Hund beruhigen ► 2 effektive Methoden zur Hund Beruhigung ► Hund beruhigen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 ก.พ. 2018
  • Hund beruhigen
    Video zeigt "VLU-Methode" für eine lockere Leine beim Gassi Gehen ➡️ bit.ly/38effis
    ►► Zur Profi-Hundeleine ►► goo.gl/L4j0zv
    In diesem Video zeigt Stephanie Salostowitz, wie du deinen aufgeregten Hund beruhigen kannst. Sie stellt 2 effektive Methoden zur Hund Beruhigung vor und erklärt diese Schritt-für-Schritt.
    Wenn auch du deinen Hund beruhigen möchtest, dann schaue gleich das Video und lerne die einfachen aber effektiven Methoden die zum Ziel führen.
    • Hund beruhigen ► 2 eff...
    hund beruhigung
    hunde beruhigung
    aufgeregter hund
    überdrehter hund
    beruhigung für hunde
    hyperaktiver hund
    beruhigung hund
    wie beruhige ich meinen hund
    Hund beruhigen

ความคิดเห็น • 126

  • @manfredstrub4077
    @manfredstrub4077 6 ปีที่แล้ว +42

    Sie sind für mich die beste Hundetrainerin im "deutschsprachigem " Raum mit großer "praktischer" Erfahrung. Ihre Art etwas zu erklären ist sehr erfrischend und sehr motivierend, das auch nachzumachen.......

  • @thisbadmonkey
    @thisbadmonkey 4 ปีที่แล้ว +18

    Thema Unruhe und fremde Menschen die einem entgegen kommen beim spazieren wäre interessant. Da müsste ich vorweg jeder fremden Person sagen: bleib mal stehen, ignorier ihn, und mich gleichzeitig auf den Hund konzentrieren...

    • @NewPipeFTW
      @NewPipeFTW 4 ปีที่แล้ว +1

      Dann musst du und dein Hund lernen fremde Menscheb nicht so wichtig zunehmen.
      Bis dahin ausweichen oder ruhige Gassizeiten / -strecken aussuchen.
      Macht dich interessanter, bau paar Spielchen / Trainingseinheiten ins Gassi ein.

  • @glucklichleben6507
    @glucklichleben6507 6 ปีที่แล้ว +18

    Du bist so Sympathisch und es macht richtig Spaß deine Videos an zu gucken, dir zu zu hören und etwas dazu zu lernen. 😊

  • @katharinarecktenwald7135
    @katharinarecktenwald7135 4 ปีที่แล้ว +8

    Du bist echt super! Hab mir mit unserem neuem Zuwachs viele Videos angesehen bezüglich Leinenfürigkeit...nichts...aber deine sehr genaue und konsequente Handhabung hat super geholfen! Danke für deine tolle Arbeit

  • @sabineschwark5845
    @sabineschwark5845 6 ปีที่แล้ว +6

    Liebe Steffi, tolles Video wie immer...du bist toll...Dankeschön und ich freue mich immer auf neue Videos...Top

  • @BadFordMK3
    @BadFordMK3 6 ปีที่แล้ว +10

    Richtig tolles Video 👍 habe meine Hündin seit letztes Jahr August aus dem Tierschutz und muss echt sagen das mich deine Tips total weiter bringen...nicht von heute auf morgen aber wir haben vieles geschafft....habe mir damals auch deine leine bestellt und muss sagen die ist echt super...auch mit "normaler" keine läuft die schon schön so wie ich es gerne hätte. Auch das warten am napf hat sie drauf und fordert dann den augenkontakt...genau wie leckerlies auf dem Boden die nimmt sie nicht wenn sie von mir kein ok hört. Wenn draussen was liegt dann wird sie langsam und schaut mich dann an....natürlivh kriegt sie da kein ok 😂 und das klappt alles super. Was ich allerdings nicht wirklich weg bekomme ist das sie ab der Leine wenn andere Hunde kommen erstmal Radau macht mit nackenkamm....hab mir unzählige Male deine Videos reingezogen aber das will einfach nicht wirklich klappen.....was ich dazu sagen muss im freilauf bei hundebegegnungen ist sie super verträglich. Woran kann das liegen

  • @jackyfarfalle8862
    @jackyfarfalle8862 4 ปีที่แล้ว +4

    Super; vielen Dank. Deine Videos sind immer super erklärt. Das macht es wirklich einfach, dass man es selbst versteht und es umsetzen kann!

  • @foxiskanal
    @foxiskanal 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr lehrreiche Videos. Vielen Dank dafür.

  • @ma.ku.520
    @ma.ku.520 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer sehr lehrreich!!! Bei Dir sieht die Hundeerziehung immer so easy aus....

  • @inge5797
    @inge5797 6 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein grossartiges Video

  • @SimOne-ut7gb
    @SimOne-ut7gb 3 ปีที่แล้ว +3

    Liebe Stephanie, ich habe nun einige Videos von Ihnen angesehen .. Ich bin begeistert und lerne immer wieder dazu. Beste Grüße und herzlichen Dank!

  • @fruhstuckspensionbirgitaig3268
    @fruhstuckspensionbirgitaig3268 6 ปีที่แล้ว +7

    steffi du bist die beste

  • @AbigailsHundekanal
    @AbigailsHundekanal 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video! Ich mag deine Art so gerne. 👍

  • @astridschafer-schwab8290
    @astridschafer-schwab8290 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut und hilfreich erklärt, Dankeschön,🥰 ich freu mich schon, wenn mein Hund gleich nach Hause kommt!

  • @kei1713
    @kei1713 6 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, tolles Video🙂😊

  • @sarariz8819
    @sarariz8819 5 ปีที่แล้ว

    Super video. Danke dafür!

