Die NDR Doku sind deshalb immer so sexy, weil sie Geschichten aus dem ,,wahren Leben`` zeigen .....Nichts gespielt , alles Real ....Big Fan !!! Vielen dank dafür ...
Unaufgeregt, keine ständigen Vor-/Rückwärtsschnitte, keine theatralische Musik, keine ständigen Wiederholungen von Namen, keine Vergleiche mit Fussballfeldern o.ä.
Sehr tolle und spannende Nordreportage, wie immer excellent dargestellt. Gutes Thema. Weiter so. Toll wie engagiert die Städtischen MA sind und wie schnell das alles abläuft und abgewickelt wird.
Ein guter Beitrag, den man denen vorspielen sollte, die weitere Privatisierungen fordern. Hier wird eben auf Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft geschaut, nicht auf die Rechnungssumme.
Liebes NDR Doku Team ☺️ Ihr helft mir so ungemein in der Zeit von Corona und meinem Leben mit all den Dokus einfach mal danke das ihr so interessante Dokus habt 😊👌
Früher wäre ein Feuerwehrmann eben zur Werkstatt gefahren und hätte eine neue Glühbirne geholt. Heutzutage muss das ganze Feuerwehrauto erst zur Werkstatt. Auto hinfahren, Glühbirne austauschen, Auto wegfahren. Wie viel Zeit und Kosten das wohl sind? Da ist die Glühbirne gleich 10 mal so teuer.
Finde ich auch völlig unnötig. Bei der Feuerwehr sind doch die meisten Handwerker, so ne Birne ist da doch schnell gewechselt. Gut, vermutlich hatte man die nicht am Lager. Bei uns auf der Feuerwache haben wir ne eigene Werkstatt auf dem Betriebshof.
viele Feuerwehren betreiben ihre eigene KFZ-Werkstatt für solch kleinere Sachen, dort ist es eben anders aufgestellt. Je moderner die Fahrzeuge desto schwieriger wirds denk ich auch mit dem Auswechseln einzelner Teile
@@EnjoyFirefighting Also für ne Glühbirne braucht es nun wirklich keine Werkstatt und kein Ersatzteillager. Die kann man sogar an der nächsten Tanke kaufen. Außerdem gehören Ersatzbirnen eigentlich schon zum Bordwerkzeug dazu.
..." Ich hab einen erfreulich niedrigen Altersdurchschnitt in der Werkstatt"... min 6:14 - dann kommt das aaaaber, dann der junge Rene, der sich freut, als Jungmann noch Erfahrungen zu sammeln... Was ist nun so erfreulich, Frau Kronau?
2 Tage stand der LKW in der werkstatt für ein Verschleissteil: Rücklicht! 10 Rücklichter und 5 Kameras werden absehbar in diesem Jahr bestimmt noch kaputt gehen- auf Lager legen??
Verstehe den Kommentar nicht ganz. Gerade in so einem Betrieb ist doch Spezialisierung total sinnvoll. Und den Anruf kann ich auch gut verstehen. Bevor man eine vernietete Verbindung aufbohrt, bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, nochmal eine zweite Meinung einzuholen, ob es nicht noch etwas gibt was man vorher noch prüfen könnte.
11:46 Schön, dass er auch bei der freiwilligen Feuerwehr ist. Was passiert im Alarmfall, wenn er gerade an einem dringend gebrauchtem Fahrzeug der Berufsfeuerwehr arbeitet?
Fahrzeug in der Werkstatt steht auf Status 6 (nicht Einsatzbereit) entweder wurden für Ersatz gesorgt oder es übernimmt eine ehrliches Fahrzeug einer anderen Wache denn Einsatz.
Läuft ein Bandarbeiter bei VW einfach weg, wenn er nen Alarm hat? Dazu rückt die Freiwillige Feuerwehr in der Stadt Hannover tagsüber nicht aus. Zumindestens nicht bei den gewöhnlichen Einsätzen
Tolle Doku. Das Wechseln dieser Glühbirne an der Drehleiter hätte die Feuerwehr auch selber erledigen können. Das war peinlich. Aber da geht es wahrscheinlich um Zuständigkeit und Versicherung usw.
