Mein Antwort ist nicht aktuell aber der Anschluss ist gedacht für Batterie ( Powerbank) um Lautsprecher mitzunehmen. Beim Amazon gibst dafür einen zubehör.
Danke für das echt gute Video. Hat mich tatsächlich überzeugt mir den neuen Echo zu kaufen. Ich hatte meinem Vater vor 2 Jahren den Echo Spot gekauft und wir waren beide von dem Gerät so begeistert das jetzt in unserem Haus aufgerüstet wird. Smart Home incoming.
Was leider in jedem Test vergessen wird ist der Test des Mikrofons. Wie gut versteht mich das Gerät im Bezug zum Vorgänger (auch wenn das Gerät Musik spielt / oder in der nähe eines Fernsehers steht). Wo genau liegt das Mikro, ist es durch die runde Bauweise vielleicht sogar aus bestimmten Richtungen aufnahmefähiger?
Finde das Video etwas enttäuschend. Hier wird überwiegend auf den Sound eingegangen. Der Temperatursensor wurde außer Acht gelassen, und viele andere neuere Funktionen, wenn auch teilweise noch nicht verfügbar, wurden gar nicht angesprochen. Ein direkter Vergleich zum Stromverbrauch fehlt mir, möchte mich nicht erst wieder auf die Suche machen. Die Übergänge vom Saugroboter finde ich auch fragwürdig. Sowas sollte einem auffallen. Wirkt leider alles etwas hingeklatscht..
Wie ist denn der Stromverbrauch im neuen Low-Power-Mode, nach wie vielen Minuten setzt dieser ein und merkt man eine Verzögerung, wenn der Echo wieder aufgeweckt wird?
Der Anschluss unten ist für den Akkusockel, den man dazu kaufen kann. Dort wird der Echo aufgesteckt und läuft dann bis zu 7 Stunden ohne Stromanschluss!
Sehr schöner Vergleich. Ich persönlich finde, dass der Echo 4. Gen voller klingt. Finde ihn auch optisch recht schön. Habe einen Echo 2. Gen und vielleicht wechsle ich auf den neuen.
Die Anschlüsse unter dem Stopfen sind nur für Amazon da. Es gibt kein freies Zubehör was man da anschließen kann und ein Stativgewinde ist es auch nicht, sondern ein "normales" metrische Gewinde. Beides hatte auch schon der Echo Plus 3g. Der Echo bestimmt auch.
Danke für dein Feedback. Welche Punkte hättest du dir denn da genau gewünscht? Alexa ist ja mehr oder weniger überall gleich, zumindest in den Echo Geräten.
@@SmarthomeAssistent Hallo! Ich hätte erwartet, dass Du z. B ein wenig darauf eingehst, ob im Vergleich zum Vorgänger mehr Mikros verbaut wurden und insbesondere, ob Sprachbefehle gut/besser verstanden werden und sich bei der Sprachsteuerung etwas getan hat. Ansonsten hat mir das Video aber gefallen. VG
Hallo und einen schönen Nikolaustag, hätte da eine Frage, vielleicht hast Du einen Tip, es geht um folgendes.....wenn ich einen Echo in einer bestimmten Lautstärke einstelle , aber dann mal Musik lauter hören möchte mache ich die Lautstärke lauter, wenn ich aber die Wiedergabe beende, kann man Echo irgendwie so einstellen, das er dann wieder in eine Grundlautstärkeregelung zurück geht, ohne das er bei einer folgenden Aktion (Wecker, Benachrichtigungen etc. ) mit erhöhter Lautstärke reagiert. Vielleicht hättest Du da einen Tip ??? Danke
Okay und wie ist es wenn man Spotify hört lauter als die eigentliche Grundeinstellung und wenn man dann sagt Stop Alexa, hört Musik auf und wenn dann später frage zb. wie ist das Wetter, ist Alex Echo zu laut eingestellt 😢😢😢 möchte irgendwie das Sie sich wieder in die Grundlautsärke zurück stellt, wenn Du weist was ich meine 😢😢👍
Alter du misst den Verbrauch, und schaltest direkt vom Bass drop ab. Wenn man das schon testet, dann ist grad der Teil wo der meiste Bass gespielt wird interessant, die tiefen Töne vom Woofer ziehen deutlich mehr Strom, als das hohe Geklimper. Als ob man die paar Sekunden nicht hätte ^^
@@alexanderunited Sehe ich eigentlich genau so, bei mir ist Stromverbrauch bei sowas auch zweitrangig. Für den ein oder anderen ist es aber vielleicht nützlich, vorallem wenn man ihn mit nem Adapter über eine Powerbank betreiben will, gab ja oft Berichte das sobald bass kommt der speaker aus geht weil die Powerbank bzw der Step up regler abschaltet durch den hohen Strom :) Und wenn man es schon misst, soll man's doch richtig machen :D
Normalerweise sind diese Anschlüsse für Techniker um ähnlich wie beim Auto einen Fehlerspeicher auszulesen oder kabelgebunden Firmwareupdates aufspielen zu können.
