HEREDITARY - ein Meisterwerk? Einspruch!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 286

  • @Filmanalyse
    @Filmanalyse  6 ปีที่แล้ว +3

    DIE FILMANALYSE zu GET OUT: th-cam.com/video/hvwg0UIRqic/w-d-xo.html&t
    DIE FILMANALYSE zu IT FOLLOWS: th-cam.com/video/khY58yCQSkg/w-d-xo.html

    • @Artyushka
      @Artyushka 6 ปีที่แล้ว

      Wie wärs mal wieder mit einer Wunschanalyse ? Ich schlage Prinzessin Mononoke vor

  • @wolkenkuckucksheim555
    @wolkenkuckucksheim555 6 ปีที่แล้ว +116

    Wow, selten das ich überhaupt nicht ihrer Meinung bin, aber irgendwann ist immer wohl das erste mal. Ich fand ihn handwerklich grandios und um ihn inhaltlich besser einordnen zu können müsste ich ihn wahrscheinlich nochmal sehen. Aber ein impact hat er schon hinterlassen. Dieses Unbehagen was sich ins unermessliche steigert und sich dann im letzten Akt in einer Katharsis entlädt.

    • @joooooonasssss
      @joooooonasssss ปีที่แล้ว

      was ist eine Katharsis

    • @frederikiden3989
      @frederikiden3989 ปีที่แล้ว

      ​@@joooooonasssss nach Aristoteles eine der Formen im Drama(Theater) zur Selbstreinigung durch das Schlechte auf der bühne

  • @ralfkienzler8257
    @ralfkienzler8257 6 ปีที่แล้ว +146

    An welcher Stelle genau propagiert der Film ein traditionell funktionierendes Familienbild als Ideal? Und spielt es eine Rolle ob ein Film in der Lage ist zu miserablen Verhältnissen eine Alternative aufzuzeigen, oder genügt es nicht mehr sie nur abzubilden? Ich verstehs nicht, dieser Clip wirkt gewollt Anti, sorry. Super Film.

    • @zolinfamus7054
      @zolinfamus7054 6 ปีที่แล้ว +3

      Vater, Mutter, zwei Kinder, Einfamilienhaus...

    • @scherry2900
      @scherry2900 6 ปีที่แล้ว +11

      Wahrscheinlich deine erste Kritik die du hier siehst. Eigentlich alle Kritiken auf diesem Kanal sind gewollt Anti. Das ist meiner Meinung nach auch die Zielgruppe.
      Finde der TH-camr selbst bildet den Unterhaltungswert hier. Wirkt schon sehr überspitzt wie er zwingend die Metaebene sucht.

    • @TaiFei
      @TaiFei 6 ปีที่แล้ว +2

      @ MrShepard1993 wo ist denn Fight Club bitte progressiv. Durden ist der Antagonist des Film, wenn auch cool rüber gebracht. Der Film endet mit dem Tod von Durden, sprich der Überwindung der Kapitalismuskritik. Daran ändert auch nichts, die Zerstörung der Bankgebäude am Ende. Die sind ja nur ein Ablenkungsziel der Kritik.
      Im Übrigen; die andere Sichtweise des Kanalbetreibers ist doch auch dein Kritikpunkt.

    • @TaiFei
      @TaiFei 6 ปีที่แล้ว +1

      @Mr Shepard1993 oh nein, bitte nicht schon wieder so eine "Ich bin objektiv- Du nicht"-Debatte.

    • @derjager678
      @derjager678 6 ปีที่แล้ว +2

      @@TaiFei fresse, wenn du nicht verstehst was er sagt. Er sagt doch, dass es kein nachvollziehbar Kritikpunkt ist, dass man ander Ansichten hat als die, welche vom Film gezeigt oder probagiert werden. Wenn du sowas unterstützt bist du einfach eindimensional.

  • @vandiemen8266
    @vandiemen8266 6 ปีที่แล้ว +98

    Tut mir leid Wolfgang, aber hier bist du in meinen Augen meilenweit am Thema vorbei. Vorab: Was soll dieses Video eigentlich bewerkstelligen; es ist weder wirkliche Kritik noch Analyse, denn analysiert hast du den Film definitiv nicht.
    Vielleicht wäre es hilfreich gewesen, sich die Themen des Films noch einmal vor Augen zu führen, dann wärst du möglicherweise selbst darauf gekommen, dass hierbei die Dekonstruktion traditioneller Familienmodelle bzw. -vorstellungen weit weniger zentral ist, als du uns hier glauben machen willst. Relativ eindeutig waren für mich nach dem ersten Schauen die thematische Fokussierung auf den Umgang mit Trauer um einen geliebten Menschen; das Setting der Familie ist dabei eben das: ein Rahmen, der nötig ist, um dieses Thema zu verarbeiten. Was im Film nur sehr subtil untergebracht wird, nichtsdestotrotz aber gleichsam bedeutend ist (man beachte dabei vor allem den Titel des Films), ist doch die Fragestellung, ob psychische Krankheiten vererblich sind. Möglicherweise habe ich hierbei selbst wichtige Details übersehen, die mehr Aufschluss über diese Annahme und deren Verarbeitung im Film geben könnte.
    Meiner Meinung nach steckt viel mehr in Hereditary als du hier zugeben magst. Mir kommt es so vor, als würdest du den Film ein wenig vorschnell aburteilen, um dich gegen den vermeintlichen "Mainstream" an wohlwollender Kritik zu stellen; aus welchen Gründen auch immer du diese Art der Profilierung für notwendig hältst.
    Hereditary ist auch in meinen Augen kein Meisterwerk - allerdings nicht aufgrund der von dir genannten Gründe - aber trotzdem ein in weiten Teilen sehr guter Film, besonders für Freunde des Horrorgenres. Mit deiner "Analyse" liegst du für mich ziemlich daneben.

    • @darkredanarcho4873
      @darkredanarcho4873 4 ปีที่แล้ว +1

      Der Film ist furchtbar mittelmäßig. Er vertauscht das Gegebene gegen das Vorhandene. Konservativer geht es kaum

    • @GrobmotorikJones
      @GrobmotorikJones 4 ปีที่แล้ว

      Ich antworte auch mal hier, falls es einige Leute interessieren sollte:
      "Sorry, ich muss mich @van diemen anschließen. Das Thema sexuelle Identität wird in dem Film zwar nur sehr zart und subtil angeschnitten, aber offembart sich am Ende doch als die Tonika dieses Films. Und dieses Thema besitzt sehr wohl gesellschaftliche Relevanz, auch wenn es nur im beschaulichen Kreis der soziologischen Mikroebene der Familie ausgehandelt wird."

    • @devilbhrothesavage2807
      @devilbhrothesavage2807 4 ปีที่แล้ว

      Ich finde Hereditary klasse aber Wolfi die "Analyse" zu verwehren ist Unsinn. Er analysiert tatsächlich im Gegensatz zu einem Robert "Marvel" Hofmann. Das Hereditary ideologisch platter ist als der Film anmutet blieb damals und heute vielen verborgen, die gemalte Ästhetik lenkt zum Teil von einem recht schwachen Plot ab. Wolfgangs Kritik ist eine mögliche Sicht auf diesen Film, finde aber auch das dieser Film die Familie ja eher konstruiert und ihre vererbten "hereditären" Fehler unumgänglich sind. Wolfgang lässt in seiner Analyse meistens das technische weg, was bei Hereditary ja die große Stärke war.

    • @vandiemen8266
      @vandiemen8266 4 ปีที่แล้ว +3

      @@devilbhrothesavage2807 Danke, dass du auf einen zwei Jahre alten Kommentar von mir antwortest; das habe ich mir zum Anlass genommen, mir das Video nochmal zu Gemüte zu führen.
      Und ich komme nach wie vor zu dem Schluss, dass es sich hier weder um eine Analyse, noch um eine Kritik handelt. Vielmehr liefert Wolfgang hier eine Polemik.
      Aber analysieren wir doch mal seine "Analyse": Anders als du beschreibst, hebt er im Video mehrfach die eindrucksvolle Ästhetik des Films hervor; man könnte die Ausgangsthese etwa so zusammenfassen: Ästhetisch eindrucksvoll, aber inhaltlich banal. Dann folgt ein kurzer Abriss der Handlung, der schon so polemisch formuliert ist, dass man ihn eigentlich nicht mehr ernst nehmen kann. Im nächsten Abschnitt folgt die These zum angeblichen Thema des Films; hierbei beschränkt er sich einzig und allein auf die Dekonstruktion der bürgerlichen Familie, allerdings bleibt es bei mit Suggestivfragen unterfütterten Thesen ohne argumentative Ausführung. Stattdessen schweift man lieber ab und spricht über Filme mit ähnlichem Topos, aber gesellschaftlicher, politischer oder psychoanalytischer Aussage, die Hereditary angeblich komplett abgehe.
      Auf dieser These, dass die "biedere Sehnsucht nach der Familie" das einzige Thema des Films sei, wird noch ein bisschen herumgeritten und dann ist auch schon Ende.
      Tl,dr: Ich bleibe bei meiner ursprünglichen Aussage.

    • @darkredanarcho4873
      @darkredanarcho4873 4 ปีที่แล้ว

      @@devilbhrothesavage2807 kann man so sehen. Ich denke allerdings, dass die Technik nicht ausschlaggebend ist. (Sonst müssten wir "Die Geburt einer Nation" ganz weit oben einreihen)

  • @MrCelanorama
    @MrCelanorama 6 ปีที่แล้ว +34

    Sie verreißen einen von der Kritik gefeierten Film? Wie ungewöhnlich.

  • @christianhuckschlag1487
    @christianhuckschlag1487 6 ปีที่แล้ว +88

    ... ich glaube Monsieur versteht den Film nicht 😂

    • @darkredanarcho4873
      @darkredanarcho4873 5 ปีที่แล้ว +7

      ich glaube du verstehst seine Kritik nicht.

