Schönes Video und ein umso schöneres Fahrzeug. Nur leider wurde etwas durcheinander gebracht:) Wir haben nicht die Nummer 1 und ich düse auch nicht durch Portugal. Das wollte ich gerne einmal anmerken. Portugal ist aber definitiv eine Reise wert, nur aktuell haben wir für die vielen Kilometer nicht genügend Zeit, da sich unsere Urlaube auf 2 Wochen beschränken. Wir sind eher im Norden und auf Sardinien zu finden:) Wir haben uns aus folgenden Gründen für den Rebel/Wohnkabine entschieden: - da wir viel in kalten und regnerischen Wetterbedingungen unterwegs, ist für uns eine Abtrennung von Fahrerhaus und Kabine gold wert. Es ist viel weniger Feuchtigkeit im Fahrzeug. Das fällt in südlichen Gefilden nicht so auf, aber bei uns im Norden ist es ein großer Unterschied für das Wohngefühl und Wohnkomfort. Nach einem Jahr sind wir immer noch so happy und freuen uns jeden Tag über den Rebel. - wir kommen von einem Selbstausbau - Ducato mit langem Radstand und uns begeistert die Wendigkeit des Sprinters und die Bodenfreiheit. So sind Sand und Parkplätze auf felsigem Untergrund mit entsprechender Vorsicht kein Problem. Auch Fahrten durch Schnee und Glätte meistert er super. Alles in allem ist das Sprinter - Allrad ein Beitrag zur Fahrsicherheit. - der Stauraum des Rebel ist top: man bekommt wahnsinnig viel Windsurf- und Surfzeug hinein. Es gibt auch die Möglichkeit auf dem Dach und hinten etwas zu transportieren. - die Stauklappen sind top für unser nasses Neoprenzeug - Qualität und Sympathie mit dem Hersteller: wenn man schon viel Geld ausgibt, dann muss es sich gut anfühlen und das hat es beim Team von Rhön Camp. Auch wenn Fragen auftauchen haben sie immer ein offenes Ohr. Danke! Es gibt noch viel mehr Gründe, die für den Rebel sprechen, aber man muss sich immer selbst ein Bild machen und schauen, was man braucht und sich leisten möchte. Wir haben uns einen langjährigen Traum erfüllt, eisern gespart und dann verwirklicht und es war eine super Entscheidung. Hoffentlich hält er lange!
Herzlichen Dank Steffi für das ausführliche Feedback über deinen Rebel. Da haben wir mit unserem Entscheid für den Rebel ja alles richtig gemacht. Aber die big waves von Nazaré wären doch etwas für dich 🏄♀️🤙!
Da hast du absolut recht mit unserem Alter ;-) Wir haben dafür eine spezielle Leiter. Es wird sich zeigen ob wir alternativ das Rad und die Kanister hinten anbringen. Es gibt eine neue Lösung von Rhön Camp.
Herzlichen Glückwunsch und stets eine knitterfreie Heimkehr! Ein wirklich tolles Fahrzeug! 👍🏻
@michaelpeifer6891 Danke Michael - von Rebel zu Rebel😁👐
Allzeit gute Fahrt
Herzlichen Dank!
Schönes Video und ein umso schöneres Fahrzeug. Nur leider wurde etwas durcheinander gebracht:) Wir haben nicht die Nummer 1 und ich düse auch nicht durch Portugal. Das wollte ich gerne einmal anmerken. Portugal ist aber definitiv eine Reise wert, nur aktuell haben wir für die vielen Kilometer nicht genügend Zeit, da sich unsere Urlaube auf 2 Wochen beschränken. Wir sind eher im Norden und auf Sardinien zu finden:)
Wir haben uns aus folgenden Gründen für den Rebel/Wohnkabine entschieden:
- da wir viel in kalten und regnerischen Wetterbedingungen unterwegs, ist für uns eine Abtrennung von Fahrerhaus und Kabine gold wert. Es ist viel weniger Feuchtigkeit im Fahrzeug. Das fällt in südlichen Gefilden nicht so auf, aber bei uns im Norden ist es ein großer Unterschied für das Wohngefühl und Wohnkomfort. Nach einem Jahr sind wir immer noch so happy und freuen uns jeden Tag über den Rebel.
- wir kommen von einem Selbstausbau - Ducato mit langem Radstand und uns begeistert die Wendigkeit des Sprinters und die Bodenfreiheit. So sind Sand und Parkplätze auf felsigem Untergrund mit entsprechender Vorsicht kein Problem. Auch Fahrten durch Schnee und Glätte meistert er super. Alles in allem ist das Sprinter - Allrad ein Beitrag zur Fahrsicherheit.
- der Stauraum des Rebel ist top: man bekommt wahnsinnig viel Windsurf- und Surfzeug hinein. Es gibt auch die Möglichkeit auf dem Dach und hinten etwas zu transportieren.
- die Stauklappen sind top für unser nasses Neoprenzeug
- Qualität und Sympathie mit dem Hersteller: wenn man schon viel Geld ausgibt, dann muss es sich gut anfühlen und das hat es beim Team von Rhön Camp. Auch wenn Fragen auftauchen haben sie immer ein offenes Ohr. Danke! Es gibt noch viel mehr Gründe, die für den Rebel sprechen, aber man muss sich immer selbst ein Bild machen und schauen, was man braucht und sich leisten möchte. Wir haben uns einen langjährigen Traum erfüllt, eisern gespart und dann verwirklicht und es war eine super Entscheidung. Hoffentlich hält er lange!
Herzlichen Dank Steffi für das ausführliche Feedback über deinen Rebel. Da haben wir mit unserem Entscheid für den Rebel ja alles richtig gemacht. Aber die big waves von Nazaré wären doch etwas für dich 🏄♀️🤙!
@@RolandSteffen🎉 das überlasse ich den Profis. Möchte den Rebel gerne noch länger lebend nutzen😊
Nettes Video. Frage! Ihr seit nun auch nicht mehr die jüngsten und wie wollt ihr das Erstzrad und die 20 Liter Kanister vom Dach bekommen?
Da hast du absolut recht mit unserem Alter ;-) Wir haben dafür eine spezielle Leiter. Es wird sich zeigen ob wir alternativ das Rad und die Kanister hinten anbringen. Es gibt eine neue Lösung von Rhön Camp.