Krass darf das sein? Analyse zur falsch gebauten Terrasse! Behebung der MÃĪngel/Platten richtig legen

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 7 āļ.āļž. 2025
  • Willkommen zu unserem neuesten Video! 🌞
    Wenn euch das Video gefÃĪllt, vergesst nicht, einen Daumen hoch zu geben und unseren Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Videos zu verpassen!
    _________________________
    Hier findet ihr uns auf Social Media:
    / galabaujohannschindler
    / schindlergarten.de
    / galabaujohannschindler
    ----------------------------------------------------------
    schindler-gart...
    ----------------------------------------------------------
    #terrasse #diy #Anleitung

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 117

  • @Premium-Gartenservice
    @Premium-Gartenservice 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Super erklÃĪrt und absolut klasse Arbeit abgeliefert 👍 Top

  • @wildweasel1986
    @wildweasel1986 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Sanierungs- oder "aus alt mach neu und schÃķn"-Videos sind bestimmt fÞr viele Leute interessant. Alle, die Bestand gekauft haben stehen doch oft vor der Situation jahrzehntealte Terrassen oder Treppen o.ÃĪ. renovieren/sanieren oder ersetzen zu mÞssen. Bei vielen reicht sicher das Geld nicht immer fÞr den Profi. Da wÃĪren dann so toll gemachte Videos Gold wert beim Planen und Vorbereiten! Bei mir wÃĪre das jedenfalls so..

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Genau, das wollen wir mit unseren Videos auch vermitteln! 💊ðŸŧ

  • @waldmensch2249
    @waldmensch2249 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +9

    Hallo sehr informatives Video Danke dafÞr.
    Es wÃĪre auch mal Interessant eine Baustoffkunde von z.B SchÞttgÞter fÞr welchen Einsatzzweck oder
    Beton Zusammensetzungen zu erklÃĪren, auch mit Detailaufnahme wie das Material von der NÃĪhe aussieht.
    Vielen Dank und weiter so.

    • @crowleyyy9609
      @crowleyyy9609 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Hey,
      Gibt sehr Unterschiedliche BaustoffhÃĪndler, in dem Fall glaube ich war es GRAF Baustoffe. Wo der Beton Fertig vom Werk geholt wurden ist. Man kann ihn auch selber Mischen mit z.b Edelsplit,KÃķrnung 2-5mm oder 2-8 mm mit Traszement + Wasser.Gemischt zu einer Erdfeuchten Konsestenz, 1:3 Mischung wÃĪre da ein gutes MischungsverhÃĪltniss (1 Schaufel Zement auf 3 Schaufeln Splitt) Vielleicht hilft das ja schonmal und Johann ergÃĪnzt den rest spÃĪter nochmals in einem anderen Video ^^

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Nehmen wir uns mal auf die Agenda! ✌ðŸŧ

  • @A.L_579
    @A.L_579 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Wieder mal ein schÃķn erklÃĪrtes Video, tolles Ergebnis

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Herzlichen Dank! 😊

  • @TheAcroMaster
    @TheAcroMaster 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    11:40 Hallo zusammen, insgesamt wieder ein sehr informatives Video. Bei dem ganzen Pfusch vorher wird mir ja bald schlecht. Wenn ich mir die Elektroinstallation bei 11:40 so anschaue ist das aber auch der Wahnsinn ðŸĪĶðŸŧ‍♂ïļðŸĪĶðŸŧ‍♂ïļðŸĪĶðŸŧ‍♂ïļ
    Viele GrÞße

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr dein Feedback. Es freut uns, wenn euch unsere Videos gefallen.

  • @fgeissler
    @fgeissler 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Abonniert! Fachlich gute Darstellung!

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Super Danke! ☚

  • @janburgholz1061
    @janburgholz1061 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Eine sehr gut ausgefÞhrte Arbeit,gerne mehr davon.Ich lerne gerne dazu.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr das Lob! ☚ïļ

  • @j1shin
    @j1shin 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Sieht super aus!

