Endlich habe ich es geschafft mich innerhalb von zwei Wochen durch euren Podcast zu hören. Als Gothic Fan der ersten Stunde geht mir das Herz auf eure Begeisterung zu teilen. Mir kommt es vor, als sei es erst gestern gewesen, dass ich die Gothic I Demo mit 30% Sichtweite auf meinem alten Rechner startete und mich etliche Male durchs Alte Lager ruckelte. GOTHIC 1 und 2 haben für mich bis heute nichts an Faszination verloren. Macht weiter so Jungens. Lang lebe Gothic!
Sry hab mich nicht gut ausgedrückt 1:08:50 Ich meinte das der Held von Gothic König Rhobar der Dritte (Auserwählter, Einmann Armee usw...) nichts mehr macht aber darüber habt ihr ja auch gesprochen Das ist das Problem wenn man mehrere namenlosen Helden hat :) Tolle Folge und weiter so!
Ich habe Arcania nie gespielt. Aber als ich deren Antwort hörte, habe ich mich gleich in den Kommentaren auf die Suche gemacht. Ich habe die Frage nämlich so verstanden, wie du sie meintest, und war mir daher sicher, dass der Fragensteller, dass nochmal richtig stellen will. Also, es war nicht eindeutig, aber eigentlich hätte man drauf kommen können.
Das einzige was mir aus diesem Spiel im Kopf geblieben ist, dass es in Stewark einen Typ gibt der einem was über die Götter erzählt und alles was bisher in den Gothic teilen zu den Göttern gesagt wurde in Frage stellt. So nach dem Motte ist es nun richtig an Innos oder Beliar zu glauben? Alle haben ihre Vor- und Nachteile ... das fand ich persönlich stark
Finds ehrenhaft, dass ihr euch auch mal diesem unbeliebten Thema gewidmet habt - trotzdem wie immer eine super Folge! Ich hätte eine Frage für den aktuellen Podcast: Glaubt ihr, dass die Namen der Magier (Feuer & Wasser) wirklich ihre richtigen Namen sind, oder eher Namen, die sie beim Eintritt in die Kreise annehmen? Wäre eine coole parallele zu Real-Life Klöstern, wo man ja auch den Namen eines Apostels (Benediktus, Johannes, Markus etc.) bekommt.
Als es rauskam hab mich mich auch vom Namen blenden lassen und war so entnervt vom Schlauchlevel und das man am ende vorm Endboss nicht zurückkonnte um zu Handeln das ich den Fight erst gar nicht antreten wollte. Bin bei Kurga nette Nebenbeschäftigung gewesen aber danach nie wieder angerührt.
Zum Thema Hautfarben und Klima: ich meine mich zu erinnern dass ursprünglich 4 Inseln geplant waren, Feshyr und Argaan sollten die eher europäischen sein und die anderen beiden tropischer. Aber die beiden anderen Inseln konnten aufgrund fehlender Ressourcen und Zeit nicht verwirklicht werden.
Krass, ihr habt eigentlich meine Gedanken zu Arcania immer punktgenau auch so gesagt. Wirklich heftig. Ich finde den Anfang wirklich auch in Ordnung, quasi bis Tooshoo. Danach baut er sehr sehr sehr stark ab. Aber mir fehlen auch bis dahin wirkliche Entscheidungen. Und eigentlich könnten die Dialoge einfach durchlaufen. Weil warum sollte ich eine von eine Antwortmöglichkeit auswählen?😅 Beispiel: Bei dem Bauern am Anfang hätte man den Knüppel irgendwie von ihm kriegen sollen, wenn man ihn überredet. Sprich mehr Möglichkeiten vorzugehen fehlen komplett! PS: Das Intro hättet ihr als Dialog zwischen Rauter und Lyrca gestalten können. So mit "Richtig?" und "Hä?" im Wechsel🤣
Man läuft in Arcania von Schlauchlevel zu Schlauchlevel und so bleibt einfach nix hängen. Teleportsystem deswegen völlig unnütz, weil man nie an alte Orte zurück muss. 🤣
Das stimmt nicht ganz^^. Wenn du die Sammelquests machst für die legendären Götteritems dann musst du oft zurück und gerade da hat mich das Teleportsystem mega genervt. Weil es total sinnlos war, weil man ja nicht von jeden punkt zu jedem punkt kann, sondern immer nur 2 Punkte mit einander verbunden sind. Und ich hab da 1-2 Relikte ewig gesucht, weil man auch total vergisst, welche man schon eingesammelt hat.
