Liebe Community! 💚 Viele von euch möchten wissen, wie es Marie mittlerweile ergangen ist. Wir haben sie mit der Kamera weiterbegleitet - ab dem 1. Dezember findet ihr eine vierteilige Reihe über Marie in der ARD-Mediathek und später hier auf dem WDR-Doku-Kanal! 💚💚 Was ihr jetzt schon sehen könnt: Marie hat eine Ausbildung zur Uni-Dozentin an der FH Köln gemacht. Auch dabei haben wir sie begleitet: th-cam.com/video/ffXn88YbgJ8/w-d-xo.html
Ein sehr gute Reportage. Schön und wichtig das man solche Projekte ins Leben ruft. Jeder hat eine Chance verdient. Hier bedarf es noch viel zu tun auch vom Gesetzgeber. Ich wünsche allen nur das Beste.
Ja, die Dokus von den öffentlich-rechtlichen sind wirklich super. Vor allem der WDR und NDR machen extrem gute Dokumentationen. Auch bei dieser hat der WDR wieder extrem gute Arbeit geleistet. Dafür zahle ich gerne Rundfunkgebühren! :-)
Maries Adoptivvater war Lehrer an meiner Schule, Herr Zilske war zwar streng aber immer freundlich und gerecht zu allen. Erst später erfuhr ich, dass er weit über sein Rentenalter gearbeitet hat um seine Adoptivkinder zu versorgen. Danach schätzte ich ihn ganz anders ein. Er ist ein großartiger Mensch mit dem Herz am rechten Fleck. Die Eltern setzen sich echt gut für die Kinder ein.
Mein respekt für die Eltern. Aus Teneriffa Spanien. Ich als Gastarbeiter tochter in Deutschland bin noch heute dankbar an meine lehrer Frau Wüllner und Herr Tkotz von der Haubtschule Kónigstein Taunus. Sie haben das beste aus mir raus geholt obwohl es nur 3 Jahren wahren. Vielen dank an beide.
Dass sind halt Pädagogik Profis die haben ihre Ausbildung nicht umsonst. Meinen Respekt haben diese Leute natürlich denn so einen Mut muss man erstmal haben.
Ja sie schützen die Privatsphäre ihres Kindes nicht, setzen sie unter Druck einen Schulabschluss zu schaffen, und machen ihr klar das sie es in ihrem Leben nicht weit bringen wird weil sie ja ein Handycab hat. Die Eltern machen das wirklich ganz großartig!
@@sojabohne9021 in welcher Situation sagen die Eltern denn, dass die Kinder es im ihrem Leben nicht weit bringen werden, weil ja Behinderung -kannst Du die Stelle aufzeigen bitte- habe ich nicht mitbekommen und empfand die Eltern die ganze Zeit liebevoll den Kindern zugewandt und gar nicht abwertend- aber natürlich hat es Grenzen und muss auch offen gesagt werden können aber soll ja nicht abwertend gemeint sein- Alles Liebe
Ich bin ein Schüler von Herr Zilske gewesen.. ein unglaublich großer Mann! Er hat gleichzeitig auch eine große Verantwortung in seiner Schule als Lehrer und zusätzlich hat er sich bewusst für Marie und Lilly entschieden... ganz großen Respekt vor dieser Familie!!! Liebe grüße und alles gute weiterhin für die Zukunft der ganzen Familie Daniel Av.
Mache grad mein Abi bei ihm als Oberstufenleiter. Finde es so bewundernswert, das er immer der letzte ist der die Schule abends verlässt und privat so etwas großes schafft. Und gleichzeitig so ein herzensguter Mensch ist. Ich kann es nicht in Worte fassen!!!
Ich weiss nicht, ob es ihr in einer Werkstatt wirklich schlecht gehen würde. Eventuell könnte man sich dort gut um sie kümmern und auf sie eingehen. Manchmal kann man sich etwas ja nicht vorstellen, aber wenn man es versucht, macht es dann doch Spass.
@@luziabirrer9602 Möglich, allerdings ist die Werkstatt für die Eltern ja ein No-Go und das macht es dann eben schwierig, denn bekanntlich hat die Einstellung der Eltern ja doch einen gewissen Einfluss. Prinzipiell kommt es ja auch darauf an ob sich die Werkstatt als humanisierter Produktionsbetrieb versteht oder als Verwahranstalt, wo halt hinten auch etwas heraus kommt. In ersterem Fall ist die Werkstatt nicht viel anders als ein anderer Industriearbeitsplatz und damit eigentlich auch kein Stigma. Denn wer möchte schon in einem inhumanen Betrieb arbeiten. Auch die übrige Bevölkerung schätzt zunehmend Anpassungen an persönliche Bedürfnisse wie Gleitzeit, Home Office, strukturierte Arbeitsschritte, Arbeitssicherheit und alle gefragten Arbeitgeber müssen da auch etwas bieten.
Wie schön,dass Marie zu solchen Pflegeeltern gekommen ist,die sie ganz toll gefördert und auf das Leben vorbereitet haben.Marie ist trotz Beeinträchtigung eine sehr willensstarke und selbstbewusste junge Frau.
@@WDRDoku Die Doku ist wirklich sehr gut ich liebe Kinder mit Down Syndrom die sind wirklich so stark und voll süß ich selber habe dass Asperger Syndrom ich habe auch eine Schwäche in Mathe und generell auch in der schule ich bin in der 9 klasse aber egal bei meiner Genetik stimmt nicht so ganz was ich war auch schon mal bei einer humangenetik Therapie ich muss nächstet jahr wenn ich 16 jahre alt bin wieder hin ich bin 15 und ja das war mein langer Kommentar
Ich hoffe, dass die Gesellschaft der Marie alle Chancen gibt, ein erfülltes Leben zu führen. Sie hat es so verdient! Respekt und Hut ab vor den Eltern, die die Mädchen mit viel Liebe und Arbeit so weit gebracht haben!
Was ich so toll finde: Die Eltern legen die beiden Kinder nicht in Watte und gaukeln ihnen eine heile Welt vor. Sie sagen klar, wenn etwas schwierig oder sogar unmöglich ist und sind trotzdem liebevoll und geben ihren Töchtern jede Unterstützung die sie leisten können.
Die Mutter ist übelst unsympathisch. Keine Ahnung, ob ich verblendetes bin weil ich halt einfach mal die liebevollste Mutter der Welt habe, aber ich finde sie echt krass unsympathisch. „Du kannst das nicht und wirst das nie können“. Klar soll man die Kinder nicht in Watte packen, aber gerade im Kindesalter darf man nicht zu hart sein und muss auf seine Wortwahl achten, da das Kind sonst Minderwertigkeitskomplexe bekommt, bzw höhst wahrscheinlich bekommt. Sollte man als sozialpädagogin auch eigentlich wissen.. aber naja. Unsympathische Frau halt
@@ki940f Die Mutter ist Sonderpädagogin, nicht Sozialpädagogin. Das bedeutet, dass sie sich in ihrem Studium auf Menschen mit Behinderung spezialisiert hat und für deren Förderung und dem Umgang mit ihnen jahrelang ausgebildet wurde. Menschen mit Behinderung fällt es häufig sehr schwer, sich selbst zu reflektieren. Das betrifft ihre Stärken und ihre Schwächen. Deshalb brauchen sie externe Rückmeldungen, damit sie lernen, sich selbst, ihre Möglichkeiten und Grenzen besser einzuschätzen. Die Mutter handelt genau richtig. Was haben ihre Töchter davon, wenn sie sich jahrelang überschätzen?
Eine echt tolle Dokumentation! Eine tolle Familie! :-) Und ein echt fetten Respekt die Eltern, die viel Energie und Zeit für die Erziehung aufgebracht haben, und an Marie, die für Ihre Ziele kämpft und sich nicht unterkriegen lässt! Würde mich echt riesig freuen, wenn mal in ein paar Jahren ein Update kommt, wie das Leben der Familie weiterging. Ich wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft!
Ich finde die Eltern wirklich gut. Nicht irgendwelche dummen Gutmenschen, sondern Eltern die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und ehrlich zu ihren Kindern sind. Sie so behandeln als währen sie normale Menschen. Wirklich bewegend
Georg ja, das mit der Intimität ist mir auch aufgefallen! Ich plädiere dafür, über Sex offen zu reden, jedoch frage ich mich, ob man ein Pärchen ohne Behinderung auch so direkt vor der Kamera nach ihrem intimen Leben gefragt hätte? Trotzdem coole Doku!
Ja, meinte aber insbesondere die Szenen bei welchen sie gefilmt worden sind. Die Fragen sind natürlich auch nicht gerade angenehm, aber wohl für außenstehende doch sehr interessant.
Cry Baby Das sind Platzhalter, die einem Zeit zum Denken geben, oder peinliches Schweigen überbrücken. Werden vor allem genutzt, wenn man sehr nervös ist. Genauso wie ähm oder joa am Ende eines Satzes. Um der Person, mit der man redet, zu zeigen, dass man fertig mit Sprechen ist und sie jetzt antworten soll.
Sibel Das hat mit der Behinderung absolut nichts zu tun. Jeder zweite Schüler hat, vor allem während Präsentationen vor der Klasse, Schwierigkeiten sich auszudrücken und greift auf "und so", "ähm" und "ne" zurück. Auch hat diese Marie sicherlich nicht ständig "und so" gesagt, weil sie das Down-Syndrom hat, sondern weil sie nervös während des Interviews war, mehr nicht.
17:35 "Ich will schon ein Freund haben der auch mehr Erfahrung hat... in Mathe" Ohne mich lustig machen zu wollen: Was für ein genialer Satz :D Eine Freundin mit mehr Erfahrung in Mathe hätte ich mir zu Abi Zeiten auch gewünscht ;)
Die Eltern sind einfach der Hammer! So viel Liebe und Aufopferung ist so schön anzusehen. Marie ist ab heute mein absolutes Vorbild, was für eine starke junge Frau.
Wunderbare Adoptiveltern. Sie sehen nicht die Herausforderung sondern die Förderung und sie haben beide ein großes Herz. Ich habe großen Respekt das sie sich die beiden Mädchen angenommen haben ❤️
Eine der besten Dokumentationen die ich bis jetzt gesehen hab. Hat mich sehr berührt. Marie hat mir Mut gemacht und mich motiviert niemals aufzugeben. Und nein, ich habe kein Down-Syndrom. Aber diese Einstellung und dieses Mädchens ist absolut überwältigend. Ich wünsche mir das solche Projekte mehr Anklang finden, denn ich bin davon überzeugt, das es funktionieren kann. Danke Marie! ❤️
Sausage People Richtig. War meine zweite die ich bis jetzt gesehen hab. Werde mir fest vornehmen noch mehr zu schauen, damit ich meine Meinung besser der Allgemeinheit anpassen kann.
Es ist ja schon ein krasser Unterschied, ob man einen Menschen mit 'einem Chromosomen mehr' aufzieht. Diese Leute werden oft schon durch die Biologie ihres Körpers enttäuscht, wie auch Marie: Sie können keine höheren Abschlüsse erlangen, Kinder bekommen, werden nicht sehr alt usw. Das kann auch für die Betroffenen selbst sehr belastend sein bis zum 'Warum muss ich existieren, wenn ich nicht leben kann?'
@@emilypfeiffer7719 Warum immer diese allgemeine und heutzutage gängige Umgangssprache. Ich habe bereits ältere Menschen mit Downsyndrom erlebt, die schon über 80, 90 Jahre waren. Die hatten einen guten Abschluss und waren berufstätig bis zum Schluss.
