Victron Lynx Power In Umbau zum Sicherungshalter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • #victron #lynx #pvanlage
    Herzlich Willkommen bei mir auf dem Kanal,
    heute der erste vorbereitende Schritt für meinen neuen Aufbau.
    Ich baue mir ein Victron Lynx Power In so um, dass es nicht nur ein DC Sammelschienensystem ist sondern auch ein Sicherrungshalter für Mega- Sicherungen.
    Viel Spaß dabei.
    Bis demnächst!
    Ich bedanke mich für jedes neue Abo und jeden "Mag ich" Daumen.
    Liken, Teilen, Kommentieren ;)
    LiFePo4 Zellen und Zubehör: www.lifepo.sho...
    Nutze gerne den Code: DerKanalTH-cam
    Du bekommst Rabatt auf deine Bestellung und ich ein kleine Provision.
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @derkanal
    Meine Homepage: www.der-kanal-...
    Alle verwendeten Produkte sind hier zu finden: www.der-kanal-...

ความคิดเห็น • 110

  • @DerKanal
    @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn ihr nicht verpassen wollt wie es mit meiner Anlage weiter geht und auch weiterhin an solchen Videos interessiert seid, dann denkt an das abonnieren und die Glocke 😉
    Bis demnächst 😉 euer Christian

  • @Solarlehrling
    @Solarlehrling 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Christian
    Toll, dass du nun auch mit Victron arbeitest. Ich schwöre schon seit Jahren darauf und bin echt vollumfänglich davon überzeugt. Die Qualität und Zuverlässigkeit ist topp. Bin schon gespannt wie es weitergeht. Vielen Dank.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@Solarlehrling Hi Reto, ja warten wir mal ab 😅

  • @AB-dy2ll
    @AB-dy2ll 6 หลายเดือนก่อน +2

    👍👍👍👋👋👋ich kann mir ein Sonntag ohne neue Ausgabe nicht vorstellen. Bravo Herr PERFEKTIONIST

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@AB-dy2ll Dankeschön 😊

  • @MartinMartin-dn6xf
    @MartinMartin-dn6xf 6 หลายเดือนก่อน +1

    Mal wieder Top erklärt,vielen Dank das du dir die Arbeit

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@MartinMartin-dn6xf danke und sehr gerne

  • @markusviel6440
    @markusviel6440 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke, auch fuer die Angabe der Details zu den Schrauben in Form und Material , war instressant. Die Adlersicherung waere cool gewesen zu erfahren welchen Typ und absicherung du gewahlt hast, und welchen Formfactor diese genau haben .

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@markusviel6440 sehr gerne.
      Wie im Video erwähnt werde ich beim Video über den Bau auf Querschnitte und Größe der Sicherungen eingehen und der Formfaktor, auch wie sehr häufig erwähnt, ist MEGA.

  • @chrisly_
    @chrisly_ 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab bei mir meine Victrons alle via MQTT ins Netz gebracht. Immer up2date was die Energieflüsse angeht :) ich liebe diese Dinger

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@chrisly_ ja das kommt in einem weiteren Video 😉

    • @chrisly_
      @chrisly_ 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal bin gespannt:)

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@chrisly_ 😉

  • @schwellenzaehler4564
    @schwellenzaehler4564 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hey Christian,
    ich benutze die Victron Lynxes auch als Sammelschiene, aber die Victron Sicherungen finde ich nicht so toll.
    Bezüglich Lichtbogen Lösch- und Trenn-vermögen da scheinen mir die Adler Sicherungen besser geeignet zu sein, weil nach schmelzen des "Drahts" der eingefüllte Sand den eventuellen Lichtbogen löscht und das nicht weiter vor sich hin kokelt und brazzelt.
    Für meine Batteriebänke hab ich 3 NH Sicherungstrenner, die passen eher zu den möglichen Strömen, die Sicherungen sind größer......also mehr Strecke und Sand, somit wohl auch einen Tacken sicherer.😉

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@schwellenzaehler4564 hi, ja Sand ist da natürlich auch noch hilfreich. Wie du eventuell bei meinem großen Eigenbau Akku gesehen hast nutze ich da auch NH Sicherungen.

