Ein ganz großes Lob an Dich. Bin 50, mache gerade meinen Handwerksmeister und Du hilfst mir wunderbar, vergessenes wieder aufzufrischen. Deine Videos sind eine riiiiiiesige Hilfe. Danke.
Danke für die Videos. Sind sehr hilfreich und vor allem erklärst du die einzelnen Themen in Ruhe und erklärst jeden Schritt bis ins kleinste Detail, danke.
Sie haben mich gerettet 😭❤️ Lerne 1 Tag bevor die mathe arbeit und hab alles schon verstanden am meisten das mit den Vorzeichen. Ich hab davor das mit den Vorzeichen nicht gecheckt aber jetzt schon! Vielen Dank!!! ❤️
Hallo! Vielen dank für das tolle erklären! Ich schreibe eine Mathe KA ;( Im Vergleich zu LehrerSchmidt, sind ihre Aufgaben viel schwerer, was natürlich viel besser ist, da man dann auch mit schwereren Aufgaben arbeiten kann! Danke und LG! 🎉😊
Wow Danke für das tolle erklären! Ich habe es davor in der Schule noch nicht Verstanden gehabt und dann habe ich probiert LehrerSchmidt zuschauen aber habe es immer noch nicht gekonnt aber dann habe ich diesen Kanal gefunden und sie haben es einfach perfekt erklärt und ich habe es in 1 - 2 minuten gekonnt!
Ich finde es super toll dass du uns dass so toll erklärst!♡ schreibe morgen eine Mathearbeit und du hast mir sehr sehr geholfen....vielen dank!!!!!!!🥰🥰🥰 PS schreibe die Arbeit über primfaktorzerlegung😃😀😀😀❤
Dankeschön! Du hast mir echt geholfen , ich schreibe nämlich nächste Woche eine Mathearbeit mit allen Themen die wir bisher hatten. Ich hoffe ich bekomme eine gute Note .❤️❤️
Meine Mathelehrerin hat uns das geschickt, habs zwar vorher schon verstanden, aber du hast es besser erklärt als die. HAHAHAHA Liebe dieses Thema so (:
was mache ich wenn ganz vorn, also vor beiden klammern, noch ein faktor steht? also z.B. 2*(3x*1)*(7*2x) ? Erst die 2 mit jeden faktor der ersten klammer multiplizieren und dann die 2 mit den faktoren der zweiten klammer multiplizieren? Oder erst alle faktoren der ersten klammer mit allen faktoren der zweiten klammer multiplizieren UND DANN alles was da rauskommt mit 2 multiplizieren??
Hier sind die Klammern völlig überflüssig, da nur positive Zahlen miteinander multipliziert werden. Das Ausmultiplizieren wie im Video macht man nur, wenn zwischen den Elementen in den Klammern + oder - stehen.
Du musst jedes Element der ersten Klammer mit jedem Element der zweiten Klammer multiplizieren. Die Reihenfolge ist egal, da zwischen den Elementen + oder - steht und dann greift das Kommutativgesetz. Bei mehr Elementen in den Klammern als nur 2 kann man aber schon mal durcheinanderkommen, ein bisschen Struktur beim Vorgehen ist also durchaus hilfreich.
Ja du kannst die sortieren wie du möchtest, nur du musst mit den Vorzeichen aufpassen: -5x² - 11x + 12 = -11x - 5x² + 12 = 12 - 5x² -11x Das ist alles dasselbe. Hilft dir das? 😊
eine frage noch : das heißt wenn ich das ausmultiplizierte in einer rechen schreiben muss wie in 2:25 hängen die rechenzeichen davon ab ob die das produkt + oder - ist?
Hey,ich hab mal eine Frage,und zwar könnten sie was über den Maßstab machen mit Prozenten,weil ich habe eine Aufgabe für die Checkliste,da steht „Ein Foto der Größe 9cm x 13cm wird auf 60% verkleinert.Berechne den Maßstab.Wie groß ist die Kopie?“ und ich bin mir unsicher wegen diese 60%.Könnten sie mir bitte helfen L.G!☺️
Das könntest du mit der 3. Binomischen Formel auflösen, was ich in diesem Video zeige: th-cam.com/video/k7RwRWJwowc/w-d-xo.htmlsi=lUDT6tV4R-dXxM-_ Hoffe das hilft dir! 😊
=90a+15•7a+15•5b =90a+105a+75b =195a+75b Wenn es verlangt wird, kann man dann noch die 15 als größten gemeinsamen Teiler (ggT) ausklammern. =15•(13a+5b).
