Mini Teich im Fass - Eine Ruheoase für Garten und Terrasse

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Nicht jeder hat den Platz und die Möglichkeiten für einen eigenen Garten Teich, doch es gibt eine Alternative. In dieser Folge zeigt unsere Gärtnerin Ruth wie man aus einem Weinfass mit nur wenigen Schritten einen Mini-Teich mit Wasserpflanzen und Seerose anlegt als perfekte Ruheoase für eine kleine Auszeit.
    00:00 Intro
    01:33 Tipps zur Vorbereitung
    03:32 Bepflanzung
    Zwergige Seerose
    www.pflanzmich.de/produkt/673...
    Japanische Sumpf-Schwertlilie
    www.pflanzmich.de/produkt/648...
    Sumpf-Vergissmeinnicht
    www.pflanzmich.de/produkt/672...
    Tannenwedel
    www.pflanzmich.de/produkt/671...
    Schwertblättrige Binse (Juncus ensifolius)
    www.pflanzmich.de/produkt/672...
    Simse Zebrinus
    www.pflanzmich.de/produkt/673...
    Gauklerblume
    www.pflanzmich.de/produkt/672...
    Pfeilkraut
    www.pflanzmich.de/produkt/673...
    Sumpf-Storchschnabel
    www.pflanzmich.de/produkt/640...
    08:11 Pflege + Outro
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 42

  • @roswithastamm3875
    @roswithastamm3875 ปีที่แล้ว +1

    Da ich keine Seerose in meinen Miniteich setzen wollte ist er jetzt mit einigen Pflanzen und einer Minipumpe fertig und läuft! Sehr schöne Idee!

  • @teeri4861
    @teeri4861 2 ปีที่แล้ว +2

    Toll dass du so eine Miniteich Anpflanzung mal zeigst.
    Genau so habe ich seit Jahren auf meiner Terrasse stehen. Das ist auch bei längeren Frostperioden gar kein Problem und kommt im Frühjahr stets neu.

  • @giselaschneider1233
    @giselaschneider1233 2 ปีที่แล้ว +3

    Prima,das gefällt mir sehr gut und wird bald auf meinem Balkon stehen. Danke für das tolle Video 🙋🏻‍♀️

  • @boussifboussif2538
    @boussifboussif2538 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video

  • @rolandfritsch8679
    @rolandfritsch8679 ปีที่แล้ว +2

    super Idee und eine Klasse Umsetzung...

  • @julius_hector_baptist
    @julius_hector_baptist 2 ปีที่แล้ว +3

    . wunderschöne Idee😘

  • @TREMEL2002
    @TREMEL2002 ปีที่แล้ว +2

    Danke, sehr schöne Idee und gut erklärt.

  • @helmutbaas6843
    @helmutbaas6843 ปีที่แล้ว +2

    Schön gemacht und erklärt Lg Helmut

  • @norbertdziekan3466
    @norbertdziekan3466 ปีที่แล้ว +2

    Ergänzend würde ich noch eine Wasserpumpe, evtl. mit kleinem Wasserfall anbringen zur Wasserbewegung. Still stehende Gewässer sind nicht ganz so schön, und auch riecht das Wasser sonst schnell übel.

  • @thomasslawinski1951
    @thomasslawinski1951 9 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, super erklärt mit prima Pflanzentipps. Einzig der Hinweis das Fass 3 Tage mit Wasser zu füllen um es abzudichten ist Quatsch. Solange das Fass nicht dicht ist kann ich es auch nicht befüllen, es sei denn, ich lasse immer soviel Wasser nachladen, wie ausläuft. Ich brauche also entweder einen noch größeren Behälter, oder 1 Woche Dauerregen.

  • @amrum53
    @amrum53 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die guten Hinweise. Ich habe so einen Teich in einer alten Zinkbadewanne angelegt. Muss ich die Seerose im 2. Jahr düngen?

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  2 ปีที่แล้ว +3

      Seerosen sind Starkzehrer, also benötigen sie rel. viel Nährstoffe. Da es aber ein Miniteich ist, wäre ich eher zurückhaltend mit der Düngung- bitte nur die ummantelten Düngerkugeln für Seerosen verwenden.

  • @MsSonnenbrandt
    @MsSonnenbrandt 2 ปีที่แล้ว

    Ein sehr interessantes Video und ich habe direkt Lust es auch so aufzubauen. Wie aber verhält es sich mit dem sauber halten? Keine Erde und Regenwasser, sowie manchmal Entnahme per Gießkanne + Frischwasser habe ich verstanden. Dennoch, entstehen keine Algen? Wird das Wasser nicht grün im Sommer? Was ist das Geheimnis dahinter?

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  2 ปีที่แล้ว

      Ein regelmäßiger Wasseraustausch ist das Geheimnis. Ggf. können auch einige Triebe der Wasserpest oder Tausendblatt gegen Algen helfen, da sie die Nährstoffe aus dem Wasser ziehen. Sollten diese stark wachsen- einfach ausdünnen, viel Spaß!