  • @hacela9352
    @hacela9352 6 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, Danke dafür.
    Allgemein muss ich mich bedanken, ich habe mir viele deiner Videos angesehen bevor ich einen Hund bei mir aufgenommen haben und du hast mir den Start sehr erleichtert.
    Da das Leben jedoch oft einen anderen Weg geht als man selbst plant habe ich keinen Welpen sonder eine 5 Monate junge Hündin übernommen, die am Anfang völlig überdreht war. Sie war wie ein Känguru auf Speed. Mittlerweile (nach nun zwei Monat) ist sie zuhause und im Büro vor allem dank deiner Videos sehr entspannt und viel ruhiger. Bei den Spaziergängen geht sie nach der Umstellung von Flexileine (kam vom Vorbesitzer mit) auf eine normale Leine überwiegend locker und entspannt und aufmerksam neben mir. Soweit läuft es richtig gut. Doch sobald uns ein anderer Hund begegnet verfällt sie in ihre alte Aufregung, fängt an zu bellen und springt und zerrt und will zu ihm. Sie ist dabei nicht aggressiv sondern will einfach nur schnuffeln und spielen und den anderen Hund kennenlernen, aber dieses Aufdringliche von ihr findet nicht jeder toll. Mit diesem Verhalten kämpfe ich seit dem ersten Tag. Was kann ich tun um ihr dieses Verhalten abzugewöhnen und sie ruhiger und entspannter bei Hundebegegnungen reagiert? Wie bekomme ich sie dazu das sie entspannt mit mir weiter geht obwohl da ein anderer Hund 10 m weiter auf unsere Strassenseite wechselt, weil man ja nicht immer die Zeit hat stehen zu bleiben.
    Über hilfreiche Tipps wäre ich wirklich dankbar.

  • @juliahuxoll1543
    @juliahuxoll1543 6 ปีที่แล้ว +5

    Super hilfreich für uns - danke dir liebe Steffi!

  • @michaelaoppel4270
    @michaelaoppel4270 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer - prima...
    🍀😊🍀

  • @mikefranke4487
    @mikefranke4487 4 ปีที่แล้ว

    danke Steffi , sehr gut

  • @Summerbe550
    @Summerbe550 6 ปีที่แล้ว

    So ein süßes baby dein Hund😍und du bist echt humorvoll thumb up

  • @renebergel954
    @renebergel954 6 ปีที่แล้ว +1

    Danke dafür. Gerne mehr davon vielleicht speziell auch zu nicht mehr ganz jungen Hunden die sofort hoch im Trieb sind.

  • @jennyberninger80
    @jennyberninger80 6 ปีที่แล้ว

    Ich danke dir schonmal sehr bin grad zwar erst seid zwei tagen im training aber es klappt danke und zwar hab ich den fehler kleine Hunde es ist wirklich so das man meint das kleine hunde eher putzig findet und dann vor einem der Probleme steht aber du erklärst es super und nu gehts bin begeistert und schaue auch trotzdem deine weiteren Videos an da du bestimmt noch weitere videos an da du auf eine tolle art und weise wertvolle tipps giebst

  • @damedeshauses3260
    @damedeshauses3260 3 ปีที่แล้ว

    Ach herrlich , "Eskalationsparty", wunderbar 😄👍💃

  • @susasonnenschein5984
    @susasonnenschein5984 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe jetzt schon einige Videos von ihnen gesehen und finde sie top. Sie erklären das Denken des Hundes super. Dadurch ist mir klar geworden was ich bei meiner Hündin damals alles falsch gemacht habe. Das passiert mir mit meinem Welpen den ich jetzt habe nicht mehr 😊

  • @emmalist3099
    @emmalist3099 4 ปีที่แล้ว

    Danke für den super Tip

  • @reginesimo6845
    @reginesimo6845 6 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Steffi, danke für das tolle Video, L G Regine

  • @martinaerkorkmaz613
    @martinaerkorkmaz613 2 ปีที่แล้ว

    Danke ,für deine guten Videos, versuche alles immer genauso umzusetzen. Vielen Dank

  • @lw6889
    @lw6889 6 ปีที่แล้ว

    Obwohl ich noch keinen eigenen Hund habe, da ich wegen der Arbeit und meiner noch zu kleinen Wohnung ohne Garten mir noch keinen holen kann schaue ich Ihre Videos unheimlich gerne . Sie haben eine sehr sympathische Art und ich mag ihre Art mit Hunden umzugehen . Viele Hundetrainer können sich an Ihnen noch ein Beispiel nehmen . Vielen Dank für die immer sehr informativen Videos ich denke wenn ich mir in ein paar Jahren einen eigenen Hund hole werden mir diese Infomationen aus all Ihren Videos sehr weiterhelfen.

    • @certaindeath7776
      @certaindeath7776 6 ปีที่แล้ว

      Ein Garten ist sowieso kein Ersatz für Auslauf. Habe in der Nachbarschaft ne Halterin, die 3 Hunde hält, nur Häuschen und 60qm Garten mit Thuja rundum, wo der Hund nicht durchsieht... die kennen nix andres, und kläffen den ganzen Tag jedes Geräusch von aussen an, wenn sie mal in den Garten dürfen... ganz abgesehen davon, dass diese 60qm durch überbelastung an Urin zum Himmel stinken.
      Richtiger Auslauf ist immens wichtig.
      Würds ja anzeigen, aber es gibt meines Wissens kein Gesetz gegen solche Haltungsbedingungen, und selbst wenn, bin ich der neue hier, und es ist sofort klar, wer angezeigt hat. Außerdem vermute ich, dass die Halterin emotional abängig von den Hunden ist, und eine Wegnahme vlt psychisch nicht verkraftbar wär... die armen Hunde :(... müssen in unsrer schrägen Gesellschaft tws schon was mitmachen ...

