Typisch Dobi, meiner war auch so, er hat es auch gelernt. Super erklärt 😊Klasse, dass du Kaya hilfst, dass sie bei euch sein kann. Hoffentlich halten ihre Besitzer durch.
Wir haben auch Tage wo wir sie, und sie wahrscheinlich auch uns, an die Wand klatschen könnten 😅 Aber aufgeben ist keine Option dafür war ihr Leben bisher einfach zu scheiße! Sie ist ein toller Hund und dank dem gesamten Stadtfelle Team wird sie immer besser!
@@brueckenglied93 super! Es lohnt sich, es sind einfach Ausnahmehunde, ich durfte zwei Rüden während 20 Jahren meine Begleiter nennen, beide wurden 10 bzw 11, das wünsche ich euch auch und mit Dirk kann nichts schiefgehen. Als sie sich nicht einfach blocken lies, kamen wieder Erinnerungen auf. Zur Zeit lebe ich mit einer Grosspudelhündin, sind auch nicht ohne😉
Ich kann Dobermännern, außer von der Optik, nichts mehr abgewinnen. Einmal 14,5 Jahre und nie wieder. :D Von K-Hunden, Jagdhunden über Schutzhunden einiges kennen gehabt (immer gebraucht aus zigster Hand aus dem Tierschutz) und für mich kommt nie wieder etwas anderes, als ein Herdenschutzhund, bzw Molosser in Frage. Man glaubt es so lange nicht, bis man die erfahren hat.
Dein Mitarbeiter macht es mit Kaya super. Er beobachtet gut und hat ein super Timing beim Eingreifen. Stoppen und mit ruhigem Abstreifen des Körpers dem Hund helfen zur Ruhe zu kommen. Macht er super. Sehr, sehr gut 👍
Wir hatten auch einen wirklich geschundenen Dobermann. Quasi klassisch: die ersten drei Halter waren überfordert, das Heim hat auch noch Spuren hinterlassen. Wir haben uns verliebt und hatten das Glück, die für uns perfekte Hundetrainerin mit tollem Team und tollem Rudel zu kennen. Cookie ist leider verstorben, aber mein Mann und ich werden unserer Trainerin für immer immer immer dankbar sein. Die Arbeit, die eine solch geschundene Seele mit sich bringt, der Weg, der lang und sehr holprig ist… das hätten wir niemals ohne Hlfe geschafft. Eure Arbeit, Euer Begleiten, Leiten und Lehren ist unfassbar wertvoll! Ihr rettet Hundeleben und helft mit, Hunde und Menschen zu bereichern! Einfach mal ein riesiges Danke !!!
Erst einmal einen riesen Respekt an dich und dein Team. Ich bin ganz gerührt, dass sich jemand die Zeit nimmt und die Doberdame versteht. Ich selbst Habe einen Dobermann, mein erster Hund. Bevor jetzt alle aufschreihen... ich habe mir Jahre Zeit gelassen das ganze zu überlegen und wusste sehr genau was ich mir da zulege. Was ich nicht wusste und was mich schockiert hat, an wieviel Trainer und Hundeschulen ich geraten bin die so überhauptkeine Ahnung von dem Kaliber haben. So habe ich mir das eine oder andere echt versaut und erschwert. Aber mein Dobirüde ist jetzt 1,5 Jahre alt und ein wunderbarer Kerl. Die eine oder andere Macke hat er aber er ist wirklich super. Er kann alleine bleiben, kann mit Kindern, der Jagtinstinkt ist in die richtige Richtung Konditioniert, er hört super Aber all das war und ist harte, harte Arbeit. Jeden Tag! Ich weiß welche Arbeit darin strckt Was
Ooomg wie süss ist die Ruby denn bitte! So ein süsser Hund und so schön, wie friedlich die Integration in die Gruppe läuft! finde sehr schön zu sehen, dass Ruby die Sicherheit geboten wird, die sie braucht und dennoch das Ganze so unaufgeregt und entspannt abläuft. Da guck ich mir viel ab für mein Pudeli das sehr ähnlich ist wie die Ruby Die Country machts sowieso total gechillt 😅
DANKE ... dass Du Kaya ermöglichst ein anständiges Leben zu führen. Keiner will 'solche' Hunde haben !!! Ich weiss wovon ich rede (ich habe 3 Dobis alle aus dem Tierschutz) . Wir hatten Probleme kompetente Hilfe zu bekommen ... 'wir' waren zu schwierig, zu arbeitsaufwändig . Bin Dir toooootal dankbar ... wünschte wir hätten Deine Hilfe in Anspruch nehmen können!
Voll schön zu sehen, wie ein unverstimmelter Dobermann sich auspowert. Es ist ein Hundetraum bei euch laufen zu können. ❤ danke an dich und dein Team, dass ihr euch solchen Aufgaben widmet. ❤❤❤ Zu Hope: ich staune immer, dass alle Hunde zu dir kommen. Du streichelst ganz viel (sicher ungewollt) von oben-also bei allen Hunden. Hope steckt schon immer den Kopf zwischen die Schulterblätter und wenn sie dort angekommen ist, wechselst du die Handposition und sie lässt das streicheln über sich ergehen. 🤭 immer sehr amüsant 😊
Vielen Dank, dass du Kaya hilfst❣️👏👏👏👏Auch danke für die Erklärungen bzgl Körpersprache ❣️ Übrigens die Sequenz zum Schluss, wie Kaya und der Ridgbackrüde sich ohne zu bewegen angestarrt haben: das ist doch eindeutig HUNDEMIKADO - wer sich zuerst bewegt, hat verloren😂🤣😂🤣
Vielen Dank für Kayas Update! Ja dieses Frustschnappen war immer Thema bei ihr, aber wunderbar zu sehn wie "runtergefahren" sie sich jetzt schon bei Euch im Auslauf bewegt👍 Danke dass ihr weiter dran bleibt , alles Liebe gewünscht🥰
Alle Achtung, ihr macht das toll❤❤❤. Ich habe es wesentlich leichter, weil ich mich auf meine Kaukasenfamilie mit stabiler Rudelstruktur verlassen kann.