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      DankeschÃķn 😊

  • @wallnerrasenpflege
    @wallnerrasenpflege 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wie immer ein tolles fachliches Video. Wenn du mal dran denkst, kÃķnntest du mir die Vakuum Plattenheber verraten wenn du happy bist mit denen bitte. Was ich jetzt auch schon Ãķfter bei solchen Baustellen hatte, das die vorigen Firmen statt einer GrÃĪderschicht, Rollschotter genommen haben... Die Bewegung da natÞrlich auch immer ganz toll. Das gleiche bei den Stufen, ich konnte hier mit dir mitfÞhlen :)

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hallo, :). Unser Plattenheber sind von der Firma Probst und wir kaufen diese bei HKL.

  • @NAVALNZ
    @NAVALNZ 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Total gut, bitte mehr! Super erklÃĪrt. In Schleswig-Holstein seid ihr wahrscheinlich nicht unterwegs??

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke - nein, wir arbeiten nur im Kreis Woltersdorf und Umgebung. Logistisch ist das kaum anders mÃķglich! :)

  • @hanspeter2883
    @hanspeter2883 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wow, die großen Platten sehen richtig gut aus 👍

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das stimmt! 😊

  • @burnsteryo
    @burnsteryo 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    ... auf sowas habe ich weiter Bock!

  • @GartenWellnessShowmaster
    @GartenWellnessShowmaster 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Gute Arbeit âĪ

  • @cvdheyden
    @cvdheyden 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Kurze Frage, wÃĪre es sinnvoll, da noch eine Drainage mit einzuplanen? Die beste Sanierung, die wir mal machen mussten war eine Hofeinfahrt, in der der VorgÃĪnger statt Kies/Splitt eben Rindenmulch genommen hat. Da habe ich nicht schlecht gestaunt.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn der Aufbau vernÞnftig gemacht wurde und die BodenverhÃĪltnisse passen, also kein Lehmboden vorhanden ist, ist keine zusÃĪtzliche Drainage notwendig.

    • @cvdheyden
      @cvdheyden 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@galabaujohannschindler Danke, das macht Sinn. Wir haben hier Lehmboden, deswegen bauten wir in fast alles eine ein.

  • @kusch1337
    @kusch1337 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Super Video, danke dafÞr! Eine Frage habe ich dennoch: Hier werden die Platten ja nicht unter das Aluanschlussprofil der TerassentÞr gelegt, sondern grob 0,5-1cm davor. Was ist denn da runter? Warum legt man die Platten nicht unter das Aluprofil? Vielen Dank!

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Gute Frage. Wir achten auf ein einheitliches Fugenbild und die Optik. Man kann die Platten auch direkt unter das Aluprofil legen, das kann jeder selbst entscheiden.

  • @burkhardtlowe5270
    @burkhardtlowe5270 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wolkenbruch , viel viel Wasser, wohin geht der Abfluss?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  29 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Das Wasser lÃĪuft Þber die L-Steine oder die Fugen ab. Man kann noch eine Rinne an der Kante des L-Steins einbauen, um das Wasser besser abzufÞhren, ist aber keine muss.

  • @gottstehunsbei
    @gottstehunsbei āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    27.33😂😂😂😂

  • @Jay_Petto
    @Jay_Petto 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Schade, eigentlich schÃķne Arbeit aber leider fachlich im Detail nicht korrekt ausgefÞhrt. Bei bodentiefen Fenstern gehÃķrt eine EntwÃĪsserungsrinne gemÃĪß Flachdachrichtlinie und DIN 18531-5 davor. Ist schade, dass das hier vergessen wurde, da der Bauteilanschluss ja ohnehin geÃķffnet gewesen ist und man in dem Zuge auch gleich eine vernÞnftige EntwÃĪsserung hÃĪtte einbauen kÃķnnen.
    Mit freundlichen GrÞßen eines BausachverstÃĪndigen 👋

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      NatÞrlich sind wir als Fachfirma verpflichtet die geltenden DIN-Normen einzuhalten und alles dafÞr zu tun, damit unsere Kunden ein sauberes und vor allem langanhaltendes Ergebnis erhalten.
      Die Fassade des Hauses war nach zwei Jahren mit der vorherigen Bauweise trocken und kann durch die Aluschiene mit 5 % GefÃĪlle auch ohne Rinne vernÞnftig ablaufen. ZusÃĪtzlich wurde FlÞssigkunststoff zur Abdichtung verwendet. Da es sich um keine Wetterseite handelt und wir auch den Geldbeutel des Kunden, nach 2 Jahren Ärger, schonen wollen, haben wir nach RÞcksprache auf die Rinne verzichtet.