Ich weiß ich weiß, ich bin 2 Jahre zu spät hier, aber ich wollte nur einmal sagen wie schön diese Doku ist, ich habe selbst eine Gute Freundin die das Down-syndrom hat, und ich finde es so schlimm, zu sehen wie wie solche Leute fertig gemacht werden, weil Mensch ist Mensch! 🙂❤
Die Eltern sind top! Ihr habt 2 Menschen sooo,sooo viel Lebensqualität und Selbstständigkeit geschenkt! Respekt! Und die Mädchen: Ihr seid klasse! Wieviel die 4gemeinsam erreicht haben ist bemerkenswert!!
die Eltern von David haben ja Villa,da ist nicht gerade sozialer Wohnungsbau- bei so materiellem Rahmen natürlich Möglichkeiten, die sonst nicht selbstverständlich sind- eigene Kinder haben ,wenn beide Eltern Down Symdrom haben- ist das real- wenn Eltern dahinter stehen und sozusagen wie Betreuer dabei, dann wäre wohl möglich aber sonst- Eigene Whg finde ich auch schon schwierig, da wäre Idee Einliegerwhg Möglichkeit?
Du musst aber bedenken, er ist definitiv nicht auf dem Stand eines 32 jährigen und geistig vielleicht auch gerade mal auf ihrem Stand??? Dadurch war es vielleicht nicht so schlimm, dass die beiden in einer Beziehung waren. Haben sich ja am Ende doch getrennt😅
@@Ryochi_dandelion ja aber sie meinte ja auch das sie sich von ihm belästigt fühlt…. Wir wissen nicht was hinter der Kamera ablief das eine geistig eingeschränkte Person sogar bemerkt hat das sie sich belästigt fühlt . Natürlich war er nicht auf dem Stand seines Alters , trotzdem ist die Vorstellung daran sehr naja „komisch“. Hoffe du verstehst was ich meine
Ja sehr sehr sympathisch und liebevoll. Das gibt es gar nicht so oft. Ich hoffe dass seine Kinder noch lange etwas von ihm haben, er ist ja schon etwas älter
Man sieht das richtige Alter nicht jedem an, ich muss auch häufiger den Ausweis vorzeigen. Dies ist für mich eine der wenige negative Sachen. Für mich sieht es aus, als bräuchte man ein „Schlagzeile“.
Und man es ausgestrahlt. Es ist doch egal wie alt jemand ist, solange es erlaubt ist, was ja auch 100% ist. Bei 36 und 20 Jahren wäre es fast jedem egal gewesen
@@samweisg.5504 oh ich hatte noch mehr geschrieben nach dem motto vielleicht sind sie gut füreinander, deswegen edit "nevermind" Ja wir wissen nicht was genau da abging
Felix, dann kann ich mal nachdenken, dass der Vater auch nicht so toll ist wie er hier dargestellt wird, denn er muss auf einer Wellenlänge sein wie die Mutter, ansonsten würde es nicht so „gut“ funktionieren.
Ich kann die Mutter zu 100% verstehen. Als Mutter ist es nicht deine Aufgabe, für deine Enkelkinder nochmal Mutter zu spielen. Und Marie würde das sehr wahrscheinlich nicht alleine hin kriegen mit dem kinder kriegen und großziehen. Aus respekt vor ihren eigenen potentiellen Kindern würde ich mich, wenn ich in Marie’s Schuhen stecken würde, gegen Kinder entscheiden.
Marie kann nicht so denken wie du, auch wenn sie weit entwickelt ist, ist ihre Gedankenwelt komplett anders und zu diesem Thema kann sie wahrscheinlich nicht "logisch" denken.
Liebe Lilli und Marie, selten hat mich etwas so berührt wie eure Geschichte. Ihr und eure Eltern leistet beeindruckendes und solltet auf jedem Fall weiter machen und euren Weg gehen. Lasst euch auf keinen Fall unterkriegen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es machbar ist. Auch mein großer Bruder hat sich trotz Down-Syndrom einen regulären Arbeitsplatz, als zweiter Hausmeister an einer Schule, erarbeitet. Auch er hat es geschafft weil er von meiner Mutter zur Selbstständigkeit erzogen wurde. Gleichzeitig erzog sie noch drei weitere Kinder, eines davon schwerbehindert und arbeitete Teilzeit. Vielen Dank, dass wir an ein paar Stellen aus eurem Leben teilhaben durften. Ihr habt mich zu Tränen gerührt. Ich wünsche euch alles Glück der Welt!
Uff da kamen mir ein paar Tränen als die das Gespräch mit dem Arzt hatten ob Marie Kinder bekommen sollte oder nicht. Das Leben ist echt unfair. Man sieht wie sehr sie es sich wünscht
Man muss aber beachten, dass das Wohl der kinder an 1. Stelle steht. Wenn sich jemand ein Pferd wünscht, aber nicht in der Lage ist, sich um das Pferd zu kümmern, dann holt man dich auch kein Pferd
Ich habe mir diese Doku bestimmt schon 10mal angesehen und jedesmal erwärmt mein Herz auf ein Neues. Wieviel Liebe diese Kinder bekommen haben und die Geduld,die die Eltern aufgebracht haben,das ist echt der Hammer. Solche Eltern wünscht man sich...die leiblichen Eltern würden doch bestimmt stolz auf die Mädels sein. Ihr seid toll !!!
Bin so begeistert von den Eltern und selbstverständlich von Marie, mir fehlen einfach die Worte 🙏 So viel Liebe, Fürsorge, Unterstützung, Mut Ausdauer und Zuversicht. Ich wünsche Marie, dass ihr Berufswunsch in Erfüllung geht🙋 Dankeschön an die ganze Redaktion und das Team für die schöne Doku. Ich hoffe , Fortsetzung folgt ? ! Sagen wir in zwei oder drei Jahren😞wäre schön 😄
Ich finds absoluter wahnsinn dass menschen in den kommentaren tatsächlich von der mutter erwarten dass sie nochmal das kind der tochter großzieht! Jemanden der sich faktisch nicht um ein kind kümmern kann zu sagen, ich find du solltest ein kind bekommen wenn du das möchtest, nur damit dieses kind dann vom sozialamt in ein heim gesteckt wird oder sich die großmutter dann darum kümmern muss, ist doch wirklich absoluter wahnsinn! Das ist weder sozial, noch nett noch empathisch oder irgendwas anderes positives. Das ist selbstsüchtig auf dem allerhöchsten niveau!
Marie und ihre Schwester haben großes Glück mit ihren Pflegeeltern. Ganz tolle Menschen ❤️ wahrscheinlich wären die beiden Mädchen in irgendeiner Einrichtung verbittert ohne diese Förderung. Respekt und großes Lob an diese tolle Familie 🙃
echt nervig das die marie sich nicht selbst vorstellt.meine eltern haben das auch immer gemacht.ich habe auch irgendwann gesagt-was das soll und erst mal 3-4 meter von mir weggeschickt.meine eltern tun das trozdem immer noch , wenn sie das können. nerv.
Bitte nicht verallgemeinern, danke! Da könnte ich jetzt genauso sagen, alle Menschen mit blaue Augen sind so sympathisch und strahlen Lebensfreude aus.
@@anonymusschlaubi8324 natürlich gibt es auch Menschen mit downsyndrom die vielleicht unsympathisch sind. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Menschen mit downsyndrom vielmals noch positiver sind, wenn andere Menschen ohne downsyndrom schon verzweifeln😉
Rene Saccht ganz und garnicht... machen den beiden so unfassbar viele Hoffnungen und beeinflussen die beiden ungemein... es kommt einem vor als würden die Eltern vor der Realität flüchten und sie mitnehmen.
Man hat nicht nur Marie sondern auch ihre Eltern Altern sehen Ich finde es war eine Großartige Dokumentation ! Ich wünsche Marie und Ihrer Familie viel Glück für die Zukunft und alles Gute !
Hallo Marie . Ich habe auch eine Beeinträchtigung und habe es geschafft eine Ausbildung zu machen zu arbeiten. Und in Mathe bin ich schlecht. Viel Glück du schaffst es bestimmt!
Ich bin in keiner Weise persönlich von dieser Geschichte betroffen. Weder in meinem direkten noch mittelbaren Umfeld habe ich Menschen mit Trisomie 21. Auch sind in meinem Bekanntenkreis keine Menschen mit anderen Behinderungen, noch habe ich beruflich damit etwas zu tun. Weshalb mir dieses Video nun in die Timeline gelegt und vorgeschlagen wurde, weiß ich nicht. Ich weiß jedoch, dass ich als Mensch und Vater unglaublich stark bewegt wurde von dieser großartigen Dokumentation, dem starken Willen dieser beeindruckenden Familie und dem bisherigen Lebensweg aller Widrigkeiten zum Trotz. Ich möchte, auch wenn das leider niemand mehr unter einem 2 Jahre alten Video lesen wird, sowohl der Familie, als auch dem WDR-Dokuteam für eine für mich als Mensch bereichernde Erfahrung danken.
@@melisadogan-braun5321 stimmt ich lese bei allem was ich schaue auch wenns älter ist die Dokus oft so nebenbei .Manchmal ist das gerade bei jahrealten Beiträgen lustig wenn etwa irgendwelche Zukunftsprognosen aufgestellt wurden die inzwischen dann eingetroffen sind -oder eben auch nicht !
@ Norman Eßer: Ich bin ja nun mit meinem Kommentar richtig spät. Nichtsdestotrotz möchte ich zum Ausdruck bringen, dass dein Kommentar echt der Hammer ist. Toll geschrieben....
Ich finde gerade solche Fragen als Außenstehende Person super interessant, weil darüber selten gesprochen wird. Ob die Personen jetzt Kinder bekommen sollten oder nicht ist da jetzt außen vor.
Irgendwie tut es mir richtig weh, wie immer gesagt wird "das KANNST du nicht" "das wirst du niemals können" das Mädchen wird so runtergespielt, als sei sie unfähig. Einem Kind zu sagen, du kannst das nicht, weil du die Behinderung hat, finde ich richtig schlimm.
Finde Marie ihre Einstellung super das sie sich nicht in eine Werkstatt stecken lassen will,sie hat Kampfgeist, ein Chromosom mehr, na und, es gibt weitaus schlimmeres meine Tochter hat selbst das Down Syndrom ist 10 Monate alt und einfach nur süß zufrieden und neugierig wie jedes andere Kind auch, dauert zwar manches länger aber lieber später können als gar nicht können, die Menschen mit Down Syndrom haben das was viele andere Leute nicht haben, ehrlich, hilfsbereit, glücklich,, und haben eine besondere Ausstrahlung,
sie ist aber leider, so doof es klingt , unfähig in manchen sachen. Natürlich gibt es auch bei anderen menschen sachen die wir nicht können. Aber mit harter Arbeit und Übung kriegen wir das hin, weil wir nicht eingeschränkt sind. Sie hat einen deutlich niedrigeren iq als wir und sie kann einfach kein Mathe , alleine rechen mit kleinen Zahlen fällt ihr schon schwer , Zahlen sind kein Begriff für sie . Wie soll sie dann jemals Integral Rechnung oder ähnliches Begreifen? Die arme hat da keine Chance , ihr Gehirn hat nicht die Kapazitäten dafür. Sie wird es leider einfach schaffen abitur zu bekommen.