    • @Rwienemann2944
      @Rwienemann2944 2 ปีที่แล้ว +6

      @@darkredanarcho4873 Er stimmt der Kritik nicht zu. Direkt zu sagen "Du verstehst das einfach nicht ", im Sinne "Ich schaue die Filmanalyse, höre geschwollene Wörter und bin jetzt intelligenter als alle anderen Film Zuschauer", ist ziemlich überheblich.

    • @tol4095
      @tol4095 6 หลายเดือนก่อน

      @@darkredanarcho4873ich glaube du hast(vor 4 Jahren😅) noch nicht verstanden, dass der hochtrabende Schwafler grundsätzlich jeden Film in Grund und Boden kritisiert der von der Mehrheit der Fachpresse gelobt wird. Dieser neurotische Drang sich in seiner Meinung absetzen zu müssen, nur um zu suggerieren, dass er halt mehr Ahnung hat als alle anderen, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten.

  • @alkibiades399
    @alkibiades399 6 ปีที่แล้ว +22

    Lieber Wolfgang, du argumentierst nicht mehr, sondern bedienst dich eines oberflächlichen Rundumschlags gegen diesen Film. Bereits deine fehlerhafte und affektgeladene Zusammenfassung der Handlung am Anfang hat gezeigt, dass du weder die Handlung, deren Bedeutung, noch die okkulte Symbolik wahrgenommen hast oder wahrnehmen wolltest. Deine Kritik empfinde ich als kategorisch verfehlt.

    • @karlweber9730
      @karlweber9730 2 ปีที่แล้ว

      Stimme dir vollkommen zu

  • @joh8379
    @joh8379 6 ปีที่แล้ว +44

    Ein gute Kritik von einem intelligenten Kritiker? Einspruch!

    • @darkredanarcho4873
      @darkredanarcho4873 5 ปีที่แล้ว +8

      ein guter Kommentar von einem Menschen mit Hirn? Einspruch.

    • @jols4154
      @jols4154 3 ปีที่แล้ว

      Haha! Witzbold.

    • @TimSchneider05-t1i
      @TimSchneider05-t1i 5 หลายเดือนก่อน

      Vertragt euch

  • @atik.3011
    @atik.3011 6 ปีที่แล้ว +27

    ich glaube wir haben zwei verschiedene filme gesehen

  • @kuturi87
    @kuturi87 6 ปีที่แล้ว +29

    Na klar. Da ist mal wieder ein Film der viele Menschen begeistert und da kommt Mr. Ich hate alles was erfolgreich ist ab 😅✌🏼 Wer hätte es gedacht.

  • @Fleischkopf
    @Fleischkopf 6 ปีที่แล้ว +13

    der film lohnt sich allein schon wegen der bedrohlichen und bedrückenden Atmosphäre finde ich. man kann natürlich hinein interpretieren was man möchte, aber auch wenn so mancher ihn wirklich so inhaltslos findet, dient es dann doch als eskapismus, wogegen ja nichts einzuwenden ist. die star wars reihe, herr der ringe etc sind nichts anderes und werden trotzdem vergöttert...

  • @eisenbergfilms9965
    @eisenbergfilms9965 6 ปีที่แล้ว +6

    Das tolle an dem Film ist doch nicht die Handlung an sich sondern wie lebendig und kreativ sie umgesetzt wird und wie sehr sie berührt?

  • @emelysc6018
    @emelysc6018 4 ปีที่แล้ว +22

    "Platt und plump"
    Ich glaube du hast den Inhalt und die Bedeutung Paimons in diesem Film nicht verstanden.

    • @jescohonekamp4185
      @jescohonekamp4185 3 ปีที่แล้ว +1

      Was ist denn die Bedeutung?

    • @oteila6151
      @oteila6151 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ist jetzt 3 Jahre später, aber es gibt ein großartiges 4 stündiges Video das den Film im Detail analysiert

  • @tjsmash
    @tjsmash 3 ปีที่แล้ว +3

    Der Film war der letzte rotz, hab mich gegen ende nach dem Kino total geärgert Geld dafür ausgegeben zu habe.

  • @joelgabriel7066
    @joelgabriel7066 10 หลายเดือนก่อน +1

    Gerade dieser Punkt das der Film sich mit dem Okkulten beschäftigt ist ja nichts neues in der Filmwelt. Der Film schafft es ,aber meiner Meinung nach mit so einer Ästhetik aber auch Kreativität ,einen Umweg um die Erzählweise des Okkulten zu machen. Teilweise werden verstörende Bilder so originell meiner Meinung nach dargestellt. Ich finde es aber interessant und verständlich wie unterschiedlich die Meinungen zu diesem Film sein kann.

  • @GegenDenStrom25
    @GegenDenStrom25 6 ปีที่แล้ว +18

    Man schätzt das kühle, cremige Eis im Sommer ja auch nicht für seinen Vitamingehalt. Deine Sicht auf den Film ist interessant, aber wie man auch die Mutter als Kind nicht schätzte, die einem sagte, dass die gerade vertilgte Süßigkeit keine wertvollen Inhaltsstoffe geboten hat, so fühl ich auch hier Widerstand in mir und mich auf eine Art belehrt, die mir zwar bewusst ist und die ich verstehe, die ich aber nicht hören will. Du magst Recht haben, aber darum geht es nicht. Du verkennst den Wert des Genusses.

    • @Astermisten
      @Astermisten 6 ปีที่แล้ว +4

      Aber gibt es nicht genug Kanäle, die den Unterhaltungscharakter des Films in de Vordergrund stellen und bewerten, und ist dieser Aspekt nicht außerdem nur sehr schwer intersubjektiv fassbar? Sagt ja niemand, dass du dich nicht unterhalten fühlen darfst :)
      Zusätzlich kann das Gefühl, der Film sei im Grunde nur eine leere, wenn auch ästhethische Hülse ja durchaus beim Genießen stören.

  • @gagecreed3308
    @gagecreed3308 6 ปีที่แล้ว +36

    Wolfgang ..... Mann, mann, mann. Sorry, aber meiner Meinung nach wirkt dein elitäres Wissen über Filme im Allgemeinen total aufgesetzt.
    Echt! Du sagst der Film sei banal. Das empfinde ich als Beleidigung für diesen Film! Ich bin seit dem frühen Jugendalter mit Horrorfilmen in Berührung. Horror zu lesen, gefällt mir persönlich besser, aber darum geht es ja nicht.
    Ich habe mein ich so ziemlich alles gesehen, und nichts hatte mich seit sehr langer Zeit so in den Bann gezogen.
    Wolfgang, siehst du das nicht, als selbsternannter Filmanalytiker ? Wenn man ein aufmerksamer Zuschauer ist, wird der rote Faden sichtbar. Eine wahnsinnig gute Handlungsstruktur und zudem eine eigene Handschrift !! Derjenige, der diesen Film für banal und leer hält, hat den Film nicht verstanden !!
    Hereditary ist mehr als nur ein Horrorfilm.
    Hereditary ist der beste Film, der seit langer, langer Zeit das Kino erblickt hat !
    Basta, ihr Hasser !!

    • @divine1953
      @divine1953 5 ปีที่แล้ว +1

      jep, sehe ich haargenauso

  • @andreasheinzvo4729
    @andreasheinzvo4729 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich weiss ja nicht, ob es Sinn macht, nach so langer Zeit noch was zu kommentieren - aber sei‘s drum. Ich habe den Film gestern zuhause gesehen und war wirklich sehr beeindruckt. Auch mir ist natürlich in den Sinn gekommen, dass das Beschränktsein auf die Familie ein Problem darstellt. Aber so ganz richtig ist das ja nicht: die Mutter geht in diese Gesprächsrunde - doch sie sagt es ihrem Mann nicht, sagt, sie wäre im Kino gewesen. Dahinter steckt irgendwo das Misstrauen gegenüber der Psychotherapie, man will nicht zugeben, dass man alleine nicht zurecht kommt. Aber trotzdem: das ist ausserhalb der Familie. Und auch Joan gehört ja nicht zur Familie, die Mutter glaubt, bei ihr Hilfe bekommen zu können. Und darüber redet sie plötzlich mit ihrer Familie, also ist Spiritualismus offenbart weniger beschämend. Allerdings hat sie dort ja schon „Erfolg“ gehabt, bevor sie ihren Mann und ihren Sohn dazu auffordert, mitzumachen. Das ist so, wie wenn man lieber Pillen nimmt statt eine langwierige Psychotherapie zu machen. Aber eben: Joan gehört nicht zur Familie. Aber Joan führt aus bekannten Gründen in den Abgrund. Der Zusammenbruch des Sohnes im Klassenzimmer mit der Selbstverletzung führt wozu? Eben, man ruft zuhause an bzw. dem Vater im Büro - und schon wieder ist die Familie im Spiel. Das Umfeld des Sohnes ist unaufmerksam und wirft den Sohn wieder in die Familie zurück. Also langer Rede kurzer Sinn: es wird kein Ausweg gezeigt, weil es irgendwo keinen gibt. KEIN AUSWEG (no way out). Die alternativen Experimente wie die WGs aus den 60ern (heute nur noch eine ökonomische Zweckgemeinschaft), der Kibbuz in Israel (seinerzeit eine Art sozialistisches Autarkie-Experiment), die alle sind gescheitert und es bleibt nur ein Weg in die Hölle. Diese Alternativlosigkeit mag nicht gefallen, doch man kann sich ja fragen - und das tut Herr Schmitt ja- stimmt das? Gibt es keine Alternative? Aber dieses alternative Denken muss ja nicht im Film selber stattfinden, sondern es reicht, wenn es im Kopf des Zuschauers (oder eben ZuSehers) passiert. Die Entscheidung, ob wir nur schauen, aber auch sehen - die ist nicht vom Film abhängig. Es ist ja nicht so wie in der treffend in einem andern Schmitt-Video analysierten „Feuerzangenbowle“, dass die Systempropaganda hier verdeckt stattfindet, niemand wird nach dem Film denken „oh Family, das ist super“.
    Und zum Schluss noch dies: Wolfgang Schmitt hat woanders ja gesagt, dass er minimalistische Kunst von Richard Serra oder Barnett Newman gerne hat. Wie auch die konstruktive/konkrete Kunst eines Mondrian oder Max Bill bleibt diese Kunst in sich geschlossen, verweist vielleicht bei den Konstruktiven auf die Mathematik, aber ansonsten auf unsere Augen selbst: was fasziniert uns da? Und so könnte man auch bei diesem Film sagen: er zeigt uns, wie man Horror inszenieren kann. Diese seltsamen Puppenhäuser, in denen die Mutter ihre Familienerlebnisse veräussert, objektiviert, statt sie zu befragen. Als ihr Mann sie fragt, wieso sie den Unfalltod der Tochter nachbaut, sagt sie nur: es ist eine objektive Darstellung der Situation. Aber das langt eben nicht. Es reicht eben nicht, eine Familienaufstellung zu machen und dann sagen - OK, das haben wir nachgestellt, weiter so. Sondern man muss darüber reden. Diese ästhetische Seltsamkeit der Puppenhäuser, die plötzlich lebendig werden - das kann eine Alternative zum Gefangensein in der nicht dialogisierenden Familie aufzeigen, ohne dass eine Alternative explizit in Form einer anderen Zusammenlebensform aufgebaut wird. WIr denken eben auch und sehen nicht nur. Grtüsse.Andreas.

