Hey Atlas-Team, mal wieder ein super Video! Habt ihr mal lust was zu Norwegen und dem Umgang mit der Natur zu machen? Norwegen wird ja immer als idyllisches Land mit quasi endloser unberührter Natur gesehen. Leider steht es um diese "Natur" (die es dort tatsächlichen kaum noch wirklich gibt) nicht wirklich gut. In der Forstwirtschaft ist großflächiger Kahlschlag an der Tagesordnung und der meiste Wald ist reine Monokultur. Die stark bedrohten Vielfraße werden aus dem Nationalpark rausgeschossen, damit Schafe dort ungestört frei herumlaufen können. Wölfe und Bären werden stark reguliert (durch Jagd) und dürfen nur in einem kleinen Teil Norwegens sein. Es wird erst jetzt überhaupt im Parlament besprochen, ob man das Bauen auf Mooren verbieten sollte. Es ist geplant, eine vierspurige "Autobahn" durch ein Naturschutzgebiet zu bauen. Geschützte Arten werden im Planungsprozess bei Bauvorhaben nicht annähernd so sehr beachtet (wenn überhaupt) wie in Deutschland. Norwegen ist eines der wenigen Länder die noch Walfang betreiben. Die Liste ist lang... Ich glaube das könnte tatsächlich ein ganz interessantes Video werden, denn die Vorstellung von Norwegen in einigen Ländern weicht doch recht stark von der Realität ab.
Die Ironie ist eigentlich kann die Welt komplett auf LVMH verzichten. Klar Luxus muss auch sein aber wenn die Firma so kritisch gesehen wird kauft einfach nicht ihre Produkte. Bei Facebook, Amazon, Google oder Microsoft ist das eher schwierig. Bei LVMH noch gut für den Geldbeutel. Nur schade um die birkis. 😢 PS: ich persönlich glaube bei der nächsten Krise wird der Laden auch ganz böse brennen. 😊
Wir hier sind doch nicht die Klientel. Reiche unterstützen Reiche und beeinflussen Politiker, um Politik für Reiche zu machen. Die zahlen kaum bis gar keine Steuern, beteiligen sich somit nicht am Gemeinwohl. Folge: Uns, den Normalos, geht es immer schlechter. Aber wie sagte damals der Sonnenkönig: "Wenn sie (das Volk) kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen." 😮
„Luxus“ bedeutet für mich, mir ein handgemachtes Stück einer kleinen Boutique oder eines small business zu leisten! Und ich träume vom grössten Luxusobjekt überhaupt: ein eigenes Häuschen 😂 Luxusmarken und Brands sind so was von überholt und es überrascht mich immer wieder, wie viele da noch mitmachen…
Merci beaucoup pour la nouvelle vidéo❤ maintenant j'ai un coup de fouet à force de secouer la tête à propos de cette famille Ich dachte mir einfach es würde passen das auf französisch zu schreiben 🤷♂️
Geld führt zu macht, wer hätte das gedacht?... Diese Macht wird jetzt 1000 Jahre und länger weiter vererbt und die Macht bleibt für immer erhalten. Klasse.
In dem Land, wo die französische Revolution unser Demokratieverständnis geprägt hat, entwickeln sich Zustände, die an die Anfänge der französischen Revolution erinnern
0:03 Bis auf Louis Vuitton kenne ich keine dieser Marken(?). Im Chart 0:51 sind mir außerdem noch Loewe und Birkenstock bekannt. Nur eins, lasst euch doch nicht Ver*rschen... meine Frau hat sich vor Jahren eine solch überteuerte Einkaufstasche gekauft (damals in etwa 500€). Letztlich ist das nichts anderes als 2 zusammengenähte "Hautlappen" (Leder) mit einem Print drauf und bisschen Geschnörkel dran. Dann wird das Ganze auch noch oftmals in Billiglohnländern hergestellt. Und die Lederlappen fallen als Schlachtabfälle an... Wenn die Herstellungs-/ und Materialkosten 20€ übersteigen, bin ich schon verwundert. Zudem haben diese überteuerten Taschen keinerlei Funktion. Das sind oftmals einfach große Säcke oder Portmonees mit 'nem Bändel dran. Das war es. Jeder Rucksack von Herstellern wie Fjäll Raven, VauDe... Haben mehr Funktionen, sind praktischer und um ein Vielfaches günstiger!
tütütü... geht ja nicht um günstiger, oder besser. leute wollen flexen und sonst nichts. deine frau wollte halt auch mal reiche dame spielen... gönn ihr doch ab und zu und mach nicht so auf praktiker... dein auto hat bestimmt auch ne million funktionen, die du nicht brauchst und du hättest ein viel einfacheres fahren können* behaupte ich jetzt einfach mal XD iwo geben wir doch alle geld für bullshit aus* gönn deiner frau den müll, wenn sie dafür strahlt und mach ihr das nicht mit deinem geknauser kaputt. meine frau hat nen fön für 1000€ und n glätteisen für 700€................. braucht auch kein mensch
Leider fällt Leder nicht als Schlachtabfall an, soweit ich weiß. Dafür wird extra geschlachtet. Oder hast du dazu tatsächlich explizit andere Infos? Wär spannend!
