Doppelsitzbank auf Einzelsitz 🪑 selber umbauen | Sprinter/ Crafter | wirsehnunsunterwegs.de
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Material ⬇️
NEU: 20% auf Gaia*: www.gaiagps.co...
Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnu...
Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: / @michaswerkstatt
In diesem Video zeige ich Dir, wie du die Doppelsitzbank im Sprinter oder Crafter gegen einen Einzelsitz austauschst, wie du den Gurtstraffer simulieren kannst um keinen Airbag-Fehler zu bekommen und wo du die Teile für den Beifahrersitz im Sprinter günstig bekommst.
Außerdem zeige ich Dir alle Teile, die du für den Umbau auf Einzelsitz im Sprinter benötigst und wo die Unterschiede der einzelnen Ausführungen liegen.
Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung:
www.paypal.me/w...
Vielen Dank!
Sachnummern und Links:
Sitz:
A9068600369 9051
A9069105703 9J86
Armlehne Sprinter/ Crafter rechts:
A0009703430 (das ist die geschwungene, die ich gekauft habe)
A00097034309F27
A00097052009H40
A9069701530
Armlehne Sprinter/ Crafter links:
A9069701430
A9069700130
A0009703330
6399700501 9D72
Abdeckung für die Schraube der Armlehne:
A0009710128 (das ist die runde Abdeckung für die gerade Armlehne)
Adapter Armlehne Sprinter/ Crafter links*: ebay.us/PdL2LW (eBay Affiliate-Link)
Adapter Armlehne Sprinter/ Crafter rechts*: ebay.us/chGmFj /eBay Affiliate-Link)
Alu-Träger "Innenleben" links*: ebay.us/jS7yu2 (eBay Affiliate-Link)
Alu-Träger "Innenleben" rechts*: ebay.us/MWvuZt (eBay Affiliate-Link)
Hier die Armlehnen für die Türverkleidungen, die könnt ihr nutzen wenn ihr einen Seitenairbag habt oder wenn euch das nicht gefällt, dass es zur Tür recht eng zugeht:
Armlehne/ Armauflage Sprinter/ Crafter Tür links*: amzn.to/2OPm17N
Armlehne/ Armauflage Sprinter/ Crafter Tür rechts*: amzn.to/3eCvc6r
Bitte beachtet: keine Höhenverstellung, beim Schwingsitz schwingt die nicht mit. Ich empfehle die nicht, aber bei Seitenairbag die einzige Lösung...
Abdeckung Schraube Gurtschloss: A0009110200 oder A9069140236
Schrauben für Sitz und für Konsole: N910143010012, N000000001157
Scheiben für die Verschraubung der Konsole: N007349010007
Abdeckung Sicherungskasten A9065450003 7J69
Stecker Gurtstraffer 0405456928
Pins für den Stecker (2x): 0415452828 (Danke an Ian Baxter für die Info!)
Widerstände*: amzn.to/3FZ6CYd oder amzn.to/3eQYAVC
Bodenbelag: A9066840302 (ohne Luftkanal), oder A9066842702 oder 2E1863709J(VW)
Bodenbelag hinter Fahrersitz: A9066843002 (für gerade Rückwand)
Bodenbelag hinter BF-Sitz: A9066843102 (für gerade Rückwand)
Teppich mit verschiedener farbiger Einfassung*: ebay.us/dZiJIx
völlig überteuerter Gurtstraffer-Simulator*: ebay.us/vkJ5VB (eBay Affiliate-Link)
Werkzeug:
billige Nietzange incl. Nieten*: amzn.to/3tkoy9c
vernünftige Nietzange/ Nietmutternzange*: amzn.to/2tAREa8
Ringschlüsselsatz*: amzn.to/2AiBul9
kleiner Steckschlüsselkasten*: amzn.to/2hoIFnp
Schraubendrehersatz*: amzn.to/3bHVBOn
Dekalin*: amzn.to/3cQXyar
Lötkolben, Lötzinn*: amzn.to/3f1fTo2
Multimeter*: amzn.to/3c2glR5
Schrumpfschlauch*: amzn.to/3siVi2x
Jeden Sonntag ein neues Video? Abonniert unseren Kanal und vergesst nicht einen Daumen nach oben zu geben!
Wir seh'n uns unterwegs!
