SANGOKAI Q&A #4 - Wann startest Du mit NRG, HED-SPS und BALANCE?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- In Ausgabe Nummer Vier des SANGOKAI Q&A geht es um die Frage, ab wann Du in Deinem Meerwasser Aquarium mit den Folgesystemen NRG oder HED-SPS beginnen kannst und weshalb es vorher wichtig ist, dass Du nach Anleitung erst mit dem BASIS System startest? Daran anschliessend geht es um das BALANCE System: wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem BALANCE System zu beginnen? Zwei kurze und konkrete Fragen von Dominik mit den jeweiligen Erklärungen und Tipps für Dich von Jörg. Viel Spaß mit den SANGOKAI Produkten und Happy Reefing! :-)
Mega interessant wenn mal endlich mein balling leer ist muss ich echt Mal umstellen wenn man mal dein System kapiert hat wirkt es halt sinnvoller als mein jetziges
Hallo Erwin, danke für Deinen Kommentar. Das BASIS System ist ja vom Kalkhaushalt unabhängig, damit kannst Du ja sofort starten und gleichzeitig benutzt Du weiter Dein Balling System zur Kalkhaushalt Stabilisierung.
Hallo Jörg und Dominik eine Frage habe eine icp zu FM geschickt dritte icp in Folge kh 6.9 laut icp. Hanna checker 7,7dkh und salifert 7,6 beides mit FM Referenzlösung gegen gemessen beide Tests zeigen 6,6 an wie auf der Packung und was nun 😅
Hi, alle drei Werte sind grundsätzlich mal in Ordnung, 6,9 entspricht ca. dem von natürlichem Meerwasser, 7,7 oder 7,6 sind auch völlig in Ordnung. Ich würde mich da einfach an Deine bisherigen Tests zuhause halten. LG Jörg
Bin im Netz erst jetzt auf diese Seite gestoßen. Habe früher als Nebenverdienst Meerwasseraquarien eingerichtet. Hat sich sehr viel getan in der Korallenriffaquristik. Das System hört sich sehr nachvollziehbar und geschlossen an. Wo liegt denn der Unterschied zum ZeoVit System aus? Wenn das im groben kurz umrissen werden kann.
Hi, danke für deine Frage. Ehrlich gesagt kann man die Systeme nicht vergleichen, das von dir genannte System hat ja klare Vorgaben was die Filterung angeht und wiederum ist die Produktpalette auch ganz anders. Glaube nicht dass die Systeme daher vergleichbar sind oder überhaupt miteinander verglichen werden müssen. LG Jörg
Recht interessant. Das heißt in meiner einfachen Welt das das Basissystem eher indirekt die Korallen mit Organik versorgt da das Becken das Korallenfutter somit selbst herstellt. Ein weiterer Grund weiterhin nur einen Abschäumer als Filter einzusetzen.
Hallo Gregor, das BASIS System versorgt die Korallen auch direkt mit organisch Wirkstoffen sowohl für deren Energie- als auch Baustoffwechsel. Das machen alle drei Systeme, das BASIS ist hinsichtlich der Entwicklung aquarieneigenen Futters aber durchaus das kompetenteste von allen drei. Und ja, ich persönlich bevorzuge auch sofern möglich eher eine Minimalfilterung als viele verschiedene Filtermethoden die alles aus dem Wasser raus holen. Danke Dir für Deinen Kommentar :-)
Welche Spuris sind im Nrg und SPS anders? & Warum?
Die Spurenmetalle sind die gleichen, nur die Verteilung ist anders. SPS so eingestellt, dass die SPS möglichst hell bleiben und nicht eindunkeln, NRG eher “fetter” was die Farbausbildung kräftiger Farben herausarbeitet.
Ne Faustformel zur Kombi mit anderen Systemen wäre nice.. Z. B.: ATI Essentials Plus = 1/2 der angegebenen Dosierung Basis 1 & 2
Hi Chris, das BASIS ist ja vom Kalkhaushalt unabhängig und hat eine eigene fixe Dosierung, da gibt es nichts zu beachten mit anderen Systemen.
Recht herzliche Dank für die Erklärung. Wenn ich euch richtig verstanden habe ist es also nicht möglich durch eine ICP zu erkennen ob das Becken „reif“ für eines der folge Systeme ist, sondern nur aus der Korallenbestanddichte die dann doch recht individuell aufgefasst werden kann.
Danke für den Kommentar und die Frage. Genau, die ICP ist dafür unerheblich und kann ohnehin die Organik gar nicht messen, sondern nur anorganische Elemente. In dem Falle also allenfalls das Spurenmetall-Muster. In den Folgesystemen geht es in erster Linie um Farbausprägung, ob man Korallen hell plakativ pflegen möchte, oder ob man mehr in den Fluoreszenzbereich geht. Danach richtet sich dann die Auswahl der beiden Folgesysteme. Wir nehmen die Frage aber gerne mal auf und können sie auch gut um einige Punkte erweitern, was wir dann in einem eigenen Q&A Video besprechen können.
😊👍🏻
Was tun bei ständig niedrigem PH (7,6-8); Ist es dort sinnvoll PH-increase Produkte zu verwenden?
Atemkalk vor den Abschäumer und Kalkwasser. Wir haben auch im Reefer's Podcast eine kleine Serie dazu gemacht (Unsere Kalkwasser Experimente). Ich nutze selbst auch Kalkwasser in Kombination mit dem BALANCE.
Kommt nichts mehr?