@@as-yu4vk bei Schlangen-/ oder Krokodilleder... bei Cashmere- oder Merinowolle... sprich, bei den ausgefallenen edlen Materialien, die werden sicherlich nur für die Industrie gehalten. Aber Kuh-/ oder Schweineleder, bestimmt nicht, oder ich kann es mir nicht vorstellen. Schließlich sollen ja die Produktions-/ und Herstellungskosten minimal sein, sodass der Gewinn maximal ist. Letztlich fällt es nach all den Einfärbungen und nach den gesamten Verarbeitungsprozessen nicht mehr auf, woher die Häute stammen. Davon bin ich zumindest überzeugt.
Fragt mal die grausam getöteten Tiere, wie "minimal" aus ihrer Sicht die "Produktionskosten" sind... Tiere sind fühlende Lebewesen, keine Lebensmittel und auch keine Ware!
@@breezebloxs die moralische Bewertung, spielt bei einer betriebswirtschaftlichen Betrachtung, mit wenigen Ausnahmen, die überwiegend bei kleineren Firmen zu finden sind, *meistens* keine Rolle. Daher war ja auch das EU- Lieferkettengesetz so verdammt wichtig. Würde die moralische Betrachtung mit einbezogen, dann würden diese Firmen überwiegend in Europa produzieren oder nicht bei einer Lohn-/ und Kostenerhöhungen von *_WENIGEN Cent pro Stück,_* (z.B. durch höhere Umweltauflagen, bessere Löhne...), nicht direkt die Fabrik oder den Standort wechseln und die nächsten Länder in ökologische Desaster verkommen lassen. Sie würden auch dafür sorgen, dass Gewerkschaften gestärkt werden und ordentliche Arbeitsbedingungen vorherrschen. Aber das steht dem Interesse der Gewinnmaximierung diametral gegenüber. Das schlimmste ist, je teurer die Produkte, desto verkommener die Handhabung. Kleines annekdotisches Beispiel, was nur sekundär mit den Praktiken der sog. Markenhersteller zu tun hat... Ich habe mir mal, in der Not, ein Hemd bei KiK oder Takko gekauft. An dem Hemd waren Knöpfe von, ich meine es war Boss gewesen, vernäht. Mit anderen Worten, wo Du deine Kleidung kaufst spielt fast keine Rolle, kommt alles aus den gleichen Sweatshops.
Können wir mal festhalten dass du Abgesehen von deiner sympathischen Ausstrahlung echt mega gut aussiehst props gehen raus an dich und dein Outfit (passend zum Thema Modeimperium [bitte mit Humor nehmen diesen Satz]) RESPECT an dich GIRL und ATLAS gehen raus. Weiter so!😉🤩💎❣️🌞🦋✨️
Ich finde ihr Gehabe und ihre Art der Moderation extrem anstrengend und völlig übertrieben. Besonders zu dem Thema... wirkt wie Logo (Kindernachrichten).
An alle, die sich für die Auswirkung von lvmh auf die Kunst der Mode interessieren. Es gibt ein gutes Video von einem relativ kleinen Kanal namens Hamel darüber
finde es etwas unterkomplex zu sagen, dass ihm LVMH gehört, wenn er (laut Investor Relations von LVMH) nur 48% der Anteile kontrolliert. Natürlich lenkt er den Konzern als CEO und größter Aktionär maßgeblich, aber ist trotzdem ein Unterschied.
Die Luxury Goods Sparte ist echt absolut irre. Aber so lange es Leute gibt, die denken, weit mehr als 50€ für nen Sweater und mehr als 100€ für ne Hose auszugeben ist okay, wird der Konzern weiter wachsen.
Ich bin in LVMH über ETFs und Einzelaktien investiert. Der Luxus Sektor läuft langfrististig recht stabil und sorgt in meinem Depot für mehr Diversifikation. Ich selber lebe eher sparsam und lege auf Luxus Marken keinen Wert .Investieren statt konsumieren !😄
Menschen die nicht wissen daß sie eine Maske tragen .. tragen sie am besten !!😂🎉 ""Wer w-erden will was er sein sollte , muss das abstreifen was er/sie gedenkt zu sein"" Zitat Meister Eckart❤💛Auf die Liebe 💛❤️
0:25 Ich finde es immer wieder interessant, wie einzelne Personen ihre Meinungen auf die ganze Gesellschaft übertragen. Wenn ich an solche Marken denke, verbinde ich sie eher mit Luxus. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ergibt jedoch keine der genannten Marken wirklich Sinn. Was ist der Sinn dahinter, bei einem überteuerten Produkt, das nicht die entsprechende Qualität bietet, einen so hohen Preis zu verlangen?
Ein Wort... *Prestige!* Und aus der betriebswirtschaftlichen Betrachtung ergeben diese Produkte sehr, sehr viel Sinn. Zumindest mal durch die Brille Hersteller betrachtet. Denn wenn Du evtl. 20-30€ als Aufwand pro Stück hast, die Leute aber, da sie prestigeträchtige Produkte haben wollen, bereit sind dafür hunderte bis tausende von €uros hinzulegen, machst Du krassen Profit. Und das, das macht betriebswirtschaftlich verdammt viel Sinn.😅
@@Thomas83KO Ach und an all die Leute die es interessiert, was fremde über Sie denken, mein Beileid.... auch ein Cucci Gurt für 300 Franken macht keine Minderwertigkeitskomplexe weg ;) grüsse aus Zürich
@@NoName-300 ja, ok! Aus privater und rationaler Sicht hast Du absolut recht. Jedoch ist hier dann die Wortwahl "betriebswirtschaftlicher Sicht" falsch. Es müsste dann zum Beispiel heißen, "Aus Sicht des privaten Konsums (...)", "aus Sicht der privaten Haushalte (...)", "rein rational betrachtet (...)". Denn Betriebswirtschaft(slehre) befasst sich, u.A. mit den wirtschaftlichen Abläufen eines Betriebes. Sagt ja schon das Wort.
