Als Gastronom im gehobenen Bereich kann ich bestätigen, dass ein Laurent Perrier in sehr vielen guten Restaurants auf der Karte zu finden ist. WIr hatten jeweils den Brut als auch den Rosé in kleinen und großen Flaschen im Sortiment, lief sehr solide und die Steigerungen lassen sich auch problemlos an die Kunden weiterreichen. Erstens, weil die Qualität und Optik seit Jahrzehnten überzeugt und zweitens, weil Menschen, die Champagner konsumieren (egal ob vermögend oder nicht), nicht sonderlich auf den Preis schauen. Es ist ein Luxusgut, welches man sich gönnt! Ich verstehe Jonathans bullishe Ansicht bezüglich Champagner. Danke für den Input, ist einen Blick wert!
Was ein kluger, perfekt hintergrundinformierter, sympathischer Interviewpartner. Und Du hast das Gespräch erstklassig geführt. Dadurch, dass Jonathan seine analytischen Überlegungen immer bis zum Schluss ausführen durfte, habe ich insgesamt sehr viel gelernt. Nicht nur über Getränkeaktien. Toll!!! Vielen Dank dafür!!!
Ich habe Diageo jetzt ziemlich genau 9 Jahre. In der Zeit ist der Kurs von 25.67€ auf heute 30,85€ gestiegen. Das sind 20%. Auf 9 Jahre ist das nicht viel. Dividende so mittelprächtig, 2 bis 3 %. Da habe ich ein Dutzend Aktien, die in der Zeit mehr Rendite (Kursanstieg + Dividende) lieferten. Für mich ist aktuell auch kein Turnaround erkennbar. Leute, kauft was besseres. Aber nicht eine Aktie, die seit 3 Jahren nur fällt.
Genauso ist es, wenn eine Aktie schlecht läuft ziehen Investoren ihr Geld ab und investieren lieber in Branchen die gut laufen. 80% der Performance werden mit der Wahl der richtigen Branche erzielt.
Für mich wäre die Aktie ein kauf wenn die Dividend Yield höher wäre oder es mehr Wachstum/Dividendenwachstum geben würde. So ist es für mich ein Slow Grower mit einer nicht allzu hohen Dividendenrendite.
Vor 9 Jahren war die Aktie bei weitem nicht so interessant bewertet wie aktuell. Ob sich Konsumgüter Aktien besser entwickeln werden als ein MSCI World, unklar. Wahrscheinlich nicht.
Kommt drauf an ob sie nicht bereits tief genug ist. Es gab diageo jedenfalls noch nie so günstig in den letzten 10 jahren wenn man kuv und kgv anguckt und auch solche Aktien wie Altria waren ein guter kauf als sie niemand gemocht hat.
Laurent Perrier ist mein Champagner of Choice. Die Flaschen gehen in einem Côte d’Azur Beach-Club für 200-300 Euro über den Tisch. Hier sehe ich auch, ähnlich zu Campari, eines der letzten wirklichen Exportgüter Europas: Lebensgefühl.
Die größte aller Fragen die ich mir mom. stelle. Alle Indizes sind auf Rekordhoch und Aktien wie DHL, Diageo und viele mehr sind weit unterm all time high. Wenn jetzt eine zu erwartende Korrektur kommt, werden diese doch auch nochmal massiv runtergerissen. Klar, es ist klug in Tranchen reinzugehen aber das Risiko bleibt. Baue weiter cash auf und beobachte weiter auf der watchlist...any comments?
In einer Rezession würden diese Aktien wie vermutlich fast alle Werte auch korrigieren. Wie Jonathan am Anfang meinte handelt es sich hierbei eher um ein langfristiges Invest. Konsum und Basiskonsum ist aktuell an der Börse alles andere als sexy, sieht man ja auch bei Werten wie Unilever. Die aktuelle Rally ist vor allem durch wenige Werte mit KI Fantasyn bzw. IT getrieben. Wenn man jedoch in längeren Zyklen denkt werden bestimm auch wieder Phasen kommen, wo solche Werte gefragt sind z.B. bei niedrigen Zinsen, langen Rezessionen in solchen Zeiten wirken 4% Dividende deutlich attraktiver. Zudem stehen die Werte solide da und können weiter wachsen. Finde solche Antizyklischen Investments immer sehr spannend. Ihr bekommt hier gute Unternehmen zu sehr fairen Preisen. Im Verlauf wird es irgendwann zu einer multiple Expansion kommen, bis dahin wird das warten durch die Dividende gut bezahlt.