  • @lb2040
    @lb2040 4 ปีที่แล้ว +10

    Man kann Filme natürlich auch bewusst kaputt-überinterpretieren. Nicht jeder Film braucht extreme Gesellschaftskritik um gut zu sein.

  • @Ichtyosapiens
    @Ichtyosapiens 6 ปีที่แล้ว +37

    Das einzig wahre Horrormeisterwerk des Jahrzehnts ist für mich immer noch "The Witch" von Robert Eggers (auch wenn nicht mehr so ganz aktuell, ich würde mich sehr über eine Filmanalyse zu diesem Film freuen).

    • @Soundmopi
      @Soundmopi 6 ปีที่แล้ว

      Ja! Würde mich auch sehr interessieren! Irgendwie fesselt der Film durch seine Atmosphäre. Ich mochte ihn!

    • @384DeLuXe
      @384DeLuXe 6 ปีที่แล้ว

      Den will ich nachholen, darauf bin ich sehr gespannt.

    • @video2000_TV
      @video2000_TV 6 ปีที่แล้ว +5

      ist auch von derselben Produktion... "The Witch" hatte ich allerdings sofort danach vergessen, denke mal "Hereditary" bleibt mir länger im Gedächtnis

    • @Ambar42
      @Ambar42 6 ปีที่แล้ว +3

      Hereditary finde ich deutlich besser als The Witch und zwar in fast allen Aspekten. Und ich habe beide erst vor kurzem gesehen.

    • @picklerick7731
      @picklerick7731 6 ปีที่แล้ว +1

      Und It follows

  • @novaray3405
    @novaray3405 3 ปีที่แล้ว +10

    Also das ist einer der wenigen Filme, nach dem ich auch nach Inhalt geforscht habe und unfassbar viel gefunden habe. So viel, dass der Film, den ich anfangs nicht ganz so gut fand im vergleich zu Midsommar, ganz gewaltig an Qualität dazugewonnen hat und mich dazu brachte ihn einen tag später sofort nochmal anzuschauen. Und ich finde immer noch mehr. Besondersim Zusammenhang mit den Informationen über Bedeutung Paimons. Jede Szene sprüht fast vor Ausdruck. Beschäftigt man sich mit der Musik muss man sagen, dass das einer der besten Soundtracks überhaupt ist. Nicht weil die Musik so toll anzuhören ist, sondern welche Mittel dort benutzt wurden und wie diese in engem Zusammenhang mit dem Film stehen. Was war da los Wolfgang? Schlechten Tag gehabt? :)

  • @MNPJ42
    @MNPJ42 6 ปีที่แล้ว +11

    Beim zweiten Durchlauf dürfte der Film sein wahres Gesicht zeigen. Falls er dann immer noch fesselt, passt der Laden. Dass er mir auch zwei Tage später partout nicht aus dem Kopf gehen will, ist jedenfalls in höchstem Maße erfreulich.
    Cheers.

  • @tob9861
    @tob9861 6 ปีที่แล้ว +5

    Hallo,
    Habe mir den Film 2 mal angesehen und ich muss dir in den meisten Punkten Recht geben. Dieser Film überzeugt beim Sehen mit seiner Technik, Originalität (Kamerafokus, überraschende Wendungen), Grausamkeit und Schauspiel. Als Horrorfetischist, war ich beim sehen gefesselt und verstört wie selten zuvor.
    Viele Elemente existieren in anderen Klassikern, was beim Schauen sogar auffällt, aber nicht stört. Aus diesem Grund war ich auch abgelenkt von der wirklich enttäuschenden Grundstory.
    Beim zweiten Schauen fielen mir viele Geschehnisse auf, die tatsächlich überflüssig sind. Diese sollen meiner Interpretation nach gezielt ablenken und verwirren, sodass man neben den guten Bildern keine Zeit hat, sich mit den Gründen auseinander zu setzen.
    Am Ende habe ich mir überlegt, abgesehen von der fehlenden aktuellen sozialkritik, wie du es sagst, warum diese Handlung überhaupt existiert.
    Unausweichliche Dinge geschenhen, und führen zu einem Ende, welches auch ohne die meisten Ereignisse zustande kommen könnte. Ähnlich wie bei Indiana Jones im gleichnamigen Film, wie es in Big Bang Theorie angsprochen wird.
    Mein Fazit: Manipulation auf hoher Ebene und dadurch fast zurecht gehypt

    • @StarOnTheWater
      @StarOnTheWater ปีที่แล้ว

      Anders als bei Indiana Jones handelt es sich bei der Unausweichlichkeit des Geschehens aber um eines der zentralen Themen des Films, was durch die Miniaturen, Spielfiguren, schon in der Eingangsszene aufgegriffen wird. Sind Prophezeiungen selbsterfüllend? Und nicht zuletzt die bittere Erkenntnis, dass wir toxische Beziehungsdynamiken nicht kontrollieren oder ändern, sondern uns ihnen nur entziehen können. Während des ganzen Films dachte ich "Holt den Jungen da raus" und es passierte nicht. Für mich eine runde Sache.

  • @myngmyng
    @myngmyng 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Film war super. Es ist ein psychologischer Horrorfilm und kein Arthouse Drama. Er gefällt dir einfach nicht. Deine hochtrabende Analyse hättest du dir somit sparen können denn du lamentierst über deinen Geschmack. Der ist aber Gott sei Dank bei jedem Menschen verschieden. Den Film so runter zu machen zeugt von schlechten Charakter. Du willst ein tiefgründiges Drama dann schau dir Terrence Malick Filme an.

    • @thefebo8987
      @thefebo8987 ปีที่แล้ว

      Guck dir Rosemaries Baby an, den Wolfgang lobt und ein richtiger psychologischer Horrorfilm ist. Er hasst die Filme von Malick btw.

    • @myngmyng
      @myngmyng ปีที่แล้ว

      @@thefebo8987 Du bist also die Instanz zur Bewertung von „richtigen“ psychologischen Horrorfilmen und btw auch noch sein Vormund und erklärst was er mag und nicht mag. Ein schlechter Witz aber immerhin ein Witz.

    • @thefebo8987
      @thefebo8987 ปีที่แล้ว

      @@myngmyng er hat ein Video zu beiden Filmen gemacht. Guck sie dir an und du wirst es verstehen

    • @maxwendler6107
      @maxwendler6107 4 หลายเดือนก่อน

      @@myngmyngGanz ehrlich, jemand der diesen Film als psychologisch betitelt, hat keine Ahnung! Wer sich tatsächlich mit Psychologie und vorallem Psychoanalyse auseinadersetzt, wird diesen Film als nichts besonderes sehen. Das ist Pseudopsychologie! Für dir mal Halloween zugute, da nimmst du vielleicht etwas über das lacansche "Ding" und die Triebkraft im Menschen mit. Oder Alien, wenn du einen feministischen Film, der die Angst des Mannes vor der Frau als Gebärin verkörpert, sehen willst.

  • @chrisritter8179
    @chrisritter8179 6 ปีที่แล้ว +4

    Endlich ist mal jemand meiner Meinung. Danke!