Das mit Frankreich und macron ist echt schade.. Seine Rede über Europa bei dem Staatsbesuch letztens war echt stark. Aber innenpolitische hat er sich mit notwendigen Entscheidungen bei den sturen Franzosen unbeliebt gemacht 😅
Bitte nicht zum Pride month bitte....jeder und seine Oma berichtet in einer Tour dazu es gibt politisch echt interessanteres. Das ist kein Hate aber es ist echt langweilig und nervt. Ansonsten auch von mir super Video mal wieder ❤
Kenn über die Häfte der Marken die hier am Anfang genannt wurde nicht mal 😂 Ich glaub niemand in meinem Umfeld will Luxushandtaschen oder der Gleichen. Aber no hate. Konsumiert alle was ihr wollt. Sinnvoller Konsum ist ja was subjektives.
Ich assoziiere eher die Schweiz mit Luxusprodukten. Frankreich eher mit massiv überbewerteter Kulinarik, sodass sie es zb nötig haben mit den Belgiern über die Erfindung der Pommes zu streiten. Insbesondere französisches Baguette ist lange nicht so gut wie sein Ruf. Das soll kein Franzosenbashing sein
Die Schweiz mit Luxusmarken… Ein einziges Bsp. wenn wir die Uhrenindustrie beiseite lassen? Von den Luxusmarken des oberen Segments sind schon sehr viele französisch oder in französischer Hand (die haben Italien in dem Bereich so gut wie aufgekauft)
Bin froh dass ich früh genug Aktien von LVMH gekauft habe um den Gewinn noch mitzunehmen. Ich weiß schon seit langer Zeit wie das alles abläuft aber dennoch gute Reportage :)
Hab ne Cappy von Bauhaus.... Socken aud dem Supermarkt. Wenn ich an Luxus denke, denke ich an Camping in Südfrankreich. Nicht das ich mir ein Hotel nicht leisten könnte, ich mag lieber Camping.
Na, im Chart habe ich pausiert. Wahrscheinlich kennst Du auch Loewe und Birkenstock... Alles Andere, bis auf Louis Vuitton, war mir auch gänzlich unbekannt... Spielt für mich auch keine Rolle.
@@Stounchet das auch! Übrigens, hier ein kleiner Tipp, ich habe letztens nach neuer Sportbekleidung gesucht und bin da über die Wuppertaler Firma Wijld gestoßen. Die machen ökologische Kleidung aus Holz. Das geniale ist, die Stoffe sind richtig bequem, zudem antibakteriell, insbesondere die Frauenkleidung (abseits der Sportbekleidung) sieht auch noch richtig gut aus, sodass meine Frau und andere Freundinnen dort bestellt haben. Die Preise sind fair und obenauf lassen sie alles in Portugal schneidern.
dat Meedchen is aecht classe ---- cet enfant e du premier classe -- she got the gift of the gap -- una donna molto lalentuoso --braaaaaaaaaaaaaaaaaaava
2:23 Auch interessant finde ich, wie es ein ganzes Land überraschen kann, dass eine Partei doppelt so stark ist wie die amtierende Regierungspartei. Da die Bürger wählen und somit das Volk repräsentieren, ergibt es einfach keinen Sinn, dass sie überrascht sind, denn sie wählen ja die Parteien.
Das mit dem Rentenalter in Frankreich ist etwas befremdlich - von 60 auf 64 anheben ist zwar gefühlt "viel", aber absolut ist es noch immer relativ niedrig. Was will man denn machen, länger leben heisst länger arbeiten, sorry. Wichtig ist natürlich, Jobs für die vielen Alten zu haben...
Für mich als deutschen beschämend wenn ich betrachte in welchem Zustand Frankreich aktuell so ist. Manche Orte sehen aus wie 3te Welt Land. Selbst Paris sieht aus wie Sau. Aber schön daß es den 6 7 Leuten da an der Spitze gut geht. Das beruhigt mich.. 😢
„Ey kommt, wenn ihr könntet, dann hättet ihr bestimmt ne Louis-Bag am Arm, Dior-Sonnenbrille im Gesicht, Rimova fürn Urlaub und Lipt Tint von Sephora.“ Sorry, aber dieses zunehmende Zelebrieren von Luxus, Celebrities und Glamour finde ich extrem nervig. Irgendwie schlittert der Kanal auch grundsätzlich immer mehr in die Boulevard-Schiene. Schade.
@@madmoiselle6618 Insgesamt bleibt die Trickle-Down-Theorie ein kontroverses Thema, und ihre tatsächliche Wirksamkeit hängt stark von den spezifischen Umständen und der Ausgestaltung der wirtschaftspolitischen Maßnahmen ab… aber ja bitte lasst uns weiter „Leistungsträger Bashing“ betreiben.
Wenn ich das Geld dafür hätte würde ich mir das iPhone 15 in bester Version zwecks Interesse an dem Gerät. Würde mir eine Eigentumswohnung kaufen und den Rest für die kommenden Generationen in meiner Familie sparen
Wenn ich könnte, würde ich mir einfach nur ein Haus irgendwann im meinem Leben leisten können
Kann sich jeder leisten
@@Fjodor.Anton2794Bist wohl nicht der hellste aber denke du bist ein guter Typ, ist in Ordnung
@@Fjodor.Anton2794dumm
@@TouraineGameplay
Sicher kann's nicht jeder. Aber mit Willen und Mut geht schon viel.
