Gartenrundgang Juni / So viel wÃĪchst in meinen GemÞsebeeten / DAS entwickelt sich gut ðŸŒąðŸĨ•ðŸĨŽ

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 22 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • Wie schnell doch die Zeit vergeht ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒūðŸŒąðŸ…
    Die Tomaten im Freiland wachsen sehr gut, obwohl sie kein extra Tomatendach haben. DafÞr sehen die Pflanzen im GewÃĪchshaus nicht so stark und gesund aus.
    Der Kohl macht sich prÃĪchtig und bildet wunderbare KÃķpfe aus. Egal ob Spitzkohl, Wirsing, Romanesco oder Blumenkohl. Der Hokkaido mÃķchte langsam aber sicher das Beet und den Rasen Þbernehmen und die Zucchini geben Gas. ZusÃĪtzlich blÞht es immer mehr in meinem GemÞsegarten und das Wildbienenhotel ist sehr gut besucht 🐝Aber schaut am besten selbst, in meinem neuen Gartenrundgang durch die einzelnen Beete.
    Ich wÞnsche Euch wieder viel Freude beim Zuschauen und eine schÃķne Zeit, Eure Genevieve ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Ihr benÃķtigt noch Ideen fÞr euren Anbauplan?
    Hier kÃķnnt ihr euch bei meinem kostenlosen Newsletter anmelden und erhaltet direkt meinen aktuellen Anbauplan: t42b9d749.emailsys1a.net/241/...
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Mein ZubehÃķr im Garten: (*)
    Regale im GewÃĪchshaus: amzn.to/3uCg971
    Heizmatte fÞr Anzucht: amzn.to/3UN7yJB
    Anzuchtplatten: amzn.to/3OSxAHm
    Ballbrause: amzn.to/49py6Vv
    Kleine Schaufel: amzn.to/3IaoXUP
    Staketenzaun: amzn.to/3IdKjkc
    Bokashi-Eimer: amzn.to/3SSC0PP
    Kleine GartenstÞhle & Tisch: amzn.to/42T9dzg
    Holzschilder zum Beschriften: amzn.to/4a3denf
    Pikierstab aus Holz: amzn.to/3IkJpme
    Schneckenkragen: www.bodenstaendig.shop/produc...
    Mein ZubehÃķr in der KÞche: (*)
    Einkochautomat: amzn.to/49Jhxnm
    Putzstein fÞr Glaskeramik: amzn.to/3uzsxFa
    MesslÃķffel mit Holzgriff: amzn.to/43bum84
    KÞchenwaage: amzn.to/4c3nUnC
    Kleine Emaille-Schale: amzn.to/3Txw2Wl
    Emaille-Auflaufform: amzn.to/3ToIDL2
    Induktionskochfeld / Einzelplatte: amzn.to/48OWq2k
    Mein ZubehÃķr fÞr die Videos & Fotos: (*)
    Stativ fÞr die Kamera: amzn.to/3V1YVec
    MikrofonstÃĪnder: amzn.to/48ALk0A
    Mikrofon: amzn.to/3TbBsoy
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn ihr Þber diese Links etwas kauft, unterstÞtzt ihr meine Arbeit. Der Preis bleibt fÞr euch gleich und es kostet dadurch nicht mehr. Vielen Dank ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū🊚
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Mehr EindrÞcke aus dem GemÞsegarten und Rezepte findest du auch hier:
    Blog: stylingkitchen.com/
    Instagram: / stylingkitchen
    Facebook: / stylingkitchen
    Facebook-Gruppe: / stylingkitchen
    Pinterest: www.pinterest.de/stylingkitchen/
    -----------------------------------------------------------------------------------
    #gartenarbeiten #gartenblog #gardening
  • āđāļ™āļ§āļ›āļāļīāļšāļąāļ•āļīāđāļĨāļ°āļāļēāļĢāđƒāļŠāđ‰āļŠāļĩāļ§āļīāļ•

