Balkon PV für die Arztpraxis

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 37

  • @bendranski6882
    @bendranski6882 6 วันที่ผ่านมา +6

    In Bayern sind laut Postillon Balkon-AKW angesagt.

  • @christoph1995
    @christoph1995 5 วันที่ผ่านมา +1

    Schön von TH-cam mal ein Video von jemanden aus der Region vorgeschlagen zu bekommen, ich arbeite auch in Offenburg. Habe bei mir vor kurzem auch eine PV-Anlage selbst installiert.

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  5 วันที่ผ่านมา +1

      Jaaaaa, das Thema DIY PV schwebt mir auch im Kopf rum. Die beiden letzten Videos zeigen unsere Anlage und was wir planen. Bleib dran, da kommen in den nächsten Wochen och mehr Videos zum Thema ;-)

    • @christoph1995
      @christoph1995 2 วันที่ผ่านมา

      @ Ja, die habe ich mir jetzt auch angeschaut. Bin mal gespannt wie ihr es umsetzen werdet.

  • @rene8993
    @rene8993 6 วันที่ผ่านมา +5

    Solche Balkone schreien geradezu nach PV. 🌞👍

  • @christianreisdorfgeb.kraus8721
    @christianreisdorfgeb.kraus8721 6 วันที่ผ่านมา +2

    Top gemacht, optik lassen wir mal außen vor.
    Zum anderen Projekt, selbst ist der Mann. Du schaffst das mit ein wenig Hilfe sicher selbst.

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten 6 วันที่ผ่านมา +3

    Top!!

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 4 วันที่ผ่านมา

    Bei solchen Balkonen und den Großverbrauchern gleich auf der selben Phase (Steckdose) hätte da schon lange ein BKW hin gehört! Aber besser spät als gar nicht.
    PV auf einem Carport ist nicht schwierig, das kann man leicht selbst machen. Problem ist da nur daß eine Anlage ist und da muß dann wenn man nicht einen richtig guten Netzbetreiber hat ein Elektriker das als Zweitanlage anmelden. Den muß man aber erst mal finden. Würde ich aber zu tun daß das noch in Betrieb geht ehe die neuen Regelungen in Kraft sind!

  • @klaus-dieterstromschlag6212
    @klaus-dieterstromschlag6212 4 วันที่ผ่านมา

    Hallo E-Maise, eine Frage: ich will mir demnächst auch ein BKW zulegen, bin aber sehr misstrauisch was deren Qualität angeht ( Bauhaus hatte kürzlich so ein Angebot). Ist dieses BKW möglicherweise von einer Firma aus Appenweier?

  • @jogi_54
    @jogi_54 6 วันที่ผ่านมา

    5:04 f - 800W Einspeisen - ok - aber du kannstr bis zu 2000W Paneele dranhängen (keine Ahnung ob das derzeit noch so ist oder reduziert wurde... leider noch dauernd in Diskussion) solange du nicht mehr als die 800W einspeist. Derzeitige Standardlösung - ein mehr oder weniger großer LFP Speicher mit bis zu knapp 10kWh dazwischen geschaltet geht dann auch.
    Insofern wären 4 x 450W senkrecht und ein Batteriespeicher - müsste man halt mal relativ zum Verbrauch der Praxis / Klimageräte dimensionieren.
    Da hättest du mal wiieder das Schwarmwissen deines Kanals nutzen sollen

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  6 วันที่ผ่านมา

      Das Wissen war in dem Fall nicht das Problem. Eine solche Lösung hätte nur bei Weitem preislich das überschritten, was für meinen Vermieter noch zumutbar gewesen wäre. Dazu kommt, dass wir uns das heute sogar angesehen hatten mit der senkrechten Aufhängung, weil wir kurz darüber nachgedacht haben, nur einen Balkon zu nutzen. Das hätte aber zum Einen echt sch…. Ausgesehen und zum anderen wären die Panele relativ weit nach unter gekommen und hätten wo möglich die „Aussicht“ der unteren Wohnung gestört. Dort ist eine Anwaltskanzlei und ich will da mit niemandem Ärger haben.
      Ich finde es persönlich ja auch nett, wenn man den maximalen Ertrag mit „einfachen“ Mitteln erreicht. Aber in dem Fall hätten die Kosten den Nutzen wohl eher nicht aufgewogen.