  • @stefankruger3634
    @stefankruger3634 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ja, mit Victron werde ich auch noch umsetzen um ne Nulleinspeisung hinzubekommen.
    Für mich ist das ein Baukasten für Erwachsene.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@stefankruger3634 das stimmt 😅

  • @derarzt5064
    @derarzt5064 หลายเดือนก่อน +1

    Spricht etwas gegen Messing Schrauben? Oder gibt es da einen Grund warum sich noch keiner dafür entschieden hat?

    • @DerKanal
      @DerKanal  หลายเดือนก่อน +1

      @@derarzt5064 bei mir sprach der Preis dagegen

  • @reinerm60
    @reinerm60 6 หลายเดือนก่อน +1

    Noch ein kleiner Tipp am Rande, verwende verzinkte Muttern oder Messingmuttern. Die Edelstahlmuttern auf Edelstahlbolzen fressen sich im Gewinde gerne fest und man bekommt die nicht mehr los. LG Reinhard

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@reinerm60 das stimmt schon, aber für Laien ist es einfacher alles aus Edelstahl zu nehmen

    • @schwellenzaehler4564
      @schwellenzaehler4564 6 หลายเดือนก่อน +1

      @reinerm60, die fressen aber nur wenn du die so richtig festknallst, so fest sollst du die aber gar nicht anziehen,
      das sind ja keine Stahlfelgen am LKW, sondern Elektrik.😉

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@schwellenzaehler4564 victron sagt 14 Nm

    • @muellihenry
      @muellihenry 6 หลายเดือนก่อน +2

      Da bin ich bei dir, hab ganz schlechte Erfahrungen bei Modulklemmen mit Edelstahlschrauben in Kombination mit Edelstahl Nutsteinen gemacht. Wenn das Zeug einmal gefressen hat hilft nur die Flex oder Säge. 😡

  • @derarzt5064
    @derarzt5064 หลายเดือนก่อน +1

    Wie sieht das eigentlich mit der technischen Auslegung des Lynx Systems aus, dass kann ja max 1000A. Zählen dazu alle angeschlossenen Geräte in Summe oder wie berechnet man es am besten um die 1000A nicht zu überschreiten?

    • @DerKanal
      @DerKanal  หลายเดือนก่อน

      @@derarzt5064 die Schiene ist bis 1000A ausgelegt. Das heißt man sollte nicht mehr als 1000A fließen lassen. Wenn man aber z.B. rechts 500A rein schickt und links 500A reinschickt und in der Mitte 1000A abnimmt, ist die Schiene von rechts zur Mitte und von links zur Mitte jeweils nur mit 500A belastet.

  • @stefanboy8020
    @stefanboy8020 5 หลายเดือนก่อน +1

    Video ist gut gemacht, habe ich selber auch schon. Bräuchte solche Adler Sicherungen 10 Stück, würdest du welche verkaufen wenn du so viele hast. Wo liegen die im Preis ? Das Teil ist nicht schlecht ich hab nur das Problem dass ich 10 Batterien habe aber an den Lynx 4x + und 5x- . Bin schon am überlegen in der Mitte die Gehäuseschraube von der Busbar zu entferne dann könnte man noch platz für einen 5ten + schaffen.

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@stefanboy8020 danke dir 😊
      Nee, habe selbst nur zwei von den Adler Sicherungen.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ein 25 Volt System (8S) reicht beim Lumentree bis 800W.
    Das hat mit den 33A zu tun, die der Wechselrichter maximal zieht.
    1000W benötigt mindestens ein 36V (12S) System.
    Will man den 2000W Wechselrichter betreiben muss man schon auf 50V geh´n (16S)

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@jensschroder8214 ja, aber 48V auch bei kleinen Wechselrichter bedeutet weniger Ströme

  • @avalon_64
    @avalon_64 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn schon gesagt wird das der Steg nicht unbedingt heraus gebrochen werden muss, sollte man auch mal darauf hinweisen bei welchen Strömen / Spannungen man welche Querschnitte verwenden sollten. Vielleicht braucht man für den kleinen Wechselrichter keine größeren Querschnitte, bei einem Victron Multiplus II 5000 mit 48v fliesen 70A bei 48V, Victron empfiehlt hier 70mm².

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@avalon_64 dafür habe ich schon ein anders Video

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@avalon_64 warum Victron da aber 70mm² empfiehlt erschließt sich mir nicht. Weil rechnerisch komme ich erst ab 8 Meter Länge und wenn ich unter 1% Spannungsfall bleiben möchte auf nötige 70mm².