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 64

  • @JohannesZakel
    @JohannesZakel 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Alles wÃĪchst so schÃķn ðŸ˜ŪâĪâĪâĪ

  • @timschniedergers7361
    @timschniedergers7361 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Hallo Genevieve, ich habe gerade eben noch dein Video von gestern entdeckt... Ich finde wirklich bewundernswert, wie vielfÃĪltig und auch optisch ansprechend dein Garten angelegt ist! Zum "problematischen" FruchtgemÞse, also den Paprika im Freiland und den Tomaten im GewÃĪchshaus: Ich wÞrde dir raten, nochmal sehr intensiv zu dÞngen. Sie benÃķtigen wirklich eine krÃĪftige NÃĪhrstoffversorgung, insbesondere, wenn der Stoffwechsel mit dem endlich warmen Wetter massiv in Schwung kommt. Ein Bodenaustausch im GewÃĪchshaus ist zumindest im Hinblick auf die Tomaten nicht erforderlich. Mein Großvater hat bspw. mehrere Jahrzehnte jedes Jahr an den gleichen Stellen seine Tomaten angebaut. Eine krÃĪftige AufdÞngung und Remineralisierung ist aber wichtig. Die Kombination aus Kompost, HornspÃĪnen, einem organischen VolldÞnger und Urgesteinsmehl hat sich beispielsweise bewÃĪhrt. MengenmÃĪßig sollte man da nicht sparsam sein. Bei Unterversorgungen stellen die Pflanzen insbesondere die Fruchtproduktion schnell ein. Das ist wahrscheinlich eines der Probleme bei dir. Vor einer ÜberdÞngung muss man weniger Angst haben. Vor allem wenn du rein organisch dÞngst, ist auch eine in der Tat problematische Versalzung des Bodens nicht zu erwarten. Etwaige NÃĪhrstoffÞberschÞsse, die sich z.B. an eingedrehten oder sehr dunkelgrÞnen BlÃĪttern zeigen kÃķnnen, bauen sich durch den Verbrauch im Laufe der Zeit ab. FÞr Tomaten speziell wÞrde sich zudem sicher ein GewÃĪchshaus mit grÃķßerer TraufhÃķhe oder eine hÃķhere Überdachung im Garten noch idealer eignen... Vielleicht hilft ja der ein oder andere dieser Hinweise noch ein wenig weiter. Liebe GrÞße! Tim

    • @angy-baby13
      @angy-baby13 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@timschniedergers7361 mir haben deine Tipps auf jeden Fall geholfen. Ich hab auch immer Bammel vor zuviel DÞngen! DankeschÃķn

  • @beimichaelaimgarten
    @beimichaelaimgarten 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Ich hatte im letzten Jahr das gleiche Problem wie du mit dem GewÃĪchshausboden. Dieser war auch nicht richtig aufbereitet, obwohl ich es dachte. Mir fehlte eindeutig Stickstoff. Ich habe dann alle 2 Wochen mit Brennnesseljauche gedÞngt und den Mangel ausgeglichen. Die Tomaten wuchsen prÃĪchtig. Das kÃķnnte dir evtl. auch helfen. FÞr dieses Jahr hatte ich bereits im letzten Herbst den Boden aufbereitet mit HornspÃĪne, Urgesteinsmehl und Kompost. Pferdemist hatte ich auch noch. Meine Tomaten sehen jetzt super aus. Den GewÃĪchshausboden habe ich schon 6 Jahre nicht mehr ausgetauscht und das ist auch nicht nÃķtig 😊. LG Michaela

  • @MiteigenerHand
    @MiteigenerHand 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Dein Garten sieht sehr schÃķn aus :D Es ist gar nicht so einfach, mit dem NachsÃĪen am Ball zu bleiben. Aber zum GlÞck verhungern wir ja nicht, wenn was nicht funktioniert hat.