@@dirkpurper9517 Der beste Wille und der meiste Mut bringen einem gar nichts, wenn man nicht auch das nötige Quäntchen Glück hat.
Props für die gute Aussprache der ganzen französischen Namen!
Merci, geben wir weiter!
Moet komplett falsch ausgesprochen.
Danke! :)
@@IkoneDerIkoneDie müssten halt checken, daß der Name Möet nicht französisch ist, sondern aus den Niederlanden kommt😅
@@IkoneDerIkone ...und von dir komplett falsch geschrieben.
Hey Atlas-Team, mal wieder ein super Video! Habt ihr mal lust was zu Norwegen und dem Umgang mit der Natur zu machen? Norwegen wird ja immer als idyllisches Land mit quasi endloser unberührter Natur gesehen. Leider steht es um diese "Natur" (die es dort tatsächlichen kaum noch wirklich gibt) nicht wirklich gut. In der Forstwirtschaft ist großflächiger Kahlschlag an der Tagesordnung und der meiste Wald ist reine Monokultur. Die stark bedrohten Vielfraße werden aus dem Nationalpark rausgeschossen, damit Schafe dort ungestört frei herumlaufen können. Wölfe und Bären werden stark reguliert (durch Jagd) und dürfen nur in einem kleinen Teil Norwegens sein. Es wird erst jetzt überhaupt im Parlament besprochen, ob man das Bauen auf Mooren verbieten sollte. Es ist geplant, eine vierspurige "Autobahn" durch ein Naturschutzgebiet zu bauen. Geschützte Arten werden im Planungsprozess bei Bauvorhaben nicht annähernd so sehr beachtet (wenn überhaupt) wie in Deutschland. Norwegen ist eines der wenigen Länder die noch Walfang betreiben. Die Liste ist lang...
Ich glaube das könnte tatsächlich ein ganz interessantes Video werden, denn die Vorstellung von Norwegen in einigen Ländern weicht doch recht stark von der Realität ab.
Danke für dein Lob und den Tipp!
Oh ja! Das wäre bestimmt sehr interessant! Guter Vorschlag! Hoffe, er wird aufgegriffen
@@atlas_funkich würde mir das Video anschauen!
@@erikh.2120 ich auch...
Dito
You nailed the French pronunciation! Very impressive.
Der dude ist einfach der Böse aus der Netflix-serie LUPIN xD
moiiiin
Crazy! Wieder was neues gelernt! 🤯 Aber wir bleiben wohl doch beim Kopfschmerz Sekt vom Discounter! 😂 🍾
Da bekomme ich Cyberpunk 2077 Vibes
So etwas wollte ich auch schreiben. Irgendwie krass, wohin es geht.
grad noch alte Videos von euch zum zweiten Mal geschaut und gedacht, dass ein neues Video ganz nice wäre und plötzlich war es da 👀
Juhu!
Die Ironie ist eigentlich kann die Welt komplett auf LVMH verzichten. Klar Luxus muss auch sein aber wenn die Firma so kritisch gesehen wird kauft einfach nicht ihre Produkte. Bei Facebook, Amazon, Google oder Microsoft ist das eher schwierig. Bei LVMH noch gut für den Geldbeutel. Nur schade um die birkis. 😢 PS: ich persönlich glaube bei der nächsten Krise wird der Laden auch ganz böse brennen. 😊
Glaube ich nicht, reiche Leute haben auch in Krisen genug Geld 😅
Wir hier sind doch nicht die Klientel. Reiche unterstützen Reiche und beeinflussen Politiker, um Politik für Reiche zu machen.
Die zahlen kaum bis gar keine Steuern, beteiligen sich somit nicht am Gemeinwohl. Folge: Uns, den Normalos, geht es immer schlechter.
Aber wie sagte damals der Sonnenkönig: "Wenn sie (das Volk) kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."
😮
„Luxus“ bedeutet für mich, mir ein handgemachtes Stück einer kleinen Boutique oder eines small business zu leisten! Und ich träume vom grössten Luxusobjekt überhaupt: ein eigenes Häuschen 😂
Luxusmarken und Brands sind so was von überholt und es überrascht mich immer wieder, wie viele da noch mitmachen…
Ich liebe es wenn du sagst habibis 😂
Boa gottseidank stabiler content der NICHT fußball ist 🎉
Endlich ne gute Ausrede keinen Fußball gucken zu müssen - nices Video!
DANKE :)
Und Birkenstock.😂😂 Ich schmeiß mich weg.
Luxusmarke, Luxusmarke, Luxusmarke und.... Birkenstock.😂Okay hat mich abgeholt und überrascht
Ist aber schon seit einiger Zeit. Deshalb kosten sie auch das Doppelte und mehr
Geil 😅 ich kannte die ganzen Markennamen nicht mal größtenteils 😂 karl marx Seminar an der uni hat wohl Spuren hinterlassen 😅😅
Ich habe davor schon öfters von ihm gehört😊 für mich kein Unbekannter…
Merci beaucoup pour la nouvelle vidéo❤ maintenant j'ai un coup de fouet à force de secouer la tête à propos de cette famille
Ich dachte mir einfach es würde passen das auf französisch zu schreiben 🤷♂️
Das Thumbnail ist schön, aber war es schonmal in Baden-Württemberg?