Es kommt aus meiner Sicht leider auch darauf an wie oft Du denn eine Korrektur am Markt siehst. Historisch betrachtet ist Diageo so günstig wie selten, aber ehrlich gesagt war sie mir bisher sowieso meistens zu teuer. Es bleibt (für mich) eben eine defensive Aktie für risikoaverse Anleger. Ich würde allerdings auch nicht erwarten dass Diageo bei einer Korrektur "massiv runtergerissen" wird. Dafür sind die defensiven Titel ja eigentlich auch da.
@@HenningYT Verstehe nicht, warum es relevant ist wie oft es zu einer Korrektur kommt. Die Frage die sich denke ich alle hier stellen ist nur welche Aktie oder ETF ich kaufe und nicht ob ich das Geld ansonsten in Staatsanleihen stecke. Denke zu so extremen Bewertungen wie während der 0-Zins Phase kommt es nicht noch einmal, aber es wird in den nächsten 10 Jahren sehr wahrscheinlich ein sentiment Shift kommen, wobei defensivere Titel wieder gefragt sind. Ich sehe hier zumindest wenig Spielraum für eine weitere Multiple Deflation, dazu noch stabiles wenn auch niedriges Wachstum und ein sehr solides Geschäftsmodell. Hierdurch sehe ich durchaus Potenzial die ca. 8% eines ETFs zu schlagen, was ein Investment interessant macht. Am Ende ist es eine Frage des Stils, restlichen Portfolios, Risikobereitschaft …
@@justusj2009 Viele Anleger haben auch mit einfachen Produkten dieses Jahre Renditen von über 20% geschafft. Dagegen muss man mit seinen Value Titel erstmal anstinken können. Abgesehen davon dass es natürlich darauf ankommt wie oft ein Markt korrigiert hat meine Bemerkung darauf abgezielt dass manche Anleger, auch Profis wie Dirk Müller, permanent starke Korrekturen sehen (die gar nicht passieren) und dann einfach zu oft an der Seitenlinie stehen bleiben, oder Geld in Absicherungen verplempern. Gegen Momentum Aktien hatte man die letzten Jahre nahezu Null Chancen. Selbst eine Walmart +78% YTD, Diageo -8%. Da rettet auch eine Dividende nichts (habe selbst kein Walmart im Depot). Ob sich das ändert? So lange die Staaten weiter die Märkte mit Geld fluten bin ich skeptisch. Wenn sie damit aufhören kracht es vermutlich. Wann das passiert? Keine Ahnung.
Hallo, kannst du bitte unter den Videos die Namen der Unternehmen schreiben? Manchmal schreibst du es in der Beschreibung, aber häufig fehlen die Namen und man versteht es nicht immer Akustisch
CVS steht auf meiner "No Go" Liste: an der Grenze zur Profitabilität (1,x%), regulierter Markt, hohe Verschuldung, das Business Model schwächelt, Management zweifelhaft, Trumps Ankündigung für Änderungen im Gesundheitssektor. Nur rote Flaggen, keine Chancen. Kann sich wieder ändern, aber mittelfristig überhaupt nicht attraktiv.
@videos5923 Die Frage ist, wann ein nachhaltiger Aufwärtstrend stattfinden wird. Und bei diesen Charts bin ich skeptisch, dass das mittelfristig passiert 🔮
Finde alle Werte uninteressant. Gibt im Konsumbereich deutlich interessantere und besser performende Werte. Aber man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein 🙂
Naja er spricht ja meistens über europäische Nebenwerte, die sind aktuell nicht sexy an der Börse. Werte wie Kri Kri oder Nippon Sanso liefen aber zum Beispiel sehr gut seit er Analysen veröffentlicht hat
Es wurde mehrfach über Preiserhöhung gesprochen, die angeblich von den Herstellern durchgesetzt werden können. Die sehe ich irgendwie nicht. Selbst nach mehreren Jahren höherer Inflation kosten hochprozentige Flaschen im Angebot weiterhin 10€. Egal ob Campari, Bacardi, Havanna, Aperol, oder sonst was. Bei Whisky hab ich sogar das Gefühl dass es billiger wird.
