Tipp: ultraleichter Titan-Zeltofen (günstiger Faltofen aus Fernost) | Outdoor Review
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Mit seinem geringem Gewicht und Packmaß ist der vorgestellte Zeltofen praktisch und tourentauglich. Ich stell ihn euch vor.
Aliexpress Partnerlink:
s.click.aliexp...
Indem ihr über diesen Link kauft unterstützt ihr meinen Kanal. Euch entstehen dafür keine Kosten. Denkt beim Kauf daran, dass noch Zoll dazukommt.
Ich hab mir einen über Temu gekauft, auch Titan, runtergesetzt von 150 auf 75 Euro. Da musste ich zuschlagen. Die Türe inkl. Scheibe ist auf der langen Seite, so ragt er nicht so weit in mein Tipizelt (auch bei Temu gekauft) rein. Was ich bei meinem besser finde, die Füße sind einklappbar und nicht so fragil wie bei dem hier, denke mal das ist beim kochen besser, da die mehr Gewicht aushalten (siehe deine volle Pfanne...). Ansonsten ein tolles informatives Video 🙂
Danke fürs teilen ❤❤❤❤❤
Hallo, super Video.
Leider funktioniert der Link nicht mehr.
Ich würde den Ofengern über Deinen Partnerlink kaufen.
Kannst Du den Link erneuern?
Vg
gutes video, danke, auch für die info um wieviel grad es wärmer wird, ps die beine sehen für mich seltsam dünn, filigran? aus, aber scheinbar paßts.
Sind sie tatsächlich auch, aber es genügt, die halten. Gibt inzwischen auch andere Modelle mit anderen Beinen und größerer Glasscheibe.
15-25 Grad mehr gehen. Hängt von der Größe des Tipis ab. Haben auch schon bei -13⁰ im Shirt im Zelt gesessen, weil wir es nicht ausgehalten haben.
danke für die supa schnelle antwort. generelle frage: wie bekomme ich das loch i d zelt? einfach selber eines schneiden?
Also unsere Tipis haben dafür bereits eine Öffnung vorgesehen. Gibt aber bei Ali und eBay auch Ausgänge, die du selber einnähen kannst. Wichtig ist ja, dass das heiße Rohr nicht am der Zelthaut anliegt, sondern noch feuerfestes Material dazwischen ist! Schau einfach mal nach "zeltofen Ausgang", das sind die rechteckigen Öffnungen.
Was oft nicht angesprochen wird, was aber enorm wichtig ist: Je nach Qualität des Brennmaterials ( Feuchtigkeitsgrad) und Luftzufuhr, kann in diesen dünnen Ofenrohren ( ca.6 cm Durchmesser) auch Teer ( Lackruss ) entstehen. Der lässt sich schwer wieder reinigen.
Ich hab meinen Ofen (Russen Version) nun den 3. Winter und nutze ihn ca. 3x pro Woche. Da ist dieses Problem durchaus zu beachten.
Hallo, was unterscheidet die Russen Version und was kostet diese ? Gruß
@holgerspangenberg3706 der Russische Ofen hat damals, ich glaube, 260 € gekostet. Incl. Schornstein, Durchführungs Hitzeschutz und Funkenfang. Ist im Moment wegen des Russen Embargo aber nich zu erhalten. China verkauft über Aliexpress ähnliche Öfen, erheblich preiswerter. Lediglich das Abgasrohr ist um 0,5 mm im Durchmesser noch dünner.
MfG
@@holgerspangenberg3706 Unter Tschum Zeltofen oder Poshehenka kannst du auch im Netz nachschauen.
@@ralfrast7944 Vielen lieben Dank für diese super schnelle Antwort. 👍
Wenn einfach ausbrennen, also mit in den großen Ofen oder Lagerfeuer! Top, eventuell gegen Einzelteile den rollbaren Schornstein 6cm austauschen
Danke fürs Video! Ich freue mich auf die kommende Tippi und Zeltofen Saison! Abo da gelassen und schöne Outdoor Grüsse aus Zürich
Ja herzlich willkommen! Und du verstehst wirklich meinen Dialekt?! 🤣👍🏻 Freu mich auch auf die nächsten Monate...
@@ABENTEUERGUIDE Aber hallo ich versteht alle Deutschen Dialekte!:-)
cooles Video, hab mir nun den kleineren für 130.-(obwohl Gewichtsangabe die gleiche wie bei dir) bestellt für die kommende Wintersaison. Bin gespannt wie ich diesen in Verbindung mit dem 3x3 Oilskin Tarp verwenden kann und ob es doch wärmer und rauchloser unterm Tarp ist als ein Feuer vor dem Tarp.🙂
Dann viel Spaß damit!
Bei dem Preis aber bestimmt aus Stahl und nicht Titan?
Laut Beschreibung sollte es Titan sein, aber ich wede es dann sehen😂
@gohost78 hört sich spannend an, kannst du mir den Link senden?
@@ABENTEUERGUIDE habe es versucht aber geht nicht. Ist da etwas in der Kommentarfunktion eingeschalter das es nicht geht?
Das wäre was für meine Kajaktouren ...kann ich den Link dazu haben ?