  • @ge7140
    @ge7140 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Steffi, deine Tipps und Erklärungen sind super. Wir haben einen Harzer Fuchs, der sich leider sehr aufregt, wenn sich Radfahrer, Jogger oder andere Lebewesen schnell von uns weg bewegen. Da kommt der Hütetrieb voll durch. Er bellt uns an und will da hinter her, um die Dinge zu stoppen. Auch den Griff setzt er bei z.B. Radfahrern ein, so daß er immer mit Leine und Maulkorb laufen muss. Vielleicht gibt es da noch wertvolle Tipps ausser ruhig zu bleiben.
    Viele Grüße Gesine

  • @nw7797
    @nw7797 6 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Steffi,
    wir schauen fleißig deine Videos und freuen uns über jeden deiner wertvollen Tipps.
    Haben alle gesehen die du je gemacht hast, und wir sind dankbar für deine Tipps.
    Wie arbeitest du mit Hunden die nachts als Welpe o.ä. in eine Box sollen? Wofür nutzt du sie und wie findest du die Arbeit mit einer Hundebox im Haus , Auto etc.
    Würde mich interessieren wie deine Meinung dazu ist und was du dabei für Erfahrungen gemacht hast.

  • @helgaschmidt7123
    @helgaschmidt7123 6 ปีที่แล้ว

    Danke liebe Steffi für deine natürliche , sympathische Art ,wie du dein Wissen vermittelst ! Es ist schön ,dass es dich gibt, wie es dich gibt .Vielleicht hast du auch eine Lösung für meine Akira ,sie ist ca. 2 Jahre ,war ein Strassenhund in Bosnien ,u.seit 2 Monaten bei mir ,wie ich sie ins Auto kriege . Sie kommt mit den Vorderpfoten ins Auto ,holt schnell das Leckerli ,U. ist fluchtartig wieder draussen .Mit Gewalt möchte ich sie nicht ins Auto ziehen ,ich glaub ich muss an meiner Geduld arbeiten - oder hast du einen schnelleren Weg ? Mit ganz lieben Grüßen Helga Schmidt

  • @hightower3664
    @hightower3664 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Am witzigsten finde ich die Kommentare hinsichtlich Laktose.

  • @TheJenyen
    @TheJenyen 5 ปีที่แล้ว

    Hey Stephanie;) ich weiß nicht ob´s dir aufgefallen ist, aber äußerst amüsant finde ich die Tatsache, das du das schön mit dem Futter erklärst, Ruhe reinbringen, und dann kommt die beneful Hundefutterwerbung: "hast du hunger, hast du hunger?"...flummihund yeahhhaaaa ;D Danke übrigens für deine tollen Videos! bitte weiter so !!

  • @jazzyxxable
    @jazzyxxable 6 ปีที่แล้ว

    Hi Steffi, ich schaue momentan all deine Videos an, da ich mir Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres einen Hund anschaffen möchte. Ich habe schon ganz viel gelernt und habe nur eine Frage zum Thema 'allein sein trainieren'. In deinem Video dazu hattest du ja schon gesagt, dass man es stückweise aufbaut. Nun hört man öfter von anderen 'experten', dass man bloß nicht in dem Moment zurück kommen soll, wenn der Hund heult oder bellt, da man ihn sonst verknüpft, dass er damit Erfolg hat. Wie würdest du damit umgehen? Ich denke Mal, wenn man den Hund ausreichend auslastet und ihm die Chance am Ende wieder herunter zu kommen, bevor man geht, wird es gar nicht dazu kommen, dass er heult oder bellt, oder? Finde deinen Kanal richtig klasse! Viele Grüße :)

  • @nicolejeran4944
    @nicolejeran4944 4 ปีที่แล้ว

    Super Video. Ich habe einen "Angsthund" daheim. Zuhause ist sie sehr entspannt aber draußen zieht sie ohne Ende und würde am liebsten abhauen (Angst vor Autos, Menschen, Radfahrer, Jogger ...) könnte man dort mal ein Video haben?!

  • @angelikasadlovski6970
    @angelikasadlovski6970 3 ปีที่แล้ว +1

    Und was mache ich, wenn der Hund an Leckerchen null Interesse hat? Habe eine Herdenschutzhündin "Mioritic". Auch ein Ball ist für sie nicht von Interesse. ( Die Hündin ist unkastriert und eine schlechte "Fresserin".)

  • @thearedlitz3127
    @thearedlitz3127 2 ปีที่แล้ว

    Danke Steffi. Wieder super Video von dir!!!
    Nur eine Frage : beim reinkommen von der Wohnungs Tür, wenn dein Hund dich anspringt, sagst du Leckerlis auf den Boden schmeißen, damit er sich auf den Boden konzentriert und nicht an einen hochspringt. Aber verknüpft er damit dann nicht, Hochspringen= bekommt Leckerlis auf den Boden?

  • @mariaregenfu5051
    @mariaregenfu5051 4 ปีที่แล้ว

    Klasse Video, nur was mach ich bei mehreren Hunden wenn ich Gassi gehen will. Sperr ich die anderen weg bellen sie noch mehr.

  • @SeverineGuthier
    @SeverineGuthier 6 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Stephanie, erstmal ein riesen Daumen hoch für Deine tollen Videos!!! Danke!
    Deine Videos zum Thema Hund beruhigen und Leinenführigkeit haben mir schon sehr geholfen!
    Vielleicht hast Du noch einen weiteren Tipp für mich - und sicherlich viele andere Besitzer von Turbo-Hunden.
    Ich bekomme mitlerweile meine Hündin in vielen Situationen ruhig - und damit entspannt und gehorsam. Aaaaber - wenn wir auf andere Hunde treffen tillt sie einfach aus! Sie erwürgt sich lieber, als inne zu halten. Wenn ich sie festhalten will um sie zu beruhigen schnappt sie in ihrer Rage nach mir und/oder beißt sich in der Leine fest. Mich nimmt sie nicht mehr wahr, auch nicht das beste Leckerli oder das beliebteste Spielzeug. Ich hab so viel versucht... auch wenn ich sie vor der Begegnung gut auf mich fokussiert habe - Klick! Schalter um. Die Art wie sie dann auf andere Hunde zugeht ist entsprechend ungestühm... Verwarnungen der anderen Hunde kapiert sie erst frühestens nach dem dritten Mal (da hört sich auf mich tatsächlich besser... :-D ) Zum Glück ist das noch nicht in die Hose gegangen, da ich sehr darauf achte, sie überhaupt nur mit entspannten Hunden in Kontakt kommen zu lassen. Hundeplatz ist der pure Stress... und überhaupt! Ich wär sooooo dankbar für ein brauchbares Training auf offener Straße... :-)))