@@Dekarbonisiert klar, bei der Ralley seit Anfang November.... Jonathan's Picks sind LANGFRISTIG zu sehen, sagt er doch selbst. Da spielt eine YTD Betrachtung keine Rolle. Äpfel sind keine Birnen und was schnell hoch geht, kommt oft auch schnell wieder runter 😉
Es ist sehr detaillert und auch verständlich aufgebaut, aber ich trinke keinen Alkohol. Alles was ich nicht selbst nutze / konsumiere kommt auch als Geldanlage nicht in Betracht. Ich baue lieber Kraft Heinz antizyklisch auf.
Champagner und hohe Standards, naja, das kann man auch anders sehen. Die großen Häuser machen Marketing, Masse und viel Cash, aber richtige Qualität gibt’s oft nur bei den kleinen Häusern. Bei Luxusaktien nur DIOR.
Er analysiert wirklich sehr gründlich. Würde mir aber mehr Technologie, KI und Biotech wünschen. Für die Performance des Depots ist bis zu 80% die richtige Wahl der Branche entscheidend. Bist Du in der falschen Branche wird es schwer. In KI und Biotechnologie stehen wir vor epochalen wirtschaftlichen Wachstumssprüngen. Gerade für junge Leute ist das die Gelegenheit zum Investieren.
Als Gastronom im gehobenen Bereich kann ich bestätigen, dass ein Laurent Perrier in sehr vielen guten Restaurants auf der Karte zu finden ist. WIr hatten jeweils den Brut als auch den Rosé in kleinen und großen Flaschen im Sortiment, lief sehr solide und die Steigerungen lassen sich auch problemlos an die Kunden weiterreichen. Erstens, weil die Qualität und Optik seit Jahrzehnten überzeugt und zweitens, weil Menschen, die Champagner konsumieren (egal ob vermögend oder nicht), nicht sonderlich auf den Preis schauen. Es ist ein Luxusgut, welches man sich gönnt! Ich verstehe Jonathans bullishe Ansicht bezüglich Champagner. Danke für den Input, ist einen Blick wert!
Was ein kluger, perfekt hintergrundinformierter, sympathischer Interviewpartner. Und Du hast das Gespräch erstklassig geführt. Dadurch, dass Jonathan seine analytischen Überlegungen immer bis zum Schluss ausführen durfte, habe ich insgesamt sehr viel gelernt. Nicht nur über Getränkeaktien. Toll!!! Vielen Dank dafür!!!
Ich habe Diageo jetzt ziemlich genau 9 Jahre. In der Zeit ist der Kurs von 25.67€ auf heute 30,85€ gestiegen. Das sind 20%. Auf 9 Jahre ist das nicht viel. Dividende so mittelprächtig, 2 bis 3 %. Da habe ich ein Dutzend Aktien, die in der Zeit mehr Rendite (Kursanstieg + Dividende) lieferten. Für mich ist aktuell auch kein Turnaround erkennbar.
Leute, kauft was besseres. Aber nicht eine Aktie, die seit 3 Jahren nur fällt.
Genauso ist es, wenn eine Aktie schlecht läuft ziehen Investoren ihr Geld ab und investieren lieber in Branchen die gut laufen. 80% der Performance werden mit der Wahl der richtigen Branche erzielt.
Für mich wäre die Aktie ein kauf wenn die Dividend Yield höher wäre oder es mehr Wachstum/Dividendenwachstum geben würde.
So ist es für mich ein Slow Grower mit einer nicht allzu hohen Dividendenrendite.
Vor 9 Jahren war die Aktie bei weitem nicht so interessant bewertet wie aktuell. Ob sich Konsumgüter Aktien besser entwickeln werden als ein MSCI World, unklar. Wahrscheinlich nicht.
Wir standen doch schonmal bei knapp 45€
Kommt drauf an ob sie nicht bereits tief genug ist. Es gab diageo jedenfalls noch nie so günstig in den letzten 10 jahren wenn man kuv und kgv anguckt und auch solche Aktien wie Altria waren ein guter kauf als sie niemand gemocht hat.
Immer gut, den Jonathan zu sehen!
Laurent Perrier ist mein Champagner of Choice. Die Flaschen gehen in einem Côte d’Azur Beach-Club für 200-300 Euro über den Tisch. Hier sehe ich auch, ähnlich zu Campari, eines der letzten wirklichen Exportgüter Europas: Lebensgefühl.
