Hola Matthias! eres el König des Gomasios! Dankeschön für deine praktischen Videos, egal ob du die auf español oder auf Deutsch drehst, ich lerne viel davon und ich mag sehr dein Art und Weise, weiter so! : )
Hallo, habe mal wieder hier vorbeigeschaut und will die Gelegenheit nutzen, zu antworten. Hat sicherlich geschmeckt, Gomasio passt zu allem :) Vielen Dank!
Gomasio haben wir schon vor 45 Jahren in der WG zubereitet,makrobiotische Ernährung was damals ganz IN.Das ging ganz fix,Sesam in die Pfanne,Salz dazu und ab durch die Getreidemühle.Ich muss das mal wieder machen.LG
Hallo und Entschuldigung für die späte Antwort. Im Ofen ist es immer schwierig, dafür zu sorgen, dass der Sesam nicht anbrennt. Es ist auch besser, wenn er regelmäßig bewegt wird. Die Pfanne hat sich in der Praxis bewährt.
Durch die Wärme werden Antinährstoffe wie z.B. Phytinsäure und Lektine abgebaut. Phytinsäure wird allerdings auch beim Einweichen der Samen abgebaut. Der Geschmack ist aber dann schon sehr unterschiedlich. Lektine erst beim Erwärmen des Lebesnmittels. Wenn dich das näher interessiert, hier ein pdf zum Tema www.naturaleater.com/science-articles/126-%20Heat-Treatments-Sesame-Antinutrients.pdf
@@EspaiCuinarSaMatthiasHespe Danke! Der Körper kann unter bestimmten Umständen auch selber Phytase bilden, die Phytinsäure abbaut. Lektine hatte ich bislang eher bei Hülsenfrüchten vernommen. Alles Liebe
Ich weiche Sesam grundsätzlich ein. Genauso wie, Rosinen, Nüsse, Hülsenfrüchte, Reis und sonstiges Getreide. Habe ich so gelernt. Da ich Sesam immer anröste, da er mir dann besser schmeckt, hat sich mir nie die Frage gestellt ob man ihn Roh verzehren kann. Also automatisch alles richtig gemacht 🤣
Hola Matthias! eres el König des Gomasios! Dankeschön für deine praktischen Videos, egal ob du die auf español oder auf Deutsch drehst, ich lerne viel davon und ich mag sehr dein Art und Weise, weiter so! : )
Vielen Dank für Deine sehr schönen Worte, das gibt mir einen sehr grossen Schub an Motivation!
Super lecker...meine 2 Jungs verputzen diese Portion in einer Woche...auf Brot, Nudeln, Reis, Salat - geht immer :)
Wie bei uns hier zu Hause - vielen Dank!
Perfekt um kimshi etwas nachzuwürzen😊 ich nutze das seperat, das zusammenzuführen ist ja noch genialer😊🎉🎉🎉 das mache ich sicher nach
Hallo, habe mal wieder hier vorbeigeschaut und will die Gelegenheit nutzen, zu antworten. Hat sicherlich geschmeckt, Gomasio passt zu allem :) Vielen Dank!
Gomasio haben wir schon vor 45 Jahren in der WG zubereitet,makrobiotische Ernährung was damals ganz IN.Das ging ganz fix,Sesam in die Pfanne,Salz dazu und ab durch die Getreidemühle.Ich muss das mal wieder machen.LG
Wie sieht es aus im Backofen rösten geht das?
Hallo und Entschuldigung für die späte Antwort. Im Ofen ist es immer schwierig, dafür zu sorgen, dass der Sesam nicht anbrennt. Es ist auch besser, wenn er regelmäßig bewegt wird. Die Pfanne hat sich in der Praxis bewährt.
Danke! Wieso sollte Sesam nicht roh gegessen werden? Alles Liebe
Durch die Wärme werden Antinährstoffe wie z.B. Phytinsäure und Lektine abgebaut. Phytinsäure wird allerdings auch beim Einweichen der Samen abgebaut. Der Geschmack ist aber dann schon sehr unterschiedlich. Lektine erst beim Erwärmen des Lebesnmittels.
Wenn dich das näher interessiert, hier ein pdf zum Tema
www.naturaleater.com/science-articles/126-%20Heat-Treatments-Sesame-Antinutrients.pdf
@@EspaiCuinarSaMatthiasHespe Danke! Der Körper kann unter bestimmten Umständen auch selber Phytase bilden, die Phytinsäure abbaut. Lektine hatte ich bislang eher bei Hülsenfrüchten vernommen. Alles Liebe
@@EspaiCuinarSaMatthiasHespe ich esse seit Jahrzehnten Sesam roh,streue ich mir über jedes Essen drüber und auch Schwarzkümmel,ich lebe noch.
@@MariaDolores-rs2bc hat ja niemanden gesagt, daß roher Sesam eine tödliche Wirkung hat 😉
Was ist denn Dein Argument, ihn roh zu essen?
Ich weiche Sesam grundsätzlich ein. Genauso wie, Rosinen, Nüsse, Hülsenfrüchte, Reis und sonstiges Getreide. Habe ich so gelernt. Da ich Sesam immer anröste, da er mir dann besser schmeckt, hat sich mir nie die Frage gestellt ob man ihn Roh verzehren kann. Also automatisch alles richtig gemacht 🤣
Leider die Rede akustisch schlcht, undeutlich, kommt noch die Krach mit der Pfanne. ....🤔
Wäre es dann nicht im Mixer schneller gehen dann ginge es doch schneller das ganze
Im Mixer geht es schneller, aber die Qualität aus dem Suribachi ist höher. Also lieber einen Suribachi verwenden