Jorgensons Lets Play hat mich so an meine eigene Spielerfahrung damals erinnert. Am Anfang wollte ich dieses Spiel lieben, aber dieses Spiel macht es einem halt echt schwer und irgendwann mittendrin ist die Motivation einfach im Keller und am Ende is man nur noch genervt. Was mich am meisten an Arcania stört is was Jorgenson ja schon angesprochen hat, dass dieses Spiel an sich einfach irrelevant ist. Alles was man tut hat keinerlei Bedeutung, alles was in der Welt passiert hat keinerlei Bedeutung, die ganze Welt hat keinerlei Bedeutung. Und kein Charakter im Spiel interessiert sich für irgendwas, was um ihn rum passiert. Du ziehst los, um deine Frau zu rächen, aber wenn du dann König Rhobar triffst, findet sie kaum mehr Erwähnung, du suchst diesen Tempel, um den Plan der Paladine zu vereiteln, aber in dem Tempel kannst du gar nichts machen außer durchzulaufen. Es wird dir kaum etwas über die Welt, die Zusammenhänge und die Motivationen der anderen Charaktere erzählt. Selbst, wenn du für sie Quests erledigst, die für sie persönlich eigentlich echt relevant sind, interessiert sie das Ergebnis gar nicht. Ich muss immer an die Quest in Toshoo denken, in der Milten einem erzählt, dass Lester entführt wurde und er sich Sorgen um ihn macht und dann findet man Lester, befreit ihn und Milten is es einfach scheißegal. Ich hab dieses Spiel durchgespielt und hatte am Ende einfach das unbefriedigende Gefühl, meine Zeit verschwendet zu haben. In Gothic 2 haben vergleichsweise kleine Sidequest wie z.B. Bennet befreien mehr Impact auf die Mesnchen und die Welt (du kannst z.B. mit Lee, Bennet, Thekla, Hodges, Marduk, Andre, Hagen und zig anderen namenlosen NPCs darüber quatschen und jeder hat seine Meinung dazu) als in Arcania, dass du eigentlich mal wieder die Welt gerettet hast.
Moin ihr lieben Leute. Habe vorgestern angefangen mit eurem Podcast und bin (wie ich zu meiner Schande gestehen muss ERST) bei Folge 6 von daher bin ich Thematisch noch nicht auf dem Stand, was ihr schon besprochen habt. Aber habt ihr schonmal über die Bücher vom Jünger des Xardas, Gothic - Die Welt der Veruteilten und Gothic 2 - Ochse und Krieger, geplauscht? Und habt ihr mal vor den Schreiber einzuladen? Er arbeitet ja auch am CSP mit. Mich würde doch mal interessieren, wie die Arbeiten am 3. Buch laufen :)
Das mit dem Köcher ist seltsam. Es ist zwar auch bei mir recht lange her, dass ich Arcania selber gespielt habe, aber ich bin mir ziemlich dass ich den damals abnehmen konnte.
So bei 1 Stunde Bei Gothic 3 gibt eine Boni wenn man länger Bogen spannt, normale Pfeil macht ein bisschen mehr schaden, der Kopfnusspfeile haut Gegner um und eine der wenigen Methode um Golems und Skelett um wegballern:D
Arcania Rauter Edition, richtig? Richtig. Geile Vorstellung. Ich bin überrascht, dass das Teleportsystem so gar nicht zur Sprache kam. Aber gut, es gibt ja echt genug Content und Aufreger. Im groben kann ichs verstehen, aber dann hätte man sie auch weglassen können.
Hallo ihr beiden, super Podcast macht weiter so. Normalerweise bin ich jemand der nur zuhört und nie Kommenteiert, aber mir ist doch mal eine Frage eingefallen. Und zwar: bei gothic 1 in der Mine des alten Lagers sagt ein NPC ( deren Namen ich jetzt vergessen habe) das er über 20 Jahre in der Mine arbeitet, und hier meine Frage. Was meint ihr wie das Leben in der Kolonie vor 20 Jahren war ?
