Herzlichen Glückwunsch Josef zum neuen Beutestück. Den letzten BW-Hanomag habe ich im Lager der BW in Koblenz gesehen u. die wollten den NICHT abgeben. Viel Spaß damit.
Servus , als ich von 1975 - 1979 bei der Luftwaffe Soldat war , waren noch einige Nato - Hanomag auf den Fliegerhorst eingesetzt . ( Als Flugzeugschlepper , zum Turbinentransport und zum Schneeräumen ) Ersetzt wurden die Nato Hanomags durch Unimog 406 mit Doppelkabine und Strömungskupplung . Damals konnte man einen ausgesonderten Hanomag für ca . 1000 . D -Mark ersteigern .
Sehr schönes Fahrzeug, hatte auch in den 80ern einen ATK, ist aber verkauft worden. War sehr warm, bei leichtem Sonnenschein heizte sich die Kabine auf, selbst bei geöffneter Tür kaum auszuhalten. Besitze heute noch einen R40 + R45, beides Schnellläufer.
Kümmere mich seit ein paar Jahren um einen richtig guten Granit R 332. Bin interessiert an Kontakt oder Ausfahrten zu Hanomag Begeisterten. Lebe im südlichen Münsterland, falls Sie in der Nähe sind, einfach hier anschreiben…
Der Hanomag R 455 ATK war mein 9ter und vorläufig letzter Hanomag Schlepper den ich gekauft habe (neben 3 Stück R 40 und 5 Stück R 45) Als Hanomag "Irrer" habe ich für eine originale Betr. Anl. & originale (rote) Ersatzteilliste schon ein "schönes) Geld ausgegeben, was aber gegen die Kosten für eine originale TDV der Bundeswehr nur ein Klacks war. In der TDV ist übrigens die Druckluftbremse mit Ein u. Zweileitungsbremse aufgeführt. Leider benötigt mein ATK noch bestimmt drei bis vier (hundert) Arbeitsstunden 😭
Echt ein schöner Bulldog, ich bin mir nicht sicher ob ich es bloß überhört oder du es nicht gesagt hast. Wie kostet den ca. so ein Modell, selber hab ich noch keinen zu verkaufen gesehen.
Du büst ok de meenen alls watt ut barziland kummt is bedter! Dan koop di doch dien Fendt du Dulli!! Vööl Plaiseer damit! Alls watt is, mooie Trecker de Hanomag!!!!👍
Wos mechstn mid dem Preißnglump? I frog nua. Nadüali konn jeda kaffa wosa mog. Übersetzung mit Google: Was ist die Mittagszeit? Ich frosch Nua. Nadüali konn good kaffa wosa mog. Man kann so sprechen, aber auch noch schreiben?
@@dassams3466 Ja aber selbstverständlich, es hatte ja auch ein Norddeutscher in Dialekt geantwortet ! Auch meine Wenigkeit kann in Dialekt schreiben, aber aus Rücksicht auf alle die kein schwäbisch lesen können, lass ich es.... 😅
Klasse Fahrzeug - danke fürs Zeigen.
Gerne 😉
Très beau hanomag 👍
@ 😉
Herzlichen Glückwunsch Josef zum neuen Beutestück. Den letzten BW-Hanomag habe ich im Lager der BW in Koblenz gesehen u. die wollten den NICHT abgeben. Viel Spaß damit.
Danke 🤩
Ein Wunderschönes Stück vom deutschen Maschinenbau. So etwas muss erhalten bleiben. Sauber. Gruß aus dem Münsterland.
Danke 😉
@@LanzMaschinen Mein Kollege hat auch so einen. Komplett restauriert.
Servus ,
als ich von 1975 - 1979 bei der Luftwaffe Soldat war , waren noch einige Nato - Hanomag auf den Fliegerhorst eingesetzt . ( Als Flugzeugschlepper , zum Turbinentransport und zum Schneeräumen )
Ersetzt wurden die Nato Hanomags durch Unimog 406 mit Doppelkabine und Strömungskupplung . Damals konnte man einen ausgesonderten Hanomag für ca . 1000 . D -Mark ersteigern .
😉
Guter Kauf, Gratulation ❤🎉😊
Danke 🤩
Glückwunsch ein ganz toller Schepper, vielen Dank für das Video
Danke 🤩
schönes teil, da geht einem das Herz auf, danke fürs Filmchen
Immer gerne 😉
Super. Die Kabine mit Heizung!
😉
Der is a schee👍
Und schaut komfortabel aus.
Danke fürs zeigen.
