Die Frau hat mir gerade zu 100% aus der Serle gesprochen!Haben am Freitag unseren Papa und Schwiegervater beerdigt!Ich hatte die große Ehre, das ich ihn zu seiner letzten Ruhestätte tragen durfte!Es ist wirklich ungewohnt,die Asche eines Menschen in der Hand zu haben!
Ich selbst finde diese Online-Bestattungen furchtbar ! Als meine Schwester plötzlich verstarb , wären wir in der Schockphase gar nicht in der Lage gewesen, Online etwas zu entscheiden/ zu planen . Wir haben mit dem Bestatter viele lange Gespräche geführt, die u.a.für unsere Psyche sehr wichtig waren. Ich mache viel online , aber Bestattungen sollten da nicht zu gehören.
Deutschland ist viel zur streng was das Thema angeht. Denn es heißt: Der letzte Wille. Tja der letzte Wille wird hier im Land nicht erfüllt. Es gibt viel zu viele Einschränkungen. Deutschland muss dringend nacharbeiten. Wie in vielen Bereichen des Lebens.
Deutschland muss nicht nur auf diesem Gebiet nacharbeiten... Es gibt fast kein Gebiet oder Thema in Deutschland das nicht mit der heißen Nadel gestrickt wurde...
aber WENN dann einmal was passiert, wird sofort geschrien, - warum handelt die Politik nicht -? Euch kann man auch nichts recht machen. Und nicht vergessen.Ihr selber wählt ja die Sesselkleber und Stempelkissen Bewahrer. Entweder direkt, wenn ihr euer Kreuz am Wahlzettel macht. Aber auch oft indirekt, weil ihr da NICHT hingeht....
Ich bin jetzt 36 Jahre alt und habe mir jetzt schon mal überlegt wo und wie ich bestattet werden möchte. Ich möchte eine Erdbestattung in einer Rasen Fläche an einem Baum 🌳 entweder auf dem Friedhof in unserem Stadtteil oder auf unserem Hauptfriedhof in Mülheim an der Ruhr das Wünsche ich mir heute so.😊
Der digitale Bestatter… 🧐 meine Mutter ist kürzlich verstorben. Wir haben gerade erlebt, wie lukrativ das Geschäft mit dem Tod sein kann. Es geht aber auch anders. ❤️💐✨
Online Bestattung plant man doch eher noch zu Lebzeiten, wenn die Oma Tod im Nebenzimmer liegt, setzt man sich eher nicht an den Computer und plant eine Beerdigung.
Im Vergleich zu Friedwaldplatz oder Verstreuen im Nirgendwo sind die Gebühren der Kirchlichen Friedhöfe gerade zu billig. Auch die "Alternative Bestatterin" welche die Kollegen als bloße Verkäufer schimpft lässt sich für ihren esoterischen Touch fürstlich bezahlen, die Margen sind kaum vergleichbar.
@@name12q345 keine Verarsche. Eine normale Kremation bewegt sich in diesem Bereich. Die Gesammtsumme für die Bestattung kann natürlich auf 8000 Euro und mehr ansteigen, dies geht aber unabhängig von der Bestattungsart und muss schon bewusst so gewollt sein.
auf jeden Fall. Nur wenn man seine Ache in der Natur om Wind verstreuen lassen möchte, geht es nicht in Deutschland. Jedenfalls werde ich micht darübervweiter informieren.
Die dame welche ihren mann im wunderschönen Beatenberg bestattet hat ist mir sehr sympatisch❤️ denn nicht jede/r angehörige würde solch eine reise aufsich nehmen um den letzten wunsch zu erfüllen🥺🥺 und der Beatenverg ist wirklich wunderschön, sehe es tagtäglich da ich dort in der nähe lebe❤️🥰
Ist doch im Endeffekt genau das gleiche wie jedes andere Bestattungsunternehmen auch. Jeder Bestatter freut sich darüber wenn Menschen sterben, weil die damit ihr Geld verdienen und viele Bestatter versuchen einem auch irgendwelche Dinge aufzuschwätzen die viel teurer sind als nötig. Ich finde daran auch nichts falsch, denn man braucht Menschen die diese Arbeit machen und das da ein gewisser Wunsch nach Profit hinter steckt ist auch ok und normal. Ich würde es aber auch bevorzugen mich mit dem Bestatter persönlich zu unterhalten, da man sich das ganze dann auch irgendwie besser überlegen kann.
Liebe auf den ersten Blick hielt bis zum Tode nach 42 Jahren. Ein Urnengrab mit meiner Fläche des Zusammenseins wurde in einem Gemeinsamen Fach Realisiert - ich war 11 Jahre Jünger, daher muss ich noch etwas warten. Gruß aus Berlin.
Tja, diesen Menschen wird man nun mal zwangsläufig begegnen, wenn auch nicht in der physischen Form. Letztlich genauso wie der Ausdruck "Ich ziehe nicht nochmal um....", letztlich ist auch die Bestattung ein Umzug, in den meisten Fällen ja sogar mit Miete oder Pacht... das ist schon makaber :o
neulich war die ganze Familie in einem Friedwald. Meine Eltern wollten sich das mal anschauen. Ich fand es dort so wunderschön - du kommst von der Natur - zurück in die Natur - wirst in einer biologisch abbaubarer Urne unter einem Baum bestalltet, den du dir zu Lebzeiten selbt ausgesucht hast - bestimmst, OB nur ein Geburtsdatum, oder Geburtsdatum und Sterbe-Datum, oder auch eine kleine Gravur (Rose, Schmetterling) in dein kleines Grabschild eingraviert wird. 20 Personen können jeweils unter einem Baum bestattet werden. Allein die Vorstellung, das du für immer und für alle Zeit dort deine letzte Ruhe findest, das der Ablauf der Natur um dich herum über Jahre, Jahrzehnte so weitergeht wie vor 100ten von Jahren, das die 4 Jahreszeiten kommen und vergehen, der Wind über den Wald bläst, und die Tiere der Natur um dich herum, deinen Baum besuchen, dort ihre Jungen großziehen, oder auch einfach nur auf dem Baum herumhüpfen (Eichhörnchen etc.) finde ich einfach so was von beruhigend, und ewiglich, das ich mir sowas für meine eigene Bestattung am ehesten vorstellen könnte.....Allein der Gedanke, dieser teuren Bestattungen auf Friedhöfen.......und die jahrzehnte von Jahren andauernde Grabpflege etc, die dann die Angehörigen zu leisten haben, ne danke. Auch ist unser Friedhof im Ort mega häßlich, vor allem die Urnen-Gräber......und ich war auch sowas von entsetzt, als ich neulich das Grab meiner ehemaligen Nachbarn besucht habe.......das Ehepaar hatte 3 Kinder, von denen eine in der Schweiz lebt......aber die anderen hier ganz in der Nähe.......das Grab war komplett und völlig verwahrlost.....ich war sowas von geschockt dies zu sehen, das haben diese alten Leute nicht verdient. Anscheinend kümmert sich niemand mehr um das Grab....einfach nur traurig. Wie oft stand sie schon oben an der Wohnungs-Tür, wartete bis ich die Treppen hochkam und sagte , na kommen Sie mal rein ich hab was für Sie......Mein Sohn bekam immer Osterhasen und Nikolaus.......von ihnen....Solche Leute gibt es auch bald gar nicht mehr.....die haben mir so viel geschenkt......von der Nähmaschine bis zu weiß nicht mehr. Jetzt liegen die beiden in einem völlig verwahrlosten Grab.....ich werde sie immer bei mir im Herzen tragen - darum: ab in den Ofen, und dann in den Friedwald
@@mariamachwach7560 und wer pflegt das Grab, wenn keiner mehr da ist? Die Verwandten nicht mehr koennen, wollen oder aber auch zu weit weg wohnen?.....oder auch nur wenn man keinem zur last fallen will? Ich denke jeder sollte dies selbst für sich entscheiden
Irgendwie ist das aber abartig das das Metal von künstlichen Gelenken verkauft wird nach der Verbrennung also ich finde das moralisch mehr als verwerflich
@@ralfxx3 ich glaube mann bringt einen ganzen Körper hin, mann sollte auch alles zurückbekommen. ( Goldkronen von den Zähnen verbrennen ja auch nicht. Verkaufen sie das auch. DAS haben sie ja ausgelassen, nur eben die Hüftgelenke erwähnt)
@@moritz3372 aber dieser Mensch ist doch nunmal tot und wurde verbrannt, d. h. seine physikalische Struktur wurde eh zerstört ... Nunja, mir ist es wurscht, was nach meinem Tod mit meinem Körper geschieht, aber das sieht halt jeder anders.
