Ich habe es meistens, wenn ich Bilder sehe, die mir Ideen zustorys bringen, dann habe ich so eine Vorstellung, wie es mittendrin aussieht. Wenn ich dann bei der stelle bin, dann habe ich mich vorher schon so verschrieben, dass es zu meiner eigentlichen Vorstellung garnicht mehr passt und so muss ich sie etwas umschreiben. Sie läuft aber immer auf das selbe hinaus
Meiner Meinung nach haben sich die Klassiker bewährt. Beispielsweise ein Umzug (muss kein neuer Ort sein), Entlassung aus dem Krankenhaus, Gefängnis oder irgendwelche Ereignisse (Alles begann mit einem Knall ...). Am besten immer Augen und Ohren aufhalten. Das Leben bietet die besten Geschichten.
Ich schreibe auf meinem Handy da finde ich die Zeichen der wörtlichen Rede nicht xD iMac genauso xD das mit dem Punkt in der wörtlichen Rede wusste ich gar nicht, gut, dass du das sagst ^^
Ich mache das jetzt immer so, dass ich bei normalen Geschichten die Vergangenheit verwende und wenn ich ein x reader (männlicher Charakter) dann schreibe ich es in die Gegenwart.
Das mir der wörtlichen Rede, dass man einen Punkt macht, obwohl der Satz noch nicht zuende ist, das hab ich auch sehr lange gemacht. Einfach weil wir das in der Schule nie gelernt haben und ich es mir falsch angewöhnt habe - mittlerweile wurde ich auf Wattpad aufgeklärt und habe es mir erfolgreich abgewöhnt :'D Und es macht tatsächlich einen enormen Unterschied. Jetzt kriege ich das Grausen, wenn ich das bei anderen lesen muss :'D
Das mit den Anführungszeichen: Es gibt keine Funktion (zumindest auf dem Iphone), wie man Anführungszeichen unten machen kann... Edit: Das gibts schon, aber man muss lange auf das Zeichen draufdrücken, damit das kommt - das wissen viele nicht...
LibreOffice for the win 😍 Anführungszeichen schreibe ich auch erst einmal in der deutschen Fassung und wenn der Text fertig ist, verwende ich einmal die Suchen-Ersetzen-Funktion und wandel die in » « Chevrons um, weil ich die am hübschesten finde. 😁
Ich bin sehr unzufrieden mit meinen Geschichten das sie durch meine leserechtschreibschwäche viel Rechtschreib, Grammatik Fehler ich weiß nicht was man komma oder Punkte setzt schreibe eigentlich alles klein und dazu habe ich noch das Problem gefühle zu haben oder auszudrücken also kann ich es auch nicht gut beim schreiben ausdrücken 😶🙁
Ich habe ideen für Geschichten und schreibe dann einfach drauflos, aber keine für Plots. Was könnte denn ein Plot sein bei einem Teenie-Hoghschool Buch? Klar, die Liebe. Aber wie plane ich es? Ist das verlieben der Plot, aber es ist ja offensichtlich, dass soetwas passiert in einer Jugendlektüre… Also muss etwas Anderes der Plot sein, aber was? Irgendwelche Ideen?
Ich mache das immer mit den Anführungszeichen xD ich fühle mich damit viel wohler, aber ich mache es immer so: blablablabla "hallo hallo hallo." blablablabla also die wörtliche Rede bekommt immer einen eigenen "Abschnitt" IDK HAHAHHA
Einige vom diesen Tips, musste ich auch selber herausfinden. Z.B. dass ich mir das ende, den plott und den höhe punkt so ziemlich genau ausmale, dann eine Kapitel amzahl (oder such vorher) als ziel setze und anschließend den plott + höhepunkt irgendwo setze, wo ich denke, dass dieser passt. Leider ist deswegen schon, weul ich es nicht anders wusste, eines meiner Herzensprojekte gescheitert. :/ Aber da ich dies nun wieder mir einberufen habe, sorge ich dafür, dass es mir nucht nichmal passieren wird.
