10 deutsche Wörter, die du wahrscheinlich FALSCH aussprichst! AKZENTFREI SPRECHEN! Praktisch Deutsch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มี.ค. 2021
  • #richtigdeutschsprechen #akzentfreideutschsprechen #praktischdeutsch
    10 deutsche Wörter, die du wahrscheinlich falsch aussprichst! AKZENTFREI sprechen! Praktisch Deutsch
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Bist du dir unsicher, wie man Wörter mit R wie zum Beispiel VIER, ERINNERN, VOR, FÜR, KURZ, ARBEIT, ARBEITEN, VORBEREITEN, WIEDERHOLT ausspricht?
    Dann ist dieses kurze Deutschtraining genau das richtige für dich!
    Denn in diesem Video erkläre und zeige ich dir, wie man unter anderem diese Wörter mit dem vokalisierten R korrekt ausspricht.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei diesem kleinen Sprechtraining!
    Sprich fleißig nach, denn: SPRECHEN LERNT MAN DURCH SPRECHEN.
    Viel Freude!
    Dein Sprechcoach Samantha 🙋‍♀️
    www.samantha-fernandez.com
    ▬ KOSTENLOSES E-BOOK ▬
    richtig-deutsch-sprechen.de
    Wichtiger Hinweis: Ein paar Minuten nachdem du dich für mein E-Book registriert hast, erhältst du eine E-Mail. Bitte bestätige deine Anmeldung für das E-Book mit dieser E-Mail, damit ich dir das E-Book schicken kann.
    ▬ RICHTIG DEUTSCH SPRECHEN KURSE:
    🎧📘AUDIOBUCH VOKALE & KONSONANTEN: richtig-deutsch-sprechen.de/a...
    🎧📘🗣️ AUSSPRACHE-MASTERCLASS: richtig-deutsch-sprechen.de/a...
    ▬ ALLE KURSE ▬
    richtig-deutsch-sprechen.de
    ▬ EMPFEHLUNG GRAMMATIKBÜCHER EASYDEUTSCH* ▬
    bit.ly/3dR1eJu
    ▬ ÜBER DEN KANAL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit meinen Videos kannst du endlich richtig Deutsch sprechen lernen und zwar mit Erklärungen, Übungen und Dialogen (B1, B2, C1). Meine Methode ist "learning-by-doing", also sehr praktisch.
    ⁣Con mis videos finalmente puedes aprender a hablar alemán correctamente con explicaciones, ejercicios y diálogos (B1, B2, C1). Mi método es "learning-by-doing", muy práctico.
    Mein Ziel ist es, dass du deine Aussprache verbessern, fließender und mit mehr Wortschatz Deutsch sprechen kannst.
    Mi objetivo es ayudarte a mejorar tu pronunciación, hablar alemán con más fluidez y con más vocabulario.
    ▬ VERBINDE DICH MIT MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / richtigdeutschsprechen
    Online-Sprechcoaching: www.samantha-fernandez.com
    Instagram: / richtigdeutschsprechen
    📝Mehr Übungen findest du auf meiner Website:
    www.samantha-fernandez.com/blog
    (*Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

ความคิดเห็น • 400

  • @FuelFire
    @FuelFire 3 ปีที่แล้ว +286

    Warum schaue ich mir dieses Video an? Ich bin doch Deutscher 😂😂

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +17

      War es interessant?😁♥️

    • @KateKarate
      @KateKarate 3 ปีที่แล้ว +7

      @@richtigdeutschsprechen Ja! 👍

    • @mariex2972
      @mariex2972 3 ปีที่แล้ว +12

      Same here! Aber ich dachte dieses Video ist für deutsche, denn auch wir sprechen (unbewusst) nicht immer „perfektes“ Hochdeutsch

    • @alperduman6382
      @alperduman6382 3 ปีที่แล้ว +3

      Es ist gut, Informationen erneuern 😂

    • @aris1956
      @aris1956 3 ปีที่แล้ว +4

      @@mariex2972 Eben.....denn nicht jeder lebt in einem hochdeutsches Gebiet. Häufiger sind es lokale Dialekte, die nicht immer eine richtige Aussprache ermöglichen.
      PS: Das sage ich jetzt nicht als Deutscher, sondern als Italiener, der hier in Deutschland lebt. :)
      Aber bei uns in Italien ist es auch so. Die Aussprache wird von den vielen Dialekten, die wir haben, beeinflusst.