Was ist daran verwerflich? Das ganze Universum, die Natur ist ein stetiger Kreislauf und alles wird wieder verwertet...Das Metall wird einem Kreislauf hinzugefuegt, ebenso wie die Asche der Verstorbenen, wenn auch nur auf atomarer und molekularer Ebene.
Also persönlich finde ich diese Idee mit einem Online Bestatter nicht sehr gut. Sie funktioniert bestimmt wenn man sich frühzeitig damit beschäftigen möchte, aber (da muss ich dem Herr Hummel zustimmen) wenn eine Person (unerwartet) verstorben ist, dann sind die Angehörigen meist nicht fähig diese ganze Sache zu planen. Herr Wolf schien mir außerdem den schnellen "Verkauf" einer Bestattung hinter dem seiner Meinung nach möglichst persönlichen Kundenservice zu verstecken. Also zusammenfassend: ich bin definitiv für traditionelle und auch alterantive Bestattungsverfahren, ohne dabei den persönlichen Aspekt und den Kundenkontakt zu verlieren. Daher ein großes Lob an Frau Rolf und Herr Hummel, welche sich wirklich Zeit dafür nehmen die Wünsche der Hinterbliebenen und der verstorbenen Person zu achten.
Dem kann ich zustimmen. Mein Schwiegervater war schwer krank, sein Tod war nur eine Frage der Zeit und doch waren mein Mann und seine Schwester total am Ende und waren unendlich dankbar, dass das persönliche Bestattungsinstitut ihnen bei der Planung und Umsetzung geholfen hat ❤
Warum darf man das nicht in Deutschland tun.Am einfachsten hier in meinem Garten, warum nicht ? Kostet nix, können meine Söhne auch im Winter ausstreuen, damit sie nicht ausrutschen.Kein Problem für mich, dafür braucht es keinen Bestatter.😂😂
Man muss dann doch einfach mal genauer hinsehen, um die wirklich interessanten Momente solcher Dokus wirklich wahrzunehmen. Da wird großartig über eine romantische und naturnahe "Bestattung auf einer Alm" geschwafelt. Ja, als das Kamerateam mit Angehörigen da war. Ein paar Minuten zuvor hat der Almmeister während eines Interviews(!) einfach die Asche auf die Wiese gekrümelt wie Hühnerfutter. Und die "Alm" war dann auch nur eine Grünfläche in Hanglage unmittelbar neben einer Straße.
Mir persönlich ist das egal wie und wo man mich verscharrt. Ein Mensch ist erst dann Tot wenn er nicht mehr im Herzen der Hinterbliebenen ist. Ich habe viele gehen sehen aber das ist ja nur die Hülle gewesen in meinem Herzen, Erinnerungen und Gedanken leben sie alle weiter.
Sehr interessantes Thema man muss sich schon Gedanken machen und eine Entscheidung treffen so lange man noch kann ich möchte einmal im Wald liegen in der Natur nicht auf einem Friedhof dieser Gedanke ist mir fremd
Bei 6:48 klar jeder muss irgendwann streben und daraus n Geschäft zu machen ist nicht ekelig das jeder mal muss und dann daraus ein "Geschäft" zu machen das finde ich viel ekliger Sanifair zum Beispiel
Alternative Bestattungsarten zu der traditionellen Erdbestattung finde ich okay. Das Geschäftsmodell mit der digitalen Onlinebestattung finde ich mehr als fragwürdig. Es ist schon ein Unterschied sich am PC eine Pizza zusammenzustellen welche dann ins Haus kommt zu dem Prozedere einen geliebten Menschen auf den letzten Weg zubringen. Wir digitalisieren um sich ständig wiederholende Vorgänge effizienter abzuwickeln ,ein gestorbener(ne) Angehöriger ist etwas intimes und endgültiges ,das sollte uns entschleunigen und zum Innehalten in der sonnst so schnelllebigen Welt bewegen.
Ich finde es ist wichtig, das die menschen zu ihren lebzeiten ihren wunsch äussern, entweder ihren familien, oder wenn sie einsam sind der gemeinde in der sie leben. Ich finde es ist so traurig Aber leider auch wenn es schade ist sterben wird jedes Lebewesen, ich hoffe nur das mann auch alt wird und dann stirbt dann konnte mann nämlich sein Leben geniessen und in freude gehen. Wichtiger schritt sich zu äussern wie mann beerdigt werden will! Nicht jeder will verbrannt werden und das hat mann dann auch zu akzeptieren!! Ich hoffe das niemand einsam stirbt das ist das traurigste, den in den letzten momenten wo der seele den körper verlässt sollte mann abschied nehmen wäre schade sonst !
@@ralfxx3 wir befinden uns in einem krankenhaus und jede krankengeschichte ist unbekannt. allein aus dem selbst und fremdschutz (ähnlich wie bei der impfung, zum schutz der jüngsten und ältesten mitgliedern der gesellschaft) gehört es sich handschuhe zu tragen. davon abgesehen, fändest du es gut wenn dein urologe alle patienten ohne handschuhe behandelt? oder dein zahnarzt? dann hat sie da rumgefummelt, latscht nach einer falsche händedesinfektion durchs ganze krankenhaus und verteilt die MRSA keime im krankenhaus und es wird sich gewundert wo die herkommen.
@@diffraction163 mit welchem Recht unterstellen Sie, dass sie die Hände falsch desinfiziert und damit durchs ganze Krankenhaus latscht? Muss sie überhaupt durchs ganze Krankenhaus? Sie wissen nichts, Sie nehmen einfach mal irgendwas an.
@@ralfxx3 gibt ja zum glück nicht nur einen bericht über diese frau die sich mit einer nicht geschützten berufsbezeichnung schmückt. aber stimmt, das personal in krankenhäusern ist selten kompetenter im bezug auf die (hände)desinfektion
@@Fabienne__321 Was ist da makaber? Asche zu Asche, die Möglichkeit von See-, Wald-, Baum-Bestattungen, mehr platz auf den Friedhöfen ect pp. Du bist tot, es ist wurst, wie dein toter Körper unter die Erde kommt oder dem Wasser übergeben wird. Beschäftige dich vielmehr mit deiner Seele, denn da wartet möglicher Weise eine größere Überraschung auf dich...! Ich habe als Kind beim Tod meines Opa's (wurde kremiert) den Pfarrer gefragt ob denn die Seele mit verbrennen würde. Er hat gesagt NEIN, weil die Seele kann fliegen...! Das war beruhigend. Und daran halte ich fest.