Lasset uns mit folgender Frage Arcania für immer hinter uns lassen und zum echten Gothic zurückkehren: Wie hättet ihr es gefunden, wenn Pferde in Spiel integriert worden wären und man auf ihnen hätte reiten können? Geile Erweiterung oder wäre die geniale Atmosphäre damit vernichtet worden? Meine Meinung: zumindest in der weiten Welt von Gothic 3 hätten Pferde (bzw. in Varant Kamele) das Spiel aufgewertet. Grüße und bleibt gesund ✌️
Oookay... Meine arcania Story: Ich war damals zu Jung um die Zeichen und warnungen zu sehen. 😄 Ich hab mich gefreut, Zeitungen dazu verschlungen etc etc.. Dann hab ich beim Kumpel die Demo auf der 360 gespielt. Man hat mit DIEGO am Anfang GOBLINS weggeschnetzelt, das war es. Uund zack, ich war gehyped. Also ein viel zu teures Spiel wird gekauft und dazu noch eine Viel zu teure xbox 360.. Extra für arcania🙄 Ich hab es gespielt.. Bis zum bitteren Ende und dabach war ich einfach traurig und arm 😄😒
Dass adanos ne Frau ist und die gespaltene jungfrau war, hatte ich schon wieder KOMPLETT vergessen. Das wurde am Ende von setarrif nur so kurz erwähnt und hat keinen Sinn gemacht. Rauter als Hauptcharakter. Da haste neben der Lebensanzeige noch so den Alkohol pegel der konstant gehalten werden muss. Und JEDE Gesprächsoption endet mit 'richtig?'.
Also vorab verstehe ich nicht, was diese Folge mit Gothic zu tun hat :D Ich hatte damals das game in der Collectors edition vorbestellt, da ich ein vollendetes G3 erwartet hatte und war enttäuscht darüber, dass der Edelstein auf der Verpackung schon das Beste war. Im nachhinein hätte es mir klar sein sollen, da der Stein nicht edel war :D Ich verstehe auch nicht, wieso man sagt als eigenständiges Rollenspiel wäre das Spiel gut. Vergleicht man es mit regulären Rpgs wie Skyrim oder sogar dem großen davor, Divinity 2 ego draconis, ist es nichts weiter als eine von Trollen zugedungte Fleischwanze. Entschuldigungen gehen an dieser Stelle an die Fleischwanzen, ich wollte euch nicht mit Arcania vergleichen :D
Ich muss auch sagen, dass die ganze Gothic Lore äußerst dünn und fragmentarisch ist. Sie lebt zu einem (für mich) viel zu großen Teil von Fan-Theorien. PB schafft auch kaum Kontinuität, finde ich recht schade. Für mich sind Argaan und Feshyr nicht die Südlichen Inseln. Die sind mir nicht südlich genug. :D Vielleicht vergleiche ich das zu sehr mit "elder scrolls" oder "Witcher" aber so kommts mir halt vor. Ich schweife ab, ich wollte nur vorsichtig in den Raum stellen, dass das Ausgangsmaterial hätte besser sein können um als fremdes Entwicklerteam einen plausiblen Nachvolger zu basteln.
Teilweise muss ich dir Recht geben, aber: Von G1 auf G2 gibt es eine Art Kontinuität, trotz ein Paar Widersprüchen. G3 führt wenigstens die Geschichte noch weiter, obwohl das komplette Neudesign der Orks kompletter Blödsinn ist. Arcania bricht aber mit allem, schmeißt alles über Bord, was Gothic ausmacht. Das kannst du PB nicht anlasten. Man kann aus der Lore viel machen, du hast es ja selbst gesagt, die Community ist sehr gut darin.
Mich triggert Arcania leider hart. Selbst wenn man komplett ausblendet, dass es ein "'Gothic-Nachfolger'" sein soll: Die Welt ist 0,0 immersiv. Der Held ist absolut unsympathisch. Das Gameplay ist fad. Die Geschichte und das Storytelling sind Mist. Das Design ist teilweise dumm, vorhersehbar und schlauchig. Die Dialoge schlecht geschrieben. Ich muss Kurga stark widersprechen. Als RPG ist es nicht ok, es ist absoluter Mist. Kurzum: Ein Moneygrab von Jowood, von einem Entwickler, der keine Ahnung hat, was ein RPG ausmacht.
