A MÄRKLIN SYSTEM IS BEING CREATED: Episode 64 - Viessmann switch drive and construction update

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • This video continues

ความคิดเห็น • 70

  • @r.dahmen3490
    @r.dahmen3490 4 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Thomas, bei den Signalen würde ich sagen reicht ein Signal in der bevorzugten Richtung vollkommen aus.
    Bei Dir hat sich in den fünf Jahren TH-cam eine ganze Menge getan und das Rollmaterial ist auch stetig gewachsen.
    Deine Frisur gefällt mir heutzutage auch sehr viel besser als die wie damals ,,Smile" !
    Liebe Grüße an Alle !!! Roland

  • @detlevmeyer748
    @detlevmeyer748 2 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Tommy, ich hoffe Ihr seit alle gut und Gesund ins neue Jahr gekommen. Der Umbau sieht sehr gut aus, ich freue auch schon auf den Rückblick. Auf die nächsten Videos dieses Jahres
    bin ich auch schon sehr gespant. Mach weiter so. Gruß Detlev

  • @MichasMobaWelt
    @MichasMobaWelt วันที่ผ่านมา +1

    Moin Tommy, sehr schöne Größe hast du jetzt erreicht . Oh ja, die Zeit rennt, kann ich auch nur bestätigen .... Bin auf den weiteren Bau gespannt ... Michael und Karen aus Rastatt. Grüße ans Fraule

  • @Atellarion
    @Atellarion 6 วันที่ผ่านมา +4

    Servius aus Wien!
    Schöne Anlage baust du da. Ich würde je 1 Signal pro Richtung setzten. Ist zwar teurer, aber entspricht mehr dem Vorbild.
    LG
    Atellarion

  • @matthiasmobabg
    @matthiasmobabg 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, wieder ein tolles Update! Ich habe bei mir 6 Märklin und 2 Viessmann Signale im Bahnhof verbaut, wobei ich jeweils auf Rechtsverkehr geachtet habe. Die Viessmann Antriebe sind top, habe bei mir fast alle Weichen mit denen ausgestattet. LG Matthias

  • @E_73
    @E_73 7 วันที่ผ่านมา +5

    Moin Tommy,
    Du willst in beide Richtungen die Signale haben. Denn das ist mit das schönste auf so einer Anlage. 😂
    Liebe Grüße Emma 😊

  • @Kellerbahner
    @Kellerbahner 8 วันที่ผ่านมา +4

    Hey Tommy also wenn schon den schon ich würde nach und nach alle Signale setzen im Endeffekt sieht es doch besser aus und eine Augenweide wenn sie wie von Geisterhand von Rot auf Grün schalten aber du weißt ja jeder wie er es mag LG. aus NRW Jürgen👋👋😉😉👍👍

  • @huihui10
    @huihui10 6 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe mich für Viessmann Multiplexsignale entschieden. Zusammen mit Bogobitdecodern ist man so deutlich günstiger wie mit den Märklin Signalen. Außerdem ist die Farbtiefe deutlich besser. Und ich würde auch auf jeder Seite ein Signal bauen damit man beidseitig ausfahren kann.

  • @ichdu7781
    @ichdu7781 8 วันที่ผ่านมา +4

    Hallo Thomas, die Lichtsignale sind Signale der Bauform 1969. Der Signalschaltkasten an den Signalen gehört im Original zur Fa Siemens. Wenn der Bahnhof komplett mit Lichtsignalen ausgestattet werden soll, bedeutet dies, daß dort ein SpDrS60 Stellwerk gebaut werden soll. Es ergibt sich jetzt folgendes bei der Aufstellung der Signale, sollen in dem betreffenden Bahnhofsgleis Zugfahrten ein- bzw. ausfahren müssen Hauptsperrsiganle aufgestellt werden. Sollen keine Zugfahrten in das Gleis möglich sein, reichen an dem entsprechendem Ende des Gleises auch Lichsperrsignale. Thorsten.