@@nesrinisli6921 Natürlich sollte man keine Illusionen fördern. Aber trotzdem sind die Aussagen manchmal ziemlich harsch formuliert. Man könnte z.B. schauen wie es eine andere Form der Erfüllung für Marie gibt. Aber alles in allem meinen es die Eltern nur gut und möchten nur das Beste für sie, das merkt man ja auch.
ahava citrus natürlich die eltern sind super. Klar, gibt es bestimmt eine lösung dafür , sie könnte ja aushilfe in einer grundschule sein, also eben das machen was sie jetzt macht
Ich finde es richtig und wichtig, dass die Mutter nicht die Mutterrolle ihres Enkelkindes übernimmt, wenn sie das nicht will. Es ist nicht ihre Aufgabe, ein so großes Opfer für ihre Tochte aufzubringen. Ihre Aufgabe ist es, über ihr eigenes Wohl zu entscheiden. Es ist interessant, dass niemand über die Rolle des Vaters gegenüber des Enkels redet.
Natürlich soll sie das nicht, das ist klar.. aber ich finde der Vater geht sehr gut damit um und sagt wir würden sie unterstützen… und die Mutter so : nein. Schade, mal sehen die Eltern von Freund wären offen dafür..
@@jenniferhuchzermeier5963 Aber in diesem Fall wäre es keine bloße Unterstützung, sondern wahrscheinlich 90% Übernahme aller Verantwortung und Aufgaben. Und ich sag es mal vorsichtig: Eine Person, die diese Verantwortung später nicht übernehmen muss, stimmt schneller dieser zu..
Behaltet bitte immer im Hinterkopf dass Trisomie 21 jeden von uns hätte treffen können. Wir führen vielleicht ein normales, perfektes Leben aber Menschen mit Down-Syndrom sind auch nur Menschen und sollen auch so behandelt werden. Einen riesen Respekt an die Familie die sich um die beiden kümmern / gekümmert haben. Sie ermöglichten es Marie und ihrer Schwester ein so weit wie mögliches normales Leben zu führen und das ohne Zeit, Kosten und Mühen zu scheuen. Meinen tiefsten Respekt.
Wer ist schon normal und was ist schon ein Perfektes Leben?. Für jeden ist ein Perfektes Leben auch was anderes einige wollen einen tollen Job wo sie groß rauskommen andere wollen nur viele Kinder und für die Famillie da sein andere wollen Auf Weltreise usw und viele wollen immer das was sie nicht haben.
Am Arsch, aber einige Sensibelchen machen aus Ihren Problemen Elefanten obwohl es eigentlich Mücken sind. Klar gibts auch andere Menschen mit richtigen Problemen, aber das stellt doch wohl eher die Minderheit dar. Jeder zweite meinte er hätte doch sooooo viele Probleme, dabei sollte er sich mal an den Eiern packen und daran arbeiten. Und btw gehe ich für mein Geld hart arbeiten, mir bezahlt keiner was. Ich habe ebenfalls so meine Probleme, sei es finanziell, psyschologisch oder krankheitsbedingt, aber ich denke nicht im Leben daran diese mit einer unheilbaren Geburtskrankheit zu vergleichen die einem ein anderes Leben beschert als eines das die Gesellschaft als normal und schön bezeichnen würde.
Ich hab so einen großen Respekt vor allen, die damit jeden Tag bewältigen und den Hate ignorieren. Falls das jemand braucht, egal was los ist, ich bin stolz auf dich.
Ich bin sehr beeindruckt von Marie und ihrer Familie. Die Eltern respektieren ihre beiden Töchter als starke Persönlichkeiten, fördern sie und gehen sehr einfühlsam mit ihren Wünschen und Bedürfnissen um. Ich wünsche Marie von Herzen, dass sie einen Job bekommt in dem sie mit Kindern arbeiten kann.Ich würde mich auch sehr freuen, nochmal zu sehen, wie sich ihr Leben weiterentwickelt hat!
Absolut geile Eltern, Lilly und Marie haben wirklich absolut geniale Eltern, solche Eltern sind Bilderbucheltern tausend Daumen nach oben. Ganz tolle super geniale Eltern.
Respekt Marie wirkt reifer als so manch anderer in ihrem alter .Echt ein bewundernswerter Charakter . Alles gute und weiterhin so viel Lebensfreude und kraft :)
Ich glaube dir ist die Bedeutung des Begriffs "Respekt" nicht hinreichend bekannt. Du verwechselst Respekt mit Anerkennung. Respekt ist keine moralische Logik. Respekt ist immer leistungsbezogen und bewertend. Weil du krank bist, hast du noch keine Leistung vollbracht. Die Krankheit bringt dir keinen Respekt ein. Du kannst jemanden dafür bewundern, wie er mit seiner Krankheit lebt, aber respektieren kannst du ihn dafür nicht. Was du empfindest, ist kein Respekt, sondern Bewunderung, Anerkennung und vielleicht Mitleid. Aber diese Respekt-Floskeln haben da nichts verloren. Respekt ist limitiert auf die Kategorie Mensch, die ihn sich auf irgendeine Art und Weise verdient hat. Also wann auch immer du jemanden für etwas bewunderst und anerkennst, ist es nicht automatisch Respekt. Die Definition ist wichtig.
Schön für dich aber ich meine es nichts so tut mir leid für dich wenn dir das ein dorn im auge is aber heul bitte wen anders voll kack klugscheißen kannste zuhause und ja meine rechtschreibung und zeichensetzung is schlimm aber mir geht es einfach ums menschliche danke :*
hannes ich finde auch das sie respekt verdient hat denn sie kämpft jeden tag für ihren traum mit ihrer kankheit und ich finde das ist ne leistung die ein so "normaler gesunder" mensch nicht versteht. dXb nur weil jemand krank ist heißt das nicht das er nichts leistet ich zbsp habe mit meiner epilepsie lange um eine Ausbildungsstelle kämpfen müssen bis ich eine bekam und kämpfen heißt auch leistung bringe, da frage ich dich hast du in deinem leben mal so richtig als um eine person mal richtig kämpfen müssen? des wegen sie hat respekt verdient
dXb - Absoluter Unsinn. Zitat Wikipedia: "Respekt (von lateinisch respectio „Rückschau, Einschätzung, Betrachtung“, im Sinne von „Beurteilung“, über frz. respect „Hochachtung“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber einem anderen Lebewesen (Respektsperson) oder einer Institution. Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit." Zitat Duden: "auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung" Zitat Klexikon (Kinderlexikon, um es auch dir nahe zu bringen): "Respekt ist das Aufschauen zu einer Person. Diese muss nicht unbedingt größer sein als man selbst. Das heißt, Respekt gibt es nicht nur gegenüber Erwachsenen. Auch Kinder verdienen Respekt. Respekt hat nichts mit Angst zu tun, sondern mit Achtung. Das Gegenteil von Respekt ist Mißachtung oder Respektlosigkeit." Ich kann dir auch ganz genau erklären, wieso speziell ich Respekt gegenüber den beiden Mädchen habe: Ich empfinde Hochachtung für diese beiden jungen Frauen, da sie sich in einer Gesellschaft, in der sie von 99% der Menschen (vermutlich zählst du auch dazu) in eine Schublade gesteckt werden. "Geh doch in die Behindertenwerkstatt." Sie sagt "Nein" dazu und argumentiert richtig, dass man Menschen nicht einfach wegschicken kann, weil sie sich von den meisten anderen Menschen unterscheiden. Selten haben geistig Behinderte oder geistig andersartige Menschen den Mum so etwas zu sagen und so konsequent zu erkämpfen. Das verdient Respekt, das ist eine Leistung. Ich glaube, ich würde mir sowas nicht zu trauen wenn ich sie wäre. Und vielleicht hast du auch nicht verstanden, dass man sie wegen ihrer Krankheit/Behinderung respektiert. Niemand tut das, niemand würde jemanden mit einer Grippe Respekt zollen. Aber wenn der Mensch mit Grippe trotzdem auf der Arbeit erscheint und nicht wie vermutlich fast alle anderen im Bett liegen würde, hat man Respekt. Genau das tut sie auch: Sie handelt atypisch und kämpft trotz des Handicaps für das, was sie sich wünscht, obwohl die Behinderung ihr Steine in den weg legt.
krass wie gut die mit kindern umgehen kann am ende o.O ich kann überhaupt nicht mit kindern umgehen und will auch niemals kinder haben... aber sie macht das echt klasse... hoffe sie konnte das als beruf bekommen, das wäre echt super!
Schreibe morgen Bio abi. Habe über Meiose recherchiert und die möglichen Genommutationen. Habe nach Downsyndrom geschaut. Bin hier gelandet. Schaue jetzt eine 43 Minuten Doku die mir für meine Arbeit nicht hilft. Ich sollte eigentlich lernen. Goodbye Zukunft.
SlayanderAZ4 ...Aber deiner Meinung nach bist du bestimmt viel hübscher😣😣😣😪😒😒😤😤...und mutiger als du ist sie 100%...denn nur Feiglinge suchen sich Leute die nicht so sind wie andere und nichts dafür können, und versuchen ihnen noch das Herz zu brechen...obwohl sie es auch ohne deine Hilfe schwer genug haben. Ich hasse solche Leute 😣😥 Kann ja sein das heute dein schlechter Tag ist und ich hoffe das du nicht immer so bist, denn es gibt viel zu wenig nette Menschen auf dieser Welt😖
Die junge Frau wer schön tat Sache ist sie ist,eine ältere Reife Dame schon!Die jedoch noch was bewirken kann,Jungen Menschen noch viel helfen kann / Du schmeichelst auf netter aber heuchlerischen Ebene wieso zum kitten ekelig auch so rum zu heucheln meinst du so ein geuchel brauch die viel reifere Dame und würd sie nur wenn dir dein Kommentar mehr oder besser anrechnen oder sieht Gott dies besser oder ist TH-cam Kommis schreiben schon ein Wettbewerb wer schreibt die besten schönsten mit meisten Respekt vollen Kommis? Komm du hast weder Respekt noch schätzt du was du heuchelt und tust nett dich dazu zustellen und palabast dies und das so kommt es mir alles vor bzw rüber bitte gib eine Erklärung ab (Weshalb) , (Wieso)...Danke
Marie/Uwe wer weiss wie ihr andern tickt das sollte echt nicht normal sein und seht so was als harmlose Kleinigkeit bzw noch positive kleinikeit an !! Dann macht euch mal bitte Gedanken,und eure Meinung lehrt euch lern geht immer von Jung alt schlauen (dummen) bin gespannt ob ihr aus Schutz etc euch selbst was geheuchelt..So lasset uns Mensch wie er und sie aufen Boden bleiben :) Ciao bis dahin!
Find Marie echt gut entwickelt... Da sieht man mal, was Förderung ausmacht. Starke Persönlichkeit. Tolle Pflegeeltern. Wie lieb die beiden ihre Kinder einfach haben. Schön
nelly lalala ich finds voll gut. Marie hätte sich sicherlich gewehrt, wäre das nicht in ihrem Sinne gewesen. Aber ich fands mega interessant weil das irgendwie auch voll das tabuthema ist und niemand über die fruchtbarkeit und das liebesleben von menschen mit behinderung spricht
Wunderschöne und gut gemachte Doku , diese gibt ein sehr schönes Einblick in die Entwicklung , aber ich muss auch sagen die Eltern vorallem Vater Helmut ist absolut genial
props dafür das du dich nicht schämst sowas hier öffentlich zu schreiben. daumen hoch. btw ich arbeite mit menschen mit behinderung. und diese arbeit gab und gibt mir soviel.
@Butters es ist trotzdem öffentlich lesbar. Abgesehen davon würdest du dich wundern wieviele Menschen sich trotz der Anonymität im Internet zu schade wären sowas zu schreiben.