Geld führt zu macht, wer hätte das gedacht?... Diese Macht wird jetzt 1000 Jahre und länger weiter vererbt und die Macht bleibt für immer erhalten. Klasse.
Danke für deine Videos 👍
französische Aussprache next level ^-^
In dem Land, wo die französische Revolution unser Demokratieverständnis geprägt hat, entwickeln sich Zustände, die an die Anfänge der französischen Revolution erinnern
Haben die Franzosen kein Kartelamt? Das kann ich zwar auch googlen hätte mich aber im Zuge des Beitrags interessiert.
der war gut^^
ist doch wie bei uns, wenn man die Politiker entsprechend schmiert was soll man befürchten ......
Natürlich, heißt « Autorité de la concurrence » und sie nehmen sich LVMH immer wieder unter die Lupe
Tolles Video, mega Informativ, Danke!
Danke dir :)
😅😅 geil sogar eine schweizer legende im vorspann, Roger Federer🤩🤩🤩🤩
0:03 Bis auf Louis Vuitton kenne ich keine dieser Marken(?).
Im Chart 0:51 sind mir außerdem noch Loewe und Birkenstock bekannt.
Nur eins, lasst euch doch nicht Ver*rschen... meine Frau hat sich vor Jahren eine solch überteuerte Einkaufstasche gekauft (damals in etwa 500€). Letztlich ist das nichts anderes als 2 zusammengenähte "Hautlappen" (Leder) mit einem Print drauf und bisschen Geschnörkel dran. Dann wird das Ganze auch noch oftmals in Billiglohnländern hergestellt. Und die Lederlappen fallen als Schlachtabfälle an... Wenn die Herstellungs-/ und Materialkosten 20€ übersteigen, bin ich schon verwundert. Zudem haben diese überteuerten Taschen keinerlei Funktion. Das sind oftmals einfach große Säcke oder Portmonees mit 'nem Bändel dran. Das war es. Jeder Rucksack von Herstellern wie Fjäll Raven, VauDe... Haben mehr Funktionen, sind praktischer und um ein Vielfaches günstiger!
tütütü... geht ja nicht um günstiger, oder besser. leute wollen flexen und sonst nichts. deine frau wollte halt auch mal reiche dame spielen... gönn ihr doch ab und zu und mach nicht so auf praktiker... dein auto hat bestimmt auch ne million funktionen, die du nicht brauchst und du hättest ein viel einfacheres fahren können* behaupte ich jetzt einfach mal XD iwo geben wir doch alle geld für bullshit aus* gönn deiner frau den müll, wenn sie dafür strahlt und mach ihr das nicht mit deinem geknauser kaputt. meine frau hat nen fön für 1000€ und n glätteisen für 700€................. braucht auch kein mensch
Leider fällt Leder nicht als Schlachtabfall an, soweit ich weiß. Dafür wird extra geschlachtet. Oder hast du dazu tatsächlich explizit andere Infos? Wär spannend!
@@as-yu4vk bei Schlangen-/ oder Krokodilleder... bei Cashmere- oder Merinowolle... sprich, bei den ausgefallenen edlen Materialien, die werden sicherlich nur für die Industrie gehalten. Aber Kuh-/ oder Schweineleder, bestimmt nicht, oder ich kann es mir nicht vorstellen. Schließlich sollen ja die Produktions-/ und Herstellungskosten minimal sein, sodass der Gewinn maximal ist. Letztlich fällt es nach all den Einfärbungen und nach den gesamten Verarbeitungsprozessen nicht mehr auf, woher die Häute stammen. Davon bin ich zumindest überzeugt.
Fragt mal die grausam getöteten Tiere, wie "minimal" aus ihrer Sicht die "Produktionskosten" sind...
Tiere sind fühlende Lebewesen, keine Lebensmittel und auch keine Ware!
@@breezebloxs die moralische Bewertung, spielt bei einer betriebswirtschaftlichen Betrachtung, mit wenigen Ausnahmen, die überwiegend bei kleineren Firmen zu finden sind, *meistens* keine Rolle. Daher war ja auch das EU- Lieferkettengesetz so verdammt wichtig. Würde die moralische Betrachtung mit einbezogen, dann würden diese Firmen überwiegend in Europa produzieren oder nicht bei einer Lohn-/ und Kostenerhöhungen von *_WENIGEN Cent pro Stück,_* (z.B. durch höhere Umweltauflagen, bessere Löhne...), nicht direkt die Fabrik oder den Standort wechseln und die nächsten Länder in ökologische Desaster verkommen lassen. Sie würden auch dafür sorgen, dass Gewerkschaften gestärkt werden und ordentliche Arbeitsbedingungen vorherrschen. Aber das steht dem Interesse der Gewinnmaximierung diametral gegenüber. Das schlimmste ist, je teurer die Produkte, desto verkommener die Handhabung.
Kleines annekdotisches Beispiel, was nur sekundär mit den Praktiken der sog. Markenhersteller zu tun hat... Ich habe mir mal, in der Not, ein Hemd bei KiK oder Takko gekauft. An dem Hemd waren Knöpfe von, ich meine es war Boss gewesen, vernäht. Mit anderen Worten, wo Du deine Kleidung kaufst spielt fast keine Rolle, kommt alles aus den gleichen Sweatshops.