  • @uwesmodellbauwelt
    @uwesmodellbauwelt 8 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Tommy. Mal wieder ein schönes kompaktes Video geworden. Die Updates sind schon mal zum Jahreswechsel, ein schöne Info über den aktuellen Baustatus. Mein Gott ! "5 Jahre". Ich schon heftig wie schnell die Zeit vergeht. Somit einen Daumen hoch auf die nächsten 5 Jahre 🙂

  • @baschdiro8565
    @baschdiro8565 8 วันที่ผ่านมา +3

    Signale in beide Richtungen machen eigentlich nur dann Sinn, wenn man danach auch noch auf das richtige Gleis wechseln kann. Wenn ich das so richtig sehe, kann man nach Westen die Seite gar nicht wechseln und im Osten nur in eine Richtung. Dementsprechend würde ich die Signale nur in die Hauptrichtung setzen, es sei denn, du planst, haufenweise extra Weichen einzubauen.

  •  8 วันที่ผ่านมา +2

    Salli Tommy,
    ja eigentlich in jede Richtung ein Signal, aber es ist deine Anlage 😁👍🏻
    Grüße Modelleisenbahnträume TV - Markus 😎

  • @liselottemueller3992
    @liselottemueller3992 4 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy,Danke für das neue Video. Du hast wieder viel geschafft. Wow 5 Jahre ist Dein Debüt schon her! Auch dafür Dankeschön. Grüße lm

  • @ralphotto1088
    @ralphotto1088 3 วันที่ผ่านมา +1

    Guten Abend Thomas.
    Ganz toller Baufortschritt,da warstdu sehr fleissig.Ja Signale sind nicht günstig aber sie verschönern das Gesamtbild der Anlage,und im Dunkeln kommen die Lichter gut zur Geltung. Auch machen sich gleisspersignale gut sowie vorsignale auf der Strecke man muß ja nicht alles auf einmal kaufen.😅. Ich wünsche dir noch viel Freude mit dem schönsten Hobby der Welt. Gruß Ralph

  • @RickB500
    @RickB500 6 วันที่ผ่านมา +1

    Glückwunsch, wieder eine Menge geschafft! Freue mich auf das Bahnhofsvorfeld, sieht jetzt schon ein bisschen aus, wie es in Bonn mal war.

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy, wieder eine sehr schöne Zusammenfassung und Ausblick auf weitere Planungen. Signale würde ich auf beiden Seiten setzen. Auf das 5 Jahres Resümee bin ich schon gespannt. Einen schönen Urlaub wünsch ich Euch, beste Grüße Harry

  • @falkus1968
    @falkus1968 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo, tolles Video. Schon 5 Jahre. Was die Zeit Vergeht. Ich war von Anfang dabei. Eine super Anlage ist Entstanden. Einfach Genial. Ich werde auch am 17.02 dabei sein. Weiterhin gutes Schaffen und VG 👍👍👍👋👋

  • @davidwicki97
    @davidwicki97 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Thomas
    Schöne Vorschritte die du machst. Sieht echt toll aus😊
    Ein Tipp oder persönliche Empfehlung. Ich habe für meine Weichen die Weichenantreibe mit Decoder von Decoderwerk verbaut. Die schalten genau so sanft wie die von Viessmann. Sind ausserdem leichter zu programmieren und noch kostengünstiger.

  • @ralfetzler4251
    @ralfetzler4251 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Tommy,
    Ich freue mich, dass du gut im Jahr 2025 angekommen bist. Es geht ja gut voran mit deiner Anlage. Jetzt steht noch ein wenig Gleisbau an der Nebenstrecke an. Und dann geht’s ans aus dekorieren. Bin schon gespannt aufs nächste Video. Liebe Grüße aus Overath
    Ralf

  • @rupf9
    @rupf9 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Tommy, sehr schönes Video und ich freue mich schon auf deinen Rückblick! Wie wäre es wenn du dir später einmal, rund um die Häuser das Vissmann Carmotion anschaust, sehr zu emnpfehlen. Sehe deine Videos und deinen Fortschritt sehr gerne 👍