Echt toll, das es noch HuTas gibt, die sich auch um Hunde kümmern, die erstmal nicht so einfach sind. Viele wollen nur einfache Hunde und ja keine Probleme. Wenn ich nicht so weit wegwohnen würde, dann wäre ich schon mal bei Euch gewesen. Jedes Video zaubert mir ein lächeln auf das Gesicht. Danke für die tolle Arbeit
Wie schön anzusehen wie gut sich Kaya gemacht hat, mein Herz schlägt für Dobis , umso schöner zu sehen das euer Herz es eben so tut! Die Hundewelt wäre ein Riesenstück ärmer ohne euch❤️❤️❤️ Danke für die Einblicke in den HuTa Alltag meiner beiden Weißen 🌹
Hallo, die Kaja ist wie meine Dobi Jenny, da hilft nur viele solide Hundkontakte . Und Geduld!!!!! Mit Ruhe und viel Lob und Konsequenz wird das!!! Ihr macht das super
Richtig tolles Video mal wieder, ich liebe die Hundesprache-Erklär-Videos, das schärft echt den Blick, vielen Dank! Und danke für deinen Einsatz für die "Problemfelle", Dirk. Ich persönlich brauche allerdings keine Musik unterlegt, wenn Dirk was erklärt. Zumal er ja die "rührselige" Stimmung durch einen entsprechenden Spruch eh bei Zeiten wieder zerlegt. ;-)
Das war bisher das beste Video. Toll euch bei der Arbeit zu sehen und wie ihr euer Konzept umsetzt. Super! Und Spaß und Quatsch machen gehört dazu. 😂👍🏼
Kayas Entwicklung ist großartig! Je öfter sie bei euch sein darf, desto besser wird das alles werden :D Super, dass ihr ihr diese Chance bietet! Sie hat es da so gut und du siehst auch die Freude, die sie ausstrahlt!
Die Freude hält sich bis nach Hause und auch im Schlaf. Wenn sie träumt scheint es so zu sein als ob sie lächelt und dieses Lächeln ist unsere Motivation sie weiter zu bringen 😊
Solche Videos mag ich🤗. Und du erklärst es immer so toll🥰. Die 2 neuen Schnuffis sind schnell integriert. Sie machen das toll, und du und Steffi auch👍. Kaya schafft das auch😉. Zum Schluss war ihr Spiel mit dem Ridgeback herrlich anzuschauen😍. Wie geht es eigentlich dem armen unsozialisiertem Dackel (der auf Rädern und Leine)🤪? Kommt sein junges Herrchen gut klar mit ihm😊?
SUPERKLASSE ❤ Ich finde es wunderbar eure/deine Videos anzusehen. Sie sind jedesmal so lehrreich und man kommt mit dir aus diesen Alltagsmärchen und Omaweißheiten raus 🎉 Danke für deine Arbeit und die Mühe dann auch noch die du dir machst 😊
Schreibe ich mir auf die To Do Liste, aber bei einigen gesundheitlichen Themen muss ich mich auch erstmal ordentlich einlesen, ich bin ja kein Tierarzt ;)
Ach endlich wieder ein neues Video von euch! Toll, habe mich sehr darüber gefreut. Und ganz klar auch über den rundlichen Jack ;) Ist er kastriert worden, dass er so zugelegt hat? Leider sind Cocker wahre Bio-Tonnen, da muss man echt aufpassen. Meine haben aber auch immer super gerne Obst, Gemüse und Salate gegessen, so dass ich auch damit toll belohnen konnte. Somit ist es denen dann gar nicht soooo arg aufgefallen, dass sie etwas weniger bekommen. Schließlich liegt man auch gerne mit seiner eigenen Gurke im Garten und snackt diese schnell weg :D. Die beiden Neuzugänge machen das super! Ich würde auch sooooo gerne zu euch kommen, aber leider wohne ich viel zu weit weg (Ellwangen im Schwabenland). Bitte macht weiter so!!!
So ist es uns mit unserem Dobi ergangen, keine huta bei uns im Umfeld nimmt ihn, weil er so extrem unsicher ist, dabei bräuchte er andere Hunde um zu lernen. Er ist null aggressiv usw. aber keiner traut sich das zu. Sind jetzt bei einem Trainer welcher uns erst Mal Einzelstunden gibt und uns dann wenigstens in die Gruppenstunde integriert. Dabei ist es mein 3. Dobermann und ich weiß was ich wie machen muss, leider war er nicht sozialisiert als er zu mir kam.wenn du nicht so weit weg wärst, du würdest ihn mega finden.
Schönes und gutes Video, Danke dafür. Falls Du Zeit und Lust darauf hast würde mich über ein Video zur Deeskaltation (Stress/Keilerei) interessieren. Beste Grüße und nochmals Danke, SG.