  • @susanaramirez1607
    @susanaramirez1607 3 ปีที่แล้ว +40

    Dies ist das erste Mal, dass ich das Wort "erinnern" sagen kann. Danke vielmals :)

  • @mariakirschman6705
    @mariakirschman6705 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, Samantha! Sehr gute Erklärung! 👍🏻🌷🌷

  • @ButscheSchmidt
    @ButscheSchmidt 3 ปีที่แล้ว

    Klasse! Sehr gut und sympathisch erklärt!

  • @manlioschiavinotto773
    @manlioschiavinotto773 3 ปีที่แล้ว +2

    Unterricht sehr wichtig und interessant.
    Herzlichen Dank

  • @krzysztofchoma9495
    @krzysztofchoma9495 3 ปีที่แล้ว +6

    Thank you very much, this lesson is really helpful : )

  • @namluu8296
    @namluu8296 3 ปีที่แล้ว +35

    Das "R" wird sehr unterschiedlich ausgesprochen. Selbst unter den Muttersprachlern wird schon unterschiedlich artikuliert. Selbst "ARbeit" habe ich selbst auch öfters gehört.

    • @norbruck
      @norbruck 3 ปีที่แล้ว +6

      Unbedingt. Ich bin Muttersprachler und es würde mir im Traum nicht einfallen „aabeiten“ zu sagen. Natürlich spreche ich das R hier aus. Lasst euch von den Norddeutschen nicht einreden, ihr macht das falsch. „Wir“ machen das alle ein bisschen anders.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich komme nicht aus Norddeutschland.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +4

      Das ist richtig. ❤ Mein Ansatz ist es, die deutsche Aussprache leicht verständlich zu erklären - für Deutschlernende. Sogar das phonetische Alphabet ist nur ein Versuch die Wirklichkeit abzubilden. Daran erkennt man schon, wie komplex die deutsche Aussprache ist. Ich erkläre alles so, dass Deutschlernende Deutsch klingen und besser verstanden werden. Ich spreche so, wie ich die Aussprache erkläre und ich klinge hochdeutsch.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +3

      Mein Ansatz ist es, die deutsche Aussprache leicht verständlich zu erklären - für Deutschlernende. Das Rachen-R bzw. geriebene R ist für die meisten zu schwer. Ich selbst klinge hochdeutsch und sage aabeiten ohne R, d.h. ich verwende das vokalisierte R.
      Sogar das phonetische Alphabet ist nur ein Versuch die Wirklichkeit abzubilden. Daran erkennt man schon, wie komplex die deutsche Aussprache ist. Ich erkläre alles so, dass Deutschlernende die deutsche Aussprache besser imitieren können, Deutscher klingen und besser verstanden werden.

    • @TS29er
      @TS29er 3 ปีที่แล้ว +6

      @@norbruck Es geht nicht um falsch oder richtig, auch wenn das oft gesagt wird und so klingt. Auch mein deutschlehrer hat sich früher immer amüsiert wenn leute ihn mit 'Hea Lehrer' angesprochen haben und nicht 'Herr'. Fakt ist aber, dass so gut wie keiner mehr 'Herrrrr' sagt. Es geht wie gesagt nicht um richtig oder falsch sondern darum wie es der 'durchschnittsdeutsche' Muttersprachler spricht. Dass es da unterschieder zwischen Nord, süd, ost und west gibt ist doch klar. Und ich finde, das ist in diesem video sehr gut dargestellt worden.

  • @mahmoudyo1245
    @mahmoudyo1245 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Samantha...
    Wunderbar wie immer,
    Deine süße Stimme wie ein Angel. Lass uns mehr lernen.

  • @hech9616
    @hech9616 3 ปีที่แล้ว

    Sehr hilfsreich👏🏻👏🏻👏🏻vielen Dank👍🏻🤗

  • @rasittasdelen6757
    @rasittasdelen6757 3 ปีที่แล้ว

    alle videos auf Ihrem Kanal sind sehr nützlich.. ich werde alle anschauen.. Danke fürs teilen :))

  • @hawremohamed9233
    @hawremohamed9233 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für deine Bemühungen und Unterstützung...

  • @khalilfa5254
    @khalilfa5254 3 ปีที่แล้ว

    sehr informativ, habe ich daraus was neues gelernt danke

  • @yucelbingul36
    @yucelbingul36 3 ปีที่แล้ว

    Danke Samanta, noch ein brandneues Video, sehr hilfreich.