@@Handgranate1000 Das Fahrzeug ist weder ausgefallen noch wäre es billiger. Der Fahrer ist direkt vor Ort und kann direkt los wenn man sie bräuchte. Willst du an jeder Wache ein Ersatzteillager einrichten?
17:02 So ein Spezialwerkzeug habe ich auch hier, ein bisschen kleiner zum prüfen ob die Wasserkühlung dicht ist.Ja ne Wasserpumpe habe ich auch ne D5 Next und den Druckprüfer von AC.
Ergonomische Tastaturen und Mäuse unterstützen die natürliche Körperhaltung durch ihre spezielle Form und helfen, Muskulatur und Handgelenke beim Tippen zu entlasten. Ist also für Leute die die extrem viel Tippen egal ob 10 Fingersystem oder Adlersystem (Mit jewals 1 finger von jewals einer Hand Tippen), ergo es können schmerzen auftreten bei beiden Varianten mit normaler Tastatur und Maus
Da es eine große Werkstatt ist, werden wahrscheinlich die gesetzlichen Prüfungen im Hause durchgeführt. Und vielleicht ist der Bulli ein Kundenauto, an dem eine HU gemacht wird.
Aber so was gibt es nur noch selten. Die meisten Städte vergeben, alles an externe Werkstätten, da interne oft zu teuer sind. Oder man bekommt keine guten Leute mehr, die darauf Bock haben. Finde ich richtig cool. Da ich selber Lkw Schrauber bin. Aber das die Kein Rücklicht liegen haben wundert mich doch extrem. So was ist doch ein Verschleißteil. Mit dem Teller hätten man doch richten können.
Interessante Doku, allerdings wenn ich mit meinem LKW zum Tausch einer Blinkerbirne in die Werkstatt fahren würde, wäre ich am nächsten Tag Arbeitslos 🤣
Die könne dass bestimmt. Dürfen aber bestimmt wegen einer Vorschrift nicht. Frag mich nicht welche aber es gibt bestimmt eine in Deutschland. Wenn nicht wäre ich überrascht.
@@CuyValDar95 selbst bei uns in der freiwilligen Feuerwehr machen wir den Ölwechsel und Birnen selbst so Sachen wie die Elektronik der Ladebordwand oder sogar unsere Drehleiter haben wir selber repariert allerdings nur da wir nicht so ne riesen Halle haben die uns das reparieren können
Vorraussetzung für den Feuerwehrdienst in einer Berufsfeuerwehr ist eine, dem Feuerwehrdienst dienliche Ausbildung. Zum Beispiel KFZ-Mechatroniker. Ich finde es äußerst fragwürdig, das die BF Hannover eine DLAK wegen einer defekten Glühlampe das Fahrzeug abholen lässt, dann die Lampe dort wechseln lässt und anschließend sich das Fahrzeug wieder liefern lässt. Eine Kleinigkeit, die einen zeitlichen Reparaturaufwand von zwei Minuten hat, dauert so zwischen einer halben und einer Stunde, je nachdem, wie weit die Wache von der Werkstatt weg ist. Wenn die Drehleiterbesatzung selbst zur Werkstatt gefahren wäre, wäre das Fahrzeug die ganze Zeit Einsatzbereit gewesen und hätte im Dienst nicht gefehlt. Noch besser wäre es gewesen, wenn man die Glühlampe direkt auf der Wache getauscht hätte. Das kann JEDER.
