So viele Jahre bewundere ich diese neuen Küchen mit diesen riesigen Schubladen. Nach diesem Video habe ich mir Auszüge bestellt und gestern eingebaut. Als FRAU sehr leicht machbar. Ich bin so glücklich. Ohne dieses Video hätte ich mich nicht getraut da dran zu gehen. DANKE
Super tolles system 😅dank deines tollen Videos, Basti, habe ich, weibl., blond und 67 jährig die 1. Schublade eingebaut😅und ich bin begeistert. ❤lichen Dank 🫶👏
Super Motivation, mal die eigene Küche zu pimpen! Ich wusste gar nicht, dass es solche Auszüge als recht preiswerte Nachrüstlösung gibt. Gut erklärt, danke fürs Video! 👍😊
Sehr gerade heraus, alles von Bedeutung sehr gut vermittelt und die Besonderheiten erklärt, z.B. der Unterschied Voll- und Teilauszug. So gehört sich ein Erklärvideo. Super gemacht!
@BastiHW Das Video erklärt schön den Einbau und erinnert an kleiner Punkte die schon immer auf der DIY Liste standen. Schön hätte ich gefunden, wenn die vertikalen Abstände zwischen den Schienen noch mit angegeben worden wären. Würde beim nachmachen ein wenig Unsicherheit nehmen.
Super, herzlichen Dank! Ich habe zwar schon zwei komplette Ikea-Küchen alleine aufgebaut, hatte aber bis eben nicht auf dem Radarschirm, dass es Schubladen auch als Nachrüstsätze gibt. In der vorigen Küche hatte ich 14 Schubladen und Auszüge - da ist man voll verwöhnt. Mit dem neuen Haus habe ich eine Einbauküche übernommen. Die hat sage und schreibe eine einzige Schublade. Das Chaos ist unbeschreiblich. Aber nicht mehr lange! 😀
Es freut mich wenn das Video zum Nachmachen anregt. Ich hatte diese Schubladen zum Nachrüsten auch lange nicht auf dem Schirm. Mittlerweile will ich sie nicht mehr missen.
Ich habe gestern meinen Unterschrank mit solchen Schubladen nachgerüstet .Die Montage war recht einfach nur die beigelegten Schrauben habe ich ausgetauscht. Der Schrank ist viel übersichtlicher . Eine günstige Alternative zur Küchenmodernisierung.
Ich möchte meine Grimm Küche umbauen und habe heute das Angebot bekommen. Fast 800 €da werde ich doch lieber deinen Versuch ausprobieren vielen Dank für die super Erklärung
Hi ,eine tolle Erklärung 👍❗Habe eine kleine Küche und diese schon vor 15 Jahren mit diesem Ausziehschubsystem optimiert. War meine Beste Entscheidung ever ,bis heute habe ich noch keine Schraube nachgezogen ,achte aber stets das keine Überbelastung entsteht .Weil man eine bessere Übersicht hat ,sind abgelaufene Lebensmittel nun schon lange Geschichte bei mir .LG Simone 🙂
Sehr gut erklärt. 👍🏻 Solche Korbschubladen sind absolut zu empfehlen. Wir haben sie seit zwei Monaten. Nun komme ich endlich hinten in den letzten Unterschrank.
Hallo Basti - dank deines Videos habe ich jetzt auch so einen schönen Auszug in meiner Küche - hatte ich gleich bestellt und wurde ruck-zuck geliefert. Anbringung war genau wie du beschrieben hast - wir haben allerdings noch durch das Blech unter der Schraubenvorrichtungen 2 Schrauben zusätzlich gebohrt - jetzt eine bessere Stabilität. Deine Videos sind sehr gut 😊
Dankeschön Sehr schön erklärt Habe mit auch gleich ein Paar geholt Mit den Befestigungsschrauben habe ich auch Winkel mit 2 Schraubenlochern bekommen, mit denen ich nichts anzufangen weis.
die idee _(habe ich so schon vor 3 jahren beim küche-hochsetzten umgesetzt)_ und das video ist gut, erspart einiges an bücken und raus- und wieder rein-kramen .... _*fein fein_
Mit diesem Video hat "zwischen uns" alles begonnen. 😊😊😊 Ich wäre selber nicht drauf gekommen und nun bin ich so glücklich mit dieser Lösung. 🎉 Danke für deine gute Erklärung.