    • @petrahoffmann3557
      @petrahoffmann3557 5 ปีที่แล้ว

      Gehst du in die hundeschule?Habe das gleiche Problem meine 9 Monate alte labbihündin ist bei hundebegegnungen sehr ungestümm habe mir schon überlegt in eine junghundegruppe zu gehen,das sie Grenzen lernt gerade ist sie sehr anstrengend😏🐶

  • @ewoman75
    @ewoman75 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, vielen Dank für das Video! Wenn ich morgens mit meinem fast 7-monatigen Deutschen Schäferhund rausgehe, ist das unsere intensive Spiel- und Rennzeit. Und natürlich für die Geschäfte aller Art. Er ist vor dem Rausgehen schon sehr aufgeregt. Ich ignoriere ihn, trinke noch langsam ein Wasser, gucke ihn gar nicht an, fasse ihn auch nicht mal zufällig an, obwohl er alles versucht. Aber wie soll das funktionieren, dass ich dann doch nicht rausgehe und er aber seine Geschäfte machen soll? Mindestens pinkeln muss er dann direkt, wenn wir draussen sind und die erstbeste Gründfläche erreicht haben (mitten in der Stadt). Gibt es dazu einen Tipp von dir? Danke vorab und liebe Grüße! Elena

  • @corneliacox1809
    @corneliacox1809 2 ปีที่แล้ว

    Danke,soll man da den "Klicker" einsetzen, um besser zu konditionieren?

  • @MyLovelyMonsters
    @MyLovelyMonsters 6 ปีที่แล้ว +16

    Liebe Stephanie, alles was du beschreibst lernen wir mit unserem Hund seit dem Welpenalter. (Sie war von Anfang an sehr aufgeregt.) Mittlerweile ist sie fast 2 Jahre alt und äußerlich klappt alles super. Heißt sie verhält sich so wie ich es gerne hätte und wartet ab. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie dabei innerlich fast platzt. Sie ist sehr angespannt und winselt oft. Ich denke sie unterdrückt ihre Aufgeregtheit nur, aber wirklich innerlich entspannt ist sie nicht. Wird sich das irgendwann noch einstellen?

    • @gweneth5958
      @gweneth5958 6 ปีที่แล้ว

      Bei uns leider ganz ähnlich. Sie legt sich dann aber auch brav hin, weil wir ihr beigebracht haben, dass sie liegen soll, damit sie nicht so rumspringt. Aber innerlich scheint sie leider auch kurz vorm zerplatzen. Ich vermute, dass das keine Entspannung ist, sondern Training. Gestreichelt werden will sie dann auch nicht. Sie ist jetzt knapp 7 Monate.

    • @lillyscz379
      @lillyscz379 5 ปีที่แล้ว

      Hm....Jetzt müsst ihr den innerlich fast platzenden Hund nur noch das entspannen beibringen...was habt ihr für eine Rasse?und wie hat sich das in den letzten Monaten entwickelt?(eure Beiträge sind ca 8monate her).....wenn ihr vor habt, Futter her zu richten, sagt ihr irgendwas davor?wo der Hund merkt: oh gleich ist fressen angesagt?

    • @Melendros1992
      @Melendros1992 5 ปีที่แล้ว

      Möglicherweise ist der hund nicht genügend ausgelastet. Jeder hund ist anders. Einige rassen brauchen halt viel arbeit. Z.b. wenn du nen windhund hast wird der bestimmt auch innerlich fast platzen wenn er zu wenig bewegung hat. Der besitzer denkt: aber ich geh schon 3 mal täglich ne stunde gassi. Nun dem hund reicht das wohl aber nicht. Also ich denke(!) dass dein hund nicht ausgelastet genug ist wenn er innerlich so geladen ist. Oder wie oben beschrieben sind es vieleicht andere sachen

  • @pibyte
    @pibyte 6 ปีที่แล้ว +5

    Erster! Toller Kanal.

  • @antjefuten4770
    @antjefuten4770 6 ปีที่แล้ว

    Hallo Steffi,
    dein Kanal ist topp und du natürlich auch.
    Könntest du mal ein Video raus bringen wie man mit einem ängstlichen Hund umgehen sollte?
    Meine Hündin ist 1,5 Jahre und vom Tierschutz aus Spanien.
    Sie hat Angst vor
    Zum Beispiel: einem Sperrmüll Haufen, oder einer oma mit rollator, oder vor fremden Menschen die uns entgegen kommen oder vor LKW's wenn sie über die Strasse brettern.
    Sie zeigt dann dieses Flucht verhalten an.
    Wie sollte ich mich in dieser Situation verhalten?
    Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
    LG aus dem Ruhrpott
    Deine Antje

  • @DjigitovkaPony
    @DjigitovkaPony 5 ปีที่แล้ว +2

    Bei 17:48 meinst du aber bestimmt Martin Rütter und nicht Cesar Milan :D

  • @LadyLykas
    @LadyLykas 6 ปีที่แล้ว

    Hallo Stephanie, könntest du ein Video machen um zu zeigen wie man einen kleinen Hund (Chihuahua) erfolgreich an größere Hunde gewöhnt (sich mit einem Labrador anfreundet, damit man gemeinsam spazieren gehen kann). Mein Chihuahua bellt richtig böse (Lefzen zurückgezogen, Vorderbeine gespreizt, aufgestelltes Fell), wenn ihm ein großer Hund zu nah kommt bzw auf ihn zuläuft, besonders heftig reagiert er, wenn der andere Hund von hinten kommt.
    Danke!

