GWM WEY 03 Test: Wie weit schafft man es rein elektrisch? Der beste Plug-in-Hybrid der Welt?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • Wir sind den GWM WEY 03 gefahren und stellen uns die Frage: Ist dieses Fahrzeug der aktuell beste Plug-in-Hybrid? Unser in Deep Blue Metallic lackiertes Fahrzeug rollt in der Luxury Version vor, ist 4,67 Meter lang, inklusive Außenspiegel 2,19 Meter breit und 1,73 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,75 Meter und der Wendekreis wird mit 12,7 Meter angegeben.
    Leer bringt das Fahrzeug 2.220 kg auf die Waage, das zulässige Gesamtgewicht beträgt 2.670 kg. Nach Adam Riese und Eva Zwerg verbleibt eine Zuladung von 450 kg. 50 kg davon dürften auf das Dach, 100 kg Stützlast bietet die optionale Anhängerkupplung die - alle Achtung - bis zu zwei Tonnen ziehen kann. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 352 und 1.289 Liter. Die Ladekante ist 80 cm hoch, die Heckklappe öffnet auf bis zu 2,10 Meter und 1,86 Meter große Personen stoßen sich noch nicht den Kopf unter der Kofferraumklappe. Der Kofferraum selbst ist 99 cm breit und zwischen 84 und 97 cm tief - und klar, irgendwo muss der Akku hin und der Antrieb für die Hinterachse, daher ist der Kofferraum hier vermutlich der größte Kritikpunkt.
    Wir haben hier das Allrad-Modell, sprich die Kraft der drei Herzen. Unter der Motorhaube unschwer zu erkennen ein konventioneller Benziner. 2.0 Liter Hubraum, 150 kW, 204 PS. Dazu gesellt sich am 9-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe ein 130 starker Elektromotor mit einem Drehmoment von 300 Nm, an der Hinterachse findet ein 135 kW starker Elektromotor seine Platz. Wir sprechen hier über eine Systemleistung von 325 kW, 442 PS oder 685 Newtonmeter.
    Im besten Fall geht es von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden, auch dazu kommen wir gleich noch, denn darauf muss man das Fahrzeug vorbereiten, die Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h haben wir in Italien natürlich nicht ausprobiert, sind aber durch die Stadt, über die Landstraßen und auch auf der Autobahn unterwegs gewesen, denn wir wollten ausprobieren: Wie weit kommen wir mit einem vollgeladenen Akku, denn DAS wird nun mal richtig spannend.
    Der Benziner hat einen 55 Liter Tank, im Markbegleiterumfeld überraschend groß, der war uns aber vollkommen egal. Wir sind bei Electric Drive und wollten soviel wie nur möglich rein elektrisch fahren, die 34 Kilowattstunden der Batterie nutzen. Der Hersteller selbst gibt den WLTP-Verbrauch mit 24,3 kWh/100 km an, die rein elektrische Reichweite mit 139 Kilometern und wir haben es dem GWM WEY 03 auch nicht wirklich einfach gemacht. Berg rauf, Berg runter, Kickdown zum Überholen, manchmal sprang der Benziner an und somit konnten wir unser selbstgestecktes Ziel nur im EV-Modus zu fahren leider nicht erreichen. Was wir aber geschafft haben: 140 Kilometer rein elektrisch und anschließend noch 19 Kilometer rein elektrische Reichweite im Akku. Dann konnten wir aber den EV-Modus nicht mehr aktivieren, vermutlich braucht das Fahrzeug immer etwas Puffer um den Hybrid-Modus halten zu können. Wir können dem GWM WEY 03 also attestieren, die WLTP-Reichweite kann man schaffen und auch die Ladeleistung überzeugt für eine Plug-in-Hybriden. 11 kW an AC, bis zu 50 kW an DC. Nach knapp 3,5 Stunden ist der Akku an der Wallbox wieder voll, in nur 30 Minuten an der 50 kW-Ladesäule.
    Wir stützen die Aussagen in diesem Video auf knapp 350 Kilometer, die wir an zwei Tagen rund um Rom unterwegs waren, wir haben einmal selber nachgeladen, ansonsten zwei Mal einen fast vollen Akku und Tank gehabt. Wer im EV-Modus unterwegs ist und ein LKW, Traktor oder anderes Gefährt überholen möchte, muss dem Fahrzeug beim Kickdown die ein oder andere Gedenksekunde gönnen, das umspringen von Zero to Hero geht da doch nicht so schnell wie man es auf Grund der zur Verfügung stehenden Leistung vermuten würde, das war allerdings der einzige Kritikpunkt. Die Stärke der Kraft, die man aufwenden muss um das Lenkrad zu drehen, lässt sich in drei Stufen einstellen, das Fahrwerk selbst ist komfortabel abgestimmt, durch das Gewicht liegt der GWM WEY 03 aber satt auf der Straße. Die verbaute Soundanlage ist okay, aber nichts was audiophil veranlagte Personen vom Hocker hauen würde, die Assistenten funktionierten, der Aufmerksamkeitsassistent kann aber schon recht schnell nervig werden. Diesen kann man allerdings auch deaktivieren.
    Die Preise starten beim WEY 03 ab 45.000 Euro, mit etwas Luxus landet man dann bei 50.000 Euro und hat mehr als das Herz begehrt. Vor allem aber Platz und ein Fahrzeug für sehr viele Eventualitäten. Wenn man mal weiter fahren muss, wenn man mal einen Anhänger ziehen muss, wenn man mal schnell irgendwo sein muss... der WEY 03 könnte dafür die Lösung sein. Sollte WEY nun demnächst noch reine Elektrofahrzeuge anbieten, wäre das doch eine gelungene Portfolioerweiterung, oder?
    #gwmwey03 #elektroauto #electricdrive
    Werbung:
    Weitere Infos über ZAPTEC Wallboxen: www.zaptec.com/de
    Electric Drive im Web: www.electricdrivemagazin.de
    Electric Drive auf Readly, der Leseflatrate: de.readly.com/electricdrive
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 17