Toff, toff, toff… gut erklärt und ruhige Sprache; habe Abo auch hinterlassen. Gegen Frühjahr probiere ich es aus, kämpfe seit Jahren in meiner Küche mit dem Problem umd beneidete bisher Freunde mit Apothekerschränken. Wusste nicht , dass es so „einfach“ funktioniert ( auch nicht drum gekümmert, nur immer innerlich gemeckert, was auch blöd ist, statt was zu verändern) Lerne gerne dazu. IWI
Das Video kommt zur richtigen Zeit. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken bei meiner Küche das zu ändern. Gerade wenn man sich nicht mehr so gut bücken kann sind Schubladen fantastisch. Prima erklärt. Das werde ich mir direkt anschauen und bestellen. 👍👍👍❤ PS: könnten Sie eventuell sagen wieviel Abstand zwischen den Schienen gemacht worden sind? Dankeschön
Die höhe Richtet sich nach den sachen die da rein sollen du siehst ja im video das er die beiden oberen gegebenen falz etwas mehr nach oben hätte schrauben sollen, weil im unteren die gläser nicht aufrecht stehen können. Also vorher Gedanken machen und die höhe der einzuräumenden sachen beachten
@@schlimmerfinger4419 Dankeschön für deine Antwort. Werde ich berücksichtigen. Ich habe vor 2 Stunden die letzten zwei Schubladen über Amazon bekommen 😊👍👍LG Sabine
Eine tolle Idee. Was mich allerdings stört ist die "Adresse" des Produkts. Ist meine persönliche Sicht, aber ich habe ganz entschieden etwas gegen diesen Laden. Dabei musste ich feststellen, daß so ein Teil in anderen Läden auch billiger zu haben sind. Manchmal genügt ein Blick auf den nächsten Baumarkt.
Ja, die Abneigung kann ich in Teilen durchaus nachvollziehen. Mit Sicherheit gibt es auch noch andere Händler, wo man die Schubladen (oder ähnliche) auch bekommt.
Wer keine Geschirrspüler Optik haben will sollte sich einfach nur 2 Schienen holen die zum ausziehen geeignet sind diese dann montieren und die Platte an den Schienen befestigen dann hat man ein geraden Boden in der Optik des Schranks den man herausfahren kann ✌️
hab ich mir schon vor vielen jahren selber gemacht, damals gabs das zeug nocht nicht überall... sperrholzplatten zuschneiden lassen im baumarkt, 2,6 cm abgezogen für die auszüge... leim, paar nägel... fertig.
Hallo Basti, Ich bin Malerin möchte gerne in meinen Einbauschrank, in dem sich stabile Einlegeböden befinden, ( sind verstellbar ) Teleskopschubladen anbringen, damit ich dort meine Farben gut einsehbar lagern kann. Nun lese ich im Internet, dass es viele Anbieter gibt, die die Schienen auf die Fachböden aufkleben. Die Körbe sind aus kohlestahl. Nun meine Frage: kann man eine solche Variante ohne Bohren wählen? In den Baumärkten gibt es sowas derzeit überhaupt nicht zu kaufen. Angeblich seien diese Art Ordnungssysteme aber derzeit der Hit.
Finde den Versuch der betont nicht-monotonen Art des Textvorlesens echt anstrengend zum Zuhören, habe in der Mitte abgebrochen. Aber der Tipp ist super, danke dafür!!
Die Idee ist gut. Gerade für Familien mit wenig Zeit, mit wenig Sinn für gesunde Ernährung, mit wenig Platz für Stauraum und mit wenig Zeit für suchen. Ich kann die gezeigten Schubladenerweiterungen zwar gut heißen, möchte allerdings auch darauf verweisen, das es für 46,00 € pro Schubladenerweiterung, mehr zu überdenken gilt.
