Das Geschäft mit der Wärmepumpe: Absatz bricht ein | Magna Steyr mit Mega-Abschreibung | IM News

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Das Geschäft mit der Wärmepumpe in Europa lahmt, der Absatz mit Wärmetauschern ist stark eingebrochen. Warum die Brache einen „Wärmepumpen-Kater“ erlebt. Magna Steyr in Graz muss nach der Milliardenpleite von Fisker hunderte Millionen Euro abschreiben. Und ELL baut aus: Ex-Kanzler Christian Kern investiert Milliarde in „Vectron“-Flottenerweiterung. Zu Gast im Studio zum Thema Wärmetauscher ist Klaus Paukovits, Chefredakteur des TGA Fachmagazins.
    **************************
    📢 Abonnieren Sie unsere Kanäle und bleiben Sie mit uns informiert!
    ‪@INDUSTRIEMAGAZIN‬
    ‪@WEKAIndustrieMedienTV‬
    ✉ Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr mit unserem Newsletter - HIER abonnieren: industriemedien.at/shop/indus...
    **************************
    In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland um die Hälfte eingebrochen. Gleichzeitig hat das Geschäft mit Öl-Heizungen um 33 Prozent zugelegt. Zehntausende Wärmetauscher sollen derzeit bei Installateuren und Großhändlern auf Lager liegen. Auch in Österreich musste die Branche im Vorjahr ein Minus von zwölf Prozent hinnehmen. Der Rückgang macht sich mittlerweile auch in den Werkshallen bemerkbar: Daikin, Vaillant, Stiebel Eltron - viele große Hersteller haben in den letzten Monaten Kurzarbeit anmelden müssen. Beim deutschen Branchenriesen Viessman hat man - auch in Erwartung einer möglichen Konsolidierungswelle in der Branche - das Wärmepumpengeschäft überhaupt zur Gänze an den globalen Klimatechnik-Giganten Carrier verkauft. Was ist da eigentlich los in der Branche?
    **************************
    Hunderte Millionen Euro Abschreibungen für Magna Steyr in Graz: Am Landesgericht in Graz ist in der Vorwoche das Insolvenzverfahren der Österreich-Tochter des US-Elektroautobauers Fisker Automotive eröffnet worden. Passiva in Höhe von 1,34 Milliarden Euro stehen Buchwerte in Höhe von 959 Millionen Euro gegenüber. Dass diese realisiert werden können, ist unwahrscheinlich: Kreditschützer vom AKV und der Creditreform beziffern die Liquidationswerte, also den Wert der bei einem Notverkauf erzielt werden kann, auf nur rund 40 bis 60 Millionen Euro.
    Die European Locomotive Leasing Group, kurz ELL, ist der größte Lok-Kunde von Siemens Mobilit. Ex-Kanzler und -ÖBB-Chef Christian Kern führt seit rund eineinhalb Jahren die Geschäfte der ELL, er hat im vergangenen Herbst bei Siemens Mobility "Vectron"-Loks im Wert von rund 1 Mrd. Euro bestellt, um ihre Flotte auf bis zu 400 Loks zu erweitern. Symbolisch wurde Ende April die 222. "Vectron" in Wien-Simmering den ELL-Chef übergeben. Die ELL betreibt selbst keine Personenzüge und keinen Güterverkehr, sondern verleast ihren Fuhrpark an Bahnunternehmen.
    **************************
    📢 INDUSTRIEMAGAZIN NEWS ist Ihr wöchentlicher Deep Dive in die abwechslungsreiche Welt der österreichischen Industrie.
    Hier erwarten Sie spannende Einblicke und informative Interviews zu aktuellen Themen. 📢
    🎤 Moderation: Rudolf Loidl
    🎬 Team Industriemagazin News: Lukas Kreč, Joy Reisinger, Nicole Fleck
    Jeden Mittwoch um halb Zwölf vormittags auf folgenden Kanälen (danach On-Demand): •
    TH-cam: ‪@INDUSTRIEMAGAZIN‬ ‪@WEKAIndustrieMedienTV‬
    Website: industriemagazin.at/news-tv/
    Das INDUSTRIEMAGAZIN ist das Leitmedium für die produzierende Wirtschaft und deren Dienstleister in Österreich.
    Zur Website: industriemagazin.at/
    #Wärmepumpen #magnasteyr #FiskerAutomotive #ELL #SiemensMobility #daikin #stiebeleltron #viessmann #Industrietrends #Energieeffizienz #Elektroautos #Lokomotiven #Wirtschaftsanalyse