    • @jogi_54
      @jogi_54 6 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 Da ich den Stromverbrauch deiner Klimageräte imd deiner dauernd laufenden IT nicht kenne, kann ich dir das nicht vorrechnen.
      Vom Bauchgefühl her würde ich jedoch abschätzen, dass 4kWh Akku ausgereicht hätten, kaum bis keinen Strom einer 1600 - 1800kWp West PV ins Netz einzuspeisern.
      Aber, wie gesagt, ohne Daten ist das einfach nur Glaskugel...
      Klar ist, ein Akku verlängert die Amortisationszeit (bleibt trotzdem < 10Jahre), aber spart dauerhaft aber auch deutlich mehr ein.

  • @tobischerr8025
    @tobischerr8025 5 วันที่ผ่านมา

    Aber da ist doch genug Platz für 4Module?
    Was man ja auch haben darf bis 2kwp aber halt den WR per Software auf 800 begrenzt...
    Und der Stromverbrauch ist nicht hoch von Klimaanlagen die Laufen extrem Effizenz und sind sehr sparsam, vielleicht kannst auch mit denen im Winter heizen?
    Die laufen genauso effiezent im heizbetrieb wie eine richtige Wärmepumpe und sind günstiger als GAS ÖL oder die meisten sonstigen Heizungen.

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  5 วันที่ผ่านมา

      Zu mehr Module: Hab ich was im Kommentar drüber gepostet.
      Ja, das wäre zwar eine Variante, mit den Klimageräten auch zu heizen. Aber das BKW würde da einfach nix dazu beisteuern, weil aktuell der maximale Ertrag selbst bei schönstem Wetter 40 W sind.

    • @tobischerr8025
      @tobischerr8025 4 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 Ja aber jetzt kommts auf deine heizform / Kosten an wenn du zb 30cent für strom bezahlst und das Gerät beim Heizen 1zu4 hat was die meisten 0815 geräte haben sehr gute haben 1zu5.. Dann bedeutet es das die kwh wärme im jahresschnit 0,30€/4= 7,5cent pro kwh wärme zb Heizöl liegt der Liter bei 1€ und hat ca 10kwh also 10cent pro kwh + 10% was durch den Kamin raus geht also ca 11cent pro kwh wärme gas kann man ja schauen was die kwh kostet. Oft ist das Heizen per Split Klima sehr günstig vorallem heizt sie räume extrem schnell in wenigen minuten hoch somit kann eine nachtabsekung sehr sinnvol sein mit zeitsteuerung das 30min vor praxisöffnung wieder hochgefahren wird. eine normale split klima zieht im heizbetrieb 200 bis 1.000 watt je nach außentemperatur meisten im bereich 500-600 mit 3,5kw heizleistung aus meiner erfahrung und an sonnigen tagen kann das balkonkraftwerk vorallem mit 4 modulen einen großen teil dazu beitragen zb hatte das BKW meiner schwester gestern mit 4 Modulen 5,2kwh produziert und meine split klima hat für 100m² nur 4,46kwh verbraucht. und wir haben Januar.. ..... und bei einem hohen verbrauch wie der praxis würde ich alles veruschen zu reduzieren PCs ohne Grafikkarte, nur LED Beleuchtung und beim Balkonkraftwerk alles was geht.

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  4 วันที่ผ่านมา

      Also Stromsparen ist bei uns durchaus ein Thema. Die Arbeitsplätze sind mit iMac ausgestattet. Alles Licht ist LED. Wir kommen auf einen Jahresverbrauch von 2100 kWh. Denke, dass das ganz ok ist. Die 800 w von den BKW ist da halt ein leckeres, kleines Zubrot.
      Mir ist schon klar, dass immer mehr geht. Aber gerade im Mietobjekt ist eben nicht immer ALLES möglich.

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 5 วันที่ผ่านมา

    da hätten aber noch Paneele Platz gehabt... hochkant ... nebeneinander immer zwei... 🤔

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  5 วันที่ผ่านมา

      Dagegen gab es ein paar Überlegungen:
      1. Fast 2000 WP hätten ja nur mit Speicher Sinn gemacht. Das hätte dann aber doch ein wenig das Budget überschritten, das der Vermieter dafür vorgesehen hatte. Und wenn ich mitfinanziert hätte, wäre es später schwierig geworden, das Ganze zu trennen, falls ich mal ausziehe.
      2. Ich habe mich schwer getan ein passendes Halterungssytsem zu finden für BKW, wenn die Module hochkant stehen
      3. Die Optik wäre ziemlich schlimm gewesen, wenn die Module so oben und untern übergestanden hätten
      4. Die Wohnung drunter ist eine Anwaltskanzlei. Ob es da nicht Ärger gegeben hätte, wenn wir denen so ein Modul in die „Aussicht“ gehängt hätten?
      Für knapp über 500 Euro ist das jetzt die pragmatischste Lösung, denke ich.