  • @joergsmoba4n
    @joergsmoba4n 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tom,
    tolles Video und viele Informationen. Ich würde mich anschließen und sagen besser beidseitig die Signale.
    So sieht es am besten aus. Du kannst ja Vorbereitungen treffen, um die Signale nach und nach anzuschließen.
    Sonst ärgerst Du dich später vielleicht.
    LG Jörg

  • @MobaOpa
    @MobaOpa 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Thomas, wie schnell doch die Zeit vergeht. Bei mir sind es in Kürze auch schon 4 Jahre und ich habe den Eindruck, ich habe noch nichts geschafft. Was die Signale angeht - ich habe für jedes Bahnhofsgleis ein Ausfahrsignal in beide Richtungen und auf offener Strecke auch das dazugehörige Einfahrsignal. Denke daran, dass du auch außerhalb des Bahnhofs noch Signale brauchst, zumindes im sichtbaren Bereich. Meist Blocksignale und Vorsignale und im Bahnhof Sperrsignale für die Stunmpfgleise. Auf so einer Anlage sind also ziemlich viele Signale. Ich habe für den Hauptbahnhof (6 Gleise) bereits 12 Ausfahrsignale und 6 mit Vorsignal verbaut. Dazu 3 Sperrsignale. Im BW sind nochmals 5 Sperrsignale und auf dem ersten Teil des Rheintals bereits 2 Einfahrsignale mit Vorsignal und 2 Blocksignale mit Vorsignal. Da noch weitere 3 Bahnhöfe geplant sind, kannst du dir vorstellen, wieviele Signale ich noch brauche. LG aus dem abendlichen München, Klaus

  • @freunddesgleises
    @freunddesgleises 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy, klasse Fortschritte! Ich freu mich sehr auf deinen Rückblick. Und ich wünsche dir einen tollen Winterurlaub! VG Harry

  • @tobid.9374
    @tobid.9374 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Thommy. Tolles Video and a happy new year. Zu Deiner Frage: ich würde nur ein Signal in die bevorzugte Richtung machen.
    Ich fände es mal schön, ein paar Züge auf Deiner Anlage fahren zu sehen.
    Liebe Grüße Tobi

  • @ulrichschug7035
    @ulrichschug7035 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy 😊danke für das tolle Video. Schöner großer Bahnhof 🚉. Freu mich schon auf das nächste Video. ❤Herzliche Grüße und eine gute Zeit 😉🖖

  • @michas.5867
    @michas.5867 5 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, zuerst mal noch 'Happy New Year" 😊. Wie immer ein tolles Video, deine Anlage wächst und wächst, toll. Was die Signale betrifft, so würde ich auch dafür plädieren, für beide Richtungen Signale einzubauen. Ist einfach realistischer. Ich freue mich schon auf dein Video im Februar. 5 JAHRE, unglaublich 😊. LG Michael

  • @GuidosMobaKellerchen
    @GuidosMobaKellerchen 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy. Junge JUnge, da geht ja was bei dir. Du entwickelst dich noch zu "Großanlage". Ich freu mich schon auf den Rückblick.
    Bis dann
    LG Gudio

  • @bernd7967
    @bernd7967 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hi Tommy wieder schöne fortschritte, die videos von früher zu heute, dein Haarschnitt hat sich meiner meinung nach deutlich verbessert😁😄. Auch deine Anlage ist ja gewachsen, deutlich zum positiven, sieht bis jetzt sehr gut aus. Ich find sehr gut das du aus kanada uns mitnimmst was du so machst. Auch deine Urlaubseinblicke find ich immer sehr schön. Ich möchte dir mal Decoderwerk ans Herz legen, die haben viel günstigere Decoder die ich auch hab und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, die sind noch einfacher zu programmieren wie alle anderen. Kannst ja mal testen wenn du magst. Währe auf deine Meinung gespannt. Liebe Grüße Bernd

