Beachte UNBEDINGT diese Dinge beim LED löten... 😲

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Flexible oder starre Kabel? Wie lange abisolieren? Welcher Querschnitt? Viele Tipps zum löten von LED Bändern!
    Weitere Teile kommen wöchentlich. Am besten gleich Kanal abonnieren!
    Link zum Shop:
    shop.loxhome24...
    Technische Beratung:
    loxhome24.de/k...
    Lass ein Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest. 👍
    Welches Thema interessiert dich? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
    ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️
    Du findest noch ganz viel über Loxhome 24 hier:
    Homepage: www.loxhome24.de
    Facebook: / loxhome24
    Instagram: / loxhome24
    Dieses Video hat Dich inspiriert und Du möchtest gerne mit Deinem eigenen Smart Home starten?
    Weitere wichtige Komponenten findest Du für Dein Vorhaben in unserem Webshop: www.shop.loxhome24.de
    Falls Du mehr über das Thema Smart Home erfahren möchtest:
    Aktuelle News und Projekte findest Du hier: www.loxhome24.de/neuigkeiten/

ความคิดเห็น • 38

  • @swene1941
    @swene1941 10 หลายเดือนก่อน +7

    Ich gebe mal einen guten Tipp... Glasfaserstift... Beste zum reinigen oder freikratzen von Platinen oder blank putzen von Kupfer.

  • @CB-qm9gy
    @CB-qm9gy ปีที่แล้ว +2

    Kleiner Tipp, für gewöhnlich legt man die Spannungsversorgung an beiden Enden an.
    Dann hat man den Vorteil dass man die Trennung in der Mitte hat und so keine Probleme mit der Länge. Für den Längenausgleich einfach in der Mitte überlappen lassen. Isolierband über den unteren Streifen und fertig. (Also über den Teil der überlappt.)
    Und für so kurze Streifen 12Volt verwenden, die kann man in kürzeren Abständen teilen.
    Aber super Video, sehr gut erklärt!

  • @MrValdepenas
    @MrValdepenas ปีที่แล้ว

    Danke für Deinen authentischen sowie inspirierenden Vortrag 👍🏻🍀. Viel Erfolg und unbedingt das Ergebnis vorstellen 👍🏻

  • @bh4130
    @bh4130 4 หลายเดือนก่อน +1

    Super erklärt - ganz herzlichen Dank

  • @cesarbambius2174
    @cesarbambius2174 11 วันที่ผ่านมา

    Welche Temperatur nimmt man am besten zum löten bei den Leisten? Normal hab ich 350° eingestellt, weiß aber nicht ob die Leisten nicht zu empfindlich dafür sind.

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  9 วันที่ผ่านมา +1

      Kommt auch bissel auf das Lötzinn an. Wichtig ist, nicht zu lange drauf bleiben, dass die Chips nicht heiß werden oder sonst was kokelt. Extra Flussmittel hilft mir immer enorm. Gibt so Stifte :)

  • @user-es4ld9sl9l
    @user-es4ld9sl9l ปีที่แล้ว +5

    Unbedingt weiter dokumentieren. Des warat wirklich mega Offngeil 👍

  • @mariussikora9454
    @mariussikora9454 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Video und bitte mehr davon👍

  • @roeschisontour
    @roeschisontour ปีที่แล้ว

    Sehr cool. Unbedingt weiter machen/zeigen.

  • @georgskleinewerkstatt8678
    @georgskleinewerkstatt8678 ปีที่แล้ว

    Nice, gut gemacht. Merci

  • @reimarleuthner641
    @reimarleuthner641 ปีที่แล้ว

    Go Go. Ich warte. Wie immer super.

  • @thpnk
    @thpnk ปีที่แล้ว +1

    Tolle Sache. Hast du für die Hängeleuchte ein spezielles LED Band damit du die Leuchtkraft hinbekommst?
    Würde gern sowas ähnliches als hängende Büro/Schreibtischlampe bzw. ev. auch übern Esstisch realisieren wollen - und da brauchts halt auch entsprechende Power ;)

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว +1

      Hey, ich werd das beinhart einfach mit dem hellsten das ich hatte probieren und euch auf dem Laufenden halten 😅

  • @berndjank9032
    @berndjank9032 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Projekt! Will i aufjedenfall weiter sehen wies ausschaut

  • @seanhuber442
    @seanhuber442 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Wenn Hohldecke, dann mit Löcher. Wenn Beton, dann vom Trasse mit 16 er KIR, welches schwarz gespritzt wurde 😉🤪🙈

  • @yxHusky
    @yxHusky ปีที่แล้ว

    Cooles Video. Wie sieht es mit der Frequenz der LEDs aus bezüglich Flackern? PWM gedimmte LED Zuleitungen halte ich EMV technisch für sehr bedenklich. Auf jeden Fall muss dann ein umflochtenes Kabel her.