  • @zahlenfuxx6976
    @zahlenfuxx6976 5 หลายเดือนก่อน +2

    Aus meinen ersten Eindrücken (fast) perfekter Wagen, der tägliches Elektrofahren mit Benzinmotor für den Urlaub kombiniert, wenn ich keine Lust habe, alle 250 km eine halbe Stunde Pause machen zu müssen. Und hohe Qualität scheinbar. Lediglich das Kofferraumvolumen scheint mir nicht familientauglich bzw SUV-tauglich zu sein.

  • @duweltrude8473
    @duweltrude8473 6 หลายเดือนก่อน +2

    Auf der einen Seite sehr spät auf dem Markt und gleichzeitig seiner Zeit voraus. Darauf kann man gerne warten. Ein Auto ideal für die tägliche Nutzung in einem Großraum wie Berlin und trotzdem ein Reisefahrzeug, ohne gleich mehrere Tage für eine lange Strecke zu planen. Oder lange Anreise über die Autobahn mit Verbrenner und dann rein elektrisch weiter in die Stadt zum Ziel.

  • @Woody2891
    @Woody2891 6 หลายเดือนก่อน +1

    So mach Plug-in-Hybrid Sinn. Wenn er so vor ein paar Jahren gekommen wäre würde diese Fahrzeuggattung heute wesentlich besser da stehen.

  • @riccowerner7747
    @riccowerner7747 5 หลายเดือนก่อน +1

    Toller Wagen. Währe genau mein Auto.

  • @johannesrempel8079
    @johannesrempel8079 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo guter Bericht. Wissen Sie wann eigentlich der Coffee 01 auf den Deutswchen Markt kommt?

    • @electricdrive
      @electricdrive  6 หลายเดือนก่อน

      Der heißt nun GWM Wey 05!

  • @olip3329
    @olip3329 6 หลายเดือนก่อน +1

    Die Technik im Transporter, 3 phasigen Zugriff auf die Batterie und der Motor im Standgas oder leicht erhöhten Standgas als reiner Stromgenerator nutzbar - mir würden auf Anhieb viele Einsatzgebiete für Arbeit und Freizeit einfallen.

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 5 หลายเดือนก่อน +1

    Der pässt schon, aber eine Limousine im Stile eines Prius oder ioniq classic zu einem Preis 30-35 k wäre mir noch lieber, mag keine suv.

  • @HH-__
    @HH-__ 6 หลายเดือนก่อน +1

    Und was ist mit Tee ?

    • @electricdrive
      @electricdrive  6 หลายเดือนก่อน +1

      Das Ford-Tee Modell kommt direkt nach dem nächsten Opel Mokka Update ;) (Jens)