Monitor für Fotografen - Asus Pro Art PA279CRV

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Im Test der Asus Pro Art PA279CRV Monitor. Ein guter Monitor ist für Fotografen genauso wichtig wie die Kamera! Worauf es ankommt erklärt Stephan Wiesner im Video.
    Mehr zu dem Monitor: de.asus.click/SW_ProartPA279CRV
    Reviews, News und Fotografieren lernen: ZIELFOTO www.zielfoto.com
    Instagram: / stephanwiesner
    Hier geht es zu Wiesner Testet @wiesnertestet9477
    Unsere Ausrüstung:
    * www.amazon.de/shop/stephanwie...
    TH-cam Richtlinien: th-cam.com/users/howyoutubewor...
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    * Musik: share.epidemicsound.com/p6f2g
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 123

  • @ijob98
    @ijob98 28 วันที่ผ่านมา +20

    Zufälligerweise hab ich mir vor 2 wochen genau diesen monitor gekauft- bisher bin ich sehr zufrieden damit kann stephans positives review so bestätigen!

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  28 วันที่ผ่านมา +2

      Danke fürs Feedback!

  • @joerg-peter
    @joerg-peter 28 วันที่ผ่านมา +20

    Interessantes Video! Nur eine kleine Korrektur, es ist natürlich ein IPS-Panel, nicht ISP-Panel.

  • @user-os1il2qi7j
    @user-os1il2qi7j 28 วันที่ผ่านมา +1

    Super Video, ein Thema das gefühlt oft zu kurz kommt. Vielen Dank

  • @alexanderhertle6783
    @alexanderhertle6783 28 วันที่ผ่านมา +2

    Super interessanter Beitrag. Speziell der Part mit der zu hohen Helligkeit hat mir auch schon das ein oder andere Problem bereitete. Ich bearbeite meine Fotos immer direkt auf meinem MacBook Pro 14“, 2023 und wollte mal fragen, wie du den einstellen würdest für die Bildbearbeitung? Hast du da ein spezielles Profil ausgewählt oder drehst die Helligkeit runter ?

  • @manuelg5188
    @manuelg5188 28 วันที่ผ่านมา +4

    Habe seit fast zwei Jahren den 27QN880 von LG. Damals für 390€ gekauft und vor allem wegen der Ergonomie immer noch absolut begeistert.

  • @jankern1221
    @jankern1221 26 วันที่ผ่านมา +1

    Guten Tag
    Super Danke für das Video
    Es hat mir meine offenen Fragen Beantwortet
    Gruss Jan aus der Schweiz

  • @17plus9
    @17plus9 27 วันที่ผ่านมา

    Sehr nice, suche wirklich noch einen. Mal auf die Liste gepackt.

  • @arneweiffenbach9476
    @arneweiffenbach9476 29 วันที่ผ่านมา +2

    Perfektes Timing für den Beitrag, ich recherchiere seit einigen Tagen nach einem geeigneten Bildschirm! 👍🏻

  • @Matmuellerthias
    @Matmuellerthias 28 วันที่ผ่านมา

    Super interessant und bezahlbar, wird mein nächster als zweiter Monitor 😊

  • @s.bertram-fotografie
    @s.bertram-fotografie 26 วันที่ผ่านมา

    Danke für‘s Video! 👍🏻

  • @user-ld3te7ve7z
    @user-ld3te7ve7z 27 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für das interessante Video. Frage in 20 Tagen beginnt die Messe Photo+Adventure Duisburg - wann ist das Special Ticket für Mitglieder von Zielfoto verfügbar?

  • @klaus944
    @klaus944 27 วันที่ผ่านมา

    Danke Stefan, ist die Oberfläche matt oder verspiegelt?

  • @Papaga83
    @Papaga83 28 วันที่ผ่านมา +1

    Musste gerade lachen! Hab mir heute den bestellt da ich im Netz gutes gelesen hatte und dann kommt auch noch das passende Video! Freut mich auf morgen. Da soll er ankommen.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  27 วันที่ผ่านมา

      Viel Freude an dem neuen Monitor!

  • @Mahupix
    @Mahupix 29 วันที่ผ่านมา +2

    Verwende ihn seit längerem und bin sehr zufrieden👍

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  28 วันที่ผ่านมา

      Das ist gut zu hören!