Die größte aller Fragen die ich mir mom. stelle. Alle Indizes sind auf Rekordhoch und Aktien wie DHL, Diageo und viele mehr sind weit unterm all time high. Wenn jetzt eine zu erwartende Korrektur kommt, werden diese doch auch nochmal massiv runtergerissen. Klar, es ist klug in Tranchen reinzugehen aber das Risiko bleibt. Baue weiter cash auf und beobachte weiter auf der watchlist...any comments?
In einer Rezession würden diese Aktien wie vermutlich fast alle Werte auch korrigieren. Wie Jonathan am Anfang meinte handelt es sich hierbei eher um ein langfristiges Invest. Konsum und Basiskonsum ist aktuell an der Börse alles andere als sexy, sieht man ja auch bei Werten wie Unilever. Die aktuelle Rally ist vor allem durch wenige Werte mit KI Fantasyn bzw. IT getrieben. Wenn man jedoch in längeren Zyklen denkt werden bestimm auch wieder Phasen kommen, wo solche Werte gefragt sind z.B. bei niedrigen Zinsen, langen Rezessionen in solchen Zeiten wirken 4% Dividende deutlich attraktiver. Zudem stehen die Werte solide da und können weiter wachsen. Finde solche Antizyklischen Investments immer sehr spannend. Ihr bekommt hier gute Unternehmen zu sehr fairen Preisen. Im Verlauf wird es irgendwann zu einer multiple Expansion kommen, bis dahin wird das warten durch die Dividende gut bezahlt.
Es kommt aus meiner Sicht leider auch darauf an wie oft Du denn eine Korrektur am Markt siehst. Historisch betrachtet ist Diageo so günstig wie selten, aber ehrlich gesagt war sie mir bisher sowieso meistens zu teuer. Es bleibt (für mich) eben eine defensive Aktie für risikoaverse Anleger. Ich würde allerdings auch nicht erwarten dass Diageo bei einer Korrektur "massiv runtergerissen" wird. Dafür sind die defensiven Titel ja eigentlich auch da.
@@justusj2009 Danke fürs Feedback
@@HenningYT Verstehe nicht, warum es relevant ist wie oft es zu einer Korrektur kommt. Die Frage die sich denke ich alle hier stellen ist nur welche Aktie oder ETF ich kaufe und nicht ob ich das Geld ansonsten in Staatsanleihen stecke. Denke zu so extremen Bewertungen wie während der 0-Zins Phase kommt es nicht noch einmal, aber es wird in den nächsten 10 Jahren sehr wahrscheinlich ein sentiment Shift kommen, wobei defensivere Titel wieder gefragt sind. Ich sehe hier zumindest wenig Spielraum für eine weitere Multiple Deflation, dazu noch stabiles wenn auch niedriges Wachstum und ein sehr solides Geschäftsmodell. Hierdurch sehe ich durchaus Potenzial die ca. 8% eines ETFs zu schlagen, was ein Investment interessant macht. Am Ende ist es eine Frage des Stils, restlichen Portfolios, Risikobereitschaft …
@@justusj2009 Viele Anleger haben auch mit einfachen Produkten dieses Jahre Renditen von über 20% geschafft. Dagegen muss man mit seinen Value Titel erstmal anstinken können.
Abgesehen davon dass es natürlich darauf ankommt wie oft ein Markt korrigiert hat meine Bemerkung darauf abgezielt dass manche Anleger, auch Profis wie Dirk Müller, permanent starke Korrekturen sehen (die gar nicht passieren) und dann einfach zu oft an der Seitenlinie stehen bleiben, oder Geld in Absicherungen verplempern.
Gegen Momentum Aktien hatte man die letzten Jahre nahezu Null Chancen. Selbst eine Walmart +78% YTD, Diageo -8%. Da rettet auch eine Dividende nichts (habe selbst kein Walmart im Depot).
Ob sich das ändert? So lange die Staaten weiter die Märkte mit Geld fluten bin ich skeptisch. Wenn sie damit aufhören kracht es vermutlich.
Wann das passiert? Keine Ahnung.
Lustig, das mit dem Bitcoin habe ich auch sofort gedacht. Super Interview. Wie meistens.
Ich liebe die Frage am Ende, welche Aktie würdest du kaufen, wenn du nur eine aussuchen kannst.