  • @PaLu3011
    @PaLu3011 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Hi Genevieve.
    Ich wÞrde entweder Brenneseljauche oder flÞssige HÞhnerkacke nehmen um das GewÃĪchshaus mit DÞnger zu versorgen.
    Die unteren BlÃĪtter sind sehr hell meines Erachtens.
    Kann sein dass die BewÃĪsserung noch nicht richtig eingestellt ist.
    Aber der Rest .... alle Achtung wenn du keinen grÞnen Daumen hast 😊.
    Ich mÞsste heute notgedrungen meinen Winterknoblauch ernten( hatte zuvor zwei ausgegraben um zu sehen ob sich schÃķne Knollen gebildet haben und eine war matschig die andere ging so)
    Nicht einmal ein Viertel von der letzten Ernte habe ich dieses Jahr.
    Der verfluchte Regen.
    Habe heute nochmal 80 rote Bete Samen in Quickpots gesÃĪt damit ich sie nun in das Beet dann reinsetzen wo der Knoblauch war.
    Dann habe ich noch Asia Salat, Eissalat, sowie Endivien Salat ausgesÃĪt ( auch in Quickpots.
    Was dieses Jahr zum dritten Mal wieder nicht geklappt hat Karotten. Ich gÃĪrtnere nun mehr um die 35 Jahren, aber sowas hatte ich noch nie erlebt dass Karotten nicht gekeimt haben.
    Sechs ganze TÞten Karottensamen ausgesÃĪt
    So kÃķnnte ich dir die ganze Zeit weiter aufzÃĪhlen was dieses Jahr Þberhaupt nicht geglÞckt hat, umso mehr freut es mich was fÞr einen super schÃķnen und sehr gepflegten Garten du hast
    Ich denke warum du keinen Schneckenfraß bisher hattest, weil so wie ich dein Garten schon gesehen habe dass dein Garten der einzige ist.
    Das wÃĪre fÞr mich eine erklÃĪrbare Antwort dafÞr
    Auf dein Buch da freu ich mich schon sehr drauf und endlich mal ein vegetarisches Kochbuch ( wenn ich es richtig verstanden habe) das freut mich noch mehr.
    Meine
    Spitzpaprikas stehen alle 16 Pflanzen im KÞbel und große TÃķpfe auf dem Balkon.
    Meine sind ca. 40% grÃķßer als deine. Ein paar lassen auch die BlÃĪtter hÃĪngen. Aber ich denke da fehlt auch ein flÞssig DÞnger.
    Die Chilli's stehen auch auf dem Balkon, nachdem die Nacktschnecken auch diese im Garten verspeist haben.
    An den Pimiento's de Padron hÃĪngen die erste FrÞchte... Wenigstens habe ich da einen kleinen Hoffnungsschimmer.
    Ich bin noch auf meine Zwiebeln und Kartoffeln gespannt, ob da auch Matsch angesagt ist.
    Nun ja auch nach 35 HobbygÃĪrtnern Jahre kann man immer noch was dazu lernen.
    Den Freilandanbau habe ich fÞr dieses Jahr abgehakt.
    Es wird schon was zu Ernten geben, aber dann muss ich umplanen.
    So will und kann ich nicht weiter gÃĪrtnern.
    WÞnsche Dir weiterhin alles Gute fÞr deinen Garten und alle Achtung den Garten im dritten Jahr so zu sehen
    Chapeau Genevieve
    GrÞssle Joachim
    P.s
    Das GewÃĪchshaus beschatten kenn ich nur von den GÃĪrtnereien, aber die Streichen die Scheiben mit ner weißen Farbe von außen an und nach ein paar Wochen ugeht die Farbe langsam durch regen wieder weg
    Ich wÞrde die Netze jetzt nicht auf das GewÃĪchshaus legen, denke das da dann den Tomaten das Sonnenlicht fehlt

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Hallo Joachim, vielen Dank fÞr deine lange und ausfÞhrliche Nachricht ☚ïļðŸŒą ich drÞcke dir sehr die Daumen, dass dein Garten ja doch noch besser wird. Man hÃķrt das ja wirklich von vielen HobbygÃĪrtner, dass diese Saison nicht einfach ist. 35 Jahre Erfahrung klingen aber auch nach einer ganzen Menge, da hast du sicherlich schon einiges erlebt ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒūðŸŒą vielen Dank fÞr deine Tipps und beste GrÞße aus dem MÞnsterland.