  • @lutzhenningk
    @lutzhenningk 5 ปีที่แล้ว +4

    erst mal möchte ich zu einigen Kommentaren hier unten Stellung nehmen,
    denn Man kann einen Film weder beleidigen noch Diskreditieren, denn ein film ist ein Werk und kein Mensch.
    Diesen film Schlecht zu finden ist auch jedem sein recht, aber Wolfgang M. Schmitt hat hier sicher keinen Verriss gemacht, im Gegenteil hier wird ja durchaus gesagt das der Film sehenswert sei, nur das er eben kein "Meisterwerk" ist. und das ist eine Meinung über diesen film die man einfach akzeptieren kann.
    zur Analyse des Films, Ich bin ganz anderer Meinung als Wolfgang, (und das kommt bei Deinen Analysen wirklich selten vor.) ob dieser film nun ein Meisterwerk ist oder nicht ist gar nicht so wichtig. Ich finde es ist ein guter Film, der auch gar nicht inhaltsleer ist. Ich glaube in dem Film eine "Metapher" für Tyrannische Mütter zu sehen.
    Die Mutter die alles unter Kontrolle haben möchte, das sind die Modelle die sie baut, und auch die Bildgestaltung hat ja oft etwas "Allwissendes", als würde man von Außen auf eines ihrer Modelle schauen. Dann Die Distanz unter den Familien mitgliedern, und das Schlafwandeln, ich sehe ein Symbol für die eigentliche Ohnmacht, aus angst die Kontrolle verlieren zu können wird mit Drakonischen Strafen, bzw mit härtester Gewalt gedroht. Der "Satanisten Kult" eine Bildhafte Kulisse für den Rahmen der Tyrannei bzw Gewalt, Mütter sind oft im gegen teil zu Vätern nicht besonders Physisch in ihrer Gewalt , es werden eher Psychische und seelische Gewalt Ausgeübt. Auch die Großmutter / Mutter Beziehung, ist gutes Bildwerk, Gewalt in der Familie ist eben oft ein "Vermächtnis" Opfer und Täter Schablonen gibt es nun mal keine und die Grenzen können fließend sein. Die Mutter ist sich ja bewusst das sie Sich Krankhaft und Falsch verhält, deshalb sucht sie auch hilfe bei der Therapie Gruppe. Sie sucht Hilfe aber fällt ohne sich davon bewusst zu werden wieder in alte Verhaltensmuster zurück (Verhaltensmuster=Kult=Gewalt=Ähnliches verhalten wie schon die Großmutter die auch im Kult war). Und auch die beiden Kinder sind bereits "auserkoren" diesem "Kult" angehörig zu sein, und so geht der Gewalt Strudel immer weiter.
    also das ist zumindest eine Freie Interpretation von mir.

  • @filmfan9994
    @filmfan9994 4 ปีที่แล้ว +20

    Meist schätze ich deine Analysen, bei Filmen wie Oldboy oder hier bei Hereditary finde ich aber wenig analyse, sondern mehr Ablehnung. Man könnte an dieser statt auch die zahlreichen subtilen Momente entdecken, die Brüchigkeit von Beziehungen und den Umgang mit Trauer. Hereditary ist meiner Meinung nach die ersten 3/4 des Films ein klasse Drama, das letzte 1/4 ein sensationeller Horrorfilm. Plus: Die mutigen Entscheidungen und tollen Szenen, die mit üblichen Genrekonventionen brechen.

    • @silvermarlin3774
      @silvermarlin3774 2 ปีที่แล้ว

      Genau. Es geht um eine dysfunktionale Familie und wie zerstörerisch so etwas für die einzelnen Mitglieder sein kann.

    • @youtubenutzer1236
      @youtubenutzer1236 2 ปีที่แล้ว

      Welcher kranke Mensch benutzt bitteschön ne 1-4 Skala um Filme zu bewerten?

    • @derBene
      @derBene 2 ปีที่แล้ว +2

      ​@@youtubenutzer1236 Laufzeit in Viertel aufgeteilt.

    • @youtubenutzer1236
      @youtubenutzer1236 2 ปีที่แล้ว +2

      @@derBene ich bin ja mal komplett am arsch. Das hab ich ja gar nicht gecheckt

  • @eike482
    @eike482 6 ปีที่แล้ว +52

    Einspruch abgelehnt. Der Film steht in einer Linie mit Shining, Wenn die Gondeln Trauer tragen, Rosemary's Baby oder Babadook. Familienmodelle werden hier doch überhaupt nicht behandelt. Es geht um Wahnsinn, Verlust, Trauer.
    Verdammt, die Performance von Toni Collette macht mich immer noch sprachlos. Man kann den Film nicht allen Ernstes banal nennen.

    • @Schacal6666
      @Schacal6666 6 ปีที่แล้ว +2

      Eik-O-Mat wenn die Story banal ist, ist der Film nicht ernst zu nehmen

    • @eike482
      @eike482 6 ปีที่แล้ว +6

      ThePowerOfAngel wenn man vor lauter edginess kaum noch laufen kann. Aber geschenkt, jeder erlebt Filme halt auf seine Weise.

    • @Schacal6666
      @Schacal6666 6 ปีที่แล้ว +1

      Eik-O-Mat na aber was hat das denn mit coolheit zu tun?

    • @eike482
      @eike482 6 ปีที่แล้ว +4

      Also, wenn sie mich fragen: nichts. Aber viel mit Distinktionsgewinn.

    • @Schacal6666
      @Schacal6666 6 ปีที่แล้ว +1

      Eik-O-Mat dann sollte man mal die Definition des Schlagwortes „edgy“ nachschlagen
      Grüße

  • @384DeLuXe
    @384DeLuXe 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön gesagt! Bei einem guten Film aus letzter Zeit Denke ich auch nur an "It Follows". Ich hatte dasselbe Gefühl im Kino. Großartige Atmosphäre (Score + Bild) & tolle Schauspieler. Nach der Aussage habe ich mich auch gefragt.

  • @chettee
    @chettee 6 ปีที่แล้ว +16

    Der Film ist in der Tat überbewertet, aber was der da heranzieht, ist völliger Nonsens. Ein selbstbesoffener Klappentext-Intellektueller, der es offensichtlich geschafft hat, selbst die Prüfer an der Uni in die Duldungsstarre zu schwafeln.

  • @jakobweber3754
    @jakobweber3754 6 ปีที่แล้ว +3

    Jedes Mal ein kurzer wenn Herr Schmitt kapitalismus sagt.
    Nach 3 Videos findet man sich im nächsten leben wieder

  • @1zzonked
    @1zzonked 6 ปีที่แล้ว +3

    Würde mich sehr über Isle of dogs freuen🙌
    Nebenbei, das hier ist der beste deutsche Filmkanal
    Großes Dankeschön an alle Mitwirkenden🙏

  • @TimSchneider05-t1i
    @TimSchneider05-t1i 5 หลายเดือนก่อน

    Die Frage ist, wie wird der Film altern, spricht man in 20 Jahren noch von ihm wie heute von anfangs genannten Klassikern?

  • @hexmaniack
    @hexmaniack 6 ปีที่แล้ว +3

    Nur weil der Film keine Ansatzpunkte für eine politische Interpretation bietet, muss man ihn ja nicht gleich banal und inhaltsleer nennen...

  • @carstenstumpe3355
    @carstenstumpe3355 6 ปีที่แล้ว +2

    Wie wäre es mal mit der Analyse von "Der Exorzist". Dazu würde mich Deine Meinung wirklich sehr interessieren!

  • @MartinSchmidt40
    @MartinSchmidt40 5 ปีที่แล้ว +2

    Sie haben den Film leider nicht richtig verstanden.
    Schauen Sie bitte den Film ein zweites Mal.

  • @ic3gr33dy
    @ic3gr33dy 6 ปีที่แล้ว +7

    6:03 "als" statt "wie". Danke.

  • @MartinM0815
    @MartinM0815 ปีที่แล้ว

    Bei dieser Analyse frage ich mich ernsthaft, ob sie tatsächlich den selben Hereditary behandelt, den ich gesehen habe.

  • @aleks22121988
    @aleks22121988 5 ปีที่แล้ว +8

    Hallo... erstmal....
    Also..ich bin einer, ich gucke sehr gern Filmkritiken, Analysen usw. hab mehrere Kanäle abonniert und kommentiere nie was dazu, weil jeder seine eigene Meinung und sein eigenes Bild auf einen Film hat.
    In diesem Fall aber muss ich ehrlich sagen, (und es ist wirklich das erste mal das ich sowas zu einer Kritik kommentiere) dass das gesagt in diesem Video völliger Blödsinn ist. Anscheinend hast du den Film wirklich nicht verstanden. Schau ihn dir noch ein oder zweimal an und gib dann deine Meinung ab. In keinen einzigen Aspekt hast du richtig gelegen hier...
    tut mir sehr leid aber das ist meine Meinung dazu..
    Lg alles gute !!!

  • @Black96future
    @Black96future 6 หลายเดือนก่อน

    Also der Film ist wirklich sehr, sehr atmosphärisch gut aufgebaut horrormäßig und äußerst detailreich. Auch die Musik hat Ari Aster wirklich gut eingesetzt. Die Haupthandlung ist ohne zu spoilern eigentlich, das ein Familienmitglied dem anderen etwas verschweigt immer mehr und einander anlügt sowie der Verlust eines geliebten Menschen und der unterschiedliche Umgang der Trauer damit. Auch PTBS und andere psychische Erkrankungen, wie der Name des Films schon sagt die genetische Disposition spielen eine Rolle.
    Ich hatte zuvor nur Midsommar geguckt, der ist auch von ihm und der ist auch richtig gut und verstörend.
    Der Film hätte aber definitiv von seinem Horror und der Grundstimmung der wichtigen Themen ohne allem
    Übernatürlichen und Dämonischen gereicht. Das ist mein einziger Kritikpunkt.
    Dass der Film ab der zweiten Hälfte in die übernatürliche Richtung ging, hat mich sogar fast aufgeregt. Ohne hätte es vollkommen ausgereicht.
    Ich "leide" selber unter Depression und vielleicht auch anderen psychischen Störungen, doch nach dem Film wo wirklich jeder irgendwie psychisch was hat, glaubt man wirklich man wäre gesund haha
    Und viele filmische Stilmittel wie foreshadowing oder Chekhov's gun

  • @waldschratwicht
    @waldschratwicht 6 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde, der Mann hat Recht. Der Film ist banaler, als viele glauben. Zwar kann man in jede noch so bedeutungsschwangere Szene irgendwas hinein deuten und gar eine Wissenschaft daraus machen, Vergleiche zum realen Leben ziehen, Botschaften auskundschaften, usw. Aber das können auch gut sogen. Kunstkritiker, die in einer Vernisage eine 30-seitige Abhandlung über ein gelbes Bild, welches die Farbe Gelb zeigt, schreiben. ;-)

  • @forschungfreiesleben-intrinsiq
    @forschungfreiesleben-intrinsiq หลายเดือนก่อน

    Du bist echt der Beste! Einspruch!?!