*Mein komplettes Equipment*
➤ mathematrick.de/mein-equipment
_____________________________________
Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
Find ich sehr interessant dein Equipment. Alles was du machst ist immer auf sehr hohem Niveau.
Llöl
@@profihandwerker4828
Ein ganz großes Lob an Dich. Bin 50, mache gerade meinen Handwerksmeister und Du hilfst mir wunderbar, vergessenes wieder aufzufrischen. Deine Videos sind eine riiiiiiesige Hilfe. Danke.
Danke für die Videos. Sind sehr hilfreich und vor allem erklärst du die einzelnen Themen in Ruhe und erklärst jeden Schritt bis ins kleinste Detail, danke.
Dankesehr für die lieben Worte! Ja, ich gebe mir immer viel Mühe mit meinen Videos und freue mich sehr, dass sie dir helfen! 😊
Schön zu sehen wie dein Kanal stetig wächst. Bitte weiter so. 😘
Ja, das motiviert mich auch fleißig weiterzumachen. 😍
Sie haben mich gerettet 😭❤️ Lerne 1 Tag bevor die mathe arbeit und hab alles schon verstanden am meisten das mit den Vorzeichen. Ich hab davor das mit den Vorzeichen nicht gecheckt aber jetzt schon! Vielen Dank!!! ❤️
Super hilfreich Danke ☺️
Babamäßig, du weißt nicht wie sehr du mir gerade geholfen hast, danke! 💛
Dankeschön hat mir sehr geholfen jetzt verstehe ich das ganze auch
:)
Vielen Dank, war sehr hilfreich!
Super, das freut mich! :)
Gut präsentiert 👍👍👍❤️
Vielen Dank, hat sehr geholfen!!!
Sehr gut erklärt. Vielen Dank🙏
vielen dank so oft gute hilfreiche videos
Hallo! Vielen dank für das tolle erklären! Ich schreibe eine Mathe KA ;( Im Vergleich zu LehrerSchmidt, sind ihre Aufgaben viel schwerer, was natürlich viel besser ist, da man dann auch mit schwereren Aufgaben arbeiten kann!
Danke und LG! 🎉😊
Wow Danke für das tolle erklären! Ich habe es davor in der Schule noch nicht Verstanden gehabt und dann habe ich probiert LehrerSchmidt zuschauen aber habe es immer noch nicht gekonnt aber dann habe ich diesen Kanal gefunden und sie haben es einfach perfekt erklärt und ich habe es in 1 - 2 minuten gekonnt!
Oh mein Gott. Du bringst Mathematik soooo sympathisch und verständlich rüber. Gratuliere!!!
Dankesehr 🥰
Ich finde es super toll dass du uns dass so toll erklärst!♡ schreibe morgen eine Mathearbeit und du hast mir sehr sehr geholfen....vielen dank!!!!!!!🥰🥰🥰 PS schreibe die Arbeit über primfaktorzerlegung😃😀😀😀❤
Super, freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte! 😊Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für morgen, du schaffst das!! 🥳
Danke die Arbeit ist gut verlaufen 🥰🥰
Yeah, freut mich sehr!! Dann hat sich das Lernen ja zum Glück gelohnt! 🥳
Dankeschön! Du hast mir echt geholfen , ich schreibe nämlich nächste Woche eine Mathearbeit mit allen Themen die wir bisher hatten. Ich hoffe ich bekomme eine gute Note .❤️❤️
Und welche Note?
@@tb540 eine solide 2+ !
Danke für das tolle Video!!!
Dieses Video kann ich gleich morgen brauchen - Treffer(!) :) - einen schönen (sonnigen) Sonntag wünsche ich dir. :)
Dange
Cool, das kam dann ja mal passend. 😊
Danke! Mir hat das Video sehr geholfen! Schreibe morgen eine Klassenarbeit
Super, freut mich sehr! Dann wünsche ich dir für morgen ganz viel Erfolg, du schaffst das!
