044 8 หลายเดือนก่อน +1

      Bete und hoffe, dass Ihnen wunderbare Begegnungen geschenkt werden und Ihnen bewusst wird wie wertvoll SIe sind. Vielleicht ist das Buch "Würde" von Gerald Hüther etwas für Sie.

    • @robertm.doppler2353
      @robertm.doppler2353 5 หลายเดือนก่อน

      @ernst so treffend hat das, glaube ich, noch nie jemand beschrieben. Großartig..

  • @SimonB.
    @SimonB. 7 หลายเดือนก่อน +17

    Wenn man schon nicht freiwillig zur Welt kommt, dann darf man doch wenigsten selbst entscheiden wann man geht.

    • @bemoll7311
      @bemoll7311 5 หลายเดือนก่อน +2

      Genau so sehe ich es auch. Das verstehe ich als selbstbestimmtes Leben. Niemand hat das Recht mir vorzuschreiben, dass ich leben muss. Wenn es nicht mehr geht, wenn nur noch Auswegslosigkeit das "Leben" bestimmt, dass sehe ich den Tod als Eröser.

  • @wiebkeroguschke7485
    @wiebkeroguschke7485 7 หลายเดือนก่อน +12

    Ich bin für die Sterbehilfe. Wenn jemand (trotz zahlreicher Gespräche, Psychiatrie Aufenthalten und Therapie wie bei mir) nicht mehr weiter leben möchte, dann hat man es zu akzeptieren.

    • @SJ-fn2xx
      @SJ-fn2xx 4 หลายเดือนก่อน +1

      Es tut mir so leid für Sie, dass Sie keinen anderen Ausweg mehr sehen, aber ich kann es erahnen, dass man in so eine Lage kommen kann und dann fände ich es auch sehr sehr wertschätzend, wenn man diesen Menschen wenigstens im Sterben liebevoll und ihm nahe, beim selbstbestimmten Sterben begleiten könnte.

  • @zurken1
    @zurken1 9 หลายเดือนก่อน +31

    Schön, wie Yves Bossart das Gespräch anmoderiert: „Falls Ihnen das Thema zu nahe gehen sollte, können Sie jederzeit ausschalten.“ So ist es. Wir haben die wunderbare Freiheit, unser Leben jederzeit auszuschalten.

    • @binda9236
      @binda9236 9 หลายเดือนก่อน +8

      Ein Schelm der leichte Ironie hört?

  • @kulturelleraneignerin358
    @kulturelleraneignerin358 8 หลายเดือนก่อน +12

    Großartiges Gespräch - großartig auf der philosophischen, therapeuthischen und menschlichen Ebene. Vielen Dank!

  • @esthersanders6083
    @esthersanders6083 9 หลายเดือนก่อน +11

    Vielen Dank für dieses hochkarätige Gespräch

  • @Pat62trick
    @Pat62trick 3 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn man sich entschieden hat dem Leid ein Ende zu machen, dann ist die Betroffenheit groß, wie konnte er den Hinterbliebenen das nur antun, solange man hier war, interessiert kein Mensch sich für einen, egal wie einsam man ist!

  • @free_solo7100
    @free_solo7100 8 หลายเดือนก่อน +3

    Wunderbare Sendung, mit einem wie immer empathischen und kompetenten Moderator Yves. Frau Arnold könnte ich ewig zuhören ❤

  • @danielwinzer5296
    @danielwinzer5296 9 หลายเดือนก่อน +11

    Sehr interessant - wie immer eigentlich.
    Ich denke schon, das es wichtig ist, die Möglichkeit zu haben, kontrolliert (begleitend) Suizid begehen zu können.
    Wie im Dialog angesprochen, handelt es sich um eine empfundene Notlage der jeweiligen Person, die man nicht leichtfertig abtun sollte.
    Ich glaube Menschen werden nicht ohne driftigen Grund den Wunsch verspüren sich selbst das Leben zu nehmen und brauchen in dieser, ihrer jeweiligen Situation professionelle Hilfe.
    Natürlich ist hier das persönliche Umfeld (sofern vorhanden) gefragt, um die große Frage des Warum vielleicht auch klären, auflösen zu können.
    Ich selbst habe so ein Gespräch schon geführt, als helfender.
    Somit an alle, die Suizidgedanken haben:
    Eure Not ist echt, aber bleibt damit nicht allein, sprecht darüber, so schwer es fallen mag, sucht euch professionelle Hilfe.
    Ich wünsche euch viel Kraft, seit behütet.