ความคิดเห็น • 188

  • @GregorBauer
    @GregorBauer หลายเดือนก่อน +13

    schlimmer als der totalausfall von fisker ist für magna, dass die sonst keinen fuss in der eautoproduktion haben, die chinesen scheinen auch nicht interessiert

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 หลายเดือนก่อน +3

    Muss die Haelfte kosten .Kuehlschrank ist auch billiger

  • @nachhaltig-sparen
    @nachhaltig-sparen 29 วันที่ผ่านมา +3

    Das war eine gnadenlose Abzocke.
    Ich habe mir selber eine LG LWWP eingebaut. Das hat sich auch gerechnet.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 16 วันที่ผ่านมา +1

    Die Liste der Topp Anbieter :
    ME = Mitsubishi Elektrik
    Daikin
    Es lohnt schon, aber wer sich die vom Heizungsbauer einbauen läßt, hat schon verloren.
    Keine Ahnung
    falsch ausgelegt
    zu teuer.
    Meist Hydro Lösungen also Geräte die als Kompaktgerät Warmwasser machen. Ungeeignet für die Sanierung, den Altbau oder den Mehrgeschossbau .
    Jede bessere Klimaanlage kann als Wärmepumpe genutzt werden. Es gibt auch Multisplit oder VHF Anlagen, damit kannst du ganze Gebäude versorgen, wenn klassische Lösungen dir zu teuer sind. * Machen wir seit 1999 für Großkunden.
    # Haus aus 1999 170 m2 : Alt Erdgastherme aus 2014 mit 14.000 bis 17.500 kWh inkl. Warmwasser .
    Neu ME Wärmepumpe mit Hydroteil ( Kältemittel kommt von Außengerät ) 9 kW inkl. Warmwasser bis -25% 100% Leistung . Kostet 9.500 € Verbrauch 4.000 bis 4.500 kWh Strom p.A. Keinen Gasanschluss. Keine Grundgebühr Gas, keine Wartung der Therme , kein Schornsteinfeger . Gas kostet in Berlin ca. 9 Cent je kWh , Grundgebühr 12,00 € , Wartung 200 € Schornsteinfeger 70 € . Strom kostet mich 28 Cent . Der Rest ist Mathe Klasse 6 .
    # Ingenieure , Techniker , VWL, BWL etc. plus Konzessionsträger Elektro , Regelung, RLT Anlagen und logisch Kälteanlagenbauer ( Meine Familie )

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 15 วันที่ผ่านมา

    Ich denke, das Wichtigste ist, daß man sich hier nicht mehr längerfristig festlegt, daß man flexibel bleibt. Wer sich festlegt, kann nicht einfach so umdisponieren, wenn sich die Sache in eine andere Richtung entwickelt. Außerdem ist man dann beliebig erpressbar. Was mit dieser Politik ganz massiv zu erwarten ist. Daß die Schwächen ausgenutzt werden.

  • @ReinhardPlacziek
    @ReinhardPlacziek หลายเดือนก่อน +5

    Die Frage ist halt, ob es sich auszahlt, bei der Haussanierung von Gas auf Wärmepumpen umzusteigen. Nur mit dem Wachstum bei Neubauten ohne den viel größeren Sanierungsmarkt wird es mit dem Boom nichts mehr werden.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss หลายเดือนก่อน +9

      ach so???
      wärmepumpenstrom in DE 20ct/kwh wenn netzdienlich
      und JAZ von mindestens drei und dann bist unter Kosten für Gas und ne gute wärmepumpe kostet nicht mehr wie gastherme mit russengas!
      und sanieren muss man nicht sonder evtl n grösseten heizkörper und halt nicht auskühlen lassen die bude punkt fertig aus!