  • @44manonthemoon
    @44manonthemoon 6 ปีที่แล้ว +6

    Vielen Dank für deine Kritik. Ich denke immer noch über diesen Film nach, ganz unwillkürlich, mit der großen Fragestellung, warum der Film am Ende so ausrastet und der Kopf, die Trennung des Kopfes vom Körper, ein so tragendes Motiv des Films ist. Klar, zum einen natürlich durch den Unfall. Zum anderen denke ich, dass darin eine wesentliche Aussage steckt, die der Film über seine Figuren aussagen möchte. Die Familiengeschichte mütterlicherseits ist eine einzige Tragödie. Wenn man von Vermächtnis sprechen möchte, dann ist es das Vermächtnis der Qual und des Leids, das sich in der Flucht in die virtuelle Welt der Puppenhäuser widerspiegelt. Hier ist alles klar, hier können Dinge rekonstruiert und in Situationen eingefroren werden (auch wenn das, kraft der Gedanken und der Ängste, nur bedingt funktioniert). Die Mutter/Großmutter hat sich scheinbar in ihre eigene Illusion geflüchtet, auch wenn mir das Konstrukt nicht ganz klar ist. Jetzt geht es um die beiden Kinder, natürlich die potentiellen Träger des Vermächtnisses. Zunächst steckt es im Mädchen, die das Unausgesprochene, das Leid, das der Familie widerfahren ist, in sich trägt. Wie so oft in Familien, lässt sich über das Grausame nicht sprechen, es vererbt sich einfach und bricht sich absurd und oft alle anderen verletzend Bahn, nicht selten auf dem Flagschiff des Alkohols oder eben durch psychopathologische Ausfallschritte, wie Tiere zu quälen, Apathie, verminderte Empathie oder Sinnsuche in Sekten oder...Das Mädchen stirbt, der Junge, nie von seiner Mutter gewollt, ist nun die Speerspitze der Assimilation des Familienvermächtnisses. Was ihm mit seiner Schwester widerfahren ist, lässt sich kaum in Worte fassen, der Vater als Psychiater ist genauso hilflos und vor allem suppressiv, wie man es selbst auch wäre (ich zumindest, denke ich). Und die Auseinandersetzung mit der Mutter bricht sich erst am Ende Bahn. Und hier das Motiv des Kopfes. Etwas zu verarbeiten, etwas anzunehmen, zu begreifen, das findet nunmal im Kopf statt. Nur, wenn man den Kopf verliert, kann man die Erinnerung darin auch verlieren. Die Ameisen im Kopf als ein Ausdruck eines tiefen Gefühls von Hilflosigkeit ganz tief im eigenen Erleben, der Selbstunwirksamkeit, dagegen etwas tun zu können, und ist eine starke Metapher für diesen Grenzgang, einem Gefühl, das man keinem wünscht (ich erinnere mich an eine Szene in Vier im roten Kreis, wo ich gerade so drüber nachdenke). Die Szene mit der Mutter am Dachbalken ist nicht nur eine Steigerung dessen als Gefühl des Ausgeliefertseins gegenüber dem, was solche Erinnerungen, solch ein Trauma mit einem gefühlt macht (sonst ergäbe die Brutalität dieser Szene gegenüber der Subtilität des Films irgendwie keinen Sinn), sondern vor allem der Cut in der Wahrnehmung, der Bruch von der Selbstaufklärung (die sie ja fast schon gnadenlos verfolgte, was ich beinahe bewundert habe) hin zur kopflosen Akzeptanz der Dunkelheit, des dunklen Vermächtnisses. Und wenn das eine Aussage des Films ist, und für mich ist es das, dann ist es auch eine Aussage über die Hilflosigkeit gegenüber Traumata, die selbst der so hoch beschworene Bund der Familie nicht in der Lage ist zu heilen oder auch nur aufzufangen. Aus meiner Sicht ein von dieser Erkenntnis tief getroffener, fatalistischer und im wahrsten Sinn des Wortes todtrauriger Film. Und an dieser Stelle könnte er durchaus eine politische Dimension haben. Ist nur eine Interpretation, kann da falsch liegen, aber etwa so habe ich ihn wahrgenommen.

    • @derwiaipi2920
      @derwiaipi2920 6 ปีที่แล้ว +1

      Toll geschrieben und analysiert,so sehe ich das auch. Und wegen dieser psychischen Härte ist der Film für mich der schlimmste Horror. Darum verfolgte mich der Film lange. Er zeigt in unheimlicher Bildersprache die krassen,tiefliegenden,psychischen Störungen die durch unglaublich schlimme Schicksalsschläge noch befruchtet werden. Ein sehr ungemütlicher Film! Wie siehst Du/seht Ihr das? Die Mutter zündet ihren Mann an,tötet sich dann selbst und der Junge stirbt beim Sprung aus dem Fenster. Oder ist schwerverletzt und hat Visionen. Jedenfalls war ich überrascht,denn der Junge stand im Mittelpunkt der Handlung. Dieser Sektenkult kann nicht die Erklärung für alles gewesen sein. Das wäre mir zu banal. Ich saß nach dem Ende tatsächlich erstmal da und dachte "Hä?"

    • @KaptainKerl
      @KaptainKerl 5 ปีที่แล้ว

      oliver. es geht um den dämon Paimon, der in der Oma steckt. Weil die oma charlie vor ihrem tod gestillt hat ist der dämon nun in charlie. er benötigt allerdings einen männlichen wirt, nämlich ihren bruder. ist dir die ganze okkulte symbolik nicht aufgefalle?! da blaue licht was symbolisiert dass paimon anwesend ist? einfach traurig wie menschen den film für ein familiendrama halten...

  • @UGUR87-k5r
    @UGUR87-k5r 3 ปีที่แล้ว +1

    da hast du wohl nichts aber auch garnichts verstanden , lächerlicher versuch auf clickbait

  • @byronbunch2764
    @byronbunch2764 6 ปีที่แล้ว +5

    Der Anspruch ans Kino, progressiv zu sein, wird vom Großteil der Zuschauerschaft nicht geteilt. Als Kritiker beschäftigt man sich zwar auch mit dem Medium Film als Ganzes, versucht dabei aber auch die Zuschauerschaft mit deren Anspruch zu berücksichtigen.
    Mir hat bei aller berechtigter (und geteilter) Kritik etwas gefehlt, diese Leere im Film mit dem Anspruch der Zuschauerschaft und der Kritiker zu synonymisieren. Denn sollte man diese Art der Metakritik betreiben, ist doch vor allem ins Augenmerk zu nehmen, warum TROTZ der Leere des Films die Resonanz durchweg positiv ausgefallen ist.

    • @blubulb7940
      @blubulb7940 6 ปีที่แล้ว +3

      Der Kanal heißt ja aber auch Filmanalyse und nicht Filmbewertung oder Filmkritik ;)

    • @byronbunch2764
      @byronbunch2764 6 ปีที่แล้ว +2

      Er bezieht sich ja explizit auf die Bewertungen der Kritiker. Außerdem haben die anderen Analysen auch eine Sozialstruktur relevante Ausrichtung.

  • @MadameDschafar
    @MadameDschafar 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Kritik. Haben den Film gestern gesehen und ja, er ist ein Meisterwerk. Aber als dann am Ende aufgelöst wurde, worum es die ganze Zeit ging, war das so platt und ungruslig, das wir fast schon erleichtert waren. Es ist ein seltsamer Kontrast das jemand der den Horror so intelligent entwickelt hat, gleichzeitig eine so plumpe Story geschrieben hat.

    • @KaptainKerl
      @KaptainKerl 5 ปีที่แล้ว

      die story war so plump dass du bis zur letzten szene nicht gerafft hast um was es geht. alles klar

  • @imeanyessssssss7818
    @imeanyessssssss7818 ปีที่แล้ว +2

    Vieleicht haben sie den Film einfach nicht verstanden.

  • @saso5833
    @saso5833 6 ปีที่แล้ว +1

    Ich stimme der Kritik vollkommen zu! Der Film hat während der ganzen Zeit kleine Wellen geschlagen, die sich jedoch nicht zu einer großen entwickelt haben, auch wenn man es die ganze Zeit dachte und erwartet hat.Ich dachte am Ende: Was soll das jetzt alles? Warum setzt man als Hauptdarstellerin ein Mädchen mit Kreidokranialer Dysplasie ein, nur damit der Film im Trailer "horrormäßiger" erscheint!? Am Ende hat das Mädchen gar keine großartige tragende Rolle gespielt. Zudem greift der Film wirklich nichts Neues auf, ich bin ein kleiner Horrorfilmfan und kann nur sagen, "Insidious" oder auch "the Babadook" und vor allem "the conjuring" hatten deutlich mehr zu bieten. Schwache Leistung.

  • @joeanimalskull4243
    @joeanimalskull4243 4 ปีที่แล้ว +1

    Einspruch angenommen. Toni Collette spielt hervorragend, aber sonst hat er mich an andere Gruselfilme erinnert, die in den Szenen, die den Film inspiriert haben, einfach besser, eindringlicher waren.