@@RPGKurga Na klar, ich möchte meine Meinung nicht als die einzig richtige darstellen. Vor allem bei einem vergleichsweise unwichtigen Thema, wie einem Spiel. Aber Arcania nimmt bei mir doch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen ein, einen Platz der Verachtung.
Endlich habe ich es geschafft mich innerhalb von zwei Wochen durch euren Podcast zu hören. Als Gothic Fan der ersten Stunde geht mir das Herz auf eure Begeisterung zu teilen. Mir kommt es vor, als sei es erst gestern gewesen, dass ich die Gothic I Demo mit 30% Sichtweite auf meinem alten Rechner startete und mich etliche Male durchs Alte Lager ruckelte. GOTHIC 1 und 2 haben für mich bis heute nichts an Faszination verloren. Macht weiter so Jungens. Lang lebe Gothic!
Danke für deine herzerwärmende Worte!
Sry hab mich nicht gut ausgedrückt 1:08:50
Ich meinte das der Held von Gothic König Rhobar der Dritte (Auserwählter, Einmann Armee usw...) nichts mehr macht
aber darüber habt ihr ja auch gesprochen
Das ist das Problem wenn man mehrere namenlosen Helden hat :)
Tolle Folge und weiter so!
Ich habe Arcania nie gespielt. Aber als ich deren Antwort hörte, habe ich mich gleich in den Kommentaren auf die Suche gemacht. Ich habe die Frage nämlich so verstanden, wie du sie meintest, und war mir daher sicher, dass der Fragensteller, dass nochmal richtig stellen will. Also, es war nicht eindeutig, aber eigentlich hätte man drauf kommen können.
10min gehört und schon eine wundervolle Hommage an die unfähigkeit von arcania ein gutes spiel zu sein.
edit: das mit kaiba wusste ich gar ne! hätten die eig mit uniform etc wirklich kaibe genommen, wäre geil :D
Viel Spaß beim Yu gi oh nochmal gucken :D
@@RPGKurga könnte ich wirklich mal wieder machen :D aber es pusht eher arcanaia weil man mit fucking Kaiba spielen könnte ^^
Sehr gut, dass ihr auch in Döner umrechnet. Dachte schon, ich sei der einzige!
Immer wieder cool! ;höre ich mir neben bei auf arbeit an.
Homeoffice?
Pruduktion IPC Dd
Das einzige was mir aus diesem Spiel im Kopf geblieben ist, dass es in Stewark einen Typ gibt der einem was über die Götter erzählt und alles was bisher in den Gothic teilen zu den Göttern gesagt wurde in Frage stellt. So nach dem Motte ist es nun richtig an Innos oder Beliar zu glauben? Alle haben ihre Vor- und Nachteile ... das fand ich persönlich stark
Finds ehrenhaft, dass ihr euch auch mal diesem unbeliebten Thema gewidmet habt - trotzdem wie immer eine super Folge! Ich hätte eine Frage für den aktuellen Podcast: Glaubt ihr, dass die Namen der Magier (Feuer & Wasser) wirklich ihre richtigen Namen sind, oder eher Namen, die sie beim Eintritt in die Kreise annehmen? Wäre eine coole parallele zu Real-Life Klöstern, wo man ja auch den Namen eines Apostels (Benediktus, Johannes, Markus etc.) bekommt.
Coole Frage Danke!
Bilder direkt ins Video eingefügt statt nur verlinkt? Looove it
Yes! Jemand hats gemerkt :D
Als es rauskam hab mich mich auch vom Namen blenden lassen und war so entnervt vom Schlauchlevel und das man am ende vorm Endboss nicht zurückkonnte um zu Handeln das ich den Fight erst gar nicht antreten wollte. Bin bei Kurga nette Nebenbeschäftigung gewesen aber danach nie wieder angerührt.
Danke euch
Bitte!