Christin, Michael & Einstein
Vielen lieben Dank an unsere Kanalmitglieder:
Mirco B.
Rene B.
Bruno Schmutz
Ronald Mann
Schoko 341
koebeli-Patrick
Karsten Büchner
Anni on Tour
uhle. busle
Dr. Christian Mars
Karlos der Wanderer
Tobias G1996
Lars W.
MO S
Peter & Bettina Schröder
Christian Lund
Achim&Beate
Michael Hub
Markus HuckepackT5
Tobias Bextermöller
Peter
Thomas Mischo
Wolfram 1
Frank Hippauf
Melly und Tobi M.
Thomas Schnelle
René Fath
Dexcore
Marcus Kuba
Jürgen
Joerg Schnizer
Kammi
Kai Evers
Renate u. Peter Kudernatsch
Uschi Wii
Mike Aßmann Business // Motivation // Personality
Erk Schumacher
Enny W
Ben Hellwig
Dennis Thandor
Irgendwo Weltweit
Gabü Ü
Thomas Maurer
Martin Schäfer
Maxim Lebold
Bernd Wehn
Peter Halm
Song: epidemicsound.com
Unbezahlte Werbung! Wir bekommen nix, aber müssen das hier trotzdem als Werbung kennzeichnen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ihr bezahlt den normalen Preis - wir bekommen eine kleine Provision.
Sehr schöne Lösung für den Gurtstraffer.
Für das Protokoll: 2.2 Ohm habe ich verbaut und funktionieren
Danke für die Info! :-)
@@michaswerkstatt sehr gerne, das ist das Mindeste, was ich zurückgeben kann
@@The4tticuz Ich hatte 2,2 Ohm / 1W an einem Sprinter von 2009 mit originalem Stecker verbaut und es funktioniert nicht.
Es gab einfn SRS Fehler mit der Meldung das der Wiederstand zu hoch ist.🤨
@@ianbaxter8302 in dem Fall würde ich tippen, dass der Widerstand nicht korrekt angebracht ist.
"Widerstand zu hoch" wird ebenfalls ausgegeben, wenn bei abgezogenem Stecker die Zündung betätigt wird
@@The4tticuz Dieses würde ich fast ausschließen da ich den Wiederstand in der ersten Version am Kabel mit originalem Stecker verlötet hatte und als dieses nicht funktionierte den Wiederstand testweise in den Stecker eingesteckt hatte.
Beides mit gleichem Fehlercode.
Meine Güte. Wieder mal genial. Beruflich weiß ich, wieviel Arbeit in so einem Video steckt. Was man hier noch gar nicht sieht: Irgendwie musst du ja alles was du da so super erklärst auch noch herausfinden. Allein die Recherche für so einen fundierten Umbau (falls du nicht täglich solche Umbauten machst oder Sprinter-Super-Ingenieur bist) :D RESPEKT!!!!
Danke Dir :-)
Naja, ich musste ja eh für den Umbau bei uns alles recherchieren...
Wie immer, ein ruhiges, unaufgeregtes, perfekt erklärtes Video, bleibt so!
merci 😊
Danke für diese einmalig tolle Beschreibung. Habe mir viel Geld durch den selbstglöteten Simulator gespart. Gruß aus Kärnten!!!
Das freut mich 👍🏻
Wie sovieles schon vorher perfekt erklärt und beschrieben.
Vielen Dank für die Mühe und dass ihr uns teilhaben lasst an euren Projekten.
Liebe Grüße aus RE
Danke Dir :-)
Servus Micha.
Vielen Dank für das echt informative Video. Ich hab mal meine Sitzbank und den Einzelsitz gewogen. Die Bank bringt samt Sitzkasten 45kg auf die Waage. Der Einzelsitz bringt es samt Kasten nur auf 24kg. Also satte 21kg abgespeckt.
Gutes Video von einem guten Handwerker! Danke!
Also ich bin kein Sprinter Fahrer.
Aber was hier an Informationen zusammengetragen wurden.
Wie alles in diesem Video toll erklärt wurde, ist mir bereits ein Daumen hoch Wert.
Bitte weiterso. Klasse Video.