  • @realalejandro5588
    @realalejandro5588 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Danke fÞr das Video. Alle 30cm vernÞnftig verdichten, was bedeutet das? Welches Stampfergewicht und und wie viele DurchgÃĪnge empfehlt ihr ungefÃĪhr?

    • @heima1299
      @heima1299 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      Wenn der Stampfer anfÃĪngt zu hÞpfen, als wenn du Þber Beton rÞttelst, dann ist es gut verdichtet. Das merkt man relativ schnell wann es fest ist. Wichtig ist auch das richtige, nicht bindige Material. Also kein Lehm, Mutterboden u. ÃĪ.

    • @thorstenrunschke8841
      @thorstenrunschke8841 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Um 30cm B2 bzw 0/32 Unterbaumaterial zu verdichten benÃķtigt man Platten mit etwa 30kn Verdichtungskraft. Dann muss man aber trotzdem mehrfach Þber die FlÃĪche gehen.
      Ich erstelle meistens eine Sauberkeitsschicht mit B2 von ca 10cm. Beim abrÞtteln verdichtet sich dann auch der Untergrund noch mit. Da drauf werden dann die Borde gestellt und dann nochmal mit 20cm B2 aufgefÞllt. Wieder verdichten und den Rest mit 2/5er Split und Belag.

    • @p.kriegel9525
      @p.kriegel9525 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Traurig traurig, wenn man nicht weiß wie es richtig geht, Finger weg lassen, und lieber Straße kehren. Das kostet alles richtig viel Geld.

    • @realalejandro5588
      @realalejandro5588 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@p.kriegel9525 entspann dich

    • @kfler1983
      @kfler1983 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      ​@@p.kriegel9525 Er hat doch ganz normal gefragt. Wenn es sein eigenes Geld ist, kann es dir auch Egal sein.

  • @caPioVitae
    @caPioVitae 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo - tolles Video wie immer :) - eine Frage - wie wÞrdet ihr so helle Keramikfliesen sauberhalten / reinigen? Wasserschlauch und Besen? Gibt es ein Mittel im grÃķberen Schmutz rauszubringen? Wir haben auch helle Keramikfliesen mit einer sehr rauhen OberflÃĪche - zwar super rutschfest, aber leider sehr schmutzempfindlich?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn es nicht die Chemiekeule sein soll, dann kann man Essig nehmen, etwas verdÞnnen und abschrubben. Es gibt natÞrlich auch Grillreininiger, den man hier gut verwenden kann. Nach der Anwendung dann grÞndlich mit Wasser reinigen.

  • @freeTV7
    @freeTV7 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Super Ergebnis👍 Wie war es nochmal genau korrekt bei der Verlegung der Noppen Bahn welche Seite muss zum Haus sein?

    • @thorstenrunschke8841
      @thorstenrunschke8841 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Da kommt es auf das Material der Wand und auf die verwendete Noppenfolie an.
      Bei einer Beton/Feldstein/Ziegelwand ohne Abdichtung kÃķnnen die Noppen zur Wand zeigen um eine gewisse Drainagewirkung zu erzeugen.
      Bei einer gedÃĪmmten Wand muss zum Schutz der weichen DÃĪmmung die flache Seite an die Wand, um ein eindrÞcken der DÃĪmmung zu verhindern.
      Denn die Wand mit Bitumen oder DichtschlÃĪmme abgedichtet wurde, gehÃķrt da eine Noppenbahn mit Vlies dran, welche die Abdichtung nicht beschÃĪdigt.
      Das sollte eigentlich bei jeder Noppenbahn in der Produktbeschreibung stehen, wofÞr diese verwendet werden darf.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Danke :). Die Noppen sollen bei einem Mauerwerk zum Haus liegen und bei einer DÃĪmmung entgegengesetzt zum Haus verlegt werden, bestenfalls soll noch ein Schutzvlies dazwischen sein.