  • @deutschmitnina
    @deutschmitnina 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schön, vielen Dank.

  • @nickolausspicer8692
    @nickolausspicer8692 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin neu in Deutsch. Danke dass du langsam und klar sprichts!

  • @kristinaudrzalova1397
    @kristinaudrzalova1397 3 ปีที่แล้ว

    Wau, danke! Sehr hilfreich🤩

  • @mahmoud5461
    @mahmoud5461 3 ปีที่แล้ว

    Ich möchte mich sehr bei Ihnen bedanken, ich habe wirklich danach gesucht, ich habe diese Wörter falsch ausgesprochen, jetzt werde ich dank Ihnen viele Wörter richtig aussprechen.

  • @laboratoriodesonhos23
    @laboratoriodesonhos23 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut! Dankeschön!

  • @molli8065
    @molli8065 3 ปีที่แล้ว +10

    warum wird mir das als Muttersprachler angezeigt und dann gucke ich das auch noch.😂Trotzdem schönes Video.

  • @alphaaquisitions706
    @alphaaquisitions706 3 ปีที่แล้ว

    Toll , wirklich ganz toll erklärt. Vielen Dank 🙏

  • @vaibhavskadam
    @vaibhavskadam 3 ปีที่แล้ว

    Super.. vielen Dank für dieses Video 😊

  • @FulvioMaras
    @FulvioMaras 3 ปีที่แล้ว

    sehr gut, danke, bis bald

  • @persephonee5
    @persephonee5 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, sehr gut erklärt und gezeigt, einfach geil. Dankeschön!
    Selbst die Sprache ist auch ziemlich komplex, aber die Aussprache finde ich noch schwieriger.
    Wenn man erst als Erwachsene Deutsch lernt, muss wirklich viele Mühe geben schön zu reden.

  • @emiliyankolyov7679
    @emiliyankolyov7679 3 ปีที่แล้ว +1

    Grüß dich Samantha,
    sehr nützliche Videos, Danke für deine Mühe.

  • @jakob6449
    @jakob6449 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, Sie sind großartig , es hat mir sehr geholfen danke:)

  • @meryemd7528
    @meryemd7528 3 ปีที่แล้ว

    Es war sehr tolles Video. Vielen Dank Samantha. 🌹

  • @wooperlovesbts2987
    @wooperlovesbts2987 3 ปีที่แล้ว +71

    Also so als Muttersprachlerin aus Bayern kann ich sagen, wir sprechen hier alles anders aus XD

    • @aris1956
      @aris1956 3 ปีที่แล้ว +5

      Mein Vater als Italiener hat viele Jahre im Kreis Konstanz (in Süddeutschland) gelebt. Als er einmal nach Hannover gekommen ist um mich zu besuchen, hat am Hauptbahnhof um eine Information gefragt. Der Mann am Schalter hat him gar nicht verstanden. Er rief mich an und sagte.....du...was passiert hier ? Die Leute hier verstehen kein Deutsch ! Und ich hab ihm gesagt... Papa...das Problem ist, dass du kein deutsch sprichst !
      PS: Die wenige Sachen, die er sprechen konnte, konnte er sie nur in dem Dialekt aus dem Ort wo er lebte. 🙂

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +3

      Ja, definitiv. Ich komme aus Bayern. 😅😉♥️

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว

      🤣😅😁

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +4

      Mein Vater (aus Spanien) spricht auch mehr Bayerisch als Hochdeutsch. 😂

    • @onmycaballo2628
      @onmycaballo2628 3 ปีที่แล้ว +5

      Tut mir leid, aber dieses "kuaz" und "voa" kann nicht richtig sein. Ich habe auch noch nie gehört, dass professionelle Sprecher*innen (Schauspieler, Nachrichtenmoderatoren...) das so sagen. Es klingt eher nach westdeutschem Dialekt. Und: Selbst wenn man den Schwa-Laut bei "vorbereiten" ungenau ausspricht, sind es trotzdem 4 Silben.