Wenn die sich nach Alternativen umschauen müssen wie z.b der stecker, warum basteln die sich nicht einfach was. Z.b den stecker von nem anderen licht nutzen oder so? Einfach mal kreativ werden denn, 1. Improvisiertes hält meist länger wie neues. 2. Es ist günstiger (wenn man richtig Improvisiert) und 3. Es würde schneller gehen
Seit einiger Zeit stellen wir alle Uploads in FullHD (also 1080p) bei TH-cam online. Diese Doku wurde allerdings bereits vor 3 Jahren hochgeladen. Die neueren Uploads sind aber in FullHD abrufbar. Beste Grüße Dein Team von NDR Doku
@@DerMoosfrau Haben sie die Doku überhaupt angesehen? Dort ist die Rede von einer Erneuerung der Flotte bei dem neue Müllautos mit Wasserstoffantrieb angeschafft werden
Schon wieder ein Thema, was mich eigentlich nicht sonderlich interessiert. Aber ihr schafft es halt trotzdem, es interessiert darzustellen! Aber eine Sache stört mich wirklich bei fast jeder Doku: Das sie zu kurz ist. 😉
Da braucht man gar nicht mehr drüber nachdenken nen Daumen hoch zu geben, bei diesen Dokus und vor allen diesem Themenbereich wird direkt geliket, dann entspannt der Feierabend mit super Unterhaltsamer Bildung genossen.😅👆🏼👍🏼
Ganz stark der Bericht und interessant da ich selbst im winterdienst bin und im Sommer eine große Bucher Kehrmaschine fahre nur unsere Werkstatt is leider nicht so besonders wir sind eine privat Firma gr aus München
Also bei der Menge Kleinzeug das da zeitweise an den Fahrzeugen anfällt macht es durchaus Sinn 1-2 "Außendienstler" mit kleinen Servicefahrzeugen zu den jeweiligen Höfen zu schicken statt das ganze Fahrzeug zB.zum Austausch eines kleinen Lämpchens extra in die Hauptwerkstätte kommen zu lassen. Ein Mechaniker im Caddy samt Werkzeug und Ersatzmaterial reicht doch. Der kommt fix vorbei, hat das Passende mit und ist nach kurzer Zeit wieder weg. So wie es jetzt geregelt ist kostet die Suppe mehr als das Fleisch. Vielleicht hat Hannover aber auch zuviel Geld....
Moin Danke dass ihr mal was über Hannover macht könnt ihr mal was über das Wisent Gehege in springe machen ps macht weiter so ihr seid die besten ❤️❤️❤️❤️
Danke für die Rückmeldung, Fynn! Geben wir gern an die Redaktion weiter 🤗 Am 31. März wird es einen Film über die Elche im Wisentgehege geben: www.ndr.de/sendung1137568.html Viele Grüße!
Der Staat,Land,Kreis,Stadt verlangt das man Eigentümer von 6 bis 20 Uhr streut und wenn das nicht klappt,für Ersatz zu sorgen. Dann sollte sich der Staat, Land,Kreis,Stadt auch daran halten. Nur leider wird immer nur noch gespart.
Ich habe 10 Sekunden von der Doku geschaut und weiß jetzt schon das die Doku geil wird
NDR-Dokus sind mittlerweile eine Sucht für mich....
Vielen lieben Dank! 😍
Dein Team von NDR Doku
Doku über Sucht haben die bestimmt auch.
Finde ich auch topp 💪 wenn man net weis tuen einfach TH-cam und ndr dukus schauen sind immer topp Themen
Wir haben 2:39 ich guck gerade seid 4 Stunden
@@NDRDoku bald: ndr doku über die sucht nach ndr dokus XD
Eine NDR Doku am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
😍
Auch am Mittag rettet sie den Tag.
@@NDRDoku Ja, eure Dokus sind echt gut. Nur manchmal finde ich die Texte etwas über-dramatisiert.
Die NDR Doku sind deshalb immer so sexy, weil sie Geschichten aus dem ,,wahren Leben`` zeigen .....Nichts gespielt , alles Real ....Big Fan !!! Vielen dank dafür ...
Sexy vorallem 😄
@@PeterMüllerchensTraumfahrt So ist es.....
Unaufgeregt, keine ständigen Vor-/Rückwärtsschnitte, keine theatralische Musik, keine ständigen Wiederholungen von Namen, keine Vergleiche mit Fussballfeldern o.ä.
Titel: "Feuerwehrautos"
Ich: *klick*
ging mir genau so
Titel: Kehrmaschinen.
Ich: Klick.
