Wolfgangs Märklin Modell Bahn ,BR 18 201 Roco bekommt LEDs und Fahrwerksbeleuchtung sowie Sound

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 22

  • @matthiasillig80
    @matthiasillig80 10 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist so ein interessantes Video. Gnaz große Klasse. Sehr interessant. Alles genau erklärt. Und das beste ist mit so einer beruhigenden Art bzw. Stimme. Hut ab und danke.

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  10 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

    • @matthiasillig80
      @matthiasillig80 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@grovvy1960 und vor allem hat es mir geholfen bei der selben Lok, die ich gebraucht gekauft habe, den Fehler zu finden warum es mir die Decoder abschießt. Bin soeben fertig mit dem Umbau und sowas von zufrieden und glücklich. Jetzt ist die Welt in Ordnung 🙂😂

  • @peppezinke
    @peppezinke 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfgang,
    Also großen Respekt für Dein sehr schönen und ausführlichen Umbaubericht. Da habe ich mir gleich mal zwei, oder drei Sachen von Dir abgeschaut. Das mit dem UV Kleeber war mir neu und Du hast mich da auf ein emotionales Glücksgefühl gebracht, dafür danke ich Dir!

  • @perbremer9942
    @perbremer9942 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich warte bis es die von Märklin gibt :) Grüße und ABO von Peter 👍👍

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Peter Danke fürs Abbo , Die wird vielleicht auch noch kommen nach dem Schorsch.Liebe Grüsse Wolfgang

  • @brawo1082
    @brawo1082 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfgang. Wieder ein top Video. Ich besitze diese wunderschöne Lok auch. Hab sie allerdings als Neuware günstig beim Händler gekauft u. musste feststellen dass das mit dem Gestänge wohl ein Qualitäts- o. Konstruktionsproblem von Roco ist. Da ich Garantie hatte, hatte mir Roco ein Ersatzteil geschickt. Das hielt aber auch nur bis zum Ablauf der Garantie. Ich hab mir so wie du mit Kleben beholfen u. seit dem ist Ruhe. LG Wolfgang

  • @christianschwartinski5469
    @christianschwartinski5469 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön

  • @Schorsch02
    @Schorsch02 2 ปีที่แล้ว

    sehr gut und ausführlich Schritt für Schritt erklärt, super, auch das zerlegen der Lok. Das ist selten, viele setzen voraus das man jede Lok kennt, danke für das gute Rep. Video.

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob! Liebe Grüsse Wolfgang

  • @hdspringer2561
    @hdspringer2561 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfgang, super cooles Video, das hast Du wieder sehr schön gezeigt und das top Modell noch einmal prima aufgewertet. Die Fahrwerksbeleuchtung sieht klasse aus, das muss ich auch einmal versuchen, prima Effekt. 👍. Hat super viel Spaß gemacht Dir beim Werkeln zuzusehen 🤩. Bleib gesund, Gruß Dirk

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Dirk, schön das Dir der Umbau gefallen hat,ein Tip bei der 18 201 würde ich die beleuchtung jetzt innen an den Falz kleben nicht mehr außen würde besser leuchten. Liebe Grüsse Wolfgang

  • @werneremonds6111
    @werneremonds6111 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Wolfgang
    Ich bin begeistert, wie Du da mit Eifer und Verstand dabei bist Genial, Hut ab.
    Die BR 18 ist auch ein von meiner Lieblings LOK, könnte Sie aber bis jetzt noch nicht günstig ersteigern ,Mei Limit lautet bleib unter 200 Euro. Und ich bin noch nie Enttäuscht worden,bis jetzt.
    Wenn der neue Sound drauf ist ,ist jawohl ein Fahr Video flicht 😊🚂😁. das war ein schöner Umbau
    Danke fürs Zeigen
    LG Werner aus Ahlhorn