  • @silviagrohs9930
    @silviagrohs9930 3 ปีที่แล้ว +3

    Toll! Ich habe heute etwas über meine Muttersprache gelernt, über das ich mir so nie Gedanken gemacht hätte

  • @matteozarantonello9276
    @matteozarantonello9276 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video! Ich bin Italiener, aber es fällt mir nicht schwer, das vokalisierte R auszusprechen. Wörter richtig auszusprechen hat mich immer interessiert. Das einzige, das ich falsch sagte, ist das Verb "erinnern"! Cool, jetzt weiß ich Bescheid. Danke

  • @englishwithmaria
    @englishwithmaria ปีที่แล้ว

    Eines der besten Videos das ich je gesehen habe. Danke schön, Samantha.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  ปีที่แล้ว +1

      Wow, danke für das Lob aus berufenem Munde!
      😃☺️❤️👍🍀🌺

  • @hugobertacchini3569
    @hugobertacchini3569 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank! Ich fand das Video richtig toll. Liebe Grüße

  • @Euribemarquez
    @Euribemarquez 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank!! señortia Samantha!!🌹🌹😊

  • @mahmoudyo1245
    @mahmoudyo1245 3 ปีที่แล้ว +14

    Hallo Samanta, cool wie immer, deine süße Stimme wie ein Engel lässt uns mehr lernen.

  • @sysy3009
    @sysy3009 2 ปีที่แล้ว

    bester Kanal um besser aussprechen zu lernen Vielen Dank

  • @elharratimohamed2332
    @elharratimohamed2332 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für ihr video Und Mühe
    Immer Tol wie immer

  • @vedaparayanagandikota5409
    @vedaparayanagandikota5409 ปีที่แล้ว

    Thanks madam for your German language lessons and may God bless you 🙏

  • @komlagadeka5739
    @komlagadeka5739 ปีที่แล้ว

    Wunderbar liebe Samantha

  • @AndresRamirez-bi9bt
    @AndresRamirez-bi9bt 3 ปีที่แล้ว

    Danke für alles. Ich lerne mit dir etwas mehr Deutsch

  • @user-jp1jj6ih1n
    @user-jp1jj6ih1n 3 ปีที่แล้ว

    Knapp und klar! Vielen Dank.

  • @salimsalam7705
    @salimsalam7705 3 ปีที่แล้ว

    Danke schön 👍

  • @alymillioner6558
    @alymillioner6558 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank!

  • @drsarvaninanna6839
    @drsarvaninanna6839 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Samantha. Ich bedanke mich ganz herzlich zu Ihnen und Ihre Geduld für die Hinweisen und Übungentipps Aussprache zu verbessern.🙏

  • @sergueiignacinskybenitovic3025
    @sergueiignacinskybenitovic3025 3 ปีที่แล้ว +8

    Ich habe auch "faan" (fahren), "faloan" (verloren) und "vaan" (waren) gehoert.
    Sehr nützliches Video!

  • @Mon_tag.
    @Mon_tag. 3 ปีที่แล้ว

    Danke sehr!

  • @user-cu9tt4uy3o
    @user-cu9tt4uy3o หลายเดือนก่อน

    auf ihrem Kanal sind sehr nützlich ich werde alle anschauen sehr schön vielen dank

  • @archis3
    @archis3 3 ปีที่แล้ว

    Wow ich komme aus Indien und das ist sehr hilfreich für mich! Danke!!! Subscribed!

  • @wosernyima1125
    @wosernyima1125 3 ปีที่แล้ว

    Danke super!

  • @dinaaltawfik4265
    @dinaaltawfik4265 3 ปีที่แล้ว

    Vielen dank 🌸

  • @julietadimitrova7396
    @julietadimitrova7396 3 ปีที่แล้ว +3

    Du bist super ! Vielen dank! 👍🏼👏🏼🇧🇬

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke liebe Julieta! ♥️ Ich freue mich sehr darüber. 🥰😘☀️

    • @julietadimitrova7396
      @julietadimitrova7396 3 ปีที่แล้ว +1

      @@richtigdeutschsprechen Ich bin auch froh,einen wunderbaren Lehrer gefunden zu haben ,der weiß ,wie man schwierige Dinge einfach macht! DANKE von ganzem Herzen! Ich wünsche Millionen von Abonnenten und viel Glück!💝💖😘😘🤝🙂

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +1

      Oh, wie wunderbar! Vielen Dank, liebe Julieta!♥️😍🙌

    • @julietadimitrova7396
      @julietadimitrova7396 3 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen 💝🙏😘💖☕😘🙂📚

  • @Larissa-fu2eo
    @Larissa-fu2eo 2 ปีที่แล้ว

    Super!!!

  • @nilsholgersson6893
    @nilsholgersson6893 3 ปีที่แล้ว

    Noch noch, das ist sehr gut !!!