Können wir mal festhalten dass du Abgesehen von deiner sympathischen Ausstrahlung echt mega gut aussiehst props gehen raus an dich und dein Outfit (passend zum Thema Modeimperium [bitte mit Humor nehmen diesen Satz]) RESPECT an dich GIRL und ATLAS gehen raus. Weiter so!😉🤩💎❣️🌞🦋✨️
Ich finde ihr Gehabe und ihre Art der Moderation extrem anstrengend und völlig übertrieben. Besonders zu dem Thema... wirkt wie Logo (Kindernachrichten).
Haha zum Modeimperium (ich weiß ja nicht ob das Outfit so krass ist aber I’ll take it!😅) und DANKE dir, das ist sehr lieb :)
Schönes Video sehr informativ macht weiter so
Merci!
Enteignen.
An alle, die sich für die Auswirkung von lvmh auf die Kunst der Mode interessieren. Es gibt ein gutes Video von einem relativ kleinen Kanal namens Hamel darüber
Wann kommt ATLAS Playlist auf Spotify
Gute Idee eigentlich...
@@atlas_funk ist das ein Ja? 😍Ich muss jedes Mal mit einem erheblichen Zeitaufwand die Lieder shazamen😭
@@nicfiedes6133 Stehen eigentlich auch alle unten in der Videobeschreibung.
Besser als Fußball ❤
ENDLICH SAGT´S MAL EINER
ALLES ist besser als fussball
finde es etwas unterkomplex zu sagen, dass ihm LVMH gehört, wenn er (laut Investor Relations von LVMH) nur 48% der Anteile kontrolliert. Natürlich lenkt er den Konzern als CEO und größter Aktionär maßgeblich, aber ist trotzdem ein Unterschied.
Ist schon ein langes Vorschauvideo für die neue Staffel von "Der Fall des Hauses Usher", gefällt mir aber gut👍
Die Luxury Goods Sparte ist echt absolut irre. Aber so lange es Leute gibt, die denken, weit mehr als 50€ für nen Sweater und mehr als 100€ für ne Hose auszugeben ist okay, wird der Konzern weiter wachsen.
Habt Ihr den Namen vom Atlas Netzwerk geliehen oder seid Ihr verbunden?
Gutes Video😂
Juhu, kann mich sinnvoll beschäftigten während alle Fußball gucken 😄✌️
Juhu!
Ich bin in LVMH über ETFs und Einzelaktien investiert. Der Luxus Sektor läuft langfrististig recht stabil und sorgt in meinem Depot für mehr Diversifikation. Ich selber lebe eher sparsam und lege auf Luxus Marken keinen Wert .Investieren statt konsumieren !😄
Wurden alle investieren statt konsumieren, würde dein Depot wie eine Blase platzen
Enteignen
Das Beste an LVMH für mich ist: Rendite 🤑🤑🤑
😃
Same 😂 würde mir nie so ne überteuerte Tasche kaufen, aber wenn andere es tun ok 🤣
Menschen die nicht wissen daß sie eine Maske tragen .. tragen sie am besten !!😂🎉 ""Wer w-erden will was er sein sollte , muss das abstreifen was er/sie gedenkt zu sein"" Zitat Meister Eckart❤💛Auf die Liebe 💛❤️
Slay! Viel nicer als EM
dachten wir uns doch ;)
Das ist der beste Kanal ❤
Macht weiter
🎉
awww DANKE :)
Zumindest für links affine Zeitgenossen.
Könnt ihr mal ein Video über Haiti gerade machen?
😂😂😂was war das . Ich hõrte 10 sekunden teletubbies voices
woher kannst du so krasse französisch
Zuhören. Sie sagt am Anfang dass die aus Tunesien abstammt. Da wird Französisch gesprochen.
0:25 Ich finde es immer wieder interessant, wie einzelne Personen ihre Meinungen auf die ganze Gesellschaft übertragen. Wenn ich an solche Marken denke, verbinde ich sie eher mit Luxus. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ergibt jedoch keine der genannten Marken wirklich Sinn. Was ist der Sinn dahinter, bei einem überteuerten Produkt, das nicht die entsprechende Qualität bietet, einen so hohen Preis zu verlangen?
Ein Wort...
*Prestige!*
Und aus der betriebswirtschaftlichen Betrachtung ergeben diese Produkte sehr, sehr viel Sinn. Zumindest mal durch die Brille Hersteller betrachtet. Denn wenn Du evtl. 20-30€ als Aufwand pro Stück hast, die Leute aber, da sie prestigeträchtige Produkte haben wollen, bereit sind dafür hunderte bis tausende von €uros hinzulegen, machst Du krassen Profit. Und das, das macht betriebswirtschaftlich verdammt viel Sinn.😅
@@Thomas83KO Ich spreche aus der Sicht des Konsumenten und nicht aus der Sicht des Produzenten...
@@Thomas83KO Ach und an all die Leute die es interessiert, was fremde über Sie denken, mein Beileid.... auch ein Cucci Gurt für 300 Franken macht keine Minderwertigkeitskomplexe weg ;) grüsse aus Zürich
@@NoName-300 ja, ok! Aus privater und rationaler Sicht hast Du absolut recht.
Jedoch ist hier dann die Wortwahl "betriebswirtschaftlicher Sicht" falsch. Es müsste dann zum Beispiel heißen, "Aus Sicht des privaten Konsums (...)", "aus Sicht der privaten Haushalte (...)", "rein rational betrachtet (...)". Denn Betriebswirtschaft(slehre) befasst sich, u.A. mit den wirtschaftlichen Abläufen eines Betriebes. Sagt ja schon das Wort.