Danke schön! Zum Thema "kämpfende Hunde trennen" gibt es bereits ein Video: th-cam.com/video/TeR7aS_GzLk/w-d-xo.html&pp=ygUjc3RhZHRmZWxsZSBrw6RtcGZlbmRlIEh1bmRlIHRyZW5uZW4%3D
Ich nehme mal das aktuelle Video: Hallo, ich freue mich so einen tollen Kanal gefunden zu haben, du machst einen super Job! Mein erster eigener Hund war auch eine Dobermannhündin. Ich hatte mich gut vorbereitet, viel gelesen und bestimmt auch eine Portion Glück: ich hatte mit ihr keine Probleme, bis auf eines: bei ihr war es ebenfalls typisch, dieses Hinterherrennen - andere Hunde, Kinder und Radfahrer... und wenn so ein Dobermann angerannt kommt, nun ja... allerdings hat sie nie geknappt und ich hab nie Ärger gekriegt. 😅 Dochansonsten war sie super. Danach kam ein Jack-Russell, den ich sehr geliebt habe. Er wurde 16. Und jetzt, am Sonntag, hole ich mir wieder einen Jackie, diesmal ein Mädel. Yuma wird dann 11 Wochen alt sein. Daher habe ich mich hier schonmal angemeldet! Problem wird wieder der Jagdtrieb sein, das kenne ich schon! Eine Frage hab ich schonmal: ich bin mittlerweile etwas ängstlicher geworden, was die Begegnung mit anderen Hunden angeht - vor allem jetzt, wo sie noch so klein und zart ist. Wie verhalte ich mich am besten, wenn z. B. ein großer, freilaufender Hund kommt und was kann ich im Extremfall tun? Ich danke dir schonmal für eine Antwort! Liebe Grüße aus Frankfurt!
Ich rate dir zu einer gut organisierten Welpengruppe, wo auf die einzelnen Welpen, ihre Größen und ihre Charaktere geachtet wird, damit auch die kleinen Welpen Spaß haben und nicht von den Großen umgerannt werden. Auf Spaziergängen kannst du es natürlich nicht vermeiden, großen Hunden zu begegnen. Wenn der Hund ruhig und vorsichtig ist, kannst du den Kontakt zulassen, damit auch dein Jackie-Mädchen erwachsene und große Hunde kennenlernt und keine Angst entwickelt. Aber wenn du schon von weitem siehst, dass der andere Hund besonders rüpelig oder ungeschickt ist, würde ich deine Hündin abschirmen und ihr Schutz bieten, damit sie erstens lernt, dir zu vertrauen und du zweitens die Situation kontrollieren und ggf den anderen Hund weghalten kannst.
Meine Idee wäre 1 älterer ruhiger Rüde für Ruby. Das läuft bei meiner alten Fellnase und einer Hündin aus dem Tierschutz in der Nachbarschaft auch ein guter Weg.
Hallo zusammen. Ich hätte mal ne Frage an alle: Ist es in HuTas/Pensionen eurer Erfahrung nach üblich, dass der Hund beim ersten Besuch in der Gruppe mit oder ohne Besitzer eingeführt wird? Danke und Grüße reihum.
Bei uns in der HuTa ist es absichtlich so, weil sich 1. die meisten Hunde mit ihren Besitzern anders verhalten als alleine und 2. die restliche Gruppe oft "gestresst" auf neue Menschen reagiert. Auch wenn wir neue Mitarbeiter einstellen, dauert es immer etwas, bis sich die Gruppe an die neue Person auf dem Gelände gewöhnt hat. Der Besitzer würde also nur unnötige Unruhe in die ganze Situation bringen. Aber wir halten die neuen Besitzer natürlich immer mit Videos und Fotos auf dem Laufenden, damit sie sehen können, wie e läuft ;)
@@StadtFelle Ah gut. Das erleichtert mich ein bisschen. Ich empfinde die Lage hier vor Ort für meine Befindlichkeit zu undurchsichtig, mag aber auch nicht die Helikoptermama machen. Videos sind sicher hilfreich für eure Hundebesitzer. Vielen Dank für die Info auf jeden Fall. :)
Hallo ❤ eine kurze Frage - darf ich mit meinem 9 Wochen alten Labbi Bub LEICHTE Zerrspiele machen? Ich halte und er zieht und schüttelt mit seinem Kopf. Er hat einen 19 Monate alten Rottibruder der sehr toll aber auch Rottitypisch laut mit ihm spielt.
Hallo liebes Team Stadtfelle 👋🏻 Ich komme aus Satzvey in der Eifel, ich und meine Frau können im September unseren neuen Welpen abholen . Ein Wolfsspitz. Ich und meine Frau haben 3 Kinder (3,6 und 10) ich wollte gerne Dirks (eure Meinung) zu dieser Rasse wissen? Rassecheck bei euch hab ich leider nicht finden können🥲 Wäre schön wenn du auch einen machen könntest?🤷🏻♂️😅 Ganz liebe Grüße aus der Eifel 🫶🏻
Hallo, der Wolfsspitz ist eine sehr urtümliche Rasse, die in der Regel wenig Lust auf Training mit den eigenen Menschen hat. Ich empfehle sie daher eher selten, wenn man einen motivierten, menschenbezogenen Hund sucht ;)
Sia wollte eindeutig mit Eddy spielen, wen man also hätte rausnehmen müssen, ist der Hund, der es nicht einstellt permanent trotz deutlicher Ansagen respektlos weiter zu belästigen und das gewollte Spiel zu zerstören. Komisch, bei anderen Hunden, die Spielpartner stören, die sich mögen, nehmt ihr den Störer raus, nicht dessen "Opfer".
Ich denke nicht das Deine Mitarbeiter es nicht versuchen möchten. Aber bei einem Hund der schwieriger ist, mit Frust noch nicht umgehen kann und sich bei neuen Haltern einleben muss musst Du vielleicht mehr anwehsend sein, wenn sie da ist. Du kannst Deine Baustelle nicht deligieren wenn sie angegriffen hat, weil sie noch nicht orientiert ist. Ich wünsche allen das Kaya die Kurve bekommt.