    • @PaLu3011
      @PaLu3011 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen ich versuche es, dass meine Kommentare kÞrzer werden
      GrÞssle Joachim

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @PaLu3011 Nein, das freut mich sehr, dass du dir die Zeit dafÞr nimmst 😊 Das war keine Kritik

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      ​@@PaLu3011 Aber nein!
      Vieles kann eben nicht mit drei Worten gesagt werden.
      Auch ich lerne von guten Kommentaren.
      Als Genevieve die dunkle Folie gezeigt hat, dachte ich das Gleiche. Das werden die Tomaten nicht mÃķgen. Ich habe immer eine weiße, alte, dicht gewebte Gardine vor oder Þber die Pflanzen gehÃĪngt, damit sie bei starker Sonneneinstrahlung nicht so sehr leiden.

    • @PaLu3011
      @PaLu3011 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Keine Angst meine lieben, ich werde weiterhin Kommentaren zu den Videos schreiben.
      Lg Joachim

  • @ralfbroker4926
    @ralfbroker4926 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Moin aus Ochtrup. LÃĪuft doch gut bei dir! Der Paprika hat lÃĪnger geschwÃĪchelt bei uns, aber mit der WÃĪrme kommt er jetzt top. Habe einfach dreimal samstags organisch flÞssig gedÞngt. Und viel Spaß beim Kochbuchshooting. Guet goahn! PS: Habe den Folientunnelboden bei uns noch nie ausgetauscht. Was aber sein kann: Die Pflanzen kommen aktuell nicht an den organischen DÞnger. Ich wÞrde auch hier flÞssig dÞngen.

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Moin, aus dem benachbarten Greven ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒūðŸŒŋ vielleicht sollte ich meinen Paprika auch einfach noch mal eine zusÃĪtzliche DÞngemenge geben.
      Das Kochbuch macht wirklich Freude, ist aber auch wirklich viel Arbeit und ich bin etwas aufgeregt ☚ïļ danke fÞr deine Tipps und sonnige GrÞße

    • @ralfbroker4926
      @ralfbroker4926 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@Stylingkitchen Gerne. Kann ja nur sagen, was hier geholfen hat: Der Paprika litt etwas unter den kalten NÃĪchten neulich und hatte jetzt Probleme, wieder in die GÃĪnge zu kommen. DÞrfte in Greven nicht viel anders gewesen sein, war meine Vermutung. Ansonsten haben wir im MÞnsterland im deutschlandweiten Vergleich ja doch viel GlÞck mit dem Wetter.

  • @anikooberborsch201
    @anikooberborsch201 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Sehr schÃķn! Man kann echt stolz sein! 👍🍅ðŸĨ•ðŸĨĶðŸĨŽ

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Das stimmt, irgendwie ist man schon stolz, wenn alles wÃĪchst ☚ïļðŸŒą

  • @margritgies2766
    @margritgies2766 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Vielen Dank fÞr dein interessantes Video.
    Bei mir sind die Tomaten in meinem GewÃĪchshaus auch viel zu dÞnn und hoch gewachsen. Im Freiland, im Tomatenhaus, an der Hauswand und auf dem Balkon stehen die Pflanzen viel krÃĪftiger. Die Paprika und Chilis sind bei mir genau so klein und mikrig wie bei dir. Eine ist sogar ganz weg. Obwohl sich auch schon FrÞchte zeigen. Im letzten Jahr sind die Pflanzen aber doch noch spÃĪter krÃĪftig geworden.
    Also gibts noch eine Chance.
    Viel Erfolg weiterhin
    Liebe GrÞße Margrit 😘