Wenn online planen, dann soll man es genügend lange vorher machen, sofern man kann, sogar selbst. Oder es mit den entsprechenden Angehörigen., die das können, zusammen machen. Ich selbst habe für meine Mutter natürlich nicht online geplant, da ich die entsprechenden Menschen, die die Bestattung machen würden, selbst kennenlernen wollte. Aber ich habe mich zusammen mit meiner Mutter schon lange vor ihrer grossen Reise um alles gekümmert, so ging alles perfekt und war sehr gut vorbereitet.
Dem Thema Tod und alles was damit zusammen hängt ein wenig die Angst zu nehmen, daß finde ich wichtig und gut. Die schwangere Bestatterin hätte bei der Versorgung des Verstorbenen Handschuhe anziehen müssen. Schon auf Hinblick ihres ungeborenen Babys. Ihre Kollegin hats getan.
Mein einer Opa ist 2011 gestorben und liegt in einem doppel Sarggrab. Meine Oma (seine Frau) kümmert sich gut um das Grab. Wenn ich dort hinkomme, dann pflege ich das Grab auch. Ich gehe immer erst weg, wenn das Grab wieder voll in Ordnung aussieht. Wenn meine Oma irgendwann mal dort dazu kommt, habe ich ihr gesagt, das ich mich voll darum kümmern werde. Mein anderer Opa der 2019 nur 6 Tage vor meinem Geburtstag gestorben ist liegt in einem Urnengrab. Ich konnte mich nicht von ihm verabschieden und war auch nicht beim Bestatter mit dabei (ich hätte nämlich lieber ein Sarggrab gehabt, weil ich da von der bepflanzung her machen kann), aber dafür durfte ich den Grabstein aussuchen was mich sehr gefreut hat. Um das Urnengrab kümmere ich mich ganz alleine. Ich mache immer die Bepflanzug der einzelnen Jahreszeiten und kümmere mich darum, das es immer schön aussieht. Meine Mama und ihr Bruder dürfen lediglich eine Kerze anzünden, gießen und ein parr verwelkte Blumen wegmachen, wenn denn welche da sind. Den Rest mache alles ich. Wenn meine Eltern irgendwann mal sterben, dann will ich für sie ein großes doppel Sarggrab mit möglichst viel Bepflanzungsfläche, denn ich gehe sehr gerne auf den Friedhof und kümmere mich um die Gräber. Da mein Onkel (der Bruder meiner Mutter) alleine wohnt, wären er und sie bisher alleine in einem Grab, denn mein Vater will unbeding ein Baumgrab, obwohl ich das nicht will. Ich will nämlich das meine Eltern später zusammen nebeneinander in einem Grab liegen. Ich finde es nämlich nicht schön, wenn meine Mutter in einem Sarg auf dem Friedhof liegt und mein Vater ein parr Kilometer weit weg unter einem Baum. Er will nälich nicht das sich um das Grab jemand kümmern muss, dabei habe ich ihm schon gesagt, das es keinen Unterschied macht, wenn er noch mit ins Grab dazu kommt. Ich muss mich so oder so um gleichviel Bepflanzug und Grabpflege kümmern. Er ist jetzt 50. Villeicht bekomme ich ihn die nächsten jahre noch dazu überredet.
@@lichtmehr Dankeschön für ihre schönen Worte. Ich bin übrigens erst 18 jahre alt (in einem halben Monat 19) und würde gerne 100 werden. Ich habe allerdings durch eine krumme Wirbelsäule nur eine halbe Lunge, weswegen ich nicht weiß ob das klappt. habe nämlich auch sehr große Angst vorm Tod und sterben. Ich werde auf jeden Fall ein schönes Leben haben und mich weiterhin gut um die Gräber kümmern.
@@sebastiankurth5651 Lieber Sebastian, ich möchte noch einmal betonen, wie bewundernswert ich es finde, dass Sie sich so liebevoll um die Ruhestätten ihrer Angehörigen, die nicht mehr unter uns sind, kümmern🙏🏼aber bitte vergessen Sie nicht - es gibt auch noch ein anderes Leben🤹♂️ jenseits des Todes hier auf der Erde😊🦋🌻☕ Haben Sie Spaß - genießen Sie das Leben - Unternehmen Sie verrückte Dinge zusammen mit lieben Menschen - Verlieben Sie sich💖- Das Dasein hier auf unserer Erde ist so verdammt kurz🙄ich weiß wovon ich spreche, ich habe vor einigen Wochen meinen lieben Sohn👧🏼♥️ verloren, er trug so viel Humor und Lebensfreude in sich und hatte noch so viele Pläne🎡⌛ aber es sollte nicht sein🙇🏻♀️😢Liebe Grüße und achten Sie gut auf sich🌻
Online Bestattungen gehen mal gar nicht! Ich arbeite bei einem Bestatter und führe lieber direkte Gespräche mit den Angehörigen, hier haben die Angehörigen die Zeit, die sie benötigen um entscheidungen zu treffen.
Ich könnte mir das eher vorstellen es online zu erledigen evtl im Vorfeld bei mir selbst oder im Moment der Trauer bei einem Angehörigen, als mich auf ein Gespräch mit dem Bestatter zu treffen .
Meine Schwiegermutter wollte auf die grüne Wiese, weil auch bei uns niemand in ihrem Ort lebte. Mein Schwiegervater hatte damit ein Riesenproblem. Beide stehen jetzt in einer Urnenwand in einer umgenutzten Kirche. Beide waren katholisch und ich finde es passt. Ich habe das vor kurzem mit meinem Sohn besprochen, auch über Organspende und Patientenverfügung.
Der Internetbestatter fällt nicht nur immer Herrn Hummel ins Wort sondern legt damit noch eine Unhöfliche Version von sich am Tag. Für mich setzt er sich nicht wirklich mit Herrn Hummel auseinander sondern drückt nur seine eigne Denkweise durch. Ein Persönliches Bestattungsunternehmen live vor Ort zu führen mit Angehörigen könnte ich mir bei ihm nicht vorstellen. Da fehlt die Sensibilität. Das wäre mir zu Anstrengend mit ihm.
Ich habe mich schon über meine Reerdigung gekümmert. Nicht Beerdigung sondern Reerdigung. In einem Kokon der natürlichen Erde übergeben und in 40 Tagen bin ich auch Erde.
Ich (30) find diesen Björn Wolff einfach zum Schaudern. Schmieriger geldgeiler Geschäftstyp amerikanischer Art der keinen Funken Sinn für Pietät und Empathie für Angehörige hat... Ich bestell gern und viel im Internet aber die Bestattung sollte immer etwas rein persönliches sein. Ein Internetauftritt des Bestatters ist gut.. aber nur zur Orientierung.
Ich würde rotz und Wasser heulen wenn meine Freundin da drin wäre ☹️☹️☹️ Ich würde das überhaupt nicht realisieren können wenn ich sie dann so herum fahren würde...
Diese online-Bestattungsplanung ist für mich undenkbar. Das geht einfach zu weit. Wie soll ein trauernder Angehöriger der vor lauter Schmerz nicht denken kann, diese Formulare ausfüllen. Wenn er mit jemandem reden möchte, muss er das anklicken und bezahlen. Irgendwo gibt es Grenzen und die sind hier definitiv überschritten !!