  • @nazifetrholli3486
    @nazifetrholli3486 3 ปีที่แล้ว

    Super danke

  • @SofianMW
    @SofianMW 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank

  • @donfilippoosb3625
    @donfilippoosb3625 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Erklärung! Danke. Ich habe eine Frage. Wie spricht ein Wort mit Endung -er in Dativ plural oder in Genitiv aus? Zum Beispiel, Kindern und Wetters. Bleibt die Ausprache von "-er" wie in Singular oder nicht? Vielen Dank.

  • @engysamir3578
    @engysamir3578 3 ปีที่แล้ว

    Ich danke Ihnen wirklich,ich habe viel von Ihnen proftiert :)

  • @ziyayusufow7848
    @ziyayusufow7848 3 ปีที่แล้ว +1

    Können Sie die Leseverstehen Themen für B2 mitteilen?Danke im voraus

  • @s.abusaoud9848
    @s.abusaoud9848 3 ปีที่แล้ว

    Super vielen Dank

  • @diegocbarrera3216
    @diegocbarrera3216 3 ปีที่แล้ว

    Danke Samantha!❤️☺️

  • @saibotgaming6045
    @saibotgaming6045 2 ปีที่แล้ว

    warum habe ich diese Video bevor nicht gesehen. sehr sehr hilfreich. vielen dank Samantha))

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir, Maksim! TH-cam hat dir das Video wahrscheinlich nicht vorgeschlagen. Ich freue mich, sehr, dass du es jetzt entdeckt hast. 😍🤩🌻

  • @moremore9538
    @moremore9538 3 ปีที่แล้ว

    Ein super Video❤

  • @hazahadi7833
    @hazahadi7833 ปีที่แล้ว

    Danke schön. Zamanta

  • @yanamulyana3538
    @yanamulyana3538 3 ปีที่แล้ว

    Danke shon...

  • @Alex_Newidomow
    @Alex_Newidomow 3 ปีที่แล้ว +6

    Du bist Super, Samantha! Na endlich werden Ausländer erstmals von einer professionellen deutschen Logopädin in deutscher Phonetik unterrichtet. Die Aussprache ist eine sehr komplizierte und einfache Frage zugleich. Warum ist denn so? Es handelt sich in diesem Fall um eine Artikulationsbasis. Jede Sprache hat ihre eigene Artikulationsbasis. Wenn es eine Artikulationsbasis gibt, gibt's dabei eine richtige Aussprache automatisch. Und das ist nun immer so.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +2

      Vielen lieben Dank!❤ Ich weiß deine Worte sehr zu schätzen. Die Aussprache ist wirklich sehr wichtig, doch sie wird anfangs oft nicht berücksichtigt. Die Artikulationsbasis von Anfang an zu schaffen, wäre sehr vorteilhaft. Ich versuche mit meinen Videos aufzuklären und auch in Zukunft viele Deutschlerner zu erreichen. Danke für deine Unterstützung. 😘

    • @juliamerklinger4210
      @juliamerklinger4210 3 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen Sie haben recht. Insbesondere in normalen Integrationskursen wird die Aussprache z.B. völlig außer Acht gelassen. Nur in den Alphabetisierungskursen beschäftigt man sich damit, aber dafür wird auch nicht ausreichend Zeit gegeben.

    • @Poshypaws
      @Poshypaws 2 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen Ganz richtig, Frau Fernandez!! Sie haben ins Schwarze getroffen und in diesem Hinsicht stimme ich mit Ihnen überein. Frau Julia Merklinger hat es auch richtig formuliert, indem sie schreibt, dass in normalen Ingrationskursen die Aussprache völlig außer Acht gelassen werde. Meines Erachtens sind die Ausprache und die Artikulationsübungen das "A und O" des Lernprozesses, bzw des Fremdsprachenlernens. Was ist eigentlich die richtige Basis für den Hausbau??? Ein fachgerechtes Fundament! Nicht umsonst steht das Sprichwort “Da baut jemand auf Sand” für ein äußerst unsicheres Vorhaben.