  • @martinboschmann3811
    @martinboschmann3811 9 หลายเดือนก่อน +15

    Wie immer - ein sehr interessantes und tiefgründiges Gespräch. Einer der besten Talk-Sendungen.
    Zwei Dinge finde ich bei diesem Thema allerdings optimierfähig:
    - die philosophisch-theologische Auseinandersetzung mit dem Thema hätte umfangreicher sein können.
    - Menschen, die über den Freitod nachdenken, sehen offensichtlich keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Die Sinnfrage wurde aber gar nicht angesprochen. Welche guten Gründe zum Leben kann es denn geben? Was kann man denn einem suizidalen Denken entgegnen? Diese Themen hätte man konkret machen müssen.
    Vielen Dank für die Sendung!
    LG

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für die schöne und konstruktive Rückmeldung!

  • @mangochutney4874
    @mangochutney4874 8 หลายเดือนก่อน +18

    Selbstbestimmt leben und selbstbestimmt sterben! 😊

    • @isabelleskiss
      @isabelleskiss 8 หลายเดือนก่อน +4

      Ich dachte es wäre umgekehrt: Wir kommen ja nicht selbstbestimmt auf die Welt und gehen meist auch ohne Selbstbestimmung aus ihr.

    • @mangochutney4874
      @mangochutney4874 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@isabelleskiss Der Mensch denkt und Gott lenkt!

    • @bemoll7311
      @bemoll7311 5 หลายเดือนก่อน

      Meine Rede.

  • @tobiaskern1972
    @tobiaskern1972 8 หลายเดือนก่อน +6

    Ich wäre nicht mehr hier, hätte ich mir jahrzehntelang nicht diese Möglichkeit parat gehalten- so konnte ich vieles durchstehen, im Wissen, gehen zu können, wenn es gar nicht mehr möglich wäre meinen (Seelenschmerz) zu ertragen.

    • @danieln69
      @danieln69 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Tobias, ich kenne das auch... Das Leben ist nicht leicht. Ich wünsche dir viel Kraft.

  • @sonnenblumen4
    @sonnenblumen4 9 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr aufschlussreicher und interessanter Austausch bzw. Dialog.

  • @katinkai.4642
    @katinkai.4642 8 หลายเดือนก่อน +9

    Wirklich eine Sternstunde. Sie hätte für mich gerne noch viele Stunden dauern können. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung?
    Der Professor ist Spitze! Mit ihm würde ich mich wirklich gerne auf philosophischer Ebene darüber austauschen.
    An der Stelle "medikamentöse Einstellung" und "Gruppentherapie" (im Video der Klinik in Winterthur) wäre bei mir bereits Schluss. Das Thema "Übergriffigkeit" wäre auch noch interessant, wie sehr viele Aspekte des Umgangs von Fachmensch/System und Patient. Und damit letztlich Gesellschaft. Aber vielleicht bin auch nur ich da hochsensibel. Ja bitte, mehr davon!

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  8 หลายเดือนก่อน +2

      Vielen herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung!

  • @malgorzatabator-schreiber817
    @malgorzatabator-schreiber817 9 หลายเดือนก่อน +7

    Das Thema vielschichtig besprochen. Danke!

  • @MotzKopp
    @MotzKopp 8 หลายเดือนก่อน +5

    Den Satz von der Romanfigur Kate finde ich auch sehr stark. Diese Gewissheit zu haben, dass es eine Alternative gibt, hält bestimmt den ein oder anderen davon ab was unüberlegtes im Affekt zu tun.

  • @IsabellaPiesch
    @IsabellaPiesch 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich verstehe das sich Menschen in extremen Situationen befinden können, die für sie ausweglos erscheinen...Ich wollte mich als Kind mit meiner Decke ersticken (ich schreibe das hier offen, da ich wirklich zudem stehe). Man kann einfach so verzweifelt sein und es gibt keine Chance einer Lage zu entrinnen, dass es durchaus legitim ist sich in so einer grauenhaften Situation zu befinden. Ich hatte nicht den Mut dazu es durchzuziehen... Es ist auch zu großer Stolz oft um sich Hilfe zu suchen... (Oder Kinder wollen nahe Angehörige nicht verraten bzw. nicht schaden). Ich verurteile Menschen nicht, die so einen Schritt setzen, denn ich weiß da stehen tiefgründige Schicksale dahinter (niemand nimmt sich einfach so das Leben).