Herkules, meine damals 1 jährige dt Dogge war noch viel nerviger als die DobiHündin und wurde noch viel ausgeprägter körperlich, sobald etwas nicht nach seiner Nase ging. Bei Menschen hat er nur immer versucht mit seinen 55kg zu drücken/schieben oder Konzerte in sämtlichen Tonhöhen, damit er bekam was er wollte. Vermutlich weil ich dagegen immun bin, stand er dann am 2ten Tag tief knurrend, mit gesträubtem Fell über mir aufm Sofa und wollte meinen Platz haben. Auch junge dt Doggen können fliegen, wenn auch nicht sehr weit....😊 Komischerweise konnte er sich das merken und hat es nie wieder versucht. Bis die vielen Stereotypien überschrieben waren und er endlich mal, wie in seinem Alter eigentlich üblich, mit einem anderen Hund spielte, vergingen 4 Wochen. Ich wollte Mr Second Hand schon zurückgeben, da er sich zwar immer mit Nachdruck durch mich korrigieren ließ, es aber beim nächsten Hund gleich wieder vergessen hatte. Im Rudel mitlaufen / oder mit einzelnen Hunden mitlaufen, war bis auf 2 Ausnahmen, die ersten 6 Mon unmöglich, da er die Hündinnen permanent sexuell bedrängte und jeden Rüden, egal wie entspannt er war, so lange nervte bis dieser nur noch Scheinattacken nacheinander ausübte oder stocksteif tief knurrend da stand. Mitunter löste er damit sogar Raufereien unter den anderen Mitgliedern aus - Frustationsaggression. Aktuell ist er 2 Jahre und 3Mon, wiegt 75kg und hat sich sehr gut entwickelt. Ganz selten fällt er noch in sein altes Verhalten zurück. Mittlerweile ist er in der Pubertät und die Probleme sind jetzt anderer Natur. Vieles wird hinterfragt; er beginnt deutlich körperlicher zu spielen/raufen; Frustationstoleranz - nie gehört usw. Molosser eben.❤
Könntest du bitte ein Video machen zum Thema Beißhemmmung bei junghunden? Unsere Rotti Dame is jz 8 Monate alt und eig passt sie auf beim Spielen nur ist es manchmal doch etwas arg. Meine konkrete Frage dahingehend wäre: Wie am besten reagieren wenn es zu doll is? Das Spiel komplett abbrechen? Ich hab gerade mit ihr getobt und dann hat sie mich aus Versehen voll in den Daumen gebissen. Hab laut aufgeschrieben. Sie hat sofort aufgehört und mir das Gesicht geleckt.hab sie dann angeguckt und ihr gesagt, dass es zu doll war. Dann haben wir noch kurz weiter gemacht und dann aber relativ schnell aufgehört. (auf Grund der Hitze). Sie ist jz 8 Monate alt. Hätte ich das Spiel komplett abbrechen sollen? Ist es okay ihre "küsse" dann anzunehmen oder ignorieren?
Also mal ganz ehrlich, von Hundeerziehung habt ihr nicht sehr viel Ahnung. Sich dem Dobermännin lediglich in den Weg zu stellen, ist doch nur eine Art spielen für sie.
In anbetracht der Tatsache, dass wir 60 Hunde auf dem Gelände in einer großen Gruppe managen und halten können würde ich mal sagen, dass du ganz bestimmt re ht hast. 😄
@@StadtFelle Statt die Abwehrmanöver des anderen Hundes zu kommentieren, muss das inakzeptable Bedrängen unterbunden werden. Sie tragen ja auch Sorge für beide Hunde. Rein passiv zu bleiben, setzt da völlig falsche Signale. Falls Sie nicht wissen wie das funktioniert, erkläre ich es gerne. Was hat der Dobi gelernt? Gar Nichts. Sie setzt sich durch, bis der andere Hund separiert werden muss. Das ist auch nicht böse gemeint von mir. Aber zu glauben man sei perfekt, ist immer kontraproduktiv und unrealistisch.
Das war ja mal toll! Großes Lob an die Besatzung für all die Geduld! 🙌
Toll , daß es noch solche Menschen gibt ! Macht weiter so !
❤ Für mich bist du ein echter Hundetrainer 💚 wenn du nicht so weit weg wärst wäre ich täglich bei dir!
Täglich wäre wahrscheinlich auch nicht nötig :P
@@StadtFelle ja das kann sein aber von dir kann man sehr viel lernen 👍🏽..
Und ich würde ebenso ein Praktikum bei dir machen und auf meine mitte 30 noch mal umschulen!😊
Typisch Dobi, meiner war auch so, er hat es auch gelernt. Super erklärt 😊Klasse, dass du Kaya hilfst, dass sie bei euch sein kann. Hoffentlich halten ihre Besitzer durch.
Wir haben auch Tage wo wir sie, und sie wahrscheinlich auch uns, an die Wand klatschen könnten 😅 Aber aufgeben ist keine Option dafür war ihr Leben bisher einfach zu scheiße! Sie ist ein toller Hund und dank dem gesamten Stadtfelle Team wird sie immer besser!
@@brueckenglied93 super! Es lohnt sich, es sind einfach Ausnahmehunde, ich durfte zwei Rüden während 20 Jahren meine Begleiter nennen, beide wurden 10 bzw 11, das wünsche ich euch auch und mit Dirk kann nichts schiefgehen. Als sie sich nicht einfach blocken lies, kamen wieder Erinnerungen auf. Zur Zeit lebe ich mit einer Grosspudelhündin, sind auch nicht ohne😉
Ich kann Dobermännern, außer von der Optik, nichts mehr abgewinnen. Einmal 14,5 Jahre und nie wieder. :D Von K-Hunden, Jagdhunden über Schutzhunden einiges kennen gehabt (immer gebraucht aus zigster Hand aus dem Tierschutz) und für mich kommt nie wieder etwas anderes, als ein Herdenschutzhund, bzw Molosser in Frage. Man glaubt es so lange nicht, bis man die erfahren hat.