  • @martinoppermann9868
    @martinoppermann9868 7 วันที่ผ่านมา +1

    Endlich wieder ! Danke .... und frohes neues Jahr!🚂

  • @GS-Comedy-Rider
    @GS-Comedy-Rider 8 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Tommy, schöner großer Bahnhof und eine Pendelstrecke, macht später auch was her. Bleibe dran Gruß Olaf….😊

  • @dennisrebmann
    @dennisrebmann 7 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Thomas, wieder ein tolles Video... Ich hoffe du und deine Familie hatten schöne Feiertage und ihr seit gut in das neue Jahr gekommen... 1000 Dollar sind eine menge, aber du weißt doch eine Anlage wird nie fertig und du hast ja zeit, so das man nach und nach die Signale doch holen sollte... Am ende ärgerst du dich sonst noch

  • @flofaehrt
    @flofaehrt 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thommy, also ich hatte bei meinem letzten Bahnhof natürlich an allen Gleisen 2 Ausfahrsignale. Zum Einen sieht das viel besser aus, zum Anderen konnte ich auch an jedem Gleis in beiden Richtungen fahren. Dafür habe ich mir aber nicht die viel zu teuren Märklin-Signale geholt, und auch nicht die fast genaus teuren Vissmann, sondern Signalbausätze und Signaldecoder. Das hat dann unter 30€ pro Signal gekostet. unter 10€ für den Signalbausatz, ich meine 8€ fürs Ausfahrtsignal mit Vorsignal drunter, und nicht mal 20 € pro Decoder, war allerdings vor Corona. das 10x für meine 5 Personengleise + 2 Gleiszwerge, die waren 6€, mit einem gmeinsamen Signaldecoder für die Gütergleise. Alles zusammen hat unter 300€ gekostet. Die Decoder konnte ich mit der CS1 programmieren und hab sie dann mit dem PC gesteuert, in meinem Fall mit win Digipet, geht aber genauso mit I train. So mach ich das dann in meinem Bahnhof wieder, wenn ich dazu komme, ich steck gerade im Kreiswendel fest und baue derzeit Module für ne Modulgruppe. Toller Fortschritt bei Dir. Schöne Grüße Florian

  • @GeorgFaßbender
    @GeorgFaßbender 8 วันที่ผ่านมา +1

    Schön wieder etwas von dir zu sehen 😂
    Und natürlich auch ein gutes neues Jahr für euch
    Wollte mal fragen ob du uns vielleicht mal sagst wo du in Kanada lebst, vielleicht komme ich dann mal bei dir vorbei?
    Es wird aber bestimmt in einem Herbst sein 👍👍👍😀😀😀

  • @raphaelquernhorst
    @raphaelquernhorst 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallole Tommy
    Es geht voran echt super 🙂
    Hatte auch mal überlegt Viessmann Antriebe zu verbauen aktuell liebäugel ich eher die von Decoderwerk zu verbauen und die Märklin raus zu nehmen
    Ich hab in meinen 3 Bahnhöfen (insgesamt 14 Gleise) immer nur in die bevorzugte Richtung Signale gesetzt sonst hät ich 28 Ausfahrtssignale gebraucht 😵‍💫
    💰💰💰
    Einfahrtsignale hab ich aktuell 6 verbaut und etwa 20 Blocksignale läuft aber dank ITrain alles einwandfrei 😊
    Viel Spaß beim weiter baschdle
    Grüßle aus Karlsruh von Raphael 👋

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 8 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Tommy, wie immer ein interessantes und schönes Video 👍👍.
    LG Gert

  • @pumickael
    @pumickael 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy. Auch ich würde beide Richtungen mit Signalen ausstatten. Wenn es finanziell nicht sofort geht, dann eben schrittweise. Danke für das Update. Grüße Michael

  • @M_aus_O
    @M_aus_O 8 วันที่ผ่านมา +1

    die Modellbahn bei Tommy Kanada ..IM BAU!^^
    Wünsche Dir und deiner Familie noch ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2025!