Danke! ❤️
danke für die hilfe !😊
Vielen dank wegen dir und Lehrer Schmidt verstehe ich Mathe
Super, das freut mich sehr... und Lehrer Schmidt bestimmt auch! :)
Meine Mathelehrerin hat uns das geschickt, habs zwar vorher schon verstanden, aber du hast es besser erklärt als die. HAHAHAHA Liebe dieses Thema so (:
echt gut erklärt vielen dank👍
Sehr gut erklärt
Danke schön❤
DAAANKE du hast mich gerettet ❤
Dankeschön mein Abi läuft gut wegen dir
Super, freut mich! 😊
Vielen Dank für dieses informatives und schönes Video schönes Wochenende noch ihnen!!!!🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉😅😮😊🧑🍼🙎🙋🏻♂️🙋🏻♂️🙋🏻♂️
Besser als Lehrer schmidttt!
was mache ich wenn ganz vorn, also vor beiden klammern, noch ein faktor steht? also z.B. 2*(3x*1)*(7*2x) ?
Erst die 2 mit jeden faktor der ersten klammer multiplizieren und dann die 2 mit den faktoren der zweiten klammer multiplizieren?
Oder erst alle faktoren der ersten klammer mit allen faktoren der zweiten klammer multiplizieren UND DANN alles was da rauskommt mit 2 multiplizieren??
Hier sind die Klammern völlig überflüssig, da nur positive Zahlen miteinander multipliziert werden. Das Ausmultiplizieren wie im Video macht man nur, wenn zwischen den Elementen in den Klammern + oder - stehen.
Sehr gutes Video, schön kurz gehalten und auf den Punkt gebracht.
Herzlichen Dank!! Sie sind die beste Mathematikerin...😊
Tolles video❤ aber warum startet man in der lösung mit den -5 x quadrat? Muss das so sein? Oder kann man auch mit 4 x beginnen?
Du musst jedes Element der ersten Klammer mit jedem Element der zweiten Klammer multiplizieren. Die Reihenfolge ist egal, da zwischen den Elementen + oder - steht und dann greift das Kommutativgesetz. Bei mehr Elementen in den Klammern als nur 2 kann man aber schon mal durcheinanderkommen, ein bisschen Struktur beim Vorgehen ist also durchaus hilfreich.
@@Matthias-tt8fidanke danke danke 🙏🏼🙏🏼
Super erklärt und auch einfach sympathisch
@MathemaTrick Warum hast du im ersten Beispiel das Ergebnis als -5x hoch2 - 11x +12 sortiert und nicht 11x-5hoch2 +12? Ist das das gleiche???
Ja du kannst die sortieren wie du möchtest, nur du musst mit den Vorzeichen aufpassen:
-5x² - 11x + 12
= -11x - 5x² + 12
= 12 - 5x² -11x
Das ist alles dasselbe. Hilft dir das? 😊
eine frage noch : das heißt wenn ich das ausmultiplizierte in einer rechen schreiben muss wie in 2:25 hängen die rechenzeichen davon ab ob die das produkt + oder - ist?
Kurze Frage. Wie löst mann die klammern wenn da sowas steht:2(x+7)(3x-4y)-5xhoch2-7y
2•(x+7)•(3x-4y) - 5x² - 7y
=(2x+14)•(3x-4y) - 5x² - 7y
= 6x²-8xy+42x-56y - 5x² - 7y
= x² - 8xy + 42x - 63y
Hilft dir das? 😊
@@MathemaTrick vielen dank😁👍
Hallo,mal eine Frage.5x(-3ab) würde doch aufgelöst zu -15xab ,oder?
Ja, wenn das x der Buchstabe x ist, stimmt es. Wenn das x aber • bedeuten soll, dann wäre -15ab die Lösung.
Lebensretter🙏
Endlich verstehe ich es danke dir ☺️
Super, das freut mich! 😍
Kannst du auch mal die schweren terme ausrechnen ?
Sie erklären es zwar anders als wir in der schule trdm gute Arbeit👍
Hast du vielleicht ein Video zu Parameteraufgaben wo man a also den streckungsfaktor berechnen muss ?