Dein Mitarbeiter macht es mit Kaya super. Er beobachtet gut und hat ein super Timing beim Eingreifen. Stoppen und mit ruhigem Abstreifen des Körpers dem Hund helfen zur Ruhe zu kommen. Macht er super.
Sehr, sehr gut 👍
Danke für das Lob :)
Da is' ja wohl 'n Shih-Tzu in der Ruby...
Wir hatten auch einen wirklich geschundenen Dobermann. Quasi klassisch: die ersten drei Halter waren überfordert, das Heim hat auch noch Spuren hinterlassen. Wir haben uns verliebt und hatten das Glück, die für uns perfekte Hundetrainerin mit tollem Team und tollem Rudel zu kennen. Cookie ist leider verstorben, aber mein Mann und ich werden unserer Trainerin für immer immer immer dankbar sein. Die Arbeit, die eine solch geschundene Seele mit sich bringt, der Weg, der lang und sehr holprig ist… das hätten wir niemals ohne Hlfe geschafft. Eure Arbeit, Euer Begleiten, Leiten und Lehren ist unfassbar wertvoll! Ihr rettet Hundeleben und helft mit, Hunde und Menschen zu bereichern! Einfach mal ein riesiges Danke !!!
Ich wollte vorher fragen, ob du eine Einführung mal Filmen kannst und schwupp schon ist das Video da 👍 super danke
Erst einmal einen riesen Respekt an dich und dein Team. Ich bin ganz gerührt, dass sich jemand die Zeit nimmt und die Doberdame versteht. Ich selbst Habe einen Dobermann, mein erster Hund. Bevor jetzt alle aufschreihen... ich habe mir Jahre Zeit gelassen das ganze zu überlegen und wusste sehr genau was ich mir da zulege. Was ich nicht wusste und was mich schockiert hat, an wieviel Trainer und Hundeschulen ich geraten bin die so überhauptkeine Ahnung von dem Kaliber haben. So habe ich mir das eine oder andere echt versaut und erschwert. Aber mein Dobirüde ist jetzt 1,5 Jahre alt und ein wunderbarer Kerl. Die eine oder andere Macke hat er aber er ist wirklich super. Er kann alleine bleiben, kann mit Kindern, der Jagtinstinkt ist in die richtige Richtung Konditioniert, er hört super Aber all das war und ist harte, harte Arbeit. Jeden Tag! Ich weiß welche Arbeit darin strckt
Was
Ooomg wie süss ist die Ruby denn bitte! So ein süsser Hund und so schön, wie friedlich die Integration in die Gruppe läuft! finde sehr schön zu sehen, dass Ruby die Sicherheit geboten wird, die sie braucht und dennoch das Ganze so unaufgeregt und entspannt abläuft. Da guck ich mir viel ab für mein Pudeli das sehr ähnlich ist wie die Ruby Die Country machts sowieso total gechillt 😅
Habe zwar keinen Hund, ist aber trotzdem schön zu sehen und zu hören!
DANKE ... dass Du Kaya ermöglichst ein anständiges Leben zu führen. Keiner will 'solche' Hunde haben !!! Ich weiss wovon ich rede (ich habe 3 Dobis alle aus dem Tierschutz) . Wir hatten Probleme kompetente Hilfe zu bekommen ... 'wir' waren zu schwierig, zu arbeitsaufwändig . Bin Dir toooootal dankbar ... wünschte wir hätten Deine Hilfe in Anspruch nehmen können!
Voll schön zu sehen, wie ein unverstimmelter Dobermann sich auspowert. Es ist ein Hundetraum bei euch laufen zu können. ❤ danke an dich und dein Team, dass ihr euch solchen Aufgaben widmet. ❤❤❤
Zu Hope: ich staune immer, dass alle Hunde zu dir kommen. Du streichelst ganz viel (sicher ungewollt) von oben-also bei allen Hunden. Hope steckt schon immer den Kopf zwischen die Schulterblätter und wenn sie dort angekommen ist, wechselst du die Handposition und sie lässt das streicheln über sich ergehen. 🤭 immer sehr amüsant 😊
Das sieht so schön bei euch aus ❤
Danke ;) Finden wir auch!
Kaya sagt: " DAS IST LEBENSFREUDE". Ich lieeeeebe Kaya.... und alles was Pelz trägt.
Vielen Dank, dass du Kaya hilfst❣️👏👏👏👏Auch danke für die Erklärungen bzgl Körpersprache ❣️
Übrigens die Sequenz zum Schluss, wie Kaya und der Ridgbackrüde sich ohne zu bewegen angestarrt haben: das ist doch eindeutig HUNDEMIKADO - wer sich zuerst bewegt, hat verloren😂🤣😂🤣
Vielen Dank für Kayas Update! Ja dieses Frustschnappen war immer Thema bei ihr, aber wunderbar zu sehn wie "runtergefahren" sie sich jetzt schon bei Euch im Auslauf bewegt👍 Danke dass ihr weiter dran bleibt , alles Liebe gewünscht🥰
Alle Achtung, ihr macht das toll❤❤❤. Ich habe es wesentlich leichter, weil ich mich auf meine Kaukasenfamilie mit stabiler Rudelstruktur verlassen kann.
Echt toll, das es noch HuTas gibt, die sich auch um Hunde kümmern, die erstmal nicht so einfach sind. Viele wollen nur einfache Hunde und ja keine Probleme. Wenn ich nicht so weit wegwohnen würde, dann wäre ich schon mal bei Euch gewesen. Jedes Video zaubert mir ein lächeln auf das Gesicht. Danke für die tolle Arbeit
Ich finde das super und mir gefällt deine Einstellung total gut. Ich drücke die Daumen, dass Kaya sich positiv entwickelt.
Wie schön anzusehen wie gut sich Kaya gemacht hat, mein Herz schlägt für Dobis , umso schöner zu sehen das euer Herz es eben so tut!