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hallo Margrit, das ist ja interessant mit den Tomaten im direkten Vergleich von Freiland und GewÃĪchshaus ðŸŒąðŸ…
      Vielleicht liegt es auch ein bisschen an dem Wetter und der fehlenden Sonne und die im Freiland bekommen davon einfach etwas mehr. Wir warten mal ab, das wird schon gut 👍🏞 ich wÞnsche dir ebenfalls weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim gÃĪrtnern ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū

  • @user-up9og7nm5m
    @user-up9og7nm5m 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Hallo Gartenfee sollten die Gurken nicht ins Triebhaus ? SchÃķnes Video wie immer, nur dieser Monoton ist nicht sehr von Vorteil, wenn du das gelegentlich anpassen kÃķnntest, ansonsten wie immer alles top in deinem Garten , vielen Dank und liebe GrÞsse aus Hanni aus der Schweiz

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hallo Hanni, ich habe meine Gurken in den letzten Jahren immer im Freiland gehabt und es hat super funktioniert ðŸĨ’ Das GewÃĪchshaus ist tatsÃĪchlich sehr klein und mit den Tomaten wÞrden sie sich glaube ich nicht so gut verstehen. Sonnige GrÞße zu dir in die Schweiz aus Deutschland

  • @andreaschelletter8923
    @andreaschelletter8923 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Guten Morgen aus Wettringen! Sieht doch alles top aus. Die Paprika kommen bestimmt noch! Jetzt kommt ja die Sonne! 😊

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Oh ja, da hoffe ich auch drauf ☚ïļðŸŒą ich bin auch sehr zufrieden und die vereinzelten Sorten, die sich nicht so gut entwickeln, sind im Vergleich gar nicht so schlimm. Sonnige GrÞße zu dir nach Wettringen aus Greven bei MÞnster ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū

  • @Henry-pd8td
    @Henry-pd8td 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Guten Morgen liebe Genevevie,danke fÞr dein super tolles Video.Deine Pflanzen sehen ganz fantastisch aus,vor allem die die Freiland Tomaten sehen ganz fantastisch aus,der Kohl auch,es ist bei alles sehr weit und krÃĪftig entwickelt,GlÞckwunsch dazu.Mit den Tomaten im GewÃĪchshaus hast Du bis jetzt wenig GlÞck,vielleicht liegt es an dem wechselnden Wetter zu Stand?mal warm,dann wieder kalt.DafÞr hast Du fantastische Freiland Tomaten.Wenn Du deinen Boden nicht zu sehr belasten willst,kÃķnne ihm eine Pause in dem du ihn einfach mit GrÞndung belegst um ihn im negsten Jahr wieder voll zu belasten,ich mache es auch so.Auch dein Insektenhotel und deine BlÞhwiese sehen ganz fantastisch aus,du Fleissige!LG von Henry

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Hallo Henry, vielen Dank fÞr dein Lob zu meinen GemÞsepflanzen ☚ïļðŸŒą ich warte mal ab, wie sich die Tomaten im GewÃĪchshaus noch entwickeln. Ich versuche noch mal mehr auf gute BewÃĪsserung und auch etwas DÞnger zu achten. Denn Tomaten sind mir schon recht wichtig 😎 sonnige GrÞße aus dem MÞnsterland.

    • @Henry-pd8td
      @Henry-pd8td 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen Danke fÞr deine Nachricht,ich kann mich nur wiederholen,deine Pflanzen sehen wirklich fantastisch aus,weil es wirklich so ist vor allem Schecken frei,mach einfach weiter so ,wie viel Arbeit und Zeit darein gesteckt hast!LG aus OstthÞringen,Henry

  • @Christina-uw8gb
    @Christina-uw8gb 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Hallo Genevieve , hast doch wunderbares GemÞse . Meine Paprika im Freiland sehen heuer auch noch verbesserungswÞrdig aus. Ich glaube denen war es bis jetzt noch zu kalt. Aber das wird schon noch. Die Erde im GewÃĪchshaus tausche ich auch nicht aus ,sondern bereite sie nur auf. Das GewÃĪchshaus ist sogar auch Þber die Wintermonate bepflanzt . Trotzdem habe ich immer wunderbare Ernten . Viel GlÞck und liebe GrÞße aus Österreich

