Whiskys ohne Altersangabe - NAS

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 26

  • @krunoslavorsolic3260
    @krunoslavorsolic3260 10 ปีที่แล้ว +6

    Herr Lüning, könnten Sie mir erklären wie ein Whisky nach Brombeeren, Ingwer, Citrusfrüchten, Schockolade etc. schmecken kann, wenn niemals eins dieser Elemente mit dem Whisky in Verbindung gekommen sind? Dies ist mir auch ein Rätsel beim Wein.

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  10 ปีที่แล้ว +5

      Krunoslav Orsolic Fruchtaromen stammen in der Regel aus Ex-Weinfässern und werden durch Hefen produziert. Würzige Bestandteile und Schokolade, Kaffee, Kakao stammen meist aus der Eiche der Fässer.

  • @moosehead3139
    @moosehead3139 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das interessante Video. Eine Frage zu Whiskys mit Altersangabe: Mal abgesehen von Aromen etc., die auf ein entsprechendes Alter des Whiskys schließen lassen können. Wie wird bzw. wie kann denn eigentlich kontrolliert werden, dass für einem Whisky mit Altersangabe wirklich nur Fässer abgefüllt werden, die mindestens dem angegebenen Alter entsprechen?

  • @Anno1602player
    @Anno1602player 8 ปีที่แล้ว

    Hi ich habe mal eine Frage und hoffe, dass jemand mir antworten kann. Wenn auf einer Flasche 18 steht heißt das IMMER, dass der jüngste Whiskey 18 Jahre alt ist oder kann das auch heißen, dass der älteste 18 Jahre alt ist. Gibt Rums mit Solera System wo das Alter sich auf den ältesten Rum bezieht.

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  8 ปีที่แล้ว

      +Anno1602player Solche Fragen lassen sich gut in unserem Forum auf Whisky.de stellen. Hier schon mal die Antwort: Beim Whisky bezieht es sich auf das Alter des jüngsten Whiskys.

  • @Hogibaer
    @Hogibaer 10 ปีที่แล้ว +1

    Hier die Antwort von Glenfarclas auf meine Frage, ob bzw. wie lange der 105 zehn Jahre alt sei. Ich gehe davon aus, dass u. U. durchaus noch Restbestände des 10-jährigen im Umlauf sind:
    "Thanks for your message. 105 was labelled as a 10yo from 2009 till early 2014. Thanks.
    George Grant Sales Director"

  • @Waymeytc
    @Waymeytc 11 หลายเดือนก่อน

    Naja gut, ich würde aber auch sagen, das junge Whiskys generell mehr den Destilleriecharakter offenbaren, während die älteren mit Altersangabe mehr den Fasscharakter besitzen, und der Destilleriecharakter etwas untergehen kann, denn das Fass(im besten Fall First-Fill Fässer, oder zumindest First-Fill in der Nachreifung) stammt ja meist von irgendeinem an deren Betrieb, der Geschmack davon schleicht sich dann dort ein - was ja auch bewusst gewollt ist, es sei denn natürlich man vertreibt 100% Virgin Oak Whiskys.
    Ist es so falsch bei Whisky dann nun bewusst einen jüngeren zu wählen, der vielleicht eine eher neutralere Bourbonfassreifung besitzt, die nicht nur First-Fill ist, sondern vielleicht auch Second-Fill oder gar Refill? Wenn das Fass nicht vorbelegt wurde(also Virgin Oak) hat man zwar viel Holz und damit auch viel Fasscharakteristik anbei, aber durch die fehlende Fassvorbelegung dann auch keinen Einfluss von dem, was da vorher drin war.
    Wie seht ihr das?

  • @irian42
    @irian42 10 ปีที่แล้ว +6

    Bei mir sind die NAS jedenfalls von der Einkaufsliste gestrichen Noch gibt es gute, bezahlbare Whiskies mit Altersangabe. Tja, und wenn dann da die Preise in den Himmel schießen sollten - ich habe in der Vergangenheit mehr gekauft als getrunken und kann dann auch ggf. ausharren bis die Blase wieder platzt...