Mir fällt gerade auf, dass ich das mit der wörtlichen Rede tatsächlich immer falsch gemacht hab 😥 Ich hab immer den Wattpad Text Editor benutzt☹️☹️☹️☹️
Die Ich-Perspektive ist so schwer. Ich habe mit der Erzähler-Sicht angefangen und vor kurzem mit einer Autorin angefangen ein Buch zu schreiben (Die mein Vorbild ist ^^) Und habe das erste Mal angefangen aus dieser Sicht zu schreiben und das war so schwer. ^^` Kommas hassen mich total, genauso wie die Zeitform (Ich benutze die Gegenwart-Form) 😂 Das mit dem Perspektiven-Wecksel mache ich kaum. Bloß in Rache der Sterne. Das aber auch Kapi weise (Erzähler Sicht). Da es wichtig für die Story ist und die beiden jeweils was anderes erleben. Und mit der anderen Autorin in ,,Das Tor in eine andere Welt", da wir zwei unterschiedliche Charakter haben (Ich-Perspektive) Ich bin Plotter (8-Monate Planung für mein Haupt-Projekt) die auch nur eine FF ist. Habe dann aber einmal versucht ohne zu Plotten zu schrieben. Das hat sogar etwas geklappt. Das mache ich mit dem Buch das ich mit der anderen Autorin schreibe (Haben nur ein paar Ideen in welche Richtung es gehen soll) und meinen Transformers FF hat auch nur eine Seite mit Stichpunkten. ^^`
Dass man nur selten eine Geschichte auf Wattpad sieht, bei der "das" und "dass" und Kommasetzung richtig verwendet werden, ist ziemlich sad. Dabei macht es echt nicht viel Mühe, ein bisschen die Grammatik zu studieren. Das würde der Qualität der Werke einen solchen Boost geben...
Punkt 3 🙈🙈🙈 Schuldig im Sinne der Anklage. Ich verwende die englischen Anführungszeichen, weil die Tastatur von meinem Laptop ein englisches Layout hat. Mir ist es also nicht möglich die deutschen zu nehmen. Ich müsste sie jedesmal im Internet suchen und in den Text kopieren. Das ist mir zu viel Aufwand. Nochmals vielen Dank für deine Tipps. Auch bei deiner Kritik-Serie. 😘
@@CarinaFue die Tasten der Tastatur sind so. Es ist ein englischer Laptop. Ich glaube nicht, dass man das irgendwie ändern kann. Aber ich mach mich mal schlau.
@@djannar das müsste eigentlich eine software sache sein, von der hardware unabhängig. aber mein word mach die zeichen auch immer oben, da ich viel englisch lese stört mich das auch garnicht ^^
Hallo :) Tolles Video! Ich schreibe schon länger, aber halt eher privat und nur selten publiziert. Allerdings musste ich lachen, wegen der Absätze, da ich gerade "Feuertaufe" lese. Und was soll ich sagen? Der Autor macht keine Absätze, wechselt ständig die Perspektive, macht kaum Kapitel. Musste also laut loslachen, weil das genau die Stichpunkte sind, die mich an diesem Buch richtig nerven. Liebe Grüsse und einen schönen Tag