  • @morningglory811
    @morningglory811 6 ปีที่แล้ว +6

    Wirklich tolles Video, ich schätze deine Tipps sehr und wende einiges in meinem Hundealltag an. Meine Bulldogge wird auch schon ruhiger, hab sie zwar schon als Welpe bekommen, aber einige Sachen "falsch" gemacht das sie schon sehr aufgeregt ist. Habe eine Frage, trotz Hundeerfahrung und Begleitung meiner 9 jährigen entspannten Hündin, habe ich das Problem das die Bulldogge ihre Aufgeregtheit durch winseln und quietschen ausdrückt. Ich bringe sie meistens in einen anderen Raum wenn sie das macht allerdings habe ich das Gefühl ich könnte da noch einen Denkanstoss brauchen. Hast du einen Tipp wie ich ihr klar mache das Winseln nicht den Erfolg bringt? :)

    • @lia1b652
      @lia1b652 6 ปีที่แล้ว

      Morning Glory Abwartwn und aussitzen , sobald sie 2 sekunden ruhig ist und nicht winseln eine Belohnung oder auch an Orte bringen , die sie aufregt machen solange entspannt einfach sein bis sie ruhiger wird. Hat bei meiner zumindest gut geklappt

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 6 ปีที่แล้ว

      Ich würde üben... ruhiges Verhalten wird belohnt und alles andere wird ignoriert.Du wirst sehen, paar übungen und sie weiß was Sache ist.Denn wenn Ihr egal wer, das heulen und quietschen kommentiert, wird es mehr.Also nix mehr sagen, Hund dann kurz raus bringen, ist sie dann ruhig sofort belohnen und dann wieder raus holen.Auch wenn nur 2 sek. sind.Ruhe hilft da weiter.Das kannst du dann steigern, sprich nächste Übung warte mal 3-5 Sek. usw....ja das dauert aber so ist es nun mal.Blöde Sachen lernen Hunde schneller als gute.Du musst hartnäckiger sein als dein Hund aber auch ruhiger.Reden,anschreien etc..bringt da nichts.Daher viel Erfolg.

  • @THahn-wq1gh
    @THahn-wq1gh 6 ปีที่แล้ว

    Findet das Training super, nur was mache ich wenn mein Mann was anderes macht.??? Bei mir klappt es relativ gut, aber er freut sich immer so wenn sie hüpft.

  • @derdavid1840
    @derdavid1840 6 ปีที่แล้ว +2

    Wow platz 42 in dem deutschen trends xD
    Aber gutes video werde diese tipps bei unserem familien verwenden :D

  • @tierfreundin2976
    @tierfreundin2976 4 ปีที่แล้ว +1

    Das klappt bei meinem Hund sehr gut, ich werfe ihm nicht auf den Boden, sondern er bekommt in die Schale und er wartet ganz schön geduldig. . Aber ich möchte ihn abgewöhnen vom Boden zu essen. Wenn wir spazieren gehen, nimmt er alles in den Mund. Es könnte auch gefährlich sein. Wie kann man ihm das beibringen.

  • @Natalie-iu4in
    @Natalie-iu4in 6 ปีที่แล้ว +5

    Hallo :)Ich hoffe ich darf das hier fragen, ich weiß mit meinem Hund leider nicht weiter. Es ist ein 9 Monate alter Rüde, ist auch verträglich. Problem ist im Freilauf mit anderen Hunden ist er nur am Bellen, fast ununterbrochen bellt er. Rennt auf die anderen Hunde zu, stellt sich davor und bellt. Er ist dann wie in einem Wahn, lässt sich kaum davon abbringen.Ich weiß echt nicht weiter 😩Vielleicht hast du einen Tipp für mich 🤗

  • @annabranzel9523
    @annabranzel9523 6 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir schon alle deine Videos angesehen und sie haben mir wirklich weiter geholfen ein Problem haben wir noch unser Hund läuft immer noch nicht ohne Leine . Wir haben schon alles versucht nichts klappt er rennt allem hinter her was sich bewegt kann man da was machen ?

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 6 ปีที่แล้ว

      Wie alt ist dein Hund?Dazu würde er bei mir dann eben nicht frei laufen, wenn er nicht zuverlässig zurück kommt.Das heißt aber auch für dich, du musst mit Ihm jetzt konsequent dran arbeiten.Leg ihm einen Schleppleine/dünne Kordel an und geh erstmal da üben, wo es ruhig ist.Nimm am besten ne Freunin mit und übt zusammen.Sprich stellt euch gegenüber ca. 3-5m und jeder ruft den Hund mal zu sich.(Aber einer hat immer die lange Leine in der Hand) kommt er, ist Freude angesagt und ein leckerlie geben.Dein Hund musst lernen, es lohnt sich immer wieder zu dir zu kommen.Daher nimm am besten als leckerlie entweder Leberwurst aus der tube oder etwas, was er sonst nicht so häufig bekommt.
      Ihr könnt ihn auch so auf eine Pfeife trainieren.Kommt er nicht, so wird er direkt zu sich ran geholt und alles in ruhe aber konsequent.Und das ganze machst du dann mal 1-2 Monate täglich 2-3 mal für 10 Minuten.Nach den 1-2 Monaten wirst du feststellen, es lohnt sich.Gehst du alleine mit ihm, machst du das ganze mal unterwegs.Sprich Leine zieht er hinter sich her, aber so, das du Ihn im Notfall immer stoppen kannst.Dann rufst du ihn mal zu dir, am besten auch mal dann, wenn nix los ist.Sprich es keinen Grund gibt.Da auch genauso vorgehen wie bei dem anderen Training.Kommt er ist Spaß und Leckerlie angesagt, kommt er nicht leine nehmen und zu sich holen u.kein leckerlie.Alles ohne Kommentar.Es werden immer mal Rückschläge dabei sein, da nicht aufgeben und du wirst bald einen zuverlässigen Hund haben.