Die UVP von 119€ stimmt leider nur in Kombination mit der Hue - Lampe, die es momentan noch dazu gibt. Der Echo alleine kostet ohne MwSt-Bonus 99€. Ansonsten Top Video👌🏼 Was der versteckte Anschluss kann würde mich auch interessieren 🤔
Also es gibt ja jetzt den echo dot 4... Ich hab zwei zur Auswahl... Entweder den echo dot 4 oder alexa zweite Generation (also die große) welche würdet ihr mir sound mäßig und im gesamt Paket eher empfehlen?😊
1. Kann man mit diesen Teilen auch lokal auf dem Handy gespeicherte MP3 abspielen oder nur über Internetytreaming wie Spotify? 2. Wie hoch fällt die Leistungsaufnahme aus, wenn man nicht den integrierten Lautsprecher nutzt sondern eine externe Box über das Klinkenkabel anschließt? Für mich sind diese Fragen wichtig, da ich auf der Suche nach Nachfolgern für meine Google Audio Chromecast bin, denn die werden von Google vermutlich nicht mehr lange unterstützt...
Servus, ich will von Dahoim raus da ist ein Amazon Echo schon vorhanden und jetzt die frage kann ich mir in meine Wohnung eine rein stellen und mim Gleichen Konto laufen lassen aber ohne das bei den Eltern es auch das gleiche macht?
Ich hatte den Echo Show 8. Habe ihn zurück geschickt und mir den Echo 4 geholt. Der Show hat echt einen miesen Klang und das Display hat nicht den meinerseits gewünschten Mehrwert in meinen Augen. Der Echo 4 klingt fast identisch wie der Echo 3.
Ich bin gespannt wie der Echo Dot 4 mit der Uhr Anzeige wird. Bin mir unsicher ob ich den wirklich bestellen soll und ihn gegen meinen Radiowecker tauschen soll.. Habe aktuell den Echo dot 3.. Der neue normale Echo sieht ja genauso aus wie die Dot Version, nur eben kleiner.. Bin am überlegen ob ich nicht lieber bis zum Black Friday warten soll. Vielleicht werden die Dinger ja dann günstiger 🤔
@@marvinherhaus1485 Ja mach ich jetzt auch. Hab die Bestellung storniert. Hätte den für 50€ bekommen aber bin auch am überlegen ob ich mir nicht den normalen Echo holen soll, weil der ja auch diese Schlummer Funktion hat 🤔
Ich nehme an, dass der Anschluss für die Vorprogrammierung gedacht ist, da der Echo ja bereits mit den "eigenen" Einstellungen (Name und ggf. falls vorhanden sogar WLAN Kennwort etc.!) ausgeliefert wird, die im Amazon-Account vorhanden sind.
@@SmarthomeAssistent vermute das auch. Am Echo3 den Knopf an der Unterseite durchdrücken und die Verkleidung festhaten. Dann geht das Innenleben und der Stoff auseinander und ein kleiner Gummirechteck noch weg und man sieht es. Echo 2 Gummifuss runter ziehen. Hab das bisher auch bei allen Geräten gefunden. Auch Amazon Steckdosen etc.