    • @Elektronik-EXTREM
      @Elektronik-EXTREM 6 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@DerKanalder Wechselrichter kann mehr wie 5kW, kurzzeitig 9kW, deswegen die 70mm²😉

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@Elektronik-EXTREM ah, ja dann machen die 70mm² sind, dann kratzen wir ja die 200A an.

    • @Elektronik-EXTREM
      @Elektronik-EXTREM 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal hatte den Multiplus ausführlich getestet. 😎

  • @malzbier1339
    @malzbier1339 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gutes Video. Aber bei Schmau Solar ( bekommt leider kein Wunschkennzeichen in Deutschland ) ist nur der MPPT und ein paar Kabel dabei. Kein Lynx oder irgendwelche Trennschalter.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@malzbier1339 danke dir, deswegen sage ich ja, ich baue meine Anlage ähnlich 😉

  • @philippopunkt7960
    @philippopunkt7960 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hey Chris, Wirst du ein Video machen über deine neue Anlage? Würde mich sehr interessieren. Viele Grüße
    Philipp

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@philippopunkt7960 hi, ja kommt, habe ich doch gesagt, das ist doch der Grund warum ich diesen Umbau genau habe

    • @philippopunkt7960
      @philippopunkt7960 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal mega. Ja dann habe ich das irgendwie überhört 😀 ich freu mich drauf👍 baue aktuell auch Stück für Stück eine ähnliche Anlage

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@philippopunkt7960 👍🏻👍🏻

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich meine die original Muttern, U-Scheiben sind vernickeltes Kupfer. Bin mir aber nicht sicher. Geht nicht ein Teil des Stromes auch über die Schraube auf die Rückseite der Busbar?

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@Freie_Energie_vom_Dach dafür finde ich sie zu schwer.
      Dafür sind die Löcher zu groß gebohrt, die Übertragung läuft nur über die Auflageflächen.

  • @manuelfuchs6546
    @manuelfuchs6546 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hast Du sowas als "Enderverbraucher - Sammelschinen - Sicherungskasten"? Für 12V und bis zu 20A. Bin mit den Ebay - KFZ-Sicherungskästen nicht soo zufrieden, Übergangswiderstände an den Sicherungsbeinen und damit Wärmeentwicklung.

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@manuelfuchs6546 nein, habe ich nicht.

  • @erwa8729
    @erwa8729 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich verwende kein Edelstahl. Die Schienen sind mWn aus vernickeltem Kupfer. Daher habe ich vernickelte Messingschrauben und Unterlegscheiben verwendet. A Propos: Die sollten mMn auch unter die Sicherung gelegt werden (auf die M8er Schrauben).
    Aber ja, das teil ist genial! Nur Wucher, 70,- bis 80,- wären völlig ok.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@erwa8729 ich habe Edelstahl verwendet weil victron dieses auch tut.

  • @tomberger6484
    @tomberger6484 5 หลายเดือนก่อน +3

    Der Haken an diesem Victron-Produkt ist der absurd hohe Preis. Wir haben es hier ja nicht mit Elektronik zu tun, die mit Aufwand entwickelt und produziert werden muss, sondern mit einem simplen Plastikgehäuse mit zwei Metall-Sammelschienen, und die sind noch nicht mal aus Kupfer. Da wäre ein Preis von vielleicht 30 € schon ziemlich hoch, aber es werden ja deutlich über 100 € dafür verlangt. Das ist beispielsweise schon mehr als 1/4 des Preises, den man für einen Multiplus 2 48/3000 bezahlen muss. Da stimmt die Relation nicht mehr.
    Ich hab' mich letztlich für einen Victron MP2 anstelle eines Lumentree 2000 entschieden. Da liegen IMO die Vorteile sowohl bei Preis und Anwendungsvielfalt eindeutig bei Victron. Aber die ca 120 € für die Victron-Sammelschiene gebe ich lieber vernünftiger aus.

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@tomberger6484 ja, deswegen sage ich ja es ist nicht günstig

    • @stefanboy8020
      @stefanboy8020 5 หลายเดือนก่อน

      Dann schau mal was Schienen in der Größe kosten und die ganzen Kleinteile, Gehäuse und dann hast du noch keine Löcher in den Schienen.

