Magisch: Vertrauen zum Pferd innerhalb weniger Minuten aufbauen. Junge Pferde ausbilden Teil 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 36

  • @andreasdyckerhoff7459
    @andreasdyckerhoff7459 4 ปีที่แล้ว +33

    Am Anfang hahah dachte ich mir nur so nicht sein ernst hahha 😅😂😂 gut erklärt

  • @josefgmeiner5838
    @josefgmeiner5838 4 ปีที่แล้ว +14

    ganz toll erklärt und genauso sollte es sein und gemacht werden !

  • @tini8486
    @tini8486 3 ปีที่แล้ว +7

    schaut so einfach aus- gehört sicher einiges dazu! Danke! ganz toll :-)

  • @ronaldpetterson4226
    @ronaldpetterson4226 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wie schlau und neugierig die Pferde sind, ich verstehe schon das man sich lieber mit den Tieren als mit Menschen beschäftigt.

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  8 หลายเดือนก่อน

      Oh, Menschen liebe ich auch 🙂

    • @SKid_Athor
      @SKid_Athor 7 หลายเดือนก่อน +1

      Is bei Menschen genauso. Man kann da auch super viel lesen, wenn man will. Aber wir haben ja auch die Sprache. Das macht halt einiges einfacher und drängt die Körpersprache dann nach hinten. Manchmal sind einem andere Menschen irgendwie unsympatisch, man weiß aber nicht genau warum. Liegt manchmal (meistens?) daran, dass Körpersprache und Worte nicht zueinander passen. Also jemand reagiert körperlich mit Abneigung, sagt aber dass er etwas gut findet.... schon hat man ein komisches Gefühl. 😊

    • @ronaldpetterson4226
      @ronaldpetterson4226 7 หลายเดือนก่อน

      @@SKid_Athor Ist aber schwieriger, denn Menschen verstellen sich.

    • @SKid_Athor
      @SKid_Athor 7 หลายเดือนก่อน

      @@ronaldpetterson4226 Das genau kannst Du aber in den ersten Sekunden sehen.

  • @ninaw.9327
    @ninaw.9327 3 ปีที่แล้ว +3

    Du bist ja mal total sympathisch und deine Kommunikation mit den Pferden ist vorbildlich und beeindruckend! Abo ist da! :)

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Nina, herzlichen Dank für dieses tolle Kompliment.

  • @meandmycactus6899
    @meandmycactus6899 3 ปีที่แล้ว +7

    Puuh ich finde es echt schwierig, etwas nachzumachen, was nicht sichtbar ist… In dem Fall das in Kontakt treten über Gefühle, wie du es in dem Video so schön zeigst. Ich bin ein Mensch, der Kontakt hauptsächlich über Worte sucht, Gefühle packe ich wenn überhaupt in Worte. Da Pferde meine Worte natürlich nicht verstehen, kann ich höchstens versuchen, mehr Gefühl in meine Worte und auch Körpersprache zu legen, das wird sicher auch ankommen. Später kann ich ja dann auch wieder reduzieren, sodass ich Worte und Körpersprache nicht mehr brauche.
    Wie du immer so schön sagst, ist die Arbeit mit Pferden immer auch eine Arbeit an sich selbst. Ich bin schon gespannt, wo mich das hinführt ☺️

    • @NumHeut
      @NumHeut 2 หลายเดือนก่อน

      Doch, sie verstehen schon was...wenn man es immer gleich sagt. :)
      Meine Maus hört auf ihren Namen und kennt Stimmkommandos. ;)

    • @NumHeut
      @NumHeut 2 หลายเดือนก่อน

      Doch, es ist sichtbar. :)
      Es ist halt seine Körpersprache. Genauer die Körperspannung und Ausrichtung.
      Spannung, Aufrichtung, kein Zurückeeichen, ggf. sogar ein nach vorne gehen oder auch nur mit Spannung vorlehnen = ich beanspruche diesen Platz, du gehst.
      Locker sein, Gewicht bach hinten verlagern oder Seite zuwenden, Spannung und "Größe" raus, Schultern locker = is ok, komm her.

  • @zwergenkornchen8040
    @zwergenkornchen8040 4 ปีที่แล้ว +12

    Ganz toll erklärt 👍😉 ich schaue dir gerne zu, auch wenn ich das eine oder andere nicht umsetzen kann 😉

  • @moniclausen3895
    @moniclausen3895 3 ปีที่แล้ว +2

    Toll wie du mit den Pferden um gehst

  • @aydan189
    @aydan189 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr sehr gute Videos, bitte weiter so😊👍

  • @barolifreaks
    @barolifreaks 4 ปีที่แล้ว +3

    Richtig klasse 😍 ich wollte auch öfter schon die anderen davon abhalten, meinen Wallach weg zu schicken, weil die anderen gern Kontakt zu mir suchten, allerdings habe ich noch nicht geschafft sie davon abzuhalten. Ich weiß nie, wie ich meine Energie deutlich nach außen bringen kann oder ob es daran liegt, dass die anderen Pferd einfach nicht mehr darauf reagieren und wie wahrscheinlich letzteres ist.

  • @sas3k
    @sas3k 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant und humorvoll

  • @JosefSinger-c3m
    @JosefSinger-c3m ปีที่แล้ว +1

    Freut mich sehr ohne Peitsche und druck

  • @gabrielace4023
    @gabrielace4023 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video und klasse Kanal. Ich versuche mit meinem Pferd auch viel über diese Art zu kommunizieren und deine Videos geben eine schöne Inspiration (hoffentlich auch für viele die sich noch nicht auf diesem Gebiet bewegen!) welches ist denn der erste Teil und wird es noch weitere geben? Ein Link in der Beschreibung wäre super.