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 8 วันที่ผ่านมา +1

    Servus Tommy, Ein sehr schönes Bauupdate. 👍👍 Sehr schöne Fortschritte hast du erzielt. LG Jan-Philipp

  • @fahrbierde
    @fahrbierde 8 วันที่ผ่านมา +2

    Frohes neues Baujahr 2025!

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy
    Klasse Video , die neue Strecke sieht super aus 😃👍 . Wie schon 5 Jahre ist es her das ist ja der Wahnsinn 😲 . Ja wie schnell die Jahre doch so rennen . Normalerweise müsste man wirklich Signale in beiden Richtungen machen wenn man es Orginal haben möchte 😊 . Aber natürlich kostet das auch viel Geld so ein Signal ist nicht mit 10 Euro bezahlt 😮‍💨 . Ist natürlich jeden selbst überlassen wieviele Signale er verbauen möchte 😊 . Liebe Grüße Sven Eisenbahner

  • @helmutmitscher411
    @helmutmitscher411 4 วันที่ผ่านมา +1

    Hey Thomas !
    Ich würde in die Gegenrichtung Dummy´s setzen, oder ?
    Für die Pendelstrecke Flügelsignale ?
    Frohes neues und liebe Grüße aus Wuppertal, Helmut

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hi Tommy, schön das ihr gut ins neue Jahr gekommen seid. Um deine Baufortschritte mache ich mir keine Sorgen, genauso wenig wie der Signale. Ich würde erst mal die bevorzugte Fahrtrichtung nehmen. Nachrüsten kann man immernoch. Freue mich aufs Special...
    LG Siebi

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hello. Klasse Projekt 👍🏻👍🏻👍🏻.........Fim👮🏻🚂🤚🏻

  • @BwKönigstein
    @BwKönigstein 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas
    Ich habe bei mir 6 Bahnhofsgleise und ich habe auch lange überlegt wie viel Signale ich verbauen soll. Habe dann in jede Richtung ein Ausfahrtsignal gesetzt, und an den Durchgehenden Gleisen mit Vorsignal. Eine große Investition, aber das Ergebnis ist einfach genial. Du wirst begeistert sein, vor allem wenn du mal ganze Fahrstraßen schaltest. Sehr schön ist auch das überblenden der Signalbilder. Ich bin jedenfalls froh das ich mich für die etwas teurere Variante entschieden habe, das Ergebnis ist einfach genial
    Liebe Grüße von Michael aus Bayern

  • @chrismoban-bahner8210
    @chrismoban-bahner8210 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hi Tommy
    es ist echt ein sehr schön geworden dein Anbau. mach weiter so
    LG Chris

  • @wolfganghauser8539
    @wolfganghauser8539 8 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr schön

  • @dietmarschlichtherle7061
    @dietmarschlichtherle7061 8 วันที่ผ่านมา +1

    Love to see you as a Canada guy 🙂 You know what a mean 🙂

  • @peter1ax1
    @peter1ax1 8 วันที่ผ่านมา +2

    Hi Thommy, schön, daß Du gut in 2025 angekommen bist und uns wieder mit neuen Videos versorgst. Ich freue mich schon auf Dein Special. Beste Grüße, Peter!

  • @Keine_halben_Sachen_in_H0
    @Keine_halben_Sachen_in_H0 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy,
    ich schaue seit Jahren gerne deinen Kanal und mag deinen Mix aus Modelleisenbahn, Eindrücken aus Kanada und deiner guten Laune und Ausstrahlung. Großes Kompliment dafür! Heute traue ich mich, einen Hinweis zu äußern: Der Bahnhof Bonn von Faller und die Faller Stadthäuser Schillerstraße sind eigentlich zu klein für H0. Statt 1:87 sind diese eher 1:110-1:120. Da alle Gebäude zu klein und außerdem im Hintergrund sind, ist das zwar nicht optimal, aber nicht allzu schlimm. Wenn du nun aber die Auhagen Schmidtstr. daneben setzt, dann passen diese nicht richtig zusammen, weil die Schmidtstr. 1:87 ist. Du kannst mal die Stockwerkshöhe der Gebäude vergleichen und eine Figur daneben stellen. Ich würde entweder mit anderen zu kleinen Häusern statt der Schmidtstr. weiter machen oder die bisherige Schillerstr. und den Faller Bahnhof Bonn austauschen. Gute maßstäbliche 1:87 Gebäude sind z. B. Auhagen Schmidtstr., Faller Goethestr., Kibri Bonner Bürgerhäuser, Kibri Görlitzer Häuser und beim Bahnhof z. B. Bonn von Kibri statt von Faller. Ein, zwei moderne Häuser finde ich in Bahnhofsnähe als Kontrast auch ganz gut (z. B. Kibri Hochhaus, Gebäude im Rohbau). Bitte den freundlich gemeinten Hinweis nicht übel nehmen und natürlich ist bei der Modelleisenbahn alles erlaubt, was dem Erbauer gefällt. LG Kilian