Hallo henanigans! Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert. 😉
Me too 😂
Pause, Reis mit Curry und NORDReportage. So lässts sich leben 😁
✌️
Hatte ich gestern auch. Mit der NOK Doku vom NDR 😆😉
Einfach super die NDR Dokus freue mich jedes mal drüber. Grüße aus dem Süden Deutschlands 👍
Grüße zurück 🤗
eine schöne gute morgen doku :D
Sehr tolle und spannende Nordreportage, wie immer excellent dargestellt. Gutes Thema. Weiter so. Toll wie engagiert die Städtischen MA sind und wie schnell das alles abläuft und abgewickelt wird.
Ein guter Beitrag, den man denen vorspielen sollte, die weitere Privatisierungen fordern. Hier wird eben auf Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft geschaut, nicht auf die Rechnungssumme.
Danke Niki, du machst eine sehr gute Arbeit bitte weitermachen! 👍👌
Das müssen ja gewaltige Bodenwellen in Hannover sein 😂
Vielleicht ein 30 cm tiefes Schlagloch... :D :D
oder der fahrer fährt nach dem motto "pedal to the metal" oder "wer bremst verliert"
der Teller wäre auch noch reparabel meiner Meinung nach.
@@pac88 sind ja Steuergelder also wozu sollte er sich die Mühe machen und es reparieren 😂
@@pac88 Nein, den bekommst du nicht mehr vernünftig gewuchtet. Schon alles probiert.
Wieder eine tolle Doku über einen Bereich, den man so nicht kennt aus dem Alltag!
Suchtgefahr.....!!!
Bitte mehr davon 😍👍👌
🥰 diese Doku könnte gerne länger dauern 😊😋
Danke dafür das zeigt wie Arbeiten auch geht.
Eure Dokus sind einfach super interessant...Dankeschön 😁😊
Vielen Dank für die lieben Worte 😍
Liebes NDR Doku Team ☺️
Ihr helft mir so ungemein in der Zeit von Corona und meinem Leben mit all den Dokus einfach mal danke das ihr so interessante Dokus habt 😊👌
NDR macht einfach die besten Dokus 😍.
3:31 hat der Herr "Rene" einen Metrickz Pulli an ? Feier ich 😀💪🏻
Solche Dokus sind der einzig gute Grund um GEZ zu zahlen.
"Mit einem Spezialwerkzeug" Profis nennen es Luftpumpe
Profis nennen es Abdrückwerkzeug, ich glaube nicht das eine handelsübliche Luftpumpe den Druck halten kann.
Naja, ist nicht auch eine Luftpumpe ein Spezialwerkzeug, zum Luft pumpen?
Profis hassen diesen Trick
solche dokus schau ich gerne weil sie sind nicht so lang und niht zu kurz!!!!Weiter soooooooo
7:02 "manchmal is es ruhig, und manchmal geht der bär ab nh" 😂
Früher wäre ein Feuerwehrmann eben zur Werkstatt gefahren und hätte eine neue Glühbirne geholt. Heutzutage muss das ganze Feuerwehrauto erst zur Werkstatt. Auto hinfahren, Glühbirne austauschen, Auto wegfahren. Wie viel Zeit und Kosten das wohl sind? Da ist die Glühbirne gleich 10 mal so teuer.
Finde ich auch völlig unnötig. Bei der Feuerwehr sind doch die meisten Handwerker, so ne Birne ist da doch schnell gewechselt. Gut, vermutlich hatte man die nicht am Lager. Bei uns auf der Feuerwache haben wir ne eigene Werkstatt auf dem Betriebshof.
viele Feuerwehren betreiben ihre eigene KFZ-Werkstatt für solch kleinere Sachen, dort ist es eben anders aufgestellt. Je moderner die Fahrzeuge desto schwieriger wirds denk ich auch mit dem Auswechseln einzelner Teile
Sind ja nur Steuergelder.