Hey du ^^ Wenn du schon Fehler aufzeigen möchtest, so versuche doch dich dann auch korrekt auszudrücken. Dies soll konstruktiv und nicht wertend gemeint sein. :) Fehler eins: Es handelt sich um die dritte Person die du meinst. Ist einfacher zu verstehen in deiner Erklärung. Fehler zwei: Die direkte Rede ist im Wort automatisch mit den Zeichen oben konfiguriert. Im neuen Word sogar mit diesen Zeichen . Dies kann über die Einstellung angepasst werden. Fehler fünf: Es ist ein Trend die verschiedenen Perspektieven hervor zu heben. Ich wechsle auch gerne von Kapitel zu Kapitel den Charakter. Die Werke von Lian Hearn sind dafür sehr geeignet umbsich da mal einzulesen. Die Zielsetzung istvein sehr wichtiger Punkt. Find ich gut, dass du das aufgreifst. Ich mache mir da immervein Skript, den sogenannten roten Faden. Kleiner Tip fürbdeine Videos: Skrippte dein Video etwas besser. Deine Erklärweise wirkt sehr zerstreut. Auch wenn du was zeigen möchtest, so bereite es direkt vor. Es wirkt unproffessionel, wenn du sätze benutzt wie: "dazu kann ich euch leider nichts zeigen" oder "da habe ich im Internet noch nicht recherchiert". Du möchtest mitvdeinem Video Hilfestellung geben, ich liebe das total. Wenn du das künftig weniger fahrig wirken lassen möchtest, so wäre das denke ich eine super Hilfe. Danke dir für das Video und deine Tips. Wo könnte ichvden etwas von dir lesen? Liebe Grüsse
Wörtliche Rede im Zitat: Nur der Punkt wird vom Komma ersetzt... »Was für riesige Ballons«, dachte sich Larry, als er sie betrachtete. //das Komma, ersetzt den Punkt der wörtlichen Rede ...wenn es aber ein Ausruf wäre... »Was für riesige Ballons!«, rief Larry ihr laut entgegen. //mit Ausrufezeichen innerhalb der wörtlichen Rede ...das gilt natürlich auch für Fragen... »Sind diese Ballons wirklich echt?«, fragte Larry sie. //mit Fragezeichen innerhalb der wörtlichen Rede. //und ja, es heißt "fragte" und nicht "frug", wie ich das immer wieder lese Informatives Den handelnden Teilsatz vor, oder nach Zitaten wörtlicher Rede nennt man "Inquit". Muster Ein einleitendes Inquit wird mit einem Doppelpunkt-Satzzeichen (":") vorangestellt: Während Larry sie betrachtete, dachte er sich: »Was für riesige Ballons.« {vorangestelltes Inquit} + ":" + {Zitat wörtlicher Rede (inkl. Satzzeichen am Ende) "." } Ein abschließendes Inquit ersetzt ausschließlich den Punkt am Ende der wörtlichen Rede und wird mit einem Komma ans Ende angehängt: »Was für riesige Ballons«, dachte sich Larry, als er sie betrachtete. {Zitat wörtlicher Rede (ohne Punkt - allerdings mit Ausrufe-/Fragezeichen - am Ende) } + "," {abschließendes Inquit} "." Das Inquit selbst, enthält immer ein abschließendes Satzzeichen, entweder ein ":" wenn es vorangestellt wurde oder einen ".", wenn es abschließend ist. Oft entdecke ich Inquits, die zwischen zwei wörtliche Reden gestellt wurden. Dies sollte jedoch eigentlich den Hauptsatz unterbrechen und die fortgeführte Rede als separaten Satz nutzen: »Was für riesige Ballons«, dachte sich Larry(, als er sie betrachtete). »Sind die wirklich echt?« {Zitat wörtlicher Rede} + {abschließendes Inquit} + "." (Satzende) + {alleinstehendes, fortgeführtes Zitat wörtlicher Rede (mit Satzzeichen am Ende) }
Ich hasse es wenn Figuren so allumfassend perfekte, abnormal talentierte und übermächtige Mary Sues sind😂
Sagt aelin... Nein Spaß ich liebe tog 🔥✨✨💖💖💖
@@teck6510 PAHAHA xD nice andere Fans zu treffen 👌
Der größte Fehler: Nicht anfangen.