Wandelnde Werbung für Enteignung und Erbschaftssteuer
Rimova steht im Dachboden. Österreichischer Wein, deutsche Tomaten und Italienischer Käse oder Französischem. 😂 Dekadenz a la fine ❤
Braucht mehr solche Leute in Deutschland
Also nach diesem Video ist klar: LVMH Aktie ist ein no Brainer. Wird immer steigen auf lange Sicht
Schwöre😂😂😂
Ich habe nur Aktien von LVMH 😅
Wer ist der reichste Mensch auf der Interpol "Most Wanted" Liste?
deine mudder
Der Anonymer-Algorithmiker war hier.
Die Familien ist ja sehr bekannt und das ihm alle diesen marken gehören. Da muss man schon hinter dem mond lebem den nicht zu kennen
LVMH ist von der Marktkapitalisierung und Größe weitaus höher Gewichtet als BNP, AXA und TE zusammen
versteht aber der einfache youtube Seher nicht ......
Ich habe auch schon oft von ihm gehört. Ich komme aber auch aus dem Marketing Bereich
Das mit Frankreich und macron ist echt schade.. Seine Rede über Europa bei dem Staatsbesuch letztens war echt stark. Aber innenpolitische hat er sich mit notwendigen Entscheidungen bei den sturen Franzosen unbeliebt gemacht 😅
Stone Island auf die 1👌
wie immer sehr gute Folge,wie wäre mal eine Folge passend zum Pride Month,ich wette da würdet ihr was finden aus anderen Ländern
danke für den Vorschlag! Und für das Lob 🥰
Bitte nicht zum Pride month bitte....jeder und seine Oma berichtet in einer Tour dazu es gibt politisch echt interessanteres.
Das ist kein Hate aber es ist echt langweilig und nervt.
Ansonsten auch von mir super Video mal wieder ❤
geh arbeiten, dann hast du deinen stolzen monat, du vogelvieh
@@BrigitteNolte-ln1ob doch das wäre ein gutes Thema . Homophobie ist leider 2024 immer noch ein Thema
Könntet ihr dann mal über andere CEO sprechen, aus Deutschland zum Beispiel? Bitte
Kenn über die Häfte der Marken die hier am Anfang genannt wurde nicht mal 😂
Ich glaub niemand in meinem Umfeld will Luxushandtaschen oder der Gleichen.
Aber no hate. Konsumiert alle was ihr wollt. Sinnvoller Konsum ist ja was subjektives.
Was sind 70 Jahre Lebenszeit verglichen mit der Ewigkeit, wozu Geld und Autos wenn am Ende nur die Seele bleibt
Wie heißt die Firma? Ich verstehe nur "Leck mich am Ar..."
Zum Zeitpunkt als das Video hier raus kam, ist Elon schon seit Wochen wieder Platz 1 und es ist nicht mal knapp :=)
Ich assoziiere eher die Schweiz mit Luxusprodukten. Frankreich eher mit massiv überbewerteter Kulinarik, sodass sie es zb nötig haben mit den Belgiern über die Erfindung der Pommes zu streiten. Insbesondere französisches Baguette ist lange nicht so gut wie sein Ruf. Das soll kein Franzosenbashing sein
...schon ein kleiner Diss an das Baguette.. 😲
Die Schweiz mit Luxusmarken… Ein einziges Bsp. wenn wir die Uhrenindustrie beiseite lassen? Von den Luxusmarken des oberen Segments sind schon sehr viele französisch oder in französischer Hand (die haben Italien in dem Bereich so gut wie aufgekauft)
Tess..😍
Bin froh dass ich früh genug Aktien von LVMH gekauft habe um den Gewinn noch mitzunehmen.
Ich weiß schon seit langer Zeit wie das alles abläuft aber dennoch gute Reportage :)
Seit wann werden diese Aktien an der Börse gehandelt?
Im Tod verliert Geld und Macht seine Bedeutung. Ich denke es sind andere Dinge die wirklich wichtig sind.
weißt du doch nicht
Gute Doku! Aber streng genommen gehören Arnauld die Marken nicht, sondern er hält ca. 50% der Anteile an LVMH!
Hab ne Cappy von Bauhaus.... Socken aud dem Supermarkt. Wenn ich an Luxus denke, denke ich an Camping in Südfrankreich. Nicht das ich mir ein Hotel nicht leisten könnte, ich mag lieber Camping.
Bin ich froh das ich keine einzige dieser Marken kannte bis jetzt 😂
Na, im Chart habe ich pausiert. Wahrscheinlich kennst Du auch Loewe und Birkenstock... Alles Andere, bis auf Louis Vuitton, war mir auch gänzlich unbekannt... Spielt für mich auch keine Rolle.
werdet ihr beide im keller eingesperrt?
Das faszinierende ist auch noch das diese Luxus Mode unfassbar Hässlich ist. Zumindest empfinde ich das so.
@@Stounchet das auch!
Übrigens, hier ein kleiner Tipp, ich habe letztens nach neuer Sportbekleidung gesucht und bin da über die Wuppertaler Firma Wijld gestoßen. Die machen ökologische Kleidung aus Holz. Das geniale ist, die Stoffe sind richtig bequem, zudem antibakteriell, insbesondere die Frauenkleidung (abseits der Sportbekleidung) sieht auch noch richtig gut aus, sodass meine Frau und andere Freundinnen dort bestellt haben. Die Preise sind fair und obenauf lassen sie alles in Portugal schneidern.
