WIEDERHOLUNGSZEICHEN, DAL SEGNO, eine CODA? Was ist das?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ธ.ค. 2021
  • ❗️Hier kommst du zu unserem Patreon-Account❗️
    ➡️ / musikdurchblick
    ❗️Hier findest du unser kostenloses STARTERPAKET zum Download❗️
    ➡️ www.musikdurchblick.de/lp/dow... - Viel Spaß damit! :)
    ➡️MusikDurchblick unterstützen 🙌🏼🙏: www.paypal.com/donate?hosted_...
    📚 Tolle Bücher zum Vertiefen:
    Jazz-Harmonielehre: amzn.to/3I54wGz
    Musiktheorie: amzn.to/36d3HxY
    Rhythmus: amzn.to/3JHQpIF
    Rhythmus Übungsbuch: amzn.to/3wDnVfJ
    🎬🎸 Unser Equipment:
    Mikrofon: amzn.to/3pYJHpW
    XLR-Kabel: amzn.to/3w1zNYw
    Audio Interface: amzn.to/3tRmR4M
    Kamera: amzn.to/3CE6KLP
    Digitale Instrumente: amzn.to/3tQ2yow
    MIDI-Controller: amzn.to/3tOalmC
    (Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst und etwas kaufst erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt dieses Projekt. Danke für deinen Support!)
    ________________
    Bei manchen Notenblättern ist es nicht ganz einfach den Überblick zu behalten. Es gibt eine Vielzahl von Anweisungen um einen bestimmten Part im Song zu wiederholen oder eben zu überspringen. In diesem Video zeige ich dir die wichtigsten Zeichen dazu ;) Viel Spaß beim Video!
    Mit "MusikDurchblick" hast du den ultimativen Guide um Musiktheorie erfolgreich zu verstehen. Bist du musikbegeistert, spielst ein Instrument oder möchtest einfach nur mehr über einfache oder auch komplexere musikalische Zusammenhänge erfahren? Dann bist du hier genau richtig!
    Wir bieten dir wöchentlich neuen Input und Tipps zu unseren Themen um dein musikalisches Wissen auf das nächste Level zu bringen.
    ----Noch mehr Videos----
    Abonniere "MusikDurchblick": / @musikdurchblick
    Alle Videos: / @musikdurchblick
    ----Social Media----
    Instagram: / musikdurchblick
    Facebook: / musikdurchblick
    Twitter: / musikdurchblick

ความคิดเห็น • 38

  • @maurusreichmuth3866
    @maurusreichmuth3866 ปีที่แล้ว +5

    Danke fürs Video

  • @viktor12100
    @viktor12100 ปีที่แล้ว +5

    danke das hat mir sehr geholfen.

  • @Marcostyle1234
    @Marcostyle1234 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke

  • @rettungnaht5791
    @rettungnaht5791 8 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr hilfreich 👍

  • @udos.7611
    @udos.7611 2 ปีที่แล้ว +5

    Genau auf dieses Video habe ich gewartet, besten Dank!

  • @dieterbohlen1572
    @dieterbohlen1572 9 หลายเดือนก่อน +4

    Legende!

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  9 หลายเดือนก่อน

      💪🏻💪🏻💪🏻

  • @herr_schaftszeiten1893
    @herr_schaftszeiten1893 3 วันที่ผ่านมา +1

    danke dir

  • @Lena-rs1sn
    @Lena-rs1sn 2 ปีที่แล้ว +10

    Danke!!! Deine viedeos helfen sehr! Bitte hör niemals auf mit TH-cam :D

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว

      Haha, wir machen auf jeden Fall noch ne Weile weiter! :)

    • @Lena-rs1sn
      @Lena-rs1sn 2 ปีที่แล้ว

      @@MusikDurchblick das freut mich!

  • @uwer7519
    @uwer7519 2 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank, sehr gut erklärt.👍
    VG Uwe

  • @silkebestla417
    @silkebestla417 ปีที่แล้ว +3

    Hey das war super erklärt..Habt lieben Dank..😀👍👍👍

  • @rainerunverhau9704
    @rainerunverhau9704 2 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Sebastian, singe seit 2 Monaten in einem Chor und habe vor 3 Tagen diesen tollen Kanal entdeckt und schon viel gelernt. Deine Videos sind für mich sehr hilfreich für eine Auffrischung beim Notenlesen und Bestimmung der Tonarten. Quintenzirkel liegt ausgedruckt bei den Noten. Mach weiter so, die Videos sind super.
    Danke und liebe Grüße

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว +1

      Lieber Rainer, vielen Dank für dieses schöne Feedback. Das freut uns wirklich sehr. Alles Gute dir und weiterhin viel Freude mit unseren Videos und noch viel wichtiger: viel Freude beim Singen und Musik machen! :)

  • @SilviF..
    @SilviF.. 2 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank!!!! Dieses Video ist super hilfreich, ganz toll erklärt.

  • @MS-gm5hb
    @MS-gm5hb 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für die super gute Erklärung 👏👍

  • @foxAH64X
    @foxAH64X 2 ปีที่แล้ว +5

    Excellente, eure Videos sind so gut, die müssen einfach weitergeteilt werden! :D Danke

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว +1

      Super, sehr gerne! Danke dir. :)

    • @ronny5211
      @ronny5211 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe auch schon einige geteilt.