    • @freeTV7
      @freeTV7 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@galabaujohannschindler Danke

  • @jessicakohler4413
    @jessicakohler4413 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Kompetenz und QualitÃĪt aus einer Hand 👍👍👍👍

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank, das ist unsere Motivation! ✌ðŸŧ

  • @88erich49
    @88erich49 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Granit ist nicht gebrannt, sonst wÃĪre es kein Naturstein,Granit ist meine ich ein Erstarrungsgestein . Arbeit ist trotzdem gut geworden 💊ðŸŧ

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Du hast Recht, bitte entschuldige das Versehen, manchmal verspricht man sich in einem Video. Es ist schÃķn, dass unsere Community so gut aufpasst. :)

  • @emanuelunglaube7585
    @emanuelunglaube7585 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Nettes Video, schÃķn erklÃĪrt. Arbeitsschutz wird bei euch groß geschrieben, oder?😉

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      SelbstverstÃĪndlich! 😉

  • @Ulrich-kg1pe
    @Ulrich-kg1pe 26 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Laut VOB Streifen Funda 11:55 met fÞr Treppenanlage

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  25 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hallo Ulrich, was mÃķchtest du uns damit sagen?

  • @MaxMustermann-nd4uy
    @MaxMustermann-nd4uy āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Verdichtung oder ungeeignetes FÞllmaterial? Und hÃĪlt das Bisschen Bitumendichtband?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das Bitumendichtband hÃĪlt. Es war eine mangelnde Verdichtung.

  • @rokka300
    @rokka300 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das kommt davon wenn man das gÞnstigste Angebot nimmt!!!

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bestimmt gibt es viele gute Firmen, mit preisgÞnstigen Angeboten und sehr gut ausgefÞhrten Arbeiten.

  • @XxX-ww4pp
    @XxX-ww4pp 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo, tolles Video !! Bei Keramikplatten und drainbeton gibt es eine Norm un wieviel mm cm die platten zueinander sich asacken dÞrfen ? Oder darf das kein mm absacken?
    GrÞße

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo Danke :). In der Regel darf es nicht absacken.

  • @Enzo-mq7fv
    @Enzo-mq7fv 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Der Einbau von niveaugleichen Rinnen wird geregelt in DIN 18533-1:2017-07 unter 9.3. Hier werden zusÃĪtzliche Maßnahme zur Vermeidung von eindringendem Wasser gefordert, die in das Ermessen des Planers gelegt werden. In Verbindung mit den Fachregeln des Dachdeckerhandwerks ergibt sich der fachgerechte Einbau von Rinnen mit nicht weniger Abstand als 5 cm zur Schwelle ohne zusÃĪtzliche Maßnahme. Bei niveaugleicher AusfÞhrung handelt es sich aus meiner Sicht immer noch um eine Sonderkonstruktion außerhalb der Fachregeln.
    Insbesondere die hier gewÃĪhlte niveaugleiche AusfÞhrung ohne zusÃĪtzliche Maßnahmen wie z.B VordÃĪcher in Verbindung mit einem Fenster ohne geprÞfte Systemschwelle fÞr diese Anwendung halte ich fÞr besonders schadentrÃĪchtig. Es ist nicht darstellbar, welcher Widerstandsklasse das Fenster bezÞglich der Schlagregendichtigkeit angehÃķrt. Ein Fenster mit System-Nullschwelle wie z.B. KÃķmmerling Premiplan plus oder Alumat erfÞllen die Widerstandsklasse 9a. Das ist die hÃķchste Klasse fÞr den ungeschÞtzen Einbau.
    Ich hoffe, die ausfÞhrende Firma hat hierzu ein GewÃĪhrleistung Ausschluss beim Bauherrn angezeigt.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      NatÞrlich sind wir als Fachfirma verpflichtet die geltenden DIN-Normen einzuhalten und alles dafÞr zu tun, damit unsere Kunden ein sauberes und vor allem langanhaltendes Ergebnis erhalten.
      Die Fassade des Hauses war nach zwei Jahren mit der vorherigen Bauweise trocken und kann durch die Aluschiene mit 5 % GefÃĪlle auch ohne Rinne vernÞnftig ablaufen. ZusÃĪtzlich wurde FlÞssigkunststoff zur Abdichtung verwendet. Da es sich um keine Wetterseite handelt und wir auch den Geldbeutel des Kunden, nach 2 Jahren Ärger, schonen wollen, haben wir nach RÞcksprache auf die Rinne verzichtet.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    ergebnis sehr gut...du redest da von drainagebeton,kann der nicht bei frosteinwirkung kaputt frieren?wuerde mich mal intressieren ansonsten saubere arbeit.👍👍ðŸ”ĻðŸ”ĻðŸ§ąðŸ§ąâœâœðŸ“ðŸ“ðŸ“ðŸ“

    • @kfler1983
      @kfler1983 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Nein. Da hat das Wasser ja Platz sich auszudehnen. Platzen tut der Beton Wenn Wasser in Rissen sich ausdehnt. Das Klassische Straßenbild bei Beton oder Asphalt.