  • @JohnSmith-xj3vj
    @JohnSmith-xj3vj 6 หลายเดือนก่อน +3

    Die Lynx Sammelschienen bestehen aus verzinntem Kupfer und nicht aus Edelstahl.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@JohnSmith-xj3vj über das Material der Schienen habe ich auch kein Wort verloren

  • @caterpillar9289
    @caterpillar9289 6 หลายเดือนก่อน +2

    Wo genau muss der rabattcode bei der Bestellung des lumentrees eingegeben werden ?

    • @fuppking4966
      @fuppking4966 6 หลายเดือนก่อน

      Das macht kein Spaß in dem Video hin und her zu scrollen. Beim scrollen wird immer der Bildschirm sehr dunkel. Wenn man aus Pause drückt, wird auch der Bildschirm dunkel.
      Wenn jemand hat, bitte reinschreiben

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@caterpillar9289 im Verlauf der Bestellung kommt der Punkt der Eingabe, funktioniert nicht bei "1 klick Kauf".

    • @dw0401
      @dw0401 5 หลายเดือนก่อน

      Hat es mittlerweile funktioniert? Bei mir leider nicht.

    • @caterpillar9289
      @caterpillar9289 5 หลายเดือนก่อน

      Ich habe es nicht geschafft den Code irgendwo einzugeben

    • @crunscherable
      @crunscherable 5 หลายเดือนก่อน

      Bei Kasse kann man einen Code eingeben, aber der hier wird abgelehnt.

  • @jogi0304
    @jogi0304 6 หลายเดือนก่อน +1

    😎👍

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@jogi0304 😉

  • @michelkirsch2482
    @michelkirsch2482 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sicher das der Code funktioniert?
    Für den 2000er Wechselrichter kam grad eine Fehlermeldung was den Code betrifft. Lg

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@michelkirsch2482 der Code ist für den Wechselrichter welchen ich bei der gezeigten Anlage verwende, also den 600er.

  • @schnibbelschneider2745
    @schnibbelschneider2745 5 หลายเดือนก่อน +1

    Was ist mit der Funkenstrecke Plus Minus? Ziemlich arsch eng/nah. Sonst eine gute Idee

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@schnibbelschneider2745 ist genauso groß bzw. klein wie original beim Lynx Distributor.
      Und wir befinden uns hier ja noch immer weit unter 1000V.

  • @gibibu
    @gibibu 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Christian, klasse👍,
    freu mich auf die Bastelvideos😁
    VG
    🍻
    Jörg

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@gibibu hi Jörg, danke dir

  • @frank6339
    @frank6339 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, ist der lynx distributor nicht die einfachere Lösung? So groß ist der Preisunterschied nicht.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@frank6339 einfacher: klar

  • @thorek.3288
    @thorek.3288 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wo bekommt man denn diese Adler Solar Sicherungen ?

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@thorek.3288 demnächst bei Amazon im Shop von ask4it

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct 6 หลายเดือนก่อน +1

    7:15 Die Sicherong sieht die Spannung erst beim auslösen. Wie du es für den MCB erklärt hast.
    Zu warm werden und vorzeitiger Erguss sind grober Blödsinn -:(

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@DT-nn5ct probiere es aus 😉 nimm eine Sicherung mit einer zu geringen Spannungszulassung und lasse einen Gleichstrom von fast Nennstrom für eine gewisse Zeit fließen und messe dann die Temperatur und im Anschluss machst du das ganze nochmal identisch mit einer Sicherung mit passender Spannungszulassung

    • @DT-nn5ct
      @DT-nn5ct 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal Sorry: Woodoo Blödsinn!
      Die Spannungs-Zulassung bezieht sich nur auf Fähigkeit den Kurzschluß-Lichtbogen ZUVERLÄSSIG zu löschen.
      Und bei höheren Spannungen ggf. natürlich auch auf die Betriebs-Isolation.
      Von Elektronik hast du mehr Ahnung :-)
      Bin mir gerade nicht mehr so sicher...

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DT-nn5ct wie gesagt, probiere es aus 😉

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 6 หลายเดือนก่อน +1

    12:55 ich hätte auf der Mutter noch ne U-Scheibe gelegt und dann die Megafuse...