  • @lovepiano_tutorials
    @lovepiano_tutorials ปีที่แล้ว +3

    sehr gut erklärt! 💖💖💖

  • @bassolomeus
    @bassolomeus 2 ปีที่แล้ว +3

    Richtig gut und verständlich erklärt, wie immer. Danke für Eure Mühe!

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว

      Das freut uns sehr! Danke für's schöne Feedback. :)

  • @d.j.7245
    @d.j.7245 2 ปีที่แล้ว +6

    Glückwunsch, zu 8000 Abonnenten, eure Arbeit wurde belohnt, super 👍 gemacht, chao

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir, wir freuen uns auch sehr darüber! 🙌🏼

    • @nicoleschroder2353
      @nicoleschroder2353 2 ปีที่แล้ว

      Das habt ihr euch auch verdient. Überwiegend schaue ich mir deine Videos an, Sebastian, aber deine Mitstreiter machen das bestimmt auch ganz gut, aber bislang gab es nur ganz wenige Themen, die ich mir eventuell noch öfter ansehen MUSS und ich hoffe, dass du hier noch sehr viele Themen erklärst. Die Musik ist sehr umfangreich und nicht für jeden GLEICH verständlich. Ich wünsche euch weiterhin VIEL ERFOLG UND SPASS und natürlich noch VIELE WEITERE ABONNENTEN.

  • @ronny5211
    @ronny5211 2 ปีที่แล้ว +3

    Unbekannt war mir "D.C.", was unser Chorleiter noch nicht erklärt hat. Das "Dal Segno", das etwa wie ein schräges Dollarzeichen aussieht, wird häufig bei Liedern verwendet, die längere Strophen haben und danach der Chorus folgt. Oft kommt dann das durchkreuzte "O", was auf die Coda hinweist, also auf das Schlußstück.

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว +1

      Freut uns, dass du noch was dazulernen konntest! Liebe Grüße und viel Spaß beim Singen im Chor!

    • @ronny5211
      @ronny5211 2 ปีที่แล้ว

      @@MusikDurchblick Danke, aber leider ist derzeit Probeverbot wegen des Lockdowns. Schade um die Aufführungen.

  • @christinagiese8359
    @christinagiese8359 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo und vielen Dank für dein tolles und sehr verständliches Video, es hat mir schon sehr gut weiter geholfen. Aber ich habe da noch mal eine Frage. Wie gehe ich vor, wenn ich nur ein schließendes Wiederholungszeichen in meinem Noten habe? LG Christina

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Christina,
      in diesem Fall geht die Wiederholung zum Anfang des Stückes. Das ist zwar nicht besonders eindeutig, wird aber manchmal so gehandhabt. Oder es wurde ein Wiederholungszeichen vergessen. ;-)

  • @DennisBergDrums
    @DennisBergDrums 7 หลายเดือนก่อน

    Was genau ist der Unterschied zwischen einem Wiederholungszeichen und der Anweisung D.C. oder D.S.? Ist es so, dass Wiederholungszeichen nur für eine begrenzte Anzahl von Takten verwendet werden und D.S. oder D.C. für einen ganzen Abschnitt? Weil theoretisch könntest du ja auch am Ende der ersten Seite ein Wiederholungszeichen setzen anstatt D.C. zu schreiben. Und ist es eigentlich "erlaubt" verschachtelte Wiederholungszeichen zu notieren? Du spielst z.B. 4 Takte, dann kommen 4 Takte die wiederholt werden und danach kommen nochmal 4 Takte mit einem Wiederholungszeichen am Ende wo du dann wieder ganz an den Anfang springst? Hoffe das ist verständlich ausgedrückt ;-)

  • @helenadavit4533
    @helenadavit4533 2 ปีที่แล้ว +2

    kurze frage: wie erkenne ich eine tonart anhand der melodie? also wenn keine generalvorzeichen vorhanden sind sondern nur die Noten an sich? und woher weiß ich dann ob es sich um zb c-moll oder es-dur handelt?

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  2 ปีที่แล้ว +2

      Hi Helena, wir werden zu dem Thema nochmal ein ausführliches Video machen. Kurzgesagt kann man aber versuchen die vorhandenen Töne mal in aufsteigender Reihenfolge anzuordnen und zu schauen, welche Töne mit welchen Vorzeichen verändert wurden. Das sollten bei einer einheitlichen Tonart im Bestfall dann entweder nur Kreuz- oder nur B-Vorzeichen sein. Die Vorzeichen können dann z.B. mit dem Quintenzirkel (dazu findest du einige Videos auf unserem Kanal) abgeglichen werden. Ansonsten können auch Akkorde einen Hinweis geben, besonders der Anfangs- und/oder Schlussakkord entsprechen oft dem Grundakkord, also der Tonika einer Tonart. Vielleicht hilft das ja schon ein bisschen weiter! :)

  • @Twitch_Sunday21
    @Twitch_Sunday21 ปีที่แล้ว

    Wir schreiben bald Musik Test ich habe nicht ganz die Sonatensatz Form Verstanden 😅 vorallem die Coda kannst du mir es irgendwie unter diesem Kommi erklären? 😊