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Liebe Christina, ich bin auch sehr zufrieden mit dem Wachstum der GemÞsesorten ☚ïļðŸŒą was in dieser Saison nicht gut wÃĪchst, wÃĪchst vielleicht nÃĪchstes Jahr besser. Mal schauen wie sich die Paprika noch entwickeln, aber einige schreiben davon, dass sie noch recht klein sind. Ich wÞnsche dir ebenfalls viel GlÞck und sende Liebe GrÞße zu dir nach Österreich ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒūðŸŒą

  • @renatefellermaier8786
    @renatefellermaier8786 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Hallo, bei den Paprika wÞrde ich die unteren BlÃĪtter entfernen das sie mehr Kraft haben. Bei der anderen , mach die grÞne Paprika weg, es sieht aus als handelt es sich um die KÃķnigsblÞte die sich entwickelt hat. Ebenfalls tausche ich meine Erde im Haus auch nicht aus, aufbereiten reicht vÃķllig aus. Wenn das Wetter besser wird werden deine Tomaten auch noch besser aussehen als sie das schon tun. Viel GlÞck noch fÞr deinen Garten

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hallo Renate, vielen Dank fÞr deine Tipps mit der Paprika ☚ïļ Es schreiben jetzt doch auch einige, dass sie die Erde im GewÃĪchshaus oder im Folientunnel nicht austauschen. Vielleicht muss ich die Erde einfach noch mal besser aufbereiten. Ich wÞnsche dir ebenfalls viel GlÞck in deinem Garten und sende sonnige GrÞße ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū☀ïļðŸŒą

    • @giessenundgeniessen
      @giessenundgeniessen 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen Bei großfruchtigen Paprika die KÃķnigsblÞte entfernen, weil sie sonst im Extremfall nur eine Frucht (und damit Samen) produzieren. Bei kleinfruchtigen Paprika/Chilli/Pepperoni ist das nicht notwendig.
      Die gezeigte Paprika bei dir ist wirklich ein Paradebeispiel dafÞr.

  • @naturlich_leben
    @naturlich_leben 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Basilikum zu den Gurken, bei Kohlsorten sollten Tomaten & Sellerie mit stehen. Mein Sellerie ist bei Schnecken sehr beliebt, genauso wie der Basilikum, dein Basilikum ist ganz schÃķn groß geworden, meinen hab ich auch aus eigener Saat gezogen.
    Ich denke deine Tomaten im GewÃĪchshaus brauchen mehr Wasser und Licht, warum beschatten?
    Frohes GÃĪrtnern

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Vielen Dank fÞr deine Tipps zu dem Thema Mischkultur ☚ïļðŸŒą das GewÃĪchshaus wird im Laufe des Tages trotz offener TÞr sehr sehr warm, weshalb ich immer eine Lage zur Beschattung auslege. Das lÃĪsst die Temperatur zumindest nicht Þber 40° gehen. Frohes GÃĪrtner und liebe GrÞße ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒūðŸŒą

    • @naturlich_leben
      @naturlich_leben 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen also meine Tomaten standen schon bei 55°C da brauchen die richtig Wasser 2x tÃĪglich aber gewachsen sind die super. Aber die haben mir nicht so geschmeckt wie die draußen, die hatten eine schÃķne knackige Schale, deswegen mag ich keine Tomaten aus dem GewÃĪchshaus.

  • @SailrMn
    @SailrMn 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    So schlechte paprika wie dieses Jahr hatte ich noch nie, liegt am Wetter, zu kalt, immer windig, kann nur besser werden

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Genau.
      Und nachts ist es oft unter 10 °C. Das mÃķgen die sÞdlÃĪndischen Pflanzen gar nicht.
      Ich habe den Eindruck, sie wachsen sie einfach nicht weiter.
      Hoffen wir auf die nÃĪchsten Sommermonate.