  • @pegsfoto
    @pegsfoto 28 วันที่ผ่านมา

    Hallo Stephan !
    Danke für das Video.
    Ich habe mir vor einem halben Jahr den ASUS Pro Art PA329CV 32 Zoll gekauft. Ich bin für die Film und Fotobarbeitung sehr zufrieden. DA ich aber nur diesen Monitor besitze, verwende ich diesen auch für TH-cam etc.. Die verbauten Lautsprecher sind allerdings eine Katastrophe. Die Lautsprechrdurchsagen in der U- Bahn sind dagegen ein Ohrenschmaus. Deshalb habe ich zusätzlich einen kleine Soundbar unter den Monitor gestellt - jetzt passt es für meine Ansprüche.
    Ich habe mir den Monitor gekauft, da ich vom iMac auf den Mac mini umgestiegen bin.
    Danke für den Einblick und natürliche immer Daumen nach oben.
    Schöne Grüße aus Tirol:
    Peter

  • @valokuva_de7668
    @valokuva_de7668 28 วันที่ผ่านมา

    Ich hab den Asus ProArt PA329C. Gebraucht gekauft vor 2 Jahren und super zufrieden damit.

  • @patrickvoelzmedia
    @patrickvoelzmedia 28 วันที่ผ่านมา

    Wie schneiden OLED Monitore eigentlich für die Bearbeitung ab? Müssten doch das Non-Plus-Ultra sein mit dem Kontrast und Farben oder?

  • @krugerbernhard6239
    @krugerbernhard6239 28 วันที่ผ่านมา

    Ist der usbc-Anschluß auch für iPad benutzbar?

  • @TheJonnyFirpo
    @TheJonnyFirpo 27 วันที่ผ่านมา

    Hi hab mir auch einen pro Art gekauft und bin soweit zufrieden. Kannst du noch mal im Detail zeigen welche Einstellungen du hast vllt gibt es noch was zu lernen.

  • @christoph886
    @christoph886 24 วันที่ผ่านมา

    Hey, genau diesen Monitor habe ich auch seit ca. 2 Monaten. Bin echt zufrieden.

  • @TheSKAntastic
    @TheSKAntastic 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hab vor 2 Wochen ebenfalls viel herumgeschaut - nicht nur für Bildbearbeitung aber auch "nebenher" fürs Homeoffice sollte es einfach was ordentliches sein. Hab am Ende den PA329CRV gewählt - also gleiches Modell paar Zoll größer. Bin absolut zufrieden und der Review bestätigt mich, alles richtig gemacht zu haben 😂

  • @klaustykwer-de
    @klaustykwer-de 27 วันที่ผ่านมา

    Ich nutze die ProArt Serie seit mehreren Jahren - der hat ein super Preisleistungsverhältnis - top

  • @chefimperator
    @chefimperator 24 วันที่ผ่านมา

    Cooler Monitor. Was ist denn der Unterschied zu dem PA279CV? Der ist günstiger und scheint fast gleich zu sein.
    Viele Grüße

  • @cosmiq1000
    @cosmiq1000 28 วันที่ผ่านมา

    Moin, gutes Video wenn auch klares Productplacement - aber das finde ich okay, wenn der Content dazu hilfreich ist - und das ist er hier (hab grad erst angefangen... ;-) ). Ich habe den benq PD2700U (und als 2. aber im Moment nicht aufgebaut, den Nachfolger). Kalibrierung mit Spyder (wenn ich mich erinnere machst Du das ja nicht, oder?).
    Das mit dem "RGB für RAW" und "sRGB für JPEG" war mir so neu - ist das belastbar? (schafft sonst gerade mal einen Kaufanreiz, weil meiner, der sonst auch gelobt wurde für Foto, kann das nicht)
    Puh*, das mit dem Kalibrieren und Einstellungen im OS und am Monitor - dazu wäre auch mal ein Nachfolgevideo toll. Ist das Helligkeitssetting am Monitor egal (also alles HDR und so aus, Helligkeit bei mir auf 90%), wenn man den Spyder drüberlaufen lässt?
    * das mit dem "puh" kommt eingentlich da her: Ich habe mich mit dem Spyder bisher eigentlich gar nicht beschäftigt und bisher auch noch keine Test prints gemacht - da denke ich: haben, kalibrieren und Ruhe haben ;-) das Profil läuft bei jedem Systemstart und gut. ABER: bin grad mal in die WIndows System Settings. Wenn ich da auch "Bildschirm" gehe ändert sich die Darstellung, ohne ein anderes Profil auszuwählen.... Was ist das denn...? Da bekomme ich ein wenig Angst vor der Technik. Nach 1 Minute oder so springt es dann wieder zurück zu dem was ich denke das Spyder Profil ist....... Das mal so verstehe zu können damit wirklich peace of mind ist wäre gut ;-)
    Was dann bei Capture One Usern nervt ist, dass z.B. Saal nicht mal einen Soft Proof anbietet und auch von C1 Soft Proof abrät.... (Whitewall muss ich nochmal schauen). Aber eigentlich ging es hier ja um einen Monitor ;-)

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 28 วันที่ผ่านมา

    Danke für den Tipp für diese Serie! Einer meiner 27" WQHD steigt wohl bald aus. Es gibt auch gerade den ASUS PA278CGV für ~ 350€.