Hallo tolles video. Nun habe ich in dem schrank in dem ich solche körbe einbauen möchte keine zwischenwand . Hm bin ratlos.... kann mir jemand helfen wie ich das anstellen soll oder kann LG
Hallo, ich habe gesehen, dass die Tiefe der Schubladen bei 60er Unterschränken nur 44cm betragen, die Tiefe des Schrankes aber ca. 56cm. Damit wird viel Stauraum verschenkt. Gibt es Schubladen mit ca. 55cm Tiefe?
Aber wie installiert man Einschübe in einen Doppeltüren-Unterschrank? Bei mir ist keine Mittelwand vorhanden, aber in der Mitte vorne die Anschlagleiste.
Ich glaube es gibt auch Modelle die als Gestell/Turm kommen, der am Boden und ggf. nur an einer Seite verschraubt wird. Da dürfte die Auswahl aber nicht so groß sein. Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur nachträglich eine Mittelwand einzuziehen.
Kommt wie gerufen. Hab schon mal nach diesen Schubladen gesucht, abee diese Überangebote und der Zeitaufwand für die Entscheidungsfindung ist oft anstrengend. Jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe den Link angeklickt und in der Detaillbeschreibung steht 1 Pack, 2 Schubladen. In der Beschreibung davor steht 1 Schublade. Wieviele sind es jetzt? Danke und Lg
So viele Jahre bewundere ich diese neuen Küchen mit diesen riesigen Schubladen. Nach diesem Video habe ich mir Auszüge bestellt und gestern eingebaut. Als FRAU sehr leicht machbar. Ich bin so glücklich. Ohne dieses Video hätte ich mich nicht getraut da dran zu gehen. DANKE
Vielen Dank für das nette Feedback, es freut mich wenn das Video helfen und motivieren konnte da dran zu gehen! 😊
Habe diese Auszüge schon seit Jahren für meinen Topfschrank. Dieses Video wird sicherlich Vielen helfen.
Super tolles system 😅dank deines tollen Videos, Basti, habe ich, weibl., blond und 67 jährig die 1. Schublade eingebaut😅und ich bin begeistert. ❤lichen Dank 🫶👏
Super Motivation, mal die eigene Küche zu pimpen! Ich wusste gar nicht, dass es solche Auszüge als recht preiswerte Nachrüstlösung gibt. Gut erklärt, danke fürs Video! 👍😊
Danke für das Feedback! 😊 Freut mich wenn das Video nützlich gewesen ist und zum Nachmachen anregt.
Sehr gerade heraus, alles von Bedeutung sehr gut vermittelt und die Besonderheiten erklärt, z.B. der Unterschied Voll- und Teilauszug.
So gehört sich ein Erklärvideo. Super gemacht!
Vielen Dank für das Lob!
@BastiHW Das Video erklärt schön den Einbau und erinnert an kleiner Punkte die schon immer auf der DIY Liste standen. Schön hätte ich gefunden, wenn die vertikalen Abstände zwischen den Schienen noch mit angegeben worden wären. Würde beim nachmachen ein wenig Unsicherheit nehmen.
Danke für das Feedback und den Verbesserungsvorschlag mit den Abständen!
Super, herzlichen Dank! Ich habe zwar schon zwei komplette Ikea-Küchen alleine aufgebaut, hatte aber bis eben nicht auf dem Radarschirm, dass es Schubladen auch als Nachrüstsätze gibt. In der vorigen Küche hatte ich 14 Schubladen und Auszüge - da ist man voll verwöhnt. Mit dem neuen Haus habe ich eine Einbauküche übernommen. Die hat sage und schreibe eine einzige Schublade. Das Chaos ist unbeschreiblich. Aber nicht mehr lange! 😀
Es freut mich wenn das Video zum Nachmachen anregt. Ich hatte diese Schubladen zum Nachrüsten auch lange nicht auf dem Schirm. Mittlerweile will ich sie nicht mehr missen.
Danke, diese Erklärungen sind sehr gut zu verstehen. Das kann man dann einfach nachmachen.
Freut mich wenn es gut verständlich ist und zum Nachmachen anregt. Danke für das Feedback.
Vielen Dank für diese tolle Anleitung!
Super praktische Idee 👍
Dankeschön💐
Diese werde ich in mehreren Schränken in meiner Wohnung nachrüsten. Nicht nur in der Küche.