  • @frankieboy5859
    @frankieboy5859 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Den GWH Tomaten wÞrde ich eine ordentliche NachdÞngung mit direkt verfÞgbarer Brennnessel/Beinwelljauche oder organischem FlÞssigdÞnger verpassen, damit die ordentlich was zu Futtern haben. Wahrscheinlich hat die Aufbereitungszeit im GWH einfach nicht gereicht um die NÃĪhrstoffe pflanzenverfÞgbar zu machen, FlÞssigdÞnger ist da schneller und effektiver.

  • @Ichigo2058
    @Ichigo2058 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Huhu! Danke fÞr den Rundgang.
    Meine Paprika sehen genauso aus! Die haben bis vor 4 Wochen noch gar nicht gut ausgesehen: hell und wenig Blattmasse. Dann haben sie plÃķtzlich nachgeschoben. :) Letztes Jahr waren sie (trotz kÃĪlterem Wetter) ca 4 Wochen weiter als dieses. An der Pflege hab ich nichts verÃĪndert...
    Dein Basilikum neben dem Kohl kÃķnnte aber auch kleiner sein weil der Boden mehr Sonne abbekommt, also die Pflanzen weniger Wasser abbekommen.
    Das ist dann immer so schwer zu sagen! Es gibt so viele Faktoren.
    Rotkohl ging bei mir dieses Jahr gaaar nicht.
    Ich hab momentan probleme die nÃĪchste Generation Karotten zum keimen zu bringen... Brettchenmethode auch schon probiert. Ist eig immer feucht.
    MÃķglicherweise essen mir die Ameisen die Samen weg :(

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ich wusste gar gar nicht, dass Ameisen sogar auch Samen fressen ðŸŦĒ so erfÃĪhrt man immer was Neues und ich drÞcke dir die Daumen, dass noch die nÃĪchsten MÃķhren keimen ðŸŒą
      Danke auch fÞr deine EinschÃĪtzung bezÞglich dem Basilikum und ganz liebe GrÞße ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū

  • @erikah.5894
    @erikah.5894 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Hallo, ich ÃĪndere auch gerne mal spontan meine Gartenplanungen. Um keine Probleme mit Fruchtfolgen zu bekommen, achte ich darauf, dass Kartoffeln, ZwiebelgewÃĪchse, Kohl und Bohnen jedes Jahr auf einem anderen Beet wachsen. FÞr alles andere findet sich schon ein Platz, ich mische auch sehr bunt. In meinem GewÃĪchshaus steht seit mindestens 4 Wochen immer das große Fenster offen, auch nachts. Es ist fÞr die Tomaten zu feucht gewesen, jetzt sehen sie besser aus. Im Freiland habe ich schÃķne stabile Tomaten, die Schnecken lassen sie relativ in Ruhe. Paprika mit 3 bis 5 BlÃĪttern oder auch ganz ohne sind meine FreilandrealitÃĪt, im GewÃĪchshaus hat keine Þberlebt. Deine sehen dagegen gut aus und sie werden noch wachsen. Viele GrÞße aus Herford

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hallo Erika, dann bin ich ja nicht die einzige, die ihre Gartenplanung ganz spontan auch mal ÃĪndert 😀 Ich glaube auch, dass sich die Tomaten jetzt noch entwickeln werden. Diese Woche soll es ja schÃķn werden, bei euch in Herford ja wahrscheinlich auch? Sonnige GrÞße aus dem MÞnsterland ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒū

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    ðŸĨ°ðŸ˜˜

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      ðŸ‘Đ🏞‍ðŸŒūðŸŒąðŸĨ°

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    🍅deine Tomaten klein und mickrig 😂😂😂 ich wohne in Schleswig-Holstein 🌧 ☔ïļ ðŸŒĶðŸŒŦ

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Oh nein, sind deine etwa noch kleiner? ðŸ…ðŸŒąðŸ˜…

    • @MeLLLa80
      @MeLLLa80 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen oh ja🙈