  • @mahmoud5461
    @mahmoud5461 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schön, ich habe tatsächlich danach gesucht.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว

      Super, danke dir! Es freut mich, dass du das Video gefunden hast. Wonach hast du genau gesucht? Liebe Grüße

  • @become_yourself
    @become_yourself 3 ปีที่แล้ว

    Ein sehr interessantes Video. Ich bin zwar Deutsche, mir wurde das Video trotzdem vorgeschlagen lol. Mir fällt noch das Wort "und" ein. Ausgesprochen oft "unt". Gut, hier ging es jetzt um den Buchstaben "r".
    Ein sehr schöner Kanal, der hoffentlich vielen unsere/die deutsche Sprache noch besser verständlich macht. 👌😊

    • @TS29er
      @TS29er 3 ปีที่แล้ว

      Das ist bei jedem wort so, das auf einem stimmhaften vokal endet. Er wird zu einem stimmlosen vokal. Das nennt sich Auslautverhärtung :) warum aber genau "und" nicht 'unt' geschrieben wird, interessiert mich schon, muss wohl was historisches sein

  • @bunchafunk
    @bunchafunk 3 ปีที่แล้ว

    Danke.

  • @vinayananth07
    @vinayananth07 3 ปีที่แล้ว

    Samantha - best lehrerin 😊

  • @christianlackner9540
    @christianlackner9540 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank liebe Samantha. LG aus Traunstein :)

  • @Evalein1223
    @Evalein1223 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich versuche zur Zeit meinem Freund Deutsch beizubringen und dieses Video hilft mir dabei ungemein. Generell finde ich es auch sehr spannend Dinge über die eigene Sprache bewusst zu lernen, da so vieles unbewusst abläuft.

  • @dianacastro3339
    @dianacastro3339 2 ปีที่แล้ว

    Hallo!!! Herzlichen Dank für die tollen Videos. Ich habe eine Frage: Könnten Sie ein Video darüber machen, wie man die S/Sp/Sh-Laute richtig ausspricht? Meine Muttersprache ist Spanisch und es fällt mir schwer, diese Laute auszusprechen, vielen Dank!

  • @adilsonoliveira378
    @adilsonoliveira378 ปีที่แล้ว

    Vielen danke.

  • @cvz1978
    @cvz1978 3 ปีที่แล้ว +1

    Es wäre sehr schön, wenn Sie ein Video mit einem Vorstellungsgespräch bei der Arbeit aufnehmen würden...

  • @gutesgefuhlmathematikdeuts5553
    @gutesgefuhlmathematikdeuts5553 9 หลายเดือนก่อน

    💐💐💐 Danke

  • @malikmalik-ls9kp
    @malikmalik-ls9kp 3 ปีที่แล้ว

    cool , ich mag deine Video

  • @abdalgaderalahmad9420
    @abdalgaderalahmad9420 3 ปีที่แล้ว

    Danke schön meine lehrerin

  • @danielsieker9927
    @danielsieker9927 3 ปีที่แล้ว +3

    Streng genommen wird ein Dehnungs-R im Hochdeutschen tatsächlich als R gesprochen, zumindest nach der normierten Aussprache. Am besten ist das zu sehen zum Beispiel in der Tagesschau.

  • @varan42varani53
    @varan42varani53 3 ปีที่แล้ว

    Du bist die beste Lehrerin!☘

  • @mahak256
    @mahak256 3 ปีที่แล้ว

    Super hilfreich. Danke!
    Kannst du bitte auch ein Video für "-en" am Ende des Verbs drehen? Darauf hast du kurz in diesem Video verwiesen :-)

  • @user-bl4pq9jt1t
    @user-bl4pq9jt1t 3 ปีที่แล้ว +3

    Dies ist das erste Mal, dass ich das Wort "erinnern" sagen kann. Danke vielmals - ja, ja, ja!

    • @sarahwnh.
      @sarahwnh. 3 ปีที่แล้ว

      Hahaha schön, dass es jetzt klappt!

  • @anetasmith604
    @anetasmith604 ปีที่แล้ว

    Liebe Samantha, ich danke Dir für all deine professionellen, schönen, lustigen und sehr hilfreichen Videolektionen.
    Ich möchte Dich um die Aussprache einiger Wörter bitten, und zwar: Bedingungen, drei, groß. Viele Grüße.🌷😊

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  ปีที่แล้ว

      Gern geschehen und dein Videowunsch ist notiert!
      😃❤️👍🌺🍀

    • @anetasmith604
      @anetasmith604 ปีที่แล้ว

      Danke !🌼🤗@@richtigdeutschsprechen

    • @anetasmith604
      @anetasmith604 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen Liebe Samantha, bei Audiobuch Vokale & Konsonanten, das ich neulich bei dir erwarb habe ich "drei" und alle andere Wörter gefunden.🤩 Vielen, vielen Dank❣👌🌼🤗

