Danke für dein Video 🤗 Da hast du dir viel Arbeit gemacht, ich schätze mal mindestens 4h. Aber das Problem bei Cafe Racern mit gekürzten Heck ist, es ist kein Platz für's Kennzeichen und somit kommt oft so eine Lösung raus, die ein wenig unbefriedigend ist, weil so in etwa vom Abstand wurde das Kennzeichen bei nicht gekürzten Heck montiert. Wie löst man das? Das Rücklicht in der Höhe so gering wie möglich wählen und mit Oberkante so hoch wie die Sitzbank montieren, so gewinnt man locker 5cm. Jetzt kommt man auch dichter ans Heck und kann das ganze Kennzeichen höher montieren. Kennzeichenleuchte unten montieren.
Ich habe verschiedene Varianten probiert. Ich möchte das Kennzeichnen hinten mittig und nicht an der Seite haben. Da muss man schonmal einen Kompromiss eingehen. Ich hatte auch hier mehrere Versuche und zeige nur das was ich auch nachher nutzen will. Es klappt oft nur durch versuchen
Sieht doch gut aus! Und vor allen Dingen Stabil!!! Find ich Gut. Viele Grüße Klaus
Danke dir 👍
Taugt sicher auch als Anhängevorrichtung😅
Die max 30° Neigung fürs Kennzeichen scheinen erfüllt👍
Wegen der Neigung musste ich die Halter im Video nochmals ändern.
Danke für dein Video 🤗
Da hast du dir viel Arbeit gemacht, ich schätze mal mindestens 4h.
Aber das Problem bei Cafe Racern mit gekürzten Heck ist, es ist kein Platz für's Kennzeichen und somit kommt oft so eine Lösung raus, die ein wenig unbefriedigend ist, weil so in etwa vom Abstand wurde das Kennzeichen bei nicht gekürzten Heck montiert.
Wie löst man das?
Das Rücklicht in der Höhe so gering wie möglich wählen und mit Oberkante so hoch wie die Sitzbank montieren, so gewinnt man locker 5cm. Jetzt kommt man auch dichter ans Heck und kann das ganze Kennzeichen höher montieren. Kennzeichenleuchte unten montieren.
Ich habe verschiedene Varianten probiert. Ich möchte das Kennzeichnen hinten mittig und nicht an der Seite haben. Da muss man schonmal einen Kompromiss eingehen. Ich hatte auch hier mehrere Versuche und zeige nur das was ich auch nachher nutzen will. Es klappt oft nur durch versuchen
Sieht garnicht so verkehrt aus Top Lösung 😅😅
Viele Grüße Heinz
Wiegt doch sicher 3 Kilo, der ganze Klotz am Heck, oder?
Ganz und garnicht
@@caferacerbikedesign224 Na, dann erzähl doch mal.
Der Meter Flach 20X3wiegt nicht mal 500 Gramm. Und ich habe einige Kilo Übergewicht.
Schonmal was davon gehört, dass man vor dem Schweißen, die Teile reinigt? Hab' noch nie solche Rauchschwaden beim WIG Schweißen gesehen...
Und warum funkt das die ganze Zeit?
Weil das kein Lehrfilm ist