@@abcdefg3386 wären es auch wenn jede Wache nen Ersatzteillager und eigene Werkstatt betreibt lol
@@EnjoyFirefighting Also für ne Glühbirne braucht es nun wirklich keine Werkstatt und kein Ersatzteillager. Die kann man sogar an der nächsten Tanke kaufen. Außerdem gehören Ersatzbirnen eigentlich schon zum Bordwerkzeug dazu.
Solche Art Dokus gerne mehr 😁 alles was mit LKW usw zutun hat👌🏻
30 Jahre in der Firma, mittlerweile Meister und steht im Wald.
Einfach ne Super geile Doku , eben Typisch NDR ! Ich liebe eure Dokus einfach .
Ihr macht echt tolle Dokus trotz Corona, Respekt und Grüße aus NRW
..." Ich hab einen erfreulich niedrigen Altersdurchschnitt in der Werkstatt"... min 6:14 - dann kommt das aaaaber, dann der junge Rene, der sich freut, als Jungmann noch Erfahrungen zu sammeln...
Was ist nun so erfreulich, Frau Kronau?
Danke für die tolle Doku! 😃🥰
Sehr gern 🤗
Sehr interessant, danke dafür.
In der Bude arbeiten ist ja wie Urlaub. Alles Experten für irgendwas.....Muss mal den Teamleiter anrufen.....loool.
2 Tage stand der LKW in der werkstatt für ein Verschleissteil: Rücklicht! 10 Rücklichter und 5 Kameras werden absehbar in diesem Jahr bestimmt noch kaputt gehen- auf Lager legen??
Verstehe den Kommentar nicht ganz. Gerade in so einem Betrieb ist doch Spezialisierung total sinnvoll. Und den Anruf kann ich auch gut verstehen. Bevor man eine vernietete Verbindung aufbohrt, bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, nochmal eine zweite Meinung einzuholen, ob es nicht noch etwas gibt was man vorher noch prüfen könnte.
Sehr Interessant der Duko, man sieht verschiedene Abteilungen,
11:46 Schön, dass er auch bei der freiwilligen Feuerwehr ist. Was passiert im Alarmfall, wenn er gerade an einem dringend gebrauchtem Fahrzeug der Berufsfeuerwehr arbeitet?
Fahrzeug in der Werkstatt steht auf Status 6 (nicht Einsatzbereit) entweder wurden für Ersatz gesorgt oder es übernimmt eine ehrliches Fahrzeug einer anderen Wache denn Einsatz.
Läuft ein Bandarbeiter bei VW einfach weg, wenn er nen Alarm hat? Dazu rückt die Freiwillige Feuerwehr in der Stadt Hannover tagsüber nicht aus. Zumindestens nicht bei den gewöhnlichen Einsätzen
Tolle Doku. Das Wechseln dieser Glühbirne an der Drehleiter hätte die Feuerwehr auch selber erledigen können. Das war peinlich. Aber da geht es wahrscheinlich um Zuständigkeit und Versicherung usw.
Zumal dann das Fahrzeug erheblich kürzer ausgefallen wäre und im Fall der Fälle wohl auch mit defekter Lampe beim Brand helfen könnte.
@@Handgranate1000 Das Fahrzeug ist weder ausgefallen noch wäre es billiger. Der Fahrer ist direkt vor Ort und kann direkt los wenn man sie bräuchte. Willst du an jeder Wache ein Ersatzteillager einrichten?
@@julianreverse so ein Grundsatz an Lampen kann doch jedes Fahrzeug einfach an Bord haben.
@@Salattrainer Hat es sicherlich, war nur gerade aus ;-)
@@Salattrainer gibt ja mittlerweile Fahrzeuge, die einen eigenen Hänger mit gängigen Ersatzteilen inklusive qualifizierter Person hinterzieht
Super Doku! Eine kleine Serie darüber wäre richtig geil!
Suoer Dokumentation ❤️
Top Reportage Glückwunsch
Geiler Job, sehr abwechslungsreich
Coole Reportage.
Ich würde mich mal über eine Doku über Energieversorger wie z.B.Erdgasenergie freuen.
Wie immer super Doku.