  • @SpielSpassKanal
    @SpielSpassKanal 2 ปีที่แล้ว

    Der Film ist Top
    Man muss halt aufpassen und mitdenken
    Sehr detailreich
    Außerdem hat jeder seinen Geschmack

  • @sigmundfreude4088
    @sigmundfreude4088 6 ปีที่แล้ว +5

    Mutig und tapfer gegen den Mainstream gestellt. Anerkennung! Ich muss dir auch zustimmen. Ja, der Film ist genial inszeniert, aber ja, was er da erzählt, ist einfach nur an den Haaren herbeigezogener Gruselmythos, nach Schema F.
    Aber dennoch, solange man von dem Film nur erwartet einen grandios zu unterhalten, denn das tut er, muss man hier doch die Form vollendete Inszenierung loben.

  • @Megabjoernie
    @Megabjoernie 6 ปีที่แล้ว +1

    Deine Kritik kann ich gut verstehen. Mir fehlte es auch erheblich an Gehalt. Das Ganze wirkte ein wenig so wie ein Formexperiment nach dem Motto: "Jetzt zeigen wir den Zuschauern mal, dass man auch ohne Jumpscares einen Gruselschocker machen kann." Dumm nur, dass diese Experimente in der Filmgeschichte schon zur Genüge gemacht wurden. Der Beweis ist erbracht. Die Filmemacher geben sich nur nicht mehr so viel Mühe, Effekte subtil zu erzeugen. Wenn man "Hereditary" also eines hoch anrechnen sollte, ist es wohl nicht Originalität, sondern Mut, gegen den Strom zu schwimmen.
    Deswegen mag ich den Film. Subtilität ist im Kino heutzutage selten.
    Gut finde ich auch die leisen Töne, die er anschlägt: Zeitweise scheint es, als würde er von einem Grusel-, zu einem Trauerdrama werden, und er lässt sich Zeit, um wieder zum Grusel zurückzukehren. Dabei verliert er vorübergehend an Spannung, wird aber nicht uninteressanter.
    Eines habe ich an der spärlichen Zuschauerschaft ( es war die Spätvorstellung ) beobachtet: Während der spannungsarmen Phase verließen vier der sechs anderen die Vorführung. Für einen Filmemacher ist es immer ein Risiko, geistig anspruchsvoll zu sein. Oder waren das vielleicht jene, die deine Meinung zu dem Film teilen?
    Die Story bietet aber wirklich nicht genügend Substanz, um damit wirklich etwas anzufangen. Ich habe versucht, das alles zu interpretieren, eine tiefgründige Aussage darin zu finden. Man könnte meinen, dass der Familienvater die Tragödie vorangetrieben hat, indem er die böse Schwiegermutter in den Schoß der Familie zurückholte. Er lebt in einem starren Wertesystem, und sein Skeptizismus lässt ihn hilflos auf die übernatürlichen Phänomene reagieren, die seine Familie heimsuchen. Er ist als Einziger emotional beherrscht und könnte helfen ( oder Hilfe suchen ), aber er ist überfordert. Ein Plädoyer gegen Engstirnigkeit? Aber er ist bei allem nur eine Randfigur.
    Die Dekonstruktion der Familie ist sicherlich der rote Faden, aber der Film schafft es nicht, der Thematik Neues abzugewinnen. So lässt er mich trotz seiner hohen Qualität ein wenig unentschlossen zurück.

  • @alexandrakeller9808
    @alexandrakeller9808 6 ปีที่แล้ว +2

    Ähm sry aber du redet so als hättest du den Film gar nicht gesehen.. .und wenn doch dann hast du ihn einfach komplett nicht verstanden! Schau ihn dir nochmal an , würde ich dir raten ...

  • @KrosseKrabbeCrew
    @KrosseKrabbeCrew 6 ปีที่แล้ว +18

    Sie sprechen mir aus dem Herzen. Meiner Meinung nach ist Hereditary ein okayer Horrorfilm, der viele schlimme Marotten der heutigen Horrorfilme (z.B. Jumpscares) umgeht. Aber die Banalität der Story macht es mir unmöglich in diesem Film etwas meisterhaftes zu sehen.

  • @TschernoBill
    @TschernoBill 6 ปีที่แล้ว +1

    Schärfentiefe ist irritierend. Abseits dessen; Danke für diesen kritischen Beitrag.

  • @saschafranke3492
    @saschafranke3492 3 ปีที่แล้ว

    Wo ist der Film bitte leer? Es ging übrigens nie um die seele der Oma. Du hast den Film einfach nicht verstanden.

  • @larsalles4665
    @larsalles4665 6 ปีที่แล้ว +5

    Viele Kommentare hier sagen es schon gut begründet: leider ordentlich verzettelt bei diesem Einspruch. Schöne These, schwach argumentiert, schwache bis keine passenden Beispiele aus dem Film selbst. Von einer Analyse erwarte ich da etwas mehr, erst recht wenn ich sie akademisch im Sessel mit Anzug gekleidet und klischeehaft geschwollener Intonation serviert bekomme. Tut mir leid, aber dieser Stil sagt mir überhaupt nicht zu, es wirkt gestellt, arrogant und ist meiner Meinung nach reines Blendwerk. Klar im Vordergrund stehende Themen, wie die menschliche Psyche und ihre gesundheitliche Abhängigkeit von seelischen (Trauer), genetischen (familiäre Disposition) und körperlichen Faktoren (Drogenkonsum als möglicher Auslöser von Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen) werden einfach ignoriert, obwohl sie sich als roter Faden gerade in den subtilen Hinweisen und ruhigen Szenen äußern. Den Einspruch solltest du nochmal gründlich überdenken.

  • @willigoriup5716
    @willigoriup5716 4 ปีที่แล้ว +1

    Du hast den Film nicht verstanden... so garnicht! Für deine Leidenschaft für Filme, fehlt es dir an Vorstellungskraft und kreativität. Deine Einstellung zum Film macht dich Blind um den Unterschied zu wahrzunehmen was der Film dir zeigt und was du mit Fantersie machen kannst. Aber leider fehlt es dir an Vorstellungskraft, zu die der Film einläd. Deshalb tust du mir leid.

  • @Junge.
    @Junge. 5 ปีที่แล้ว

    Ich hab mich als der Film zu ende war nur gefragt wieso wurde der Sohn eigentlich auf den Klassentisch geklatscht

  • @zebonaut
    @zebonaut 5 ปีที่แล้ว +2

    Zu den einzelnen Kapitel dieses Videos ein paar Anmerkungen:
    "Krude Geschichte"
    Mein Gott, was reden sie da?
    Während Sie darum ringen, herauszubringen "worum es geht" , zeigt sich bereits daß Sie da wohl einiges nicht durchdrungen haben .." ..es geht wohl irgendwie darum geht, daß da irgendwo irgendwie da Großmutter rumspukt"..? Äh. NEIN. Beziehungsweise:
    Ja, das tut es , aber nicht alleine, sie ist nur ein Teil eines größeren Spiels, eins Kults und dieser Kult hat die Familie über die Großmutter als Ziel auserkoren und zunächst die Tochter und dann den Sohn ausgesucht . (Ich weiß, daß das hier jeder weiß, aber Sie offensichtlich nicht, deswegen sag ichs nochmal) Die psychischen Krankheiten der Großmutter und der gesamten Familie , von denen die Rede ist, die die Famile belasten, sind somit ambivalent- es ist fraglich wie weit sie angeboren und wirklich Kranheiten oder eben Resultat diese Kultes sind.. Das ist für einen Horrorfilm nicht kruder als die anderen von Ihnen zitierten gelobten Filme.
    Heillige Familie: wo ist da die heilige Familie? Diese Famile ist kommunikativ gestört und dysfunktional von Anfang an. Und nur weil es so ist, bedeutet das doch nicht automatisch , daß der Film sich das Gegenteil, also die heile Familie wünscht. (Aber da projizieren Sie vielleicht etwas arg Persönliches hinein vielleicht? Ich frage nur, denn Ihnen dabei zuzusehen und Ihnen zuzuhören, während Sie davon sprechen , wie leicht es heute ist, die Familie zu verlassen und daß das den Film unglaubwürdig macht, während Sie selber aussehen , als hätte Ihnen ihre Mutter immer noch die KLamotten ausgesucht, ist fast so gruselig Hereditary selbst. Aber ich will da nichts unterstelllen ).
    Sie sprechen von "schauen aber nicht sehen" , dabei beweisen Sie selber mit jedem Satz daß sie keine Augen im Kopf haben. Oder kein Interesse. Um all die TH-cam-Videos zu ignorieren , die den Background von Hereditary sehr viel besser verstehe und erklären , braucht es schon arg Chuzpe, wenn man einen Film derart verreißt , während man ihn nicht durchdringt.
    Oder Arroganz.
    Sie unterstellen dem Film fehlende Relevanz, sagen , andere Filme seien gesellschaftstkritisch , psychoanalytisch oder anderweitig fundiert und dieser nicht. Erstmal : wo steht geschrieben daß ein Film immer gesellschaftskritisch sein muß? Was ein Film bestimmt haben sollte, ist eine Meta-Ebene oder ein thematisches Fundament , das jeden im Innersten beschäftigen und erreichen kann. Das kann natürlich Gesellschaftskritik sein, aber auch rein menschliche, psycholgische Betrachtung .. Und das ist bei Hereditary nichts Geringeres als die uralte Frage, ob Schuld, Krankheit, Trauma vererbbar sind, nicht nur in der Famile sondern bei uns Menschen generell..was unsere vermeintlich individuelle jetzt gelebte Gegenwart an Vergangenem in sich trägt , ob es eine erzwungene Bestimmung uns in unserer vermeintlichen Freiheit beeinflussen und kontrollieren kann. Und da steht Hereditary sämtlichen Filmen, mit denen Sie ihn vergleichen , in nichts, aber auch garnichts nach.