  • @claudiaherdegen7429
    @claudiaherdegen7429 6 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gute Tipps, aber mit einem Magyar Vizsla an der Leine würde die Sache schon anders aussehen :)

  • @kathrinnitzsche9399
    @kathrinnitzsche9399 6 ปีที่แล้ว

    Hallo Steffi , super Thema heute. Habe auch einen Schoko Labrador von 9.Monaten. ich habe das Problem mit Bekannten die man auf der Straße treffen. Was kann ich machen um ihn zu beruhigen das er nicht in die Leine springt zu der bestimmten Person. Lg Kathi

    • @annagoettlich96
      @annagoettlich96 6 ปีที่แล้ว

      Kathrin Nitzsche ich blockiere meinen Hund sobald er mich an der leine überholt.

    • @kei1713
      @kei1713 6 ปีที่แล้ว +1

      Nimm dir am besten einen (für den Hund) fremden und üb das genau so. Das heißt, wendet er sich ab bekommt er was. Am Ende geht ihr zusammen hin (ruhig!) und du entscheidest was er darf. Wenn das gut klappt kannst du deinen Hund auch ein paar Meter entfernt warten lassen und erstmal allein hingehen. Danach darf er auch. Du kannst es ja mal probieren ;)

  • @ayaundakivlog9480
    @ayaundakivlog9480 6 ปีที่แล้ว

    super: ich hab käse in die Schüssel reingepackt - UND DAS WEISS SIE AUCH ...

  • @PB-fs2tw
    @PB-fs2tw 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ich habe eine Frage mein hund hört leider auf das Wort raus oder los und dreht auf. Kann man ihm das abgewöhnen das er die Wörter nicht mehr wahrnimmt und ruhig bleibt ? Lg

  • @THahn-wq1gh
    @THahn-wq1gh 6 ปีที่แล้ว +11

    Ich glaube eigentlich ich brauche wie erziehe ich meinen Partner. 😖

  • @sohnsie5904
    @sohnsie5904 6 ปีที่แล้ว +2

    Lässt sich die Methode mit dem Futternapf auch einfach bei anderen Hunden anwenden? Mein Wuff stürmt immer auf andere Hunde zu, als gäb's kein Morgen mehr. Kann ich ihn so auch zum Abwarten und zur Ruhe animieren? Dann fahre ich nachher gleich mal auf die Hundewiese.

    • @lissibonni
      @lissibonni 6 ปีที่แล้ว

      sohnsie sowas geht gar nicht. Würde dein Hund auf meinen zustürmen und du unternimmst nix würde er von mir den Anschiss seines Lebens kriegen und du gleich mit. Sowas ist super unhöflich !!!

    • @sabrinarauh3742
      @sabrinarauh3742 6 ปีที่แล้ว +4

      Jamy Immer bringt jetzt nicht wirklich was, dein Kommentar... Sie hat ja gefragt, ob das auch bei aufgeregten Hundekontakten hilft (würde mich z.B. auch interessieren) und weiß scheinbar auch selber, dass dieses Verhalten abzutrainieren ist.

    • @kei1713
      @kei1713 6 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke schon, dass das klappen kann. Kannst es ja mit einem dir bekannten Besitzer auch erstmal so üben :)

    • @luro1a
      @luro1a 6 ปีที่แล้ว +3

      Hallo, bei mir hat es geklappt. Als mein Hund zu mir kam, hat sie immer gebellt sobald ein Hund zu nah kam und hat sich fürchterlich aufgeregt. Mittlerweile benimmt sie sich extrem vorbildlich bei Hundebegegnungen. Wichtig ist, dass man Schritt für Schritt vorgeht. Du merkst ja genau, "wenn es gleich soweit ist" und der Hund loslegen möchte. In dem Moment hälst du an, lässt ihn zum Beispiel sitzen und belohnst ihn sobald er den Blick von dem anderen Hund abwendet. Ruhig loben und die Belohnung so geben, dass er den Kopf am besten noch abwenden muss. Bei uns gabs immer Leberwurst aus der Tube. So kann der Hund auch mehr als eine Sekunde weggucken. Dann mit der Zeit einfach den Abstand verringern und auch die Belohnung mal weglassen. Das klappt natürlich am Anfang nur mit Leine. Und es ist wichtig, dass man den Moment abpasst, bevor sich der Hund in irgendwas reinsteigert, weil er dann natürlich auch auf das leckerste Leckerchen der Welt nicht mehr reagiert. Ich würde auch nicht gleich auf die Hundewiese zum Trainieren, sondern eher an einen Ort wo die anderen Hunde auch an der Leine sind. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

    • @TheUnityl909
      @TheUnityl909 6 ปีที่แล้ว +1

      also wenn dein Hund auf meinen so zustürmen würde wie du beschreibst hätte meiner ihn aber mal so richtig zurecht gewiesen, dazu käme es aber nicht da ich es für ihn lösen würde wie mein Vorredner schon erwähnt hat. Nimm ihn einfach an die Leine es ist besser für deinen Hund, viele Hunde sehen es als Bedrohung an wenn ein anderer so auf sie zuläuft, wenn du Pech hast wird deiner irgendwann gebissen und das muss doch nicht sein

  • @sabinelindinger6450
    @sabinelindinger6450 6 ปีที่แล้ว

    Ich mag deine Videos sehr gerne und lerne da auch ständig, aber was ich in diesem Video nicht verstehe du wirfst das Futter auf den Boden. Ist das nicht schlecht wegen eventueller Giftköder beim Gassi gehen wenn ich dem Hund zeige das er Futter vom Boden aufnehmen darf?