Timestamps sind in der Beschreibung…
Danke Timo für Dein "Promille"-Interview🤣 mit Herrn Neuscheler. 👍👍
Endlich mal ein echter Experte in der Sendung ... und keine Möchtegern-Experten wie sonst des öfteren
Apropo experte, lange nichts von Dirk Müller gehört, auch kein hate also wirklich gar nichts
@@mugenr6306Wer ist Dirk Müller?
Dufte typ, bitte den Herrn öfter einladen
menschlich top, aber leider die Aktien zu 80% einfach kein Investment.
Wie kann man eigentlich als langjähriger Finanzjournalist Diageo nicht kennen? Das ist ein Standardwert.😂
Ja. Total die Kursperformance :D
@@KoIP85Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
@@frankrichter6949 weil man solche Werte die kaum Wachstum haben einfach vernachlässigen kann und darf.
was soll überhaupt "Basisinvest" oder "Stanardwert" bedeuten? Dass die Aktie schlecht läuft? Wird immer nur bei Rohrkrepierern dazu erwähnt.
@christopherhopp9621 das die "ich gugg nie auf die Bewertung" Aktien 😂
Hallo,
kannst du bitte unter den Videos die Namen der Unternehmen schreiben? Manchmal schreibst du es in der Beschreibung, aber häufig fehlen die Namen und man versteht es nicht immer Akustisch
Das war wieder richtig gut
Mich interessiert CSV Health aktuell auch.
CVS steht auf meiner "No Go" Liste: an der Grenze zur Profitabilität (1,x%), regulierter Markt, hohe Verschuldung, das Business Model schwächelt, Management zweifelhaft, Trumps Ankündigung für Änderungen im Gesundheitssektor. Nur rote Flaggen, keine Chancen. Kann sich wieder ändern, aber mittelfristig überhaupt nicht attraktiv.
Timestamps wären hilfreich gewesen 🎉
Sind doch unter dem Video vorhanden.
Timestaps sind vorhanden! Klick mal auf "mehr" und scrolle mal runter
@@pega.2147 Sie sind in der Beschreibung. Timestamps in der TH-cam Video Timeline wären jedoch viel praktischer.
Absolut
Blind ?
Nicht mein Thema, aber trotzdem wie immer, danke Timo für Deine Arbeit 🙋♂️👍🏼
Leider kein Investment Case für mich: die Rendite ist für mich zu niedrig und die Kurse zu volatil 🙂
Aber sind volatile Kurse nicht genau dann gut, wenn die Kurse wie jetzt relativ niedrig sind?
@videos5923 Die Frage ist, wann ein nachhaltiger Aufwärtstrend stattfinden wird. Und bei diesen Charts bin ich skeptisch, dass das mittelfristig passiert 🔮
lol...volatilitätjammern.... kauf mal ne mine
@@mrinternationalmoneyprinter ne ganze Mine ist leider etwas teuer
@@depot_und_marktlage Die Prognoseerwartungen sind doch bei Pernod Ricard ganz gut, plus Dividendenrendite von über 4%
Die Flasche könnt ihr mit Sebastian im Februar/März 2025 in Japan öffnen.
Jonathan, sehr srarke Analysen.
Boa, jetzt hab ich Bock auf nen Campari O 😂
12:07 ???? transkript
Ja. Ich finde ihn gut und sympathisch
Finde alle Werte uninteressant. Gibt im Konsumbereich deutlich interessantere und besser performende Werte. Aber man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein 🙂
Vielleicht wäre die Branche : Börsenbetreiber und auch die Ratingagenturen mal interessant zu analysieren...
Neuscheler seit langem ein zuverlässiger Kontraindikator
Echt? Ich fand seine Analysen bisher immer ganz solide.
Naja er spricht ja meistens über europäische Nebenwerte, die sind aktuell nicht sexy an der Börse. Werte wie Kri Kri oder Nippon Sanso liefen aber zum Beispiel sehr gut seit er Analysen veröffentlicht hat
Es wurde mehrfach über Preiserhöhung gesprochen, die angeblich von den Herstellern durchgesetzt werden können. Die sehe ich irgendwie nicht. Selbst nach mehreren Jahren höherer Inflation kosten hochprozentige Flaschen im Angebot weiterhin 10€. Egal ob Campari, Bacardi, Havanna, Aperol, oder sonst was. Bei Whisky hab ich sogar das Gefühl dass es billiger wird.
