Obatzda 🥨 | Original bayerisches Aufstrich Rezept zum Oktoberfest | Einfach Backen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Hol' dir ein Stück Oktoberfest nach Hause! 🥨🤩🧀 Ein klassischer bayerischer, herzhafter Brotaufstrich mit Camembert, Frischkäse, Zwiebeln und würzigem Paprikageschmack. So lecker und ganz einfach und schnell herzustellen! 😋🥖Lara zeigt dir wie du dieses original bayrische Rezept schnell und einfach zubereiten kannst.
➡️ Die genaue Zubereitung findest du auch hier:
www.einfachbac...
🗒️ Unsere Zutaten:
2Rahm - Camembert (ca. 200g)
1kleine rote Zwiebel
½ TLKümmel
50 gweiche Butter
100 gFrischkäse
1 PriseSalz und Pfeffer
2 - 3 TLPaprikapulver , edelsüß
🎂Kennst du schon unseren Tortenkurs mit Karima und Luisa? 🤩
👩🍳➡️ einfachbacken....
Folge Einfach Backen auf:
► Facebook: www.facebook.d...
► Instagram: / einfachbacken
Hat dir das Video gefallen? Du willst kein neues Rezept mehr verpassen? Dann abonnier uns:
/ @einfachbacken
Sieht ja lecker aus. Danke 🙏💐
Hallöle.
Der Name komnt, wie du bereits gesagt hast von dem Ausspruch "angebatzt", was so viel wie zusammen gemischt heißt.
Der Obatzdn ist einfach nur mega.
Vielen Dank für's teilen. Wird Zeit ihn noch mal zu machen.
Grüssle und einen wunderschönen Sonntag
Petra
😊🙏
Hi Petra!
Vielen lieben Dank für das Kompliment! 😍
Liebe Grüße ❤️, dein einfachbacken.de-Team
Danke
Ich komme aus Oberbayern und als Kind mochte ich den Obazdn überhaupt nicht, denn meine Mutter hat den Camenbert immer aufs Fensterbrett gelegt bis er fast zu laufen begann, das mache ich nicht mehr, aber reif sollte er schon sein außerdem kommt bei mir noch ein guter Schluck Bier rein dafür kein Frischkäse !In meiner Heimatstadt sagt man wurde er erfunden! LG
Bis vor 50 Jahren (1920 - 1958) war Frau Katharina Eisenreich Wirtin des Bräustüberls Weihenstephan. Zu viel Camembert und keinen Kühlschrank - aus diesem Problem kreierte die einfallsreiche Wirtin den "Obazd´n", den sie ihren Frühschoppen- und Brotzeitgästen von nun an immer zum Schafkopf und Tarock spielen servierte.
Erster