Ich habe gestern meinen Unterschrank mit solchen Schubladen nachgerüstet .Die Montage war recht einfach nur die beigelegten Schrauben habe ich ausgetauscht. Der Schrank ist viel übersichtlicher . Eine günstige Alternative zur Küchenmodernisierung.
Ich möchte meine Grimm Küche umbauen und habe heute das Angebot bekommen. Fast 800 €da werde ich doch lieber deinen Versuch ausprobieren vielen Dank für die super Erklärung
Klasse 👍 Danke für den Hinweis, dass es Schubladen zum Nachrüsten gibt - TOP 😁
Super Idee und nicht nur auf die Küche beschränkt. :)
Stimmt, auch in anderen Schränken kann das praktisch sein :)
Здорово, огромное спасибо!!!! Это находка для хозяек!👍🏻
Wir sind grad am Umziehen. Da werd ich an solche Erleichterung auch denken.
Danke für den Tipp👍
Super Video. Mir war nicht bewusst, dass es Nachrüstsätze gibt.
Danke, freut mich wenn das Video auf die Nachrüstmöglichkeit aufmerksam machen konnte.
Super gemachtes Video! Angenehme Stimme und Tonlage. Und sehr deutlich angezeigt. Vielen Dank ❤
Klasse vielen dank für Dein Video!
Hi ,eine tolle Erklärung 👍❗Habe eine kleine Küche und diese schon vor 15 Jahren mit diesem Ausziehschubsystem optimiert. War meine Beste Entscheidung ever ,bis heute habe ich noch keine Schraube nachgezogen ,achte aber stets das keine Überbelastung entsteht .Weil man eine bessere Übersicht hat ,sind abgelaufene Lebensmittel nun schon lange Geschichte bei mir .LG Simone 🙂
Sehr gut erklärt. 👍🏻
Solche Korbschubladen sind absolut zu empfehlen. Wir haben sie seit zwei Monaten. Nun komme ich endlich hinten in den letzten Unterschrank.
Hallo Basti - dank deines Videos habe ich jetzt auch so einen schönen Auszug in meiner Küche - hatte ich gleich bestellt und wurde ruck-zuck geliefert. Anbringung war genau wie du beschrieben hast - wir haben allerdings noch durch das Blech unter der Schraubenvorrichtungen 2 Schrauben zusätzlich gebohrt - jetzt eine bessere Stabilität. Deine Videos sind sehr gut 😊
Dankeschön
Sehr schön erklärt
Habe mit auch gleich ein Paar geholt
Mit den Befestigungsschrauben habe ich auch Winkel mit 2 Schraubenlochern bekommen, mit denen ich nichts anzufangen weis.
Sowas habe ich schon einige Zeit lang gesucht, vielen Dank für das Video.
Gerne, freut mich wenn das Video helfen konnte.
Das muss ich auch haben. Super erklärt.
Lieben Dank
die idee _(habe ich so schon vor 3 jahren beim küche-hochsetzten umgesetzt)_ und das video ist gut, erspart einiges an bücken und raus- und wieder rein-kramen .... _*fein fein_
Danke! Ich bin auch sehr zufrieden mit dem gewonnenen Komfort.
Vielen Dank für den super Tipp und die einwandfreie Erklärung!
Gerne, freut mich wenn der Tipp hilfreich gewesen ist :)
Danke Basti, das ist super erklärt !
Super 👍👍
Ich habe genau so einen Schrank und überlege solche Schubladen einbauen 😊
Vielen Dank. Super gemachtes Video!
Das ist eine super Idee! 😲👌🏻 auf sowas bin ich gar nicht gekommen
Super Idee darüber ein Video zu machen 👍🏻
Vielen Dank für diese wunderbare Idee. 😂😂😂
Herzlichen Dank für die Informationen ❤
Da hast du total recht, wir haben auch einen Schubladen eingebaut. Funktioniert total gut.
Klasse Idee, habe meine Küche neu aufgearbeitet, dass ist jetzt das Itüpfelchen 👏 Morgen nach der Arbeit bin ich im Baumarkt, definitiv 👍
Mit diesem Video hat "zwischen uns" alles begonnen. 😊😊😊 Ich wäre selber nicht drauf gekommen und nun bin ich so glücklich mit dieser Lösung. 🎉 Danke für deine gute Erklärung.