  • @jorgehernandez-bm7nj
    @jorgehernandez-bm7nj 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Samantha,
    wertvolles Video!!
    Mir fällt schwer, die Wörter wie "zusammen" , "umsetzen" , "zusammensetzen" auszusprechen. :-(

  • @sarahali1853
    @sarahali1853 3 ปีที่แล้ว

    Super

  • @vision6849
    @vision6849 3 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @h.b.1285
    @h.b.1285 3 ปีที่แล้ว

    Tolles und sehr hilfreiches Video! Leider nicht so gut für meine Selbstsicherheit, denn ich kann merken, dass ich viele Wörter falsch sage.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir! ❤ Dann ist das ein sehr wichtiger erster Schritt. Super, dass du das nun bei dir wahrnimmst!

  • @mczy
    @mczy ปีที่แล้ว

    😍😍😍😍😍😍😍 Danke😘

  • @yusuf.s2134
    @yusuf.s2134 3 ปีที่แล้ว +15

    Ich könnte früher „Eichhörnchen“ nicht aussprechen ,die Leute haben gelacht ,weil ich falsch ausspreche.Aber jetzt habe ich gelernt 😊

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +2

      Super👏👏👏

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +1

      Eines der schwierigsten Wörter überhaupt 😅

    • @2699030
      @2699030 3 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen Hallo, Danke für Ihre Videos, es ist (bzw. sie sind, bzw. Sie sind ) super!
      Weil Sie "eines der schwierigsten Wörter" erwähnte, ist mir Mein schwierigsten Wort eingefallenen -
      nämlich "Bengel". Die Sache ist, dass hier in der Nähe ein Ort mit diesem Namen gibt, und ich muss es immer wieder aussprechen, -- und-- die Einheimische verstehen mich nicht,
      auf jedem Fall früher nicht verstanden, bevor ich es kopiert habe, dass ich es falsch ausgesprochen hatte (so wie es ein(e), denke ich, jeder/n Russischsprachige tun würde, -- so etwa wie in Russischem...und angefangen mit der Training, --
      was ich schon lange mache, trotzdem fällt es immernoch schwierig..
      es geht also um die NG-Zusammensetzung

    • @Satori_2024
      @Satori_2024 3 ปีที่แล้ว

      Das Wort ist die Challenge schlechthin ... vor allem für Franzosen! 😖

    • @omagrandma4111
      @omagrandma4111 3 ปีที่แล้ว

      Mein Sohn hat es in seinem 3. Lebensjahr "Ein-sein-sein" ausgesprochen! Heute ist er in seinem 4. Lebensjahrzehnt und spricht exakt dieses Hochdeutsch ganz ohne diese wundervolle Video einer Klasse-Logopädin. Trotzdem vielen Dank für das Video.

  • @alejandroaranaariza7535
    @alejandroaranaariza7535 3 ปีที่แล้ว

    hola Samantha!!
    Donde podria encontra un libro con la pronunciacion correcta en las palabras y vocales en aleman?

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว

      Puedo recomendar mi Audiobuch: www.samantha-fernandez.com/audiobuch

  • @c.schmidt1909
    @c.schmidt1909 3 ปีที่แล้ว

    Prima erklärt, super!
    Einen Tipp habe ich: Silben schwingen, nicht klatschen. Dann kann man die Laute besser hören.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir! 👍☀️ An sich ist das eine gute Idee. Für das Video wäre das aus akustischen Gründen sicherlich besser. Aber ich schwinge mit den Händen für die Satzmelodie und daher möchte ich das eher trennen. Liebe Grüße 🌷

  • @lahsenzriguit8209
    @lahsenzriguit8209 3 ปีที่แล้ว

    super

  • @marianelamartinez6760
    @marianelamartinez6760 3 ปีที่แล้ว

    Ausgezeichnet!!!!!

  • @vitornp7113
    @vitornp7113 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video :) Eine Frage: Ich "erinnere" mich ... Dieses "erinnere" hat genauso dieselbe Aussprache wie "erinnern", oder kann kan "eri" statt "eai" aussprechen?

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gute Frage! Danke dir. Man sagt: ea-inan und ea-inat.

    • @vitornp7113
      @vitornp7113 3 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen Vielen Dank!

  • @khayryyousef2000
    @khayryyousef2000 3 ปีที่แล้ว +1

    wie immer 👍Die Beste👍
    wie schön machst du das!!!! ❤️ Danke!