Ich habe ihn an den Cyberdays für 60€ bestellt und bin mal gespannt ob er etwas an meine JBL Charge ran kommt. Kann man darüber auch Radio ohne Abonnement wiedergeben lassen?
Ich glaube nicht dass das ein Anschluss ist. Da er unten ist denke ich ist das eher ein Gewinde für eine eventuelle Halterung zum Beispiel an der wand. Dies ist bei den Logitech Z906 Boxen auch so ähnlich.
Ein Gewinde hat er ja ( Stativgewinde in der Mitte) warum sollte es zwei geben ? Ich finde man sieht eindeutig dass es sich hier um einen Anschluss handelt.
Das denke ich schon. Allerdings kommt es auch wieder darauf an was man will. Der Klang ist schon etwas besser, der ZigBee Hub ist integriert und es gibt den Temperatursensor. Also alles schon ein ganzes Stück besser.
Ziemlich unschönes Video, das andauernde ‚Ehm‘ ganz schlimm. Dann bitte Script nutzen. Es ist überflüssig, den Sound so lange zu vergleichen. Es sind KEINE HiFi Geräte. Der Klang ist subjektiv, und wirklich absolut ok. Es fehlt eine Struktur. Das kann man besser machen. Wie wäre es mit Bildmaterial (strukturiert) und Voice Over? Zumindest werden dann die ‚Ehms‘ weniger. Das Video habe ich nicht zu Ende geschaut. Das ch finde es nicht gelungen.
Kann mir mal bitte jemand sagen ob der echo 4.gr der bass das Zimmer schon zum vibrieren bringt? Etwas zumindest, habe den Echo Studio aber ich möchte noch einen Leistungsstarken fürs Schlafzimmer
@@fidan6143 Dann solltest du mal im Duden blättern... Überhaupt solltest du mal mehr Satzzeichen benutzen! Und wo ich schon dabei bin, deine Groß- und Kleinschreibung ist auch ausbaufähig ;) Und komm mir nicht mit "Autokorrektur" oder Ähnlichem... XD
In das Video haben sich ganz unprofessionell zwei Saugroboter-Überblendungen eingeschlichen. Diese können ignoriert werden 😅
Mein Antwort ist nicht aktuell aber der Anschluss ist gedacht für Batterie ( Powerbank) um Lautsprecher mitzunehmen. Beim Amazon gibst dafür einen zubehör.
Danke für das echt gute Video. Hat mich tatsächlich überzeugt mir den neuen Echo zu kaufen. Ich hatte meinem Vater vor 2 Jahren den Echo Spot gekauft und wir waren beide von dem Gerät so begeistert das jetzt in unserem Haus aufgerüstet wird. Smart Home incoming.
Zusätzlich bietet der Echo 4 einen integrierten Temperatursensor, der auch für Routinen usw. verwendet werden kann.
Stimmt. Den hatte der Echo Plus aber auch schon.
@@SmarthomeAssistent Bedeutet ja nicht das Generation 4 den auch wieder hat. Für mich kaufentscheident.
@@SmarthomeAssistent Das wusste ich tatsächlich nicht. Für manche aber vielleicht trotzdem gut zu wissen.
Wie aktiviere ich diesen Temperatursensor? Braucht man dafür noch zusätzlich irgendetwas? Bei mir wird er in der App nicht angezeigt🤷🏼♀️
@@pia3684 Ein Beispiel: Alexa, wie ist die Temperatur *eingestellte Gruppe* sagen :)
11:10 und 11:15 haben sich wohl zwei Übergänge von den Saugrobotern eingeschlichen. 🤭
Ansonsten wieder Mal ein super Video. 👍🏼
Danke! Ja, die sollten da absolut nicht hin 😄
Was leider in jedem Test vergessen wird ist der Test des Mikrofons.