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das Kompliment. Und die Idee mit dem Link ist klasse. Liebe Grüße Ilja

  • @ame1304
    @ame1304 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir ist es so das die meisten Pferde ganz alleine zu mir kommen ohne das ich etwas mache.

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 4 ปีที่แล้ว +6

    Ich nehme dazu auch das Video Teil1 hier mit rein..also sehe ich das richtig, das Nantos ihr Freund die Peaches nirgends weg schickt im gegensatz zu Hektor und Peaches dir deshalb folgt, weil sie merkt, bor guck mal er kann sogar Hektor weg schicken? Ps.tolle Serie vielen Dank auch wenn ich früher ein Pferd hatte und jetzt nur einen Hund aber wer weiß vielleicht hole ich mir ja nochmal eins.

    • @Girlystarify
      @Girlystarify 4 ปีที่แล้ว

      Ich glaube es ist noch mehr als nur "Er kann Hector wegschicken". Das hat sie ja schon bestimmt öfter erlebt. Das ist "Ich möchte mich mit diesem Menschen beschäftigen müsste aber weichen wenn Hector das will. Der Mensch möchte sich nur mit mir beschäftigen und deswegen schickt er Hector weg. Das war eine klare Ansage an Hector und es ist meinem Menschen nicht egal mit welchem Pferd er Zeit verbringt"
      Aber vielleicht denke ich auch zu komplex

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Conny, erst mal Danke für deine Frage. Und entschuldige die späte Antwort. Es geht vor allem darum, dass Peaches merkt, dass ich bereit bin Verantwortung für die ganze Herde, aber auch für jedes einzelne Herdenmitglied zu übernehmen. dazu ist eine Grundvoraussetzung in den Dialog zu treten - also nicht nur zu senden sondern auch zuzuhören....

    • @Girlystarify
      @Girlystarify 4 ปีที่แล้ว

      @@IljavandeKasteele danke auch von mir für die Erklärung!

  • @wildhuskyyt111
    @wildhuskyyt111 3 ปีที่แล้ว

    pferdeflüsterer 1.0 c.c richtig gut!

  • @fhmusic6291
    @fhmusic6291 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde auch gerne über Gefühl kommunizieren. Aber mein Pferd reagiert überhaupt nicht darauf. Kann das jeder lernen? Wie kann man das lernen?

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deine Frage. Klar kann das jeder lernen. Wir haben dazu eine Community ins Leben gerufen: vandekasteele.de/landingpage-community/

  • @meandmycactus6899
    @meandmycactus6899 3 ปีที่แล้ว

    Wo ist denn die obligatorische Tasse Kaffee? 😂

  • @edithrottjer3256
    @edithrottjer3256 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich arbeite auch sehr ähnlich. Meine Stute ist im Gelände aber immernoch zickig und schnell nervös. Ich gehe unheimlich viel mit ihr spazieren und versuche ihr da in sochen Situationen immer zu zeigen das ich auf sie aufpasse. Wir gehen dann auf die 'Gespenster zu und sie kann Sie erschnuppern.
    Jetzt war die Situation das ein sehr energiegeladener Jagthund, den sie zwar kennt, aber ich glaube nicht mag, sie so angebellt hat und um sie herumgesprungen ist das Sie sich das 1.mal losgerissen hat( ich könnte sie nicht mehr am Strick halten) und sie zum Hof galoppiert ist.
    Jetzt traue ich mich nicht mehr wegen dieser Situation am dem Haus wo der Hund lebt vorbeizugehen. Kannst du mir dazu einen Tip geben?
    Danke

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Edith, vielen Dank für deine Frage. Ich würde dein Pferd und die Situation zuerst einmal nur beobachten und nicht bewerten. Es zeigt klar, dass dein Pferd glaubt, die Lösung für sein Problem alleine finden zu müssen. Stell dir vor, wenn nicht deine Stute sondern deine beste Freundin sich so verhalten hätte. Was würde dieses verhalten über dich, über deine Freundin und eure Freundschaft aussagen? Bitte nicht bewerten, nur feststellen, was ist. Ich würde deiner Stute vor allem viel zuhören und versuchen, auf ihre Fragen im Alltag (nicht beim Hund oder einer ähnlichen Situation) eine Antwort zu geben. Von dort aus würde ich mich mit ihr immer im magischen Kreis bewegen, ihr signalisieren, dass ich Verantwortung übernehmen kann und will...Erst wenn ihr das bewusst ist, wir gemeinsam den magischen Kreis so vergößert haben, dass der Hund automatisch unsere gemeinsame Grenze streift, würde ich mich erneut mit dem konkreten Thema bellender Hund auseinandersetzen. Liebe Grüße Ilja

  • @0n596
    @0n596 9 หลายเดือนก่อน +1

    Thema verfehlt! Vertrauen zum Pferd innerhalb weniger Minuten aufbauen! Wie wäre es mit einem Pferd und nicht dem Getümmele von vielen? Hier müsste es heißen: Vertrauen zwischen Pferden aufbauen ....

    • @IljavandeKasteele
      @IljavandeKasteele  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für die Kritik. Sehe ich naturgemäß völlig anders. Liebe Grüße Ilja

  • @christineclaus6904
    @christineclaus6904 2 ปีที่แล้ว

    Schöner Beitrag,nich Cklicker gerade mit meiner Isi Stute, Sie möchte mir leider nicht mehr folgen!