Respekt für die Eltern. Bin baff über so viel Liebe, Klarheit und Weitsicht. Die beiden Mädels sind sehr herzlich und verdienen alles Glück der Welt. Ganz nebenbei, es gibt immer mehr Menschen, die wenn sie keine Kinder kriegen können oder wollen dann Entscheiden, dass das auch OK ist. Es schmerzt am Anfang aber es ist dann irgendwann auch mal gut. Liebe Grüsse 😀
Und ich finde man merkt wie viel Arbeit in die beiden gesteckt worden ist und Liebe. Finde ich sehr toll. Tolle Eltern und ich denke sie bemühen sich stark alles richtig zu machen.
Bei dieser doku hate ich wieder mal seit langem denn eindruck wenn wir menschen uns wieder bewusst würden was familie sein kann.könnten wir eine gute welt haben .Einfach nur grossartig was die familie von marie da lebt.
Die Frage vom Reporter ob Sie es schwerer haben hübsch auszusehen wie andere Mädchen finde ich persönlich echt unangebracht. In meinen Augen schon eine Beleidigung.
Er hat gefragt, *ob sie glauben* , dass sie es schwerer haben, gut auszusehen. Ist doch nichts dabei. Die Frage wäre wohl kaum der Einstieg in die Doku, wäre sie so furchtbar schlimm. Man kann's auch übertreiben.
Liebe Community! 💚 Viele von euch möchten wissen, wie es Marie mittlerweile ergangen ist. Wir haben sie mit der Kamera weiterbegleitet - ab dem 1. Dezember findet ihr eine vierteilige Reihe über Marie in der ARD-Mediathek und später hier auf dem WDR-Doku-Kanal! 💚💚
Was ihr jetzt schon sehen könnt: Marie hat eine Ausbildung zur Uni-Dozentin an der FH Köln gemacht. Auch dabei haben wir sie begleitet: th-cam.com/video/ffXn88YbgJ8/w-d-xo.html
Hi
Ein sehr gute Reportage. Schön und wichtig das man solche Projekte ins Leben ruft. Jeder hat eine Chance verdient. Hier bedarf es noch viel zu tun auch vom Gesetzgeber. Ich wünsche allen nur das Beste.
Über eine Fortsetzung würde ich mich riesig freuen, ich bin sehr gespannt 🤩
Oh wie cool :0
Wie ist das möglich? Dafür braucht man mindestens ein abgeschlossenes Studium.
So viel Arbeit in diese Doku reingesteckt 10 Jahre großer Respekt.
Wäre interessant, in 5-10 Jahren die Geschichte nochmal fortzuführen..
Bin der 1000 liker😂
Finde allgemein sogut wie alle Dokus der öffentlich rechtlichen extrem gelungen !
Ja, die Dokus von den öffentlich-rechtlichen sind wirklich super. Vor allem der WDR und NDR machen extrem gute Dokumentationen. Auch bei dieser hat der WDR wieder extrem gute Arbeit geleistet. Dafür zahle ich gerne Rundfunkgebühren! :-)
Tolle Dokumentation!
Maries Adoptivvater war Lehrer an meiner Schule, Herr Zilske war zwar streng aber immer freundlich und gerecht zu allen. Erst später erfuhr ich, dass er weit über sein Rentenalter gearbeitet hat um seine Adoptivkinder zu versorgen. Danach schätzte ich ihn ganz anders ein. Er ist ein großartiger Mensch mit dem Herz am rechten Fleck. Die Eltern setzen sich echt gut für die Kinder ein.
SvenPhenix ah ok danke
hey du wohnst in meiner Stadt er war auch auf meiner Schule
Die Pension hätte auch locker gereicht, das ist ja nicht wenig.
Ich fühl mich angesprochen lol
Mein respekt für die Eltern. Aus Teneriffa Spanien. Ich als Gastarbeiter tochter in Deutschland bin noch heute dankbar an meine lehrer Frau Wüllner und Herr Tkotz von der Haubtschule Kónigstein Taunus. Sie haben das beste aus mir raus geholt obwohl es nur 3 Jahren wahren. Vielen dank an beide.
Die Eltern sind der Wahnsinn. Sie machen das so unglaublich großartig!!!
Dass sind halt Pädagogik Profis die haben ihre Ausbildung nicht umsonst. Meinen Respekt haben diese Leute natürlich denn so einen Mut muss man erstmal haben.
Ausbildung oder nicht, die Unterstützung ist das beste! Es ist klasse wie Marie Kämpft!!!
Tolle Eltern,meinen großen Respekt.
Liebe, Toleranz , Menschlichkeit und Selbstständigkeit, haben sie von diesen beiden tollen Menschen gelernt
Ja sie schützen die Privatsphäre ihres Kindes nicht, setzen sie unter Druck einen Schulabschluss zu schaffen, und machen ihr klar das sie es in ihrem Leben nicht weit bringen wird weil sie ja ein Handycab hat. Die Eltern machen das wirklich ganz großartig!
@@sojabohne9021 in welcher Situation sagen die Eltern denn, dass die Kinder es im ihrem Leben nicht weit bringen werden, weil ja Behinderung -kannst Du die Stelle aufzeigen bitte- habe ich nicht mitbekommen und empfand die Eltern die ganze Zeit liebevoll den Kindern zugewandt und gar nicht abwertend- aber natürlich hat es Grenzen und muss auch offen gesagt werden können aber soll ja nicht abwertend gemeint sein- Alles Liebe
Musste lachen bei: Es ist schwer ne Partnerschaft mit Downsyndrom zu bekommen.
Das ist auch ohne schwer bro..
Aber Marie hat in 40 Minuten zwei Freunde bekommen!
@@Joe_baba marie ist erfolgreicher im leben als ich...
@@ohmagod1052 isso
@@ohmagod1052 hör auf so traurig zu sein und es wird bestimmt leichter für dich :)
Das stimmt
Ich bin ein Schüler von Herr Zilske gewesen.. ein unglaublich großer Mann! Er hat gleichzeitig auch eine große Verantwortung in seiner Schule als Lehrer und zusätzlich hat er sich bewusst für Marie und Lilly entschieden... ganz großen Respekt vor dieser Familie!!! Liebe grüße und alles gute weiterhin für die Zukunft der ganzen Familie
Daniel Av.
Mache grad mein Abi bei ihm als Oberstufenleiter. Finde es so bewundernswert, das er immer der letzte ist der die Schule abends verlässt und privat so etwas großes schafft. Und gleichzeitig so ein herzensguter Mensch ist. Ich kann es nicht in Worte fassen!!!
Dem Mann würde ich gerne mal 'ne Cola ausgeben. Ein dufte Typ!
Maria Magdalena #justkidding
Sausage Peole
Warum machst du „just kidding“
Samweis G. Darum
:,, Man kann nicht Down Syndrom Menschen einfach wegschicken und Freiheit verlieren lassen",
Starke Worte, Marie! Du musst stolz auf dich sein.
So wahr 💕
Oh yeah micheal
Hee hee
Ich weiss nicht, ob es ihr in einer Werkstatt wirklich schlecht gehen würde. Eventuell könnte man sich dort gut um sie kümmern und auf sie eingehen. Manchmal kann man sich etwas ja nicht vorstellen, aber wenn man es versucht, macht es dann doch Spass.
@@luziabirrer9602 Möglich, allerdings ist die Werkstatt für die Eltern ja ein No-Go und das macht es dann eben schwierig, denn bekanntlich hat die Einstellung der Eltern ja doch einen gewissen Einfluss. Prinzipiell kommt es ja auch darauf an ob sich die Werkstatt als humanisierter Produktionsbetrieb versteht oder als Verwahranstalt, wo halt hinten auch etwas heraus kommt. In ersterem Fall ist die Werkstatt nicht viel anders als ein anderer Industriearbeitsplatz und damit eigentlich auch kein Stigma. Denn wer möchte schon in einem inhumanen Betrieb arbeiten. Auch die übrige Bevölkerung schätzt zunehmend Anpassungen an persönliche Bedürfnisse wie Gleitzeit, Home Office, strukturierte Arbeitsschritte, Arbeitssicherheit und alle gefragten Arbeitgeber müssen da auch etwas bieten.
Wie schön,dass Marie zu solchen Pflegeeltern gekommen ist,die sie ganz toll gefördert und auf das Leben vorbereitet haben.Marie ist trotz Beeinträchtigung eine sehr willensstarke und selbstbewusste junge Frau.
anka simonischek ja und wie schon das sie leben darf ❣
anka simonischek öo
Nicht "trotz", sondern "wegen".
SlayanderAZ4 Bist du Deutschprofessor?
SlayanderAZ4 ,Marie ist ,,wegen" ihrer Beinträchtigung eine sehr willensstarke und selbstbewusste Frau? 😂
Finde es toll, dass die Mutter so klar und ehrlich ihre Grenzen aufzeigt.
Marie hat ein besseres Liebesleben als ich
Nein das glaube ich eher nicht .
Ooohhhh
Da wären wir schon 2
Ich würde auch mit Marie zusammen sein wollen...ich glaube wir wären gleichalt xD
true
Wie alt seid ihr mittlerweile.
Marie: 16
Ingo:32
Reporter: 32 ingoooooo
Digger der Reporter hat sich nur so gedacht bruder muss los .
@@erdbeereananaskirsche8210 ARE YOU SURE ABOUT THAT
@@erdbeereananaskirsche8210 junge sie ist gerade mal erst 16 und er 32!!! Der könnte ihr Vater sein
@@erdbeereananaskirsche8210 alter Mann
@@erdbeereananaskirsche8210 aber beim Wendler ist es nicht normal aha
@@erdbeereananaskirsche8210 zu jung bedeutet Minderjährig
Der Pflegevater ist ja mal sowas von symphatisch !
naja aber ich kann ihre Bedenken schon verstehen
Aber total!
Und der beste Lehrer!
Jannis Stark Wieso nicht? Weil sie nicht noch einmal eine Mutterrolle übernehmen will, um ihrer Tochter einen Gefallen zu tun?
Das ist mein Chemie Lehrer, aber der ist übelst korrekt
Mega starke Doku 💛
Hallo TRU, wir vom WDR freuen uns sehr über Ihr Lob.
@@WDRDoku können sie eine neue Doku über sie machen mich würde interessieren was sie heute macht
@@Noah-hg8pv wegen Corona glaub ich nicht
@@WDRDoku Die Doku ist wirklich sehr gut ich liebe Kinder mit Down Syndrom die sind wirklich so stark und voll süß ich selber habe dass Asperger Syndrom ich habe auch eine Schwäche in Mathe und generell auch in der schule ich bin in der 9 klasse aber egal bei meiner Genetik stimmt nicht so ganz was ich war auch schon mal bei einer humangenetik Therapie ich muss nächstet jahr wenn ich 16 jahre alt bin wieder hin ich bin 15 und ja das war mein langer Kommentar
Hallo ma., wir drücken die Daumen. Gruß vom WDR-Team
der Papa ist so knuffig :D wie liebevoll er zu seinen beiden Töchtern ist. mein herz geht nun wirklich in Euphorie auf :D
Könnte auch ein Herzfehler sein.
Lass das mal ansehen.
@@HowlingMad86 nach 1 Jahr keine Antwort, vermutlich ist er verstorben.