Die Hundewelt wäre ein Riesenstück ärmer ohne euch❤️❤️❤️
Danke für die Einblicke in den HuTa Alltag meiner beiden Weißen 🌹
Ein tolles und informatives Video wieder. Es macht so ein Spaß die Hunde und ihre Reaktionen zu sehen und vor allem deine Erklärungen sind super😊
Hallo, die Kaja ist wie meine Dobi Jenny, da hilft nur viele solide Hundkontakte . Und Geduld!!!!!
Mit Ruhe und viel Lob und Konsequenz wird das!!! Ihr macht das super
Danke!
Ich hab zu danken für die Spende ;)
was er wohl mit den Spenden macht...........
Schönes Video, war sehr interessant und wieder was dazu gelernt. Dankeschön.
Du bist super ! 👍🫠
Schön, einfach nur schön. ❤
Sehr schön dabei zu sein und man lernt noch ne Menge dazu🙋♀️👍
Hat mir wieder Mega 🎉 gefallen!
Richtig tolles Video mal wieder, ich liebe die Hundesprache-Erklär-Videos, das schärft echt den Blick, vielen Dank! Und danke für deinen Einsatz für die "Problemfelle", Dirk.
Ich persönlich brauche allerdings keine Musik unterlegt, wenn Dirk was erklärt. Zumal er ja die "rührselige" Stimmung durch einen entsprechenden Spruch eh bei Zeiten wieder zerlegt. ;-)
Ein Traum und alles so nette Hunde 😊 So soll ein Dobermann aussehen ( Ohren und Rute)
Das war bisher das beste Video. Toll euch bei der Arbeit zu sehen und wie ihr euer Konzept umsetzt. Super! Und Spaß und Quatsch machen gehört dazu. 😂👍🏼
Sehr schön, dass es dir gefällt!
Kayas Entwicklung ist großartig! Je öfter sie bei euch sein darf, desto besser wird das alles werden :D Super, dass ihr ihr diese Chance bietet! Sie hat es da so gut und du siehst auch die Freude, die sie ausstrahlt!
Die Freude hält sich bis nach Hause und auch im Schlaf. Wenn sie träumt scheint es so zu sein als ob sie lächelt und dieses Lächeln ist unsere Motivation sie weiter zu bringen 😊
Voll cool solche Video's, vielen Dank. Schön, dass es euch gibt😊❤
Solche Videos mag ich🤗. Und du erklärst es immer so toll🥰. Die 2 neuen Schnuffis sind schnell integriert. Sie machen das toll, und du und Steffi auch👍. Kaya schafft das auch😉. Zum Schluss war ihr Spiel mit dem Ridgeback herrlich anzuschauen😍. Wie geht es eigentlich dem armen unsozialisiertem Dackel (der auf Rädern und Leine)🤪? Kommt sein junges Herrchen gut klar mit ihm😊?
SUPERKLASSE ❤
Ich finde es wunderbar eure/deine Videos anzusehen. Sie sind jedesmal so lehrreich und man kommt mit dir aus diesen Alltagsmärchen und Omaweißheiten raus 🎉
Danke für deine Arbeit und die Mühe dann auch noch die du dir machst 😊
Hallöchen, ich finde deine Videos super informativ, mach doch mal ein Video über demenz beim Hund. LG
Schreibe ich mir auf die To Do Liste, aber bei einigen gesundheitlichen Themen muss ich mich auch erstmal ordentlich einlesen, ich bin ja kein Tierarzt ;)
Super Format.....Bitte mehr von Kaya
Hallo Dirk das ist eine taffe Hunde Truppe finde ich richtig Gut 👍
Danke ihr macht das total klasse
Ach endlich wieder ein neues Video von euch! Toll, habe mich sehr darüber gefreut. Und ganz klar auch über den rundlichen Jack ;) Ist er kastriert worden, dass er so zugelegt hat? Leider sind Cocker wahre Bio-Tonnen, da muss man echt aufpassen. Meine haben aber auch immer super gerne Obst, Gemüse und Salate gegessen, so dass ich auch damit toll belohnen konnte. Somit ist es denen dann gar nicht soooo arg aufgefallen, dass sie etwas weniger bekommen. Schließlich liegt man auch gerne mit seiner eigenen Gurke im Garten und snackt diese schnell weg :D.
Die beiden Neuzugänge machen das super! Ich würde auch sooooo gerne zu euch kommen, aber leider wohne ich viel zu weit weg (Ellwangen im Schwabenland).
Bitte macht weiter so!!!
Sehr schönes Video ❤ Vielen Dank wie immer😊
Ich liebe diese Art von Videos!!! Dabei kann ich so viel über die Körpersprache lernen. Vielen Dank dafür.❤
Traumjob ❤️ und ihr macht das echt super. Abo habt ihr sowieso schon ☺️ macht weiter so, war wieder sehr informativ!
Richtig klasse!! Da sitzt jeder Handgriff.Immer faszinierend wie die kleinen gleich die Zitzen finden.❤❤
So ist es uns mit unserem Dobi ergangen, keine huta bei uns im Umfeld nimmt ihn, weil er so extrem unsicher ist, dabei bräuchte er andere Hunde um zu lernen. Er ist null aggressiv usw. aber keiner traut sich das zu. Sind jetzt bei einem Trainer welcher uns erst Mal Einzelstunden gibt und uns dann wenigstens in die Gruppenstunde integriert. Dabei ist es mein 3. Dobermann und ich weiß was ich wie machen muss, leider war er nicht sozialisiert als er zu mir kam.wenn du nicht so weit weg wärst, du würdest ihn mega finden.
Schönes und gutes Video, Danke dafür. Falls Du Zeit und Lust darauf hast würde mich über ein Video zur Deeskaltation (Stress/Keilerei) interessieren. Beste Grüße und nochmals Danke, SG.