Wir sind individuelle Wesen und haben alle eine andere Sicht der Dinge. So auch beim Abschied. Und das ist gut so. Wir ermutigen unsere Kunden ihren Weg zu gehen. Und das gegen alle Stimmen von außen. Was die "Onlinebestattung" betrifft bin ich auf Seiten des Kollegen aus Deutschland. Projekte wie mymoria o.ä. sind meiner Meinung nach Geldmaschinen. Denn die Bestattung wird über drei Ecken gebucht und alle wollen verdienen. Ja, die KI und Robotik wird uns viele Vorteile bringen. Für soziale Berufe wertlos. Die Menschen, die zu uns kommen, erwarten sofortige Hilfe und eine starke Hand, die Halt bietet. Wir sagen "NEIN" zu Geschäftsmultiplikatoren. Die Kunden in unserer Region kommen zu uns und Kollegen, sicher nicht zu einer Onlineplattform, die Rahm abschöpft und die Kunden dann erst an uns weiter reicht. Ach ja, auch wir Bestatter schlafen nicht und sind im Web firm. ;-)
Frau Rolf ist tatsächlich Alternativ, schön in Privat Kleidung beim Verstorbenen umsargen. Der täte mal ein Hygiene Kurs gut beim Verband der Bestatter✌ im Prinzip macht sie eh nix anderes als jeder Bestatter... die denken immer sie sind alternativ, die Beratung die sie macht würde aber fast jeder gescheite Bestatter durchführen, man passt sich eben dem Kunden an...
Den Weg zu dem, was man heute "alternative Bestattungsformen" nennt, hat im Wesentlichen Fritz Roth (Pütz-Roth Bestattungen & Trauerakademie in Bergisch Gladbach) geebnet. Diesem Mann haben wir zumindest hier in Deutschland unendlich viel zu verdanken.
Drang zu der Natur, aber schön an der Straße verstreuen. Das sind Gebiete die günstig zu haben sind, und bald bebaut werden. Das wurde bestätigt! Einfach nur traurig so Geld zu verdienen. Ihr wollt auch nicht unter der nächsten Schnellstraße/Autobahn liegen. Ihr solltet Euch was schämen.
Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: bit.ly/SWRDoku
DIe Kaffeefahrt ins Krematorium, das hab ich auch noch nicht gesehen^^
Ob sich für einige der Rückweg überhaupt lohnt? :D
irgendwie makaber gell? XD
@@TheGogeta222 Ja, schon :-D
nein@@kandesbunzler16
😂
Die Frau hat mir gerade zu 100% aus der Serle gesprochen!Haben am Freitag unseren Papa und Schwiegervater beerdigt!Ich hatte die große Ehre, das ich ihn zu seiner letzten Ruhestätte tragen durfte!Es ist wirklich ungewohnt,die Asche eines Menschen in der Hand zu haben!
Ich selbst finde diese Online-Bestattungen furchtbar ! Als meine Schwester plötzlich verstarb , wären wir in der Schockphase gar nicht in der Lage gewesen, Online etwas zu entscheiden/ zu planen . Wir haben mit dem Bestatter viele lange Gespräche geführt, die u.a.für unsere Psyche sehr wichtig waren. Ich mache viel online , aber Bestattungen sollten da nicht zu gehören.
Absolut bei Dir! 100%
dieweltbestesonja mein Beileid
dieweltbestesonja mein Beileid
naja das online angebot ist eher vorsorge
Sehe ich genau so
Deutschland ist viel zur streng was das Thema angeht. Denn es heißt: Der letzte Wille. Tja der letzte Wille wird hier im Land nicht erfüllt. Es gibt viel zu viele Einschränkungen. Deutschland muss dringend nacharbeiten. Wie in vielen Bereichen des Lebens.
Deutschland muss nicht nur auf diesem Gebiet nacharbeiten... Es gibt fast kein Gebiet oder Thema in Deutschland das nicht mit der heißen Nadel gestrickt wurde...
Jawohl, ich möchte anonym begraben werden.
aber WENN dann einmal was passiert, wird sofort geschrien, - warum handelt die Politik nicht -? Euch kann man auch nichts recht machen. Und nicht vergessen.Ihr selber wählt ja die Sesselkleber und Stempelkissen Bewahrer. Entweder direkt, wenn ihr euer Kreuz am Wahlzettel macht. Aber auch oft indirekt, weil ihr da NICHT hingeht....
Willkommen in Deutschland mit Millionen unnötigen gesetzen
@@leonardrohde366 Willkommen in der unsouveraenen BRD GmbH
Wieso gucke ich mir das vor dem Schlafen an ????
Weil man sich Abends solche dokus filme reeinzieht. Geist kommt zur ruhe und man beschäftigt sich gewollt mit dem Tod.
Weil du nicht mehr aufwachst :D
Bist du am morgen wieder aufgewacht?
R.I.P 😂
Weil's nach dem Schlafen nicht mehr geht! ;)
Ich bin jetzt 36 Jahre alt und habe mir jetzt schon mal überlegt wo und wie ich bestattet werden möchte. Ich möchte eine Erdbestattung in einer Rasen Fläche an einem Baum 🌳 entweder auf dem Friedhof in unserem Stadtteil oder auf unserem Hauptfriedhof in Mülheim an der Ruhr das Wünsche ich mir heute so.😊
An alle die wichtige Menschen verloren haben, mein herzliches Beileid 😣❤️ ich wünsche euch alle ein wunderschönes Wochenende 🥰
Die Szene mit dem Alphornbläser auf der Alm war echt schön. Das hätte ich nicht gedacht.
Der digitale Bestatter… 🧐 meine Mutter ist kürzlich verstorben. Wir haben gerade erlebt, wie lukrativ das Geschäft mit dem Tod sein kann. Es geht aber auch anders. ❤️💐✨
Online Bestattung plant man doch eher noch zu Lebzeiten, wenn die Oma Tod im Nebenzimmer liegt, setzt man sich eher
nicht an den Computer und plant eine Beerdigung.
Und jetzt ein Tutorial wie bestatte ich mich selbst auf TH-cam.
hahah :D
@@SophASMR hab grade mal auf deinen Kanal gestöbert, dein ASMR ist so toll 😍
@@Melaniex33 Ohh dankeschön! :)
LoL
zurück in die Natur.....ohne teuren Friedhof-Gebühren, etc. einfach super
Ich möchte das meine Asche in die Emscher geschüttet wird.
Im Vergleich zu Friedwaldplatz oder Verstreuen im Nirgendwo sind die Gebühren der Kirchlichen Friedhöfe gerade zu billig. Auch die "Alternative Bestatterin" welche die Kollegen als bloße Verkäufer schimpft lässt sich für ihren esoterischen Touch fürstlich bezahlen, die Margen sind kaum vergleichbar.
@@name12q345 Ein Normales Krematorium nimmt zwischen 400 und 600 Euro ^^
@@name12q345 keine Verarsche. Eine normale Kremation bewegt sich in diesem Bereich.
Die Gesammtsumme für die Bestattung kann natürlich auf 8000 Euro und mehr ansteigen, dies geht aber unabhängig von der Bestattungsart und muss schon bewusst so gewollt sein.
auf jeden Fall. Nur wenn man seine Ache in der Natur om Wind verstreuen lassen möchte, geht es nicht in Deutschland. Jedenfalls werde ich micht darübervweiter informieren.
Die dame welche ihren mann im wunderschönen Beatenberg bestattet hat ist mir sehr sympatisch❤️ denn nicht jede/r angehörige würde solch eine reise aufsich nehmen um den letzten wunsch zu erfüllen🥺🥺 und der Beatenverg ist wirklich wunderschön, sehe es tagtäglich da ich dort in der nähe lebe❤️🥰
6:45 Genau meine Meinung. Online Bestattungshaus sowas geschmackloses
Wieso, Amazon wird's richten 🤷
Nein ernsthaft ich finde es auch geschmacklos!