Marie18 geht in den Bus rein Reporter: Für liebe ist keine Zeit
Marie setzt sich hin und fährt zu ihrem Freund
Der Reporter sagte doch "eigentlich"... Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ist sie nicht 16 dabei
@@Barrne_ ne da stand da zwei Jahre später
Flying56Hirsch 😂😂😂
Flying56Hirsch
Ich dachte erst, der Busfahrer wäre ihr Freund
Oopsy daisy..
,,Ich liebe dich undso“
,,Ich dich auch undso“
Zack Freund und Freundin
ach, so macht man das 👀
Da musste ich echt schmunzeln lol
@@hannahwinter8677 Probier ich bei meinem Crush mal aus.
@@ida3104 und hat es geklappt ?
Vielleicht wisst ihr das nicht, aber solche Menschen denken anders. Deren Denkvermögen ist eingeschränkt
Ich hoffe, dass die Gesellschaft der Marie alle Chancen gibt, ein erfülltes Leben zu führen. Sie hat es so verdient! Respekt und Hut ab vor den Eltern, die die Mädchen mit viel Liebe und Arbeit so weit gebracht haben!
Was ich so toll finde: Die Eltern legen die beiden Kinder nicht in Watte und gaukeln ihnen eine heile Welt vor. Sie sagen klar, wenn etwas schwierig oder sogar unmöglich ist und sind trotzdem liebevoll und geben ihren Töchtern jede Unterstützung die sie leisten können.
Die Mutter ist übelst unsympathisch. Keine Ahnung, ob ich verblendetes bin weil ich halt einfach mal die liebevollste Mutter der Welt habe, aber ich finde sie echt krass unsympathisch. „Du kannst das nicht und wirst das nie können“. Klar soll man die Kinder nicht in Watte packen, aber gerade im Kindesalter darf man nicht zu hart sein und muss auf seine Wortwahl achten, da das Kind sonst Minderwertigkeitskomplexe bekommt, bzw höhst wahrscheinlich bekommt. Sollte man als sozialpädagogin auch eigentlich wissen.. aber naja. Unsympathische Frau halt
@@ki940f Die Mutter ist Sonderpädagogin, nicht Sozialpädagogin. Das bedeutet, dass sie sich in ihrem Studium auf Menschen mit Behinderung spezialisiert hat und für deren Förderung und dem Umgang mit ihnen jahrelang ausgebildet wurde. Menschen mit Behinderung fällt es häufig sehr schwer, sich selbst zu reflektieren. Das betrifft ihre Stärken und ihre Schwächen. Deshalb brauchen sie externe Rückmeldungen, damit sie lernen, sich selbst, ihre Möglichkeiten und Grenzen besser einzuschätzen. Die Mutter handelt genau richtig. Was haben ihre Töchter davon, wenn sie sich jahrelang überschätzen?
Beide Eltern sind King.
Zumal die Mutter ja nicht recht behielt (-:
@@Anne-fc8lf dachte ich auch.
Eine echt tolle Dokumentation! Eine tolle Familie! :-)
Und ein echt fetten Respekt die Eltern, die viel Energie und Zeit für die Erziehung aufgebracht haben, und an Marie, die für Ihre Ziele kämpft und sich nicht unterkriegen lässt! Würde mich echt riesig freuen, wenn mal in ein paar Jahren ein Update kommt, wie das Leben der Familie weiterging. Ich wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft!
@Max
Danke.
LIEsa liebe dich Love schatz love
Son-Goku 32?😂 aber bitte 😂❤
Son-Goku sehe ich auch so! :)
Son-Goku bin deiner Meinung
Marie und Lilly sind so extrem gut entwickelt dafür, dass sie beide Trisomie 21 haben!! Die Pflegeeltern sind unfassbar toll
Isso
Sind die Adoptiveltern
was hat schlechte entwicklung mit trisomie 21 zu tun? auch bei denen ist es individuell
@@jtstrm Bro 99% aller Personen mit Trisomie 21 habe Probleme in der Entwicklung…
@@hendrixhendrixen9095 naja
Ich komm immer wieder zu dieser Doku zurück, weil Marie einfach so toll ist.
Da kommt man sich richtig klein vor. Solche Kinder sind richtige vorbilder
Ich habe sie auch schon so oft geguckt, finde sie einfach Klasse!
Same schaue sie zum dritten mal und es ist immer wieder krass
@@Lilly_6818 issoooo
Kappa
Warte mal dieser Ingo ist 32!?! Der Reporter war auch geschockt😂
Woran erkennst du das, das der Reporter geschockt war
@@samweisg.5504 an der reaktion
Weil der Reporter selbst gesagt hat..... Du siehst aber auch aus wie 16🤣
Junge der Reporter hat richtig time of his life
Dir ist klar das er durch seine Behinderung nicht auf den geistigen Stand von 32 Jahren ist
Mir sind die Eltern wirklich sympathisch. So verständnisvoll und stark
Ich finde die Eltern wirklich gut. Nicht irgendwelche dummen Gutmenschen, sondern Eltern die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und ehrlich zu ihren Kindern sind. Sie so behandeln als währen sie normale Menschen. Wirklich bewegend
Wundervolle Doku, ein paar Szenen waren vielleicht etwas zu intim, aber insgesamt sehr schön aufgearbeitet und zusammengestellt. Vielen Dank.
Georg ja, das mit der Intimität ist mir auch aufgefallen! Ich plädiere dafür, über Sex offen zu reden, jedoch frage ich mich, ob man ein Pärchen ohne Behinderung auch so direkt vor der Kamera nach ihrem intimen Leben gefragt hätte? Trotzdem coole Doku!
Ja, meinte aber insbesondere die Szenen bei welchen sie gefilmt worden sind. Die Fragen sind natürlich auch nicht gerade angenehm, aber wohl für außenstehende doch sehr interessant.
Welche Szene meinst du Georg ?
Georg was war das bitte bei 0:33
Woher soll den das der Georg wissen?
"Ich liebe dich undso..... "
er dann :"ich dich auch undso...."
Wenn das immer so einfach wäre haha
Cry Baby weil sie “und so“ gesagt hat😅
Das sagen einige junge leute und so.
Cry Baby
Das sind Platzhalter, die einem Zeit zum Denken geben, oder peinliches Schweigen überbrücken.
Werden vor allem genutzt, wenn man sehr nervös ist. Genauso wie ähm oder joa am Ende eines Satzes. Um der Person, mit der man redet, zu zeigen, dass man fertig mit Sprechen ist und sie jetzt antworten soll.
Sibel Das hat mit der Behinderung absolut nichts zu tun. Jeder zweite Schüler hat, vor allem während Präsentationen vor der Klasse, Schwierigkeiten sich auszudrücken und greift auf "und so", "ähm" und "ne" zurück. Auch hat diese Marie sicherlich nicht ständig "und so" gesagt, weil sie das Down-Syndrom hat, sondern weil sie nervös während des Interviews war, mehr nicht.
Das stimmt und so
Tolle Doku. Und zwei ganz tolle, starke Mädchen!
Zwei starke Mädchen/junge Frauen und zwei starke Eltern! Alle mit bewundernswerter Lebensleistung!
Nein das sind schwache Mädchen
Luna Fee Ja hast Recht
Draco Malfoy Was Hast du
@@DracoMalfoy-rp4ko Was ist dein Problem?!
20:02 die knutschen rum
Wdr: wir drehen einfach weiter und fragen unangenehme fragen!!
Hab die stellen geskipped war so cringe
Einfach unverschämt
Ja is so. Die Fragen waren zum Teil echt zum Fremdschämen.😅
Selten jemanden mit der Krankheit gesehen der so gebildet ist
👍🏻
Dann such mal auf TH-cam nach Pablo Pineda .
Krankheit?!? Down-Syndrom ist keine Krankheit,sondern ein Gendefekt!!!!
@@monikapeer7755 Oh Gott.....wie schlimm das ich Krankheit geschrieben habe.... Frau ich weiß alles besser 😂
Und ein Gendefekt kann keine Krankheit hervorrufen?
Gibt es denn in ein paar Jahren eine Fortsetzung weil mich würde es schon interessieren wie es Ihnen jetzt geht
Mich würde das auch interessieren
Jaa isso
Mich auch
@†Nightmare† ein bisschen
Marie, du hast mich sehr beeindruckt.
RESPEKT!
Das freut mich♥️
SAME😀
die kameraleute mich aber nicht amana sekirim
Die Eltern sind einfach toll. Ehrlich, fair und total liebevoll.
Sehr 💖
17:35 "Ich will schon ein Freund haben der auch mehr Erfahrung hat... in Mathe" Ohne mich lustig machen zu wollen: Was für ein genialer Satz :D
Eine Freundin mit mehr Erfahrung in Mathe hätte ich mir zu Abi Zeiten auch gewünscht ;)
Grosser Respekt an die Eltern, die ihre starken u. kämpferischen Persönlichkeiten an Marie weitergegeben haben.
5€ zur Verfügung, 63€ Rechnung...sounds familiar 😂
Waren 10€ zur Verfügung gestellt😂😂😂
Meine Amazon Wunschliste 😂
can relate
Hahahaha wollte nicht lachen aber da bin ich ja echt abgeschmiert
Fand ich irgendwie peinlich...
Marie kann richtig stolz auf sich selber sein! Respekt an Ihre Eltern dass Sie nie aufgegeben haben!
Mutter:„Das heißt das ich mit 60 nochmal von vorne anfangen würde“
Marie: „mAcH dAs DoCh EiNfAcH“
Als ich das gelesen habe kam diese Stelle im Video 😂
Wenn sie ihre Tochter liebt würde sie es tun. Ich finde diese Mutter sowas von unsympathisch und unempathisch.
@@ki940f Naja, sie ist ja nicht nur Mutter von zwei Töchtern, sondern auch noch eine eigene Person.
@@ki940f ihre Mutter ist realistisch
Ich finde da hätte die Mutter doch die Wahl gehabt sie musste das Kind ja nicht bekommen..sie hätte ja auch ein gesundes Kind adoptieren können..😠
Die Eltern sind einfach der Hammer! So viel Liebe und Aufopferung ist so schön anzusehen. Marie ist ab heute mein absolutes Vorbild, was für eine starke junge Frau.
Wunderbare Adoptiveltern. Sie sehen nicht die Herausforderung sondern die Förderung und sie haben beide ein großes Herz. Ich habe großen Respekt das sie sich die beiden Mädchen angenommen haben ❤️
Eine der besten Dokumentationen die ich bis jetzt gesehen hab. Hat mich sehr berührt. Marie hat mir Mut gemacht und mich motiviert niemals aufzugeben. Und nein, ich habe kein Down-Syndrom. Aber diese Einstellung und dieses Mädchens ist absolut überwältigend. Ich wünsche mir das solche Projekte mehr Anklang finden, denn ich bin davon überzeugt, das es funktionieren kann.
Danke Marie! ❤️
SoulfulScent TV wenn das eine der besten ist, hast du wohl noch nicht viele gesehen!
Sausage People Richtig. War meine zweite die ich bis jetzt gesehen hab.
Werde mir fest vornehmen noch mehr zu schauen, damit ich meine Meinung besser der Allgemeinheit anpassen kann.
"Warum so viele Bedenken wegen dieses einen Chromosoms mehr?"
Tolle Einstellung 💕
Es ist ja schon ein krasser Unterschied, ob man einen Menschen mit 'einem Chromosomen mehr' aufzieht.
Diese Leute werden oft schon durch die Biologie ihres Körpers enttäuscht, wie auch Marie: Sie können keine höheren Abschlüsse erlangen, Kinder bekommen, werden nicht sehr alt usw.
Das kann auch für die Betroffenen selbst sehr belastend sein bis zum 'Warum muss ich existieren, wenn ich nicht leben kann?'