Jonathan immer top, bin Abilitato-Kunde der ersten Stunde. ❤
Also ich bevorzuge den Krug Champagner und der ist Teil der LVMH, Laurent Perrier ist hipp und mehr nicht
Super Zusammenfassung…👍
Bei den Flugplatz-Betreibern bin ich eingestiegen und bin mehr als zufrieden 😁
Mir sind sie davongeflogen bis Ich wieder flüssig war🙈🙈
ich bin für Fraport nicht ganz so optimistisch
@@Paul_Schulzegerade da wäre Ich optimistisch, weil die mit ihren Investments soweit durch sind.
Der MSCI-World ist YTD bei knapp 27%. Wie sieht es denn bei Jonathans Picks aus?
@@Dekarbonisiert klar, bei der Ralley seit Anfang November.... Jonathan's Picks sind LANGFRISTIG zu sehen, sagt er doch selbst. Da spielt eine YTD Betrachtung keine Rolle. Äpfel sind keine Birnen und was schnell hoch geht, kommt oft auch schnell wieder runter 😉
Es ist sehr detaillert und auch verständlich aufgebaut, aber ich trinke keinen Alkohol. Alles was ich nicht selbst nutze / konsumiere kommt auch als Geldanlage nicht in Betracht. Ich baue lieber Kraft Heinz antizyklisch auf.
Jetzt rein in Farfetch😂
Sehr Cool 👍
Champagner und hohe Standards, naja, das kann man auch anders sehen. Die großen Häuser machen Marketing, Masse und viel Cash, aber richtige Qualität gibt’s oft nur bei den kleinen Häusern. Bei Luxusaktien nur DIOR.
Wer Tekija sagt, sagt auch Lambordschini 😂
Er sagt auch immer MSZiehI Vorld.🙁
Klingt wirklich stränsch 😂
Ja aber Alkohol läuft net. Gehst auf tech mach 200% im Jahr und was willst du dann mit Diageo wo du -20% in einem Jahr macht
Vielen Dank 🙏
Top!
Spirituosen als „Wachstumsmarkt“ zu bezeichnen, ist … exotisch… ich bin raus 😅 freue mich auf deinen nächsten Gast.
Was ist mit Remy Cointreau. Kannst du evtl. bzgl. dieser Firma nachfragen?
Die hab ich auch, ist gerade recht weit unten.
Wenn Bitcoin der Laurent Perrier der Geldes ist, gibt's keine bösen Kommentare! 😉
Zu viel Kompression 😅
Algorithmusschelle ⭐⭐⭐⭐⭐
Sieben Wörter für den verdienten support 😊
Short Diageo!
@@getrichordietrying8921 4,5x Umsatz, 19,5x Gewinn für Null Wachstum... Hammeraktie, ich bin mir sicher, dass $JNJ neidisch ist...
👍💶💡💶👍
Als alter Malthead unterstütze Ich den Ansatz ”trink better” natürlich. 🥃🥃
TH-cam ohne time steps schaue ich mir nicht mehr an.
Sind in der Beschreibung vorhanden.
Dann doch lieber die schweizerische Givaudan
Bei mir ist Diageo dauerhaft im Minus😂
tja, zu teuer eingekauft und nicht günstig nachtranchiert würde ich sagen
Campari wirds
Her mit den Aktien die durch die Decke gehen. Ich bin bullish unterwegs 😂
Bitcoin ist viel besser!
Nein, Quatsch, sehr interessantes und tiefgründiges Video. Vielen Dank!
Er analysiert wirklich sehr gründlich. Würde mir aber mehr Technologie, KI und Biotech wünschen.
Für die Performance des Depots ist bis zu 80% die richtige Wahl der Branche entscheidend. Bist Du in der falschen Branche wird es schwer. In KI und Biotechnologie stehen wir vor epochalen wirtschaftlichen Wachstumssprüngen. Gerade für junge Leute ist das die Gelegenheit zum Investieren.
Kommt 2k Auflösung noch vor GTA6?
Schlechte Ideen. Mit der Branche ist nix zu holen.
Diageo läuft im Sparplan weiter……
Würde ich nicht machen!
Erster!
Danke Timo. Drei vier fünf sechs sieben