Suzuki Jimny 1.5 Allgrip Comfort+ Review & Kaufberatung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • #SuzukiJimny
    Der Suzuki Jimny ist ziemlich einzigartig. Schon durch die vorherige Generation hat sich in den fast 2 Jahrzehnten Bauzeit eine beträchtliche Fangemeinde gebildet. Die Neuauflage des Suzuki Jimny verbindet ausgereifte Technik mit kultigem, modernem Design. Der Leiterrahmen wurde weiter versteift, Motoren sind kräftiger und leichter, Allrad ist während der fahr zuschaltbar, Untersetzung ebenfalls mit an Bord. Angetrieben von einem 102ps starken 4-Zylinder Saugmotor gekoppelt an ein 5-Gang Schaltgetriebe oder wahlweise eine ;-Gang Automatik bieten in jeder Situation genug Kraft. Klar ist der Jimny keine Rakete, aber im Gelände ist er durch wenig Gewicht, Starrachsen und hoher Bodenfreiheit annähernd unschlagbar. Mit der neuen Generation hat Suzuki insbesondere mit dem Design einen Volltreffer gelandet. Der Jimny sieht super aus! Die Fangemeinde hat sich nochmal vergrößert, er hat dabei nichts von seinem Können eingebüßt. Im Innenraum dominieren zweckmäßige Formen, aber durch Assistenzsysteme, Navi, Sitzheizung und co ist auch hier die Neuzeit eingezogen. Für diesen Preis wird es schwer ein Fahrzeug mit diesem Spaßfaktor zu finden, das selbst schwerstes Gelände meistert!

ความคิดเห็น • 18

  • @Ralle66
    @Ralle66 4 ปีที่แล้ว +1

    Dafür das ihr zwei so Jung seit...... , ein Video mit viel Pro und Contra. Respekt zum Auto muss nicht viel gesagt werden. Ein Mini Dinosaurier in der Neuzeit, ich finde Ihn super.

  • @andreasschwarz8327
    @andreasschwarz8327 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn der in ein paar Jahren mit einem zeitgemäßen Motor ausgestattet zurück auf den europäischen Markt kommt wird das mein nächster Wagen! :)

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  4 ปีที่แล้ว

      Macht auf jeden Fall Spaß 👌🏼 und ist eine gute Entscheidung, wenn er nochmal mit Euro 7 und neuer Technik als PKW kommt! Der aktuelle Motor ist aber sicher nicht schlecht und sehr solide, hat auf seine Vorteile.

  • @internetcruiser
    @internetcruiser ปีที่แล้ว

    Gut gemacht, das Video gefällt mir. 👍

  • @ockotheo4577
    @ockotheo4577 4 ปีที่แล้ว +2

    Ein sehr lockeres Video 👍😁😎😉.. Hallo zusammen an alle! Allerdings wer es noch Cooler haben will... Kauf sich einen Samurai 413sj oder einen Vitara jlx 2.0 16V beide Autos mit Hardtop oder Cabrio. Samurai mit 69PS oder Vitara 128 PS. Beide Autos haben diffirencialsperre per. Luftdruck, höher gelegt und vieles mehr, volle Neue Instandsetzung der Autos... Je Auto ca. 15.000 Euro..(nicht wie bei Jimmy 20.000 bis zu 28.000Euro). Fährt allen neuen Suzukis in Grund und Boden (4x4...). Dabei noch super hin Kuckucker.. 👍😁😎 Verbrauch 7 bis 10 l und können sogar Oldtimer sein oder mit Grünen Kfz Kennzeichen. Keine Abgasprobleme selbst in der Innenstadt.

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 4 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Video! Man kann dem GJ eigentlich nur zwei Dinge vorwerfen:
    1.) hat er wohl keine besonders gute Korrosionsvorsorge. Es ist jeder gut beraten, wenn er den Kleinen sofort nach dem kauf kpl. nachkonservieren lässt! Wenn man mal drunter schaut, dann sieht man daß SUZUKI hier wohl kein größere Anstrengungen unternommen hat. Das kann man glücklicherweise ändern.
    Und 2.) bekommt man derzeit keinen. Leider! Zum einen ist SUZUKI wohl vom Run auf den GJ ziemlich überfordert worden, zum anderen kommt hier wohl auch die CO2 Geschichte ins Spiel, SUZUKI darf wohl auch nicht soviele dieser Autos produzieren wie sie gerne würden. Das zeigt sich auch auf dem Markt, wenn man einen bekommt, dann mit ziemlicher Sicherheit nur deutlichst über Listenpreis! Aber diese Problematik wurde ja im Video angesprochen!
    Untrem Strich aber ganz toll, der Kleine. Er wirkt wie aus der Zeit gefallen, offenbar macht ihn gerade das äusserst beliebt.