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Wie doof ðŸĨš Ich drÞcke dir die Daumen fÞr besseres Wetter

  • @sonnenblumegarten7464
    @sonnenblumegarten7464 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Hallo, sag mal was hast du fÞr ein GemÞseschutznetz? Es sieht so schÃķn leicht aus.
    Dein Video war wieder sehr schÃķn, ich bin schon gespannt auf dein Buch.
    Lg aus meinem Garten 😎

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Das Schutznetz ist aus dem hagebaumarkt bei uns im Ort ☚ïļ Ich freue mich sehr, dass du schon auf mein Buch bist. Ich bin auch schon sehr gespanntðŸŒą Liebe GrÞße aus meinem Garten im MÞnsterland.

    • @sonnenblumegarten7464
      @sonnenblumegarten7464 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen DankeschÃķn

  • @John-ng8jf
    @John-ng8jf 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Die Beschattung fÞr Tomaten ist nicht richtig,die brauchen sehr viel Sonne,denn das GewÃĪchshaus ist schon durch die Platten beschattet und der Boden mus nicht zwingend ausgetauscht weden,mache ich nie und die Kartoffeln wachsen auch ohne anhÃĪufeln,so haben wir das schon 50 Jahre gehalten,sonst alles top

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Danke fÞr deinen Hinweis ☚ïļðŸŒą das GewÃĪchshaus erschien mir ansonsten immer relativ warm und diese eine Bahn zu Beschattung hat bislang immer gut geholfen, dass das GewÃĪchshaus nicht zu warm geworden ist.

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      ​@@Stylingkitchen Liebe Genevieve, ich gebe meinen Pflanzen durch eine dicht gewebte, weiße Gardine Schatten. Das ist ausreichend, um die WÃĪrme draußen zu lassen. Ein Bettlaken frÞherer Art funktioniert auch.

  • @angy-baby13
    @angy-baby13 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Hast du keine Schnecken??? Dein GemÞse ist tadellos!!!ðŸ˜Ū

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ich mag es gar nicht schreiben, aber ich habe die ganze Saison bislang vielleicht zehn Schnecken gehabt 🙏🏞 danke fÞr dein Kompliment zu meinem GemÞse ☚ïļ

    • @angy-baby13
      @angy-baby13 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@Stylingkitchen du GlÞckliche!! Bei mir ist alles angefressen, auch Zwiebeln, Porree rasiert, MÃķhren einfach weg... bei Regen sammel ich ca 2 xl Nutella GlÃĪser voll... da freue ich mich doch, bei Dir auch schÃķnes gepflegtes GemÞse zu bewundern zu kÃķnnen ! LG aus dem Sauerland

  • @frankieboy5859
    @frankieboy5859 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Scheint auch eine andere Basilikumsorte als der Genoveser zu sein. Seit heute mit Temperaturen Þber 25° geht es jetzt endlich auch mal voran, den Freilandtomaten kann man beim Wachsen zugucken. Nur der Mangold ist nach wie vor der Meinung interessiert mich nicht, ich wachse lieber rÞckwÃĪrts.

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Strauchbasilikum

  • @andyking9452
    @andyking9452 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Ich hab gedacht: oh schÃķn, einen neuen Gartenkanal gefunden. Dann aber schnell gemerkt, dass es sich um Vegetarier handelt. Also nichts besonderes.

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Wer ist denn vegetarisch auf diesem Kanal? 😅 DafÞr habe ich aber viele Rezepte mit Fleisch 😆

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ich lache mich kaputt 😂.
      Wachsen in einem Garten sonst Schnitzel und Klopse?
      Das glaubt nur der Kater Findus.

    • @Stylingkitchen
      @Stylingkitchen  3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      😅

    • @Schickymicky1
      @Schickymicky1 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Ich bin riesen Garten Fan, aber so einen hohlen Kommentar hab ich noch nie gehÃķrt..macht ja nicht mal sinn 😅

    • @dodograf735
      @dodograf735 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Soll das ein Witzlein sein???😂