    • @rotax6002
      @rotax6002 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@FranzJStrauss20ct incl. Netzgebühren? Und die Netzgebühren werden steigen und steigen - anders kann die heilige Energiewende nicht finanziert werden

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss หลายเดือนก่อน +3

      @@rotax6002
      Nochmal für armleuchter Bots:
      Wenn die WP netzdienlich steuerbar, zahlst du keine Netzentgelte weil du dad Netz entlastest!
      für die stillen Mitleser!
      War bei deinen Atomkraftwerken du T....l auch so, damals Nachtspeicheröfen mit Rundsteuerempfänger

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 26 วันที่ผ่านมา

      Warum sollte jetzt, so kurz vor einem Krieg, noch jemand bauen? Ist auch viel zu teuer geworden.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 15 วันที่ผ่านมา

      Auf Klimasplit umstellen wird sich rechnen. Eine 3, 5 KW Singlesplit kostet nur 399,-. Warmwasser mit Boiler und Dula

  • @guntherschmitt2229
    @guntherschmitt2229 28 วันที่ผ่านมา +6

    Tja, bei der Wärmepumpe sieht man wieder, dass Planwirtschaft nicht funktioniert!

    • @daisypfeffer6946
      @daisypfeffer6946 27 วันที่ผ่านมา +1

      Wo sehen Sie hier Planwirtschaft? Die Wärmewende ist ja logisch, dass die Wirtschaft zusammenbricht und wir einen Krieg in Reichweite haben ist je keine Planung gewesen.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 26 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@daisypfeffer6946wenn ich Putin waer, ich wuerde darauf spekulieren, dass sich die EU komplett von den Fossilen verabschiedet, ausschliesslich auf Wind und Sonne setzt. Und dann die ganze EU im Handstreich einkassieren. Wenn gerade keine Sonne scheint und der Wind nicht weht 😁😁😁

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 16 วันที่ผ่านมา

      Weshalb sie auch überall verbaut werden. Dir ist nicht bekannt, das alle guten Klimaanlagen auch Wärmepumpen sind?

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 15 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@daisypfeffer6946die Sache lag schon lange vor Kriegsbeginn im Argen. Staendig Eingriffe in den Markt. Und auch der "green deal" mit den ganzen Verboten und Zwaengen stammt von davor. Z. B. Die Erhebung einer CO2 Steuer zwecks Verteuerung der Produktion und der Lebenshaltungskosten.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 15 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@daisypfeffer6946der erste grosse Schritt in die Planwirtschaft waren die lockdowns und das zuteilen von Geld. Bis dahin musste sich jeder sein Geld verdienen. Ploetzlich wurde es zugeteilt. Das hat die Erwerbsarbeit entwertet. Und das hat die Ersparnisse entwertet. Ersparnisse waren frueher geronnene Arbeit. Das sind sie bei Zuteilung nicht mehr.

  • @MaxMustermann-yj1wz
    @MaxMustermann-yj1wz หลายเดือนก่อน +1

    Endlich wird die Strompreisbremse gekürzt und läuft schlussendlich aus. Wird Zeit die Marktverzerrungen zu korregieren.

    • @teichm1
      @teichm1 13 วันที่ผ่านมา

      Hoffentlich, dann werden alle die eine WP haben aber traurig sein, wenn der Markt die Preise nach oben schnellen lässt .....

  • @wolfgangselig1606
    @wolfgangselig1606 24 วันที่ผ่านมา +1

    Warum schwimmt IDM bei Wärmepumpen erfolgreich gegen den Strom?

  • @tantekaethe7
    @tantekaethe7 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für diese informative Sendung. Nachdem ich auf den Kanal dank der YT Algorithmen aufmerksam wurde, schau ich es mittlerweile regelmäßig. Bei uns in Deutschland gibt es nichts vergleichbares, oder irre ich mich ? Bitte gerne um Hinweise.

    • @INDUSTRIEMAGAZIN
      @INDUSTRIEMAGAZIN  29 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank für das tolle Kompliment - und Ihr Abo!

  • @Jibo320
    @Jibo320 20 วันที่ผ่านมา +1

    Die Nachfrage ist da, aber nicht zu die Preisen. Ich warte momentan auch nur noch auf den Preissturz, dann wird WP eingebaut.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 16 วันที่ผ่านมา

      Schaue mal bei ME ( Mitsubishi Elektrik) die sind die besten und gar nicht teuer. Habe komplett für alles keine 12.000 € ausgegeben. Klar, alles selbst gemacht, da wir das Können und dürfen.