  • @braikingboss5346
    @braikingboss5346 5 ปีที่แล้ว +7

    Ich muss auch sagen, ich fand den Film ziemlich leer und nicht nachwirkend, auch wenn er ohne frage gut gemacht ist und sehenswert. Bei Midsommar ist die gewisse inhaltliche Tiefe Aster besser gelungen.

  • @maxmusterman6030
    @maxmusterman6030 3 หลายเดือนก่อน

    Ich war so unter Spannung gestanden als ich den Film geguckt hab, das ich mir überhaupt keine Gedanken über Kapitalismus oder Politik Gedanken gemacht hab 😅 der Film hat einen ultra seltsamen vibe ausgelöst, aus der realität verrückt wo irgendwie nichts mehr ein Funken kontrollierbare Realität in sich trägt. Midsommar hat was das angeht durchaus parallelen gehabt finde ich, super filme aber Hereditary hat mich schon echt mitgenommen...

  • @dialektischerjokus7648
    @dialektischerjokus7648 3 ปีที่แล้ว +1

    Das ist Wolfgangs bisher schwächste Analyse. Unbeholfen versucht er zu greifen, was durch das Raster der kritischen Theorie fällt, die er mit seinem Format leider immer wieder zum Raster verzerrt. "Da ist nichts" sagt er, denn er schaut nur und sieht nicht.

    • @thefebo8987
      @thefebo8987 3 ปีที่แล้ว

      was soll man über einen so leeren Film schon sagen?

    • @dialektischerjokus7648
      @dialektischerjokus7648 3 ปีที่แล้ว

      @@thefebo8987 Was soll man zu so einer leeren Frage schon sagen? Naja, und Wolfgang selbst sagt ja einiges.

  • @Deathcry89
    @Deathcry89 6 ปีที่แล้ว +2

    Ich möchte diesen Film noch unbedingt sehen. Die Analyse macht es noch interessanter, da mir der Aspekt einer stabilen Familie zusagt. Die wirklichen Umstände sind für mich aber auch, wie angesprochen, ein wenig erdrückend.

  • @Jose89277
    @Jose89277 6 ปีที่แล้ว +2

    Sie haben überhaupt keine Ahnung von was sie da reden. schrecklich! Einspruch abgelehnt. Grandios guter Film

  • @lordberus5101
    @lordberus5101 4 หลายเดือนก่อน

    Du hast keinen Geschmack für Horror aber ist ja deine Meinung zum film, für mich ein MEISTERWERK. Der Sinn bei Horror für mich ist es mich zu 100 zu packen und aller möglichen Emotionnen zu erwecken und das macht diese Film so Meisterhaft.

  • @Realag666
    @Realag666 6 ปีที่แล้ว +8

    Stimme vollkommen zu, neben dem absolut gelungenen Filmtechnischen, fehlt noch eine weitere Ebene die der Sache etwas mehr Tiefe bringt.

  • @Schiggstaaa
    @Schiggstaaa 3 ปีที่แล้ว +1

    Hahaha, du hast den Film nicht verstanden, mein Lieber. Kann das sein? ;)

  • @o_ldr_k4530
    @o_ldr_k4530 6 ปีที่แล้ว +3

    Komme gerade aus Hereditary ...krasser Film,für mich ein perfekter Mix aus Horror und Drama .... das mit dem Wirt erinnert mich etwas an Paranormal Activity nur das die Reihe dafür 5-6Teile brauchte.... Schauspielerisch auch richtig Heftig 👍🏻💥

  • @Zampano691
    @Zampano691 6 ปีที่แล้ว

    Das einzig gute an diesem Film ist sein einmaliger Look.

  • @M4inl3ss
    @M4inl3ss 4 ปีที่แล้ว +1

    Kann das sein das du den Film nicht gesehen hast ich habe mir deine Kritik angeschaut und hatte echt das gefühl du hast den film nicht gesehen den was du da sagst passt nicht wirklich zum film es scheint mir so als hättest du nur nen Trailer gesehen und gedacht darüber muss ich jetzt reden

  • @SnowP_97
    @SnowP_97 6 ปีที่แล้ว +2

    Die Kritik muss ich dir erstmal verzeihen :D
    Nein spass bei Seite, als Inhaltsleer kann ich den Film aufgrund des mitreissenden Familiendramas und den versuchen der Trauerbewältigung und Verarbeitung von Schicksalsschlägen der Familie nicht bezeichnen. Neue Horrorelemente hatte er vielleicht nicht, aber dafür einen neuen und besseren Umgang mit ihnen. Keine Jumpscares, lange Porträtaufnahmen der Schauspieler und eine Kameraführung die den Schrecken ähnlich wie James Wan es immer hinkriegt dem Zuschauer lange verbergt um die Spannung zu steigern.
    Des weiteren Frage ich mich warum es verkehrt ist den Wert der intakten kleinfamilie in diesem Film aufzuzeigen und praktisch zu mahnen dass sie geschützt werden muss.

  • @lunatir
    @lunatir 6 ปีที่แล้ว +2

    Naja, da hab ich lieber so einen atmosphärisch tiefen Film mit wenig wirklicher Story als das Gegenteil, zumal ja heute viel zu oft nur das dümmliche JumpScare Gedöns
    vorherrscht um pseudocoole Teens anzulocken.
    Beim 2ten mal schauen wird die Story dann auch runder, weil eben alles auf ein Ziel hinausläuft.
    Und da störts mich dann auch nicht wenn sich der Film an anderen Klassikern bedient...bitte endlich mal wieder mehr davon.

  • @chrisdergrinch4875
    @chrisdergrinch4875 6 ปีที่แล้ว +8

    Deswegen guck ich lieber den Kollegen Hofmann. Danke.

  • @GrobmotorikJones
    @GrobmotorikJones 4 ปีที่แล้ว

    Sorry, ich muss mich @van diemen anschließen. Das Thema sexuelle Identität wird in dem Film zwar nur sehr zart und subtil angeschnitten, aber offembart sich am Ende doch als die Tonika dieses Films. Und dieses Thema besitzt sehr wohl gesellschaftliche Relevanz, auch wenn es nur im beschaulichen Kreis der soziologischen Mikroebene der Familie ausgehandelt wird.

  • @RolandMichaelParnitzke
    @RolandMichaelParnitzke 4 หลายเดือนก่อน

    Hi Wolfgang, wenn ich etwas Zeit habe, beschäftige ich mich gerne mit Deinen vorhandenen Analysen (Absoluter Top Analysen, auf welche ich immer wieder gerne zurück komme-EYES WIDE SHUT, FORREST GUMP, SCREAM REIHE, JUD SÜSS, CITIZEN KANE). Hereditary gehört in den Filmkreisen mittlerweile zu den oft zitierten Meisterweken. Und das aus einem breiten Umfeld. Hier bin ich 1:1 bei Dir. Von Beginn an hat mich dieser Film überhaupt nicht erreicht und ich schließe mich Deinen Worten und Inhalten an. Ein für mich absolut überbewerteter Film. Banalität und Spannungslosigkeit bis zum Ende und ich verstehe es leider garnicht, wo all die Begeisterten dieses Unwohlsein und die Furcht hernehmen. Im Rahmen der Aktualität (Alien- Romulus) möchte ich diese persönlichen Wahrnehmungen gleich auf einen anderen Film , mit Hype und Kultstatus weitergeben. ALIENS, von Cameron. War und bleibt für mich ein gar schlechter Film und auch hier habe ich die Beigeisterung nie verstanden. Beste Grüße Roland 61 und ich freue mich auf alle kommenden ANALYSEN.

  • @AgitatorderMarktwirtschaft
    @AgitatorderMarktwirtschaft 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich fand diesen Film wirklich furchtbar; er war ungruselig und langweilig.

  • @kevindanielwatzold7626
    @kevindanielwatzold7626 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich glaube der Herr hat den Film anders verstanden !
    :D ideale Familie wo ?
    Eher ganz und garnicht !
    Das Ende ist diskutabel aber ihre Kritik bzw. ihren Einspruch verstehen glaube ich die meisten nicht .

  • @m.ak.s.1298
    @m.ak.s.1298 3 ปีที่แล้ว

    Teile deine Meinung ausnahmsweise Mal total, fand den Film auch einfach Inhaltslos und über hintenraus dann auch gar nicht mehr Unbehagen auslösend.

  • @TheMetacritic
    @TheMetacritic 6 ปีที่แล้ว +2

    Hatte deutlich mehr erwartet.Die Bedrohung auf die ich die ganze Zeit gewartet habe kam nie und die nervenaufreibenend, sich stetig steigernde Spannung die ich lt. diverser Ankündigunen erwartet hatte hat sich bei mir auch leider nie eingestellt.Handwerklich gut gemacht, ja.Ausdrucksstarke Bildern, ja.Gute Darsteller, ja.Aber das war es auch schon.

    • @karlweber9730
      @karlweber9730 2 ปีที่แล้ว

      Junge du wiederholst einfach genau das was er im Video gesagt hast. Am Ende war doch die Bedrohung da. Sie hat die ganze Familie umgebracht. Du bist ein Mitläufer.

    • @TheMetacritic
      @TheMetacritic 2 ปีที่แล้ว

      @@karlweber9730 Es ist noch viel schlimmer.Ich habe mir das Video gar nicht angeguckt.

  • @NoisyHill_
    @NoisyHill_ 4 ปีที่แล้ว +1

    Habe den Film jetzt endlich auch mal gesehen und kann dieser Kritik überhaupt nicht zustimmen. Inhaltsleer? Biedermeier?
    Das scheint mir gewollt anti und Hauptsache „dagegen!“. Wie der Titel des Films doch schon verrät, geht es um „Vererbung“ und wie die Klassenszenen zeigten auch um eine Grundfragen der gr. Tragödien: inwiefern ist unser Handeln vorbestimmt und inwiefern sind wir frei. Annie ist gefangen von der Beziehung zu ihrer Mutter und zerstört dadurch ihre Familie. Aber das ist auch nur eine Lesart, denn der Film ist durchaus vielschichtig. Psychische Krankheiten, die zum Teil ja auch vererbbar sind, spielen auch eine Rolle.