@@emilypfeiffer7719 Warum immer diese allgemeine und heutzutage gängige Umgangssprache. Ich habe bereits ältere Menschen mit Downsyndrom erlebt, die schon über 80, 90 Jahre waren. Die hatten einen guten Abschluss und waren berufstätig bis zum Schluss.
@@gabrielemotschmann6772 Der älteste Mensch mit Downsyndrom war Cenny cridge mit 77 Jahren?! Wie sind denn deine leute dann über 90
weil die Kinder enorm eingeschränkt sind?🤔
@@nesrinisli6921 Na und?
Und wieder eine Person mit einem krasseren Liebesleben als ich...
Same haha😂
Tomaten krebs 0 Kennste nicht ? Is englisch
Haha🤓😂
Willkommen im Club hahaha
Bei mir nicht 😆
Habe nen Freund 😂
Ich weiß ich weiß, ich bin 2 Jahre zu spät hier, aber ich wollte nur einmal sagen wie schön diese Doku ist, ich habe selbst eine Gute Freundin die das Down-syndrom hat, und ich finde es so schlimm, zu sehen wie wie solche Leute fertig gemacht werden, weil Mensch ist Mensch! 🙂❤
Hast du ein paar Beispiele?
Die Eltern sind top! Ihr habt 2 Menschen sooo,sooo viel Lebensqualität und Selbstständigkeit geschenkt! Respekt! Und die Mädchen: Ihr seid klasse! Wieviel die 4gemeinsam erreicht haben ist bemerkenswert!!
ich hab nichts gegen altersunterschiede aber 16 und 32 hat mich trotzdem geschockt xD (danke für 1000 likes lol)
Ein Glück kann jeder sein Partner selbst aussuchen, solange es erlaubt ist
Samweis G. Jo 12 22
12 22 ????
Samweis G. 12 Jahre altes Mädchen und der Mann ist 22
Kori Sterling :(
Ein Glück, dass die jungen Mädchen bei wohlhabenden Eltern aufgewachsen sind, die ihnen im wahrsten Sinne alles bieten konnten und können.
die Eltern von David haben ja Villa,da ist nicht gerade sozialer Wohnungsbau- bei so materiellem Rahmen natürlich Möglichkeiten, die sonst nicht selbstverständlich sind- eigene Kinder haben ,wenn beide Eltern Down Symdrom haben- ist das real- wenn Eltern dahinter stehen und sozusagen wie Betreuer dabei, dann wäre wohl möglich aber sonst- Eigene Whg finde ich auch schon schwierig, da wäre Idee Einliegerwhg Möglichkeit?
Marie: Ich bin 16
Ingo: ich bin 32
FBI open up
Ich find den Fakt verstörend
Du musst aber bedenken, er ist definitiv nicht auf dem Stand eines 32 jährigen und geistig vielleicht auch gerade mal auf ihrem Stand??? Dadurch war es vielleicht nicht so schlimm, dass die beiden in einer Beziehung waren. Haben sich ja am Ende doch getrennt😅
@@Ryochi_dandelion ja aber sie meinte ja auch das sie sich von ihm belästigt fühlt…. Wir wissen nicht was hinter der Kamera ablief das eine geistig eingeschränkte Person sogar bemerkt hat das sie sich belästigt fühlt . Natürlich war er nicht auf dem Stand seines Alters , trotzdem ist die Vorstellung daran sehr naja „komisch“. Hoffe du verstehst was ich meine
@@Yumieeee Ja ne, ich weiß was du meinst. Das stimmt schon, wir wissen nicht mehr, als wir gesehen haben. 😅
Ich hab Herzinfarkt bekommen weil der aussah wie 15 oder 17
Der Vater kommt einfach mal so heftig sympathisch rüber.
ja ganz lieber Papa,das ist auch nicht selbstverständlich-
Ja sehr sehr sympathisch und liebevoll. Das gibt es gar nicht so oft. Ich hoffe dass seine Kinder noch lange etwas von ihm haben, er ist ja schon etwas älter
32 Jahre 😱 ich dachte der wäre 19 oder so
Man sieht das richtige Alter nicht jedem an, ich muss auch häufiger den Ausweis vorzeigen.
Dies ist für mich eine der wenige negative Sachen. Für mich sieht es aus, als bräuchte man ein „Schlagzeile“.
und das gibt der auch noch vor der kamera zu
Und man es ausgestrahlt.
Es ist doch egal wie alt jemand ist, solange es erlaubt ist, was ja auch 100% ist. Bei 36 und 20 Jahren wäre es fast jedem egal gewesen
Ich meine der Kerl ist durch seine Behinderung mental halt auch für immer 16... ich seh da kein Problem.
Edit: NEVERMIND sie sind getrennt.
@@samweisg.5504 oh ich hatte noch mehr geschrieben nach dem motto vielleicht sind sie gut füreinander, deswegen edit "nevermind"
Ja wir wissen nicht was genau da abging
Wenn die Welt nur aus solchen tollen Menschen wie dem Pflegevater bestehen würde, würde es nie wieder Kriege geben..
Man darf nie nie sagen
Die Mutter ist auch nett
Du hast die Welt verstanden!
Felix warum zu recht. Ich will nicht wissen, wie beide Eltern sonst ist, außerhalb der Kamera
Felix, dann kann ich mal nachdenken, dass der Vater auch nicht so toll ist wie er hier dargestellt wird, denn er muss auf einer Wellenlänge sein wie die Mutter, ansonsten würde es nicht so „gut“ funktionieren.
Ich kann die Mutter zu 100% verstehen. Als Mutter ist es nicht deine Aufgabe, für deine Enkelkinder nochmal Mutter zu spielen. Und Marie würde das sehr wahrscheinlich nicht alleine hin kriegen mit dem kinder kriegen und großziehen. Aus respekt vor ihren eigenen potentiellen Kindern würde ich mich, wenn ich in Marie’s Schuhen stecken würde, gegen Kinder entscheiden.
Ich hab das mal Laut geäußert und wurde fast gelyncht
@@Chichi-dc9rd wieso? ist doch vernünftig oder? sie kann keine kids haben
Marie kann nicht so denken wie du, auch wenn sie weit entwickelt ist, ist ihre Gedankenwelt komplett anders und zu diesem Thema kann sie wahrscheinlich nicht "logisch" denken.
Man kann alles sagen, auf das WIE kommt es an...Nicht gerade einfühlsam.. von Frau Zilske.
@@Reichsritter danke, richtig.
Sie kann sich aber wirklich gut ausdrücken👍
Liebe Lilli und Marie,
selten hat mich etwas so berührt wie eure Geschichte. Ihr und eure Eltern leistet beeindruckendes und solltet auf jedem Fall weiter machen und euren Weg gehen. Lasst euch auf keinen Fall unterkriegen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es machbar ist.
Auch mein großer Bruder hat sich trotz Down-Syndrom einen regulären Arbeitsplatz, als zweiter Hausmeister an einer Schule, erarbeitet. Auch er hat es geschafft weil er von meiner Mutter zur Selbstständigkeit erzogen wurde. Gleichzeitig erzog sie noch drei weitere Kinder, eines davon schwerbehindert und arbeitete Teilzeit.
Vielen Dank, dass wir an ein paar Stellen aus eurem Leben teilhaben durften. Ihr habt mich zu Tränen gerührt. Ich wünsche euch alles Glück der Welt!
Uff da kamen mir ein paar Tränen als die das Gespräch mit dem Arzt hatten ob Marie Kinder bekommen sollte oder nicht. Das Leben ist echt unfair. Man sieht wie sehr sie es sich wünscht
Ja, mir liefen sie auch runter...
Man muss aber beachten, dass das Wohl der kinder an 1. Stelle steht. Wenn sich jemand ein Pferd wünscht, aber nicht in der Lage ist, sich um das Pferd zu kümmern, dann holt man dich auch kein Pferd
@@dp9772 richtig
Same fand ich total traurig:((
@@Nelloverloaded nein
Ich habe mir diese Doku bestimmt schon 10mal angesehen und jedesmal erwärmt mein Herz auf ein Neues. Wieviel Liebe diese Kinder bekommen haben und die Geduld,die die Eltern aufgebracht haben,das ist echt der Hammer. Solche Eltern wünscht man sich...die leiblichen Eltern würden doch bestimmt stolz auf die Mädels sein. Ihr seid toll !!!
Unglaublich tolle Adoptiveltern. Ich bin beeindruckt! 😍
@@realcyphox5919🤔😒
Magst du auch Harry Potter?
Solche Eltern möchte doch jeder haben, Respekt an denen. Ich wünschte meine Pflege Eltern wären nur halb so gut gewesen.
21:00 Ich finde die Eltern vom David wirklich unnormal Sympathisch!
Mega sympathisch!
Bin so begeistert von den Eltern und selbstverständlich von Marie, mir fehlen einfach die Worte 🙏 So viel Liebe, Fürsorge, Unterstützung, Mut Ausdauer und Zuversicht. Ich wünsche Marie, dass ihr Berufswunsch in Erfüllung geht🙋 Dankeschön an die ganze Redaktion und das Team für die schöne Doku. Ich hoffe , Fortsetzung folgt ? ! Sagen wir in zwei oder drei Jahren😞wäre schön 😄
Ich finds absoluter wahnsinn dass menschen in den kommentaren tatsächlich von der mutter erwarten dass sie nochmal das kind der tochter großzieht! Jemanden der sich faktisch nicht um ein kind kümmern kann zu sagen, ich find du solltest ein kind bekommen wenn du das möchtest, nur damit dieses kind dann vom sozialamt in ein heim gesteckt wird oder sich die großmutter dann darum kümmern muss, ist doch wirklich absoluter wahnsinn!
Das ist weder sozial, noch nett noch empathisch oder irgendwas anderes positives. Das ist selbstsüchtig auf dem allerhöchsten niveau!
Ich stimme Dir zu 100% zu!
Die Adoptiv Eltern der beiden, sind das beste, was ihnen hätte passieren können!! Tolle Menschen
Marie und ihre Schwester haben großes Glück mit ihren Pflegeeltern. Ganz tolle Menschen ❤️ wahrscheinlich wären die beiden Mädchen in irgendeiner Einrichtung verbittert ohne diese Förderung. Respekt und großes Lob an diese tolle Familie 🙃
Die Menschen mit Down-Syndrom die ich kennen lernen durfe sind sehr sympathische Menschen, sie sind sehr offen und Tolerant.
Niksic Enes doch bestimmt, die geniessen meistens das leben
mit dem profilbild und dem namen bist du auch direkt sympathisch haha :)
Kann man schlecht verallgemeinern, natürlich gibt es auch unsympathische Menschen mit Down-Syndrom.
Feier es wie Ingo bei der Frage "und wie alt bist du Ingo?" zögert
Er wusste wieso
Ich finde Menschen mit den down Syndrom so sympathisch. Diese Menschen versprühen so eine Lebensfreude
Dafür müssen sie ständig mit dummen Blicken und mit all dem was sie nicht machen können kämpfen.
Um Gotteswillen diese Antworten unter deinem Text, welchem ich vollumfänglich zustimme.
echt nervig das die marie sich nicht selbst vorstellt.meine eltern haben das auch immer gemacht.ich habe auch irgendwann gesagt-was das soll und erst mal 3-4 meter von mir weggeschickt.meine eltern tun das trozdem immer noch , wenn sie das können. nerv.
Bitte nicht verallgemeinern, danke! Da könnte ich jetzt genauso sagen, alle Menschen mit blaue Augen sind so sympathisch und strahlen Lebensfreude aus.