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Werner, habe die günstig mit Kurbelwellen schaden ersteigert ,habe das für einen Freund schon mal geklebt das hat gehalten ,hoffe es hält bei mir auch. Ja der Sound werde ich noch besorgen. Der lautsprecher im Tender hört sich super an, hab ne 01.50 mit Sound im Kessel is eher flach dagegen. Freut mich das es Dir gefallen hat. Liebe Grüsse Wolfgang bleibt gesund Liebe grüsse Wolfgang

  • @roststab
    @roststab 3 ปีที่แล้ว +4

    Zur Triebwerksbeleuchtung eine Anmerkung. Diese Beleuchtung ist ja nur für das Lokpersonal zum Abschmieren der Lager gedacht, damit man im Dunklen etwas sehen kann. Wenn man heute Museumslokomotiven sieht, ist diese Beleuchtung oft während der Fahrt zu sehen, das ist inhaltlich falsch. Aber die Videofilmer und Fotografen sind natürlich hellauf begeistert, weil man da nichts schwarzes sondern etwas rotes durch die Nacht fahren sieht. Die Beleuchtung ist im übrigen recht schwach, da der Turbo schon mit der normalen Beleuchtung, Funk und Indusi an der Lastgrenze gefahren wird. Zusätzlich noch 4 x 25 Watt lassen ihn fast in die Knie gehen. Deshalb kann hier keine Feststagsbeleuchtung erwartet werden und es sind selten mehr als 4 Leuchten im Einsatz. Die erste Leuchte befindet sich zwischen Kreuzkopf und 1. Kuppelachse, die zweite Leuchte zwischen Treib- und 2.Kuppelachse. Da die Leuchten so schwach sind und man nicht viel sehen kann, haben einige Bws sich einen Trick einfallen lassen. Die Frontlaternen haben Stecker und lassen sich einzeln schalten. In die Steckdose kommt ein Stecker mit einem langen Kabel und eine einzelne Kabellampe wird zum Abölen genau über die Schmierstelle gehängt, das ist bedeutend heller (40 Watt > 25 Watt) als die trüben Funzeln der Triebwerksbeleuchtung.

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Heinz, wie immer habe ich was gelernt werde das beim nächsten Umbau berücksichtigen Dein Wissen ist beachtlich ,Danke für die Infos .Liebe Grüsse Wolfgang

  • @falkrotsche7298
    @falkrotsche7298 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Wolfgang, hab gerade dein Video angeschaut. Super geworden.
    Nun meine Frage, würdest du meine Lok auch umbauen?
    LG Falk

  • @karltrimmel8004
    @karltrimmel8004 3 ปีที่แล้ว +1

    sehr schöne Ausstattung mit der Fahrweksbeleuchtung, bravo ! Dass die 1A Diode ohne Schaden an ihrem Gehäuse durchgebrannt ist find ich bemerkenswert. Ob da der Lämpchendraht mit der Schiene in Kontakt gekommen ist ? viele Grüße, Karl

  • @roststab
    @roststab 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfgang schau doch bitte mal in dein Video über die Reparatur eines Flügelsignals

  • @hjs7435
    @hjs7435 3 ปีที่แล้ว +1

    wieder mal ne Top Arbeit. Dann weiß ich jetzt wie ich das zu machen habe. Meine rote 18 201 hat zwar schon Sound aber die soll auch LEDs bekommen und die Fahrwerksbeleuchtung werde ich wohl auch machen.
    Besteht evtl. Interesse an LS2 Decodern? Ich habe da noch drei die ich nicht mehr benötige. Stammen aus einer S3/6, V80 und einer Taigarommel.
    Gruß Hans-Jürgen

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  3 ปีที่แล้ว

      Hallo kommt darauf an ,bin soweit gerade versorgt. Liebe Grüsse Wolfgang

  • @Buergerin
    @Buergerin 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich bin Holger. Ich wollte mal fragen ob du zwei Umbaun kannst und eine Reparieren kannst. BR19, BR62, von Gleichstrum auf Wechselstrum. BR89.3 - neuen Dekoder bekommen kann. Ich habe die Teile da: Motor und Dekoder . Ich freue mich auf deine Filme. Danke! Frohe Weihnachten!