  • @user-ue6zx2do2f
    @user-ue6zx2do2f 28 วันที่ผ่านมา +2

    Ich Bau mir trotz matten Display immer so eine Displayeinfassung 300 g papier, weil mit Fenstern spiegelt es totzdem oft

  • @edgart.6621
    @edgart.6621 28 วันที่ผ่านมา

    Hallo zusammen! Ich habe einen Acer ConceptD CM3271K. Das war damals eine Top-Preis-Leistungs-Entscheidung. Dennoch danke für das informative Video 😊 ich habe es mir dennoch sehr gerne angeschaut!

  • @Styriaspeed
    @Styriaspeed 23 วันที่ผ่านมา

    Ich hab genau diesen tollen Monitor. Tolles Preis/Leistungsverhältnis? Bin voll auf zufrieden damit.

  • @BFree
    @BFree 26 วันที่ผ่านมา

    Ich nutze seit Jahren die 32“ Variante davon sowohl für Printmedien- als auch für die Video- und Online-Gestaltung. Großartiger Monitor mit wirklich guter Farbtreue. Ich kann das Teil auch nur wärmstens empfehlen!

  • @tomaszsm492
    @tomaszsm492 28 วันที่ผ่านมา +1

    Eine kleine Frage. Welche Helligkeit ist die Richtige für den Druck?
    Ich habe gelesen 90-120cd/m² ich finde es ist sehr dunkel. Mein Spyder kalibliert für den Wert 200 aber das ist glaube ich zu viel oder ?

    • @Oliver-gammarART
      @Oliver-gammarART 26 วันที่ผ่านมา

      Bedenke immer, dass der Bildschirm beleuchtet ist. Papier beim Druck aber nicht. Daher bringt der gewohnte Helligkeitseindruck für die meisten Nutzer erstmal ein ernüchterndes Gefühl, wenn die Helligkeit mal vernünftig für den Druck runterreduziert wurde.

  • @anphila
    @anphila 28 วันที่ผ่านมา +1

    ...aber ist ein WQHD-Bildschirm für die Bildbearbeitung nicht besser? Bei 4k ist die Schrift der Menüs in Programmen wie Lightroom doch kaum noch zu erkennen.

  • @andreasklein9627
    @andreasklein9627 28 วันที่ผ่านมา

    Spannendes Thema, habe mich auch lange mit dem Thema auseinander gesetzt ist allerdings schon ne ganze weile her. Habe mich dann aber für einen bzw. später einen Identischen Eizo CS 2730 entschieden und bin damit nach wie vor sehr zu Frieden.

  • @paperazzo
    @paperazzo 28 วันที่ผ่านมา +1

    Nach dem Video zum ASUS PA278QV von vor 3 Jahren hab ich mir auch wegen des Berichtes genau dieses Modell zugelegt, nutze es bis heute und bin hochzufrieden. Der hat sogar 75 Hz Bildwiederholfrequenz, ist für einfaches Gaming geeignet, kam auch bereits kalibriert und lag neu um ca. 350 Euro (aktuell ca. 250 Euro Marktpreis). Falls der irgendwann mal ersetzt werden soll, ist die ASUS Pro Art-Serie auf jeden Fall wieder ein Kandidat (falls es nicht für EIZO reicht).

  • @amigafrk
    @amigafrk 23 วันที่ผ่านมา

    Habe seit längeren bereits einen Asus Pro Art und bin absolut zufrieden. Es gibt für mich kaum etwas besseres in dieser Preisklasse, wenn man mit Photos arbeitet.

  • @RobTec1989
    @RobTec1989 29 วันที่ผ่านมา

    05:27 IPS :) leider ist der schreibtisch mit 4 Monitoren schon voll, aber wenns mal auf die farben ankommt, dann hab ich den im hinterkopf. tolles video

  • @Tillixdful
    @Tillixdful 28 วันที่ผ่านมา +1

    Wie ist er so mit den Mac Book Pro kompatibel? Gibt es da irgendwas zu beachten (bezüglich Auflösung etc.?)
    Werde ihn wahrscheinlich kaufen

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  28 วันที่ผ่านมา

      Nicht das es mir aufgefallen wäre.

