So Klasse! Ich bin von der Idee voller begeistert. Egal wo ich in Zukunft hinziehe. Die Idee nehme ich mit. Bitte noch einmal das Thema aufgreifen und vielleicht mal verraten, wie man so etwas plant und umsetzt. Ich habe bei mir ein Mülltonnenhäuschen. Darauf steht ein Anzuchtschränkchen, dass als Tauschbörse für nicht mehr benutzte Gegenstände dient. Da Warentestern zum Beispiel ein Kaktus drin. Es kommt unglaublich gut an im Viertel und viele Dinge finden ein neues Zuhause. Was als Styroporbox begann, nenne ich liebevoll das Laimer Verschenkeschränkchen. Und wir sind jetzt sogar ein Pokémon Go Stop😂
Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
So Klasse! Ich bin von der Idee voller begeistert.
Egal wo ich in Zukunft hinziehe. Die Idee nehme ich mit. Bitte noch einmal das Thema aufgreifen und vielleicht mal verraten, wie man so etwas plant und umsetzt.
Ich habe bei mir ein Mülltonnenhäuschen. Darauf steht ein Anzuchtschränkchen, dass als Tauschbörse für nicht mehr benutzte Gegenstände dient. Da Warentestern zum Beispiel ein Kaktus drin.
Es kommt unglaublich gut an im Viertel und viele Dinge finden ein neues Zuhause.
Was als Styroporbox begann, nenne ich liebevoll das Laimer Verschenkeschränkchen. Und wir sind jetzt sogar ein Pokémon Go Stop😂
Das ist so eine tolle Idee und so wichtig. Hoffentlich findet das viele Nachahmer.
Sehr schön! 👍
Was für eine tolle Idee. Kommt doch bitte mal ins Vogtland 😊
Habt ihr keinen Verein, der sowas organisieren könnte?
In Leonberg bei Stuttgart veranstaltet der BUND auch einen Gartenflohmarkt. 😊
Also, solange nur Setzlinge, Blumen die mehr als einmal blühen oder Sachen, die ewig stehen können, macht es Sinn. Eine ungewöhnliche Idee.
Sehr geil, ich suche cannabis und salvia stecklinge ;-) LOL