Gruß aus dem WW
Danke Dir :-)
Hey vielen DANK
Freut mich 👍🏻
Michael, wieder mal ein SUPER-Video! Daumen hoch dafür! Den Umbau habe ich ja auch bereits erfolgreich hinter mir. Nach meiner Recherche bietet der Hersteller definitiv keine Umcodierung des SRS-Steuergeräts mehr an. Es wird also immer nur noch den Weg mit dem Widerstand geben.
Die Sitzkästen sind im Netz als Gebruchtware viel zu teuer. Da hast Du Recht! Oft ist ein Neuteil (grundiert) von MB preiswerter als die Teile vom Verwerter.
Eure Videos sind immer ein Genus. Super. Vielen Dank
Danke Dir :-)
Hallo,
Ich werde zwar nicht in Versuchung kommen, sowas jemals zu machen, aber es ist immer wieder schön ein Video von dir und deinen handwerklichen Fähigkeiten zu sehen.
LG aus Wien Peter
Dankeschön :-)
Hervorragende Videos 💪🏽
Richtig gutes Video. Sehr informativ
Freut mich, danke!
Cooles viedeo, sehr sympathisch, ich bin auch grad beim umbau , gekauft gebraucht im netz einen Komfort sitz mit konsole fast neu für 600€ incl sitzheizung. Lg Jörg aus EE
Wieder Mal ein wunderbares Video!
Du bist einfach der geniale Erklärer.
Mir gefällt das sehr gut. Nur zum Ansehen sind deine genialen Videos fast zu Schade. Ich finde man sollte auf dieser Wissensbasis so einen Umbau unbedingt auch Mal durchführen.
Bei der Sitzbank ist das natürlich nicht immer möglich, aber ich habe mich auf Basis deines Videos an den Einbau einer Planar 2d gewagt und bin dann deinen Erklärungen Schritt für Schritt gefolgt. Es hat alles sehr gut funktioniert.
Daher vielen vielen Dank, daß du Dir bei deinen Videos immer so viel Mühe machst.
Danke ❤️
Genauso soll es sein :-) Freut mich :-)
Super :) Vielen Dank für das sehr gute Video! 1,7 Ohm funktionieren bei mir auch :). Endlose Foreneinträge mit tausend verschiedenen Meinungen und Angaben zu lesen ist sinnlos. Du zeigst wie`s geht und gibst alle wichtigen Infos und Optionen. Weiter so!
Danke Dir :-)
👍 Danke fürs Hochladen!
👍 Thanks for uploading!
👍 Very good and beautiful, thank you!
👍 Sehr gut und schön, danke!
ich danke :-)
Vielen Dank für das tolle Video, die großartigen Informationen die du zusammen getragen hast, die ganze Arbeit und Mühe die in dieses tolle Video geflossen sind!
Danke für das Lob!
Also zum Umbau wie immer total übersichtlich und verständlich. Für den Einstein benötigt ihr aber noch einen Sicherheitspunkt... das mag die Rennleitung nicht, wenn die Ladungssicherung vernachlässigt wird. Auf dem Schoß ist auch furchtbar unbeliebt, da im Falle eines Unfalls Einstein zw. Cheffin und Airbag ist...
Geniales Video
😊
Richtig gut!
Servus.
Den Umbau habe ich vor 2 Jahren auch gemacht.
Habe über 1 Jahr nach einem Gebrauchten gesucht aber keinen gefunden. Auf die Idee in England zu suchen bin ich nicht gekommen. Diese Info war leider zu spät aber trotzdem Danke.
Auf der Fahrerseite ist bei mir ein Schwingsitz verbaut deshalb wollte ich auf der Beifahrerseite auch einen. Hab dann einen Neuen gekauft - 1800,- mit der Konsole.
Dankeschön, super die Idee mit England, und dem Widerstand , ich würde den Übergang zur Bodenplatte noch abdichten, währe doch zu schade wenn dort etwas drunter lauft.lg Christian
Ja, da kommt noch ne Leiste drüber
etwa 1,7 Ohm hat für einen 314 cdi w906 von 2016 funktioniert. Danke 👍 (2,2 Ohm + 5,6 Ohm parallel)
Ja ist doch chic geworden!
Für den Widerstand kann man doch auch in Richtung vom Gurtstraffer den Widerstand messen, oder?