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 4 ปีที่แล้ว +1

    ich habe ein Suzuki Jimny FJ 1,3...der hat ein solide Motor drin ...seit 1983 ( Samurai )am Motor kaum verändert! Einzige Veränderung waren 8 Ventile..auf 16 Ventile , sonst gleiche Motor Block...
    Nicht selten haben viele weit über 200.000 km..Die können viel mehr. Mein Jimny ist ein kleines Expedition Fahrzeug und bei GL...hmmmm ich weiss nicht so recht.
    Oki 1,5 hat mehr power..abwarten wie der Lebensdauer ist ^^.....Dieser GL hat auch viel mehr Elektronik drin ;)
    Ahja...was bei GL mich sehr stört sind die Bremsen....der bremst einfach ruckartig wie bei Suzuki Sift...sorry..... neee. erst schönes Auto :)
    ich geb mein FJ auch nicht ab...der hat schon Holraum Versieglung drin..... mein Würfel hat auch kein Rost! Ich pflege den auch auch wenn ich mit dem richtig im Gelände fahre...
    Übrigens..wegen Abgas Probleme wurde dieser GL eingestellt... jetzt kommt der wieder aber nur als 2 Sitzer... Grund als Nutzfahrzeug hat der andere Abgas norm... bekloppt ne :D

    • @lukaszimmermann2215
      @lukaszimmermann2215 3 ปีที่แล้ว

      Mein FJ hat mich und meine Freundin bis nach China gebracht, durch Russland und die Mongolei.
      15 Jahre ohne größere technische Probleme.
      Der Neue Jimny wird mein neues Reisefahrzeug.
      Schön das der Jimny als Nutzfahrzeug zurück kommt.
      Schönen Gruß

    • @tombulli1236
      @tombulli1236 3 ปีที่แล้ว

      @@lukaszimmermann2215 WOW! Hammer ! So ne Reise ist schon geil ! Ein Tip! Es gibt für Jimny GJ 40 Liter auf 80 Liter Zusatztank. (Bei Off Road Boeckels bekommst du sie )

    • @lukaszimmermann2215
      @lukaszimmermann2215 3 ปีที่แล้ว

      Geile Sache, leider für die meisten uninteressant, fast 2000€ und dann noch der Einbau...
      Wir hatten wenn wir durch unbewohntes Gebiet gefahren sind 60 Liter in drei Kanistern dabei, (zwei hätten immer gereicht).
      Wichtig ist es die Kanister so tief wie möglich zu lagern, um beim Jimny den Schwerpunkt niedrig zu halten.
      Nur Stahlblechkanister! Plastik wird bei Hitze und Kälte sehr empfindlich und kann platzen oder auslaufen.
      Der neue Jimny hat etwas mehr Leistung, wenn ich wieder auf Reisen gehe nehm ich nen Anhänger mit.
      Richtige Offroad-Anhänger gehen so ab 4000€ los und sind meistens jeden Cent wert.
      Ein wunderschönes Reiseziel ist Portugal, dort gibt es hunderte Kilometer unbefestigte Wege die frei befahrbar sind.
      Mal sehen wie lange der Ausnahmezustand noch dauert, Angela die Erste hat ja jetzt auf die Notbremse gedrückt...
      Schönes Wochenende.

    • @tombulli1236
      @tombulli1236 3 ปีที่แล้ว

      @@lukaszimmermann2215 ich würde das machen , gerade bei einer lange Reise....

    • @lukaszimmermann2215
      @lukaszimmermann2215 3 ปีที่แล้ว

      @@tombulli1236 3000€ nur für den Tank ist zu teuer. Im Alltag macht er keinen Sinn und fast überall auf der Welt reicht ein einziger 20 Liter Kanister locker aus. Wenn ich durch Sibirien im Winter fahre und der Motor 24/7 läuft und wegen dem Schnee und Dreck 18 Liter auf 100 km braucht, wäre der Tank eine Überlegung wert.
      Ich investiere in einen Anhänger, die Ladekapazität ist vor allem auf weiten Strecken ist Gold wert.
      Feldbetten, Klapptisch, ein schönes geräumiges Zelt aus Baumwollstoff, vielleicht ein Zelt-Ofen. Alles Annehmlichkeiten die die Zeit in der man nicht gerade fährt schöner machen.
      Die Verschleißteile am Fahrzeug werden offroad weniger belastet wenn das zusätzliche Gewicht im Hänger ist.
      Mein Jimny war während meiner Reisen eigentlich immer überladen und jede Ritze mit irgendwas vollgestopft, fast wie in einem U-Boot wo die Kartoffeln neben den Torpedos lagern😁

  • @piaweber5586
    @piaweber5586 4 ปีที่แล้ว +1

    Sucht euch ein anders Hobby ,von Geländewagen habt ihr Null Ahnung bzw von Fahrzeugaufbau ,und Funktion,
    Spätesten bei Frage nach dem 6 Gang wird es lachhaft.

  • @zerschpelzerschpel7661
    @zerschpelzerschpel7661 4 ปีที่แล้ว +1

    Etwas spät das Ganze. Das Auto kann man schon längere Zeit nicht mehr bestellen.

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  4 ปีที่แล้ว

      Das stimmt, trotzdem ist es immer noch ein sehr interessantes Auto finden wir.

    • @lukaszimmermann2215
      @lukaszimmermann2215 3 ปีที่แล้ว

      Der Jimny kommt mitte 2021 als Nutzfahrzeug (2 Sitzer) zurück.