❤️
11:55 Bruder du repariert nach Rücksprache mit deinem Chef LKW, das ist ganz weit weg von den Aufgaben der Berufsfeuerwehr lul
Wieder einmal ne klasse Doku 👍
Ich frage mich nach jeder neuen Doku, wieso kriegen die Leute vom SWR bei uns in BW keine solche geilen Dokus hin.
17:02 So ein Spezialwerkzeug habe ich auch hier, ein bisschen kleiner zum prüfen ob die Wasserkühlung dicht ist.Ja ne Wasserpumpe habe ich auch ne D5 Next und den Druckprüfer von AC.
17:00 tolles Spezialwerkzeug die Pumpe 😜🤪
Super coole und mega interessante Doku!! Gerne mehr davon! 👍👍
12:50 ich bezeifel stark, dass da noch Quecksilber drin ist!
Ich auch.
Quecksilber-Lage-Schalter sind/waren aber durchaus üblich. Dass es heute ein weniger giftiges Ersatzprodukt gibt, wäre durchaus möglich.
Aus meiner Elektrolehre in den 1960er Jahre kenne ich den Treppenlichtautomaten mit einem Quecksilberschalter als Schaltelement.
Fleißige Leute
22:14 seine Aussage zu "Hobby zum Beruf" passt so gar nicht zusammen was er da erzählt :D
Diese Tastatur von der Chefin 🤩
6:00 Was ist das bitte für eine Tastatur? Ist das so ein mega ergonomisches Ding oder einfach von Wish xD?
Jo, das ist für Leute die viel und schnell mit Zehn-Finger-System tippen, gibts auch als zwei komplett getrennte Tastaturhälften.
Naja ist so nicht ganz richtig. Zu sehen ist eine ergonomische Maus und eine ergonomische Tastatur. Verwende ich selbst auf Arbeit.
Ergonomische Tastaturen und Mäuse unterstützen die natürliche Körperhaltung durch ihre spezielle Form und helfen, Muskulatur und Handgelenke beim Tippen zu entlasten. Ist also für Leute die die extrem viel Tippen egal ob 10 Fingersystem oder Adlersystem (Mit jewals 1 finger von jewals einer Hand Tippen), ergo es können schmerzen auftreten bei beiden Varianten mit normaler Tastatur und Maus
Klasse Doku 👊✔🆒️
Bei 22.18 der boi ist mir symphatisch dortmundfan
Das die feuerwehr die glühbirne nicht eben selber auf der wache wechselt hat mich jetzt aber schon gewundert
Schade das das bayerische Fernsehen nicht so tolle Dokus macht :( Ist halt dann schon seine GEZ wert das ganze.
Ja solche Dokus sind für mich neben Nachrichten das einzig positive an der GEZ.
0:40 deswegen hat bei uns keiner die Straßen geräumt...das Festnetztelefon ging nicht :D
richtige Herrendoku. Wunderbar.
Gerne mehr davon.
kurze frage warum stand da nen vw bulli ist der auch von der stadtreinigung :)
Ja
Habe ich mich auch gefragt 😂
Welche min?
Da es eine große Werkstatt ist, werden wahrscheinlich die gesetzlichen Prüfungen im Hause durchgeführt. Und vielleicht ist der Bulli ein Kundenauto, an dem eine HU gemacht wird.
Kann ja auch sein, dass es ein Auto vom Stadt Marketing oder so ist.
Sehr interessant mal wieder :)
Das freut uns :)
07:03
Ich glaube bei dir ging der Bär schön öfter mal ab ;-)
Wie immer Gut👍
GUTEN MORGEN
Coole sache das es sowas gibt.
Aber so was gibt es nur noch selten. Die meisten Städte vergeben, alles an externe Werkstätten, da interne oft zu teuer sind. Oder man bekommt keine guten Leute mehr, die darauf Bock haben. Finde ich richtig cool. Da ich selber Lkw Schrauber bin. Aber das die Kein Rücklicht liegen haben wundert mich doch extrem. So was ist doch ein Verschleißteil. Mit dem Teller hätten man doch richten können.