    • @Tillixdful
      @Tillixdful 28 วันที่ผ่านมา

      @@StephanWiesner ist bestellt

  • @nitschke.fotografie
    @nitschke.fotografie 28 วันที่ผ่านมา

    Hey kurze Frage hast du deinen Laptop, mit dem Bildschirm verbunden?

  • @corinahanisch4292
    @corinahanisch4292 28 วันที่ผ่านมา

    Wochenlange recherchiert und mich für dieses Modell entschieden, ist noch auf dem Weg zu mir und du haust dieses video raus. 🤣🤣🤣 Nun freue ich mich erst recht und letzte zweifel über meine Entscheidung sind ausgeräumt 👍

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  28 วันที่ผ่านมา

      Viel Spaß damit!

    • @Papaga83
      @Papaga83 28 วันที่ผ่านมา

      Bei mir wird er auch morgen geliefert. Was für ein Zufall mit dem Video!

  • @bodombeachterror666
    @bodombeachterror666 26 วันที่ผ่านมา

    Schönes Review. Einen ordentlichen Monitor für Fotografen für unter 1.000€ zu finden war bis vor ein paar Jahren kaum möglich.
    Hat der Monitor Auto Color Mode (mein Eizo schaltet zBsp bei PDFs in den Paper Mode)? Finde ich mittlerweile sehr wichtig.
    Was ich bis heute nicht verstehe ist, warum es keine Ultrawide-Monitore für Fotografen gibt. Es gibt zwar welche, bei denen der Farbraum einigermaßen passt, aber dann hapert es an der Auflösung. Soweit ich weiß gibt es nicht einen Ultrawide-Monitor (der nicht die größe eines Fernsehers hat), der eine 2160p Auflösung hat. Zwei Monitore sind zwar idR fast immer besser, kosten dann aber mehr und brauchen mehr Platz und 2x Strom

  • @The-Hussi
    @The-Hussi 27 วันที่ผ่านมา

    Ich habe einen 42 Zoll Lg Oled Tv.
    Wegen Videoschnitt in echtem HDR.
    Auch Lightroom mit dem hohen Kontrast ist ein Traum

  • @csfvideos5681
    @csfvideos5681 27 วันที่ผ่านมา

    Kann man keine .avif Bilder drucken?

  • @EvilRaaki
    @EvilRaaki 28 วันที่ผ่านมา

    Danke für den Test. Die Eigenschaften lesen sich schon nicht schlecht.
    Aktuell habe ich einen Eizo CS-240 zur Bildbearbeitung. Daneben stehen noch zwei Dell U2419H für Büroarbeit und Gaming. Was die Bilddarstellung angeht sind die Dell Geräte nicht schlecht. Allerdings merkt man mit dem Alter (5 Jahre Dells, 9 Jahre Eizo) den Vorteil einer Hardwarekalibrierung. Wo bei den Dells durch Softwarekalibrierung der darstellbare Farbbereich langsam kleiner wird, funktioniert der Eizo noch wie am ersten Tag. Richtig merkt man das aber auch nur, wenn man ein Bild mal bewusst von einem zum anderen Bildschirm schiebt. Trotzdem würde ich zur Bildbearbeitung einen per hardwarekalibrierbaren Monitor kaufen, auch wenn die relativ teuer sind.

  • @Goten89
    @Goten89 28 วันที่ผ่านมา

    habe genau diesen Monitor vor einem Monat gekauft

  • @Flo100263
    @Flo100263 28 วันที่ผ่านมา

    @Stephan Wiesner Kleine Empfehlung Wacom Cintiq Pro 27 Creative Pen Display (4K Graphic Drawing Monitor mit 8192 Stiftdruck und 99% Adobe RGB (DTH271K0A), Schwarz.

  • @marknoormann4870
    @marknoormann4870 28 วันที่ผ่านมา +9

    550 Euro würde ich noch als super Billig bezeichnen. Da er nicht Hardware kalibrierbar ist würde ich ihn für Fotografen nur als begrenzt geeignet bezeichnen. Der Monitor ist eins der wichtigsten Werkzeuge für Fotografen. Wer tausende Euro in Kamera und Objektive ausgibt sollte beim Monitor nicht sparen. Ich selbst habe einen EIZO CS2740. Das ist meiner Meinung nach der Billigste Monitor den sich ein Fotograf leisten sollte. Alle 200h wird er recalibriert. Und eine Software Kalibrierung ist immer nur eine Notlösung da Sie die die Ausgabe einschränkt.