    • @roseprincess1879
      @roseprincess1879 6 ปีที่แล้ว

      Sabine Lindinger Der Hund darf ja nur das fressen,was du ihm gibst.
      Ich mache das mit meiner Hündin auch das ich ihr Futter draußen verstecke und sie es suchen darf

  • @poeciliteria
    @poeciliteria 4 ปีที่แล้ว

    Gehen wir Gassi? Jaaaa wir gehen gassi ... :) Hahaha sehr gut
    Toll erklärt, danke dafür. Der Hund meiner Schwester will keine Leckerli. Wie belohnt man denn so einen Hund?

    • @veraribova999
      @veraribova999 4 ปีที่แล้ว

      Dirk Andreschak ☺️👋🏻 hey! Meiner ist auch weniger verfressen. Da muss man was anderes suchen, was sie mag. Vielleicht Spielzeug - da kann man auch gut üben zu warten und sich zu beruhigen 👍🏻

    • @veraribova999
      @veraribova999 4 ปีที่แล้ว

      Wenn auch kein Spielzeug in Frage kommt... dann braucht ihr mehr Geduld..da hilft Zuneigung und Korrektur.

    • @veraribova999
      @veraribova999 4 ปีที่แล้ว

      Achja! Ich habe bei meinem Hund Interesse geweckt indem ich die Belohnungen super interessant gemacht habe. Zum Beispiel kriegt sie ihre Leckerchen bei Suchspielen. Sie wartet auf einem Platz bis ich etwas verstecke (lasse sie es zuvor mal riechen) und dann wartet sie geduldig auf die Freigabe und rennt schnüffeln 😃 macht uns beiden richtig Spaß! Da schmeckt auch alles viel besser, wenn man es selber entdeckt hat 😉👍🏻!
      Übt aber auch parallel das was auf dem Boden liegt nicht gleich einzusammeln, sodass der Hund draußen keine Kacke aufhebt...Stichwort Giftköder. Er muss verstehen, dass dieses Spiel nur wenn du es sagst stattfindet.

  • @danyj4041
    @danyj4041 5 ปีที่แล้ว

    Halli hallo
    Vill kann mir hier ja jemand helfen und ein paar hilfreiche tipps geben.
    Wir haben uns vor kurzem ein labi mix zugelegt. Sie ist 1,5 Jahre. Rassebedingt auch sehr temperamentvoll, im haus ist sie ne liebe ruhige. Sobald dann aber draußen ein hund vorbei geht dreht sie durch klafft und knurrt. Lasst sich aber im haus schnell von mir wieder runterbringen. (also es war vorher schlimmer)
    Nun zu meinem problem. Beim gassi gehen komplette Katastrophe. Das ziehen habe ich schon mit ihr besser im griff bekommen. Sie versucht es dann zwar ab und an nochmal aber da lässt sie sich eigentlich schnell wieder fangen. Aber sobald ein anderer hund irgendwo gesichtet gerochen oder gehört wird geht sie wirklich in angespannter schon halbwegs angriffsstellung. Und man bekommt sie nicht raus. Man ermahnt sie sie läuft neben mir angespannt weiter ist der hund ruhig geht sie einfach angespannt vorbei, fängt aber der andere hund an nur ein mucks zu machen oder schritt auf sie zu springt sie auch drauf an klafft knurrt versucht los zu reißen . Meine frage wie kann man das noch etwas fangen.

  • @olafjans
    @olafjans 6 ปีที่แล้ว

    kann man das nicht auch mit Valium machen?

  • @girlwiththeheadintheclouds4055
    @girlwiththeheadintheclouds4055 6 ปีที่แล้ว

    Was für Käse nimmt man am besten?

    • @liorwinnie5296
      @liorwinnie5296 5 ปีที่แล้ว

      Keinen kaese. Sie hat wohl leider keine Ahnung von Hunde Ernährung. Hunde sind Laktose intollerant. Ich würde einfach kleine leckerlies oder Trockenfutter

    • @h.l.9885
      @h.l.9885 5 ปีที่แล้ว +5

      Dazu sollte man wissen, dass viele Käse von Natur Lactosefrei sind.

  • @peterdresen9928
    @peterdresen9928 4 ปีที่แล้ว

    Was mache ich denn bei meinem HSH ?😔er nimm kein Leckerchen und was näher als 20 Meter ist wird als Bedrohng angesehen😢

  • @donvitto5123
    @donvitto5123 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    wie ist es eigentlich, man soll dem Hund doch nicht beibringen Sachen vom Boden zu essen, vor allen Dingen draußen (Gift !!!)????

  • @mariestapel
    @mariestapel 6 ปีที่แล้ว +2

    Dachte immer Futter auf den Boden ist keine gute Idee. Weil sie sonst lernen , alles was auf dem Boden liegt kann ich fressen. Bei den ganzen Hundehassern die Giftköder auslegen, fatal.

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  6 ปีที่แล้ว +6

      abgesehen davon, dass man dem Hund auch beibringen kann, es nicht zu nehmen, wenn Du in Deiner Küche übst, stellt das wohl kein Giftköderproblem dar

    • @Largexxl-zn4lx
      @Largexxl-zn4lx 6 ปีที่แล้ว +1

      geht es nicht ums Prinzip?
      Hund lernt: Futter nicht vom Boden, egal wo.
      Klar der best erzogenste Hund unterscheidet vielleicht zwischen Küche und unterm Strauch. Das ist aber Highlevel.

    • @glucklichleben6507
      @glucklichleben6507 6 ปีที่แล้ว

      Unsere Hunde nehmen draußen auch nichts auf, was wir nicht hin geschmissen haben. Im hohen Gras mach ich so schnüffelarbeit mit Alex. Auch wenn uns was runter fällt. Ohne Aufforderung nehmen sie es nicht.
      Hier und da fällt mir mal ein Leckerli aus der Tasche. Anfangs hab ich das genau so gemacht, mit dem einfach festhalten und ihn nicht da ran lassen. Nun guckt er mal kurz, trottet aber brav mit mir weiter und schaut mich an. Um eine Belohnung dafür zu kassieren, das er das Leckerlie liegen ließ. Oder aber er darf sich das doch holen.
      Und Alex ist auch ein sehr aufgeregter Hund. 😊

    • @duranathor
      @duranathor 6 ปีที่แล้ว

      Menamar o

  • @lvhasler6641
    @lvhasler6641 3 ปีที่แล้ว

    Mein Hund fürchtet sich vor dem Klicker :( er rennt gleich weg ohne Leckerli, wenn der Klick kommt

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit7690 6 ปีที่แล้ว

    Dieser Moment wenn unser Hund von uns gegangen ist und ich mir das Video ansehe. ᗒ ͟ʖᗕ

  • @Cubitus
    @Cubitus 5 ปีที่แล้ว

    Kannte Coco den Clicker schon?