Zum Thema Hautfarben und Klima: ich meine mich zu erinnern dass ursprünglich 4 Inseln geplant waren, Feshyr und Argaan sollten die eher europäischen sein und die anderen beiden tropischer. Aber die beiden anderen Inseln konnten aufgrund fehlender Ressourcen und Zeit nicht verwirklicht werden.
Danke!
Krass, ihr habt eigentlich meine Gedanken zu Arcania immer punktgenau auch so gesagt. Wirklich heftig.
Ich finde den Anfang wirklich auch in Ordnung, quasi bis Tooshoo. Danach baut er sehr sehr sehr stark ab. Aber mir fehlen auch bis dahin wirkliche Entscheidungen. Und eigentlich könnten die Dialoge einfach durchlaufen. Weil warum sollte ich eine von eine Antwortmöglichkeit auswählen?😅
Beispiel: Bei dem Bauern am Anfang hätte man den Knüppel irgendwie von ihm kriegen sollen, wenn man ihn überredet. Sprich mehr Möglichkeiten vorzugehen fehlen komplett!
PS: Das Intro hättet ihr als Dialog zwischen Rauter und Lyrca gestalten können. So mit "Richtig?" und "Hä?" im Wechsel🤣
Danke für dein Feedback!
RICHTIG!
Richtig!
Man läuft in Arcania von Schlauchlevel zu Schlauchlevel und so bleibt einfach nix hängen. Teleportsystem deswegen völlig unnütz, weil man nie an alte Orte zurück muss. 🤣
Du sagst es..
Das stimmt nicht ganz^^. Wenn du die Sammelquests machst für die legendären Götteritems dann musst du oft zurück und gerade da hat mich das Teleportsystem mega genervt. Weil es total sinnlos war, weil man ja nicht von jeden punkt zu jedem punkt kann, sondern immer nur 2 Punkte mit einander verbunden sind. Und ich hab da 1-2 Relikte ewig gesucht, weil man auch total vergisst, welche man schon eingesammelt hat.
Jorgensons Lets Play hat mich so an meine eigene Spielerfahrung damals erinnert. Am Anfang wollte ich dieses Spiel lieben, aber dieses Spiel macht es einem halt echt schwer und irgendwann mittendrin ist die Motivation einfach im Keller und am Ende is man nur noch genervt. Was mich am meisten an Arcania stört is was Jorgenson ja schon angesprochen hat, dass dieses Spiel an sich einfach irrelevant ist. Alles was man tut hat keinerlei Bedeutung, alles was in der Welt passiert hat keinerlei Bedeutung, die ganze Welt hat keinerlei Bedeutung. Und kein Charakter im Spiel interessiert sich für irgendwas, was um ihn rum passiert. Du ziehst los, um deine Frau zu rächen, aber wenn du dann König Rhobar triffst, findet sie kaum mehr Erwähnung, du suchst diesen Tempel, um den Plan der Paladine zu vereiteln, aber in dem Tempel kannst du gar nichts machen außer durchzulaufen. Es wird dir kaum etwas über die Welt, die Zusammenhänge und die Motivationen der anderen Charaktere erzählt. Selbst, wenn du für sie Quests erledigst, die für sie persönlich eigentlich echt relevant sind, interessiert sie das Ergebnis gar nicht. Ich muss immer an die Quest in Toshoo denken, in der Milten einem erzählt, dass Lester entführt wurde und er sich Sorgen um ihn macht und dann findet man Lester, befreit ihn und Milten is es einfach scheißegal. Ich hab dieses Spiel durchgespielt und hatte am Ende einfach das unbefriedigende Gefühl, meine Zeit verschwendet zu haben. In Gothic 2 haben vergleichsweise kleine Sidequest wie z.B. Bennet befreien mehr Impact auf die Mesnchen und die Welt (du kannst z.B. mit Lee, Bennet, Thekla, Hodges, Marduk, Andre, Hagen und zig anderen namenlosen NPCs darüber quatschen und jeder hat seine Meinung dazu) als in Arcania, dass du eigentlich mal wieder die Welt gerettet hast.
Besser hätte man es wohl nicht umschreiben können. Danke!