    • @Jibo320
      @Jibo320 16 วันที่ผ่านมา

      @@T.Stolpe Wie viel Heizleistung hat eure, welche JAZ und brauchtet ihr keinen Kältetechniker? Ich selbst habe den meisten Respekt vorm Einstellen, dass sie nachher auch gut läuft.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 16 วันที่ผ่านมา

      @@Jibo320 Was heißt eure? Ich habe oben doch geschrieben 9 kW. Bei ME geht es ab 6 kW los und geht bis XX mal 100 kW.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 16 วันที่ผ่านมา

      @@Jibo320 Bin sogar Konzessionsträger , bzw. unsere Firma ( Bruder ist der Inhaber)

    • @hadana1999
      @hadana1999 14 วันที่ผ่านมา

      ​@@T.Stolpe 9 KW hast du oben nicht geschrieben, sondern dass dein gesamt Preis 12.000€ waren. Da wusste ich nicht, was alles beinhaltet ist. Habe bei ME schon reingeschaut, danke für den Tipp!

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 15 วันที่ผ่านมา +2

    Ich denke, wer wirklich Geld sparen will, muss da anders rangehen. Und da gibt es genuegend Moeglichkeiten. Z.B. Alle grossen Stromfresser abschaffen, Fahrrad statt E-Auto. Heizen nur noch bei Bedarf. Die meisten Leute sind ja nicht permanent zuhause, die sind die Haelfte der Zeit am Arbeitsplatz und die Haelfte vom Rest sind die im Bett. Da muss man nicht durchheizen. Dann ist es auch so, wenn man sich mit 100.000 verschuldet, die Ueberstunden, die man dafuer zusaetzlich machen muss, Haelfte wird ja noch abgezogen, da kommt man garnicht mehr nach Hause, d. h. man braucht weder die WP, noch die PV oder das E-Auto. Man hat da garnichts von. Ich wuerd mir die ganze Schleife einfach schenken.

    • @teichm1
      @teichm1 13 วันที่ผ่านมา

      Fahrrad statt Auto, ja klar ab ins Mittelalter. Grüne Religion - oder? Ich fahre jährllich 70000 km Auto ..... Komiker!!!

    • @user-me4uh4is3c
      @user-me4uh4is3c 12 วันที่ผ่านมา

      Die Wärmepumpen sind an sich nicht teurere als konventionelle Systeme, wenn man sich das technisch ansieht. aber das betrifft das Gerät selbst! Technisch hat man es mit einem Gerät zu tun das keine hohen Temperaturen produziert. Auf der Gebäudeseite ist thermodynamisch begründet angesagt Vorlauftemperaturen herunter zu bekommen und das bedeutet die spezifische belastung der Heizflächen zu reduzieren. Man strebt an die Differenz von vor zu Rücklauftemperatur von 10 grad auf 5 Grad zu senken, bekommt also bie gleichem Wasserdurchsatz nur noch 25 % der Wärmeleistung. Gewiss kann man mit einbußen beim stromverbreuch auch die spreizung höher fahren! Ändert man am heizsystem nichts kan man dne wärmebedarf senken und senkt demit ebenfalls die Spreizung in der gewünschten Richtung. Man kann auch die pupleisstung bedarfsgerecnt erhöh und die spreizng senken.... Nun will man natürlich auch die vorlauftemperatur senken und dafür bietet sich an die Heizflächen zu vergrößern, da helfen ein paar zusätzliche Heizkörper oder ein Austausch des ein oder anderne Heizkörpers gegen einen leistungsfähigeren. Und natürlich die Reduktion des Wärmbedarfs.
      Der kritische punkt ist antürlich staatlicher natur und bezieht sich auf die untershciedliche belastung und besteuerug von Strom und Gas! wirhaben in deutschland eine anti strom poitik stichwort strom sparn ersetzt kernkraftwerke! Dsa ist einer Pro Strom politik als Wärmepumpe / e fahrzeg entgegen gerichtet! aus umweltsich mach es natürlich sinn Solar und Wnd einzusetzn das ist inder produktion billig und gas z ersetzen.. Detiel hierzu füllen bände zu viel für dne hieseigen kommantar! .