Ist doch im Endeffekt genau das gleiche wie jedes andere Bestattungsunternehmen auch. Jeder Bestatter freut sich darüber wenn Menschen sterben, weil die damit ihr Geld verdienen und viele Bestatter versuchen einem auch irgendwelche Dinge aufzuschwätzen die viel teurer sind als nötig. Ich finde daran auch nichts falsch, denn man braucht Menschen die diese Arbeit machen und das da ein gewisser Wunsch nach Profit hinter steckt ist auch ok und normal. Ich würde es aber auch bevorzugen mich mit dem Bestatter persönlich zu unterhalten, da man sich das ganze dann auch irgendwie besser überlegen kann.
Liebe auf den ersten Blick hielt bis zum Tode nach 42 Jahren. Ein Urnengrab mit meiner Fläche des Zusammenseins wurde in einem Gemeinsamen Fach Realisiert - ich war 11 Jahre Jünger, daher muss ich noch etwas warten. Gruß aus Berlin.
Die Barbara macht das ganz wunderbar!
4:10 nachher sagte die krematoriums-führerin "aufwiedersehen" tja das kann man wörtlich nehmen
Tja, diesen Menschen wird man nun mal zwangsläufig begegnen, wenn auch nicht in der physischen Form.
Letztlich genauso wie der Ausdruck "Ich ziehe nicht nochmal um....", letztlich ist auch die Bestattung ein Umzug, in den meisten Fällen ja sogar mit Miete oder Pacht... das ist schon makaber :o
neulich war die ganze Familie in einem Friedwald. Meine Eltern wollten sich das mal anschauen. Ich fand es dort so wunderschön - du kommst von der Natur - zurück in die Natur - wirst in einer biologisch abbaubarer Urne unter einem Baum bestalltet, den du dir zu Lebzeiten selbt ausgesucht hast - bestimmst, OB nur ein Geburtsdatum, oder Geburtsdatum und Sterbe-Datum, oder auch eine kleine Gravur (Rose, Schmetterling) in dein kleines Grabschild eingraviert wird. 20 Personen können jeweils unter einem Baum bestattet werden. Allein die Vorstellung, das du für immer und für alle Zeit dort deine letzte Ruhe findest, das der Ablauf der Natur um dich herum über Jahre, Jahrzehnte so weitergeht wie vor 100ten von Jahren, das die 4 Jahreszeiten kommen und vergehen, der Wind über den Wald bläst, und die Tiere der Natur um dich herum, deinen Baum besuchen, dort ihre Jungen großziehen, oder auch einfach nur auf dem Baum herumhüpfen (Eichhörnchen etc.) finde ich einfach so was von beruhigend, und ewiglich, das ich mir sowas für meine eigene Bestattung am ehesten vorstellen könnte.....Allein der Gedanke, dieser teuren Bestattungen auf Friedhöfen.......und die jahrzehnte von Jahren andauernde Grabpflege etc, die dann die Angehörigen zu leisten haben, ne danke. Auch ist unser Friedhof im Ort mega häßlich, vor allem die Urnen-Gräber......und ich war auch sowas von entsetzt, als ich neulich das Grab meiner ehemaligen Nachbarn besucht habe.......das Ehepaar hatte 3 Kinder, von denen eine in der Schweiz lebt......aber die anderen hier ganz in der Nähe.......das Grab war komplett und völlig verwahrlost.....ich war sowas von geschockt dies zu sehen, das haben diese alten Leute nicht verdient. Anscheinend kümmert sich niemand mehr um das Grab....einfach nur traurig. Wie oft stand sie schon oben an der Wohnungs-Tür, wartete bis ich die Treppen hochkam und sagte , na kommen Sie mal rein ich hab was für Sie......Mein Sohn bekam immer Osterhasen und Nikolaus.......von ihnen....Solche Leute gibt es auch bald gar nicht mehr.....die haben mir so viel geschenkt......von der Nähmaschine bis zu weiß nicht mehr. Jetzt liegen die beiden in einem völlig verwahrlosten Grab.....ich werde sie immer bei mir im Herzen tragen - darum: ab in den Ofen, und dann in den Friedwald
Ja gut, und wo ist das Problem wenn sie das Grab pflegen? Ich meine da kann man auch was zurück geben oder nicht?
@@mariamachwach7560 und wer pflegt das Grab, wenn keiner mehr da ist? Die Verwandten nicht mehr koennen, wollen oder aber auch zu weit weg wohnen?.....oder auch nur wenn man keinem zur last fallen will? Ich denke jeder sollte dies selbst für sich entscheiden
Sehr schön erklärt.. Danke!
6:44 "Weil jeder sowieso [essen] muss - und daraus en Geschäft zu machen, finde ich ekelhaft" hahahaha
isso
Irgendwie ist das aber abartig das das Metal von künstlichen Gelenken verkauft wird nach der Verbrennung also ich finde das moralisch mehr als verwerflich
Welchen Umgang mit diesem Metall fänden Sie denn moralisch richtig?
@@ralfxx3 ich glaube mann bringt einen ganzen Körper hin, mann sollte auch alles zurückbekommen. ( Goldkronen von den Zähnen verbrennen ja auch nicht. Verkaufen sie das auch. DAS haben sie ja ausgelassen, nur eben die Hüftgelenke erwähnt)
@@ralfxx3 ich würde das einfach drin lassen weil irgendwie gehört das ja auch zum Menschen der da verbrannt wurde
@@moritz3372 aber dieser Mensch ist doch nunmal tot und wurde verbrannt, d. h. seine physikalische Struktur wurde eh zerstört ...
Nunja, mir ist es wurscht, was nach meinem Tod mit meinem Körper geschieht, aber das sieht halt jeder anders.
Was ist daran verwerflich? Das ganze Universum, die Natur ist ein stetiger Kreislauf und alles wird wieder verwertet...Das Metall wird einem Kreislauf hinzugefuegt, ebenso wie die Asche der Verstorbenen, wenn auch nur auf atomarer und molekularer Ebene.
Also persönlich finde ich diese Idee mit einem Online Bestatter nicht sehr gut. Sie funktioniert bestimmt wenn man sich frühzeitig damit beschäftigen möchte, aber (da muss ich dem Herr Hummel zustimmen) wenn eine Person (unerwartet) verstorben ist, dann sind die Angehörigen meist nicht fähig diese ganze Sache zu planen. Herr Wolf schien mir außerdem den schnellen "Verkauf" einer Bestattung hinter dem seiner Meinung nach möglichst persönlichen Kundenservice zu verstecken. Also zusammenfassend: ich bin definitiv für traditionelle und auch alterantive Bestattungsverfahren, ohne dabei den persönlichen Aspekt und den Kundenkontakt zu verlieren. Daher ein großes Lob an Frau Rolf und Herr Hummel, welche sich wirklich Zeit dafür nehmen die Wünsche der Hinterbliebenen und der verstorbenen Person zu achten.
Dem kann ich zustimmen. Mein Schwiegervater war schwer krank, sein Tod war nur eine Frage der Zeit und doch waren mein Mann und seine Schwester total am Ende und waren unendlich dankbar, dass das persönliche Bestattungsinstitut ihnen bei der Planung und Umsetzung geholfen hat ❤
Warum darf man das nicht in Deutschland tun.Am einfachsten hier in meinem Garten, warum nicht ? Kostet nix, können meine Söhne auch im Winter ausstreuen, damit sie nicht ausrutschen.Kein Problem für mich, dafür braucht es keinen Bestatter.😂😂
Ich finde den Umgang, welchen Barbara Rolf mit dem Verstorben pflegt wirklich liebevoll. Auch im Tod soll jedem dieser Respekt erwiesen werden.