  • @user-ue6zx2do2f
    @user-ue6zx2do2f 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ich fande früher Dell Monitore mit festen Tasten auch super zum einstellen

  • @DrDuu_Technic
    @DrDuu_Technic 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hatte mir die 32“ Grösse gekauft als ich auf Mac Studio vom iMac umgestiegen bin. Bin sehr zufrieden. Gruss DrDuu

    • @thewhale2996
      @thewhale2996 27 วันที่ผ่านมา +1

      Klingt auch voll gut, hab auch die gleiche Überlegung gehabt :)
      Da der iMac aber bei uns im Wohnzimmer steht bleibt der erstmal, einfach aus ästhetischen Gründen:)

  • @Farrinah
    @Farrinah 28 วันที่ผ่านมา

    So einen Asus mit Stick hatte ich auch mal, coole Sache, da gebe ich dir 100% recht. Warum haben das nicht alle Monitore.
    Alles andere ist reine persönliche Kalibrierung. Und Farben Helligkeit zu Hause im Druck ist eh noch eine Sache des Druckers. Habe ich da keinen Top Drucker nutzt mir der Beste Monitor mit den Besten Einstellungen gar nichts. Das muss alles zusammenpassen. 60 HZ bei einem Moni würde ich mir aber auf keinen Fall mehr antuen, das ist Vorsintflutlich und man merkt den Unterschied tagtäglich und hat jetzt nichts mit Gaming zu tun. HDMI 2.0 bringt aber in 4k eh "nur" 60HZ. Bleibt also eh nur der Display Port.
    Meine Meinung, selbst ein Guter 300€ Monitor (Mindest 27 Zoll und 2K) kann und wird auch meist für Home vollkommen Ausreichen wenn die anderen Geräte (Drucker, Papier usw.) in der selber Qualität sind. Die "bezahlbaren" Monis in 2024 sind nicht mehr die Krücken wie vor 10 Jahren. Damals bist du um einen Eizo nicht rum gekommen, Sau teuer aber war jeden Cent/Pfennig wert.
    (Ich habe im Keller noch meinen alten Eizo Profi 27 Zoll 3:4 Röhren Oschi stehen, mit RGB Anschlüssen! Was für ein Geiles Teil damals, aber, um die 3000,-DM Hehe)
    Alles darüber ist den Profis überlassen und die kaufen eh jenseits > 1000€ weil sie damit Geld verdienen und das teils auch absetzen können. Und geht es in den (Buch) Druck dann sind da noch ganz andere Faktoren und Menschen dazwischen die noch was zu sagen haben und selbst daran rumfuchteln.
    Danke aber für Deine Einschätzung des Monis.
    Die Werbung von Asus finde ich aber, nun ja mir zu Links verlogen auf Welle zu sehr mit geschwommen. Ökologisch und Nachhaltig, ja klar weil Made in China. :-) Sollen sie erstmal beweisen was an dem Moni denn Ökologisch und Nachhaltig ist?
    Sorry, da kannst du ja nichts für, aber sowas, da muss ich immer meinen Senf dazu geben bei so viel Verlogenheit und Scheinheiligkeit in Werbung......🙂

  • @xaosgeist
    @xaosgeist 28 วันที่ผ่านมา

    Das war tatsächlich sehr informativ. Ich werde mir diesen bestimmten Monitor jetzt nicht kaufen, habe aber wichtige Grundinformationen mitgenommen. Vielen Dank dafür.

  • @Philip94
    @Philip94 28 วันที่ผ่านมา

    Ich habe ebenfalls zwei Monitore aus der Pro Art Familie.
    Einmal den PA248 CNV und den PA278CGV.
    Der 24er ist im 16:10 Format mit 1920x1200 px und 75 hz, da ich Home Office mache und viel mit Tabellen arbeite.
    Der 27er ist einer mit WQHD und 144 Hz, da ich auch gerne zocke.
    Beide sind sehr zu empfehlen.
    Auch für die Fotobearbeitung natürlich geeignet.
    Drucken tue ich aber nicht.

  • @snappic2867
    @snappic2867 27 วันที่ผ่านมา

    Verdammt - Video geschaut weil ich einfach alle deine schaue. Und ich befürchte ich werde den kaufen müssen.

  • @solid-stills
    @solid-stills 24 วันที่ผ่านมา

    sind dir probleme mit dem skaling von einem macbook aufgefallen??