    • @teichm1
      @teichm1 12 วันที่ผ่านมา

      @@user-me4uh4is3c Flatterstrom wird nie Gas-, Kohle- oder Atomkraftwerke ersetzen können. Costa Rica hat es probiert, liegt südlicher als D, und ist kläglich daran gescheitert. Aber die Grünlinge wollen die Realität ja nicht anerkennen, da es außerhalb ihrer Religion liegt.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 12 วันที่ผ่านมา

      @@user-me4uh4is3c das ist dann aber ein Heizsystem, das keine grosse Waermedichte bietet. Und das Raum aufwärmen dauert ewig, flexibel heizen geht damit garnicht. Wer sparsam heizen will, heizt nur, wenn er sich auch in dem Raum aufhält. Das ist wie der Unterschied zwischen Windkraft und Kernkraft. Man muss alle moeglichen kostspieligen Verrenkungen machen, um das ueberhaupt praxistauglich zu machen.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 12 วันที่ผ่านมา

      @@user-me4uh4is3c stell Dir vor, du willst den Raum verlassen und das Licht ausschalten. Es geht aber ganz langsam und erst nach nem halben Tag aus. Bis dahin brauchst das Licht aber schon wieder. Mit so einem System kannst keine Energie sparen, das System ist auf Verschwendung ausgelegt Dauerbetrieb. Das Sparpotential des on demand heizens ist sehr viel groesser als das der teuren Waermepumpe. Und es ist kostenlos zu heben. Verhaltensänderung.

  • @mq_fpv
    @mq_fpv 29 วันที่ผ่านมา +6

    Der Beitrag sagt uns ja vor allem, dass Gas viel zu billig ist im Verhältnis zu Strom. Oder Strom zu teuer... also runter mit den Verbraucherpreisen für Strom, und rauf mit den Gaspreisen. Nur so ist die Dekarbonisierung zu schaffen. Ach ja, und rein moralisch gesehen: es ist und bleibt eine Schandtat, russisches Gas zu kaufen (Ö), direkt oder indirekt, so wie es auch eine Schandtat ist, LNG aus Fracking-Förderung zu kaufen (DE).
    Und wenn die Installation von WPs dann auch noch von den aktuellen Mondpreisen runterkäme, war das auch sehr hilfreich. Dabei hilft ja vielleicht der aktuelle Überschuss an Geräten...

    • @uhu2486
      @uhu2486 28 วันที่ผ่านมา

      Der Einbau ist halt sau teuer. Neue Leitungen, Heizkörperventile etc. und am Ende wird sie mit Kohlestrom betrieben...

    • @markusk-fy7yq
      @markusk-fy7yq 28 วันที่ผ่านมา +4

      @@uhu2486 wir haben letztes Jahr eine Wolf CHA07 eingebaut. Kosten: 10k€ Dazu kamen noch 5k€ für den Heizungsbauer und Elektriker.
      Wenn natürlich noch ein WW Speicher dazukommt und sonstige Sachen defekt sind wir es teurer. Da kann die WP aber nichts dafür, die müssten bei einer Gasheizung auch erneuert werden.

    • @mq_fpv
      @mq_fpv 28 วันที่ผ่านมา

      @@uhu2486 naja, der letzte Teil des Posts stimmt ja immer weniger, und bald gar nicht mehr.
      Was die neuen Leitungen usw betrifft - klar, das kann in manchen Häusern sehr teuer sein, und dann lässt man es halt. Aber wenn schon eine Fußbodenheizung liegt, oder relativ große Heizkörper, dann klappt das mit WP wunderbar. Ich werde meine hoffentlich noch ein diesem Jahr kriegen. (Wäre wichtig, die olle Ölheizung ist nämlich verreckt. Ich hatte gehofft, die hält noch ein Jahr länger durch...)

    • @uhu2486
      @uhu2486 27 วันที่ผ่านมา

      @@mq_fpv ich verstehe ihre Vorfreude. Und es wäre ja auch doof, von Ihnen jetzt nach dem Kauf zu sagen es wäre nicht so ne gute Entscheidung gewesen. Ich bin vom Fach und sag ihm das nur so.

    • @mq_fpv
      @mq_fpv 27 วันที่ผ่านมา

      @@uhu2486 ;-)

  • @MrLingLing81
    @MrLingLing81 26 วันที่ผ่านมา +1

    Die Photovoltaik im Winter und die ganze Windkraft die Mann zum Heizen braucht.... Wer kennt sie nicht die ganzen Überschüsse 😂😂😂

    • @Jibo320
      @Jibo320 20 วันที่ผ่านมา

      Tatsächlich hat Deutschland im Winter einen Energie Überschuss und verdient daran, durch den Verkauf unter andrem an die Franzosen.

    • @teichm1
      @teichm1 13 วันที่ผ่านมา

      @@Jibo320 da sollten sie nochmal recherchieren!! D zahlt Mrd Euro damit der Überschuß aus D in F und Ö in Pumpspeicherkraftwerken verwendet wird um Wasser abzulassen und dieses dann mit dem Überschuß wieder hochzupumpen - Grüne Logik halt!!!