Wie gut versteht mich das Gerät im Bezug zum Vorgänger (auch wenn das Gerät Musik spielt / oder in der nähe eines Fernsehers steht). Wo genau liegt das Mikro, ist es durch die runde Bauweise vielleicht sogar aus bestimmten Richtungen aufnahmefähiger?
Die WISCHLEISTUNG ist super 👍
Ja klappt super. Nur der Wassertank ist etwas klein 😅
Finde das Video etwas enttäuschend. Hier wird überwiegend auf den Sound eingegangen. Der Temperatursensor wurde außer Acht gelassen, und viele andere neuere Funktionen, wenn auch teilweise noch nicht verfügbar, wurden gar nicht angesprochen. Ein direkter Vergleich zum Stromverbrauch fehlt mir, möchte mich nicht erst wieder auf die Suche machen. Die Übergänge vom Saugroboter finde ich auch fragwürdig. Sowas sollte einem auffallen. Wirkt leider alles etwas hingeklatscht..
@398N2lea4 hat er nicht. Der Echo Plus 2 hat einen.
Schöner Überblick der neuen Echo-Geräte!
Wie ist denn der Stromverbrauch im neuen Low-Power-Mode, nach wie vielen Minuten setzt dieser ein und merkt man eine Verzögerung, wenn der Echo wieder aufgeweckt wird?
Der Anschluss unten ist für den Akkusockel, den man dazu kaufen kann. Dort wird der Echo aufgesteckt und läuft dann bis zu 7 Stunden ohne Stromanschluss!
Das Design von der Kugel ist nicht mein fall. Den alten fand ich schöner.
Apple lässt grüßen
Ich auch, passt nicht zu den Amazon Echos, erst recht nicht beim Dot...
*Ohh mein Gott! 🍀🍀 für meinen Bruder.. 💚 **amzn.to/3n1jV0w** 👈*
Sehr schöner Vergleich. Ich persönlich finde, dass der Echo 4. Gen voller klingt. Finde ihn auch optisch recht schön. Habe einen Echo 2. Gen und vielleicht wechsle ich auf den neuen.
11:09 die Reinigungsleistung von dem Echo hätte mich sehr interessiert xD
Das ist dann "Next Level Testing" 🤪
Die Anschlüsse unter dem Stopfen sind nur für Amazon da. Es gibt kein freies Zubehör was man da anschließen kann und ein Stativgewinde ist es auch nicht, sondern ein "normales" metrische Gewinde. Beides hatte auch schon der Echo Plus 3g. Der Echo bestimmt auch.
der echo 4, ist ja schon 4 jahre alt. kann man es noch kaufen oder meint ihr es kommt bald ein echo 5?
Nichts für ungut, aber bei einem Test eines smarten Lautsprechers kein Wort zu den Funktionen der Sprachbedienung zu verlieren, ist etwas mau.
Danke für dein Feedback. Welche Punkte hättest du dir denn da genau gewünscht? Alexa ist ja mehr oder weniger überall gleich, zumindest in den Echo Geräten.
@@SmarthomeAssistent Hallo! Ich hätte erwartet, dass Du z. B ein wenig darauf eingehst, ob im Vergleich zum Vorgänger mehr Mikros verbaut wurden und insbesondere, ob Sprachbefehle gut/besser verstanden werden und sich bei der Sprachsteuerung etwas getan hat.
Ansonsten hat mir das Video aber gefallen. VG
@@alexandert.1778 Danke für die Rückmeldung. Guter Punkt, den habe ich wirklich total vergessen.
Das nächste Mal wird's besser gemacht :)
Hallo und einen schönen Nikolaustag, hätte da eine Frage, vielleicht hast Du einen Tip, es geht um folgendes.....wenn ich einen Echo in einer bestimmten Lautstärke einstelle , aber dann mal Musik lauter hören möchte mache ich die Lautstärke lauter, wenn ich aber die Wiedergabe beende, kann man Echo irgendwie so einstellen, das er dann wieder in eine Grundlautstärkeregelung zurück geht, ohne das er bei einer folgenden Aktion (Wecker, Benachrichtigungen etc. ) mit erhöhter Lautstärke reagiert. Vielleicht hättest Du da einen Tip ??? Danke
Die Lautstärke des Weckers kann man eigentlich in der Alexa App bei jedem Gerät separat einstellen.