Das sind tolle Tipps ! Danke. Es schön fest zu stelle, dass man manche sachen richtig macht, aber auch super zu erfahren was man noch ändern kann
Ich habe es meistens, wenn ich Bilder sehe, die mir Ideen zustorys bringen, dann habe ich so eine Vorstellung, wie es mittendrin aussieht. Wenn ich dann bei der stelle bin, dann habe ich mich vorher schon so verschrieben, dass es zu meiner eigentlichen Vorstellung garnicht mehr passt und so muss ich sie etwas umschreiben. Sie läuft aber immer auf das selbe hinaus
Mein persönlicher Tipp an alle Autoren. Nutzt Rechtschreibprogramme! Und holt euch Beta Leser.
Kannst du Mal ein Video dazu machen, wie man eine Geschichte am besten anfängt? ❤️
Also so ein richtiges Buch meine ich
Würde mich auch freuen🥰
Meiner Meinung nach haben sich die Klassiker bewährt. Beispielsweise ein Umzug (muss kein neuer Ort sein), Entlassung aus dem Krankenhaus, Gefängnis oder irgendwelche Ereignisse (Alles begann mit einem Knall ...). Am besten immer Augen und Ohren aufhalten. Das Leben bietet die besten Geschichten.
Die Wörtliche Rede wird heutzutage in den Schulen genauso beigebracht, wie du das erklärt hast.
Ich schreibe auf meinem Handy da finde ich die Zeichen der wörtlichen Rede nicht xD iMac genauso xD das mit dem Punkt in der wörtlichen Rede wusste ich gar nicht, gut, dass du das sagst ^^
Oh okay Handy schreiben habe ich nicht bedacht 😅
Ich benutze die französische 'Anführungszeichen'
Ich mache das jetzt immer so, dass ich bei normalen Geschichten die Vergangenheit verwende und wenn ich ein x reader (männlicher Charakter) dann schreibe ich es in die Gegenwart.
Das ist gut :)
Das mir der wörtlichen Rede, dass man einen Punkt macht, obwohl der Satz noch nicht zuende ist, das hab ich auch sehr lange gemacht. Einfach weil wir das in der Schule nie gelernt haben und ich es mir falsch angewöhnt habe - mittlerweile wurde ich auf Wattpad aufgeklärt und habe es mir erfolgreich abgewöhnt :'D Und es macht tatsächlich einen enormen Unterschied. Jetzt kriege ich das Grausen, wenn ich das bei anderen lesen muss :'D
@5.26 ich schreibe auch immer in Präteritum 👍 (und Plusquamperfekt, wenn etwas vorher stattfindet)
Dankee!!!!!!!!!!!!! Hat mir sehr beim Schreiben geholfen
Das mit den Anführungszeichen: Es gibt keine Funktion (zumindest auf dem Iphone), wie man Anführungszeichen unten machen kann...
Edit: Das gibts schon, aber man muss lange auf das Zeichen draufdrücken, damit das kommt - das wissen viele nicht...
Mich regt es auch immer auf wenn jemand ohne Punkt oder Komma schreibt!! Hahaha
Same haha 😂
PS: Wie heißt du auf Wattpad? :)
@@Hi-fz2hb dramionefan12345....hast du nen acc ? wenn ja, wie heißt du ?
4:35 meinst du vielleicht ,,Zeichensetzung"?
Ein sehr gutes Video😉
Die wörtliche Rede mache ich auch immer oben, weil ich keine Anführungszeichen unten auf der Tastatur habe.
LibreOffice for the win 😍 Anführungszeichen schreibe ich auch erst einmal in der deutschen Fassung und wenn der Text fertig ist, verwende ich einmal die Suchen-Ersetzen-Funktion und wandel die in » « Chevrons um, weil ich die am hübschesten finde. 😁
Ich habe bei LibreOffice sogar die Anführungszeichen dafür ersetzt 😄
Also wenn ich " Tippe kommen die automatisch 😁
Ich bin sehr unzufrieden mit meinen Geschichten das sie durch meine leserechtschreibschwäche viel Rechtschreib, Grammatik Fehler ich weiß nicht was man komma oder Punkte setzt schreibe eigentlich alles klein und dazu habe ich noch das Problem gefühle zu haben oder auszudrücken also kann ich es auch nicht gut beim schreiben ausdrücken 😶🙁
Nice Video.Ich fange auch gerade an zu schreiben.