Ne Fußstütze für Christin wäre auch noch nett, steigert den Langstreckenkomfort bestimmt auch noch...
Und auch mal schön zu sehen, daß nicht immer alle Autos wie geleckt aussehen von innen!
Danke fürs Zeigen!
der Anschluss vom Gurtstraffer ist gebrückt, sobald man den Stecker zieht, damit der nich auslösen kann. Wenn du mit einem Messgerät da drangehst und die Brücke entfernst, kann der Gurtstraffer (oder Airbag) auslösen.
@@michaswerkstatt Ah, ach ja, die Brücken im Stecker haste ja gezeigt... :-D
Hallo Michael und natürlich auch alle anderen hier!
Ich habe bei Mercedes den Stecker nach Deiner Teilenummer bestellt.
Auf diese Nummer bekommt man nur das Gehäuse für ca. 3€.
Die Pins muß man extra bestellen!!
Teilenummer MA041 545 28 28
Ein Pin kostet ca. 2,70€
Dies nur zur Info das Ihr nicht mehrmals hin müsst um es komplett zu bekommen.
VG aus LE
Den Widerstand von Airbags und Gurtstraffern darfst Du nicht direkt messen!!!
Sie können über das Steuergerät ausgelesen werden. Direktes Messen kann den Airbag auslösen, daher auch die Brücke, Du legst beim messen eine Spannung an.
Grüße
sorry, war als Antwort für Horst gedacht…
Muss der neue sitz gar nicht irgendwie angeschlossen werden??gab es da keinen Kabel??
Hallo , super Video, Dankeschön dafür . Meine Frage wäre folgende , warum man den Gurtstraffer nicht für den Einzelsitz weiter verwenden kann ? Beste Grüße Dirk
@@DirkZastrow die Sitzbank hat zwei, einen davon nutzt man für den Einzelsitz
@@michaswerkstatt Alles klar, jetzt habe ich es verstanden. Dankeschön😄
Dankeschön.
Hallo noch einmal zusammen.
Ich habe nun statt dem nicht funktionierendem 2,2 Ohm /1W Wiedetstand einen 1,5 Ohm /1W Wiederstand verbaut und dieser funktioniert nun an meinem Sprinter Bj.2009 mit einem Bosch Airbagsteuergerät.
VG aus LE 🙂
Danke für die Info, die bestätigt was ich gelesen habe - das die 2,2Ohm n icht immer funktionieren 👍🏻
@@michaswerkstatt Ja, ich musste es ja auch erst mit 2,2 Ohm versuchen da es offensichtlich bei einigen funktioniert. Was ich aber gesehen habe wohl eher beim 906 Facelift. Ich könnte mir auch vorstellen das es unterschiedliche Airbagsteuergeräte gibt die verschiedene Prüfwiederstände haben ?
@@ianbaxter8302 das kann sein, beim Facelift wurde das ein oder andere an den Steuergeräten geändert.
Moin. Habe ich es richtig verstanden, das ihr an eurer Bank an den beiden Gurtschlösser einen Stecker für den Straffer habt?
sehr schöne Beschreibung der Vorgänge! wie hast du den Gurt an der B-Säule befestigt? Ist die Schraube auch bei Fahrzeugen mit Doppelsitzbank vorhanden? Gruß aus Hamburg
Die Montage des Gurtes ist identisch.
Hi,
Habe das auch gemacht bloß hatte meine 2er Sitzbank gurtstraffer?
Nun hat mein Einzelsitz keinen, was kann ich tun damit die Airbag Lampe ausgeht
Vielen Dank für das äußerst hilfreiche Video. Da ich mich nicht sonderlich mit Elektrik auskenne.. wo bekommt man einen 1.7 Ohm Widerstand? Ich habe jetzt wirklich lange gestöbert aber immer nur 1.8 gefunden. Der Ebay-Link oben verweist mich auf einen 1.5 Widerstand. Wäre super Antwort zu bekommen; will nicht riskieren so einen blöden Fehler zu bekommen..
Danke für den Hinweis. Habe die Links geändert, allerdings finde ich auch nur 1,6 und 1,8 Ohm. Beide habe ich jetzt verlinkt. 1,7 scheint kein Norm-Wert zu sein. Ich denke nicht, dass 0,1 Ohm Unterschied ein Problem sind, kann es aber nicht versprechen, da ich es nicht getestet habe.
