Ich bin schon 70 Jahre alt, habe keine akademische Bildung und bin mehr oder weniger durch Zufall hier hereingestolpert. Jetzt hänge ich schon gebannt an der 2. Vorlesung - ist für mich wie ein Krimi! Vielen Dank!
Vielen Dank fürs "Mitnehmen". Hier wird vieles en détail erläutert, das ansonsten oft nur kursorisch erwähnt wird, siehe Geschichte Bulgariens, Krimkrieg und die wohl immer noch aktuelle Auseinandersetzung um die "Meerengen".
Die Vorlesung ist wie die Berliner Konferenz, der Bulgare darf nicht ins Bild und muss am Rand stehen bleiben. 😂 Danke für die spannende Geschichte und ausgezeichnete Vorlesung.
"Das war aber letztendlich ein Fehler, weil dadurch die Russen die öffentliche Meinung in West-Europa gegen sich aufbrachten" Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass sich Geschichte doch wiederholt.
Interessant, dass sich das Vorgehen Russlands im Vorfeld des Russisch-Türkischen (Krim-) Krieges argumentativ sehr dem Verhalten gegenüber der Ukraine ähnelt. Man erfindet Gründe, warum man sich in die Inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einmischen darf, um dann bei Verweigerung des Opfers dieser Strategie, dieses anzugreifen.
Ich bin schon 70 Jahre alt, habe keine akademische Bildung und bin mehr oder weniger durch Zufall hier hereingestolpert. Jetzt hänge ich schon gebannt an der 2. Vorlesung - ist für mich wie ein Krimi! Vielen Dank!
Danke für das Angebot der Vorlesung auf TH-cam 🎉
Vielen Dank fürs "Mitnehmen". Hier wird vieles en détail erläutert, das ansonsten oft nur kursorisch erwähnt wird, siehe Geschichte Bulgariens, Krimkrieg und die wohl immer noch aktuelle Auseinandersetzung um die "Meerengen".
Vielen Dank das wir den hochinteressanten Vorlesungen lauschen können . Genau mein Interessengebiet .
Hochinteressant und Dankeschön
Einfach nur großartig!!!
Sehr guter Vortrag 👍
Die Vorlesung ist wie die Berliner Konferenz, der Bulgare darf nicht ins Bild und muss am Rand stehen bleiben. 😂
Danke für die spannende Geschichte und ausgezeichnete Vorlesung.
Kann man dem armen Herrn Doktor, der immer an der Tafel steht, nicht einen Stuhl oder Hocker besorgen?!
Sonst Top-Vorlesung, gerne mehr davon.
"Das war aber letztendlich ein Fehler, weil dadurch die Russen die öffentliche Meinung in West-Europa gegen sich aufbrachten" Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass sich Geschichte doch wiederholt.
Interessant, dass sich das Vorgehen Russlands im Vorfeld des Russisch-Türkischen (Krim-) Krieges argumentativ sehr dem Verhalten gegenüber der Ukraine ähnelt. Man erfindet Gründe, warum man sich in die Inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einmischen darf, um dann bei Verweigerung des Opfers dieser Strategie, dieses anzugreifen.