    • @kevinwachsmann3111
      @kevinwachsmann3111 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@kfler1983 danke fuer die info ich kannte diese art von beton nicht bin maurer aber schon in rente vielleicht gibt es den noch nicht so lange.das loch unten im fundament laesst sich leicht erklaeren.wahrscheinlich ein durchbruch fuer hausanschluesse durchs fundament und anschliessend vergessen den durchbruch ordentlich zu schliessen,vorsichtig ausgedrueckt.ðŸĪ”ðŸĪ”😊😊👍👍ðŸ”ĻðŸ”ĻðŸ§ąðŸ§ą

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      SchÃķn, wenn sich die Community hilft und Fragen beantwortet! So Soll das sein! 💊ðŸŧ

    • @andreasmack694
      @andreasmack694 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@kfler1983na ja, Drainagebeton gibt es noch nicht so lange und ob der 20 oder 30 Jahre durchhÃĪlt werden wir erst noch sehen.

    • @kfler1983
      @kfler1983 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@andreasmack694 irgendwas besonderes ist Drainagebeton eigentlich nicht. Splitt mit Zement.
      FrÞher hat man auch gerne Übertrieben, und gleich B 30/35 fÞr Rabatten, Laternen, oder VerteilerkÃĪsten genommen. Da gab es eigentlich nie FrostschÃĪden.
      Gerade Rabatten mÞssen ja nicht so besonderst gut halten. Bzw. Wenn nach Jahren der Beton mal ein paar Risse hat, wird es immer noch vom Schotter und Dreck gut genug gehalten.

  • @jessicakohler4413
    @jessicakohler4413 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Tolles Video, deswegen sollte man sich immer eine qualifizierte firma suchen

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Genau so ist es!

  • @Bartleby982
    @Bartleby982 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    WÃĪre es da in der Ecke nicht ne Option gewesen nen Winkelprofil aus VA reinzudÞbeln und dann abzudichten ? HÃĪtte von Aussen schÃķner ausgesehen

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das wÃĪre auch eine MÃķglichkeit gewesen, aber es gibt mehrere Varianten.

  • @hermannsiems2522
    @hermannsiems2522 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    Alles sehr gut umgesetzt und erklÃĪrt. Die Ausschnitte fÞr die Bodenspots hÃĪtte man vieleicht besser machen kÃķnnen.

    • @mulder321
      @mulder321 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      29:57 Die entsprechende Bohrkrone war nicht verfÞgbar. AusfrÃĪsen kostet Zeit und Geld. Ein gerader Schnitt und fertig ist sicher im Angebot berÞcksichtigt. Ich denke das die Bauherren nicht das Vorhaben stoppen und zum Ende kommen wollten. Man kann sich aber sicher im Nachgang entsprechende Abdeckungen fertigen lassen. Alles eine Frage der Kosten.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞrs Feedback! 💊ðŸŧ

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr die ErgÃĪnzung!

  • @Partysausage88
    @Partysausage88 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hey ho, Schlauberger frage! Wenn man keine 10cm(15cm) Stufe sicherstellen kann als eintritt bzw austritt der Terasse muss man dann nicht eine Rinne Installieren? DIN18195 Regelt das?! ... hab ich grade in nem ÃĪhnlichem video gesehen ... wÞrde quasi heißen bei euch fehlt was

