Hi! Hmm ich dachte das hätte ich im Video 🥴😅 natürlich ist es geschmackssache, darum hab ich es vielleicht etwas im Hintergrund gehalten. Einer schönen Hand und langen schlanken Nägel steht jede Form. Bei breiteren oder kürzeren Nägeln empfehle ich je nach Länge eine rundere Form und ganz kurzen Nägeln steht die Businessform am besten finde ich. Lg
Sehr nettes Video. Ich mag deine fröhliche, ruhige, natürliche Art. Vielen lieben Dank für deine Mühe. Ich musste auch mit lachen. Bleib wie du bist und mach weiter so. 😊😂👍😍
Toll, professionell und kompetent. Großes Kompliment. War auf der Suche nach Tipps für eine Maniküre ohne Fräser für Naturnägel. Bis zu dem Schritt mit dem Anrauen übernommen und habe endlich eine gepflegte Nagelplatte/-haut.
Sehr schön dich wieder zu sehen, klasse Figur! Ich persönlich hasse die Ballerina btw. Ich habe mithilfe deiner Videos begonnen mir die Nägel selber zu manicuren während corona... Ja zwangsläufig modelliere ich mir bedingt durch die Natur Kralle die Ballerina 🙈ich preferiere eigentlich die Coffin Forn.
Hallo! Super erklärt. Auch deine Nägel in diesem Video gefallen mir sehr gut! Sind sie oval? Man kann es leider nicht so gut erkennen, aber es sieht sehr elegant und feminin aus. Lg
Sehr gut erklärt, danke dafür. Allerdings sieht auf dem eingeblendeten Bild die Ballerina aus wie der Coffin. Worin liegt den nun genau der Unterschied zwischen diesen beiden Formen?
Hallo.... ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet und habe da eine Frage an dich da du sehr gut erklären kannst. Ist es möglich dir eine pn zukommen zu lassen?
Und dann kommen die ganzen Asia Studios, wo gefühlt jeder zweite Kunde, eine Ballerina trägt. 😂 Von oben, sieht alles schön aus. Von der Seite betrachtet, bekommt man dann einen Heulkramp. Bei manchen gibt es kaum bis keine Seitenlinien mehr, alles komplett verfeilt. Endlich jemand, der wicklich mal sagt, wann man sie überhaupt arbeiten kann. Aber dann hat man die Kundin, die umbedingt eine Ballerina haben möchte und die erste, die sich dann beschwert, wenn ein nagel abbricht.
@@NagelstudioHandwerk Ich glaube, der Unterschied ist für einen Laien wie mich einfach zu klein. Aber verstanden hab ich es jetzt, danke :) Das wir das früher Ovekig nannten (zumindest in dem Nagelstudio wo ich Kundin war, ist aber sicher 25 Jahre her) liegt sicher daran, dass wir weniger mit englischen Begriffen gearbeitet haben. Aber dennoch lustig, dass sich das Wort im englischen Sprachraum quasi gleich zusammen gesetzt hat :)
Ich hätte mir gewünscht dazu noch zu erklären welcher Naturnagel zu welcher Form des Naturnagel passt.
Hi! Hmm ich dachte das hätte ich im Video 🥴😅 natürlich ist es geschmackssache, darum hab ich es vielleicht etwas im Hintergrund gehalten. Einer schönen Hand und langen schlanken Nägel steht jede Form. Bei breiteren oder kürzeren Nägeln empfehle ich je nach Länge eine rundere Form und ganz kurzen Nägeln steht die Businessform am besten finde ich. Lg
Sehr nettes Video. Ich mag deine fröhliche, ruhige, natürliche Art. Vielen lieben Dank für deine Mühe. Ich musste auch mit lachen. Bleib wie du bist und mach weiter so. 😊😂👍😍
Dankeschön 🥰
Toll, professionell und kompetent. Großes Kompliment. War auf der Suche nach Tipps für eine Maniküre ohne Fräser für Naturnägel. Bis zu dem Schritt mit dem Anrauen übernommen und habe endlich eine gepflegte Nagelplatte/-haut.
Wieder mal ein tolles Video😍👍 Vielen Dank 😃
Super vielen Dank für dein tolles Video ☺️
Ich hab sehr flache Nägel die auch bisschen breiter sind deshalb trage ich meistens eine Mandelform ☺️
Sehr Gutes Video und sehr gut erklärt.
Finde deinen Kanal sehr gut mache weiter so ❤
Trage selber auch gerne gerne Gelnägel
Sehr schön dich wieder zu sehen, klasse Figur! Ich persönlich hasse die Ballerina btw. Ich habe mithilfe deiner Videos begonnen mir die Nägel selber zu manicuren während corona... Ja zwangsläufig modelliere ich mir bedingt durch die Natur Kralle die Ballerina 🙈ich preferiere eigentlich die Coffin Forn.
Danke für die Info, welchen tipringe verwendet man zur Findung der Nagelform?
@@simonefischer7219 das ist ganz egal, du kannst die nehmen die du da hast
Hallo! Super erklärt. Auch deine Nägel in diesem Video gefallen mir sehr gut! Sind sie oval? Man kann es leider nicht so gut erkennen, aber es sieht sehr elegant und feminin aus. Lg
Dankeschön 🥰 oval, genau
Sehr gut erklärt, danke dafür. Allerdings sieht auf dem eingeblendeten Bild die Ballerina aus wie der Coffin. Worin liegt den nun genau der Unterschied zwischen diesen beiden Formen?
Ballerina hat keinen Tunnel, Coffin schon 🙂
@@NagelstudioHandwerk
Also ist die Ballerina eigentlich eine lange abgeschnittene Oldschool Mandel?
@@fingerart6972 das könnte man so sagen, genau 🙂
Hallo.... ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet und habe da eine Frage an dich da du sehr gut erklären kannst. Ist es möglich dir eine pn zukommen zu lassen?
Hi, ja klar, bei Instagram zb oder gerne per Mail
Und dann kommen die ganzen Asia Studios, wo gefühlt jeder zweite Kunde, eine Ballerina trägt. 😂 Von oben, sieht alles schön aus. Von der Seite betrachtet, bekommt man dann einen Heulkramp. Bei manchen gibt es kaum bis keine Seitenlinien mehr, alles komplett verfeilt.
Endlich jemand, der wicklich mal sagt, wann man sie überhaupt arbeiten kann. Aber dann hat man die Kundin, die umbedingt eine Ballerina haben möchte und die erste, die sich dann beschwert, wenn ein nagel abbricht.
Squoval nannten wir früher immer Ovekig. Ich verstehe aber nicht wirklich den Unterschied zur Businessform.
Okay? Wusste ich nicht, interesssant 🙂 Businessform: gerade Seiten, runde Formlinie. Squoval: gerade Seiten, gerade Formlinie, abrundete Ecken.
@@NagelstudioHandwerk Ich glaube, der Unterschied ist für einen Laien wie mich einfach zu klein. Aber verstanden hab ich es jetzt, danke :)
Das wir das früher Ovekig nannten (zumindest in dem Nagelstudio wo ich Kundin war, ist aber sicher 25 Jahre her) liegt sicher daran, dass wir weniger mit englischen Begriffen gearbeitet haben. Aber dennoch lustig, dass sich das Wort im englischen Sprachraum quasi gleich zusammen gesetzt hat :)