Okay und wie ist es wenn man Spotify hört lauter als die eigentliche Grundeinstellung und wenn man dann sagt Stop Alexa, hört Musik auf und wenn dann später frage zb. wie ist das Wetter, ist Alex Echo zu laut eingestellt 😢😢😢 möchte irgendwie das Sie sich wieder in die Grundlautsärke zurück stellt, wenn Du weist was ich meine 😢😢👍
Die Stimme kann man aktuell leider nicht separat einstellen. Wenn du Musik auf 10 ist, dann ist es die Sprachausgabe auch 😕
Beim Soundcheck würde ich es besser finden wenn es keine kurze Pause geben würde.
Alter du misst den Verbrauch, und schaltest direkt vom Bass drop ab. Wenn man das schon testet, dann ist grad der Teil wo der meiste Bass gespielt wird interessant, die tiefen Töne vom Woofer ziehen deutlich mehr Strom, als das hohe Geklimper. Als ob man die paar Sekunden nicht hätte ^^
Er hat den Drop gezeigt
No Front, aber wen juckt der Stromverbrauch. Man kauft hier nen kleinen Smart Speaker, und kein mobiles Atomkraftwerk. xD
@@alexanderunited Sehe ich eigentlich genau so, bei mir ist Stromverbrauch bei sowas auch zweitrangig. Für den ein oder anderen ist es aber vielleicht nützlich, vorallem wenn man ihn mit nem Adapter über eine Powerbank betreiben will, gab ja oft Berichte das sobald bass kommt der speaker aus geht weil die Powerbank bzw der Step up regler abschaltet durch den hohen Strom :)
Und wenn man es schon misst, soll man's doch richtig machen :D
Normalerweise sind diese Anschlüsse für Techniker um ähnlich wie beim Auto einen Fehlerspeicher auszulesen oder kabelgebunden Firmwareupdates aufspielen zu können.
Muss man bei der Neuen Computer sagen oder kann man auch Alexa sagen?
Nein. Man kann alles mögliche sagen wenn man es eingestellt hat. Standard ist Alexa eingestellt. 😉
Stativgewinde hat der Echo Plus 2 auch. Also evtl den Echo 3 auch?
Ist jedenfalls nicht gänzlich neu.
ja der dritte auch
Hier findet ihr den Echo 4 bei Amazon: amzn.to/3oioHIq 👍🏻
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.
Die UVP von 119€ stimmt leider nur in Kombination mit der Hue - Lampe, die es momentan noch dazu gibt. Der Echo alleine kostet ohne MwSt-Bonus 99€. Ansonsten Top Video👌🏼 Was der versteckte Anschluss kann würde mich auch interessieren 🤔
@Bayerius Aktuell sogar für 84. Ging ja um die UVP
Also es gibt ja jetzt den echo dot 4... Ich hab zwei zur Auswahl... Entweder den echo dot 4 oder alexa zweite Generation (also die große) welche würdet ihr mir sound mäßig und im gesamt Paket eher empfehlen?😊
1. Kann man mit diesen Teilen auch lokal auf dem Handy gespeicherte MP3 abspielen oder nur über Internetytreaming wie Spotify? 2. Wie hoch fällt die Leistungsaufnahme aus, wenn man nicht den integrierten Lautsprecher nutzt sondern eine externe Box über das Klinkenkabel anschließt? Für mich sind diese Fragen wichtig, da ich auf der Suche nach Nachfolgern für meine Google Audio Chromecast bin, denn die werden von Google vermutlich nicht mehr lange unterstützt...