@@anonymusschlaubi8324 natürlich gibt es auch Menschen mit downsyndrom die vielleicht unsympathisch sind. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Menschen mit downsyndrom vielmals noch positiver sind, wenn andere Menschen ohne downsyndrom schon verzweifeln😉
Maries und Lillys Eltern sind soooooo toll 😍😍😍😍😍😍😍😍
Rene Saccht ganz und garnicht... machen den beiden so unfassbar viele Hoffnungen und beeinflussen die beiden ungemein... es kommt einem vor als würden die Eltern vor der Realität flüchten und sie mitnehmen.
Man hat nicht nur Marie sondern auch ihre Eltern Altern sehen
Ich finde es war eine Großartige Dokumentation !
Ich wünsche Marie und Ihrer Familie viel Glück für die Zukunft und alles Gute !
Hallo Marie . Ich habe auch eine Beeinträchtigung und habe es geschafft eine Ausbildung zu machen zu arbeiten. Und in Mathe bin ich schlecht. Viel Glück du schaffst es bestimmt!
Ich bin in keiner Weise persönlich von dieser Geschichte betroffen. Weder in meinem direkten noch mittelbaren Umfeld habe ich Menschen mit Trisomie 21. Auch sind in meinem Bekanntenkreis keine Menschen mit anderen Behinderungen, noch habe ich beruflich damit etwas zu tun. Weshalb mir dieses Video nun in die Timeline gelegt und vorgeschlagen wurde, weiß ich nicht. Ich weiß jedoch, dass ich als Mensch und Vater unglaublich stark bewegt wurde von dieser großartigen Dokumentation, dem starken Willen dieser beeindruckenden Familie und dem bisherigen Lebensweg aller Widrigkeiten zum Trotz. Ich möchte, auch wenn das leider niemand mehr unter einem 2 Jahre alten Video lesen wird, sowohl der Familie, als auch dem WDR-Dokuteam für eine für mich als Mensch bereichernde Erfahrung danken.
Oh doch😁 es gibt Menschen, die auch Kommentare unter älteren Videos lesen 👍
@@melisadogan-braun5321
Sicherlich!
@@melisadogan-braun5321 stimmt ich lese bei allem was ich schaue auch wenns älter ist die Dokus oft so nebenbei .Manchmal ist das gerade bei jahrealten Beiträgen lustig wenn etwa irgendwelche Zukunftsprognosen aufgestellt wurden die inzwischen dann eingetroffen sind -oder eben auch nicht !
schön gesagt und kann nur zustimmen
@ Norman Eßer: Ich bin ja nun mit meinem Kommentar richtig spät. Nichtsdestotrotz möchte ich zum Ausdruck bringen, dass dein Kommentar echt der Hammer ist. Toll geschrieben....
Die Eltern sind so toll 😊
Aber ich finde die Fragen schon etwas befremdlich 😄
Ich finde gerade solche Fragen als Außenstehende Person super interessant, weil darüber selten gesprochen wird. Ob die Personen jetzt Kinder bekommen sollten oder nicht ist da jetzt außen vor.
Irgendwie tut es mir richtig weh, wie immer gesagt wird "das KANNST du nicht" "das wirst du niemals können" das Mädchen wird so runtergespielt, als sei sie unfähig. Einem Kind zu sagen, du kannst das nicht, weil du die Behinderung hat, finde ich richtig schlimm.
Is aber leider die Wahrheit
Finde Marie ihre Einstellung super das sie sich nicht in eine Werkstatt stecken lassen will,sie hat Kampfgeist, ein Chromosom mehr, na und, es gibt weitaus schlimmeres meine Tochter hat selbst das Down Syndrom ist 10 Monate alt und einfach nur süß zufrieden und neugierig wie jedes andere Kind auch, dauert zwar manches länger aber lieber später können als gar nicht können, die Menschen mit Down Syndrom haben das was viele andere Leute nicht haben, ehrlich, hilfsbereit, glücklich,, und haben eine besondere Ausstrahlung,
sie ist aber leider, so doof es klingt , unfähig in manchen sachen. Natürlich gibt es auch bei anderen menschen sachen die wir nicht können. Aber mit harter Arbeit und Übung kriegen wir das hin, weil wir nicht eingeschränkt sind. Sie hat einen deutlich niedrigeren iq als wir und sie kann einfach kein Mathe , alleine rechen mit kleinen Zahlen fällt ihr schon schwer , Zahlen sind kein Begriff für sie . Wie soll sie dann jemals Integral Rechnung oder ähnliches Begreifen? Die arme hat da keine Chance , ihr Gehirn hat nicht die Kapazitäten dafür. Sie wird es leider einfach schaffen abitur zu bekommen.
@@nesrinisli6921
Natürlich sollte man keine Illusionen fördern. Aber trotzdem sind die Aussagen manchmal ziemlich harsch formuliert. Man könnte z.B. schauen wie es eine andere Form der Erfüllung für Marie gibt. Aber alles in allem meinen es die Eltern nur gut und möchten nur das Beste für sie, das merkt man ja auch.
ahava citrus natürlich die eltern sind super. Klar, gibt es bestimmt eine lösung dafür , sie könnte ja aushilfe in einer grundschule sein, also eben das machen was sie jetzt macht
Schade das sie so wenig über Lillie berichtet haben.. ich finde sie sehr interessant und sympathisch, genau so wie Marie!
Igw hat mir das voll weh getan als die Kassiererin meint das es 63 € kostet und sie nicht genug Geld dafür hatte
Ich finde es richtig und wichtig, dass die Mutter nicht die Mutterrolle ihres Enkelkindes übernimmt, wenn sie das nicht will. Es ist nicht ihre Aufgabe, ein so großes Opfer für ihre Tochte aufzubringen. Ihre Aufgabe ist es, über ihr eigenes Wohl zu entscheiden. Es ist interessant, dass niemand über die Rolle des Vaters gegenüber des Enkels redet.
Natürlich soll sie das nicht, das ist klar.. aber ich finde der Vater geht sehr gut damit um und sagt wir würden sie unterstützen… und die Mutter so : nein.
Schade, mal sehen die Eltern von Freund wären offen dafür..
@@jenniferhuchzermeier5963 Aber in diesem Fall wäre es keine bloße Unterstützung, sondern wahrscheinlich 90% Übernahme aller Verantwortung und Aufgaben. Und ich sag es mal vorsichtig: Eine Person, die diese Verantwortung später nicht übernehmen muss, stimmt schneller dieser zu..
Behaltet bitte immer im Hinterkopf dass Trisomie 21 jeden von uns hätte treffen können. Wir führen vielleicht ein normales, perfektes Leben aber Menschen mit Down-Syndrom sind auch nur Menschen und sollen auch so behandelt werden.
Einen riesen Respekt an die Familie die sich um die beiden kümmern / gekümmert haben. Sie ermöglichten es Marie und ihrer Schwester ein so weit wie mögliches normales Leben zu führen und das ohne Zeit, Kosten und Mühen zu scheuen. Meinen tiefsten Respekt.
Scarwolf ein ..normales? Perfektes? Leben...
Perfektes Leben?
Ich denke nicht das jeder von uns nicht vom Trisomie 21 betroffenen Menschen so ein Leben haben
Wer ist schon normal und was ist schon ein Perfektes Leben?. Für jeden ist ein Perfektes Leben auch was anderes einige wollen einen tollen Job wo sie groß rauskommen andere wollen nur viele Kinder und für die Famillie da sein andere wollen Auf Weltreise usw und viele wollen immer das was sie nicht haben.
Am Arsch, aber einige Sensibelchen machen aus Ihren Problemen Elefanten obwohl es eigentlich Mücken sind. Klar gibts auch andere Menschen mit richtigen Problemen, aber das stellt doch wohl eher die Minderheit dar. Jeder zweite meinte er hätte doch sooooo viele Probleme, dabei sollte er sich mal an den Eiern packen und daran arbeiten.
Und btw gehe ich für mein Geld hart arbeiten, mir bezahlt keiner was. Ich habe ebenfalls so meine Probleme, sei es finanziell, psyschologisch oder krankheitsbedingt, aber ich denke nicht im Leben daran diese mit einer unheilbaren Geburtskrankheit zu vergleichen die einem ein anderes Leben beschert als eines das die Gesellschaft als normal und schön bezeichnen würde.
"Wie alt bist du ?"
"16"
"Und du Ingo"
"32"
Die kommen *von alleine*
Hahahah
yo oli style dies das haha
@@stormswingprincess4652 die is schon wieder zu Alt
Leute ich weiß nicht wieso ihr meint das Recht zu haben, darüber zu entscheiden welcher Altersunterschied "normal" und nicht normal sein soll!
Bei mir war es 16 und 30 und das dauert schon 14 Jahre =).
Ich hab so einen großen Respekt vor allen, die damit jeden Tag bewältigen und den Hate ignorieren.
Falls das jemand braucht, egal was los ist, ich bin stolz auf dich.
Wie süß 😩
Ich bin sehr beeindruckt von Marie und ihrer Familie. Die Eltern respektieren ihre beiden Töchter als starke Persönlichkeiten, fördern sie und gehen sehr einfühlsam mit ihren Wünschen und Bedürfnissen um. Ich wünsche Marie von Herzen, dass sie einen Job bekommt in dem sie mit Kindern arbeiten kann.Ich würde mich auch sehr freuen, nochmal zu sehen, wie sich ihr Leben weiterentwickelt hat!
Absolut geile Eltern, Lilly und Marie haben wirklich absolut geniale Eltern, solche Eltern sind Bilderbucheltern tausend Daumen nach oben. Ganz tolle super geniale Eltern.
Respekt Marie wirkt reifer als so manch anderer in ihrem alter .Echt ein bewundernswerter Charakter .
Alles gute und weiterhin so viel Lebensfreude und kraft :)
Ich glaube dir ist die Bedeutung des Begriffs "Respekt" nicht hinreichend bekannt. Du verwechselst Respekt mit Anerkennung. Respekt ist keine moralische Logik. Respekt ist immer leistungsbezogen und bewertend. Weil du krank bist, hast du noch keine Leistung vollbracht. Die Krankheit bringt dir keinen Respekt ein. Du kannst jemanden dafür bewundern, wie er mit seiner Krankheit lebt, aber respektieren kannst du ihn dafür nicht. Was du empfindest, ist kein Respekt, sondern Bewunderung, Anerkennung und vielleicht Mitleid. Aber diese Respekt-Floskeln haben da nichts verloren.
Respekt ist limitiert auf die Kategorie Mensch, die ihn sich auf irgendeine Art und Weise verdient hat. Also wann auch immer du jemanden für etwas bewunderst und anerkennst, ist es nicht automatisch Respekt. Die Definition ist wichtig.
Schön für dich aber ich meine es nichts so tut mir leid für dich wenn dir das ein dorn im auge is aber heul bitte wen anders voll kack klugscheißen kannste zuhause und ja meine rechtschreibung und zeichensetzung is schlimm aber mir geht es einfach ums menschliche danke :*
hannes ich finde auch das sie respekt verdient hat denn sie kämpft jeden tag für ihren traum mit ihrer kankheit und ich finde das ist ne leistung die ein so "normaler gesunder" mensch nicht versteht.
dXb nur weil jemand krank ist heißt das nicht das er nichts leistet ich zbsp habe mit meiner epilepsie lange um eine Ausbildungsstelle kämpfen müssen bis ich eine bekam und kämpfen heißt auch leistung bringe, da frage ich dich hast du in deinem leben mal so richtig als um eine person mal richtig kämpfen müssen? des wegen sie hat respekt verdient
dXb - Absoluter Unsinn.