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ja, muss eigentlich sein. Zudem sind das Vermutlich kleiner 5 cm, da muss dann Rinne und Fenster aufeinander abgestimmt werden.
      Es sind zudem noch einige andere Punkte mangelhaft. Da wurde in Teilen einfach Pfusch durch Pfusch ausgetauscht.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hier wurde seitens des Hausbauers eine gesicherte Abdichtung des Hauses gewÃĪhrleistet. Das Wasser kann hier zusÃĪtzlich durch die Fugen entweichen, es gibt keine komplett versiegelte FlÃĪche. NatÞrlich kann eine Rinne eingebaut werden, sicherlich auch empfehlenswert. Wir konnten hier aber ein 2% GefÃĪlle gewÃĪhrleisten und in Absprache mit dem Kunden und dem Hausbauer, die Rinne weg lassen.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@galabaujohannschindler wichtig ist, dass eine Rinne vorgesehen werden muss, nicht kann. Ein weglassen sollte nur mit einem eindeutige anmelden von Bedenken in schriftlicher Form erfolgen. Insbesondere bei HÃķhengleichem Zugang, zumal der Hersteller des Fensters dies mit Sicherheit fordert.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Mittlerweile darf diese Rinne nicht mehr weggelassen werden. Selbst wenn du dir das vom Kunden schriftlich geben lÃĪßt. Fakt ist, es ist ein Muss, denn du bist der Fachmann. Zum Beispiel kann schmelzender Schnee ins haus gelangen. Sage nicht ich, sondern die Gutachter.​@@galabaujohannschindler

  • @heikohuebner7175
    @heikohuebner7175 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Zum Thema Arbeitsschutz war schon ein Kommentar, indem es hieß " wird Groß geschrieben". Benutzt bitte jegliche Art von Winkelschleifer, ob groß oder klein, bitte immer mit Blattschutz. Im Video ist beim schneiden der Platten zu sehen das dieser nicht vorhanden war. Versicherungstechnisch, nicht gut. Ich selbst war schon Zeuge eines Unfalls durch soetwas. Es kostete damals ein Auge. Ansonsten mein Respekt, sehr gute Arbeit, sieht sehr gut aus. Arbeitschritte wie aus dem Lehrbuch. Bin selbst in der Branche tÃĪtig, wÞnsche euch noch alles Gute und weiterhin gutes Gelingen.

  • @feldartillerie1620
    @feldartillerie1620 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Moin
    Gibt's da irgendwelche MÃķglichkeiten fÞr den Besitzer, AnsprÞche gegenÞber dem Handwerker geltend zu machen?
    Das is ja quasi Dokumentierter Pfusch...

    • @kfler1983
      @kfler1983 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      NatÞrlich. Man hat fÞnf Jahre GewÃĪhrleistung. Aber wenn es dir Firma davor nicht mehr gibt, oder sie kein Geld hat, hat man halt Pech gehabt. Deswegen kam dann wohl eine andere Firma. Außerdem hat die andere Firma ja schon zweimal nachgearbeitet. Zeit und Ärger kostet so ein Pfusch auf jeden Fall.

    • @feldartillerie1620
      @feldartillerie1620 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@kfler1983 die haben ja zwei Mal nachgebessert, jedenfalls wÞrde es so im Video gesagt

    • @kfler1983
      @kfler1983 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@feldartillerie1620 Ja Eben. Entweder wollte dir Firma dann nicht mehr, es gab sie nicht mehr, oder der Bauherr hat keinen Bock mehr auf die Firma gehabt, und hat sich eine andere geholt.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Es wurde tatsÃĪchlich 2x Mal seitens der anderen Firma nachgebessert, dennoch gab es das Ergebnis, was im Video zu sehen ist. Das Vertrauen des Kunden auf gute Arbeit, hat sich die Firma dann wohl an dieser Stelle verbaut!

  • @toxic_blue_ghost
    @toxic_blue_ghost 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo
    Ach hÃĪtte ich doch nur so einen Galabauer an der Hand.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo,
      vielen Dank fÞr deine WertschÃĪtzung, wir freuen uns, wenn euch unsere Arbeit gefÃĪllt.

  • @Swasyswas
    @Swasyswas 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sind das L-Steine oder Mauerscheiben ?.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Die Bezeichnungen kÃķnnen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein: Kleine L-Steine heißen oft einfach nur WinkelstÞtzen, mit Mauerscheiben sind oftmals die großen Steine gemeint. Als L-Steine oder Winkelsteine bezeichnet man Betonsteine unterschiedlicher HÃķhen mit rechtwinklig abgewinkelter Bodenplatte.

  • @kilian4624
    @kilian4624 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Herrlich wie der Kunde die ganze Zeit zusieht. Wer liebts nich

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wir sind dankbar fÞr unsere Kunden 😊, da dÞrfen Sie uns gerne mal Þber die Schulter schauen.