  • @marcske_h0_spoorbaan_3L_AC
    @marcske_h0_spoorbaan_3L_AC 8 วันที่ผ่านมา +1

    Bester Tommy. Gratuliere: tolles Video, schöner Anlage. Normalerweise brauchst du für jedes Gleis ein Ausfahrsignal (teures Spiel) aber ich frage mich ob es kein Scenery - Angeber gäbe, die solche Signale machen, die nur Hp0 (= rot) aufweisen. Ohne das, werde ich mich auch nicht für die teuerste Option wählen. Ich kaufe mich keine: PC-Steuerung und SBB/BLS Modelle, eventuell SBB-Signale. Tschüß.

  • @eurasius1234321
    @eurasius1234321 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas!
    Wg. dem Rückblick am 17.2.: da wäre doch die Startzeit 17:02 ideal, oder?
    Im Rückblick würde mich persönlich auch interessieren wie es dem "Haus nebenan" so geht?
    Liebe Grüße aus Österreich!

  • @Modellbahn2021
    @Modellbahn2021 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, Signale in beide Richtungen vielleicht kannst du ja auch paar Dummy einsetzen da es ja sowieso Cs3 gesteuert ist. Bin gespannt auf den Rückblick. Wahnsinn wie schnell 5 Jahre rum sind. Lg Jörg

  • @michaelbeyer4870
    @michaelbeyer4870 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy,
    fünf Jahre TH-cam und ich habe jede Folge seit Anfang an gespannt verfolgt. Vielen Dank dafür! Grüsse Michael

  • @Merlin3801
    @Merlin3801 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, wieder ein tolles Video!

  • @CologneRob
    @CologneRob 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hey Tommy, schön wieder was von dir zu sehen. Alles Gute für 2025! Ich habe ein fast identisches Problem mit den Signalen da ich von Einrichtungsverkehr in iTrain an Bahnhofsgleisen auf "Bevorzugte Richtung bzw Beide" umgestiegen bin. Normalerweise brauch ich jetzt auch auf beiden Seiten die Signale. Allerdings nehm ich die günstigen Viessmann Blocksignale. Mir reicht das Grün oder Rot Signal. Ich weiß nicht wie stark du Vorbildgerecht arbeiten möchtest. Die Signale für 80 oder 100€ sind für mich indiskutabel. Die Blocksignale gibts für 14€. Grüße

  • @behbeh
    @behbeh 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy, ich würde nur in eine Richtung Signale aufstellen.

  • @mobaide-bk4mb
    @mobaide-bk4mb 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo tommy sehr cooles video lg aus BW mobaide

  • @torstendillmann4598
    @torstendillmann4598 7 วันที่ผ่านมา +2

    Tolle Fortschritte 👍🏻
    Aber würde sich auf dem neuen Abschnitt nicht ein langezogener Radius anbieten?
    Sieht bestimmt geschmeidiger aus als die 2 engen Radien.
    Gibt auch ein schöneres Fahrtbild.
    Grüße aus Hessen