Zitat Wikipedia: "Respekt (von lateinisch respectio „Rückschau, Einschätzung, Betrachtung“, im Sinne von „Beurteilung“, über frz. respect „Hochachtung“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber einem anderen Lebewesen (Respektsperson) oder einer Institution. Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit."
Zitat Duden: "auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung"
Zitat Klexikon (Kinderlexikon, um es auch dir nahe zu bringen): "Respekt ist das Aufschauen zu einer Person. Diese muss nicht unbedingt größer sein als man selbst. Das heißt, Respekt gibt es nicht nur gegenüber Erwachsenen. Auch Kinder verdienen Respekt. Respekt hat nichts mit Angst zu tun, sondern mit Achtung. Das Gegenteil von Respekt ist Mißachtung oder Respektlosigkeit."
Ich kann dir auch ganz genau erklären, wieso speziell ich Respekt gegenüber den beiden Mädchen habe: Ich empfinde Hochachtung für diese beiden jungen Frauen, da sie sich in einer Gesellschaft, in der sie von 99% der Menschen (vermutlich zählst du auch dazu) in eine Schublade gesteckt werden. "Geh doch in die Behindertenwerkstatt." Sie sagt "Nein" dazu und argumentiert richtig, dass man Menschen nicht einfach wegschicken kann, weil sie sich von den meisten anderen Menschen unterscheiden. Selten haben geistig Behinderte oder geistig andersartige Menschen den Mum so etwas zu sagen und so konsequent zu erkämpfen. Das verdient Respekt, das ist eine Leistung. Ich glaube, ich würde mir sowas nicht zu trauen wenn ich sie wäre.
Und vielleicht hast du auch nicht verstanden, dass man sie wegen ihrer Krankheit/Behinderung respektiert. Niemand tut das, niemand würde jemanden mit einer Grippe Respekt zollen. Aber wenn der Mensch mit Grippe trotzdem auf der Arbeit erscheint und nicht wie vermutlich fast alle anderen im Bett liegen würde, hat man Respekt. Genau das tut sie auch: Sie handelt atypisch und kämpft trotz des Handicaps für das, was sie sich wünscht, obwohl die Behinderung ihr Steine in den weg legt.
krass wie gut die mit kindern umgehen kann am ende o.O
ich kann überhaupt nicht mit kindern umgehen und will auch niemals kinder haben... aber sie macht das echt klasse... hoffe sie konnte das als beruf bekommen, das wäre echt super!
Schreibe morgen Bio abi. Habe über Meiose recherchiert und die möglichen Genommutationen. Habe nach Downsyndrom geschaut. Bin hier gelandet. Schaue jetzt eine 43 Minuten Doku die mir für meine Arbeit nicht hilft. Ich sollte eigentlich lernen.
Goodbye Zukunft.
Und wie ist's gelaufen? 😊
Bushchicken willkommen in meinem Leben
Mrs.Salvatore Ganz ok. War einfacher als ich es mir vorgestellt hatte. Meiose ist auch nicht drangekommen. Danke der Nachfrage
Bushchicken Sie ist es wert
Ich kenne das Gefühl.ich sollte jetzt eigentlich Biologie üben.diese Doku hilft mir dabei leider 0.
So eine mutige schöne junge Frau! Ich wünsche der Familie alles gute und weiterhin viel Erfolg und Glück beim Kampf um die Rechte der beiden.
Ja finde ich auch eine tolle mutige und schöne junge Frau.
SlayanderAZ4
...Aber deiner Meinung nach bist du bestimmt viel hübscher😣😣😣😪😒😒😤😤...und mutiger als du ist sie 100%...denn nur Feiglinge suchen sich Leute die nicht so sind wie andere und nichts dafür können, und versuchen ihnen noch das Herz zu brechen...obwohl sie es auch ohne deine Hilfe schwer genug haben.
Ich hasse solche Leute 😣😥
Kann ja sein das heute dein schlechter Tag ist und ich hoffe das du nicht immer so bist, denn es gibt viel zu wenig nette Menschen auf dieser Welt😖
Der hat noch mehr sehr unschöne Kommentare geschrieben ich vermute der will nur provozieren.
Die junge Frau wer schön tat Sache ist sie ist,eine ältere Reife Dame schon!Die jedoch noch was bewirken kann,Jungen Menschen noch viel helfen kann / Du schmeichelst auf netter aber heuchlerischen Ebene wieso zum kitten ekelig auch so rum zu heucheln meinst du so ein geuchel brauch die viel reifere Dame und würd sie nur wenn dir dein Kommentar mehr oder besser anrechnen oder sieht Gott dies besser oder ist TH-cam Kommis schreiben schon ein Wettbewerb wer schreibt die besten schönsten mit meisten Respekt vollen Kommis? Komm du hast weder Respekt noch schätzt du was du heuchelt und tust nett dich dazu zustellen und palabast dies und das so kommt es mir alles vor bzw rüber bitte gib eine Erklärung ab (Weshalb) , (Wieso)...Danke
Marie/Uwe wer weiss wie ihr andern tickt das sollte echt nicht normal sein und seht so was als harmlose Kleinigkeit bzw noch positive kleinikeit an !! Dann macht euch mal bitte Gedanken,und eure Meinung lehrt euch lern geht immer von Jung alt schlauen (dummen) bin gespannt ob ihr aus Schutz etc euch selbst was geheuchelt..So lasset uns Mensch wie er und sie aufen Boden bleiben :) Ciao bis dahin!
Also sry aber für nur 5€ Schulsachen kaufen...? 😂🤷🏼♀️
Es ging darum das sie einschätzen/ausrechnen kann, was sie für 5 € bekommt
Is halt echt so haha
Ich glaube ne Packung Stabilos kostet mehr^^
Hä ein kulli.5 ct ez ein Schuljahr
Musste irgendwie voll lachen als 63€ irgendwas rauskam und wie die kassiererin reagiert hat 😂
Hut ab vor den Eltern! So viel Klarheit, Offenheit, Engagement und Liebe 💓
Als das "Kind" per Post kam musste ich so lachen 😂 Und die Mutter dann noch so: "Marieee, dein Kind ist da". Und sie packt es aus nem Packet aus 😂
Marie wie alt bist du „16“ und du Ingo „32“ say what 😂
Oha hatte noch nie so viele likes 😇
yo oli btw
Zählt das nicht als Pedo?!
Ferenc Majoros definitiv nein
Der ist viiiiiel zu alt für sie😯
@@cheshirecat8138 starke Leistung Captain Obvious
Ein riesen Kompliment an die Eltern. Die haben ihre Mädels
mit viel Fleiß und Arbeit richtig gut hingekriegt.
Find Marie echt gut entwickelt... Da sieht man mal, was Förderung ausmacht. Starke Persönlichkeit. Tolle Pflegeeltern. Wie lieb die beiden ihre Kinder einfach haben. Schön
Ich musste so Lachen als die Rechnung 63€ war
Bitte genau 63,01€ :D
Ich war geschockt...
😂
Welche Minute?
@@philipp1763 am Anfang
Ich finde es sehr erschreckend das so viel über das Liebesleben von der Marie dokumentiert wird
nelly lalala wieso?
nelly lalala ich finds voll gut. Marie hätte sich sicherlich gewehrt, wäre das nicht in ihrem Sinne gewesen. Aber ich fands mega interessant weil das irgendwie auch voll das tabuthema ist und niemand über die fruchtbarkeit und das liebesleben von menschen mit behinderung spricht
Schonmal das unzensierte tagebuch von snne frank gelesen?
Kowi Kowi ne
Bruh sie hat einfach ein besseres Liebesleben als ich 🚬
7 Geburtagseinladungen? Ich hatte in den ganzen 4 Jharen grundschule vielleicht eine bekommen 🚬
Ich 2 😅
Gute Genesung. Mein herzliches beileid. Ich dachte die werden jedem hinterher geschmissen.
Ich keine lol
🚫🧢
@@Anonym-iq7fg Ich habe bisher in 4 Jahren Gymnasium keine einzige bekommen
Wunderschöne und gut gemachte Doku , diese gibt ein sehr schönes Einblick in die Entwicklung , aber ich muss auch sagen die Eltern vorallem Vater Helmut ist absolut genial
Der Humangenetiker hat eine super Menschenkenntnis. Er geht toll mit der Situation um.
Wie süß die Mutter sich freut als sie den Abschluss hat ❤️
Ich finde Marie äußerlich und innerlich wunderschön.
props dafür das du dich nicht schämst sowas hier öffentlich zu schreiben. daumen hoch. btw ich arbeite mit menschen mit behinderung. und diese arbeit gab und gibt mir soviel.
@Butters es ist trotzdem öffentlich lesbar. Abgesehen davon würdest du dich wundern wieviele Menschen sich trotz der Anonymität im Internet zu schade wären sowas zu schreiben.
Ist sie auch, wir sind zusammen zur Schule gegangen.
@@heleel6052 Oha..
Ich auch. Und sie redet wahnsinnig klug für eine mit down syndrom
Respekt für die Eltern. Bin baff über so viel Liebe, Klarheit und Weitsicht.
Die beiden Mädels sind sehr herzlich und verdienen alles Glück der Welt. Ganz nebenbei, es gibt immer mehr Menschen, die wenn sie keine Kinder kriegen können oder wollen dann Entscheiden, dass das auch OK ist. Es schmerzt am Anfang aber es ist dann irgendwann auch mal gut. Liebe Grüsse 😀
Und ich finde man merkt wie viel Arbeit in die beiden gesteckt worden ist und Liebe. Finde ich sehr toll. Tolle Eltern und ich denke sie bemühen sich stark alles richtig zu machen.
Chaos Nur das klingt, als wären die Kinder so etwas wie ein Projekt
Mir fehlt da eine größere Portion Liebe...wirkt auf mich rein therapeutisch...gerade von Frau Zilske.
Toll zu sehen wie sehr das Mädchen für ihre Träume kämpft!
Bei dieser doku hate ich wieder mal seit langem denn eindruck wenn wir menschen uns wieder bewusst würden was familie sein kann.könnten wir eine gute welt haben .Einfach nur grossartig was die familie von marie da lebt.
Jetzt mal ernsthaft das hat mich aufgeregt als sie da in der Stadt langgelaufen ist und dieser Mann so komische Geräusche zu ihnen gemacht 😤
Das war gespielt aber egal
Mich auch 🤬
@@imcool-p6gwoher weißt du das?
Die Frage vom Reporter ob Sie es schwerer haben hübsch auszusehen wie andere Mädchen finde ich persönlich echt unangebracht. In meinen Augen schon eine Beleidigung.
Ja, finde ich auch. An mehreren Stellen fand ich es ziemlich von oben herab und vergleichend!
@@MmeSoleiletPluie Hab ich bei dem Reporter auch oft gedacht; hatte den Gedanken aber auch bei einigen Äußerungen ihrer Eltern..
Er hat gefragt, *ob sie glauben* , dass sie es schwerer haben, gut auszusehen.
Ist doch nichts dabei. Die Frage wäre wohl kaum der Einstieg in die Doku, wäre sie so furchtbar schlimm.
Man kann's auch übertreiben.
@@ida3104 Auch so ist das eher unangebracht. Wenn die beiden das von sich aus sagen würden, okay, aber so nicht.
@@MmeSoleiletPluie Sie hätten die Frage ja nicht beantworten müssen.