Random gothic Fakt: die Scavenger Schreie gibt es auch bei Sims 1, wenn man TV sieht
Nice :D
Moin ihr lieben Leute. Habe vorgestern angefangen mit eurem Podcast und bin (wie ich zu meiner Schande gestehen muss ERST) bei Folge 6 von daher bin ich Thematisch noch nicht auf dem Stand, was ihr schon besprochen habt. Aber habt ihr schonmal über die Bücher vom Jünger des Xardas, Gothic - Die Welt der Veruteilten und Gothic 2 - Ochse und Krieger, geplauscht? Und habt ihr mal vor den Schreiber einzuladen? Er arbeitet ja auch am CSP mit. Mich würde doch mal interessieren, wie die Arbeiten am 3. Buch laufen :)
Habs mit notiert!
Toller Podcast :) Könnt ihr mal Stellung nehmen zu dem Comunity Story Project für Gothic 3?
Haben wir in vergangenen Folgen schon öfter gemacht :)
Sagt mal, ist niemanden in Erinnerung geblieben, dass Xardas auch auftaucht? :D
War nicht gut implementiert :D
Das mit dem Köcher ist seltsam. Es ist zwar auch bei mir recht lange her, dass ich Arcania selber gespielt habe, aber ich bin mir ziemlich dass ich den damals abnehmen konnte.
Ich habe es gehasst :(
Ihr habt den Discord-Link zur WoP nicht in die Beschreibung gepackt.
Jetzt schon :D Danke!
So bei 1 Stunde Bei Gothic 3 gibt eine Boni wenn man länger Bogen spannt, normale Pfeil macht ein bisschen mehr schaden, der Kopfnusspfeile haut Gegner um und eine der wenigen Methode um Golems und Skelett um wegballern:D
Stimmt :D Schon fast vergessen! Danke für´s anhören!
Denkt ihr Lee beherrscht eigentlich noch die Paladin Magie, da er ein hoher General war sollte er diese doch beherrscht haben.
Gute Frage! Danke für´s senden :)
Arcania Rauter Edition, richtig? Richtig. Geile Vorstellung.
Ich bin überrascht, dass das Teleportsystem so gar nicht zur Sprache kam. Aber gut, es gibt ja echt genug Content und Aufreger.
Im groben kann ichs verstehen, aber dann hätte man sie auch weglassen können.
Ich habe so viel schon verdrängt :D Zum Glück^^
Hallo ihr beiden, super Podcast macht weiter so. Normalerweise bin ich jemand der nur zuhört und nie Kommenteiert, aber mir ist doch mal eine Frage eingefallen. Und zwar: bei gothic 1 in der Mine des alten Lagers sagt ein NPC ( deren Namen ich jetzt vergessen habe) das er über 20 Jahre in der Mine arbeitet, und hier meine Frage. Was meint ihr wie das Leben in der Kolonie vor 20 Jahren war ?
Du meinst wohl Grimes :D Er meint, er sei, seit 10 Jahren in der Kolonie :D
Ich muss mal wieder gothic 1 spielen :D.
Wo ist denn der Discord Link? :D
Ich wusste, ich habe was vergessen! discord.gg/2qSXPk9MxP
Lasset uns mit folgender Frage Arcania für immer hinter uns lassen und zum echten Gothic zurückkehren:
Wie hättet ihr es gefunden, wenn Pferde in Spiel integriert worden wären und man auf ihnen hätte reiten können? Geile Erweiterung oder wäre die geniale Atmosphäre damit vernichtet worden?
Meine Meinung: zumindest in der weiten Welt von Gothic 3 hätten Pferde (bzw. in Varant Kamele) das Spiel aufgewertet.
Grüße und bleibt gesund ✌️
Danke für deine Frage!
Die Schafe klingen die ganze Zeit, als würden sie Jorgenson zustimmen. Also so Jorgenson labert und die so "Hmn. Hmn. Hmn."
Das sind meine treuesten Zuschauer :D
Oookay... Meine arcania Story:
Ich war damals zu Jung um die Zeichen und warnungen zu sehen. 😄
Ich hab mich gefreut, Zeitungen dazu verschlungen etc etc..
Dann hab ich beim Kumpel die Demo auf der 360 gespielt.
Man hat mit DIEGO am Anfang GOBLINS weggeschnetzelt, das war es.