  • @karlheinzwiedermann44
    @karlheinzwiedermann44 8 วันที่ผ่านมา +1

    Gutes Neues Tommy,
    auch ich erinnere mich gerne an den zaghaften Anfang deiner hinter der Ecke versteckten Anlage.
    Fünf Jahre danach, gespickt mit erfreulichen aber auch gesundheitlich dramatischen Ereignissen,
    staunt man, welch gewaltige Erweiterung der Einflusssphäre durch Diplomatie erreicht werden kann (zumindest bei der eigenen Frau).
    Ich hoffe, ein solches Bravourstück wird eurem einfallsreichen, genialen und gottgesandten Nachbarn nicht gelingen!
    Liebe Grüße nach Oakville
    KhW

  • @bewe7352
    @bewe7352 8 วันที่ผ่านมา +1

    bevorzugte Richtung ... selber auch so gemacht, Anlage aber auch nur 3,20mx1,20m

  • @raimundnoest7689
    @raimundnoest7689 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas!! Ich würde die Signale nur in die Fahrtrichtung setzen!! Aber jeder wie er will!! Das mit den Weichen würde ich mir nicht antun!!! Hab in jeder Decoder und erspar mir bei umbauten viel Arbeit!! Eine Frage zu den Viessmann antrieben ,sind die leicht zum einbauen bzw. wie schaut das mit den Weichendecoder aus?? Anmelden usw. Danke im voraus!! LG aus der Steiermark!! Reini ( Nöst Bahnen)

  • @Karli-23
    @Karli-23 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Tommy, wann voraussichtlich wird denn deine Anlage mal fertig werden, oder handelt es sich hierbei etwa um eine ‚never ending Story‘ ? 😉
    Nur mal rein Interesse halber: wie viel Geld (ungefähr) hast du bisher in die Anlage investiert (natürlich ohne Fahrmaterial)?
    Dein Men-Power ist ohnehin unbezahlbar!
    Liebe Grüße
    Charlie

    • @tommycanadasmobazimmer
      @tommycanadasmobazimmer  7 วันที่ผ่านมา

      Hey Charlie
      Gut mal wieder von Dir zu hören. Its a never ending story. Aber ehrlich gesagt denke ich noch 3-4 Jahre
      Gruss aus Toronto
      Thomas

  • @marcushorn7965
    @marcushorn7965 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thomas, ich habe bei mir nur die Märklin Signale in Fahrtrichtung verbaut. Damit es aber trotzdem einigermaßen originalgetreu aussieht, habe ich mir von Busch die Signalbausätze bestellt. Die sehen gut aus und man kann da alles mögliche an Signalen zusammenbauen. Noch eine Frage zu den Viessmann Antrieben: funktionieren die auch gut in Verbindung mit den Doppelkreuzweichen ? Mach weiter so mit deinen super Videos. Viele Grüße aus Horb am Neckar, Marcus

    • @slowoz8444
      @slowoz8444 8 วันที่ผ่านมา

      Bei mir funktioniert die DKW mit Viessmann Antrieb gut. Auf jeden fall besser als das Original. Schau dir bitte auch einmal die Antriebe von Decoderwerk an ich würde sagen das die noch besser sind.

    • @marcushorn7965
      @marcushorn7965 8 วันที่ผ่านมา

      @ Ah ok, sehr gut 👍. Vielen Dank für den Tipp 😊

  • @mariokramer6799
    @mariokramer6799 8 วันที่ผ่านมา +1

    Deine Akzent ist tatsächlich weniger geworden, das ist gut bei den Rückblicken herauszuhören. Eine Frage beschäftigt mich: Warum hast Du hinter dem Bahnhof zum See nicht großzügigere Bögen eingesetzt? So sieht es etwas gedrungen aus.

  • @DB--lv6tt
    @DB--lv6tt 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Thommy,
    warum verwendest Du das MM Protokoll?
    Ich werde Ausfahrsignale von Viessmann und meinen eigenen Decoder nehmen. Da bin ich bei gut 30€ pro Signal.
    VGA

  • @andys-moba
    @andys-moba 4 วันที่ผ่านมา +1

    Signale sollten überall hin, allein schon für die Optik. Musst ja nicht alle sofort kaufen / einbauen