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 5 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 *Anker Solarbank 2 E1600 AC System* habe mal googelt... ^^

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 5 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 Anker Solarbank 2 E1600 AC System schau mal... dieses kann man auch nachträglich in dass vorhandene System einbinden... und mit Steckdosen kann man auch die Einspeisung etwas steuern...
      ick habe ein ecoflowwechselrichter mit vier Steckdosen... und einen kleinen 1kwh LFP Akku... ( wie Autobatterie...) und nur 370wp PV... am Akku habe ick 200wp und 170wp direkt am Wechselrichter... naja... ick bin auch nur Mieter und habe weniger Platz/Möglichkeiten PV am Balkon zu tackern... 2 Steckdosen steuern Küchengeräte... eine Steckdose TV...Lappi...Ventilator... und Drucker... und die vierte... Heizung und Waschmaschine.... und 2024 habe ick 223kwh nicht vom Versorger beziehen müssen... und dat nur mit 370wp PV... lg andy...

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 5 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 Welcher Anker-Speicher ist der beste für mein Balkonkraftwerk?

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 4 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 Vom Ertrag her in den Stunden in denen auch die Klimaanlage laufen hätte es wahrscheinlich auch ohne Speicher Sinn gemacht. Aber schön wäre dann wirklich anders....

  • @thomaslehnert1055
    @thomaslehnert1055 6 วันที่ผ่านมา

    Man soll sie nicht Hochkant stellen, sondern an Geländer, anliegend wegen Wind und der Statik😂

  • @meeksbaytesla9182
    @meeksbaytesla9182 6 วันที่ผ่านมา

    Wenn einem die Sicht auf den Hof nicht ganz so wichtig ist, kann man die Balkongeländer ja von innen noch verblenden. Ansonsten- gut gemacht!

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 5 วันที่ผ่านมา

    hmmm... dafür dass einer schon Erfahrung mit PV hat... ist das BKW nicht gut optimiert worden... naja... dennoch Daumen hoch für dat Video... den Vermieter und den Gedanken....^^

  • @andreasfendt1765
    @andreasfendt1765 6 วันที่ผ่านมา

    Nun weisst Du ja, wie es geht. Achtung Carport: er kommt! PS: Ich hab auch 2 APSystems WR hier zusätzlich am laufen mit 4 x 500 Wp Modulen von Jolywood Glas/Glas Bifacial

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  6 วันที่ผ่านมา

      Hab beim Carport noch bisschen Bedenken wegen der Statik. Und ich muss nen Elektriker finden, der mir nur den Anschluss und die Anmeldung macht.

    • @andreasfendt1765
      @andreasfendt1765 6 วันที่ผ่านมา

      @@e-maise2622 Ist da nicht Schotter drauf? Aber frag lieber nen Architekt/Statiker. Elektriker sollte sich finden lassen, im Zweifel mal Torsten vom Kanal WeissNichs Welt fragen oder im PV Forum gibts nen Threat dazu.

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  5 วันที่ผ่านมา

      Ja, da ist Kies drauf. Würde man sicher bisschen was runter nehmen können um weniger Gewicht zu haben. Ich versuch schon den Zimmereibetrieb von damals zu erreichen. Aber die sind irgendwie total offline. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 5 วันที่ผ่านมา

    nur so ein Gedanke... werden hier Kommentare gelöscht... denn einige meiner Kommentare sind nicht zu sehen...

    • @e-maise2622
      @e-maise2622  5 วันที่ผ่านมา

      Zumindest von mir wird nichts gelöscht. Da hab ich schon vor Jahren ein Video dazu gemacht, dass der YT Algorithmus offenbar mächtig eingreift. Anfangs dachten wir, dass es bei politischen Themen sei. Die Community hat mir damals sehr geholfen und wir haben eher Sätze bzw auch nur Teile von Sätzen rausgefiltert, die man theoretisch völlig aus dem Kontext reißen kann und sie wirken dann etwas schlüpfrig. Scheint ein vollkommen dummer Mechanismus zu sein. Schau mal in den Videos ein paar Jahre zurück, das war ganz spannend ("Wer löscht Kommentare?").
      Gruß

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 4 วันที่ผ่านมา +1

      YT löscht manchmal aus mir völlig unerfindlichen Gründen.

  • @andierenuludag9637
    @andierenuludag9637 6 วันที่ผ่านมา

    Also er kann die Ausgabe ja auch steuerlich geltend machen. Ist im weitesten Sinne ja auch eine energetische Maßnahme.