Alternativ kannst du halt 2x 3,2 Ohm parallel schalten und messen - mit Glück hast du dann auch 1,7 statt der rechnerischen 1,6 Ohm. Die Widerstände unterliegen halt auch Toleranzen.
noch ne Info: Ian Baxter hat weiter unten kommentiert, dass bei Ihm 1,5 Ohm funktionieren. Sein Sprinter ist von 2009 und hat ein Bosch Airbagsteuergerät, ich weiß aber nicht ob das eine Rolle spielt (da könnte man ggf. im Teilekatalog schauen, ob es da mehrere gibt oder ob alte Nummern ersetzt wurden (dann wäre alles kompatibel).
Ok danke. Ich probier mein Glück mal mit 1.8 Ohm (die hatte ich jetzt schon bestellt) bei meinem 2015er.
Hallo, hab mal ne blöde Frage bei 17:10 aber vielleicht stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch.!?
Hat denn der neue Sitz keine Sitzbelegungsmatte was den gurtstrafer betrifft????????
doch, aber nur eine und nicht zwei wie die Bank.
Super Video - alles Wesentliche erklärt! Vielen Dank. Eine Frage noch. Unser Sprinter BJ 2020 hat im Beifahrersitz eine Sitzheizung. Kann man die beim Umbau in zum Einzelsitz anklemmen?
Ich kann es Dir nicht sicher beantworten. Theoretisch müsste es problemlos gehen. Hat die Sitzbank auf beiden Plätzen eine Heizung? Und ich vermute nur einen Schalter, richtig?
Nach dem Ohmschen Gesetz müsste es in jedem Fall ohne Probleme gehen, kann aber sein, dass der Strom dann zu gering ist und das Steuergerät einen Fehler sieht.
Hallo wie ist mit Toyota Proace verso wie kann ich die Airbag Lampe los bekommen nach Tauch auf einzelsitz?
Hallo Michael,
klasse Video!
Weißt du ob auch der andere Weg - Einzelsitz ausbauen 2er Bank einbauen möglich ist?
Schöne Grüße
Sebastian
Ja, mit den im Video genannten Einschränkungen
hallo ichael, top erklärt👍eine Frage bitte, welche Bezugsquelle für Sitze gibt es in GB ? vielen Dank
EBay z.B.
Genial, ist ja auch irre was man für Einzelsitze berappen muss. Dann noch die Drehkonsole dazu , da kommt schnell mal ein Tausender zusammen. Gurtstraffer raus, ein Airbagsimulator bei Amazon gekauft 9 Euro anbauen fertig. Dann den Fehler löschen lassen. Was ist denn Urlaubstechn geplant ? VG Stimme + Marcus
geplant ist aktuell erstmal nix, wir sind ja grad erst zurück 🤪
Bilder gibt's bei instagram 😃
Moin ich habe mir dein Video angesehen, mein frage der fahrersitz als Beifahrersitz umbauen passt das mit dem gurtstraffer mit dem Verstelle Räder
Das funktioniert nur plug&play mit einem Fahrersitz aus einem Rechtslenker. Inwieweit ein Fahrersitz eines Linkslenkers auf Beifahrersitz umgebaut werden kann, weiß ich nicht.
Moin
Erst einmal danke für deine schnelle Antwort. Okay hab ich vergessen das mit England,
Ja da muß ich mir mal mein anschauen. Bin ganz zum Anfang mit komplett umbau, Bin mehr im Internet um die Sachen zusammenzustellen was man so braucht als wie am Auto. Brauche bestimmt noch hier und da eine Idee wenn ich fragen darf.
Ich fange vorne im Fahrerhaus an mit Ablagefläche, Beleuchtung und Elektrosachen.
Danke LG
Einstein schaut schon nach vorne zu den kommenden Abenteuern :)
so ist es :-)
Hallo, vor ab mal vielen Dank für die gut erklärten Videos und die handwerkliche tolle Arbeit. Ich habe ein Frage zu den "Beifahrersitzen" aus Rechtsgesteuerten Ländern. Hast Du hier eine Webseite o.ä.? Vielen Dank vorab und weiter so.
ebay.co.uk 😃
meistens musst du den Händler fragen ob er nach Deutschland versendet und ich kann Dir nicht sagen was du nun seit dem 01.01. beachten musst bzgl. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll.