Ich habe ideen für Geschichten und schreibe dann einfach drauflos, aber keine für Plots. Was könnte denn ein Plot sein bei einem Teenie-Hoghschool Buch? Klar, die Liebe. Aber wie plane ich es? Ist das verlieben der Plot, aber es ist ja offensichtlich, dass soetwas passiert in einer Jugendlektüre… Also muss etwas Anderes der Plot sein, aber was? Irgendwelche Ideen?
Also ich veröffentliche nur FF die ich bereits fertig habe 😜
Das ist natürlich super! Ich nehme mir das auch immer vor, poste sie dann aber doch eher, weil ich einfach Rückmeldung liebe 😅
@@CarinaFue mir fällt es auch schwer mich zurück zu halten aber ich halte durch 💪😂
Das ist gut.👍
@@smaragd19.1 du hier *-*
@@code60 yas😂
Die Punkte helfen sehr. Wobei ich den ersten Punkt nie hatte. Ich hab immer aus der "Er" Sicht geschrieben.
Ich habe erst vor kurzem gemerkt daß es am Handy auch die Anführungszeichen unten gibt.
Ich mache das immer mit den Anführungszeichen xD
ich fühle mich damit viel wohler, aber ich mache es immer so:
blablablabla
"hallo hallo hallo."
blablablabla
also die wörtliche Rede bekommt immer einen eigenen "Abschnitt" IDK HAHAHHA
3:01 Ganz genau 😁
Einige vom diesen Tips, musste ich auch selber herausfinden. Z.B. dass ich mir das ende, den plott und den höhe punkt so ziemlich genau ausmale, dann eine Kapitel amzahl (oder such vorher) als ziel setze und anschließend den plott + höhepunkt irgendwo setze, wo ich denke, dass dieser passt. Leider ist deswegen schon, weul ich es nicht anders wusste, eines meiner Herzensprojekte gescheitert. :/
Aber da ich dies nun wieder mir einberufen habe, sorge ich dafür, dass es mir nucht nichmal passieren wird.
Mir fällt gerade auf, dass ich das mit der wörtlichen Rede tatsächlich immer falsch gemacht hab 😥
Ich hab immer den Wattpad Text Editor benutzt☹️☹️☹️☹️
In welcher Vergangenheitsform schreibst du: Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt? Präteritum.
Die Ich-Perspektive ist so schwer. Ich habe mit der Erzähler-Sicht angefangen und vor kurzem mit einer Autorin angefangen ein Buch zu schreiben (Die mein Vorbild ist ^^)
Und habe das erste Mal angefangen aus dieser Sicht zu schreiben und das war so schwer. ^^`
Kommas hassen mich total, genauso wie die Zeitform (Ich benutze die Gegenwart-Form) 😂
Das mit dem Perspektiven-Wecksel mache ich kaum. Bloß in Rache der Sterne. Das aber auch Kapi weise (Erzähler Sicht). Da es wichtig für die Story ist und die beiden jeweils was anderes erleben.
Und mit der anderen Autorin in
,,Das Tor in eine andere Welt", da wir zwei unterschiedliche Charakter haben (Ich-Perspektive)
Ich bin Plotter (8-Monate Planung für mein Haupt-Projekt) die auch nur eine FF ist.
Habe dann aber einmal versucht ohne zu Plotten zu schrieben. Das hat sogar etwas geklappt. Das mache ich mit dem Buch das ich mit der anderen Autorin schreibe (Haben nur ein paar Ideen in welche Richtung es gehen soll) und meinen Transformers FF hat auch nur eine Seite mit Stichpunkten. ^^`
Gutes Video!