Abartig zum Teil ohne Handschuhe
Man muss dann doch einfach mal genauer hinsehen, um die wirklich interessanten Momente solcher Dokus wirklich wahrzunehmen. Da wird großartig über eine romantische und naturnahe "Bestattung auf einer Alm" geschwafelt. Ja, als das Kamerateam mit Angehörigen da war. Ein paar Minuten zuvor hat der Almmeister während eines Interviews(!) einfach die Asche auf die Wiese gekrümelt wie Hühnerfutter. Und die "Alm" war dann auch nur eine Grünfläche in Hanglage unmittelbar neben einer Straße.
Ja,das ist unverschämt nur einmal,graussam
15:15 voll süß 🤗
Kaffeefahrt ins Krematorium. Herrlich 😃
Mir persönlich ist das egal wie und wo man mich verscharrt.
Ein Mensch ist erst dann Tot wenn er nicht mehr im Herzen der Hinterbliebenen ist.
Ich habe viele gehen sehen aber das ist ja nur die Hülle gewesen in meinem Herzen, Erinnerungen und Gedanken leben sie alle weiter.
WTF verbuddelt mich irgendwann irgendwo damit die Regenwürmer nicht verhungern!
Da unten sind keine Würmer außer du verschwindest beim Pilze sammeln 🤷
Joe's Krematorium, Sie killen, wir grillen😉
Wir rennen, Sie brennen...
hahahahahhahahahahhahahahhahahahahahahaahahhahahahhahhahahahahhahahahhahahahahhahahahahahahahahhaaaaaaaahahahhhahahahahahahahahahahahahahahahahah
xD
Irgendwann kriegen wir sie alle
Karl ranseier ist.........Tod 😂😂😂
Sehr schöne Doku. Hätte ab und an ein paar Tröpfchen in den Augen.
Ich auch, doch das macht ja nichts.
Sehr interessantes Thema man muss sich schon Gedanken machen und eine Entscheidung treffen so lange man noch kann ich möchte einmal im Wald liegen in der Natur nicht auf einem Friedhof dieser Gedanke ist mir fremd
Empfinde ähnlich🍀
Tolle Frauen, die Frau Wolf und ihre Kollegin! 👍
Bei 6:48 klar jeder muss irgendwann streben und daraus n Geschäft zu machen ist nicht ekelig das jeder mal muss und dann daraus ein "Geschäft" zu machen das finde ich viel ekliger
Sanifair zum Beispiel
Sanifair finde ich gut, da die Toiletten ja auch geputzt werden müssen damit alles sauber bleibt und nicht in einer ekligen Schul - Toilette endet.
Alternative Bestattungsarten zu der traditionellen Erdbestattung finde ich okay.
Das Geschäftsmodell mit der digitalen Onlinebestattung finde ich mehr als fragwürdig.
Es ist schon ein Unterschied sich am PC eine Pizza zusammenzustellen welche dann ins Haus kommt
zu dem Prozedere einen geliebten Menschen auf den letzten Weg zubringen.
Wir digitalisieren um sich ständig wiederholende Vorgänge effizienter abzuwickeln ,ein gestorbener(ne)
Angehöriger ist etwas intimes und endgültiges ,das sollte uns entschleunigen und zum Innehalten
in der sonnst so schnelllebigen Welt bewegen.
6:45 Toller Typ. Ich finde es auch ekelhaft wie daraus ein Geschäft gemacht wird...
Alles gut erklärt.
In unserer Region gibt es mittlerweile 4 Ruhewaelder. Diese werden sehr gut angenommen. Finde ich auch schöner als einen Friedhof
Solche Unternehmen sollte man verbieten!
Ich finde es ist wichtig, das die menschen zu ihren lebzeiten ihren wunsch äussern, entweder ihren familien, oder wenn sie einsam sind der gemeinde in der sie leben. Ich finde es ist so traurig Aber leider auch wenn es schade ist sterben wird jedes Lebewesen, ich hoffe nur das mann auch alt wird und dann stirbt dann konnte mann nämlich sein Leben geniessen und in freude gehen. Wichtiger schritt sich zu äussern wie mann beerdigt werden will! Nicht jeder will verbrannt werden und das hat mann dann auch zu akzeptieren!! Ich hoffe das niemand einsam stirbt das ist das traurigste, den in den letzten momenten wo der seele den körper verlässt sollte mann abschied nehmen wäre schade sonst !
das ist ja ein witz eine dame hat handschuhe an und die frau rolf nicht es gelten die hygiene vorschriften für alle das ist ja traurig
jens sponholz trotz Hygienevorschriften hat sie halt keine Handschuhe an .. wo ist das bitte schlimm/witzig🤦♂️
Wie lauten denn die Hygienevorschriften in dem Fall? Antwort bitte mit Quellenangabe!
@@ralfxx3 wir befinden uns in einem krankenhaus und jede krankengeschichte ist unbekannt. allein aus dem selbst und fremdschutz (ähnlich wie bei der impfung, zum schutz der jüngsten und ältesten mitgliedern der gesellschaft) gehört es sich handschuhe zu tragen. davon abgesehen, fändest du es gut wenn dein urologe alle patienten ohne handschuhe behandelt? oder dein zahnarzt?
dann hat sie da rumgefummelt, latscht nach einer falsche händedesinfektion durchs ganze krankenhaus und verteilt die MRSA keime im krankenhaus und es wird sich gewundert wo die herkommen.
@@diffraction163 mit welchem Recht unterstellen Sie, dass sie die Hände falsch desinfiziert und damit durchs ganze Krankenhaus latscht? Muss sie überhaupt durchs ganze Krankenhaus? Sie wissen nichts, Sie nehmen einfach mal irgendwas an.
@@ralfxx3 gibt ja zum glück nicht nur einen bericht über diese frau die sich mit einer nicht geschützten berufsbezeichnung schmückt. aber stimmt, das personal in krankenhäusern ist selten kompetenter im bezug auf die (hände)desinfektion
Geil..Frau Rolf holt einen Leichnam aus der PAT ab, und fässt es ohne Handschuhe an. No Go.
Fässt. Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?!
@@dinolino3313 oh danke für die Korrektur. Fasst natürlich;)
Es gibt kein "Leichengift", trotzdem...
es heißt anfassen nicht anfässen
Mir wärs Wurscht wo und von wem ich Bestattet werde. ( Bekomme es eh nicht mit). Großen blauen Sack und ab auf die "Halde". :-)
Und woher wilsch des wissen du depp, hats die jemand erzählt oder was du bisch komplett deppert
@@hilzingenhegaudrohne1481 was stimmt nicht mit Ihnen?
Gleich zu Beginn: "Ist da Verbrennung mit dabei?" (Nee, doch nicht im Krematorium! : ))
Hab nach diesem Kommentar gesucht😂😂
Verbrennen ist soo makaber...
@@Fabienne__321 Was ist da makaber? Asche zu Asche, die Möglichkeit von See-, Wald-, Baum-Bestattungen, mehr platz auf den Friedhöfen ect pp.
Du bist tot, es ist wurst, wie dein toter Körper unter die Erde kommt oder dem Wasser übergeben wird.
Beschäftige dich vielmehr mit deiner Seele, denn da wartet möglicher Weise eine größere Überraschung auf dich...!
Ich habe als Kind beim Tod meines Opa's (wurde kremiert) den Pfarrer gefragt ob denn die Seele mit verbrennen würde.