Danke Michael; kann man auch mit dem niedrigen Bock eine Kombi aus Schwingsitz und Drehelement hinbekommen oder nur eins von beidem?
ich glaube da gibt es keine Konsole, welche ein entsprechendes Gutachten hat, kenne ich mich aber nicht mit aus. Im Zweifelsfall den TÜV fragen, der es hinterher eintragen soll.
Wie sieht das denn versicherungstechnisch aus? Uns hat man gesagt, dass bei einem Unfall evt. die Versicherung nicht zahlt, wenn man den Sitz umbaut bzw den Gurtstraffer so ändert...Daher haben wir es gelassen....Aber ansonsten wirklich super dein Video!
Genau das wird dir auch hier so beantwortet werden: "man" wird dir vieles sagen. Für so eine Frage am besten direkt zum TÜV gehen und einen Prüfer zu dem Thema befragen und auch bei der Fahrzeugversicherung nachfragen. Im Zweifel lässt beim TÜV deinen Sprinter zum 2-Sitzer umschreiben und meldest das danach deiner Versicherung.
ich sehe da kein Problem
Schönes Video. Ich habe bei meinem Sprinter den gesamten Fußboden mit Noico 2mm Alubutyl beklebt. Das hilft auch bei den nur mit Papier beklebten Löchern. Man kann die Sitzkästen auch super mit Armaflex oder ähnlichem nach unten isolieren. Das Allradzeug sollte eigentlich auch in den Kasten auf der Fahrerseite passen? Ich habe mir für die Beifahrerseite eine Box für einen 12“ Subwoofer gebaut. 380 × 370 × 238 mm. Grüße aus Kanada 🇨🇦
nein, in der Konsole auf der Fahrerseite habe ich keinen Platz, die ist voll mit der Elektrik vom Sprinter.
Eine Frage hätte ich noch, weil ich es nicht finde, du es aber in die Ticketbeschreibung setzen wolltest: das Video zum Lackieren hast du noch nicht hochgeladen? :)
Danke dir!
Das Video zum Lackieren ist aktuell nur für Kanalmitglieder online.
Wie sieht das mit der TÜV Abnahme, und der Umschreibung in der Zulassung aus. Gibt es da Probleme?
kommt drauf an was in den Papieren steht. wenn 1-3 drin steht, braucht man nix machen.
@@michaswerkstatt 👍 Danke für die schnelle Info.
Gut erklärt 😎👍
Hast du zufällig das Gewicht der Doppelsitzbank mit Konsole ?
Grüße Wolfram
Habe ich leider nicht gewogen 😬
@@michaswerkstatt ok , danke 😉
Ich bin gerade daran eine Sprinter zu kaufen , nur muss der noch auf Diät und er hat so eine zweier Bank drin ( in zweiter Reihe ) , sie wird halt nicht benötigt 🙂
V6 und Igelhaut 😎
Grüße Wolfram
@@wg8174 sie bietet auf jeden Fall Potential, sie ist sauschwer. Habe sie nur in zwei Teile zerlegt alleine tragen können.
@@michaswerkstatt hab gerade noch mal deine Roomtour vom Sprinter geschaut , da kommt man bei dem Igelhaut auf 3,3 Tonnen , ohne Fahrer und Wasser 🙈
Ist zumindest in der EU ein Thema , aber ich will wieder nach Zentral Asien und Russland , da spielt das keine Rolle mehr 😉
Noch eine Frage hat dein Sprinter eine Untersetzung ?
Der Igelhaut ist mit Untersetzung und 3x Sperre 160 kg schwerer als der Obereigner ...
Grüße Wolfram
@@wg8174 meiner hat eine Untersetzung von 1:2,8. Der ist durch die Sperren auch schwerer als der Werksallrad, aber nicht so viel. Hab es nicht im Kopf wieviel das war, Größenordnung 10-15kg glaub ich.
Hy..... zum Thema Gurtstraffer. VW Crafter
Ich habe mir einen fertigen Wiederstand (Dongel..... oder Simulator) bei einem Auktionshaus für 8,50euro gekauft. Dabei waren passende Kabelschuhe. War ein bisschen fummelig.