7.08 dem stimme ich voll und ganz zu😂👍
Also bei der wörtlichen Rede kann ich das mit dem Komma, aber im Satz wird es bisschen schwierig 😅
Bei mir sind die Apostrophe auch immer oben wenn ich auf Wattpad schreibe😂
Dass man nur selten eine Geschichte auf Wattpad sieht, bei der "das" und "dass" und Kommasetzung richtig verwendet werden, ist ziemlich sad. Dabei macht es echt nicht viel Mühe, ein bisschen die Grammatik zu studieren. Das würde der Qualität der Werke einen solchen Boost geben...
Könntest du mal erklären was bei den Rechten auf wattpad am besten wäre. Ich behalte generell alle Rechte bei mir aber was ist das beste
Wie findet man einen guten Titel für eine Geschichte?
Und hallo du #DA Wesen. So sieht man sich wieder
@@karolinekaro hi :D
Kann mir jemand sagen warum die Schrift nach dem man ein Bild eingefügt hat schwarz ist
Punkt 3 🙈🙈🙈
Schuldig im Sinne der Anklage.
Ich verwende die englischen Anführungszeichen, weil die Tastatur von meinem Laptop ein englisches Layout hat. Mir ist es also nicht möglich die deutschen zu nehmen. Ich müsste sie jedesmal im Internet suchen und in den Text kopieren. Das ist mir zu viel Aufwand.
Nochmals vielen Dank für deine Tipps. Auch bei deiner Kritik-Serie. 😘
Same ich finde sie zumindest nicht 🙈
Du müsstest aber theoretisch auch das Layout ändern können?
Aber gut wenn du das immer einfügen musst, lohnt sich das auch nicht 😅
@@CarinaFue die Tasten der Tastatur sind so. Es ist ein englischer Laptop. Ich glaube nicht, dass man das irgendwie ändern kann. Aber ich mach mich mal schlau.
@@djannar das müsste eigentlich eine software sache sein, von der hardware unabhängig. aber mein word mach die zeichen auch immer oben, da ich viel englisch lese stört mich das auch garnicht ^^
mir haben beim schreiben kurze Steckbriefe von Charakteren die mehrfach vorkommen geholfen ist das üblich? und danke für die tollen Tipps!
Vielen Dank
9:33 Drei abgebrochne FFs...ähm...ich
Die Sache mit Ploten ich hab ein mindmap gemacht😂
Eine A4 Seite da ist gerade mal ein kleiner Teil meiner Geschichte .Wie Lang sollte deiner Meinung eine Wattpad Geschichte sein?
Hallo :) Tolles Video! Ich schreibe schon länger, aber halt eher privat und nur selten publiziert.
Allerdings musste ich lachen, wegen der Absätze, da ich gerade "Feuertaufe" lese. Und was soll ich sagen? Der Autor macht keine Absätze, wechselt ständig die Perspektive, macht kaum Kapitel. Musste also laut loslachen, weil das genau die Stichpunkte sind, die mich an diesem Buch richtig nerven.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag
Ich finde die Ich Perspektive schrecklich. Ich nutze immer die Erzähler Perstpektive. Ich Perspektive klingt immer so, als wäre man ein Anfänger.
Mach mal ein Video wie man zu einem guten Ende kommt
Wie viele Kapitel sollte man in der Woche hochladen?
Hey du ^^
Wenn du schon Fehler aufzeigen möchtest, so versuche doch dich dann auch korrekt auszudrücken. Dies soll konstruktiv und nicht wertend gemeint sein. :)
Fehler eins: Es handelt sich um die dritte Person die du meinst. Ist einfacher zu verstehen in deiner Erklärung.
Fehler zwei: Die direkte Rede ist im Wort automatisch mit den Zeichen oben konfiguriert. Im neuen Word sogar mit diesen Zeichen . Dies kann über die Einstellung angepasst werden.
Fehler fünf: Es ist ein Trend die verschiedenen Perspektieven hervor zu heben. Ich wechsle auch gerne von Kapitel zu Kapitel den Charakter. Die Werke von Lian Hearn sind dafür sehr geeignet umbsich da mal einzulesen.