Freut mich dass du mit der Lösung glücklich bist 😊 Danke für das nette Feedback!
Danke für das tolle Video nun werde ich mich trauen meine Schublade einzubauen. 😂
Wie geil ist das denn? Wusste gae nicht das es sowas gibt. Hatte achon mal überlegt das selber zu bauen
So geil! Will ich auch haben🎉!
Super Idee und genauso erklärt. Danke
Top Video - sehr gut beschrieben
Toff, toff, toff… gut erklärt und ruhige Sprache; habe Abo auch hinterlassen. Gegen Frühjahr probiere ich es aus, kämpfe seit Jahren in meiner Küche mit dem Problem umd beneidete bisher Freunde mit Apothekerschränken. Wusste nicht , dass es so „einfach“ funktioniert ( auch nicht drum gekümmert, nur immer innerlich gemeckert, was auch blöd ist, statt was zu verändern) Lerne gerne dazu. IWI
Vielen Dank, auch für das Abo! 😊
Das ist ein klasse Tip!
Das Video kommt zur richtigen Zeit. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken bei meiner Küche das zu ändern. Gerade wenn man sich nicht mehr so gut bücken kann sind Schubladen fantastisch. Prima erklärt. Das werde ich mir direkt anschauen und bestellen. 👍👍👍❤ PS: könnten Sie eventuell sagen wieviel Abstand zwischen den Schienen gemacht worden sind? Dankeschön
Die höhe Richtet sich nach den sachen die da rein sollen du siehst ja im video das er die beiden oberen gegebenen falz etwas mehr nach oben hätte schrauben sollen,
weil im unteren die gläser nicht aufrecht stehen können. Also vorher Gedanken machen und die höhe der einzuräumenden sachen beachten
@@schlimmerfinger4419 Dankeschön für deine Antwort. Werde ich berücksichtigen. Ich habe vor 2 Stunden die letzten zwei Schubladen über Amazon bekommen 😊👍👍LG Sabine
Genial!! 👍👌
Vielen Dank. Super Tipp.
Wirklich hilfreich!
Danke, das freut mich!
Echt nützlich!
Super Idee 👍 Danke
Super. Vielen Dank. 🎉
Super Idee 👍
Sehr nice ❤
Danke 😊
Danke 😊
Gern geschehen 😊
Genau unser Problem.....😊
Super Vorschlah
super! danke
Eine tolle Idee. Was mich allerdings stört ist die "Adresse" des Produkts. Ist meine persönliche Sicht, aber ich habe ganz entschieden etwas gegen diesen Laden. Dabei musste ich feststellen, daß so ein Teil in anderen Läden auch billiger zu haben sind. Manchmal genügt ein Blick auf den nächsten Baumarkt.
Ja, die Abneigung kann ich in Teilen durchaus nachvollziehen. Mit Sicherheit gibt es auch noch andere Händler, wo man die Schubladen (oder ähnliche) auch bekommt.
Der Baumarkt bietet aber keine Affiliate-Links 😅
@@souluti0n Sie können sich die Affiliate-Links gerne süss-sauer einkochen.😂😂😂
klasse idee, gleich den kanal abbonniert ;)
Danke, auch für das Abo :)
Genial 😍
Good job. 👍🙏
Thanks 😊
Danke
Gerne :)
Danke für das informative Video. Unser Schrank hat ein Innenmass von 58,5 cm. Ist das noch in der möglichen Toleranz ?
Wer keine Geschirrspüler Optik haben will sollte sich einfach nur 2 Schienen holen die zum ausziehen geeignet sind diese dann montieren und die Platte an den Schienen befestigen dann hat man ein geraden Boden in der Optik des Schranks den man herausfahren kann ✌️
Cool 👍 Abonniert ❣️
Danke! 😊
hab ich mir schon vor vielen jahren selber gemacht, damals gabs das zeug nocht nicht überall... sperrholzplatten zuschneiden lassen im baumarkt, 2,6 cm abgezogen für die auszüge... leim, paar nägel... fertig.