Aber klappte..... beim Crafter bitte die Batterie abklemmen . Sonst kann es passieren , dass das System es merkt und doch einen Fehler ausgibt..... wie bei mir..... heul.
Ach ja...... den Airbagfehler kann man nicht so ohne weiteres löschen..... da dieser tief im System drin steckt. Ich hatte einen lieben Kollegen gefunden der dieses konnte.
Hallo Michael,ist ja wie immer super erklärt,
Wo bekommt man denn raus was für eine ModelReihe das ist( komischeFrage) ich hab ein Sprinter mit Kofferaufbau von 9/2002,wurde ehemals als RTW bei Fahrtec aufgebaut und wurde dann für die Schweizer Polizei nochmals umgerüstet,ich benötige genau die andere Variante,Einzelsitz raus Doppelsitzbank rein,bin schon seid 5 Wochen mit MB in Kontakt , um rauszubekommen ob da die Umrüstung machbar ist-!!
Aber die Jungs kommen nicht so rechts der Hüfte
Sehr mühsam wenn man immer auf irgendwelche Leute angewiesen ist!
Ich hätte noch ein Einzelsitz +Konsole zur Verfügung, was machst Du mit der Doppelsitzbank? Verkaufst Du die ? Wenn die passen würde hätte ich Interresse?
Was würde die Kosten
Danke für die schnelle Rückmeldung Gruss Robby
Was sagt den Deine FIN? Also wie lauten die sechs Stellen nach dem WDB?
Meine Doppelsitzbank bleibt in der Werkstatt stehen, die passt aber bei Dir eh nicht, der W906 wurde ja erst ab 2006 gebaut.
@@michaswerkstatt
Hallo Michael,also die Chassi Nr ist :WD B90 461 21R 388 868 !
Das ist hier irgendwie alles sehr kompliziert, glaube den Werkstätten geht's auch etwas zu gut!
Danke für die schnelle Rückmeldung Gruss Robby
@@robbywegner8945 du hast also einen W904. Es dürfte jede Konsole aus einem W901-W905 also T1N und aus dem VW LT2 passen. Inwieweit die sich nachrüsten lässt kann ich nicht genau sagen, sollte aber gehen.
Danke dafür,Du sagtest ja in deinem Video,das eventuell die Gewinde für die Verschraubung nicht zwingend überall schon vorhanden sind ,wie kann man die Nachrüsten,muss da was eingeschweißt werden!
Ich habe halt nur 6 Schraubpunkte für den Einzelsitz am Boden,für die Doppelkonsole sehe ich nichts zum Verschrauben!
wie das beim T1N ist kann ich Dir nicht sagen. Am besten schaust du Dir das bei einem mit originaler Doppelsitzbank an und baust es entsprechend nach. Beim 906 ist da jeweils eine Verstärkungsplatte unter dem Bodenblech.
Salut…. Super… je sais que tu parles un peu le français…🤪Cela fait 1 ans que je cherche aussi un siège avec suspension… mais c’est presque impossible à trouver… tu as une adresse en Europe ? Merci et c’est toujours super tes vidéos même si je ne comprends pas tout…. Un petit peu quand même…😁
Merci! Les sièges confort à suspension sont rares et chers. J'ai acheté le siège en Angleterre car il y a une plus grande gamme là-bas (c'est un siège conducteur là-bas). Vous pouvez trouver quelque chose comme ça sur ebay, si vous cherchez spécifiquement en Grande-Bretagne, cherchez directement sur ebay.co.uk.
Cependant, je ne sais pas comment ça se passe depuis le brexit, j'ai acheté le siège avant le brexit.
Mon français est tellement bon grâce à google.translate :-)
@@michaswerkstatt merci pour l’info … je vais voir aussi…. Bonne continuation et superbe vidéos. Armand
Danke. Das Bodenteil hinter den Konsolen suche ich eh schon ewig.
Kann man doch im EPC finden.
Gibt es auch die andere Richtung? Einzelsitz auf Doppelsitzbank umbauen beim Crafter 35 ?!
Klar, so wie im Video erläutert.