Er hat gesagt NEIN, weil die Seele kann fliegen...!
Das war beruhigend. Und daran halte ich fest.
Eine Discount-Bestattungskette würde dem Markt ganz bestimmt gut tun! Damit könnte man ganz bestimmt ganz viel Geld verdienen!
Das gibts alles schon.
Mein Gott war die Beerdigung schön... :')
Ein Kumpel von mir ist von den Grünen, er möchte sich unbedingt kompostieren lassen.
Blauebazille AAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSS KKKKKKKKLLLLLLLAAAAAAAARRRRRR
😄👍
Bei dieser Online Bestattung fehlt doch die Menschlichkeit.
Wenn online planen, dann soll man es genügend lange vorher machen, sofern man kann, sogar selbst. Oder es mit den entsprechenden Angehörigen., die das können, zusammen machen. Ich selbst habe für meine Mutter natürlich nicht online geplant, da ich die entsprechenden Menschen, die die Bestattung machen würden, selbst kennenlernen wollte. Aber ich habe mich zusammen mit meiner Mutter schon lange vor ihrer grossen Reise um alles gekümmert, so ging alles perfekt und war sehr gut vorbereitet.
21:00 Was ist ihre Mission, dass sie mit Kopfhörer fährt trotz Beifahrer ? Noch mehr Unfreundlichkeit bitte.
Dachte ich mir auch!!!!
Für das Telefon...!
Was auch passiert , ich woll keine Klangschalen bei meiner Beerdigung
Diese 3,777 Euro sollen lieber ausgegeben so lange man lebt!Aus allem wird Geschäft gemacht....
Dem Thema Tod und alles was damit zusammen hängt ein wenig die Angst zu nehmen, daß finde ich wichtig und gut. Die schwangere Bestatterin hätte bei der Versorgung des Verstorbenen Handschuhe anziehen müssen. Schon auf Hinblick ihres ungeborenen Babys. Ihre Kollegin hats getan.
Weil sie sich die Hände ungewaschen vaginal einführt oder warum? Bin gespannt, ob ich darauf eine sachlich fundierte Antwort bekomme.
@@ralfxx3 Wirste nicht bekommen. Die meisten Leute wissen nicht, dass es Leichengift nicht gibt. Ich fände es auch nicht eklig.
Mein einer Opa ist 2011 gestorben und liegt in einem doppel Sarggrab. Meine Oma (seine Frau) kümmert sich gut um das Grab. Wenn ich dort hinkomme, dann pflege ich das Grab auch. Ich gehe immer erst weg, wenn das Grab wieder voll in Ordnung aussieht. Wenn meine Oma irgendwann mal dort dazu kommt, habe ich ihr gesagt, das ich mich voll darum kümmern werde. Mein anderer Opa der 2019 nur 6 Tage vor meinem Geburtstag gestorben ist liegt in einem Urnengrab. Ich konnte mich nicht von ihm verabschieden und war auch nicht beim Bestatter mit dabei (ich hätte nämlich lieber ein Sarggrab gehabt, weil ich da von der bepflanzung her machen kann), aber dafür durfte ich den Grabstein aussuchen was mich sehr gefreut hat. Um das Urnengrab kümmere ich mich ganz alleine. Ich mache immer die Bepflanzug der einzelnen Jahreszeiten und kümmere mich darum, das es immer schön aussieht. Meine Mama und ihr Bruder dürfen lediglich eine Kerze anzünden, gießen und ein parr verwelkte Blumen wegmachen, wenn denn welche da sind. Den Rest mache alles ich. Wenn meine Eltern irgendwann mal sterben, dann will ich für sie ein großes doppel Sarggrab mit möglichst viel Bepflanzungsfläche, denn ich gehe sehr gerne auf den Friedhof und kümmere mich um die Gräber. Da mein Onkel (der Bruder meiner Mutter) alleine wohnt, wären er und sie bisher alleine in einem Grab, denn mein Vater will unbeding ein Baumgrab, obwohl ich das nicht will. Ich will nämlich das meine Eltern später zusammen nebeneinander in einem Grab liegen. Ich finde es nämlich nicht schön, wenn meine Mutter in einem Sarg auf dem Friedhof liegt und mein Vater ein parr Kilometer weit weg unter einem Baum. Er will nälich nicht das sich um das Grab jemand kümmern muss, dabei habe ich ihm schon gesagt, das es keinen Unterschied macht, wenn er noch mit ins Grab dazu kommt. Ich muss mich so oder so um gleichviel Bepflanzug und Grabpflege kümmern. Er ist jetzt 50. Villeicht bekomme ich ihn die nächsten jahre noch dazu überredet.
Bewundernswert, wie Sie sich kümmern🙏🏼Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben🎈🕊🍀
@@lichtmehr Dankeschön für ihre schönen Worte. Ich bin übrigens erst 18 jahre alt (in einem halben Monat 19) und würde gerne 100 werden. Ich habe allerdings durch eine krumme Wirbelsäule nur eine halbe Lunge, weswegen ich nicht weiß ob das klappt. habe nämlich auch sehr große Angst vorm Tod und sterben. Ich werde auf jeden Fall ein schönes Leben haben und mich weiterhin gut um die Gräber kümmern.
@@sebastiankurth5651 Lieber Sebastian, ich möchte noch einmal betonen, wie bewundernswert ich es finde, dass Sie sich so liebevoll um die Ruhestätten ihrer Angehörigen, die nicht mehr unter uns sind, kümmern🙏🏼aber bitte vergessen Sie nicht - es gibt auch noch ein anderes Leben🤹♂️ jenseits des Todes hier auf der Erde😊🦋🌻☕ Haben Sie Spaß - genießen Sie das Leben - Unternehmen Sie verrückte Dinge zusammen mit lieben Menschen - Verlieben Sie sich💖- Das Dasein hier auf unserer Erde ist so verdammt kurz🙄ich weiß wovon ich spreche, ich habe vor einigen Wochen meinen lieben Sohn👧🏼♥️ verloren, er trug so viel Humor und Lebensfreude in sich und hatte noch so viele Pläne🎡⌛ aber es sollte nicht sein🙇🏻♀️😢Liebe Grüße und achten Sie gut auf sich🌻
Ich würde gerne in Eis eingelegt werden :D
Dann haben die in 1000 Jahren noch ein Körper von mir :)
Aber woher soll man heutzutage wissen, was in 1000 Jahren dann mit dem Körper so gemacht wird?
SWR
Mh... gute Frage😂
@@SWR naja man wird endeckt und ist dann Ötzi 2.0 und Archeologen streiten sich dann um einen
Ganz toll, schöne Doku..das ist Leben life und ich möchte auch verbrannt werden!!
Liebe Ingrid Rö, vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung! Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen. Ihr SWR!
Ab 26:52 ich teile genau die Meinung von Rolf Hummel...
Online Bestattungen gehen mal gar nicht! Ich arbeite bei einem Bestatter und führe lieber direkte Gespräche mit den Angehörigen, hier haben die Angehörigen die Zeit, die sie benötigen um entscheidungen zu treffen.
Ein Praktikum bei Frau Rolf sollte für alle Bestatter Bestandteil der Ausbildung sein!
Wenn ich sterbe, will ich auch in so einem alten Volvo Leichenwagen gefahren werden. Der ist ja mal genial
34:17 Erinnert mich an "Poltergeist"
Ich könnte mir das eher vorstellen es online zu erledigen evtl im Vorfeld bei mir selbst oder im Moment der Trauer bei einem Angehörigen, als mich auf ein Gespräch mit dem Bestatter zu treffen .
Eine schöne Ausweichmöglichkeit!!