  • @brazzotv3057
    @brazzotv3057 3 ปีที่แล้ว

    Sehr professionell, dein Kanal gefällt mir sehr gut! Vielen Dank!

  • @hawremohamed9233
    @hawremohamed9233 3 ปีที่แล้ว

    Kann ich wirklich sagen freue mich dass ich dich hier gefunden habe, bin ich dir sehr dankbar für alles,ich habe ein kleines Problem Können bitte für uns die Satz nennen, wir brauchen unbedingt, ich bedanke mich herzlich bei dir und wünsche ich dir einen schönen Abend und viel Vergnügen, bis bald

  • @farhadpforzheim766
    @farhadpforzheim766 3 ปีที่แล้ว

    Du bist toll deine Videos auch🤩🤩

  • @klichmichael1442
    @klichmichael1442 3 ปีที่แล้ว +2

    Viele Deutsche können die Wörter nicht richtig aussprechen. Deine Videos sind großartig.

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  3 ปีที่แล้ว

      Ich danke dir! Es gibt viele Unterschiede, ja. 😁♥️☀️

    • @erdins5238
      @erdins5238 3 ปีที่แล้ว

      @@richtigdeutschsprechen die Unterschiede sind richtig, aber nur das...

  • @benschi79
    @benschi79 3 ปีที่แล้ว +3

    Interessantes Video, ich bin Schweizer, und in meinem Dialekt gibt es das vokalisierte R nicht. Deshalb neigen wir dazu, dass R zu stark zu betonen, wenn wir Hochdeutsch sprechen.

    • @mbatula12
      @mbatula12 3 ปีที่แล้ว +1

      Es mag sein, daß ihr die Tendenz habt, das R etwas stärker zu betonen als notwendig.
      Aber Schweizer, die Hochdeutsch sprechen, versteht man meißtens sehr gut.
      Allenfalls kann es mal vorkommen, daß sie ein in Deutschland ungebräuchliches, unbekanntes oder anders verstandenes Wort verwenden.
      Ansonsten kann man sogar die Idee haben, daß mancher Schweizer besser deutsch sprechen kann als viele Deutsche.

  • @basemaalhosria9273
    @basemaalhosria9273 2 ปีที่แล้ว

    Großartig Vidio..machen Sie Kurse ?

    • @richtigdeutschsprechen
      @richtigdeutschsprechen  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Ihr Interesse! Mehr Informationen rund um meine Kurse finden Sie hier:
      www.samantha-fernandez.com/kurse/
      😃😊👍

  • @prashanttiwaribhu4077
    @prashanttiwaribhu4077 3 ปีที่แล้ว

    Sehr wichtig und interssant,
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße aus Indien.

  • @lunalunarhoflechner8413
    @lunalunarhoflechner8413 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich lebe in Wien und Wir sprechen dort fast alles mit einem r aus bspw: erinern = erinnern oder errinnern aus un ich finde dass das viel natürlicher und nicht so gestochen klingt.

    • @michaelgrabner8977
      @michaelgrabner8977 3 ปีที่แล้ว

      Einspruch: Zumindest was das "Wir" betrifft...Es ist ja völlig OK wenn "Du" das so machst, aber bitte sag nicht "Wir"
      Bin übrigens auch aus Wien, sogar gebürtig und meine Familie stammt seit vielen Generationen aus Wien = daher auch mein Einspruch...
      ....weil in Wien hört man meist entweder mit starkem Dialekt "arrinnan bzw aainnan" oder etwas dem Hochdeutsch angeglichen "errinnan" alle beide mit einem ganz leicht gerollten "R" (daher schrieb ich es mit 2 R) aber die Endsilbe ist immer "-an"..kenne niemanden der die Endsilbe -ern "in der freien Rede" nach der Schrift als "-ern" ausspricht, zumindest keinen gebürtigen Wiener und ich lebe seit 50 Jahren in Wien und habe daher schon mit sehr sehr vielen Menschen in Wien gesprochen bzw sprechen gehört, weil sich das im Laufe des Lebens nun mal so ergibt wenn man kein Einsiedler ist ;-D.....etwas anders ist es, wenn man aus einem Text vorliest, weil beim Rezitieren werden Wörter mit den Endsilben dann auch vollends nach der Schrift ausgesprochen..
      Ich hoffe Du nimmst meinen Einspruch nicht persönlich, aber ich konnte Dir als Wiener mit dem "Wir" einfach nicht zustimmen.