Die Kunst des Beierns Teil 1: in Soest mit Günter Bönner (St. Petri und St. Pauli)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • „Melodiöser Glockenklang - Die Kunst des Beierns“:
    das ist das Motto der beiden Filme von Kurt Hilgenstein (Drehbuch und Kamera) und Ann Scheideler (Schnitt und Technik): Günter Bönner, Küster der St.Pauli-Kirche in Soest, kann „beiern“, also Kirchenglocken mit Hilfe von Seilzügen melodiös zum Klingen bringen: laut und leise, zarte Glissandi und markante Motive. Vor hohen Festtagsgottesdiensten hat Günter Bönner vom Petriturm aus schon oft seine Kunst unter Beweis gestellt - gern über alte Kirchenlieder improvisierend. Hier nun ist Günter Bönner bei seinem virtuosen „Strippenziehen“ zu sehen und zu hören - in den Glockentürmen von St. Petri und St.Pauli.
    Der zweite Film wurde im Glockenturm von St.Cäcilia/Westönnen gedreht, wo Martin Hufelschulte und Sebastian Schlünder nicht nur mit vier, sondern gleich acht Glocken vornehmlich Adventslieder anklingen lassen. Auch dort durfte Günter Bönner beiern: Ökumenisches Strippenziehen!

ความคิดเห็น •