Meinen Echo 3 kann ich als ganz normalen Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Also kann ich auch lokale Musik abspielen
Servus, ich will von Dahoim raus da ist ein Amazon Echo schon vorhanden und jetzt die frage kann ich mir in meine Wohnung eine rein stellen und mim Gleichen Konto laufen lassen aber ohne das bei den Eltern es auch das gleiche macht?
Anderes Amazon Konto anmelden
Wird das Gerät ausgestellt
Was sollte man sich lieber holen? Echo 4 oder Echo Show 8, abgesehen vom Display?
Bin auch am überlegen, aber meinen Informationen zu folge hat der Show 8 leider kein ZigBee, was ich ziemlich schade finde
Ich hatte den Echo Show 8. Habe ihn zurück geschickt und mir den Echo 4 geholt.
Der Show hat echt einen miesen Klang und das Display hat nicht den meinerseits gewünschten Mehrwert in meinen Augen.
Der Echo 4 klingt fast identisch wie der Echo 3.
Ich bin gespannt wie der Echo Dot 4 mit der Uhr Anzeige wird. Bin mir unsicher ob ich den wirklich bestellen soll und ihn gegen meinen Radiowecker tauschen soll.. Habe aktuell den Echo dot 3.. Der neue normale Echo sieht ja genauso aus wie die Dot Version, nur eben kleiner..
Bin am überlegen ob ich nicht lieber bis zum Black Friday warten soll. Vielleicht werden die Dinger ja dann günstiger 🤔
bis dahin würd ich warten, die werden günstiger
@@marvinherhaus1485
Ja mach ich jetzt auch. Hab die Bestellung storniert. Hätte den für 50€ bekommen aber bin auch am überlegen ob ich mir nicht den normalen Echo holen soll, weil der ja auch diese Schlummer Funktion hat 🤔
*Ohhh mein Gott!! 🍀🍀 Was ist das denn? 💚 **amzn.to/3oYf3Lg** 👈*
Ich nehme an, dass der Anschluss für die Vorprogrammierung gedacht ist, da der Echo ja bereits mit den "eigenen" Einstellungen (Name und ggf. falls vorhanden sogar WLAN Kennwort etc.!) ausgeliefert wird, die im Amazon-Account vorhanden sind.
Das wäre eine Möglichkeit. Allerdings ist er mir bei anderen Echos so noch nicht aufgefallen und der Echo Dot 4 hat ihn nicht.
@@SmarthomeAssistent vermute das auch. Am Echo3 den Knopf an der Unterseite durchdrücken und die Verkleidung festhaten. Dann geht das Innenleben und der Stoff auseinander und ein kleiner Gummirechteck noch weg und man sieht es. Echo 2 Gummifuss runter ziehen. Hab das bisher auch bei allen Geräten gefunden. Auch Amazon Steckdosen etc.
ist der Anschluss für das Chiptuning . danach hat man 5 PS mehr. ist doch klar
Wie ist der Soundunterschied zum Echo dot 4 ?
Ich habe ihn an den Cyberdays für 60€ bestellt und bin mal gespannt ob er etwas an meine JBL Charge ran kommt. Kann man darüber auch Radio ohne Abonnement wiedergeben lassen?
Radio ohne Abo Über Tunein kein problem
Würdest du sagen das zwei Echo 4 besser sind oder ein Echo Studio
Für mich ein Echo Studio. Der Sound ist schon deutlich besser.
Ich glaube nicht dass das ein Anschluss ist. Da er unten ist denke ich ist das eher ein Gewinde für eine eventuelle Halterung zum Beispiel an der wand. Dies ist bei den Logitech Z906 Boxen auch so ähnlich.
Ein Gewinde hat er ja ( Stativgewinde in der Mitte) warum sollte es zwei geben ? Ich finde man sieht eindeutig dass es sich hier um einen Anschluss handelt.
Lieber den Echo 4 oder echo 2 plus kaufen?
Ich würde den Echo 4 nehmen.
haben Geräte nicht den neuen Chip drin damit die sprachbefehle nicht mehr online gespeichert werden?
Ja, in Deutschland ist er aber noch inaktiv.
