ET 194 (märklin 3683)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Die LAG betrieb im süddeutschen Raum mehrere Nebenbahnen, die schon vor 1900 elektrifiziert und mit Triebwagen betrieben wurden. Der Gütertriebwagen 895 entstand 1930 durch Umbau aus einem Packwagen in der Hauptwerkstätte der Lokalbahn Aktien-Gesellschaft in Thalkirchen. Er war bis zur Einstellung des elektrischen Betriebs im September 1939 auf seiner Stammstrecke im Einsatz. Danach wurde das Fahrzeug im Fahrzeugbestand der Reichsbahndirektion Augsburg abgestellt, bis es 1943 noch auf die Lokalbahn Bad Aibling-Feilnbach versetzt wurde. Es wurde dort nicht mehr in Betrieb genommen und 1947 verschrottet.

ความคิดเห็น •