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hatte ich erst überlegt bzw. ausprobiert, aber dann war die neue Seite zu hoch, dann hatte ich flache Muttern+Scheibe genommen, war auch nicht das Wahre und dann dachte ich mir spielt eh keine Rolle, weil der Strom nur über die Auflagefläche Sicherung/Kabelschuh fließt

    • @Elektronik-EXTREM
      @Elektronik-EXTREM 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal der Auflagedruck verteilt sich etwas besser, wenn unten etwas Stahl ist, weil Kupfer ist sehr weich und die Mutter hat eine kleine Fläche... Wird bestimmt auch so gehen. Bei den einzelnen Megafuse-Halter sind da nicht so gar Karosseriescheiben dazu?🤔
      Es gibt auch Halbmuttern, da kommst tiefer...

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@Elektronik-EXTREM die Halbmuttern meine ich mit den flachen

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 6 หลายเดือนก่อน +1

    Moin 👍👍👌

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@andreasroge7218 moin

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct 6 หลายเดือนก่อน +1

    Federringe sind oldschool und out!
    Schnorrscheiben (ohne Unterlegscheibe) sind Stand der Technnik...
    Drehmoment beachten.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DT-nn5ct richtig, nur weil victron diese Umsetzung auch verwendet, du Federringe im nächsten Baumarkt bekommst und Federringe auch noch immer diese Aufgabe erfüllen kann man sie trotzdem nutzen.
      Richtig, das Drehmoment kann und muss jeder selbst den technischen Dokumentationen entnehmen.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DT-nn5ct man könnte auch Spannscheiben nehmen

    • @DT-nn5ct
      @DT-nn5ct 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal Ja, sind aber nicht gezahnt und Verbindungen damit lösen sich leichter.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DT-nn5ct ich musste noch nie eine Schraube mit Spannscheibe nachziehen bei etwas das keiner Bewegung ausgesetzt ist.

    • @DT-nn5ct
      @DT-nn5ct 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal de.wikipedia.org/wiki/Federring
      ist Wirkungslos.
      Von Elektronik hast du mehr Ahnung 🙂

  • @AndreasSchmidt-c4o
    @AndreasSchmidt-c4o 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab für Plus und Minus jeweils eine Potischiene genommen und farblich gekennzeichnet. Günstiger geht es nicht

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@AndreasSchmidt-c4o wenn sie auch im passenden Querschnitt ist passt das

  • @Alexander19350
    @Alexander19350 6 หลายเดือนก่อน +1

    Haltet euch immer im Hinterkopf das Edelstahl der schlechteste metallische Leiter ist, es sind nicht wenige anlagen abgebrannt durch sich gelockerte schrauben.
    Und die wird man haben durch die verschiedenen Edelmetalle.
    Daher bevorzuge ich Messing schrauben wo es nur geht.

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@Alexander19350 da die originalen aber auch Edelstahl sind, ist das ein gangbarer weg und gegen das lockern ist ja der Federring

  • @willibrauntsich7349
    @willibrauntsich7349 6 หลายเดือนก่อน +1

    Achja, jetzt also doch dieses blau in deinen Aufbauten 😜🤪😜

    • @DerKanal
      @DerKanal  6 หลายเดือนก่อน

      @@willibrauntsich7349 ja, es musste sein

  • @eup9856
    @eup9856 5 หลายเดือนก่อน +1

    128€ für bsl. Kupfer mit Gehäuse. Dann nur 4 Abgänge. Wahnsinn 🤦‍♂

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@eup9856 ja, ich sage ja, ist nicht günstig

    • @eup9856
      @eup9856 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal Zeig doch ein Video, wie Du es alternativ aufbauen kannst. Kleines Gehäuse und Kupferschiene....

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@eup9856 habe doch auf meinem Kanal schon ein paar Videos zu alternativen

    • @eup9856
      @eup9856 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerKanal Ok prima, muß ich mal suchen. 🙂

    • @DerKanal
      @DerKanal  5 หลายเดือนก่อน

      @@eup9856 bei fast allen meinen Bauten habe ich Kupferschienen im Einsatz

  • @adnanadnanovice3158
    @adnanadnanovice3158 3 หลายเดือนก่อน +1

    Dreck, nicht 95mm kompatibel

    • @DerKanal
      @DerKanal  3 หลายเดือนก่อน

      Da musst du die Nummer größer nehmen