Flächeninhalt ist aber gegeben
Meinst du sowas, was ich hier zeige, von quadratischen Funktionen: th-cam.com/video/QGwUeoV7NEg/w-d-xo.html Oder welche Funktionen habt ihr?
Nein also wir haben quadratische Funktionen, wozu wir den Flächeninhalt und einen Interval angegeben haben, aber der streckungsfaktor a unbekannt ist
Also arbeitet ihr mit Integralen?
Ja wir arbeiten mit Integralen
Es wird glaube ich scharfunktionen genannt
Hey,ich hab mal eine Frage,und zwar könnten sie was über den Maßstab machen mit Prozenten,weil ich habe eine Aufgabe für die Checkliste,da steht „Ein Foto der Größe 9cm x 13cm wird auf 60% verkleinert.Berechne den Maßstab.Wie groß ist die Kopie?“ und ich bin mir unsicher wegen diese 60%.Könnten sie mir bitte helfen
L.G!☺️
Wie löse ich (2a +3) * (2a - 3)? :D
Das könntest du mit der 3. Binomischen Formel auflösen, was ich in diesem Video zeige: th-cam.com/video/k7RwRWJwowc/w-d-xo.htmlsi=lUDT6tV4R-dXxM-_ Hoffe das hilft dir! 😊
@@MathemaTrick Ja, besten Dank! Hatte die binomischen Formeln schon wieder ganz verdrängt. 👍🏻
Du erklärst wirklich super aber ich bin so schlecht in mathe das ich meinen Abschluss bestimmt nicht schaffe😢😂
Jeder sagt Herr Schlidt wäre der Beste aber Sie können deutlich besser erklären!!
Und sie macht auch nicht so leichte aufgaben weil ich bin auf gymnasium und lehrer schmidt aufgaben sind eher für haupt-realschüler gedacht
Herr ~Schmidt~
Oh hell nah
Nein sie erklärt am computer und Schmidt steckt liebe in seinen Videos rein
Facts
👍👍🙏
Können sie mir sagen wie ich hier am einfachsten vorgehe
-7(5-3r)-4(r+1)
Da würde man erstmal jede Klammer einzeln auflösen:
-7•5 + 7•3r - 4•r - 4•1
= -35 + 21r - 4r - 4
= -39 + 17r
Hilft dir das? Ansonsten erkläre ich sowas in diesem Video: th-cam.com/video/lcbiyMZDBKU/w-d-xo.html
Frage: Aufgabe 1. wieso kann man nicht weiter vereinfachen? Es gibt ja noch x hoch 2 und x.
❤🎉
Wie alt sind sie?
Was tippst du denn?
Wie wird (a^2_b^_2)(a-b)^-1 das aufgelöst? :( bitte helfen sie mir :(
1x ist doch 1infach 1*X oder nicht ?
Ja genau! Auch wenn da nur x steht, dann ist damit 1•x gemeint.
kannst du mal (-v) * (+3u) rechnen bitte
=-3uv.
Ich hab folgende Aufgabe und weiß nicht richtig wie ich vorgehen soll:
90a + 15 (7a + 5b)
send help 😭
=90a+15•7a+15•5b
=90a+105a+75b
=195a+75b
Wenn es verlangt wird, kann man dann noch die 15 als größten gemeinsamen Teiler (ggT) ausklammern.
=15•(13a+5b).
Hallo, wären Sie bitte so lieb und könnten Sie mir bitte mit dieser Aufgabe helfen? (1,4-2×)*(1,4-2×)=3,24
wo warst du als ich mein Abi geschrieben hatte.. WO WARST DU ?! :((
jamalali
+ mal - wird doch wieder zu einem + u d doch nicht zu einem -?🤔
Nee, „Plus mal Minus“ wird immer zu einem Minus. 😊
BOHA
👎🏿
Dein Daumen is falschrum! 😜
moin moin ich war hier
Morgen Test wen eine Aufgabe wie die lezte kommt werde ich schlim am ars** sein
dange dange
Ich hasse deine Stimme hat mir nicht weitergeholfen
Hahahahhahahaha