Danke schön! Zum Thema "kämpfende Hunde trennen" gibt es bereits ein Video: th-cam.com/video/TeR7aS_GzLk/w-d-xo.html&pp=ygUjc3RhZHRmZWxsZSBrw6RtcGZlbmRlIEh1bmRlIHRyZW5uZW4%3D
@@StadtFelle Ich danke Dir! (hab mich wohl bei der Suche zu dumm angestellt). Alles Gute und Beste Grüße SG
Ich nehme mal das aktuelle Video: Hallo, ich freue mich so einen tollen Kanal gefunden zu haben, du machst einen super Job! Mein erster eigener Hund war auch eine Dobermannhündin. Ich hatte mich gut vorbereitet, viel gelesen und bestimmt auch eine Portion Glück: ich hatte mit ihr keine Probleme, bis auf eines: bei ihr war es ebenfalls typisch, dieses Hinterherrennen - andere Hunde, Kinder und Radfahrer... und wenn so ein Dobermann angerannt kommt, nun ja... allerdings hat sie nie geknappt und ich hab nie Ärger gekriegt. 😅 Dochansonsten war sie super. Danach kam ein Jack-Russell, den ich sehr geliebt habe. Er wurde 16. Und jetzt, am Sonntag, hole ich mir wieder einen Jackie, diesmal ein Mädel. Yuma wird dann 11 Wochen alt sein. Daher habe ich mich hier schonmal angemeldet! Problem wird wieder der Jagdtrieb sein, das kenne ich schon! Eine Frage hab ich schonmal: ich bin mittlerweile etwas ängstlicher geworden, was die Begegnung mit anderen Hunden angeht - vor allem jetzt, wo sie noch so klein und zart ist. Wie verhalte ich mich am besten, wenn z. B. ein großer, freilaufender Hund kommt und was kann ich im Extremfall tun? Ich danke dir schonmal für eine Antwort! Liebe Grüße aus Frankfurt!
Ich rate dir zu einer gut organisierten Welpengruppe, wo auf die einzelnen Welpen, ihre Größen und ihre Charaktere geachtet wird, damit auch die kleinen Welpen Spaß haben und nicht von den Großen umgerannt werden. Auf Spaziergängen kannst du es natürlich nicht vermeiden, großen Hunden zu begegnen. Wenn der Hund ruhig und vorsichtig ist, kannst du den Kontakt zulassen, damit auch dein Jackie-Mädchen erwachsene und große Hunde kennenlernt und keine Angst entwickelt. Aber wenn du schon von weitem siehst, dass der andere Hund besonders rüpelig oder ungeschickt ist, würde ich deine Hündin abschirmen und ihr Schutz bieten, damit sie erstens lernt, dir zu vertrauen und du zweitens die Situation kontrollieren und ggf den anderen Hund weghalten kannst.
@@StadtFelle danke dir für die Antwort! 🤗
Hey! Kannst du auch mal ein Video über den deutschen Pinscher machen? :)
Ich könnte dir stundenlang zuschauen wenn du aus der Huta streamst 🙂
Hallo tolles video 😊 wann kommt der nächste Rassecheck?
Wenn ich Zeit dafür finde ;)
Willow ist so wunderschön😍😍😍❤️❤️❤️
Meine Idee wäre 1 älterer ruhiger Rüde für Ruby. Das läuft bei meiner alten Fellnase und einer Hündin aus dem Tierschutz in der Nachbarschaft auch ein guter Weg.
Servus :). Kannst du mal nen Rassecheck über den Nova Scotia machen ? 😁
Hallo zusammen. Ich hätte mal ne Frage an alle: Ist es in HuTas/Pensionen eurer Erfahrung nach üblich, dass der Hund beim ersten Besuch in der Gruppe mit oder ohne Besitzer eingeführt wird? Danke und Grüße reihum.
Bei uns in der HuTa ist es absichtlich so, weil sich 1. die meisten Hunde mit ihren Besitzern anders verhalten als alleine und 2. die restliche Gruppe oft "gestresst" auf neue Menschen reagiert. Auch wenn wir neue Mitarbeiter einstellen, dauert es immer etwas, bis sich die Gruppe an die neue Person auf dem Gelände gewöhnt hat. Der Besitzer würde also nur unnötige Unruhe in die ganze Situation bringen. Aber wir halten die neuen Besitzer natürlich immer mit Videos und Fotos auf dem Laufenden, damit sie sehen können, wie e läuft ;)
@@StadtFelle Ah gut. Das erleichtert mich ein bisschen. Ich empfinde die Lage hier vor Ort für meine Befindlichkeit zu undurchsichtig, mag aber auch nicht die Helikoptermama machen. Videos sind sicher hilfreich für eure Hundebesitzer. Vielen Dank für die Info auf jeden Fall. :)
Hallo ❤ eine kurze Frage - darf ich mit meinem 9 Wochen alten Labbi Bub LEICHTE Zerrspiele machen? Ich halte und er zieht und schüttelt mit seinem Kopf. Er hat einen 19 Monate alten Rottibruder der sehr toll aber auch Rottitypisch laut mit ihm spielt.
😂😂❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Let's gioo. Lieb die videos
Hallo liebes Team Stadtfelle 👋🏻
Ich komme aus Satzvey in der Eifel, ich und meine Frau können im September unseren neuen Welpen abholen . Ein Wolfsspitz. Ich und meine Frau haben 3 Kinder (3,6 und 10) ich wollte gerne Dirks (eure Meinung) zu dieser Rasse wissen?