  • @s.n.2797
    @s.n.2797 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wow echt ein tolles Gespräch. Danke

  • @InWaterInLove
    @InWaterInLove 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Gespräch - Danke!

  • @eldi752
    @eldi752 8 หลายเดือนก่อน +1

    Super diskussion. Lieben seinem beshprechung und wie dar denken stuerung richtigungen gibts. Super!

  • @alexandervoneich9422
    @alexandervoneich9422 9 หลายเดือนก่อน +4

    Super spannende und v.a. wichtige Folge.

  • @xPirus26
    @xPirus26 8 หลายเดือนก่อน +3

    Es gibt Wohltuendes für die Nerven, wie ein angenehmer langer Schlaf oder ein antreibender Energydrink, ein Geschmackserlebnis für den Gaumen, etwa ein delikates Essen, unnnd ein sehr befriedigendes mediales Konsummittel für den Geist...Sternstunde Philosophie.

  • @lexanderSteinbrink
    @lexanderSteinbrink 9 หลายเดือนก่อน +5

    Ein interessantes, jedoch kontroverses Thema. Mein Bester Freund hat mehr als 20jahre an Krebs gelitten und dann beschlossen am heiligen Abend 2016 zu sterben... Bis zu diesem Tag hielt ich mich für clever, dachte auf alles eine Antwort zu haben, doch in Wahrheit glaube ich erst seitdem einigermaßen Verstanden zu haben, was es heißt, wenn man weiß, dass nicht weiß, dass man nichts weiß.

    • @cordulastreck6044
      @cordulastreck6044 8 หลายเดือนก่อน +2

      Sehr schön formuliert, danke

  • @rethinking2023
    @rethinking2023 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ambivalenz - Zerrissenheit der Gefühle, keine Begrifflichkeit der Moderne >
    Aristoteles (Nikomachische Ethik) anerkennende Mündigkeit des Einzelnen in seiner Urteilskraft.* Gesellschaftliche Problematik ist die Balance zu finden zwischen Selbstbestimmung und Solidarität/Lebensschutz. MERCI für diesen sehr wertvollen Gedankenaustausch.

  • @ingafranke2348
    @ingafranke2348 8 หลายเดือนก่อน +3

    Leider ist der Bericht von Herrn Göring mit so lauter Musik zugeschallt, dass es sehr schwierig, geradezu stressig, ist, zu verstehen, was er sagt. Diese Unsitte gibt es ja leider in den meisten Videos. Könnten Sie mir bitte sagen, welchen Sinn das hat? Ich finde Musik, während jemand spricht, total störend und eigentlich völlig überflüssig.

  • @renaglee2827
    @renaglee2827 9 หลายเดือนก่อน +14

    Immer unfair denen gegenüber, die da bleiben müssen, wenn unangekündigt.
    Vor allem wenn kein Grund bekannt ist bzw. Abschiedsbrief fehlt. Ich glaube das ist kaum zu verarbeiten....

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr 9 หลายเดือนก่อน +4

      Das stimmt wohl. Wenn möglich sollten Angehörige nicht im Unwissen gehalten werden.

    • @timbo8451
      @timbo8451 9 หลายเดือนก่อน +8

      Es bleibt immer wieder die Frage wie konnte uns entgehen das es der Person so schlecht geht dass sie Selbstmord begangen hat und hätten wir nicht etwas tun können. Ich denke diese Selbstvorwürfe, abgesehen vom Verlust selbst, sind das was mitunter am schwierigsten zu verarbeiten ist. Leider sind Menschen die solche Gedanken haben meist sehr verschlossen da sie die Befürchtung oft haben wenn sie jemanden von ihren Plänen erzählen, dass ihnen die Kontrolle entrissen wird von Menschen von denen sie sich nicht verstanden fühlen. Daher gärt so etwas meist leise vor sich hin bis es zum schlimmsten kommt. Möglicherweise ist der Suizid oder die Freiheit diesen zu planen oder in Erwägung zu ziehen der maximale Ausdruck von Kontrolle in einem Leben das völlig außer Kontrolle geraten ist. Das auch noch aufzugeben ist wohl ihre größte Angst.

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 8 หลายเดือนก่อน +6

      Wie soll man gehen? Dass es den anderen passt oder sich selbst?