  • @ronaldparies7871
    @ronaldparies7871 20 วันที่ผ่านมา

    BenQ SW270C

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 28 วันที่ผ่านมา +1

    ich interessiere mich für den BenQ PD3205U ,kann den jemand empfehlen ? 🤔🤔

    • @kpoun
      @kpoun 27 วันที่ผ่านมา

      Nutze den Monitor seit über fast zwei Jahren. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich wäre auch bereit gewesen mehr zu investieren für z.B. einen BenQ sw. Aber für den Aufpreis waren mir die Unterschiede im Bild zu gering. Manchmal würde ich mir an dem PD einen Sonnenschutz wünschen, aber den Rollladen runterlassen tut es wesentlich besser 😄

    • @cep67
      @cep67 27 วันที่ผ่านมา

      Ein guter kalibrierbarer Monitor ist wirklich wichtig, ich besitze seit Jahren den BenQ SW2700PT und bin sehr zufrieden damit. Auch wegen der Monitorblenden die mit dabei sind. Ich kalibrierte ihn regelmäßig nach und hoffe er wird noch einige Zeit halten

  • @ossi2635
    @ossi2635 22 วันที่ผ่านมา

    Ich bin mit meinem XP Pen Artist 24 Pro ziemlich zufrieden. Ich denke den kennt der typische Fotograf nicht so unbedingt; daher wollt ich ihn auch kurz erwähnt haben.

  • @droneview-Berlin
    @droneview-Berlin 28 วันที่ผ่านมา

    Nach einer Recherche zum besten Preis-Leistungsverhältnis hatte ich mich Anfang des Jahres für dieses Modell entscheiden. Ist wirklich ein gutes Teil. Einzig etwas nervig ist, wenn man den nicht ständig im standby stehen lassen möchte, ist das Ausschalten immer nur mir mehrmaligem drücken zu erreichen. Sonst aber top.

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn 28 วันที่ผ่านมา +3

    32 Zoll, LG 32UQ850V-W, 579,74 €. inkl. Hardware-Kalibrierung. Prad Monitor-Test. Danke für die Doku. 👍🏼👋🏼

    • @verdizs3418
      @verdizs3418 28 วันที่ผ่านมา

      Ja der LG ist wirklich ein intressantes Gerät da er das IPS-Black Panel mit Kontrast 2000:1 verbaut hat das es sonst nur nur noch im HP Z32k G3 4K nd im Dell U3223QE 32 gibt die aber teuerer sind, mal so nee Frage merkst du den Unterschied vom Kontrast zu einem herkömmlichen IPS-Panel?

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn 28 วันที่ผ่านมา

      @@verdizs3418 Das kann ich Dir erst nächste Woche sagen. 🤗👋🏼

    • @verdizs3418
      @verdizs3418 28 วันที่ผ่านมา

      @@trainspotter_brenzbahn okay mach das bitte-:)

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn 27 วันที่ผ่านมา

      @@verdizs3418 Als ich mich das letzte Mal mit 32 Zoll 4K Monitore für die Bildbearbeitung beschäftigt hatte (27 ist mir zu klein, da ich auch proggen will), kosteten diese noch über 1.000 €. Da bin ich jetzt Stephan dankbar für diesen Test. Ein Gamer bin ich nicht! Das kann der LG auch nicht.

    • @verdizs3418
      @verdizs3418 27 วันที่ผ่านมา

      @@trainspotter_brenzbahn ja werden immer günstiger , ein Gamer bin ich auch nicht .. da wäre ich sowiso in der falschen kategorie, nur stell ich mir die Frage warum ich mir noch einen Monitor mit 1000:1 kaufen sollte , wenn ich einen wie den mit den LG Panel mit 2000:1 bekomme-:) , Ende 2025 sollen die neuen LG Panels sogar 3000:1 können. Aber ich werde mal abwarten bist du deinen hast, und würde mich freuen wenn du deine erkenntnis mir mitteilen würdest gruß

  • @Bokib87
    @Bokib87 28 วันที่ผ่านมา

    Oh Mann, wo war dieses Video vor einen Monat bevor ich mir den Apple Monitor gekauft hab🙈😅
    Vorallem werde ich jetzt nach dem Video die ganze Zeit nach irgendwelchen Verläufen suchen😂😂😂
    Mal ehrlich, ich bin zwar happy mit meinen Monitor, aber für das Geld hätt ich ja 3 von denen bekommen die ja noch besser ausgestattet sind, allein der Standfuß 😶
    Sehr gutes und informatives Video, wann kommt Teil 2 ,,Rechner für Fotografen?😅😁
    Schöne Grüße 😊✌️

  • @harryconic
    @harryconic 27 วันที่ผ่านมา +1

    Hat ASUS für das Video ggf. 'ne Kiste Bier oder so springen lassen?
    DER Monitor für "content creators" egal ob Foto oder Video, ist doch wohl zweifelsfrei der LG 38WN95C.
    - Nano IPS und QHD+ Auflösung
    - DCI-P3 98% (CIE1976)
    Da muss man nicht mehr über sRGB (ohnehin lächerlich, weil das so ziemlich jeder Arbeitsplatzmonitor kann) oder AdobeRGB reden.