Rassecheck bei euch hab ich leider nicht finden können🥲
Wäre schön wenn du auch einen machen könntest?🤷🏻♂️😅
Ganz liebe Grüße aus der Eifel 🫶🏻
Hallo, der Wolfsspitz ist eine sehr urtümliche Rasse, die in der Regel wenig Lust auf Training mit den eigenen Menschen hat. Ich empfehle sie daher eher selten, wenn man einen motivierten, menschenbezogenen Hund sucht ;)
22 Minuten: Beim Abwehrschnappen hätte ich gerne den Ton gehört.
Der war original drin. Ist nichts übertont. Alles live in der huta gesprochen. Das was zu hören war, war zu hören
@@StadtFelle Danke für die Antwort! Interessant, dass das rein körpersprachlich war!
Moin liebe Gemeinde
Danke erst mal für die tollen Video
Aber leider finde ich kein Beitrag was Deutsche Doggen betrifft
Gruß Stephan
#kajaschaftdas
Sia wollte eindeutig mit Eddy spielen, wen man also hätte rausnehmen müssen, ist der Hund, der es nicht einstellt permanent trotz deutlicher Ansagen respektlos weiter zu belästigen und das gewollte Spiel zu zerstören. Komisch, bei anderen Hunden, die Spielpartner stören, die sich mögen, nehmt ihr den Störer raus, nicht dessen "Opfer".
Der Border (Ebbi?), der helfen will...
Da wäre ich mir nicht soo sicher :) Die will eigentlich nur immer mitrennen und toben.
Ich denke nicht das Deine Mitarbeiter es nicht versuchen möchten. Aber bei einem Hund der schwieriger ist, mit Frust noch nicht umgehen kann und sich bei neuen Haltern einleben muss musst Du vielleicht mehr anwehsend sein, wenn sie da ist. Du kannst Deine Baustelle nicht deligieren wenn sie angegriffen hat, weil sie noch nicht orientiert ist. Ich wünsche allen das Kaya die Kurve bekommt.
Herkules, meine damals 1 jährige dt Dogge war noch viel nerviger als die DobiHündin und wurde noch viel ausgeprägter körperlich, sobald etwas nicht nach seiner Nase ging. Bei Menschen hat er nur immer versucht mit seinen 55kg zu drücken/schieben oder Konzerte in sämtlichen Tonhöhen, damit er bekam was er wollte.
Vermutlich weil ich dagegen immun bin,
stand er dann am 2ten Tag tief knurrend, mit gesträubtem Fell über mir aufm Sofa und wollte meinen Platz haben. Auch junge dt Doggen können fliegen, wenn auch nicht sehr weit....😊
Komischerweise konnte er sich das merken und hat es nie wieder versucht.
Bis die vielen Stereotypien überschrieben waren und er endlich mal, wie in seinem Alter eigentlich üblich, mit einem anderen Hund spielte, vergingen 4 Wochen.
Ich wollte Mr Second Hand schon zurückgeben, da er sich zwar immer mit Nachdruck durch mich korrigieren ließ, es aber beim nächsten Hund gleich wieder vergessen hatte.
Im Rudel mitlaufen / oder mit einzelnen Hunden mitlaufen, war bis auf 2 Ausnahmen, die ersten 6 Mon unmöglich, da er die Hündinnen permanent sexuell bedrängte und jeden Rüden, egal wie entspannt er war, so lange nervte bis dieser nur noch Scheinattacken nacheinander ausübte oder stocksteif tief knurrend da stand.
Mitunter löste er damit sogar Raufereien unter den anderen Mitgliedern aus - Frustationsaggression.
Aktuell ist er 2 Jahre und 3Mon, wiegt 75kg und hat sich sehr gut entwickelt.
Ganz selten fällt er noch in sein altes Verhalten zurück.
Mittlerweile ist er in der Pubertät und die Probleme sind jetzt anderer Natur. Vieles wird hinterfragt; er beginnt deutlich körperlicher zu spielen/raufen; Frustationstoleranz - nie gehört usw.
Molosser eben.❤
Könntest du bitte ein Video machen zum Thema Beißhemmmung bei junghunden? Unsere Rotti Dame is jz 8 Monate alt und eig passt sie auf beim Spielen nur ist es manchmal doch etwas arg. Meine konkrete Frage dahingehend wäre:
Wie am besten reagieren wenn es zu doll is? Das Spiel komplett abbrechen?
Ich hab gerade mit ihr getobt und dann hat sie mich aus Versehen voll in den Daumen gebissen. Hab laut aufgeschrieben. Sie hat sofort aufgehört und mir das Gesicht geleckt.hab sie dann angeguckt und ihr gesagt, dass es zu doll war. Dann haben wir noch kurz weiter gemacht und dann aber relativ schnell aufgehört. (auf Grund der Hitze). Sie ist jz 8 Monate alt.
Hätte ich das Spiel komplett abbrechen sollen? Ist es okay ihre "küsse" dann anzunehmen oder ignorieren?
Also mal ganz ehrlich, von Hundeerziehung habt ihr nicht sehr viel Ahnung. Sich dem Dobermännin lediglich in den Weg zu stellen, ist doch nur eine Art spielen für sie.
In anbetracht der Tatsache, dass wir 60 Hunde auf dem Gelände in einer großen Gruppe managen und halten können würde ich mal sagen, dass du ganz bestimmt re ht hast. 😄
@@StadtFelle Statt die Abwehrmanöver des anderen Hundes zu kommentieren, muss das inakzeptable Bedrängen unterbunden werden. Sie tragen ja auch Sorge für beide Hunde. Rein passiv zu bleiben, setzt da völlig falsche Signale. Falls Sie nicht wissen wie das funktioniert, erkläre ich es gerne.
Was hat der Dobi gelernt? Gar Nichts. Sie setzt sich durch, bis der andere Hund separiert werden muss.
Das ist auch nicht böse gemeint von mir. Aber zu glauben man sei perfekt, ist immer kontraproduktiv und unrealistisch.