  • @emkii1640
    @emkii1640 6 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Review mal wieder. Ich als Horrorfan, kann da nur zustimmen. Der Film hat definitiv ein paar Sachen richtig gemacht, aber am Ende ist nicht viel hängen geblieben, was Atmosphäre und Grusel angeht. Ich möchte irgendwie immer ein ungutes Gefühl dabei spüren, wenn ich einen Horrorfilm gucke. Hier waren mir die meisten Szenen, einfach irgendwie egal. Kind verliert Kopf -oh okay. Typ brennt - oh okay.

    • @rundumagypten9457
      @rundumagypten9457 6 ปีที่แล้ว

      Und bei welchem Horrorfilm hast du dich so richtig gegruselt?

  • @veritablyferal6509
    @veritablyferal6509 6 ปีที่แล้ว +1

    Would love to understand you! Would be great if you could upload subtitles in English! Danke!

    • @cordlinsky661
      @cordlinsky661 4 ปีที่แล้ว +2

      Dont worry. You did not miss anything.

  • @Jeyla-ry1nu
    @Jeyla-ry1nu 5 ปีที่แล้ว

    Sie sollten sich eine Scheibe von Robert Hoffmann abschneiden. Denn er hat Ahnung was gute Filme sind. Filmkritiker zu sein bedeutet nicht, dass man seine eigene Meinung durchboxen muss. Denn so ein Film wie Hereditary gibt es kein 2 mal. Die Kamera in diesem Film ist so außergewöhnlich wie genial. Dieser nicht vorhandene Horror der aber doch irgendwie da ist, ist schlichtweg ein Meisterwerk. Sorry aber definitiv abgelehnt.

  • @Dr._Nguyen_van_Falk
    @Dr._Nguyen_van_Falk 6 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @veryeyeofnight
    @veryeyeofnight 3 ปีที่แล้ว +1

    Immer genial, wenn man angefeindet wird, "den Film nicht verstanden zu haben".

  • @andI___win7808
    @andI___win7808 ปีที่แล้ว

    Ja, ja, welch Überraschung! Gibt es überhaupt nur einen einzigen großartigen Film, ein Meisterwerk, bei dem alles ruft: "Genial!"?!? Eben. (Kubricks Space Odyssey? "LAAANGWEILIG"). Es finden sich IMMER Leute, an denen das vorbeigeht, geschenkt. Aber bedeutet dies, das all die Cineasten und Nerds und Normalos sich geirrt haben? Natürlich kann Kevin Beethoven und Einstein doof und überschätzt finden, aber vielleicht sollte er keinen Film drüber machen. Klar wird er von den anderen Kevins dafür abgefeiert und sich bestätigt fühlen, aber um den Film geht es dann schon lange nicht mehr, zumindest haben mir die Argumente gefehlt (dafür habe ich zum ersten Mal die Lexikasammlung im Hintergrund (oder Tapete??) studieren dürfen; warum gibt es B, G & M doppelt? vielleicht ein easterEGG, wegen Ari Aster & der Bewunderung für Paul Auster, bin doch gedanklich ziemlich abgeschweift, sorry😉🙃)

  • @Higgi73
    @Higgi73 6 ปีที่แล้ว

    Verzeihung, bis jetzt ging ich einigermaßen konform mit den Rezensionen, aber jetzt bin ich raus.

  • @alexvvx9426
    @alexvvx9426 3 ปีที่แล้ว

    Also den Film hast du glaube ich durch eine etwas zu dicke Erwartungsbrille geschaut.

  • @balaclava7770
    @balaclava7770 หลายเดือนก่อน

    Metaebenen und Gesellschaftskritik als einzige Kriterien heranzuziehen, scheint etwas gewollt und ungeeignet um Aussage über die Qualität eines Films treffen zu können.

  • @tonybrunner673
    @tonybrunner673 3 หลายเดือนก่อน

    Ja Wolfgang, aber der Film stellt recht wenig Ansprüche ausserhalb seines Formats und begreift sich als minutiös gepacetes Genrewerk.

  • @ba5671
    @ba5671 5 ปีที่แล้ว

    Vor kurzem erst gesehen und hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Die Kritiker haben es wohl als Familiendrama bewertet.
    It follows, war auch albern und nicht neu, hatte schon mal einen ähnlichen gesehen, mit Vasen in México oder so, irgendeine Low-Budget Produktion.

  • @Catalanskrr
    @Catalanskrr 4 หลายเดือนก่อน

    Ich bin sicher das du einen anderen Film als ich gesehen hast

  • @Matti367
    @Matti367 6 ปีที่แล้ว +3

    Ich hatte mich nach den ganzen positiven reviews besonders darauf gefreut, dass hervorgehoben wurde das nicht auf Jumpscares sondern auf guten alten Horror in einer gruseligen Umgebung und mit cleveren Tricks gearbeitet wird. Die Jumpscares, die sie dennoch versucht haben waren auf dem Horror
    Silbertablet serviert völlig Klischeehaft und schon tausendmal gesehen.
    Zudem waren sie so schlecht getimed, dass der jumpscare nicht
    funktioniert hat. Als Horrorfilm würde ich den Film auf keinen Fall
    bezeichnen. Eher als überzogen melodramatisches Familiendrama. Bei the
    Witch war wenigstens noch das setting gut. Die Geschichte relativ
    interessant und die Stimmung war durchweg beunruhigend. Auch wenn cih
    the Witch weder gruselig noch besonders gelungen fand kann ich mich dort
    an der mühe die sich offensichtlich gegeben wurde erfreuen. Hereditary
    hingegen nutzt Locations die man aus jedem zweiten Horrorfilm kennt. Das
    Tempo des Films ist unglaublich schlecht. Es wird immer wieder versucht
    irgendwie Spannung aufzubauen zwischen den unendlich langen
    hysterischen Schreianfällen aber das verebbt dadurch, das absolut nichts
    passiert. Dadurch wird es irgendwann nur noch langweilig. Der Film
    hätte ohne weiteres in 60 Minuten vorbei sein können. Man kann ganze
    Passagen entfernen und es fällt nicht auf. Die Story ist weder originell
    noch in irgendeiner Weise fordernd. Die Schauspieler geben ihr bestes
    doch auch diese können den Film für mich nicht rausreißen. Schade ich
    hatte mich eigentlich drauf gefreut. Aber es ist wie immer, wenn mit
    "der gruseligste Film seit dem Exorzisten" "der schlimmste Horror des
    Jahres" geworben wird. Dann passiert halt einfach nichts und die
    Produzenten haben eingesehen, dass man mit irgendwelchen billigen
    Marketingtricks die breite Masse ins Kino holen muss. Dann freuen sich
    wieder diejenigen die meinen irgendwie mehr von irgendwas zu verstehen
    oder die tiefe Ebene hinter dem ganzen Erblicken zu können um sich
    besser zu fühlen. Der Film hatte für mich absolut nichts. Komplette
    Leere und obwohl ich ihn erst vor einer Stunde geguckt hab ist er schon
    völlig an mir vorbei gezogen. Er geht nicht besonders tief, er ist nicht
    intelligent, er hat keine Punkte über die es sich nachzudenken lohnt.
    Alles alter gekauter Tabak ohne irgendwie originell zu sein. Schade.

    • @KaptainKerl
      @KaptainKerl 5 ปีที่แล้ว

      du hast die story nicht mal verstanden aber tippst eine wall of text ?!

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer2335 4 ปีที่แล้ว

    Ich bin gerade bei 1:17 und kann mir jetzt schon denken dass es in diesem Film viel zu schauen aber wenig zu sehen gibt. Und das stimmt auch, in dem Aspekt ist Midsommar wesentlich besser. Aber nicht jeder Film muss eine derartige Gesellschaftskritik an irgendwas sein, manchmal kann man sich auch einfach von der unfassbar packenden Atmosphäre und vom meisterlichen Handwerk mitreissen lassen. Und dafür ist dieser Film fantastisch geeignet.

  • @timdagerman2538
    @timdagerman2538 5 ปีที่แล้ว +1

    KANN man nen Film noch kühler und emotional distanziert betrachten als du?!?! 😑

  • @urstdertyp
    @urstdertyp 6 ปีที่แล้ว

    A24 hat letztes Jahr "It Comes at Night" gebracht. Guck da mal rein...Ist besseres Futter für den Kritikkonzept.

  • @Sgt_Peppe1999
    @Sgt_Peppe1999 6 ปีที่แล้ว

    Passt vielleicht nicht zum Film aber ich würde mich unglaublich über eine Analyse von "The House that Jack built" freuen. Ist ja der neue Lars von Trier, der sowieso irgendwie zu dem Kanal gehört.

    • @firexthundersfilmblog1350
      @firexthundersfilmblog1350 6 ปีที่แล้ว +1

      John Doe Wenn der Film in die Kinos kommt, dann wird es mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit eine Analyse dazu geben.

    • @Sgt_Peppe1999
      @Sgt_Peppe1999 6 ปีที่แล้ว

      Firexthunder's Filmblog
      Ich weiß. Ich dachte nur er hätte ihn möglicherweise in Cannes schon gesehen :D

  • @NiceEmperor
    @NiceEmperor 3 ปีที่แล้ว

    Ein 10/10 Film für mich

  • @phils5294
    @phils5294 3 ปีที่แล้ว

    Also ich finde die Annahme dass jeder gute Film unbedingt eine ersichtliche, gesellschaftskritische Aussage haben muss ein wenig albern und verkopft.