  • @jpperformante4959
    @jpperformante4959 ปีที่แล้ว +1

    Hallo super gut erklärt und sehr gute Tipps beigefügt 👍 schadet es eigentlich den Pflanzen oder dem Wasser wenn es ein halbes Fass vom Wein/Whisky ist? Habe mir eins zugelegt und das Fass richt noch etwas nach Whisky

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  11 หลายเดือนก่อน

      Ich würde es vor dem Befüllen auswaschen, danach sollte es kein Problem sein. Mein Fass hat auch nach Wein gerochen- aber keine Probleme mit den Pflanzen bereitet.

  • @teresajacobi7407
    @teresajacobi7407 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video, ich habe es letztes Jahr probiert, aber vermutlich den falschen Standort gewählt. Was machst du bei Mückenlarven? Eine Pumpe mit Wasserspiel hast du nicht mit eingebaut oder?
    😘

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  ปีที่แล้ว

      Ich entnehme regelmäßig Gießwasser aus dem Miniteich und fülle dann neues Wasser nach, sodass ich regelmäßig einen Wassertausch habe. Ein Wasserspiel habe ich nicht eingebaut.

  • @ramonapeters8177
    @ramonapeters8177 23 วันที่ผ่านมา

    Schöne Idee,würde ich gerne nachmachen.Nur sind die Winter bei uns oft im Minusbereich,ob das die Pflanzen überstehen?

  • @Andreas-74
    @Andreas-74 ปีที่แล้ว +2

    Ein schön informatives Video. Mich würde natürlich mal interessieren, wieviel Liter sollte ein mini Teich mindestens haben?

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  ปีที่แล้ว +2

      Mind. 50 Liter- über den Sommer gerne regelmäßig das Wasser zum Teil austauschen.

    • @Andreas-74
      @Andreas-74 ปีที่แล้ว

      @@MeistersprechstundemitRuth danke für die Info.

  • @gummiknietschi
    @gummiknietschi 2 ปีที่แล้ว +1

    *hihi* 😃🐸🐢

  • @roswithastamm3875
    @roswithastamm3875 ปีที่แล้ว +1

    Guten Abend,
    Wäre es auch eine Option,eine kleine Pumpe zum Plätschern hineinzuversetzen?

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  ปีที่แล้ว +2

      Seerosen mögen keine Wasserbewegungen. Wenn keine Seerose nötig ist, wäre es möglich.

  • @elkeolching2146
    @elkeolching2146 2 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es mit diesen schwimmenden kleinen Pflanzen aus? Wäre das dann schon zu viel zu der Bepflanzung?

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  2 ปีที่แล้ว

      Wasserhyanzinthe ist immer möglich. Wasserlinsen würde ich bei einem Miniteich nicht verwenden.

  • @frankandersen9564
    @frankandersen9564 ปีที่แล้ว

    geht das holzfass nicht kaputt wenn es gefüllt ist und länger Frost besteht?

  • @diy_kiranine
    @diy_kiranine ปีที่แล้ว

    Sehr schön gemacht. Ich mache mir dieses Jahr auch einen Miniteich mit Wasserspiel. Muss man da was beachten wenn man Hunde hat? Gibt es da giftige Pflanzen oder wenn sie mal aus dem Teich saufen.

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  ปีที่แล้ว +1

      Seerosen mögen die Wasserbewegung durch das Wasserspiel nicht. Mit Wasserminze wäre ich bei Hunden vorsichtig.

  • @nicolejufer
    @nicolejufer 11 หลายเดือนก่อน

    Bräuchte mal eure Hilfe: wie schafft man es dass sich der Kübel mit Wasser vollsaugt und aufquellt wenn man keinen noch grösseren Topf hat um diesen in Wasser einzulegen?

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  10 หลายเดือนก่อน +1

      Zuerst stelle ich das Weinfass in den Garten und lass es durch den Regen aufquellen, ggf. kann dann Regenwasser drin stehen bleiben.

  • @driftwood5504
    @driftwood5504 ปีที่แล้ว

    geht auch Schachtelhalm?

  • @norbertdziekan3466
    @norbertdziekan3466 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte das gerne für den Balkon. Du sagst es geht. Meine Bedenken wären, das es im fertigen Zustand zu schwer für ein Balkon sein könnte. Oder ist es nicht so?

    • @joko7062
      @joko7062 2 หลายเดือนก่อน

      Diese Frage kann dir natürlich nur ein Statiker beantworten.

    • @norbertdziekan3466
      @norbertdziekan3466 2 หลายเดือนก่อน

      @@joko7062 hat sich schon längst geklärt. habe ich auf dem balkon stehn, und alles ist gut. aber danke.

  • @cordulapostelein3464
    @cordulapostelein3464 2 ปีที่แล้ว +2

    mich würde interessieren wie man hier die Schnaken davon abhält ihre Eier abzulegen , und ohne das es schädlich für Vögel und andere Insekten ist

    • @blondetussnelda
      @blondetussnelda 2 ปีที่แล้ว

      Soweit mir bekannt entweder durch Bewegung des Wassers mittels Pumpe oder eine unschädliche Bakterienart (zB Neudomück stechmückenfrei)

    • @MeistersprechstundemitRuth
      @MeistersprechstundemitRuth  2 ปีที่แล้ว +1

      Bei einer unruhigen Wasseroberfläche legen Schnaken keine Eier ab- zB Springbrunnen