    • @jenja2258
      @jenja2258 หลายเดือนก่อน

      Suizidpläne kann man nicht ankündigen wenn man nicht gleich in der Klapse landen will, weil es dafür kein Verständnis oder Akzeptanz gibt und manche sind auch gar nicht mehr in der Lage einen Abschiedsbrief zu verfassen auch wenn es sicherlich gut wäre

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 หลายเดือนก่อน

      Ein Abschiedsbrief ist nicht automatisch besser...
      Zb. kann er voller (indirekter, subtiler) Vorwürfe sein, weitere Missverständnisse verursachen und dutzende zusätzliche Fragen aufwerfen, sodass man eben doch nicht abschließen kann oder quasi mit dem Toten via Jenseits Medium weiter korrespondieren müsste.
      Letztendlich muss man einfach zur Schlussfolgerung kommen, dass der Suizidant SEINE gewichtigen Gründe gehabt haben musste, sonst hätte er es ja nicht getan.
      Und selbst wenn diese Gründe aus eigener Sicht doch "harmlos und übersensibel" wären..
      Man respektiert und akzeptiert also zu 100% dessen Entscheidung, den Körper evtl. verfrüht verlassen zu haben und befreit sich damit selber zu 100% aus der Verantwortung.

  • @alfshumway6228
    @alfshumway6228 หลายเดือนก่อน

    Wo habt ihr die Namen eurer Gäste versteckt? Sind die so nebensächlich, dass ich die Namen der 3 Moderatoren+social Media Links finde, doch die Namen eurer Gäste habe ich 2 Mal überlesen (denn irgendwo werdet ihr sie ja namentlich genannt haben, oder?) Herzlichen Gruß und ein vielleicht unbequemes Thema aber absolut relevant und genau so unter repräsentiert

  • @herrcooles900
    @herrcooles900 9 หลายเดือนก่อน +14

    Hätte man nicht Personen mit Expertise zu diesem Thema einladen können? Ich halte Theologen nicht für geeignet um über solche Themen ernsthaft zu sprechen

    • @martinboschmann3811
      @martinboschmann3811 9 หลายเดือนก่อน +3

      Darf ich fragen, wer dann hierbei Expertise vorzuweisen hat?

    • @spacefinn
      @spacefinn 8 หลายเดือนก่อน +3

      Herr Professor Bormuth ist Mediziner, kein Theologe!

  • @klauslay2091
    @klauslay2091 8 หลายเดือนก่อน +5

    Es hat was autonomes an sich. Im Gegensatz zum Geborenwerden zu entscheiden wann wir , quasi zu Bett zu gehen wünschen.''. Es sollte so sein dass niemand benutzt wird dabei, die Gesellschaft nicht belastet. Kein Schaden verursacht an anderen. Keine übermäßigen Schmerzen. Niemand alleingelassen wird im Leben.

    • @a.j.befree
      @a.j.befree 8 หลายเดือนก่อน

      Ja ja die arme arme Gesellschaft soll doch blooß keinen Schaden erleiden. Das ist ganz ganz wichtig und Prio number one für einen Suizidalen. Die schöne liebe Gesellschaft. Uuuuh

  • @isabellst2468
    @isabellst2468 8 หลายเดือนก่อน +3

    Mein Partner hat sich im August 2020das Leben genommen. Dazu kann ich keinen weiteren Kommentar geben. Nur soviel, dass sich seitdem auch mein Leben verändert hat.

  • @barbarakiel1310
    @barbarakiel1310 9 หลายเดือนก่อน

    Habe ich auch gedacht...