Uund zack, ich war gehyped.
Also ein viel zu teures Spiel wird gekauft und dazu noch eine Viel zu teure xbox 360.. Extra für arcania🙄
Ich hab es gespielt.. Bis zum bitteren Ende und dabach war ich einfach traurig und arm 😄😒
Du warst zwar traurig und arm aber um eine Erkenntnis reicher :D
Dass adanos ne Frau ist und die gespaltene jungfrau war, hatte ich schon wieder KOMPLETT vergessen. Das wurde am Ende von setarrif nur so kurz erwähnt und hat keinen Sinn gemacht.
Rauter als Hauptcharakter. Da haste neben der Lebensanzeige noch so den Alkohol pegel der konstant gehalten werden muss. Und JEDE Gesprächsoption endet mit 'richtig?'.
32:38 X,D
:D
Also vorab verstehe ich nicht, was diese Folge mit Gothic zu tun hat :D
Ich hatte damals das game in der Collectors edition vorbestellt, da ich ein vollendetes G3 erwartet hatte und war enttäuscht darüber, dass der Edelstein auf der Verpackung schon das Beste war. Im nachhinein hätte es mir klar sein sollen, da der Stein nicht edel war :D
Ich verstehe auch nicht, wieso man sagt als eigenständiges Rollenspiel wäre das Spiel gut. Vergleicht man es mit regulären Rpgs wie Skyrim oder sogar dem großen davor, Divinity 2 ego draconis, ist es nichts weiter als eine von Trollen zugedungte Fleischwanze.
Entschuldigungen gehen an dieser Stelle an die Fleischwanzen, ich wollte euch nicht mit Arcania vergleichen :D
Ich muss auch sagen, dass die ganze Gothic Lore äußerst dünn und fragmentarisch ist. Sie lebt zu einem (für mich) viel zu großen Teil von Fan-Theorien. PB schafft auch kaum Kontinuität, finde ich recht schade.
Für mich sind Argaan und Feshyr nicht die Südlichen Inseln.
Die sind mir nicht südlich genug. :D
Vielleicht vergleiche ich das zu sehr mit "elder scrolls" oder "Witcher" aber so kommts mir halt vor. Ich schweife ab, ich wollte nur vorsichtig in den Raum stellen, dass das Ausgangsmaterial hätte besser sein können um als fremdes Entwicklerteam einen plausiblen Nachvolger zu basteln.
Teilweise muss ich dir Recht geben, aber: Von G1 auf G2 gibt es eine Art Kontinuität, trotz ein Paar Widersprüchen. G3 führt wenigstens die Geschichte noch weiter, obwohl das komplette Neudesign der Orks kompletter Blödsinn ist.
Arcania bricht aber mit allem, schmeißt alles über Bord, was Gothic ausmacht. Das kannst du PB nicht anlasten. Man kann aus der Lore viel machen, du hast es ja selbst gesagt, die Community ist sehr gut darin.
Jorgenson hat meinen Kommentar vergessen :(
Sicher nicht mit Absicht :)
Richtig!?
RICHTIG!
Absolut Richtig!
Ich hab Arcania einfach nicht fühlen können. Gar nicht. :(
Verständlich :)
Mich triggert Arcania leider hart. Selbst wenn man komplett ausblendet, dass es ein "'Gothic-Nachfolger'" sein soll:
Die Welt ist 0,0 immersiv.
Der Held ist absolut unsympathisch.
Das Gameplay ist fad.
Die Geschichte und das Storytelling sind Mist.
Das Design ist teilweise dumm, vorhersehbar und schlauchig.
Die Dialoge schlecht geschrieben.
Ich muss Kurga stark widersprechen. Als RPG ist es nicht ok, es ist absoluter Mist.
Kurzum: Ein Moneygrab von Jowood, von einem Entwickler, der keine Ahnung hat, was ein RPG ausmacht.
Ist halt Geschmackssache.
@@RPGKurga Na klar, ich möchte meine Meinung nicht als die einzig richtige darstellen. Vor allem bei einem vergleichsweise unwichtigen Thema, wie einem Spiel.
Aber Arcania nimmt bei mir doch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen ein, einen Platz der Verachtung.