  • @wolfgangott2276
    @wolfgangott2276 29 วันที่ผ่านมา +4

    Die allermeisten Bestandsgebäude sind nicht geeignet für Wärmepumpen . Hohe Strompreise und hohe Sanierungskosten tun ihr Übriges.

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 29 วันที่ผ่านมา +2

      Ich lese viele Beiträge von Leuten die haben Wärmepumpen in ihre alten Häuser eingebaut. Auch mit 35⁰C Vorlauftemperatur funktioniert das ganz gut, wenn die Heizkörper groß genug sind. Zusammen mit PV Anlagen klappt das sehr gut. Und wer alles zusammen macht, also auch Elektroauto, spart sich bis zu 8000€ im Jahr.
      Kanal:
      Energie und Hobby

    • @markusk-fy7yq
      @markusk-fy7yq 28 วันที่ผ่านมา +3

      Sprichst Du aus Erfahrung, oder hast Du das vom Stammtisch? Meine WP funktioniert hervoragend.

    • @christophreuter9572
      @christophreuter9572 28 วันที่ผ่านมา +1

      Das ist eine der dümmsten Lügen, die ich je gehört habe. Genau das Gegenteil ist der Fall.

    • @wolfgangott2276
      @wolfgangott2276 28 วันที่ผ่านมา +1

      @@markusk-fy7yq Mein Nachbar hat teuer umgebaut. Die Wp. läuft bei ihm dauernd . Die Abrechnung war 60% teurer als Gas

    • @markusk-fy7yq
      @markusk-fy7yq 28 วันที่ผ่านมา +1

      @@wolfgangott2276 Neue Wärmepumpen modulieren. Die haben einen Frequenz Umformer, mit dem die Leistung des Kompressors geregelt wird. Das eine WP durchläuft ist durchaus gewollt. Jetzt muss dein Nachbar nur herausfinden, wo der Fehler ist. Das Forum "haustechnik-dialog" hilft da bestimmt.

  • @mikesgardenmaintenance4016
    @mikesgardenmaintenance4016 หลายเดือนก่อน +2

    Vielleicht hilft es ja, den Mist zu verschenken.

    • @teichm1
      @teichm1 27 วันที่ผ่านมา

      Nehme ich nicht mal geschenkt!!

  • @Der-immer-lacht
    @Der-immer-lacht 28 วันที่ผ่านมา +4

    Der größte Schwachsinn ist die WP, der Strom ist überhaupt nicht vorhanden.

    • @markusk-fy7yq
      @markusk-fy7yq 28 วันที่ผ่านมา +4

      Rechenbeispiel:
      1. Wir verbrennen Gas in einer Zentralheizung. Wirkungsgrad ca 98%
      2. Wir verbrennen Gas in einem Gaskraftwerk mit einem Wirkungsgrad von ca 40%. Ungefähr 20% der Abwärme kann man für Fernwärme nutzen.
      jetzt wird der Strom mit einer Wärmepumpe die mit einem COP von 3 läuft (das sollte eine moderne WP immer schaffen) Dann machen wir aus dem Gas 120% Wärme.
      das bedeutet, dass man mit einem Gaskraftwerk, einer Wärmepumpe und Fernwärme einen Wirkungsgrad von 140% erreichen kann.
      Das ist übrigens kein perpetuum mobile, sondern Thermodynamik erstes Semester.
      Dazu kommt, dass man mit einer eigenen PV ca 1/3 des Wärmeverbrauchs selber decken kann. Ich regel dazu die Leistung meiner WP in Abhängigkeit des Strompreises (Tibber). Der Strom ist immer dann günstig, wenn viel Erneuerbare im Netzt sind. Wir haben unsere Energiekosten von vormals über 5000€ mit der WP, PV und e-Auto auf 2000€ senken können. Die PV wird noch auf 30kWp erweitert, dann decken die Einnahmen der PV die kleinen restlichen Ausgaben. Und das geile ist, die Anlage ist nach 10 Jahren amotisiert. Danach habe ich keine Energiekosten mehr und kann beruhigt in Rente gehen.

    • @teichm1
      @teichm1 27 วันที่ผ่านมา

      @@markusk-fy7yq Dann kommt zB Hagel im 3. Jahr oder die warme Abtragung des Speichers und der Schaden kann in den nächsten 100 Jahren nicht wieder gut gemacht werden - Gratulation!!