  • @eike.zender
    @eike.zender 24 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte mir vor einiger Zeit einen BenQ zugelegt, der auch Rec.709 kann. Hab dann erst gemerkt, dass Rec.709 im Prinzip auch sRGB nur in "dunkler" ist. Hatte den Monitor für den Videoschnitt also stets auf Rec.709 - auch zum Bearbeiten meiner Fotos - und hatte nachher eher das Problem, dass auf meinem Smartphone die Fotos viel zu hell waren. Wieso? Meine naheliegende Erklärung: na der Monitor war zu dunkel und ich war geneigt die Bilder eben aufzuhellen. Bin dann zu sRGB auf 100% Helligkeit übergegangen (das war dann Werkseinstellung) und hab jetzt ein bessere Ergebnis.
    Um beim Druck sicher zu sein, nutze ich immer die ICC Profile von SaalDigital (die passenden Profile zu dem gewünschten Produkt) - schade, dass das nicht alle Druckdienstleister anbieten.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 28 วันที่ผ่านมา +1

    sehr interessant, bei UHD tendiere ich eher zum 32 Zöller , in unserem Alter kann es ruhig etwas größer sein ,wenn die Augen langsam schlechter werden 😂😂😉

  • @philippGM
    @philippGM 27 วันที่ผ่านมา

    Ich habe mir den ASUS PA32DC gekauft, der aber leider Probleme nach 6 Monaten gemacht hat. Nach 2 Monaten in der Reparatur bei ASUS hat der Service festgestellt, dass es nicht repariert werden kann und ich habe eine Erstattung erhalten.
    Bin schwer enttäuscht von ASUS und würde mir keinen mehr kaufen.

  • @markuskreissl7416
    @markuskreissl7416 29 วันที่ผ่านมา

    Kann Dein Meinung nur bestätigen - habe selbst einen Asus ProArt PA328CGV ;)

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  28 วันที่ผ่านมา +1

      Gute Wahl das grosse Teil!

  • @longingbydesign
    @longingbydesign 28 วันที่ผ่านมา

    Für noch einen etwas geringeren Preis halte ich den Huawei Mateview für DEUTLICH besser. Seitenverhältnis 3:2 - und damit für Vollformat genau formatfüllend, besseres HDR, besseres Design, höhere Auflösung (3840x2560), und 25% mehr maximale Helligkeit.

  • @krokulawa3999
    @krokulawa3999 27 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte mir 2016 den ProArt PA329Q (32") für die Fotobearbeitung unter macOS gekauft. Mit der Hardware war ich lange Zeit zufrieden. Mit der Einführung der M1 Macs 2020 konnte ich den Monitor aber nicht mehr Hardware kalibrieren. Die dafür benötigte Software von ASUS wurde nicht mehr weiterentwickelt. Der Monitor hatte immerhin 1400€ gekostet. Ich würde mir deshalb keinen Monitor von ASUS mehr kaufen.

  • @CompuChecker
    @CompuChecker 24 วันที่ผ่านมา

    Achtung an alle Macnutzer 4K ist bei 27 und 32 Zoll in der Bad Zone! 110PPI und 220PPI ist in der guten Zone bei MacOS. Alles andere muss hässlich skaliert werden.
    Gibt gute erklär und Vergleichsvideos zum Thema! (Leistungsverlust und Zeilensprung!)

  • @girlsbyvalmont
    @girlsbyvalmont 28 วันที่ผ่านมา

    Ich finde es problematisch, die Helligkeit nach dem Monitor zu bestimmen, vor allem bei Bildern die in den Druck sollen. Ich nehme dafür immer das Histogramm, und nur für die Farben den Monitor (ich verwende einen hardwarekalibrierten EIZO, aber das ist Profiluxus, der ASUS taugt sicher genauso, wenn man ihn softwarekalibriert).