Hi, hat der Echo Dolby Atmos?
Vorab Danke schonmal.
Das interesiert mich aoch, aber seltsame Weise keine spricht darüber!
Gen 3 sieht am besten aus!!!!
Wie sich die beiden anhören ist ein „Geschmack s Ding“. Wow!
Planlos und sein Kind!
Lohnt sich das Upgrade vom Echo 1.generation auf den neuen?
Das denke ich schon. Allerdings kommt es auch wieder darauf an was man will. Der Klang ist schon etwas besser, der ZigBee Hub ist integriert und es gibt den Temperatursensor. Also alles schon ein ganzes Stück besser.
Ist der Bass eher gleich oder besser/schlechter
Ich empfand den Bass beim Echo 3 etwas ausgeprägter. Viel gibt sich das aber nicht.
@@SmarthomeAssistent Wurde bei dem Test der Equalizer jeweils eingestellt? Mit dessen Einstellungen könnte der Sound wieder ganz anders sein.
Optical Glasfaser anschluß Buchse vielleicht
Sollte ich ohne echo gerät bisher lieber zu der 4 oder 3 generation greifen das design find ich egal bzw bei beiden gleich gut
Ohne würde ich zum 4er greifen. Alleine wegen den ZigBee Hub und dem Thermometer.
Ziemlich unschönes Video, das andauernde ‚Ehm‘ ganz schlimm. Dann bitte Script nutzen. Es ist überflüssig, den Sound so lange zu vergleichen. Es sind KEINE HiFi Geräte. Der Klang ist subjektiv, und wirklich absolut ok.
Es fehlt eine Struktur. Das kann man besser machen. Wie wäre es mit Bildmaterial (strukturiert) und Voice Over? Zumindest werden dann die ‚Ehms‘ weniger. Das Video habe ich nicht zu Ende geschaut. Das ch finde es nicht gelungen.
Hat jemand nen Vergleich, wie groß der Echo ist?
In Vergleich zu was?
@@SmarthomeAssistent Ja dass man sich vorstellen kann, wie groß der Echo ist?!
Kann mir mal bitte jemand sagen ob der echo 4.gr der bass das Zimmer schon zum vibrieren bringt? Etwas zumindest, habe den Echo Studio aber ich möchte noch einen Leistungsstarken fürs Schlafzimmer
Ja!!
Gibt es neue Funktionen? Ich dachte da ist jetzt ein AI Chip drin?
Ja, der ist in Deutschland aber noch inaktiv.
@@SmarthomeAssistent vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es schon Spekulationen, wann der Chip in Deutschland aktiviert wird?
Hat der echo 4 mehr bass oder weniger
Fühlte sich nich viel doller an.
@@SmarthomeAssistent sehr unverständlich in meiner frage stand mehr oder weniger was soll denn "nicht viel doller" bedeuten ? Mehr oder weniger ?
@@fidan6143 Dann solltest du mal im Duden blättern...
Überhaupt solltest du mal mehr Satzzeichen benutzen!
Und wo ich schon dabei bin, deine Groß- und Kleinschreibung ist auch ausbaufähig ;)
Und komm mir nicht mit "Autokorrektur" oder Ähnlichem... XD
@@CPha2er ich glaube ich muss mich nicht unnötig anstrengen mit satzzeichen oder jeglichem zu schreiben da es eh niemanden interresiert
@@CPha2er toll dein Betrag zu dem Bass. Wie ist es dann noch mit den Höhen? 🤔 🙄🙄
Da hol ich ,ihr lieber den neuen HomePod Mini
Den werde ich mir allerdings auch holen. Da bin ich sehr auf den Klang gespannt.
alter... wenn man schon einen audio vergleicht macht sollte der übergang flüssig und ohne pause sein
Der Anschluss ist für eine Ladestation
wie eure tonaufnahmen um die lautsprecher zu testen einfach nur blödsinn sind. ohne anständige mikrofone könnt ihr euch dass schenken.
Wie viel Watt hat der Echo 4