Meine Schwiegermutter wollte auf die grüne Wiese, weil auch bei uns niemand in ihrem Ort lebte. Mein Schwiegervater hatte damit ein Riesenproblem. Beide stehen jetzt in einer Urnenwand in einer umgenutzten Kirche. Beide waren katholisch und ich finde es passt. Ich habe das vor kurzem mit meinem Sohn besprochen, auch über Organspende und Patientenverfügung.
Einfach einen Teil in der Kirche lassen, und einen Teil in die Wiese.
.. Schön das sie raus ist und die Margeriten die sie zuvor gesehen hatte, für den verstorbenen gepflückt hat. ❤️
Beaten Berg liegt oberhalb vom Thunersee, auf dem Thunersee fährt so nebenbei der Schönste Schaufelraddampfer der Welt, die Blümlisalp
Diesen Kommentar finde ich jetzt persönlich etwas unpassend für dieses Video...
Der Internetbestatter fällt nicht nur immer Herrn Hummel ins Wort sondern legt damit noch eine Unhöfliche Version von sich am Tag. Für mich setzt er sich nicht wirklich mit Herrn Hummel auseinander sondern drückt nur seine eigne Denkweise durch. Ein Persönliches Bestattungsunternehmen live vor Ort zu führen mit Angehörigen könnte ich mir bei ihm nicht vorstellen. Da fehlt die Sensibilität. Das wäre mir zu Anstrengend mit ihm.
Würdevoller toller Bericht super.
Ich habe mich schon über meine Reerdigung gekümmert. Nicht Beerdigung sondern Reerdigung. In einem Kokon der natürlichen Erde übergeben und in 40 Tagen bin ich auch Erde.
18:20min wie er da die Asche in der Hand hält und verstreut 😲
Davon wird Business gemacht.
Kaffeefahrt mit Werbeangebot für die alten lieben Menschen !
Respekt
Das close Up auf den Toten ab Min 28 hätte es aber nicht unbedingt gebraucht.
Versorgung ohne Eigenschutz? Kittel, Handschuhe? 🙈
Ich (30) find diesen Björn Wolff einfach zum Schaudern.
Schmieriger geldgeiler Geschäftstyp amerikanischer Art der keinen Funken Sinn für Pietät und Empathie für Angehörige hat...
Ich bestell gern und viel im Internet aber die Bestattung sollte immer etwas rein persönliches sein.
Ein Internetauftritt des Bestatters ist gut.. aber nur zur Orientierung.
TRIGGERWARNUNG: In dieser Doku sieht man teilweise echte, verstorbene Menschen.
Ich würde rotz und Wasser heulen wenn meine Freundin da drin wäre ☹️☹️☹️ Ich würde das überhaupt nicht realisieren können wenn ich sie dann so herum fahren würde...
Weil du schwach bist
Diese online-Bestattungsplanung ist für mich undenkbar. Das geht einfach zu weit. Wie soll ein trauernder Angehöriger der vor lauter Schmerz nicht denken kann, diese Formulare ausfüllen. Wenn er mit jemandem reden möchte, muss er das anklicken und bezahlen. Irgendwo gibt es Grenzen und die sind hier definitiv überschritten !!
M.E. nur denkbar, wenn man für sich selbst planen will, um Angehörige zu entlasten. Aber das mit dem Telefonterror geht mal gar nicht.
Wir sind individuelle Wesen und haben alle eine andere Sicht der Dinge. So auch beim Abschied. Und das ist gut so. Wir ermutigen unsere Kunden ihren Weg zu gehen. Und das gegen alle Stimmen von außen. Was die "Onlinebestattung" betrifft bin ich auf Seiten des Kollegen aus Deutschland. Projekte wie mymoria o.ä. sind meiner Meinung nach Geldmaschinen. Denn die Bestattung wird über drei Ecken gebucht und alle wollen verdienen. Ja, die KI und Robotik wird uns viele Vorteile bringen. Für soziale Berufe wertlos. Die Menschen, die zu uns kommen, erwarten sofortige Hilfe und eine starke Hand, die Halt bietet. Wir sagen "NEIN" zu Geschäftsmultiplikatoren. Die Kunden in unserer Region kommen zu uns und Kollegen, sicher nicht zu einer Onlineplattform, die Rahm abschöpft und die Kunden dann erst an uns weiter reicht. Ach ja, auch wir Bestatter schlafen nicht und sind im Web firm. ;-)
Da kann man ja schon mal Probeliegen
Man sollte die Erdbestattung abschaffen und die Einäscherung zum Gesetz, ist nicht nur billiger auch hygienischer.
Die Bleistiftspitzer und Stempelkissen Bewahrer sind auch auf dem letzten Weg dabei. Und sogar ganz vorne. Noch vor den trauernden Hinterbliebenen.
Wandle so, als würde dich der nächste Schritt über die Himmelsschwelle führen. (Jim Elliot)
Gottes Segen dir.
😱😱😭😭😭😭😭😭
Das wird ja immer bizarrer!
🙏💐❤
😭😭😭😭
Frau Rolf ist tatsächlich Alternativ, schön in Privat Kleidung beim Verstorbenen umsargen. Der täte mal ein Hygiene Kurs gut beim Verband der Bestatter✌ im Prinzip macht sie eh nix anderes als jeder Bestatter... die denken immer sie sind alternativ, die Beratung die sie macht würde aber fast jeder gescheite Bestatter durchführen, man passt sich eben dem Kunden an...
Den Weg zu dem, was man heute "alternative Bestattungsformen" nennt, hat im Wesentlichen Fritz Roth (Pütz-Roth Bestattungen & Trauerakademie in Bergisch Gladbach) geebnet. Diesem Mann haben wir zumindest hier in Deutschland unendlich viel zu verdanken.
Tragen die da an der Leiche echt keine Handschuhe???
Schön zusehen wie das gemacht wird hatten die kurzem auch eine Todesfall 04.12.2018 hdgdl
Lieber Herr Simon,
wir wünschen Ihnen herzliches Beileid und viel Kraft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SWR-Team
@@SWR danke SWR Team ❤️
Drang zu der Natur, aber schön an der Straße verstreuen. Das sind Gebiete die günstig zu haben sind, und bald bebaut werden. Das wurde bestätigt! Einfach nur traurig so Geld zu verdienen. Ihr wollt auch nicht unter der nächsten Schnellstraße/Autobahn liegen. Ihr solltet Euch was schämen.
Wo meine Asche liegt, kratzt mich nicht !
Hut ab vor den Bestattern
Meiner Meinung nach ist die traditionelle Bestattung gut. Man sollte auf einem Friedhof beigesetzt werden und das auch in einem Sarg oder einer Urne.
Es gibt viele Menschen, die wollen nicht auf einem Friedhof beigesetzt werden. Wieso auch? Es gibt so viele andere Möglichkeiten.
👍👍👍
Wenn ich verbrannt werde dann komm ich als teufel zurück und fetz meine familie ich will in einem sarg liegen und nicht ins wasser gestreut werden
Ich denke sie werden deinen Willen nachgehen, aber z.B. mein Opa wollte verbrannt werden aber sie haben ihn im Sarg unter die Erde bringen lassen...
Die Online Besttatung wäre nichts für mich, finde es schon schöner mit dem bestatter in dieser schweren zeit persönlich sprevhen zu können.
Wasser in der Schweiz zu trinken ist Kannibalismus
So viel Holz wird verbrannt...
Finde es blöd immer nur Dokus zusehen mit verbrennung und nicht jeder möchte sich verbrennen lassen
Ich finde es grausam