00:00 [1] „Der Erlkönig“ - Johann Wolfgang von Goethe 01:48 [2] „Legende vom Hufeisen“ - J. W. von Goethe 04:40 [3] „Die Bürgschaft“ - Friedrich (von) Schiller 10:57 [4] „Judaskuß“ - Josef Weinheber 12:06 [5] „Der Präsidialist“ - J. Weinheber 13:44 [6] „Waast? Net? Verstehst?“ - J. Weinheber
Siempre me ha gustado el alemán. Desgraciadamente no lo hablo, pero a pesar de que exista una barrera lingüística entre este vídeo y yo. Me transmite un sentimiento que supera fronteras.
Stimmt Hab ihn als 17jährige SEHR verehrt!War sogar in London mit meiner Mutter..in der Royal Albert Hall..Hab ihm eine Füllfeder geschickt..nach Lichtenstein..mit seinem Namen in Gold eingraviert..er hat .mir DAMIT EINEN KURZEN BRIEF geschrieben...." Liebes Frl.Sonja..ich danke Ihnen für dieses Geschenk..dieser Brief ist damit geschrieben...mit guten Gedanken" mein Vater brachte ihn mir erfreut in die Schule! Seine Eltern hab ich auch besucht! Ganz liebe alte Leute. ..Bschliessmayer in Wien!😊
Ja, genau..👏👍. Er hat dieses armseliges Leben nicht verkraftet..... Er hatte zwei unglaubliche Gaben. Seine geniale Stimme, und sich in das, was er rezitierte, hineinzufühlen.....Ein unglaublicher Künstler. Danke Oskar, für viele schöne Momente. 👏👏👍🙏.
Also mal ehrlich. Erlkönig oder Bürgschaft. Er setzt den Klang seiner Stimme über den Inhalt der Geschichte. Er geht drüber, was Modulation und Timing betrifft. Vielleicht hat er es schon zu oft vorgetragen. Aber für mein Verständniss, lässt er der Geschichte nicht die Zeit zu wirken.
Ich finde es gerade bei der Bürgschaft teilweise zu schnell - es erinnert mich an das moderne Poetry Slam, aber jetzt verstehe ich, dass das auch kein neues "Phänomen" ist. Ich habe manchmal Mühe, dann mitzukommen und die Worte aufzunehmen.
?? Wo denn? Verwechseln Sie da nicht was mit Schauspielerei? Zugegeben, ich finde manche Passagen viel zu schnell, sodass ich auch nicht mitkomme, deshalb hab ich meine Probleme mit dem modernen Poetry Slam, weil das genauso schnell und atemlos vorgetragen wird.
großartig gelesen...mehr als bloß gelesen, viel mehr, sehr viel mehr. Nichts für tischdeckerl-liebhaber und wald-und wiesengschmäcker...empfehle k.h. waggerl stellvertretend.
Genau Sie Sind die Art Person wovon Werner Geflohen ist. Krankhafte Eifersucht nicht mer nicht weniger , denn Sie wissen genau das Sie niemals seiner Größe gewachsen sind.
Oskar Werner, welch ein genialer Künstler! Und diese Stimme... Gänsehaut pur...
Für mich die unglaublichste Stimme. Der Text wäre mir beinahe egal, solange er nur spricht.
Ganz wunderbar... Was für eine Perle! Ganz herzlichen Dank fürs Hochladen.
Oskar Werner im breiten Wiener Dialekt hat auch Seltenheitswert - einfach nur grandios
Einfach wunderbar, ein großartiger Künstler
diesen hervorragenden Clip schaue ich mir immer wieder an. Vielen Dank! - V.a. die Bürgschaft bewegt mich jedes Mal aufs Neue zutiefst.
Pure Empfindung! Einfach hören und nachempfinden! Wer dies vermag... Der tut`s ergründen!
Er ist und bleibt (vermutlich wohl) einmalig!