  • @bommi4299
    @bommi4299 9 วันที่ผ่านมา

    Zum Thema: Einfach ja🙈

  • @franziska_jn
    @franziska_jn 4 หลายเดือนก่อน

    😔

  • @A.Montgomery
    @A.Montgomery 8 หลายเดือนก่อน

    Meine Oma hatte sich nach einem Sturz entschieden zu gehen. Ich damals zu überwältigt und war der festen Auffassung, sie überlege es sich noch anders. Jeder in meiner Familie akzeptierte ihre Haltung, sie hat die Nahrungsaufnahme verweigert und wir waren täglich bei ihr im Hospiz und haben sie in den Tod begleitet. Bis heute bin ich überfordert und frage mich warum habe ich sie nicht zur Rede gestellt? Warum habe ich nicht alle zur Rede gestellt? Warum hat niemand darüber gesprochen und ihre Entscheidung als gegeben akzeptiert? Hat sie gelitten? Darf man einen Menschen so gehen lassen? Ist es gängig, dass sich ältere Menschen dafür entscheiden mit einer Nahrungsverweigerung im Hospiz zu sterben? Hätten wir sie nicht zumindest in die Schweiz begleiten müssen, um ihr das Sterben zu erleichtern? Ich hätte es niemals akzeptieren dürfen, ohne diese Fragen zu klären. Ich schließe mich an und danke euch für die Aufarbeitung schwieriger Themen und würde mich über eine weitere Folge über das Thema freuen. Auch gerne in der Bleisch/ Bossart runde, die ist so lebendig und offen, oder aber mit Menschen die in Hospizen arbeiten und uns aufklären. Danke für eure tolle Arbeit!

    • @krops5830
      @krops5830 7 หลายเดือนก่อน

      Mein Großvater ist 99 geworden. Er hat bereits mit 90 gesagt, dass ein Leben - sollte er nicht mehr gehen können - nicht mehr lebenswert sei. Mit 99 waren die Schmerzen beim Gehen für ihn unerträglich. Er rief die ganze Familie zu sich, wickelte das Erbe ab, verteile sein persönliches Hab und Gut, legte sich ins Bett und starb 2 Tage später....
      Er war immer schon stur - da gibt es nichts zu verstehen sondern nur zu akzeptieren.

  • @peterrosenbach4919
    @peterrosenbach4919 6 หลายเดือนก่อน

    Was soll das? Notsituation.
    Mit unserer Geburt steht doch fest, dass diese Leben irgendwann endet
    Es geht doch darum zu realisieren "Aus der Nummer kommst du nicht lebend raus".
    Klar ist da Angst. und die Frage kommt da noch was?
    Also alles warum es Glaueb und Religionen gibt.

  • @REWA47
    @REWA47 6 หลายเดือนก่อน +3

    Bin bald weg.kei chraft meh.

    • @bemoll7311
      @bemoll7311 5 หลายเดือนก่อน

      Wenn die Polizei diesen Hilferuf liest, steht sie vor deiner Tür und wird dich in die Psychiatrie einweisen.

    • @Mahthildis753
      @Mahthildis753 11 วันที่ผ่านมา

      Wie weg? Und wohin? Warum?
      Wenn ich fragen darf?

  • @andreashirt9424
    @andreashirt9424 9 หลายเดือนก่อน +2

    ausweg unertraeglichkeit freitot?

  • @andreashirt9424
    @andreashirt9424 9 หลายเดือนก่อน +1

    ist der koeper das selbst hat der mensch eine seele reikarnation in der hoelle?

  • @bluestar3163
    @bluestar3163 9 หลายเดือนก่อน +8

    Vielleicht blenden diese Menschen innerhalb von Sekunden alles um sie herum aus und handeln.

    • @DieParan00bs
      @DieParan00bs 9 หลายเดือนก่อน +14

      Ich kann aus Erfahrung nach einem missglückten Versuch sagen: Nein, tun sie (auf jeden Fall nicht alle) nicht. Ich habe selten so klar gedacht, wie in diesem Moment.

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr 9 หลายเดือนก่อน +5

      Nein. So geht Todschlag eines anderen aus Affekt aber ein Lebewesen könnte sich nie so abrupt selber umbringen. Das geht einfach nicht.

    • @MaxMustermann-hd7oe
      @MaxMustermann-hd7oe 9 หลายเดือนก่อน +9

      Auf keinen Fall. Man bringt sich nicht „aus einer Laune heraus“ um.

    • @matrafo8536
      @matrafo8536 9 หลายเดือนก่อน +3

      Ja. Das geht auch. Spreche aus eigener Erfahrung.

    • @user-lu9qc7ru6t
      @user-lu9qc7ru6t 9 หลายเดือนก่อน

      @@DieParan00bs Wenn man so klar ist wie du es bennenst,dann würde mich brennend interessieren,wieso mein Kind diesen Weg ausgerechnet einen Tag vor meinem Geburtstag gewählt hat? 😰

  • @user-dy6pb3kt5b
    @user-dy6pb3kt5b 6 หลายเดือนก่อน

    Das System wird uns alle retten, Ihr müsst nur daran glauben

  • @andreashirt9424
    @andreashirt9424 9 หลายเดือนก่อน +1

    judas verat an gott