  • @mykolanaumenko5982
    @mykolanaumenko5982 ปีที่แล้ว

    Hallo! Kannst Du bitte sagen, welche Flüssigkeit kann man benutzen um LED Streifen richtig anlöten? Dankeschön!

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว

      Hallo, zum Lötzinn gibt es Flussmittel. Such mal auf TH-cam danach da findest du sicher was! LG

  • @Benkas
    @Benkas ปีที่แล้ว +2

    bin von rgbw dimmer von loxone weg, da nur 123 Hz und ich das merke (einziger in der Fam 🫣). mach das jetzt über dmx decoder (fremdanbieter) und steuer es mit loxone dmx . RGBW streifen löten machen wir fast genau gleich 🤗👍

    • @chris147258
      @chris147258 ปีที่แล้ว

      Wieviel Meter Zuleitung vom Led Band zum Controller/Netzteil?

  • @jessicalanger3094
    @jessicalanger3094 ปีที่แล้ว

    Ist an den RGB Kabeln irgendwas besonders oder sind die einfach nur gegen die Verwirrung bunt gekennzeichnet?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว

      Eigentlich ist nichts besonders nur die Farbe passt mit dem zusammen. Gibt da aber verschiedene Querschnitte, man sollte nie zu lange Strecken gehen. Ich versuche immer den Dimmer Richtung LED Streifen zu bringen

  • @mone79100
    @mone79100 6 หลายเดือนก่อน

    welcher lötkolben hersteller hast du?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  6 หลายเดือนก่อน

      Hi, von Ersa den Analog mit 60W

    • @mone79100
      @mone79100 6 หลายเดือนก่อน

      @@DieLoxoperten alles klar, vielen dank

  • @chris147258
    @chris147258 ปีที่แล้ว

    Led Leiste im Badezimmer, Dimmer/Netzteil im Verteilerschrank - Zuleitung ca. 12m - insofern habe ich leider 1,5mm Kabel nehmen müssen - die Frage ist nun wie man dies dann schön "anlöten/verbinden" kann...

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว

      Hey, 1.5 geht gerade noch so wenn man gut dazukommt. Evtl. einen cm 1qmm anlöten und dann mit Schrumpfschlauch ans 1.5 löten und verbinden. Je nach Last halt prüfen. Wenn du einen frischen Led Streifen hast wo die werkseitigen Kabel dran hängen gings auch mit denen
      Viel Erfolg 😉

    • @chris147258
      @chris147258 ปีที่แล้ว

      @@DieLoxoperten Top, darum lieber eine "dicke" Zuleitung und dann auf die letzten "cm" kleiner werden, sodass weniger Verlust ist. Machst du noch Tipps&Tricks bzgl. LED "Nischeneinbau" in Badezimmern?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว

      Wenn ich wieder in einem Projekt auf der Baustelle bin und es für den Kunden OK ist filme ich alles was geht ;-)

  • @KevinSchweerr
    @KevinSchweerr ปีที่แล้ว

    Gibt es da keine Verbinder für . Damit mann nicht löten muss???

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว

      Von der Rolle sind an einem Ende Kabel angelötet, von den Verbindern halte ich wenig... die haben oft schlecht Kontakt oder hohen Übergangswiderstand

  • @steffenhanke7223
    @steffenhanke7223 หลายเดือนก่อน

    Welches Lötzinn verwendest du?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  หลายเดือนก่อน

      Das war irgendeins das ich da hatte, gibts verschiedene Vor und Nachteile da gibts online eh viel Info

  • @frankenmaler4784
    @frankenmaler4784 ปีที่แล้ว

    Ich verwende immer lötfett, damit ist es viel einfacher zu löten

  • @thomaskonig752
    @thomaskonig752 ปีที่แล้ว +1

    Affengail 🙈🙉🙊

  • @klamtmarco2114
    @klamtmarco2114 8 หลายเดือนก่อน

    1.5mm2 flexibel reicht völlig

  • @fionamcflower
    @fionamcflower ปีที่แล้ว +1

    Uff.
    Sei mir nicht böse, aber du hast weder Ahnung vom Löten noch von LED-Streifen.
    Es ist schon fast tragisch was du hier an "Wissen" vermitteln möchtest.
    Und zu behaupten, dass man diese Strips unter Wasser betreiben kann (2:00) ist einfach nur fatal.

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  ปีที่แล้ว

      Hi danke für dein Feedback. Hier ein Beispiel für UnterwasserLEDs
      amzn.eu/d/2jhQfCj