Immer gerne 😉
Sehr schönes Video, sehr schöner Traktor 👍💪👍💪🚜🚜 Viele Grüße
Vielen Dank 👍
Sehr schönes Fahrzeug, hatte auch in den 80ern einen ATK, ist aber verkauft worden. War sehr warm, bei leichtem Sonnenschein heizte sich die Kabine auf, selbst bei geöffneter Tür kaum auszuhalten. Besitze heute noch einen R40 + R45, beides Schnellläufer.
Respekt 😉
Kümmere mich seit ein paar Jahren um einen richtig guten Granit R 332. Bin interessiert an Kontakt oder Ausfahrten zu Hanomag Begeisterten. Lebe im südlichen Münsterland, falls Sie in der Nähe sind, einfach hier anschreiben…
Grüße aus Österreich toller Traktor❤
Servus 😉
Alleine das Fahrgeräuch. Super😂
😉💯
Wunderschône Fahrzeug !!❤❤ Deutschland, Weltmeister fûr die Traktoren !❤😂😂
😀
Geniesse deinen ATK.
Habe die gleiche Machine, 1960, mit Cabrio verdeck und (leider) ohne Heizung.
Gruss aus NL.
🖐
👌👍😉! Erste Sahne!
😉🤩
Toller Schlepper 👌🏻👍🏻💪🏻
Finde ich auch 😊
Schöner Traktor 😊
Auf jeden Fall 👍
Toller Schlepper
Danke 😉
Schön!
😉
Der Hanomag R 455 ATK war mein 9ter und vorläufig letzter Hanomag Schlepper den ich gekauft habe (neben 3 Stück R 40 und 5 Stück R 45)
Als Hanomag "Irrer" habe ich für eine originale Betr. Anl. & originale (rote) Ersatzteilliste schon ein "schönes) Geld ausgegeben, was aber gegen die Kosten für eine originale TDV der Bundeswehr nur ein Klacks war. In der TDV ist übrigens die Druckluftbremse mit Ein u. Zweileitungsbremse aufgeführt.
Leider benötigt mein ATK noch bestimmt drei bis vier (hundert) Arbeitsstunden 😭
Respekt 🙇😉
Den kann man heute noch nutzen.
😉
Echt ein schöner Bulldog, ich bin mir nicht sicher ob ich es bloß überhört oder du es nicht gesagt hast. Wie kostet den ca. so ein Modell, selber hab ich noch keinen zu verkaufen gesehen.
unbezahlbar. Classic Data listet den fast baugleichen R 55 ATK im Zustand 2 mit 82000 Euro 😶 Ob das jemand bezahlt, ist was anderes.
Hallo wollte mal fragen wo ihr herkommt mit Kennzeichen FS
Freising
Großraum München
@@werner7423 ist Freising nicht Schlüterland
@@keySstroke Schlüterland ist abgebrannt. Die Werkshallen wurden vor vielen Jahren abgerissen.
Wos mechstn mid dem Preißnglump?
I frog nua. Nadüali konn jeda kaffa wosa mog.
@Propellerschrauber
... und was für Schrauben sind bei Dir Hinterwäldler locker ???
Propeller, die Übersetzung ist allerliebst 😄
Du büst ok de meenen alls watt ut barziland kummt is bedter! Dan koop di doch dien Fendt du Dulli!! Vööl Plaiseer damit! Alls watt is, mooie Trecker de Hanomag!!!!👍
Wos mechstn mid dem Preißnglump?
I frog nua. Nadüali konn jeda kaffa wosa mog.
Übersetzung mit Google:
Was ist die Mittagszeit?
Ich frosch Nua. Nadüali konn good kaffa wosa mog.
Man kann so sprechen, aber auch noch schreiben?
@@dassams3466
Ja aber selbstverständlich, es hatte ja auch ein Norddeutscher in Dialekt geantwortet !
Auch meine Wenigkeit kann in Dialekt schreiben, aber aus Rücksicht auf alle die kein schwäbisch lesen können, lass ich es.... 😅
*NATO KNOCHEN* heißt das Teil zum Abschalten des Stroms.
Ja schönes Fahrzeug man muss aber auch viel viel Kohle dafür ausgeben
😉
mit 32km das schnellste Pferd im Stall 𒀱
😀
aber warum kauft man sich einen schlepper in super zustand? da hat man ja nichts mehr zu tun
😉
Er hat Dutzende Lanz in allen warianten ,egal in welchen Zustand hergerichtet, und als Sammler kann man sich doch auch ein fertigen kaufen.
5 Tonnen Eisen 1 Kg Lack fertig ist der Hannomag! Nicht umsonst Pleite gegangen
Wenn du dich für die Geschichte von Hanomag interessiert, wirst du erfahren das es andere Gründe gab.
@@klausknittel6022 So ist es - und vor allem lag es nicht an mangelnder Qualitäz.
@@klausknittel6022
Da stimme ich voll und ganz zu ‼️
Tolle alte Technik ❤️❤️❤️
💯