Madonna voller Rätsel: Stammt das Marmorrelief vom berühmten Schwanthaler? | Kunst + Krempel | BR
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Dieser Beitrag stammt aus der Kultsendung "Kunst + Krempel"
Lust auf mehr? Stöbern Sie in der ARD Mediathek:
1.ard.de/Kunst...
"Kunst + Krempel" aus Stift Herzogenburg in Österreich: die Experten für Skulpturen begutachten ein Marmorrelief - stammt es vom bekannten Bildhauer Ludwig Schwanthaler, dem Erbauer der Bavaria in München? Der Besitzer, selbst Kunsthistoriker, ist sich nicht sicher ...
TV-Erstausstrahlung am 3. Juni. 2023
Mehr von Kunst + Krempel in der ARD Mediathek:
1.ard.de/Kunst...
Weitere Informationen zur Sendung:
1.ard.de/Kunst...
#madonna
#mamor
#kunstundkrempel #kunstundkrempel
Mehr von Kunst + Krempel in der ARD Mediathek:
1.ard.de/Kunst-Krempel-Start
Sehr geschmackvoll, ein guter Kauf!
5:08
Es ist wirklich erstaunlich, wie ausdrucksstark und präzise das dargestellt wird. Wahre Meisterschaft!
Eines der schönsten Objekte, die es je zu sehen gab bei K&K. ❤
Wirklich sehr schoen geschaffen.
Viele Worte um zu sagen: "wir wissen es auch nicht".
ich und meine bloeden Ideen... ABER: sagt das Etikett denn, es sei "von ihm" oder "von ihm gemacht"? Es kann ja durchaus in seinem Besitz gewesen sein - z.B. von einem Italienbesuch (obwohl sowas damals nicht eine typische Reise gewesen waere, aber ausgeschlossen ist es sicherlich nicht) oder durch einen Italiener beschenkt worden damit;
und er hat es dann seinem Arzt "weiter"-verschenkt. Also, nochmal, Kurz-Fazit: aus seinem Besitz aber nicht von ihm gemacht
„Mit dieser Madonna von Carara Marmor honorierte L. Schwanthaler seinen Arzt Dr. Franz Heßler, und nachdem dieser mit 93 Jahren verstorben, (er)kaufte das Werk Prof. Dr. J. Sepp….18“ - also schon von Schwanthaler