@@Thomas83KO was für eine Sportbekleidung? 😅 ich glaube du verwechselst da was..
Als Sammlerstücke sicher noch mehr als 100 k wert sein!
dat Meedchen is aecht classe ---- cet enfant e du premier classe -- she got the gift of the gap -- una donna molto lalentuoso --braaaaaaaaaaaaaaaaaaava
Wenn man auch klamotten für 10-80e für paar Hundert/Tausend verkauft, ist auch kein Wunder.
Nächstes Video über Orange Telekominikation
2:23 Auch interessant finde ich, wie es ein ganzes Land überraschen kann, dass eine Partei doppelt so stark ist wie die amtierende Regierungspartei. Da die Bürger wählen und somit das Volk repräsentieren, ergibt es einfach keinen Sinn, dass sie überrascht sind, denn sie wählen ja die Parteien.
Birkenstock ist keine Luxusmarke sondern deutsche Leitkultur :D
Auch!
"Was kostet die Welt?" hat mal ein interessantes Video zu dem Thema gemacht.
Im Ernst ihr macht ein Video über LVMH und sprecht Kering nicht an
mach dein sparschwein leer dann kannst du den ramschladen übernehmen. Sieh dir den aktienkurs an.
Ich verstehe nicht warum sie sich von den eingeladenen celebrities beeindrucken lassen. Die sind käuflich - das ist das business model.
Ich war mit 8 Jahren schon der Doom Guy.
Das mit dem Rentenalter in Frankreich ist etwas befremdlich - von 60 auf 64 anheben ist zwar gefühlt "viel", aber absolut ist es noch immer relativ niedrig.
Was will man denn machen, länger leben heisst länger arbeiten, sorry. Wichtig ist natürlich, Jobs für die vielen Alten zu haben...
*Natürlich hab ich Ihn schon vorher gekannt und wusste auch das Ihn LVMH gehört...*
David Guetta bei der Hochzeit auflegen zu lassen ist der ultimative Beweis dafür, dass man Geschmack nicht kaufen kann.
Das stimmt. ^^
Für mich als deutschen beschämend wenn ich betrachte in welchem Zustand Frankreich aktuell so ist. Manche Orte sehen aus wie 3te Welt Land. Selbst Paris sieht aus wie Sau. Aber schön daß es den 6 7 Leuten da an der Spitze gut geht. Das beruhigt mich.. 😢
Paris Vorstädte, das mag sein aber Paris Stadt als Sau zu bezeichnen 😂 Für mich die schönste Stadt mit Venedig und Rom in der EU
„Ey kommt, wenn ihr könntet, dann hättet ihr bestimmt ne Louis-Bag am Arm, Dior-Sonnenbrille im Gesicht, Rimova fürn Urlaub und Lipt Tint von Sephora.“
Sorry, aber dieses zunehmende Zelebrieren von Luxus, Celebrities und Glamour finde ich extrem nervig.
Irgendwie schlittert der Kanal auch grundsätzlich immer mehr in die Boulevard-Schiene. Schade.
Eehhhm auch prada? Ist aber Trotzdem krass selbst wenn es ohne prada wäre
Nope! Prada ist noch zu großen Teilen in den Händen der Familie Prada.
Aso. Trotzdem Gutes Video wieder von euch macht weiter so Leute. Und danke Für die schnelle Antwort haha 😅 schau mir immer gern an Top!👍🏻
@@ExtermJurPL25 das freut uns! 🙃
Wer Geld hat, hat die Macht. Und so ist das auch kein Wunder, das die Schere immer weiter auseinander geht. Der Rest kann sehen wo er bleibt.
🥺
Größter Exporteur und größter Steuerzahler? Schau bitte nochmal das Video und schaue mal im 1. Semester Wirtschaftswissenschaften vorbei.
@@kerberino420trickle down ist hinreichend widerlegt. Das sagen sie dir auch im ersten Semester VWL
@@madmoiselle6618 Insgesamt bleibt die Trickle-Down-Theorie ein kontroverses Thema, und ihre tatsächliche Wirksamkeit hängt stark von den spezifischen Umständen und der Ausgestaltung der wirtschaftspolitischen Maßnahmen ab… aber ja bitte lasst uns weiter „Leistungsträger Bashing“ betreiben.
Wie wäre es mit einem Video, wie Bitcoin die Welt verändert und verändern wird?
Dieser Kommentar dient dem Algorithmus.
❤
Die ersten 10 Sekunden noooooo. Ich will einfach nur eine Wohnung oder ein Haus mehr nicht
Enteignen *hust hust*
Wo ist denn der Unterschied zwischen Champanger und Discouter Sekt?
Kopfweh am nächsten Tag... Und der Preis! 😀
Ich hätte Achtung vor solchen Menschen,wenn sie mal den Amazonas schützen und aufbauen würden !!!!
Das wär mal was!
Wenn ich das Geld dafür hätte würde ich mir das iPhone 15 in bester Version zwecks Interesse an dem Gerät. Würde mir eine Eigentumswohnung kaufen und den Rest für die kommenden Generationen in meiner Familie sparen
Wenn ihr schon versucht LVMH richtig auszusprechen, dann bitte alles. Es heißt nicht Mohee sondern Moet. Das T ist nicht stumm.