  • @user-nw5bc5kk6y
    @user-nw5bc5kk6y 27 วันที่ผ่านมา

    Interessant, das letzte Objektiv-Video 24-70 kostet doppelt so viel. Warum darf der Monitor nichts kosten?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  27 วันที่ผ่านมา +2

      Klar darf der kosten. Mir ist völlig egal, wie du dein Geld ausgibst :-)

    • @user-nw5bc5kk6y
      @user-nw5bc5kk6y 27 วันที่ผ่านมา

      @@StephanWiesner Herzlichen Dank für Deine Erlaubnis.

  • @cgessner2004
    @cgessner2004 24 วันที่ผ่านมา

    Warum kein Apple Monitor?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  23 วันที่ผ่านมา

      Ja kann man auch machen. Kostet halt einen Tick mehr.

    • @cgessner2004
      @cgessner2004 23 วันที่ผ่านมา

      @@StephanWiesner Thx. für deine Antwort.
      D.h. Qualität wäre von den Apple Monitoren genügend vorhanden um Semi-Professionel zu arbeiten, oder? Spreche hier vom Studio Display 27".

  • @Naturfotografiemarkuslenzen
    @Naturfotografiemarkuslenzen 28 วันที่ผ่านมา

    Eine Hardwarekalibrierung kann man nicht durch Kauf eines Zubehörs erreichen! Das wäre dann eine Softwarekalibrierung.

  • @richardbuttner1989
    @richardbuttner1989 28 วันที่ผ่านมา

    Danke für die interessante Vorstellung!
    Ich war nur irritiert, dass du anmerkst, dass der Monitor matt ist - habe noch nie einen mit spiegelnder Oberfläche gesehen (außer bei Apple), die wären für mich so gut wie unbrauchbar, wenn man nicht gerade im dunklen Keller sitzt.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  28 วันที่ผ่านมา

      .-) Offensichtlich nicht soo schlimm, ich kenne keinen Fotografen der noch mit Windows arbeitet.

    • @richardbuttner1989
      @richardbuttner1989 28 วันที่ผ่านมา

      @@StephanWiesner Ja, bei mir sicher Gewohnheit, und bin ja auch kein Fotograf, alles nur Hobby. Dafür ist Apple in der Officewelt der Exot, hab schon ewig keinen mehr in "freier Wildbahn" gesehen. Offenbar sind die Geräte in der Medienwelt aber längst Standard.

  • @user-hy6nd5ml7q
    @user-hy6nd5ml7q 26 วันที่ผ่านมา +1

    Spannend wie man der halbwissenden Masse und sogar selbst Profis mit einigen Schlagwörtern wie Adobe-RGB derart viel Geld aus der Tasche ziehen kann. Ja ok, das Thema ist halt schon komplex und man kann von heutigen Fotografen vielleicht auch nicht mehr erwarten, das sie wissen, das kein CMYK - Drucker auf dieser Welt sichtbar mehr als SRGB drucken kann. Warum also Bilder produzieren, die man gar nicht drucken und die auch kein anderer Monitor, kein anderes Medium wiedergeben kann? Jetzt mal extrem aufwendiger Offsetdruck mit entsprechenden knalligen Sonderfarben aussen vor gelassen. Komisch wenn hier Leute argumentieren, das sie lange recherchiert hätten aber dann doch nicht darauf kommen, das man das angezeigte Ergebnis ( was auch nur durch Manipulation entstehen kann, da Farbtöne ausserhalb SRGB in der Natur gar nicht vor kommen) gar nicht drucken kann.

  • @HangingManXII
    @HangingManXII 23 วันที่ผ่านมา

    Den klemmst du dann an deine Kamera? Welchen Mount hat der Monitor?Schon am Blitzschuh oder?😂😂😂

  • @Thomas-gp1fh
    @Thomas-gp1fh 28 วันที่ผ่านมา

    Ein Zubehör zur Hardware Kalibrierung kann man nicht kaufen entweder er kann es oder nicht

  • @Thomas-gp1fh
    @Thomas-gp1fh 28 วันที่ผ่านมา

    Das Wichtigste ist dass er Hardware Kalibriebar ist, und da gibt es für mich nur Eizo

  • @Thomas-gp1fh
    @Thomas-gp1fh 28 วันที่ผ่านมา

    Wer richte Bildbearbeitung machen will, kaufte sich ein richtiger Monitor und der kostet mindestens 2000 €

  • @Thomas-gp1fh
    @Thomas-gp1fh 28 วันที่ผ่านมา

    Von den teuerst Kamera sprechen und die billigsten Monitor anpreisen

  • @reinhartreuschel5499
    @reinhartreuschel5499 26 วันที่ผ่านมา

    Guter Tipp - merci! @philosimot