Guten Morgen, ich hoffe ich nerf dich, erstmal Daumen hoch für deine Videos chapo. Eine Frage hätte ich, ich habe einen Recaro sitz den ich in meinen Sprinter als Fahrersitz einbauen werde. Kann ich den Fahrersitz eigentlich als Beifahrersitz nutzen?? Ich würde gern die Doppelsitzbank entfernen. Vielleicht hast du ja eine Antwort.
DANKESCHÖN Jens
PS: Die Teileliste ist schon der Hammer
Prinzipiell geht das. Du müsstest das Gurtschloss auf die linke Seite umbauen. Das habe ich noch nicht selbst gemacht, ich denke aber, dass es problemlos möglich ist.
Und du hast dann halt die Hebel und Einstellräder auf der „falschen“ Seite.
Deine Videos sind „DIE“ Informationsquellen schlecht hin. Danke auch für dieses Video.
Eine Frage zu den Nummern für den Sitz. Weshalb hast du zwei Nummer vermerkt?
Gruss aus der Schweiz. Krelo
das sind beides Nummern passender Sitze, welche ich bei meiner Recherche gefunden habe.
Der 906 und 907 mit Ihrer Variantenvielfalt. Sind schon anstrengend beim Teile suchen. Bei meinem vor mopf ist der Sitzkasten mit den 2x100Ah und der Heizung vollgepackt. Aber das klettern geht noch ganz gut.🙂
Der Platz hat halt auch was für sich. Der Komfort des Einzelsitzes ist zumindest für uns die bessere Wahl, zusammen mit drehkonsole schon was feines. Allerdings ist das halt das schöne, jeder wie es für sich am besten passt 😊👍
@@twingoman2000 mit drehkonsole für die doppelsitzbank gewinnt man auch einiges an Platz für den Wohnraum. Aber eine verstellbare Rückenlehne wäre für den Beifahrer auch mal schön 😄
@@uhlsen.industries Das war halt der Hauptsächliche Grund bei uns, der Komfort mit Verstellung ist wirklich verdammt viel wert. Meine Chefin ist 1,83m da ist auch das Boardwerkzeug samt Halterung rausgeflogen um Beinfreiheit zu bekommen. Sie ist superzufrieden damit und ich auch 😅... Aktuelle Planung ist noch die schon gekaufte Bierkühlbox und Zusatzsitz zwischen die Sitze zu bauen. Dieser soll nach hinten verschiebbar werden um den Durchgang weiterhin zu haben. Na mal sehen, da werde ich die Handbremse noch umbauen müssen. Aber, dass der Sitz auch nach hinten verschiebbar und verstellbar ist, hat wirklich sehr viel für sich.
Christins Beine sind etwas zu kurz. ^^ Das nächste Projekt sollte imo eine Fußstütze sein. :D
ich habe schon über ein DIY-Beinverlängerungsprojekt nachgedacht 🤔
Bei meiner Frau mit knapp 1,60m Körpergröße bei niedrigster Sitzeinstellung auch so, dass die Beine in der Luft baumeln. Der Sprinter ist wohl für durchschnittlich große männliche Handwerker Beine konstruiert ;) Haben einfach eine alte Sofa-Armlehnenauflage vor den Sitz gelegt. Als im Prinzip nichts anderes als ein festerer Schaumstoffklotz mit robustem Bezugsstoff, kann man sich auch selber anfertigen.
@@michaswerkstatt da hätte die niedrigere Sitzkiste vom Schwingsitz dann gepasst… 😀
LG Thorolf
@@thorolfnimtz3432 Das ist kein guter Tipp! Bitte diese Idee keinesfalls so umsetzen! Durch die dann viel zu tiefe Sitzposition wird der Sicherheitsgurt bei einem Unfall in den Hals schneiden und mögl. die Atmung abdrosseln! Dann lieber eine Fußstütze.
Hast Glück mit Deiner "Chefin". Halt sie Dir gewogen.
Geniales Video! Danke für deine Mühe und dir geniale Beschreibung noch on top! Was ist denn der Unterschied der beiden Bodenbelägen, die du in der Beschreibung erwähnt hast: A9066840302 & A9066842702
Einer ist mit Luftkanal und einer ohne (Ohne Gewähr!)
@@michaswerkstatt danke dir fürs schnelle Rückmelden. Vollstes Verständnis dafür bei dem Teilenummernurwald blickt nicht einmal mehr der freundliche durch.