Ist die Frage wie viele Fahrzeugtypen sie davon haben, ob sich das rentiert, da etwas vorzuhalten
Schöne doku, traurig das man wegen einer Glühbirne die Kiste dahin bringt statt mal selber 5min Hand anzulegen.
@@felixschmidtt5730 wegen einer Glühbirne die es überall schnell zu kaufen gibt, klar..
Interessante Doku, allerdings wenn ich mit meinem LKW zum Tausch einer Blinkerbirne in die Werkstatt fahren würde, wäre ich am nächsten Tag Arbeitslos 🤣
5:12 "In der Schmiede"? Ich denke hier ist eher Schlosserei gemeint ;)
Jetzt habe sie schon ne Wettermanufaktur und dann macht die auch noch Eis und Schnee.
Die fahren nicht wirklich eine Drehleiter in die Werkstatt weil ein Begrenzungslicht kaputt ist???
Sollten Feuerwehrleute nicht eine handwerkliche Ausbildung gemacht haben bevor sie anfangen? Zumindest bei uns ist das so
Nach dem Beitrag habe ich gesucht. Hatte mich auch gewundert. Ne Birne sollte doch auch ein Feuerwehrmann wechseln können. 😁
Die könne dass bestimmt. Dürfen aber bestimmt wegen einer Vorschrift nicht. Frag mich nicht welche aber es gibt bestimmt eine in Deutschland. Wenn nicht wäre ich überrascht.
@@CuyValDar95 selbst bei uns in der freiwilligen Feuerwehr machen wir den Ölwechsel und Birnen selbst so Sachen wie die Elektronik der Ladebordwand oder sogar unsere Drehleiter haben wir selber repariert allerdings nur da wir nicht so ne riesen Halle haben die uns das reparieren können
Grrrrr, es gibt kein Leuchtobst! Das heißt Glühlampe, wie der Techniker folgerichtig gesagt hat und nicht Glühbirne...
Ruhig noch eine Folge sehr spannend!
🙏
Vorraussetzung für den Feuerwehrdienst in einer Berufsfeuerwehr ist eine, dem Feuerwehrdienst dienliche Ausbildung. Zum Beispiel KFZ-Mechatroniker. Ich finde es äußerst fragwürdig, das die BF Hannover eine DLAK wegen einer defekten Glühlampe das Fahrzeug abholen lässt, dann die Lampe dort wechseln lässt und anschließend sich das Fahrzeug wieder liefern lässt. Eine Kleinigkeit, die einen zeitlichen Reparaturaufwand von zwei Minuten hat, dauert so zwischen einer halben und einer Stunde, je nachdem, wie weit die Wache von der Werkstatt weg ist. Wenn die Drehleiterbesatzung selbst zur Werkstatt gefahren wäre, wäre das Fahrzeug die ganze Zeit Einsatzbereit gewesen und hätte im Dienst nicht gefehlt. Noch besser wäre es gewesen, wenn man die Glühlampe direkt auf der Wache getauscht hätte. Das kann JEDER.
Coole Doku wie immer 👍👍
Versteh nicht, warum die Dame meint, ne teure Wasserpumpe wäre schlimm.....zahlen wir doch alles - und das GERNE...🤣🤣🤣🤑🤑🤑
Wenn die sich nach Alternativen umschauen müssen wie z.b der stecker, warum basteln die sich nicht einfach was. Z.b den stecker von nem anderen licht nutzen oder so? Einfach mal kreativ werden denn, 1. Improvisiertes hält meist länger wie neues. 2. Es ist günstiger (wenn man richtig Improvisiert) und 3. Es würde schneller gehen
hmmmmm... warum immer nur in 720p - das ist sooo schade
Seit einiger Zeit stellen wir alle Uploads in FullHD (also 1080p) bei TH-cam online. Diese Doku wurde allerdings bereits vor 3 Jahren hochgeladen. Die neueren Uploads sind aber in FullHD abrufbar.
Beste Grüße
Dein Team von NDR Doku
Fände es toll wenn es dann zu den Wasserstoff Müllautos auch nochmal was gibt :)
Wasserstoff ist doch kein Müll, lol.