Unerreicht. Ein Ausnahmekünstler. Bravo!👍
einfach fantastisch. Oskar Werner, welch Talent
Many thanks for posting this. Terrific intensity and focus, and the ability to change mood in an instant.
ich liebe ihn seit Fahrenheit 451 leider wurde er nicht so alt :///ich liebe seine stimme und gut sieht er auch aus..
Brilliant! I understand this from Schubert’s song. It takes Oskar to recite it
so wonderfully. My favourite all time actor!🇬🇧
I know what Oskar is saying because of Schubert’s Erlkonig song.
What a voice and what an actor. My favourite of all time,
gone, but never forgotten.
Ein Begnadeter Künstler
er ist phantastisch und ich kann ihn immer wieder hören.
Großartig! Er gibt mich weitere Ursachen, um mein Deutsch zu verbessern. Ich möchte aller seiner Videos verstehen.
Und? Hast Du es geschafft?
Noch nicht :/ Aber ich lerne immer noch!
Valannor
eine große Kunst benötigt lange Zeit.
Geringe Ansprüche würden Dich an Deiner Stelle zufrieden stehenlassen :)
Wie sieht’s jetzt aus?
@@broletsgo xD
Schiller hat er auswendig, absolut auswendig -- deswegen ist die Interpretation so frei und ausdrucksvoll
Grossartig
..die beste aller Stimmen
Fantastisch vorgelesen. Nicht so künstlich wie andere Literaturmenschen oftmals.
Ich seid Mozart
Er vermochte mit Worten verzaubern.
Ein Sprachmagier der einen leer zurückließ im Hinblick auf seine Fähigkeit sich selbst zu artikulieren.
einfach wunderbar
Wenn Oskar Werner die Bürgschaft von Schiller rezitiert, bleibt kein Auge leer. Nun lustwandelt er im Paradies mit dem anderen großen Poeten.
I don't have a clue what he was saying...but listening to him is like listening to a symphony.
ein wunderbarer oskar werner
das waren noch zeiten hanna mariai
Welch ein Genie
00:00 [1] „Der Erlkönig“ - Johann Wolfgang von Goethe
01:48 [2] „Legende vom Hufeisen“ - J. W. von Goethe
04:40 [3] „Die Bürgschaft“ - Friedrich (von) Schiller
10:57 [4] „Judaskuß“ - Josef Weinheber
12:06 [5] „Der Präsidialist“ - J. Weinheber
13:44 [6] „Waast? Net? Verstehst?“ - J. Weinheber
Vielen Dank! Habe es gleich in die Beschreibung übernommen...
wow - vielen vielen dank für diesen upload. einfach nur genial :) falls du noch mehr hast, einfach hochladen, mich würds nicht stören ;)
mfg
AG
danke dafür herzlichst eine offenbarung
eine starke Seele
Wie schön er das konnte...
Siempre me ha gustado el alemán. Desgraciadamente no lo hablo, pero a pesar de que exista una barrera lingüística entre este vídeo y yo. Me transmite un sentimiento que supera fronteras.
Entonces aprendelo
Wie schön!
Genialer Kerl. Nicht zu erreichen.
Hier kann man noch ahnen, wie genial dieser Mann war, als er noch kein Alkoholproblem hatte.
Stimmt
Hab ihn als 17jährige SEHR verehrt!War sogar in London mit meiner Mutter..in der Royal Albert Hall..Hab ihm eine Füllfeder geschickt..nach Lichtenstein..mit seinem Namen in Gold eingraviert..er hat .mir DAMIT EINEN KURZEN BRIEF geschrieben...." Liebes Frl.Sonja..ich danke Ihnen für dieses Geschenk..dieser Brief ist damit geschrieben...mit guten Gedanken" mein Vater brachte ihn mir erfreut in die Schule! Seine Eltern hab ich auch besucht! Ganz liebe alte Leute. ..Bschliessmayer in Wien!😊
Leider liegen Sie falsch.
wundervoll
Ganz wunderbar!
Der große Oskar Werner, der seine Ideale in dieser Welt nicht überleben konnte.