    • @Hogibaer
      @Hogibaer 10 ปีที่แล้ว

      Sehe ich ähnlich, werde dieses Jahr mal versuchen, weitestgehend auf NAS zu verzichten. Die schottische Whiskyindustrie bzw. die dahinterstehenden Konzerne und Firmen benehmen sich gerade in ihrem Wachstumsrausch wie kleine bockige Kinder und testen unsere Schmerzgrenzen aus, was Preis und Mindestqualität angeht. Wenn das so weitergeht, zehre ich irgendwann auch nur noch von Vorräten, Geheimtipps oder halt anderen Spirituosen (Mezcal anybody?). Und in 10 - 20 Jahren, wenn Asien & Co. sich eine andere Trendspirituose erwählt haben, ist das Geheule wieder groß und es folgen mal wieder Destillenpleiten.... und die Qualität geht wieder hoch. Alles nix Neues.

    • @Eagle93Writer
      @Eagle93Writer 10 ปีที่แล้ว +1

      Hogibaer Bei mir ist es vielleicht nicht der Mezcal, aber es gibt wirklich noch genug Alternativen zu Scotch, nicht nur auf Getreidebasis. Und ich hab jetzt schon mehr als ich jemals trinken kann und wenn ich 100 werde...

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  10 ปีที่แล้ว

      Eagle93Writer Interessant ist die Langfristentwicklung der Spirituosen. Wodka, Gin, Rum sowie Tequila & Co. sind typische Modegetränke, bei denen nach der Hype immer ein Absturz folgt. Es ist nur der Scotch Whisky, der über Jahrzehnte im permanenten Aufwind liegt und Marktanteile hinzu gewinnt.
      In den vergangenen Jahrhunderten war diese 'Aufwind-Spirituose' der Cognac. Hat sich aber in den vergangenen Jahrzehnten umgekehrt. Diese ganze XO- uns VSOP-Klassifizierung war dem einfachen Konsumenten zu kompliziert. Geht Whisky jetzt in die selbe Richtung? Verzichtet man auf das Alter, das ihn so schön von der Masse der nichtgereiften Spirituosen abhob? Wie soll man in Zukunft Whisky besser definieren als einen mit Lemon versetzten Wodka oder parfümierten Gin, wenn kein Alter mehr drauf steht?
      Wird Whisky auch vom Marketing abhängig? Genauso wie die anderen Modegetränke? Verkauft sich Whisky in Zukunft nicht mehr von alleine? Der erstmalige Knick im Whiskyabsatz durch das chinesische Antikorruptionsgesetz sollte die gesamte Branche aufrütteln.

  • @JohnnyLop87
    @JohnnyLop87 10 ปีที่แล้ว

    Mich würde ja echt mal ne Meinung von Ihnen Herr Horst Lüning zum Harzer Single Malt Glen Els in diesem Zusammenhang interessieren. Dort werden tolle Whiskys mit einem Alter zwischen 4 und 6 Jahren abgefüllt und top bewertet..

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  10 ปีที่แล้ว

      JohnnyLop87 Wir kommen mit der Strategie der Brennerei nicht zurecht. Das meiste in Einzelfässern abzufüllen bedeutet viel Aufwand für das Einpflegen der Flaschen in das System. Das PLV hat mich nun auch nicht überzeugt. Naja - vielleicht ändern die sich ja mal.

    • @JohnnyLop87
      @JohnnyLop87 10 ปีที่แล้ว

      The Whisky Store vielen Dank für die Antwort! Was meinen Sie mit PLV?

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  10 ปีที่แล้ว

      JohnnyLop87 PLV=Preis-/Leistungsverhältnis

    • @JohnnyLop87
      @JohnnyLop87 10 ปีที่แล้ว

      The Whisky Store danke, ich finde das PLV auch teilweise fragwürdig, andererseits muss ich auch sagen, dass für das relativ junge Alter, die Abfüllungen sehr gut gelungen, sehr komplex und voll sind. Und die Hammerschmiede setzt auf Liebe zum Detail und sorgfältige Umsetzung. Den Glen Els bei Ihnen im Shop zu finden und damit auch auf ein Verkostung von Ihnen hoffen zu können, würde ich sehr begrüßen! :)

  • @heinerlauter1211
    @heinerlauter1211 10 ปีที่แล้ว +9

    Kein Alter--> kein Kauf,fertig ist die Laube. Die Herren Produzenten werden sich nur wieder in Demut üben, wenn der Verbraucher reagiert.