@@DerMoosfrau Haben sie die Doku überhaupt angesehen? Dort ist die Rede von einer Erneuerung der Flotte bei dem neue Müllautos mit Wasserstoffantrieb angeschafft werden
Wer da ein paar Jahre arbeitet, muss doch ein Gott der Reparatur solcher Fahrzeuge sein, oder nicht. Wahnsinn.
Schon wieder ein Thema, was mich eigentlich nicht sonderlich interessiert. Aber ihr schafft es halt trotzdem, es interessiert darzustellen! Aber eine Sache stört mich wirklich bei fast jeder Doku:
Das sie zu kurz ist. 😉
Geil geil geil! Danke dafür
❤️
Da braucht man gar nicht mehr drüber nachdenken nen Daumen hoch zu geben, bei diesen Dokus und vor allen diesem Themenbereich wird direkt geliket, dann entspannt der Feierabend mit super Unterhaltsamer Bildung genossen.😅👆🏼👍🏼
Ganz stark der Bericht und interessant da ich selbst im winterdienst bin und im Sommer eine große Bucher Kehrmaschine fahre nur unsere Werkstatt is leider nicht so besonders wir sind eine privat Firma gr aus München
War bei Dashcam videos und dann lief die doku an, danke yt-Algorithmus :P nein quatsch, hätte die doku früher oder später eh angeklickt
Du auch bei DDG? ;)
Schöne Doku gutes Werkzeug.,!
Klasse Video lieben Gruss aus Thailand
Also bei der Menge Kleinzeug das da zeitweise an den Fahrzeugen anfällt macht es durchaus Sinn 1-2 "Außendienstler" mit kleinen Servicefahrzeugen zu den jeweiligen Höfen zu schicken statt das ganze Fahrzeug zB.zum Austausch eines kleinen Lämpchens extra in die Hauptwerkstätte kommen zu lassen.
Ein Mechaniker im Caddy samt Werkzeug und Ersatzmaterial reicht doch.
Der kommt fix vorbei, hat das Passende mit und ist nach kurzer Zeit wieder weg.
So wie es jetzt geregelt ist kostet die Suppe mehr als das Fleisch.
Vielleicht hat Hannover aber auch zuviel Geld....
Besten Dokus, besten Sprecher, beste beste. 😁
Jetzt sind meine Fragen geklärt
top Doku ndr
Interessant! :)
Wann kommt die nächste folge von euch in der Werkstatt
Kommt auch ein Teil 2?
Tolle Doku wie immer.
Aber ganz ehrlich..für ne Birne in die Werkstatt…dass kann man doch auf der Wache auch in 5 min erledigen.
Was hat die für eine Tastatur bei 19:23 min. 😂😂
Is ne Ergonomische Tastatur, ich würd bei dem teil amok laufen. Gibt auch so Amokmäuse.
@@Hardwaremods Ja die sieht auch aus wie draufgeschissen
Cool eine frage habe ich noch gibt's es vlt job als lagerist?
Moin Danke dass ihr mal was über Hannover macht könnt ihr mal was über das Wisent Gehege in springe machen ps macht weiter so ihr seid die besten ❤️❤️❤️❤️
Danke für die Rückmeldung, Fynn! Geben wir gern an die Redaktion weiter 🤗 Am 31. März wird es einen Film über die Elche im Wisentgehege geben: www.ndr.de/sendung1137568.html
Viele Grüße!
@@NDRDoku Oki Danke ich freue mich schon lg Fynn✌🏻
Finde ich gut das sie auf Wasserstoff setzen
Der Staat,Land,Kreis,Stadt verlangt das man Eigentümer von 6 bis 20 Uhr streut und wenn das nicht klappt,für Ersatz zu sorgen.
Dann sollte sich der Staat, Land,Kreis,Stadt auch daran halten.
Nur leider wird immer nur noch gespart.
17:02 Spezialwerkzeug? Das ist ne Luftpumpe :p
nur für die feuerwehrautos hier