Refit YouTube Community Projekt - Teamwork
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Hallo,
in diesem Video laden wir euch ein, am Refit Projekt der Oceansight als TH-cam Community Teamwork teil zu nehmen. Wir haben ein Segelboot gekauft, welches wir mit euch auf und umbauen wollen.
Wir bedanken uns bei unseren Abonenten, die uns dank der guten Tipps auf diese Idee gebracht haben, und hoffen für alle die Interesse an einem Refit haben, eine große informative Plattform zu schaffen.
Bitte teilt dieses Video, damit wir viele erreichen, die etwas zum Team Projekt hinzusteuern können.
Ihr könnt unser Vorhaben unterstützen.
Für monatliche kleine Spenden:
/ oceansight
Für einmalige Spenden über Paypal an die Email-Adresse:
wiesthh@yahoo.de
-Wir bedanken uns für alle Spenden und Unterstützungen-
Viel Gluck :)
Die Idee mit dem E-Antrieb gefällt mir immer besser. In anderen Vlogs liegt ab 7 Knoten richtig Leistung in der Rekuperation an.
Diesbezüglich würde ich mal auf TH-cam nach den "Bootsprofis" schauen. Die beiden haben ihr Segelboot komplett auf Elektro umgestellt und sind sehr zufrieden.
Die beiden sind - glaube ich - auch sehr hilfsbereit.
Hier sprechen die beiden das eigene Boot auch nochmal an.
th-cam.com/video/4yRpTh_brM0/w-d-xo.html
Moin Moin schön von dir zu hören. Die Idee ist eigentlich durch das Video der sy7Seas erst entstanden. :-) Nachdem wir die bei TH-cam verfolgt haben, war uns klar, wenn der Diesel raus muss, kommt nur noch elektro rein :-)
Ich finde die Idee vom E-Antrieb auch faszinierend. Sollte euer Diesel allerdings noch vernünftig laufen, könnte man das Geld vielleicht besser in neue Segel u.a. investieren. Mit Lifepo Akkus ist man wohl schnell bei 10k€ und mehr. Große Solaranlage ist dann auch Pflicht. Unterwasserkamera? Wie soll man die sauber halten? Die GoPro am Piekhaken bei Bedarf ins Wasser, das reicht.
LG Klaus
Moin Moin, mit allen Anmerkungen hast du recht. Der E Antrieb wird teuer! Besonders mit den Akkus und der Solaranlage. Auch mit dem Problem beim reinigen der Unterwasserkamera habe ich noch nicht gelöst. Aber es ist auch alles noch in Planung. Ein guter Plan ist flexibel :-) Und wenn es am Ende eine GoPro wird ist das eben so :-) Aber vielleicht finden wir hier auch eine andere Idee :-)
Bei E-Motor hatten Kika und Dan eine klasse Idee. Ein Motor von einem Gabelstapler. Preiswert, auch gebraucht und im Grunde unkaputtbar. Du kannst das Projekt hier: www.sailinguma.com/electro-beke sehen. Es gibt auch jede Menge Videos dazu. Das Problem der beiden, Laufzeit!. Mehr als eine Stunde ist kaum drin. Die immer wieder promoteten LiFePO4 Akkus kosten ein Vermögen und wie lange sie am Ende wirklich halt weiß noch keiner, LithiumEisenPhosphat ist noch nicht so lange am Markt. Die LithiumPolymer (LiPo) Akkus die in Kameras und Smartphones sind haben nur etwa drei vier Jahre Lebensdauer. Kann man leicht ausrechnen 1.000 Zyklen sind etwa drei Jahre. bei jeweils 50% Entladung wären es 6 Jahre (die LiPo's sehen ja im Gegensatz zu NiCd und Blei/Säure eine halbe Ladung auch als halbe Ladung an. Allerdings, LiFePO4 Akkus wirst Du in der Südsee kaum finden, selbst in der Karibik nur völlig überteuert (durch den Transport). Es ist klasse wenn sich viele da ran trauen, nur so wird es Entwicklungen geben. Nur, so recht ausgegoren ist das Thema noch nicht.
Fair winds
Tom
Schau doch mal bei volt-at-sea.segelnblogs.de/ rein. Vieleicht haben die dort nützliche Tips gerade was Elektomotor / Energiehaushalt usw.angeht. Es gibt auch ein interessantes Video bei den BootsProfis über die Volt.
Danke für deinen Tipp!!
Hey, was gibt's Neues?
Hallöchen ;-) Ich denke das wir am Sonntag ein neues Video veröffentlichen können.