Nice:)
Hallo Basti,
Ich bin Malerin möchte gerne in meinen Einbauschrank, in dem sich stabile Einlegeböden befinden, ( sind verstellbar ) Teleskopschubladen anbringen, damit ich dort meine Farben gut einsehbar lagern kann. Nun lese ich im Internet, dass es viele Anbieter gibt, die die Schienen auf die Fachböden aufkleben. Die Körbe sind aus kohlestahl. Nun meine Frage: kann man eine solche Variante ohne Bohren wählen? In den Baumärkten gibt es sowas derzeit überhaupt nicht zu kaufen.
Angeblich seien diese Art Ordnungssysteme aber derzeit der Hit.
👍👍👍
Danke!
Finde den Versuch der betont nicht-monotonen Art des Textvorlesens echt anstrengend zum Zuhören, habe in der Mitte abgebrochen. Aber der Tipp ist super, danke dafür!!
Habe 7 dieser Schubladen selbst gekauft und montiert.
Der Küchenladen wollte 3 mal so viel für die Schubladen, wie ich bezahlt habe.
Ohne Einbau.
Die Idee ist gut. Gerade für Familien mit wenig Zeit, mit wenig Sinn für gesunde Ernährung, mit wenig Platz für Stauraum und mit wenig Zeit für suchen.
Ich kann die gezeigten Schubladenerweiterungen zwar gut heißen, möchte allerdings auch darauf verweisen, das es für 46,00 € pro Schubladenerweiterung, mehr zu überdenken gilt.
Hallo tolles video. Nun habe ich in dem schrank in dem ich solche körbe einbauen möchte keine zwischenwand . Hm bin ratlos.... kann mir jemand helfen wie ich das anstellen soll oder kann LG
Was meinst du mit Zwischenwand? Ich habe eine Schublade mit Bodenmontage verbaut.
Richtig geile Idee. Aber die die Dinger kosten ja schon je Stück ca. 35€.
Bei 3 Stück bist Du bei 115€. Finde ich schon recht teuer nur für Auszüge :/
👍👍💪💪
Hallo, ich habe gesehen, dass die Tiefe der Schubladen bei 60er Unterschränken nur 44cm betragen, die Tiefe des Schrankes aber ca. 56cm. Damit wird viel Stauraum verschenkt. Gibt es Schubladen mit ca. 55cm Tiefe?
1 Minute selber suchen bei Amazon oder auf Baumarkt seiten zu anstrengend ?
Hallo 🙋♂️ papa
Aber wie installiert man Einschübe in einen Doppeltüren-Unterschrank? Bei mir ist keine Mittelwand vorhanden, aber in der Mitte vorne die Anschlagleiste.
Ich glaube es gibt auch Modelle die als Gestell/Turm kommen, der am Boden und ggf. nur an einer Seite verschraubt wird. Da dürfte die Auswahl aber nicht so groß sein. Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur nachträglich eine Mittelwand einzuziehen.
Kommt wie gerufen. Hab schon mal nach diesen Schubladen gesucht, abee diese Überangebote und der Zeitaufwand für die Entscheidungsfindung ist oft anstrengend. Jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe den Link angeklickt und in der Detaillbeschreibung steht 1 Pack, 2 Schubladen.
In der Beschreibung davor steht 1 Schublade. Wieviele sind es jetzt? Danke und Lg
Stimmt, die Beschreibung bei Amazon ist da widersprüchlich. Es ist nur eine Schublade (war bei mir zumindest so). LG
Wieviel cm Luft, benötigt man minimum zwischen der untersten und mittleren Schublade??? Kann Mir da evtl. jemand helfen??
Im Prinzip ist bei der Montage nur die Höhe des Drahtkorbs zu berücksichtigen. Bei dem im Video gezeigten Modell sind das ca. 16 cm.
Wo bekomme ich diese Körbe???
In der Videobeschreibung ist ein Link.
❤😅
Schön wär's, aber ich habe "nur" zwei linke Hände.......
Ich hasse diese billigen gitterkörbe. Das wirkt nicht nur billig. Das sieht auch noch billig aus. Da kann man gleich bei poko einkaufen.
Have a good one 👍🤍
Danke