Ja, genau..👏👍. Er hat dieses armseliges Leben nicht verkraftet..... Er hatte zwei unglaubliche Gaben. Seine geniale Stimme, und sich in das, was er rezitierte, hineinzufühlen.....Ein unglaublicher Künstler. Danke Oskar, für viele schöne Momente. 👏👏👍🙏.
Diese Version der "Bürgschaft" von Penny McLean empfohlen... Ich bin begeistert
Mein Opa liebte ihn, ich versteh ihn
Wunderbar....er als Mozart das beste war!
In der 14. Strophe hat er „Der Bäume gigantische Schatten“ übergesprungen.
Genial 👏👏👏👏👏
Erfurcht vor diesem Künstler!
Danke!🙏
01:40 - „Legende vom Hufeisen“
04:40 - „Die Bürgschaft“
Die Bürgschaft, stellenweise etwas fad, aber bei 9:24 erstklassig!
Man kann dies kritisieren , bedenke ob du Dies auch so kannst -erst dann ist deine Kritik Legitim !
Oskar Werner liest Gedichte von Goethe, Schiller und Weinheber
Wann war das, welchem Jahr.
werner, der nettere kinski ;)
Leider ich kann nicht alles verstehen. 🙁
Ich liebe Gedichte🥀
FANTASTISCH
Der Erlkönig, Kindstötung und Verdrängung
Sounds like Beowulf in original form.. Oskar Werner was wonderful.
text is not just a text with this reading...
deutsche literatur war mal wie mercedes im export
Was für ein Ohrenschmaus.
Einer der letzten ganz ganz Großen.....
Er erreicht den Hof mit Müh´und Not, der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Ein Hoch auf den Leser!
Unvergessene Grösse.
Diese Gedichte ist ohne Reime oder ?
They all have rhyme, but the genius of Werner is to speak the poems naturally so that the rhymes flow invisibly through the recitation.
Old school in seiner edelsten Form!
oh, Gott!
Fulminant
Welch seichter Dreck ist jede Oper im Vergleich.
Na, was würde denn der "Parsifal" dazu sagen...
Kollegah kann ihn toppen
Mihael Tomic ernsthaft? 😂
Mihael Tomic nein
@@kirakeynow doch
Werner war großartig, aber das war wie von einem Schülervortrag der 5. Klasse.
NEEEEEEEEEEEEEEEEIN! VIEL zu schnell!
krääänk
so ein schreierei
Also mal ehrlich. Erlkönig oder Bürgschaft. Er setzt den Klang seiner Stimme über den Inhalt der Geschichte. Er geht drüber, was Modulation und Timing betrifft. Vielleicht hat er es schon zu oft vorgetragen. Aber für mein Verständniss, lässt er der Geschichte nicht die Zeit zu wirken.
Ich finde es gerade bei der Bürgschaft teilweise zu schnell - es erinnert mich an das moderne Poetry Slam, aber jetzt verstehe ich, dass das auch kein neues "Phänomen" ist. Ich habe manchmal Mühe, dann mitzukommen und die Worte aufzunehmen.
Viel zu schnell vorgelesen.
Does this man have not but a slightest sense of rhythm?
eine einzige ego katastrophe.
?? Wo denn? Verwechseln Sie da nicht was mit Schauspielerei? Zugegeben, ich finde manche Passagen viel zu schnell, sodass ich auch nicht mitkomme, deshalb hab ich meine Probleme mit dem modernen Poetry Slam, weil das genauso schnell und atemlos vorgetragen wird.
Schreckliche Stimme !
großartig gelesen...mehr als bloß gelesen, viel mehr, sehr viel mehr. Nichts für tischdeckerl-liebhaber und wald-und wiesengschmäcker...empfehle k.h. waggerl stellvertretend.
Schreckliches Kommentar , wenn Sie es nicht besser können dann Schweigen Sie lieber !
Dann müssen Sie Schweinsohren haben!
Genau Sie Sind die Art Person wovon Werner Geflohen ist. Krankhafte Eifersucht nicht mer nicht weniger , denn Sie wissen genau das Sie niemals seiner Größe gewachsen sind.