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 26 วันที่ผ่านมา

      ​@@markusk-fy7yqder Schönheitsfehler ist, dass die Waermepumpe incl. Hausumbau das 5 fache kostet und die WP nur halb so lange haelt. Ueberhaupt nicht kosteneffizient. Was nuetzt mir die eingesparte energie, wenn mich die Technologie vorher in die Pleite getrieben hat.

    • @oris8225
      @oris8225 19 วันที่ผ่านมา

      @@gabihirsemann3385 Leider bist du wohl auch Opfer von den Missinformationen geworden, die von unwissenden Leuten verbreitet wurden. Denn eine Haussanierung ist nur in den aller seltensten Fällen nötig (und wenn diese tatsächlich nötig wäre, dann hast du allgemein so hohe Heizkosten, dass unabhängig von der Heizung eine Sanierung sinnvoll wäre). Es ist auch wieder mittels einfacher Thermodynamik zu erklären, wie man stattdessen vorgehen sollte: Heizkörperfläche vergrößern bzw. Wärmepumpenheizkörper einbauen -> niedrigere Vorlauftemperaturen nötig -> Wärmepumpe kann effizient mit JAZ von 4 arbeiten -> Wärmepumpe spart dir bares Geld -> Mehrkosten für Sanierung der Heizung lohnen sich
      Und Wärmepumpen müssen statistisch gesehen länger halten, wenn sie richtig dimensioniert sind, da sie weniger Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Wer das Gegenteil behauptet, sollte sich mal überlegen, wie lange ein Kühlschrank im Schnitt haltet, denn diese ist im Prinzip auch nur eine Wärmepumpe.
      Man sollte sich halt nicht nur auf eine Meinung stürzen, sondern sich faktenbasierte VERGLEICHE durchzulesen, die Pro und Contra gegenüberstellen. Wird heutzutage allgemein viel zu selten gemacht.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 16 วันที่ผ่านมา

      @@markusk-fy7yq Blödsinn: keine Gastherme hat einen WG von 98% Kindern von Maximum 90%
      Eine einfache WP von Viessmann hat schon 300% ., Die Topp Anbieter ME und Daikin > 300% .

  • @Hae3ro
    @Hae3ro หลายเดือนก่อน +3

    Die Grüne Strategie verliert

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss หลายเดือนก่อน +9

      die Strategien der desinformationen und politische bzw ausserstaatlichen einflussnahme werden immer klarer aufgedeckt!
      "
      Häufig besteht das Ziel weniger darin, eine konkrete falsche Information zu verbreiten. Vielmehr ist beabsichtigt, das Vertrauen in den Wahrheitsgehalt von Informationen und verlässliche Informationsquellen insgesamt zu unterwandern."

    • @rotax6002
      @rotax6002 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@FranzJStraussPutin ist schuld - stimmts?

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss หลายเดือนก่อน +6

      @@rotax6002 Für die stillen Mitleser, denen noch nicht klar ist was ihr hier treibt!
      Rotax6002 lenkt vom eigentlichen Thema ab, indem er behauptet, dass Putin schuld sei. In der ursprünglichen Diskussion ging es um die "Grüne Strategie", die laut Hae3ro verliert. Rotax6002 bringt jedoch Putin ins Spiel, was nichts mit der ursprünglichen Aussage zu tun hat. Dies ist ein typisches Beispiel für Ablenkung, bei dem versucht wird, die Aufmerksamkeit von dem eigentlichen Thema wegzulenken und ein bestimmtes Narrativ oder Framing zu bedienen. Hier wird möglicherweise beabsichtigt, die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken oder eine bestimmte politische Agenda voranzutreiben.

    • @edwindieser5914
      @edwindieser5914 หลายเดือนก่อน

      @@FranzJStrauss so oder so! Der Zwang sich eine Wärmepumpe zu kaufen, ist einfach Planwirtschaft. Mehr nicht. Das hat damals in der DDR nicht funktioniert, wird jetzt auch nicht Funktionieren.

    • @mikef.schwarzer2263
      @mikef.schwarzer2263 หลายเดือนก่อน +3

      @@FranzJStrauss Die typische Methode all jener, die weder rechnen noch technische Ahnung haben, aber alles und jegliches für 'ihre' Politik missbrauchen.