  • @peterschoner583
    @peterschoner583 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    "Gleich neuen Belag" ... hey, nur reparieren brachte wohl zu kleine Zahlen auf die Rechnung. Wer hat das gebaut? Ich kenn da einen, der kennt wiederum einen ... und dessen Kumpel kann ich mal fragen ... 😂

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das Problem war, dass es zu kleine SchnittstÞcke gab, deswegen mussten neue Platten verwendet werden, da die bestehenden Platten nicht mehr ausgereicht haben. Die alten Platten waren auch teilweise kaputt und es gab nicht genug Ersatzplatten, deshalb hat sich der Kunde fÞr neue Platten entschieden.

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich hÃĪtte unseren 1t Bagger auf die Terrasse gestellt und mit dem und einer Stufen Zange das Material abgelden und spÃĪter gesetzt. Meinen RÞcken kann niemand ersetzen.
    Ganz wichtig, ihr habt die EntwÃĪsserung vor den Fenstern vergessen. Zwingend erforderlich.
    Unter den Platten ist laut der ZTV ein Drainage Schotter erforderlich. Eine 1K Fuge ist fÞr 2cm keramische Platten geeignet?
    Soll kein meckern sein. Aber ihr zeigt es ja hier

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr dein Kommentar. Wir glauben, dass ein 1 Tonnen Bagger keine Granitblockstufen mit einer entsprechenden Auslage heben kann.
      Verbaut wurde bei uns eine Natursteintragschicht, 10 cm Drainagebeton und dazu eine wasserdurchlÃĪssige Fuge, 2 cm HÃķhe mit 1/2 cm Fugenbreite.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@galabaujohannschindler wir machen dasselbe wie ihr. Glaube mir, der kleine bagger kann Stufen setzen. Wenn nicht alle, aber die meisten. Bei uns geht es darum, den RÞcken zu schonen. Was bringt es mir, daß die Stufen sitzen, wenn jemand deswegen ausfÃĪllt. Außerdem mÞssen wir hier alle noch lange arbeiten. Hoffentlich ohne RÞcken Probleme.

    • @rokka300
      @rokka300 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Eine 1K Fuge reicht bei einer begehbaren FlÃĪche vollkommen aus. Bedenklicher finde ich den schon sehr trockenen Drainbeton.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@rokka300 sorry, tut sie nicht. Weil diese Art von Fuge nicht fÞr die niedrigen bauhÃķhen des Materials zulÃĪssig sind. Einfach mal die technischen Daten der Hersteller lesen

    • @rokka300
      @rokka300 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@silbersam1059 Wir haben in den ganzen Jahren noch nie eine negative RÞckmeldung bekommen und so wie es aussieht haben die Jungs auch keine Probleme damit.

  • @neerstedterjung9904
    @neerstedterjung9904 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Auf jeden fall vieleicht kann mannn was Lernen!

  • @lol-bd5yn
    @lol-bd5yn 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    How to FrÞhrentner

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sollen wir dazu ein Video machen? 😅

    • @lol-bd5yn
      @lol-bd5yn 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@galabaujohannschindler habt ihr doch schon, mal ohne Scheiß: Was wiegt eine solche Granitstufe? 100+kg? Das schleppen die Leute zu zweit? Macht einen Arbeitgeber das nicht nachdenklich?

  • @Ulrich-kg1pe
    @Ulrich-kg1pe āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wer bezahlt das ?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wie meinst du das? Der Kunde musste die Behebung der MÃĪngel bezahlen. Wir kÃķnnen nichts zum Regress bei der vorher beauftragten Firma sagen.

  • @Giu1870
    @Giu1870 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    5 Mann ?!? Bisschen viel findet ihr nicht?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Wie viel Personen wir fÞr einen Auftrag einsetzen hÃĪngt von vielen Faktoren ab. Da der Kunde hier schon 2 Jahre lang Kopfschmerzen mit der Terrasse hatte, wollten wir diesen Auftrag so schnell wie mÃķglich fertig bekommen! 👍ðŸŧ

    • @wernerschruff1580
      @wernerschruff1580 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bei Festpreis eh egal....

    • @Giu1870
      @Giu1870 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@wernerschruff1580 und wer sagt was davon?