    • @dirkitjes7222
      @dirkitjes7222 10 ปีที่แล้ว +5

      Da entgeht Ihnen aber so einiges....Ich sag nur Laphroaig Quarter Cask.....

    • @schleimigerhelmling6763
      @schleimigerhelmling6763 5 ปีที่แล้ว

      @@dirkitjes7222
      Ich habe zwar gar keine Ahnung, aber die könnten es doch trotzdem
      drauf schreiben. Gepanscht ist das
      Zeug, sagt doch der Weintrinker, oder?

    • @joh1552
      @joh1552 5 ปีที่แล้ว

      Schleimiger Helmling es muss immer das Alter des jüngsten Fasses angegeben werden, das im Whisky ist

    • @schleimigerhelmling6763
      @schleimigerhelmling6763 5 ปีที่แล้ว

      @@joh1552
      Warum steht bei blended Whisky nie das Alter drauf? Oder wie?

    • @joh1552
      @joh1552 5 ปีที่แล้ว +2

      Schleimiger Helmling Blended Whisky heißt ja nur, dass es ein Blend aus verschiedenen Brennereien ist.
      Das mit den Altersangaben gilt auch für Single malt Whisky. Eine brennerei vermählt mehrere Fässer verschiedenen Alters. So können in einem 18 jährigem z.B auch 23 jährige Anteile sein. In die andere Richtung ist das aber schlecht fürs Marketing. Wenn eine Brennerei/ein Abfüller einen NAS abfüllt, der zum Großteil aus 14-18 jährigen Fässern besteht, aber auch aus 6-8 jährigen, so würde er sich ins eigene Fleisch schneiden, indem er das Alter als 8 Jahre angibt.

  • @matik3103
    @matik3103 10 ปีที่แล้ว

    Leider muss ich Sie zu Macallan enttäuschen, denn für Asien wird weiterhin der 10 und 12 jährige Sherrycask abgefüllt, denn ich bin beruflich seit mehreren Jahren in Asien unterwegs und ich kann mir schlecht vorstellen dass es dort solch große Vorräte gibt, denn dafür ist der Preis mit knapp 45€ für den 12 Jährigen doch sehr niedrig! Meine Erfahrung, die Asiaten kaufen nur Flaschen mit Altersangabe, aber mit unseren Deutschen Markt kann man es ja machen..

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  10 ปีที่แล้ว

      matik3103 Interessante Information. Aber auch bei uns finden sich hin und wieder noch alte Bestände. Jedoch deutlich teurer.

  • @julianbraker9266
    @julianbraker9266 10 ปีที่แล้ว

    Ich möchte da etwas Ihrer Aussage zur Mitte des Videos bzgl der Planung widersprechen. Sie sagen ja die Schuld liege beim Marketing dass man der Nachfrage teils nicht mehr nachkommen könne. Aber letztlich ist es doch so, dass man wenn man bspw. primär einen zehnjährigen Single Malt anbietet, man auch zehn Jahre im Voraus planen. Das heißt jetzt werden Fässer aus 2005 in Flaschen gefüllt. Wenn eine Brennerei also nach 2005 eine überraschend positive Entwicklung beim Absatz genommen hat oder auch der Whiskeyverkauf generell, dann konnte man das ja 2005 bei der Zahl der produzierten Fässer noch nicht wissen und hat nun eben zu wenig Fässer. Umgekehrt könnten Brennereien mit einer negativeren Entwicklung überproduziert haben aufgrund der Erwartungen. Oder habe ich Sie da falsch verstanden? Manches entwickelt sich ja so weit über die eigene Erwartung heraus dass das Marketing da auch kaum steuern kann

    • @WhiskyDe
      @WhiskyDe  10 ปีที่แล้ว

      Julian Bräker Im Normalfall haben alle Brennereien eine Überproduktion, die im Konzern in die Blends geht. Davon könnte man 'leben'. Auch müsste man selbst an seine Brennerei mehr 'glauben'. Da aber Brennereien, Marketing und Vertrieb bei den konzerneigenen Brennereien weit auseinander sitzen und Controller äußerst vorsichtige Menschen sind, kommt es oft (nicht immer) zu nichtabgestimmten Aktionen, die Raubbau am Lagerinhalt zur Folge haben.