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  5 ปีที่แล้ว

      nein, aber dass das was mit Futter zu tun hat, dafür hat sie nanosekunden gebraucht ;) Geht sehr schnell ;)

  • @THahn-wq1gh
    @THahn-wq1gh 6 ปีที่แล้ว

    Wir haben zwei Appenzeller, die sind eh schon quirlig

  • @annettehofmann8174
    @annettehofmann8174 6 ปีที่แล้ว +11

    Du bist echt der Hammer. Aber ich muss die ganze Zeit denken wie kalt es da ist und du frierst.
    Lieber hart im Nehmen, anstatt was auf den Kopf zu setzen oder wie. ? OK das da gerade keine Handschuhe gehen, wegen den Lecklis , ja ..............ohhhh sorry ich hab einfach zu viel Empathie.

  • @snifferking4330
    @snifferking4330 6 ปีที่แล้ว

    Ich sehe das sich der Hund vor Freude Aufregt. Es ist doch Pervers diese Freude zu unterbinden.

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  6 ปีที่แล้ว +3

      was der Wunsch nach einem ruhigeren Verhalten des Hundes mit pervers zu tun haben soll (sexuell abartig...)... ok, man muss nicht alles verstehen...

    • @snifferking4330
      @snifferking4330 6 ปีที่แล้ว

      Nee nee. Sich mit dem Hund zu freuen geht ja gar nicht. Übrigens Pervers muss nicht zwangsweise was mit Sex zu tun haben. Ergo ist es Pervers die Freude zu unterbinden.

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  6 ปีที่แล้ว

      Deine Rückschlüsse sind nicht logisch, falls Du das meinst... wenn jemand "Freude" und eskalierendes Ausflippen" nicht auseinander halten kann...

    • @snifferking4330
      @snifferking4330 6 ปีที่แล้ว

      Eben! Ich sehe einen Hund der sich Freud!

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  6 ปีที่แล้ว

      das ist I rrational

  • @NPKreo
    @NPKreo 4 ปีที่แล้ว

    Der Vorspann Deiner kompetenten Informationen ist mE nicht kongruent, sprich kein analoger Level. Ich nehme Dich ausgeglichen, klar und ruhig wahr - nicht jedoch dsd Geknalle zu Beginn in Dein Video. Schade.
    Danke für Deine guten Tipps!

  • @heatherlocker2324
    @heatherlocker2324 6 ปีที่แล้ว

    Wenn es Kalt ist bei minus Graden sollten Hunde nur kurz raus. Meine Hunde hören sind nicht unruhig.Es kommt auf das Herrchen oder Frauchen an wie ihre Stimmung ist.

    • @dagmarmiller5066
      @dagmarmiller5066 6 ปีที่แล้ว

      Helga Kleemann wir haben ca. 4 Monate im Jahr Minusgrade und ich kann dir sagen, der Hund verträgt es besser als der Mensch. Alles nur Gewöhnungssache und vielleicht auch rasseabhänigig oder besser gesagt fellabhängig, aber die Aussage bei Minustemperaturen sollte ein Hund nur kurz raus, ist so nicht ok.

    • @evastrohmeyer9936
      @evastrohmeyer9936 5 ปีที่แล้ว

      Vielleicht hat Helga Kleemann einen chinesischen Nackthund.

  • @dorissauer2708
    @dorissauer2708 6 ปีที่แล้ว

    Mein Hund hat angst

  • @donvitto5123
    @donvitto5123 3 ปีที่แล้ว +1

    Ihre Videos sind gut gemacht, aber manchmal einfach zu lang im Vergleich zur Konkurrenz.

  • @liorwinnie5296
    @liorwinnie5296 5 ปีที่แล้ว

    Hunde sind Laktose intollerant. Aber naaaja

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  5 ปีที่แล้ว +3

      Das ist nicht richtig, aber mal davon abgesehen ist Dir ganz offensichtlich der Prozess der Verkasung nicht bekannt... kann ja mal vorkommen, aber für so Ernährungsprofis wie Dich: während dieses Reifeprozesses wird der Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umgewandelt, somit ist Käse, je länger er gereift ist, laktosefrei...

    • @liorwinnie5296
      @liorwinnie5296 5 ปีที่แล้ว

      @@salostowitzonlinehundetraining du scheinst mit konstruktiver Kritik ja gar nicht klar zu kommen xD
      Und leider sind alle Säugetiere Laktose intollerant. Du kannst ja mal deinen Tierarzt Fragen der wird dir bestätigen das Hunde keinen kaese und eigentlich allgemein kein "menschenfutter" Essen sollten. Glutamat zum Beispiel ist oft in Fertigprodukten enthalten und und und. Auch Ziegenkäse btw ist fuer Hunde tabu auch wenn keine Laktose enthalten ist. :) hoffe du denkst darüber nochmal nach. Man muss nicht immer Recht haben;) deine Erziehungstipps sind gut aber ich würde mir ehrlich gesagt zweimal überlegen ob ich mein Hund in eine Pension gebe wo sie mit Kaese oder der gleichen gefüttert werden!

    • @salostowitzonlinehundetraining
      @salostowitzonlinehundetraining  5 ปีที่แล้ว +7

      was Du schreibst, ist keine "konstruktive Kritik", sondern schlicht falsch...