Die Zielsetzung istvein sehr wichtiger Punkt. Find ich gut, dass du das aufgreifst. Ich mache mir da immervein Skript, den sogenannten roten Faden.
Kleiner Tip fürbdeine Videos: Skrippte dein Video etwas besser. Deine Erklärweise wirkt sehr zerstreut. Auch wenn du was zeigen möchtest, so bereite es direkt vor. Es wirkt unproffessionel, wenn du sätze benutzt wie: "dazu kann ich euch leider nichts zeigen" oder "da habe ich im Internet noch nicht recherchiert". Du möchtest mitvdeinem Video Hilfestellung geben, ich liebe das total. Wenn du das künftig weniger fahrig wirken lassen möchtest, so wäre das denke ich eine super Hilfe.
Danke dir für das Video und deine Tips. Wo könnte ichvden etwas von dir lesen?
Liebe Grüsse
Wörtliche Rede im Zitat:
Nur der Punkt wird vom Komma ersetzt...
»Was für riesige Ballons«, dachte sich Larry, als er sie betrachtete.
//das Komma, ersetzt den Punkt der wörtlichen Rede
...wenn es aber ein Ausruf wäre...
»Was für riesige Ballons!«, rief Larry ihr laut entgegen.
//mit Ausrufezeichen innerhalb der wörtlichen Rede
...das gilt natürlich auch für Fragen...
»Sind diese Ballons wirklich echt?«, fragte Larry sie.
//mit Fragezeichen innerhalb der wörtlichen Rede.
//und ja, es heißt "fragte" und nicht "frug", wie ich das immer wieder lese
Informatives
Den handelnden Teilsatz vor, oder nach Zitaten wörtlicher Rede nennt man "Inquit".
Muster
Ein einleitendes Inquit wird mit einem Doppelpunkt-Satzzeichen (":") vorangestellt:
Während Larry sie betrachtete, dachte er sich: »Was für riesige Ballons.«
{vorangestelltes Inquit} + ":" + {Zitat wörtlicher Rede (inkl. Satzzeichen am Ende) "." }
Ein abschließendes Inquit ersetzt ausschließlich den Punkt am Ende der wörtlichen Rede und wird mit einem Komma ans Ende angehängt:
»Was für riesige Ballons«, dachte sich Larry, als er sie betrachtete.
{Zitat wörtlicher Rede (ohne Punkt - allerdings mit Ausrufe-/Fragezeichen - am Ende) } + "," {abschließendes Inquit} "."
Das Inquit selbst, enthält immer ein abschließendes Satzzeichen, entweder ein ":" wenn es vorangestellt wurde oder einen ".", wenn es abschließend ist.
Oft entdecke ich Inquits, die zwischen zwei wörtliche Reden gestellt wurden. Dies sollte jedoch eigentlich den Hauptsatz unterbrechen und die fortgeführte Rede als separaten Satz nutzen:
»Was für riesige Ballons«, dachte sich Larry(, als er sie betrachtete). »Sind die wirklich echt?«
{Zitat wörtlicher Rede} + {abschließendes Inquit} + "." (Satzende) + {alleinstehendes, fortgeführtes Zitat wörtlicher Rede (mit Satzzeichen am Ende) }
Drittens haben wir in der Schule genau anders gelernt. Weil die wörtliche Rede ein eigener Satz ist und der andere Teil der Schnipsel ist.
Du klingst wie meine Deutschleherin 😂😂
Dankeschön für deine Hilfe.❤
Ich schreibe Redesätze immer so:
,,Dankeschön.",sagte sie.
Jetzt weiß ich wie es richtig geht.😊
Wo kann man dir Geschichten schicken?
Das heißt das wurde uns falsch beigebracht das Thema hatten wir grade 4.44
Sorry mal ne Frage vom absoluten doofen noob..... Plotten heißt...... Planen?
Ich weiß es auch nicht 🙈 aber ich glaube ja
@@karolinekaro 🤣👍