Tolles Video!🤙🏾
Allerdings hätte ich die eine und andere Frage dazu. Zum einen wie sieht es mit dem Glas am Fenster aus? Ist es zerbrechlich?
Und wie stabil steht sowas falls man ausversehn mit dem Bein im Schlaf rankommt.
Das Fenster ist auch nach Jahren noch intakt. Es gibt inzwischen auch neue Modelle, bei denen sich das Fenster über die lange Seite erstreckt. Scheint auch zu funktionieren.
Mit den Gewindestäben als Füße hast du einen guten Stand, du kannst ja die Höhe jedes einzelnen einstellen. Da rutscht auf keinen Fall etwas von allein weg. Käme in deinem Beispiel darauf an, wie stark du da ran kommst, da musst du aber trotzdem ordentlich dagegen kicken. Nicht wegen dem Eigengewicht des Ofens, sondern weil sich die Füße im unebenen Boden und Gras verfangen.
Sieht echt instabil aus
es ist halt ein leichter Ofen zum Zusammenbauen und kein massiver gusseiserner Ofen :D
Außerdem denke ich, dass aufgrund der Gewindestangen dieser Ofen nicht einfach auseinanderfallen kann. Das System ist an sich geschlossen.
Und mit ein bisschen Brennstoff drin, hat der Ofen dann auch genug Gewicht, dass er nicht direkt umfällt oder ähnliches. So könnte ich es mir vorstellen.
Ist halt ein Ultraleichtofen. Verrichtet aber seit Jahren bei uns einen guten Dienst. Wenn er instabil und damit gefährlich wäre, würden wir ihn nicht verwenden.
@seplayer So ist es auch. 👍🏻
Ist der Rauchdicht wegen Rauchvergiftung?
Ja klar, man muss allerdings dran denken die Klappe am Schornstein auch zu öffnen. Wenn du vorne die Tür öffnest um Holz nachzulegen, wird immer mal Rauch ins Zelt kommen. Ne Rauchvergiftung bekommt man aber davon nicht und lüften hilft.
Wenn genug Durchzug ist muss er nicht ganz dicht sein.
Was für eine Lebensdauer hat so ein Ofen ca.?
Danke
Hält schon mehrere Jahre. Da Titan, Edelstahl und Glas langlebig sind, wüsste ich nicht was gegen Jahrzehnte spricht. Allerdings verzieht und verfärbt sich das Titan etwas. Da das aber leicht zurück zu biegen ist und wir hier von 5mm auf 40 cm reden, beindrächtigt das die Verwendung wirklich null.
@@ABENTEUERGUIDE
Danke, den ich wollte ein Winnerwell titanium fastfold stove kaufen, aber es sah so zerbrechlich aus.
Ich werde so einen kaufen.
Nochmals danke.
Nices Review, geht der China Klopper noch?
Natürlich, ist nicht viel dran was kaputt gehen kann.
@@ABENTEUERGUIDE ok aber er ist kaputt gegangen
Bei wem, bei dir? Was denn da?
250€ als Karosserie Spengler bau ich mir das selbst. Kann eigentlich jeder Laie wenn er die Biegeverkürzung beachtet. Wenn dein Stundenlohn hoch ist und der Bau des Ofens mehr Zeit kostet als du für diesen Ofen arbeiten müsstest dann lieber kaufen.
Das Rohr allerdings ist verdammt genial.
Bin auch Spengler habe es mir noch leichter gemacht habe eine Munition Kiste umgebaut
Halt nicht unbedingt leicht, aber wenn das für dich okay ist, ist das doch ne geile Lösung.
hilfreich.
Wie heißt denn der Hersteller?
Die gibt es unter vielen Handelsbezeichnungen. Hier ein Link: s.click.aliexpress.com/e/_995PiD
Vielen Dank 😊👍
Ist nicht nach Deutschland lieferbar. .. kann man den auch in der Wohnung verwenden ? Wenn ja wie?
Das kann man nicht in der Wohnung verwenden da die giftigen Gase austreten. Das ist ja offenes Feuer und bei der Rauchentwicklung in der Wohnung, stirbst du an einer Rauchvergiftung. Deshalb das Rohr.. das befördert den Rauch aus dem Zelt ins freie.
Richtig. Müsste auch der Schornsteinfeger abnehmen und jährlich überprüfen, glaube ich
Wie lange schafft man mit einer Füllung mit Holz zu heizen !? ⏰
LG
Kommt auf das Holz an. Mit Hartholz ca. 2, aber keinesfalls über 3 Stunden
@@ABENTEUERGUIDE ok Danke 👍
Der Ali Link funzt nicht mehr !
das mit der Offenen Feuerstelle stimmt nicht so ganz :) ist Trozdem nicht erlaubt.
Kommt aufs Bundesland an
@@ABENTEUERGUIDE wo den zb ? 😉 Dann kann ich meinen Ofen in diesem Bundesland wieder auspacken.
Kriegt man nicht für das Geld bessere Qualität?
Glaub nicht. Vergleichbare Produkte kosten in Deutschland um die 500€.
Doch, um 340-370 viel besser
@@dogodogo2144 was denn z.B.?
Lagerfeuer im Zelt,na dann viel Spass
🤦♂️🤣🤣